Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PALMYRA
Mi 20.11.2024
Quelle: T-Online vom Mi 20.11.2024 15:52
Syrien: 36 Tote nach israelischem Angriff auf Palmyra
Syrien: 36 Tote nach israelischem Angriff auf Palmyra
Do 02.03.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.03.2017 17:54
"Islamischer Staat": Palmyra wieder vollständig in syrischer Hand
Das Assad-Regime erobert die antike Stadt vom IS zurück. Derweil stirbt die Nummer zwei von Al-Kaida durch eine Drohne in Syrien. Und die Kurden geraten unter Druck.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 02.03.2017 17:46
Syrische Armee befreit Palmyra von Terrormiliz IS
Zum zweiten Mal haben syrische Regierungstruppen die Terrormiliz Islamischer Staat aus der historischen Oasenstadt Palmyra ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.03.2017 16:30
IS erneut aus Palmyra vertrieben
Die syrische Armee hat den IS mit russischer Hilfe erneut aus der Wüstenstadt Palmyra vertrieben. Russlands Verteidigungsminister Schoigu sagt, die Stadt sei wieder vollständig unter Kontrolle. Der IS hatte in Palmyra antike Baudenkmäler zerstört.
Quelle: diepresse.com vom Do 02.03.2017 16:30
Syrische Armee nimmt Palmyra komplett ein
Syriens Truppen hätten die antike Wütenstadt komplett eingenommen, sagt der Kreml. Damit geht die Herrschaft des IS in Palmyra zum zweiten Mal zu Ende.
Quelle: NTV vom Do 02.03.2017 16:26
IS erneut aus Oasenstadt verjagt: Syrische Armee erobert Palmyra wohl zurück
Die Schlacht um Palmyra ist offenbar entschieden. Wie der Kreml mitteilt, haben die Truppen von Machthaber Assad die syrische Wüstenstadt zurückerobert. Der IS ist demnach vollständig aus der Stadt vertrieben - zum zweiten Mal binnen eines Jahres.
Quelle: Focus vom Do 02.03.2017 10:47
+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ - IS lässt in Palmyra Minen und Selbstmordattentäter zurück
Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz "Islamischer Staat" besonders brutal. Die Anti-IS-Koalition hat ihre Angriffe gegen den IS intensiviert. Deutschland beteiligt sich auch: mit Aufklärungsflugzeugen und Soldaten.
Quelle: NTV vom Do 02.03.2017 09:57 Syrien
Schlacht um Palmyra: IS lässt Selbstmordattentäter zurück
Die syrischen Regierungstruppen kommen bei der Rückeroberung der Wüstenstadt Palmyra schrittweise voran. Die IS-Kämpfer ziehen sich in einen Stadtteil zurück. Allerdings sind weite Teile der Stadt vermint. Auf Assad-Soldaten lauern zudem weitere Gefahren.
Sa 21.01.2017
Quelle: Südkurier vom Sa 21.01.2017 09:41
Unesco-Expertin: «Werden Palmyra nicht verlieren»
Wieder zerstört der IS einzigartige antike Bauten in der Oasenstadt Palmyra. Die Unesco ist schockiert - und warnt vor Gefahren für weitere Bauten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 21.01.2017 09:26
IS zerstört Welterbe: Unesco-Expertin: "Werden Palmyra nicht verlieren"
Wieder zerstört der IS einzigartige antike Bauten in der Oasenstadt Palmyra. Die Unesco ist schockiert - und warnt vor Gefahren für weitere Bauten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 21.01.2017 09:21
Syrienkrieg: "Islamischer Staat" setzt die Verwüstung von Palmyra fort
Terroristen des "Islamischen Staats" sorgen in Syrien weiter für Verwüstung. In der Oasen-Stadt Palmyra zerstörten sie das Tetrapylon.
So 11.12.2016
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 11.12.2016 17:42
Syrien: Assads totaler Krieg ist keine Lösung
Im syrischen Krieg fühlt sich Assad bereits als Sieger. Doch ohne einen Kompromiss mit der moderaten aufständischen Bevölkerung wird es keinen Frieden geben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 11.12.2016 17:35
IS-Erfolg in Palmyra zeigt Assads Schwäche
Die Terrormiliz erobert die Oasenstadt zurück und offenbart den schwindenden Einfluss von Assads Kräften. Auch das Unesco-Welterbe Palmyras ist in Gefahr.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 11.12.2016 16:10
Dschihadisten marschieren wieder in Palmyra ein
Der Terrormiliz IS ist es gelungen, erneut in die antike Oasenstadt Palmyra einzudringen. Offenbar verfügt die Miliz nach wie vor über militärische Schlagkraft. Wie konnte es zur Offensive kommen? Eine Analyse.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 11.12.2016 15:27
Massenflucht aus Ost-Aleppo: Terrormiliz IS fällt wieder in Palmyra ein
Während in Aleppo der Krieg weiter wütet, nutzt die Terrormilz IS in Palmyra die Gunst der Stunde und bringt die Wüstenstadt wieder in ihre Gewalt - inklusive der berühmten Welterbestätte.
Quelle: N24 vom So 11.12.2016 14:58
Syrien - Terrormiliz bringt Palmyra unter vollständige Kontrolle
Gerade hatte sich der IS nach russischen Luftangriffen aus Palmyra zurückgezogen. Doch schon kurz darauf nahm er die syrische Stadt komplett ein. Jetzt ist die gesamte Stadt unter Kontrolle.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 11.12.2016 14:48
Kämpfe in Syrien: Unklare Lage: Palmyra in der Hand des IS?
Nach einer erneuten Attacke auf das historische Palmyra ist die Terrormiliz IS Menschenrechtlern zufolge erneut in die syrische Oasenstadt eingefallen. Die...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 11.12.2016 14:48
Unklare Lage: Palmyra in der Hand des IS?
Nach einer erneuten Attacke auf das historische Palmyra ist die Terrormiliz IS Menschenrechtlern zufolge erneut in die ...
Quelle: T-Online vom So 11.12.2016 14:32
IS hat Palmyra wieder erobert
Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat nach Angaben von Aktivisten wieder die Kontrolle über die syrische Wüstenstadt Palmyra übernommen. Die Truppen von Staatschef Baschar al-Assad hätten sich zurückgezogen, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Die IS-Kämpfer seien durch massive nächtliche Luftangriffe der russischen Armee zum Rückzug gezwungen worden, te...
Quelle: Focus vom So 11.12.2016 12:47
Nach Rückzug - IS schlägt in Antikenstadt Palmyra zurück
Nach dem Rückzug aus der syrischen Stadt Palmyra infolge von russischen Luftangriffen hat der Islamische Stadt die Antikenstadt offenbar wieder eingenommen.
Quelle: Südkurier vom So 11.12.2016 10:53
Luftangriffe vertreiben IS wieder aus Palmyra
Heftige russische Luftangriffe auf die Terrormiliz IS im syrischen Palmyra haben die Dschihadisten wieder aus der historischen Oasenstadt vertrieben. Die IS-Kämpfer hätten sich an den Stadtrand des zentralsyrischen Wüstenortes zurückgezogen.
So 03.04.2016
Quelle: Die Welt vom So 03.04.2016 19:35
Weltkulturerbe: Fotos zeigen Ausmaß der Zerstörungen in Palmyra
Unzählige Kulturgüter zerstörte die IS-Terrormiliz in der syrischen Weltkulturerbestätte Palmyra. Welch tiefe Wunden die Dschihadisten in der antiken Stadt hinterließen, dokumentieren aktuelle Fotos.
Quelle: Der Spiegel vom So 03.04.2016 14:35
Vorstoß nahe Palmyra: Syrische Armee drängt IS noch weiter zurück
Assads Truppen machen in Syrien weiter Boden gut. Laut Staatsmedien ist die Armee in eine Stadt 100 Kilometer vor Palmyra eingerückt. Erst vergangene Woche hatte sie den antiken Wüstenort zurückerobert.
Quelle: T-Online vom So 03.04.2016 08:50
Assad-Soldaten entdecken Massengrab in Palmyra
Soldaten des Assad-Regimes haben in der syrischen Wüstenstadt Palmyra nach eigenen Angaben ein Massengrab mit 42 Leichen gefunden. Die syrische Armee hatte die historisch bedeutende Stadt vergangene Woche von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) zurückerobert. In dem Massengrab im Nordosten der Stadt seien die Überreste von 24 Zivilisten, darunter drei Kinder, und 18 Soldaten entdeck...
Sa 02.04.2016
Quelle: Südkurier vom Sa 02.04.2016 22:27
Syrische Regimetruppen finden Massengrab in Palmyra
Syrische Regimetruppen haben ein Massengrab in der kürzlich aus den Händen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) befreiten historischen Oasenstadt Palmyra entdeckt.
Quelle: NTV vom Sa 02.04.2016 20:04
Eine Stadt voller Minen: IS plante in Palmyra ein Inferno
Nachdem die IS-Miliz aus der antiken Oasenstadt Palmyra verjagt worden ist, offenbart sich der syrischen Armee ein grausamer Plan: Ein engmaschiges Netz von Landminen zieht sich durch die gesamte Stadt - und sollte während des Einmarsches gezündet werden.
Mo 28.03.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 28.03.2016 18:47
Syrien: Der Schlächter als Befreier von Palmyra
Der Westen jubelt über die Vertreibung des IS aus dem Weltkulturerbe durch Assads Truppen. Dabei ist der syrische Machthaber kaum weniger grausam als die Terroristen.
Quelle: TAZ vom Mo 28.03.2016 18:46
Kommentar Rückeroberung von Palmyra: Ein Sieg auch über die Opposition
Einmal mehr haben das syrische Assad-Regime und sein russischer Verbündeter ihre Karten klug ausgespielt. Die Botschaft ist klar. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.03.2016 17:37
Palmyra bleibt ein Symbol mit Nebenwirkungen
Die Rückeroberung Palmyras stärkt den syrischen Präsidenten und macht die Friedensverhandlungen in Genf damit nicht einfacher. Dennoch ist die Bundesregierung erleichtert über diesen "symbolischen Sieg".
Quelle: tagesschau.de vom Mo 28.03.2016 16:49
Drohnen-Bilder: So sieht Palmyra aus der Luft aus
Palmyra gilt als antike Perle in der syrischen Wüste. Die Ausgrabungen gehören zum Weltkulturerbe. Die Terrormiliz "Islamischer Staat" zerstörte während seiner Herrschaft antike Schätze wie den berühmten Baal-Tempel und den Triumphbogen. Drohnen-Bilder zeigen, wie es jetzt in Palmyra aussieht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 28.03.2016 15:29
Krieg in Syrien: So sieht es heute in Palmyra aus
Die Ruinen von Palmyra gehören zum Unesco-Weltkulturerbe. Vor zehn Monaten begannen die IS-Terroristen, sie zu zerstören. Was sich dadurch verändert hat - ein interaktiver Vergleich.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.03.2016 15:15
Aktuelle Bilder aus Palmyra: So ist es um das Weltkulturerbe bestellt
Kämpfer des IS haben in Palmyra gewütet, Tempel und Statuen zerstört. Jetzt hat die syrische Armee die Wüstenstadt zurückerobert. Was überrascht: Die Schäden an dem Weltkulturerbe sind geringer als befürchtet.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 28.03.2016 14:36
Zurückeroberte syrische Ruinenstadt - Schäden in Palmyra offenbar geringer als befürchtet
Nach der Zurückeroberung der syrischen Ruinenstadt Palmyra gibt es Hoffnung, dass die durch die Terrormiliz IS verursachten Schäden geringer sind als befürchtet. Viele der wichtigsten Ruinen sollen nur leicht beschädigt sein.
Quelle: diepresse.com vom Mo 28.03.2016 14:08
Palmyra: Der große Coup von Bashar al-Assad
Palmyra ist unter Kontrolle der syrischen Armee. Für die Regimetruppen ein strategisch herausragender Sieg. Für den IS eine herbe Niederlage. Die historischen Ruinen sollen intakt sein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 28.03.2016 13:21
Ihr Forum: Nach Zerstörung durch IS: Sollte Palmyra wieder aufgebaut werden?
Die Terrormiliz IS hat in der Wüstenstadt Palmyra viel zerstört. Sollen die Schäden nun als Zeugen der Geschichte bestehen bleiben? Oder müssen die jetzt zerstörten Teile wieder rekonstruiert werden?
Quelle: NTV vom Mo 28.03.2016 11:25
Archäologen sind optimistisch: Palmyra kann "so werden wie vorher"
Nachdem Syriens Armee Palmyra vom IS zurückerobert hat, sind die Befürchtungen groß: Doch die Beschädigungen an den antiken Monumenten sind weniger schlimm als befürchtet. Archäologen sprechen von "unbeschreiblicher Freude".
Quelle: Focus vom Mo 28.03.2016 10:14 Terror
+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ - Zahl der zivilen Todesopfer in Syrien seit Waffenstillstand deutlich gesunken
Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz "Islamischer Staat" besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen die Terrormiliz intensiviert. Auch Deutschland beteiligt sich mit Aufklärungsflugzeugen und Soldaten.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.03.2016 00:02
Nach Rückeroberung vom IS: Archäologe überrascht über guten Zustand Palmyras
Der Chef der syrischen Altertümerverwaltung rechnete mit dem Schlimmsten, doch nun spüre er eine "unbeschreibliche Freude": Teile der vom IS zerstörten Weltkulturerbe-Stadt Palmyra lassen sich offenbar wieder aufbauen.
So 27.03.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 27.03.2016 22:38
Ruinen in gutem Zustand: Das Wunder von Palmyra
Große Erleichterung nach der Rückeroberung: Viele Ruinen in Palmyra sind nur leicht beschädigt. Kann die antike Wüstenstadt wieder werden wie sie war?
Quelle: N24 vom So 27.03.2016 19:15
Offensive in Palmyra - "Schwerste Verluste für den IS seit seiner Entstehung"
Mit der Rückeroberung der antiken Wüstenstadt Palmyra haben syrische Regierungstruppen der IS-Miliz eine schwere Niederlage bereitet. Nun soll eine Offensive auf die IS-Hochburg Rakka folgen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 27.03.2016 18:32
Eroberung von Palmyra: Putin will in Syrien weiterkämpfen
Syrische Regierungstruppen bereiten dem IS seine schwerste Niederlage – flankiert von zahlreichen Angriffen der russischen Luftwaffe. Nun stellt Wladimir Putin weitere Hilfe für Palmyra in Aussicht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 27.03.2016 17:24
Konflikte: Putin gratuliert Assad zur Palmyra-Einnahme
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat dem syrischen Machthaber Baschar al-Assad bei einem Telefonat zur Rückeroberung der historischen Stadt Palmyra gratuliert. Ungeachtet des Teilabzugs des russischen Militärs aus Syrien werde Moskau der Regierung in Damaskus weiterhin im Kampf gegen Terroristen helfen, sagte Putins Sprecher Dmitri Peskow. Assad erwiderte demzufolge, dass "Erfolge wie die Befreiung Palmyras ohne Russlands Hilfe unmöglich" seien. Der Kreml ist ein enger Partner des Regimes in Damaskus. Der Westen kritisiert, Moskau treffe mit Attacken auch die gemäßigte Opposition.
Quelle: Shortnews vom So 27.03.2016 16:52
Syrien: Nach Sieg in Palmyra - nun soll die Hochburg Rakka erobert werden
Nachdem syrische Regierungstruppen die Stadt Palmyra vom sogenannten Islamischen Staat zurückerobern konnten, ist nun die Terroristen-Hochburg Rakka ins Fadenkreuz der Armee gerückt. Von Palmyra aus wolle die syrische Armee die Offensive gegen Rakka und Deir Essor führen. [...]
Quelle: TAZ vom So 27.03.2016 16:03
Nach Rückeroberung von Palmyra: Assads Armee kündigt Offensive an
Die Truppen des syrischen Machthabers wollen von der Wüstenstadt aus weitere Gebiete vom IS erobern. Operationen in Raka sowie Deir Essor seien geplant. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 27.03.2016 15:41
Krieg in Syrien: Was von Palmyra übrig bleibt
Die syrische Armee hat die Wüstenstadt vom IS zurückerobert. Erste neue Bilder von dort zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 27.03.2016 12:28
Konflikte: Zerstörtes Palmyra: der unersetzliche Schatz
Berlin (dpa) - Quirlig ging es in Palmyra vor fast 2000 Jahren zu. Händler, Soldaten, Reisende kamen aus allen Teilen des Römischen Reiches in die prachtvolle Oasenstadt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 27.03.2016 12:23 Syrien
Krieg um Palmyra: Antike Perle in der syrischen Wüste
Palmyra gilt als antike Perle der syrischen Wüste. Für den berühmten Baal-Tempel, den kleineren Tempel von Baalschamin, den prachtvollen Triumphbogen und mehrere antike Grabtürme zählt sie zum Unesco-Weltkulturerbe.
Fr 25.03.2016
Quelle: NTV vom Fr 25.03.2016 06:33
Assad-Truppen dringen vor: Schwere Kämpfe toben in Palmyra
Die Terrormiliz gerät in Syrien und Irak in die Defensive. Regierungstruppen beider Staaten forcieren ihre Anstrengungen zur Rückeroberung der Städte Palmyra und Mossul. In Syrien sind auch russische Elitesoldaten im Einsatz.
Do 24.03.2016
Quelle: tagesschau.de vom Do 24.03.2016 18:56
IS-Terrormiliz: Unter Druck, aber noch lange nicht besiegt
Mossul im Irak und Palmyra in Syrien - das sind die Trophäen der Terroristen vom "Islamischen Staat". Doch nun gerät die Terrormiliz von mehreren Seiten gleichzeitig unter Druck. Befreit sind die Gebiete aber längst nicht. Sabine Rossi über die militärische Lage - und die Taktik des IS.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.03.2016 16:10
Konflikte: Terrormiliz IS in Mossul und Palmyra massiv unter Druck
Bagdad (dpa) - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gerät in seiner inoffiziellen Hauptstadt Mossul im Irak und in der historischen Oasenstadt Palmyra in Syrien massiv unter Druck.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.03.2016 15:16
Konflikte: Syrische Regimetruppen in Oasenstadt Palmyra
Damaskus (dpa) - Syrische Regimetruppen sind in die von der Terrormiliz IS besetzte historische Oasenstadt Palmyra vorgedrungen.
Quelle: T-Online vom Do 24.03.2016 14:15
Terror-Armee verliert in Syrien und Irak an Boden
In Europa erscheint der Islamische Staat (IS) stark und furchterregend. In seinem "eigenen" Territorium geht es mit der Truppe jedoch bergab: Sowohl in Syrien, als auch im Irak rücken ihre Gegner Kilometer um Kilometer vor. "Der IS ist schwer unter Druck", so der Nahost-Experte Udo Steinbach zu t-online.de. Zwei Nachrichten dürften IS-Chef "Kalif Ibrahim" Abu Bakr al-Baghdadi heute die Laune v...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.03.2016 14:08 Armee
Syrien: Regierungstruppen rücken auf Palmyra vor
Der "Islamische Staat" verliert in Syrien und im Irak Gebiete. Regierungstruppen wollen die Oasenstadt Palmyra und die irakische Metropole Mossul zurückerobern.
Quelle: Focus vom Do 24.03.2016 14:00 Armee
Staatsfernsehen berichtet - Syrische Regierungstruppen dringen in Palmyra ein
Syrische Truppen sind nach Angaben des Staatsfernsehens in die vom IS besetzte antike Stadt Palmyra eingedrungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 24.03.2016 13:48
Syrische Armee rückt auf Antikenstadt Palmyra vor
Syrische Truppen rücken offenbar auf die vom IS gehaltene Antikenstadt Palmyra vor. Im Irak läuft eine Armeeoffensive auf die IS-Hochburg Mossul.
Quelle: NTV vom Do 24.03.2016 12:49 Truppen
Breaking News: Assad-Truppen dringen in Palmyra ein
Die syrischen Regierungstruppen rücken laut Staatsfernsehen in Palmyra ein. Die antike Oasenstadt ist im Mai 2015 von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) erobert worden. Der IS gerät damit weiter in die Defensive.
Mo 05.10.2015
Quelle: Der Westen vom Mo 05.10.2015 11:43
Islamischer Staat sprengt antiken Triumphbogen in Palmyra
Erneut hat die Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien jahrhundertealte Geschichte zerstört: Die Extremisten sprengten in Palmyra einen Triumphbogen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.10.2015 04:01
IS sprengt antiken Triumphbogen in Palmyra
Die Terrormiliz "Islamischer Staat" hat ein weiteres bedeutendes Bauwerk zerstört. Syriens Antikenverwalter beklagt den Verlust "einer der Ikonen von Palmyra".
Di 01.09.2015
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 01.09.2015 19:18
Palmyra - Die heimlichen Finanziers des "Islamischen Staats"
Es ist so gekommen, wie vorhergesagt wurde: Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) zerstört die antike Tempelanlage im syrischen Palmyra. Positive Kräfte, die das Blatt wenden könnten, sind nicht in Sicht. Stattdessen spielen die arabischen und türkischen Eliten dem "Islamischen Staat" weiter in die Hände.
Quelle: Stern vom Di 01.09.2015 14:11 Syrien
Weltkulturerbe Palmyra: Satellitenbilder zeigen Ausmaß der Tempel-Zerstörung
Diese Satellitenbilder sollen die Zerstörung eines weiteren antiken Tempels durch die Terrormiliz IS belegen. So könnte das Hauptgebäude des Baaltempels in der syrischen Wüstenstadt Palmyra betroffen sein.
Quelle: Handelsblatt vom Di 01.09.2015 13:45
Kampf gegen IS: Terroristen zerstörten Baaltempel in Palmyra
Der IS hat die Regierungstruppen in Palmyra niedergekämpft und die Stadt eingenommen. Nun hat die Terrormiliz offenbar den weltberühmten Baaltempel gesprengt. Dem Unesco-Weltkulturerbe sollen weitere Altertümer folgen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.09.2015 12:02
"Islamischer Staat": Das Ende von Palmyra
Der IS zerstört wie blindwütig die Tempel der antiken Stätte Palmyra in Syrien. Doch hinter dieser Barbarei steckt ein perfider Propaganda-Gedanke.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.09.2015 11:28
Satellitenbilder zeigen Tempel-Zerstörung in Palmyra
Die UN-Aufnahmen sollen das Wüten der Extremistenmiliz Islamischer Staat in der syrischen Stadt abbilden.
Quelle: TAZ vom Di 01.09.2015 10:23
Weltkulturerbe in Syrien: Baaltempel in Palmyra zerstört
Die Vereinten Nationen bestätigen, dass der Baaltempel im syrischen Palmyra durch die Terrormiliz IS zerstört ist. Das belegten Satellitenbilder. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.09.2015 10:04
Zerstörungen in Palmyra: Tote Menschen, tote Steine
Darf man Ruinen verteidigen? An Orten, an denen Menschen dem Krieg ausgeliefert sind?
Quelle: Focus vom Di 01.09.2015 09:03
+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ - UN: Satellitenbilder belegen Tempel-Zerstörung des IS in Palmyra
Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz "Islamischer Staat" besonders brutal. Nach dem Anschlag in Suruç kämpft nun auch der türkische Staat gegen den IS. In Syrien hat das Assad-Regime Gebiete an den IS verloren, auch im Irak bleibt die Lage angespannt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 01.09.2015 08:14
Beweise der UN - Satellitenbilder zeigen zerstörten in Palmyra
Den UN liegen nun endgültige Beweise für die Zerstörung des Baal-Tempels in der syrischen Stadt Palmyra vor. Satellitenaufnahmen zeigen nur noch Überreste der Mauern.
Quelle: Bild vom Di 01.09.2015 07:57
ISIS-Terror in Palmyra - Satellitenbilder zeigen Tempel-Zerstörung
Die Terrormiliz ISIS hat den größten Tempel in der antiken Wüstenstadt Palmyra (Syrien) gesprengt. Satellitenaufnahmen zeigen das Ausmaß.Foto: AP/dpa
Quelle: N24 vom Di 01.09.2015 07:13
Palmyra - UN bestätigt Zerstörung des Baaltempels durch IS
Die Vereinten Nationen haben die Zerstörungen des antiken Baaltempel in der syrischen Ruinenstadt Palmyra bestätigt. Ein Satellitenfoto belege die Sprengung des größten Tempels des Weltkulturerbes.
Quelle: NTV vom Di 01.09.2015 04:53
Satellitenbild zeigt Trümmer-Reste: UN bestätigt Zerstörung von Palmyra-Tempel
Es ist der zweite Akt der Zerstörung des IS in der antiken Oasenstadt Palmyra: Ein Satellitenbild zeigt die traurigen Reste eines 2000 Jahre alten Tempels, nachdem der IS ein weiteres mal gewütet hat. Es sieht nicht gut aus für die Welterbestätte.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 01.09.2015 04:17
"Islamischer Staat": Satellitenbilder zeigen Ausmaß der Zerstörung in Palmyra
Die Islamisten-Miliz hat den größten Tempel in Palmyra offenbar komplett gesprengt. Auf Satellitenbildern ist von dem 2000 Jahre alten Bauwerk nicht mehr viel zu erkennen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.09.2015 03:44
Syrien: UN bestätigen Zerstörung der berühmten Palmyra-Tempel
Die Terrormiliz "Islamischer Staat" soll das Welkulturerbe gesprengt haben. Satellitenbilder zeigen das Ausmaß der Zerstörungen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 01.09.2015 01:44
Syrien: Satellitenbilder belegen Zerstörung des Baaltempels in Palmyra
Die Terrororganisation "Islamischer Staat" hat den Baaltempel in Palmyra dem Erdboden gleichgemacht. Die Vereinten Nationen haben Satellitenbilder veröffentlicht, die das Ausmaß der Zerstörung zeigen.
Mo 31.08.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 31.08.2015 19:41
IS rückt in Nordsyrien vor: Berichte über neue Tempelzerstörung in Palmyra
Der IS ist im Kampf gegen die Anti-Asad-Rebellen im Norden Aleppos in die Offensive gegangen. Türken und Amerikaner haben dagegen bisher nichts unternommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 31.08.2015 19:29
Das Herz von Palmyra
Nach dem Baal-Shamin-Tempel hat der IS jetzt Teile des großen Baal-Tempels in Palmyra zerstört - eines der bedeutendsten Baudenkmäler im Nahen Osten.
Quelle: N24 vom Mo 31.08.2015 18:39
IS-Sprengung in Palmyra - Archäologe sieht keine größeren Schäden am Baal-Tempel
Mit zügelloser Zerstörungswut gehen IS-Milizen gegen "Zeugnisse der Vielgötterei" vor - und haben dabei die Tempel von Palmyra im Visier. Wie viel Schaden am Baal-Tempel entstand, ist strittig.
Quelle: diepresse.com vom Mo 31.08.2015 18:00
Syrien: Hätte Goethe über Palmyra geweint?
Der IS soll die Ruinen des Baal-Tempels in Palmyra teilweise gesprengt haben. Schon Goethe bewunderte sie, Gelehrte und Revolutionäre in Europa machten sie zum (politischen) Mythos: Wie das Abendland Palmyra wiederentdeckte.
Quelle: Stern vom Mo 31.08.2015 18:00
Terror in Syrien: IS zerstört berühmten Baaltempel in Palmyra
Es ist bereits die zweite historische Stätte innerhalb dieses Monats. Schon wieder hat die Terrormiliz IS einen Tempel in Syrien in die Luft gejagt. Der Baaltempel bildet den größten Komplex des Unesco-Weltkulturerbes.
Mo 24.08.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 24.08.2015 19:56
Barbareien des IS: Zerstörung des Baalshamin-Tempels in Palmyra
Syrische Oppositionelle und Regierungsvertreter haben die Zerstörung des Baalshamin-Tempels von Palmyra durch den IS gemeldet. Es handelt sich um eines der wichtigsten Monumente der Stadt.
Quelle: Shortnews vom Mo 24.08.2015 17:08
Syrien: UNESCO stuft Sprengung des Tempels in Palmyra als Kriegsverbrechen ein
Die UNESCO hat die Sprengung der Ruinen eines antiken Tempels im syrischen Palmyra durch die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) als Kriegsverbrechen eingestuft. [...]
Quelle: T-Online vom Mo 24.08.2015 13:08
IS sprengt historischen Tempel in Palmyra
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat einen bedeutenden Tempel in der von ihnen besetzten syrischen Stadt Palmyra zerstört. Der Tempel von Baalschamin sei mit einer großen Menge Sprengstoff in die Luft gejagt worden, sagte der Direktor der syrischen Antikensammlungen, Maamun Abdulkarim. Auch die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte bestätigte die Meldung. Das fast 2000 Jahre alte...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.08.2015 10:56
"Islamischer Staat" sprengt Tempel in Palmyra
Letzte Woche richtete die IS-Terrormiliz in Palmyra den früheren Chef-Archäologen Asaad brutal hin. Jetzt wurde in der antiken Oasenstadt der erste Tempel gesprengt.
Quelle: Der Westen vom Mo 24.08.2015 09:54
IS zerstört im syrischen Palmyra 2000 Jahre alten Tempel
Quelle: Die Welt vom Mo 24.08.2015 09:23
Syrien: IS zerstört in Palmyra einen 2000 Jahre alten Tempel
Nach der Enthauptung des Chef-Archäologen von Palmyra hat die Terrormiliz den bedeutsamsten der historischen Tempel zerstört. Er war über 2000 Jahre alt. Offenbar geschah das bereits vor einem Monat.
Quelle: Focus vom Mo 24.08.2015 09:22 Tempel
+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ - Islamischer Staat jagt Tempel in antiker Stätte Palmyra in die Luft
Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz "Islamischer Staat" besonders brutal. Nach dem Anschlag in Suruç kämpft nun auch der türkische Staat gegen den IS. In Syrien hat das Assad-Regime Gebiete an den IS verloren, auch im Irak bleibt die Lage angespannt.
Quelle: TAZ vom Mo 24.08.2015 09:00
Oasenstadt Palmyra in Syrien: IS zerstört historischen Tempel
Der "Islamische Staat" hat den bedeutenden Tempel von Baalschamin gesprengt. Das Gebäude ist nicht das einzige, das die Dschihadisten im Visier hatten. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.08.2015 08:57
Tempel gesprengt: IS wütet weiter in Palmyra
Die Bilder von der Sprengung archäologischer Kostbarkeiten in Syrien gingen im Mai um die Welt. Nun hat die IS-Terrormiliz offenbar einen weiteren Tempel in der Oasenstadt Palmyra zerstört. Unklar bleibt aber, wann dies geschah.
Quelle: Stern vom Mo 24.08.2015 07:42
IS sprengt Tempel in Palmyra in die Luft
Der Islamische Staat zerstört weiter antikes Kulturgut. Im Weltkulturerbe Palmyra sprengte die Terrormiliz einen bedeutenden Tempel.
Quelle: Bild vom Mo 24.08.2015 05:33
Antikes Palmyra - ISIS-Barbaren sprengen Tempel von Baal Schamin
Vor 2000 Jahren wurde der Tempel von Baal Schamin errichtet. Nun zerstörte die Terrogruppe ISIS das antike Gebäude. Foto: AFP
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 24.08.2015 05:26
Zerstörte Kulturschätze in Syrien: IS sprengt bedeutenden Tempel in Palmyra
Die grösste Sorge von Archäologen wird offenbar wahr: Die Terrormiliz IS hat den vor 2000 Jahren errichteten Tempel von Baal Schamin in der historischen Ruinenstadt Palmyra laut Berichten gesprengt.