Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PAROLEN
Sa 15.06.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 15.06.2024 15:30
Warnemünde: Rassistische Parolen und Gewalt nach Public-Viewing-Veranstaltung
Nach einem Fußball-Event in Warnemünde sollen mehrere Menschen rassistische Parolen gerufen haben. In Bremen kam es zu einem ähnlichen Zwischenfall.
Fr 14.06.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.06.2024 19:30
Mönchengladbach: Mutmaßlich rassistische Parolen bei Feier der Jungen Union skandiert
Auf einer Weihnachtsfeier der Jungen Union in Mönchengladbach sollen rassistische Parolen zu "L'amour toujours" gerufen worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Quelle: T-Online vom Fr 14.06.2024 19:15
"L'amour toujours": Junge Union soll rassistische Parolen gesungen haben
Bei einer Weihnachtsfeier der Jungen Union in Mönchengladbach sollen rassistische Parolen gesungen worden sein. Ermittelt wird wegen des Verdachts der Volksverhetzung.
Sa 08.06.2024
Quelle: Bild vom Sa 08.06.2024 08:57
Polizei ermittelt - Fußballspiel wegen rechter Parolen abgebrochen
Der Schiedsrichter pfiff die Kreisliga-Partie vorzeitig ab!Foto: Lino Mirgeler/dpa
Di 28.05.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 28.05.2024 13:38
Staatsanwaltschaft prüft Fan-Video mit rassistischen Parolen
Ein Video aus Stuttgart wird in sozialen Netzwerken verbreitet. Zu sehen sind Fans des türkischen Fußballclubs Galatasaray. Zu hören: "Ausländer raus"-Rufe. Nun schaltet sich die Staatsanwaltschaft ein.
Quelle: Stern vom Di 28.05.2024 13:38
Fußball: Staatsanwaltschaft prüft Fan-Video mit rassistischen Parolen
Ein Video aus Stuttgart wird in sozialen Netzwerken verbreitet. Zu sehen sind Fans des türkischen Fußballclubs Galatasaray. Zu hören: "Ausländer raus"-Rufe. Nun schaltet sich die Staatsanwaltschaft ein.
Mo 27.05.2024
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2024 18:05 Nazi
Innenministerin: Nancy Faeser: "Wer Nazi-Parolen grölt, muss die Konsequenzen spüren"
Innenministerin Nancy Faeser erklärt, warum sie das Sylter Party-Video anwidert, wie sie die Fußball-EM absichern will und weshalb der Rechtsstaat keine Sparkur verträgt.
Quelle: Bild vom Mo 27.05.2024 13:54
Nächster Rassismus-Eklat - Schüler schmettern Nazi-Parolen an Elite-Internat
Am Elite-Internat Louisenlund in Schleswig-Holstein lief eine Schülerparty aus dem Ruder.Foto: Sybill Schneider
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2024 13:47
Cham: Rassistische Parolen: Ermittlungen nach Pfingstfest
Beim Pfingstfest in Bad Kötzting (Landkreis Cham) sollen Besucher zu dem Lied "L'amours toujours" des italienischen Künstlers Gigi D'Agostino "Ausländer raus" gerufen haben. Es gehe um zwei Vorfälle am Abend des 18. Mai und des 25., teilte die Polizei am Montag mit. Diese seien erst im Nachhinein angezeigt worden. Das Fachkommissariat für staatsschutzrechtliche Angelegenheiten der Kriminalpolizei ...
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2024 12:01
Carly Laurence bei sternTV: "Sich unbemerkt in Kinderzimmer einschleichen": stern-Expertin über Tiktoks Rolle bei der Verbreitung rechter Parolen
Gerade über Tiktok ist das Video der Partygäste einer Bar auf Sylt, die rassistische Äußerungen singen, viral gegangen. stern-Social-Media-Leiterin Carly Laurence spricht bei stern TV darüber, warum es gerade auf der Plattform Tiktok so einfach ist, mit rechten Aussagen in Kinderzimmer vorzudringen.
So 26.05.2024
Quelle: NTV vom So 26.05.2024 15:24
"Fallzahl wird zunehmen": Polizei: Veranstalter sollten Nazi-Parolen immer anzeigen
Die ausländerfeindlichen Gesänge auf Sylt sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es gibt sie bereits jetzt vielfach und die Gewerkschaft der Polizei rechnet mit einer weiteren Zunahme. Veranstalter und Gastronomen sollten dann reagieren - und nicht aus falschen Gründen von Anzeigen absehen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 26.05.2024 07:05
Volksfest: Männer grölen rassistische Parolen auf Erlanger Bergkirchweih
Gegen die Verdächtigen im Alter von 21 und 26 Jahren ermittelt der Staatsschutz. Es handelt sich um dasselbe Lied, das bei einer elitären Party auf Sylt gesungen wurde und derzeit für Aufsehen sorgt.
Sa 25.05.2024
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.05.2024 15:41
Der Staatsschutz ermittelt nach rassistischen Parolen in Erlangen
Auf einem Erlanger Volksfest - der Bergkirchweih - hat es offenbar einen ähnlichen Vorfall wie auf Sylt gegeben. Zwei Besucher sollen dort rassistische Parolen gegrölt haben. Der Staatsschutz ermittelt.
Mi 23.07.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 23.07.2014 14:00 Merkel
Merkel verurteilt antisemitische Parolen
In der Debatte über antisemitische Parolen auf Demonstrationen gegen den Gaza-Krieg hat sich nun auch Bundeskanzlerin Merkel eingeschaltet. mehr
Di 22.07.2014
Quelle: NTV vom Di 22.07.2014 20:58
Antisemitische Parolen auf deutschen Straßen: "Das dürfen wir nicht hinnehmen"
Die Eskalation des Nahost-Konflikts bewegt die Menschen weltweit - und führt an manchen Orten zu antisemitischer Hetze, auch in Deutschland. Bei Kundgebungen sind judenfeindliche Parolen zu hören. Was kann man dagegen tun? Die Presse findet klare Worte.
Quelle: NTV vom Di 22.07.2014 17:26 Demos
Antisemitische Parolen auf Demos: "Es ist gefährlich geworden in Deutschland"
Die Offensive im Gaza-Streifen treibt Israel-Kritiker in der Bundesrepublik auf die Straßen. Dort entlädt sich wiederholt Judenhass. Der Historiker Julius Schoeps erkennt eine neue Qualität des Antisemitismus in Deutschland. Er befürchtet Ausschreitungen.
Quelle: Stern vom Di 22.07.2014 16:57
Antisemitismus: Steinmeier verurteilt Hass-Parolen gegen Juden auf deutschen Straßen
Judenfeindliche Parolen bei Demonstrationen gegen Israels Militäreinsatz im Gazastreifen alarmieren die Politik. Außenminister Steinmeier und seine Kollegen aus Frankreich und Italien üben Kritik.
Quelle: Der Westen vom Di 22.07.2014 16:26
Antisemitische Parolen alarmieren Politik und Bürger
Judenfeindliche Parolen bei Demonstrationen gegen Israels Militäreinsatz im Gazastreifen alarmieren zunehmend die Bundesregierung. Antisemitismus habe in Deutschland keinen Platz, bekräftigten am Dienstag mehrere Minister.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.07.2014 16:25
Ungarn : Kuschelbilder statt rechtsradikaler Parolen
Ungarns rechtsradikale Jobbik-Partei will offenbar ihr Image ändern. Parteichef Vona, der sonst gegen Juden und Roma hetzt, präsentiert sich beim Hunde streicheln. Das bringt der Partei neue Probleme.