Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PASSWÖRTER
Mi 28.08.2024
Quelle: CHIP Online vom Mi 28.08.2024 14:58
Nie wieder Passwörter suchen? Google will Nutzerfreundlichkeit von Chrome verbessern
Google verbessert eine seiner Funktionen: Der Passwortzugriff soll nun benutzerfreundlicher und einfacher werden.
Do 11.07.2024
Quelle: CHIP Online vom Do 11.07.2024 06:22
Größter Leak aller Zeiten: 10 Milliarden Passwörter im Netz - Opfer müssen reagieren
10 Milliarden Passwörter wurden beim größten Leak aller Zeiten im Netz veröffentlicht. Betroffene Nutzer sollten jetzt dringend reagieren.
Mi 10.07.2024
Quelle: CHIP Online vom Mi 10.07.2024 06:12
Größter Leak aller Zeiten: 10 Milliarden Passwörter im Netz - Opfer müssen reagieren
Beim bisher größten Passwort-Leak aller Zeiten wurden 10 Milliarden Kennwörter im Netz veröffentlicht. Was Betroffene jetzt wissen müssen.
Di 09.07.2024
Quelle: netzwelt.de vom Di 09.07.2024 16:55
Nach RockYou2024-Datenleck: Darum solltet ihr jetzt all eure Passwörter ändern
Selbst wenn ihr ein starkes Passwort für eure Online-Konten besitzt, sind diese aktuell nicht mehr sicher vor Hackern. Warum das so ist und was ihr jetzt tun müsst, verraten wir euch. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Passwort, Schutz vor Malware, Trojanern & Spyware, Wie schütze ich mich vor Malware?, ...
Quelle: Computer BILD vom Di 09.07.2024 15:42
10 Milliarden Passwörter im Darknet
Im Darknet kursiert eine Sammlung mit mehr als 10 Milliarden Passwörtern. Wir erklären, was es damit auf sich hat und wie Sie Ihre Zugangsdaten vor Diebstahl schützen.
Mo 08.07.2024
Quelle: CHIP Online vom Mo 08.07.2024 12:22
Größter Leak aller Zeiten: 10 Milliarden Passwörter im Netz - Opfer müssen reagieren
Die größte Passwortsammlung der Geschichte wurde geleakt. Cybernews warnt vor erheblichen Risiken für Benutzer, die Passwörter wiederverwenden.
Di 07.05.2024
Quelle: PC-WELT vom Di 07.05.2024 11:49
Hacker stehlen Taylor-Swift-Tickets: Eventim muss Passwörter zurücksetzen
In den vergangenen Tagen wurden einige Eventim-Nutzer darüber informiert, dass sie ihr Passwort für die beliebte Ticketseite zurücksetzen müssen. Denn offenbar haben Hacker bereits am Wochenende versucht, Accounts zu stehlen und an die heiß begehrten Tickets für die kommende Taylor Swift Tour “Eras” zu gelangen. Angeblich sollen die Angreifenden auf Passwortlisten aus dem Netz zugegriffen ...
Do 17.12.2020
Quelle: t3n vom Do 17.12.2020 09:24
Mal wieder "123456": Das sind die beliebtesten deutschen Passwörter 2020
Es gibt Dinge, die ändern sich nicht: Jeden Tag geht die Sonne auf – und jedes Jahr stellt sich heraus, dass sich die denkbar unsichersten Passwörter größter Beliebtheit erfreuen. Natürlich haben viele Nutzerinnen und Nutzer sichere Passwörter. Aber die Auswertung einer riesigen Datenbank mit geleakten Zugangsdaten zeigt jedes Jahr aufs Neue, dass viele Menschen immer noch auf einfache Wörter oder ...
Mi 19.08.2020
Quelle: T-Online digital vom Mi 19.08.2020 16:25 Router
Top-10-Liste: Das sind die unsichersten Router-Passwörter
Ein starkes Passwort ist immer wichtig – gleich ob bei Onlinekonten oder Geräten wie dem Router. Eine aktuelle Auswertung zeigt aber: Viele Nutzer verwenden unsichere Kennwörter. Das ist die Top-Ten-Liste. Viele Router-Besitzer nutzen unsichere Passwörter, um den Administratorzugang ihrer Geräte zu
Quelle: CHIP Online vom Mi 19.08.2020 15:03
Sichere Passwörter mit LessPass: Dieser Passwort-Manager macht alles anders
Passwort-Manager sind ein Muss, doch viele Nutzer zögern mit dem Einsatz. Häufige Kritikpunkte sind die zentrale Speicherung sämtlicher Passwörter in einer Datenbank und deren Sync über verschiedene Geräte. Das kostenlose Tool LessPass arbeitet anders als klassische Passwort-Manager und verzichtet auf die Datenbank.
Do 21.03.2019
Quelle: Die Welt vom Do 21.03.2019 18:45
Passwörter von Millionen Nutzern lagen unverschlüsselt auf den Servern
Die Passwörter von Millionen Facebook-Nutzern lagen unverschlüsselt auf internen Servern und waren für die Mitarbeiter zugänglich. Das gab das Unternehmen jetzt in einer Stellungnahme zu.
Fr 01.02.2019
Quelle: T-Online digital vom Fr 01.02.2019 09:03
Statt ständig neuer Passwörter lieber die Strategie ändern
Am 1. Februar ist "Ändere dein Passwort"-Tag – obwohl der regelmäßige Passwort-Wechsel aus Prinzip als überholt gilt. Doch der Tag kann Anlass sein, um Passwort-Strategien zu überdenken. Periodische Passwort-Änderungen allein führen nicht automatisch zu mehr Sicherheit. Statt sich ständig neue Passw
Do 08.02.2018
Quelle: t3n vom Do 08.02.2018 09:28
Mobile Connect: Deutsche Mobilfunkprovider wollen Passwörter für Internetportale überflüssig machen
Viele Internetnutzer verwenden ihre Logins bei Google oder Facebook, um sich bei anderen Diensten anzumelden. Künftig soll das auch mit dem Smartphone möglich sein – dank Mobile Connect. Verbraucher in Deutschland sollen sich künftig mit ihrem Mobiltelefon sicher bei gängigen Internetdiensten anmelden können. Bei dem Verfahren Mobile Connect soll nicht mehr die Eingabe von Benutzernamen und Passwo ...
Fr 22.12.2017
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.12.2017 14:01
Diese Passwörter sollten sie nicht verwenden - und trotzdem macht es jeder
In jedem Ratgeber ließt man: "123456", „hallo“ oder "111111" sind keine guten Passwörter. Trotzdem werden sie häufiger als alle anderen verwendet.
Do 21.12.2017
Quelle: netzwelt.de vom Do 21.12.2017 09:14
Sofort ändern: Das sind die schlechtesten Passwörter 2017
Der Anbieter SplashData hat eine Liste der schlechtesten Passwörter 2017 veröffentlicht. Die Liste wird dabei wie im Vorjahr von der Passphrase "123456" angeführt. Netzwelt verrät euch, welche Passwörter ihr besser nicht mehr verwenden solltet und wie ihr sichere Passwörter generiert. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Internet, Internet & ...
Quelle: CHIP Online vom Do 21.12.2017 07:43
Häufig genutzt, leicht gehackt: Die schlechtesten Passwörter 2017
Bei der Auswahl von Internet-Passwörtern sind die meisten Menschen nicht besonders einfallsreich. Doch je leichter das Passwort, desto größer ist die Gefahr gehackt zu werden. Passwörter wie 123456, qwerty & Co. zählen zu den schlimmsten Passwörtern 2017.
Mi 20.12.2017
Quelle: T-Online digital vom Mi 20.12.2017 23:21
Sofort ändern, bitte! Das sind die unsichersten Passwörter 2017
Ein Passwort ist wie ein Schlüssel. Wer es hat, kommt rein. Deshalb sollte es möglichst nicht zu erraten sein. Diese hier sind maximal dämlich und unsicher. Laut einer aktuellen Statistik sind dies die Top-Ten der dümmsten Passwörter. Sie wurde aus fünf Millionen geklauten Passwörtern gebildet.
Quelle: PC-WELT vom Mi 20.12.2017 17:17
Die schlechtesten Passwörter 2017
Der Security-Tool-Entwickler SplashData kürt auch in diesem Jahr die schlechtesten Passwörter. "123456" ist auch 2017 wieder Spitzenreiter.
Mo 08.05.2017
Quelle: Stern vom Mo 08.05.2017 17:36
Fragen und Antworten: "Maskenmann" verrät Passwörter: Was finden die Ermittler auf den Datenträgern?
Mit einer schwarzen Sturmhaube maskiert missbrauchte der sogenannte "Maskenmann" zahlreiche Jungen in Norddeutschland, drei von ihnen tötete er. Jahrelang verschwieg Martin N. nach der Verurteilung seine Computer-Passwörter - nun sind sie der Polizei bekannt.
Quelle: Stern vom Mo 08.05.2017 16:01
News des Tages : "Maskenmann": Serienmörder Martin N. gibt PC-Passwörter preis
Streit um Alkohol: Prostituierte beißen um sich +++ Unfallserie auf Autobahn - Gaffer behindern Rettungskräfte +++ Lehrerin und Sohn bei Explosion im Chemieraum verletzt +++ Die News des Tages im Ticker.
Do 22.12.2016
Quelle: Computer BILD vom Do 22.12.2016 15:04
Auweia: Die schlimmsten Passwörter des Jahres!
In puncto Sicherheit sind viele Internetnutzer immer noch leichtsinnig. Leicht zu knackende Passwörter machen es Hackern leicht. Sichern Sie sich ab!
Do 02.06.2016
Quelle: netzwelt.de vom Do 02.06.2016 16:19
Mozilla Firefox: So speichert, verwaltet und sichert ihr eure Passwörter
Mit dem Webbrowser Firefox könnt ihr zügig durch das Web surfen und habt zudem einen komfortablen Passwort-Manager an Bord. In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr mit Firefox eure Passwörter abspeichern, verwalten und über ein Masterpasswort vor fremden Blicken schützen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Internet, Anleitung (Software), Mozilla Firefox, Passwort, Webbrowser, Masterpasswort.
Fr 15.01.2016
Quelle: PC-WELT vom Fr 15.01.2016 13:27
Unitymedia-Kunden sollten WLAN-Passwörter ändern
Unitymedia fordert seine Kunden zur Änderung ihrer WLAN-Passwörter auf. Aus Sicherheitsgründen.
Quelle: T-Online digital vom Fr 15.01.2016 12:11
Unitymedia-Kunden sollen WLAN-Passwörter ändern
Der TV-Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat seine Kunden aufgefordert, dringend das Standard-Passwort ihres WLAN-Routers zu ändern. Offenbar können die Passwörter errechnet werden. Details will das Unternehmen aber nicht nennen. Unitymedia hat nach eigenen Angaben Kenntnis davon, dass die werkseitig vo
Di 27.10.2015
Quelle: Computer BILD vom Di 27.10.2015 16:39
Passwort bestellen: Elfjährige verkauft sichere Passwörter für 2 US-Dollar
In ihrem eigenen Online-Shop verkauft die Schülerin Mira Modis sichere Passwörter. 2 US-Dollar kostet ein Passwort, das sie per Post verschickt.
Quelle: gulli:news vom Di 27.10.2015 15:06
11-jährige verkauft Passwörter nach Diceware-Methode
Andere 11-jährige Mädchen spielen mit Puppen oder Fußball, doch ein elf Jahre altes Mädchen aus New York sieht das anders und verbringt ihre Freizeit lieber damit, eigene mittels der Diceware-Methode erstellte Passwörter für zwei US-Dollar pro Stück zu verkaufen. Und das Geschäft läuft.
Quelle: CHIP Online vom Di 27.10.2015 13:47
2 Dollar pro Stück: Elfjährige verkauft todsichere Passwörter
Mira Modi wohnt in New York, ist 11 Jahre alt - und auf dem besten Weg, sich zum Schrecken aller Hacker zu entwickeln. Über ihren Online-Shop vertreibt die Schülerin nämlich sichere händisch erzeugte Passwörter - für zwei Dollar das Stück, verschickt werden die Codes ganz altmodisch per Post. Die Methode dahinter ist ebenso simpel wie genial - und kann
Do 07.08.2014
Quelle: CHIP Online vom Do 07.08.2014 12:04
Nach Russen-Hack: Unbedingt Passwörter ändern
Russische Hacker haben den größten Passwort-Diebstahl in der Geschichte verübt und 1,2 Milliarden Login-Daten geklaut. CHIP erklärt, wie die Bande 420.000 Webseiten knacken konnte und was Sie jetzt tun sollten.
Mi 06.08.2014
Quelle: T-Online digital vom Mi 06.08.2014 14:01
Russische Hacker stehlen rund 1, 2 Milliarden Passwörter
Es soll der bisher größte Datendiebstahl im Internet sein: Hacker aus Russland haben nach Erkenntnissen amerikanischer IT-Sicherheitsexperten rund 1, 2 Milliarden Passwörter und Einwahl-Kombinationen für Internet-Profile erbeutet. Das wäre ein neuer Rekord. Die geraubten Daten bestünden aus Benutzern
Quelle: CHIP Online vom Mi 06.08.2014 11:28
CyberVor: Russen klauen 1,2 Milliarden Passwörter
Russische Hacker haben den größten Passwort-Diebstahl in der Geschichte verübt und 1,2 Milliarden Login-Daten geklaut. CHIP erklärt, wie die Bande 420.000 Webseiten knacken konnte und was Sie jetzt tun sollten.
Quelle: PC-WELT vom Mi 06.08.2014 10:27
Größter Datendiebstahl aller Zeiten: Russische Hacker erbeuten 1,2 Milliarden Passwörter
Russische Hacker sollen 1,2 Milliarden Kombinationen aus Nutzernamen und Passwörtern gestohlen haben. Mit über 500 Millionen Mailadressen. Es wäre der größte Datendiebstahl der Geschichte.
Quelle: netzwelt.de vom Mi 06.08.2014 10:09
Cybercrime: Russische Hacker erbeuten eine Milliarde Passwörter
Es könnte der größte Datendiebstahl der Geschichte sein. Russische Hacker haben nach Angaben der New York Times über eine Milliarde Nutzerdaten gestohlen, inklusive Kombinationen aus Namen und Passwörtern. Der Hackerring zögert aber wohl noch mit dem Datenverkauf. (Russland, Bankdaten, Sicherheit, Passwort, Hacker)
Quelle: gulli:news vom Mi 06.08.2014 08:58 E Mail
500 Millionen E-Mail-Adressen und 1,2 Milliarden Passwörter gestohlen
Die Internet-Sicherheitsfirma Hold Security gibt den bisher größten Diebstahl an E-Mail-Adressen und Passwörtern bekannt. Eine russische Bande soll mehr als eine Milliarde Passwörter und rund 500 Millionen E-Mail-Adressen gestohlen haben.
Do 22.05.2014
Quelle: CHIP Online vom Do 22.05.2014 09:50 Hackerangriff
eBay Hackerangriff: 145 Millionen Kundendaten und Passwörter gestohlen
eBay, das größte Auktionshaus der Welt, hat soeben bekanntgegeben, dass Angreifer Zugriff auf die Nutzerdatenbank des Unternehmens erlangen konnten. Offenbar wurden dabei zahlreiche persönliche Daten erbeutet. Rund 145 Millionen Kunden sind nun aufgerufen, ihre Passwörter zu ändern.
Mi 23.04.2014
Quelle: CHIP Online vom Mi 23.04.2014 11:18
Passwörter: Viele Deutsche sind zu faul
Jeder vierte Deutsche wechselt nie seine Online-Passwörter. Jeder dritte verwendet außerdem nicht für jeden Dienst ein eigenes Passwort.
Di 04.03.2014
Quelle: CHIP Online vom Di 04.03.2014 14:45
Twitter: Systemfehler setzt Passwörter zurück
Der Nachrichten-Service Twitter setzte in den vergangen Tagen versehentlich die Passwörter seiner Nutzer zurück. Grund für den vorerst vermuteten Hack auf Twitter war ein nun entdeckter Systemfehler, der bei mehreren zehntausend Nutzern das Passwort des Twitter-Accounts selbstständig zurücksetzte.
Quelle: T-Online digital vom Di 04.03.2014 13:51
Twitter setzt Passwörter wegen vermeintlichem Hacker-Angriff zurück
Twitter hat versehentlich die Passwörter zahlreicher Nutzer zurückgesetzt, wodurch sich die Twitter-Fans nicht mehr beim Kurznachrichtendienst anmelden konnten. Schuld daran war ein Systemfehler, wie die Verantwortlichen bekannt gaben. Viele Betroffene hatten zuvor befürchtet, dass ihr Benutzerkonto
Quelle: ZDNet vom Di 04.03.2014 12:17
Twitter setzt irrtümlich Nutzer-Passwörter zurück
Angeblich hatte es kompromittierte Daten entdeckt, die sich für Twitter-Zugänge nutzen ließen. Eine Entschuldigung folgte: Demnach ist ein Systemfehler verantwortlich. 2012 hatte Twitter schon einmal zu viele Passwörter zurückgesetzt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.03.2014 12:16
Twitter setzt aus Versehen Passwörter zurück
Eine Panne hat am Montagabend viele Twitter-Nutzer überrascht. Versehentlich wurden die Passwörter vieler User zurückgesetzt - Zehntausende könnten betroffen gewesen sein.
Quelle: netzwelt.de vom Di 04.03.2014 11:42
Falscher Alarm: Twitter setzt aus Versehen Passwörter zurück
Peinliche Panne bei Twitter: Der Kurznachrichtendienst setzte Passwörter zurück - und informierte per E-Mail auf einen möglichen Hacker-Zugriff auf Accounts. Doch der Versand der elektronischen Post resultierte nur aus einem Systemfehler. (Twitter, Internet & Netzwelt, Passwort, Microblogging)
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 04.03.2014 10:52
Kurzmitteilungsdienst: Twitter setzt aus Versehen Passwörter zurück
"Ihr Account ist gefährdet": Twitter verschreckt hunderttausende Nutzer mit der Nachricht, dass ihr Paswort zurückgesetzt werden müsse. Das Unternehmen muss sich entschuldigen.
Quelle: Focus vom Di 04.03.2014 10:33
Zehntausende User betroffen - Twitter setzt versehentlich Passwörter zurück
Panne bei Twitter: Der Kurznachrichtendienst hat die Passwörter zahlreicher Nutzer zurückgesetzt, dazu verschickte er eine Warnmitteilung: Das Konto sei gehackt. Offenbar gab es aber keinen Angriff auf Konten, sondern nur einen technischen Fehler.
Di 21.01.2014
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.01.2014 20:18
Geklaute Zugangsdaten: "Hier helfen komplizierte Passwörter überhaupt nicht"
Dass Betrüger bis zu 16 Millionen Zugangsdaten geknackt haben sollen, verunsichert Internetnutzer. Die Hintergründe des Datenklaus sind weiter unklar. Sicherheitsexperte Lindner erklärt, wie man sich schützen kann.
Quelle: Focus vom Di 21.01.2014 19:15
16 Millionen Mailadressen und Passwörter gestohlen - Gehen Sie Nummer Sicher: Schützen Sie Ihren PC
Von FOCUS-Online-Autorin Miriam Sahli
Quelle: Computer BILD vom Di 21.01.2014 18:00
Die schlechtesten Kennwörter der Welt: Neue Studie entlarvt die miesesten Passwörter 2013
"123456", "password" oder "abc123": Eine Studie zeigt, das viele Nutzer bei der Wahl des Passworts schlampen. Das sind die miesesten Kennwörter 2013.
Fr 06.12.2013
Quelle: Computer BILD vom Fr 06.12.2013 09:12 Sony
Sicherheit: PSN: Sony setzt einige Passwörter zurück
Vorsicht ist angesagt: Sony setzt einige Nutzer-Passwörter für das Playstation Network zurück. Der Grund: mögliche illegale Aktivitäten.
Do 05.12.2013
Quelle: PC-WELT vom Do 05.12.2013 15:12
Sicherheit: 2 Millionen Passwörter gestohlen
Sicherheitsforscher haben im Netz 2 Millionen entwendete Passwörter entdeckt. Die meisten stammen von Facebook-Nutzern, aber auch Google- und Yahoo-User sind betroffen.
Mi 06.11.2013
Quelle: PC-WELT vom Mi 06.11.2013 16:45
Hack: Die 100 beliebtesten Passwörter der Adobe-Nutzer
123456 ist mit Abstand das beliebteste Passwort der Adobe-Nutzer. Jedenfalls ergab dies eine Analyse der von Hackern kürzlich entwendeten und dann im Netz veröffentlichten Adobe-Userdaten.
Quelle: CHIP Online vom Mi 06.11.2013 11:50
Adobe gehackt: Gestohlene Passwörter entschlüsselt
Die Passwort-Daten der Adobe-Kunden sind offensichtlich geknackt. Nach dem Diebstahl von bis zu 150 Millionen Kundendaten samt der Passwörter folgt damit nun der nächste Schock für Nutzer von Photoshop & Co.
Quelle: CHIP Online vom Mi 06.11.2013 09:24 Version
Chrome: Neue Version verschlüsselt Passwörter
Google Chrome sichert im Browser gespeicherte Passwörter künftig besser ab: Während hinterlegte Passwörter für Webseiten bislang iim Klartext einsehbar sind, ist in der aktuellen Canary-Version für Mac OS X ein Master-Passwort für den Zugriff nötig.
Fr 19.07.2013
Quelle: Südkurier vom Fr 19.07.2013 12:56
Hacker sollen Passwörter von US-Kongress geknackt haben
Unbekannte Hacker haben eigenen Angaben zufolge die Passwörter Hunderter Kongressmitarbeiter in den USA geknackt. Im Internet tauchte eine Liste mit den angeblichen offiziellen E-Mail-Adressen und Passwörtern jetziger und ehemaliger Mitarbeiter des US-Kongresses auf.
Quelle: Die Welt vom Fr 19.07.2013 12:01
"Anonymous": Hacker veröffentlichen Passwörter von US-Kongress
Anonymous-Attacke wegen der NSA-Spähaffäre? Hacker wollen die Passwörter hunderter Kongressmitarbeiter in den USA geknackt haben. Mit der Aktion soll die US-Regierung gewarnt werden.
Quelle: heise online vom Fr 19.07.2013 10:14
Hacker veröffentlichen Passwörter von Mitarbeitern der US-Regierung
Mehrere Hundert E-Mailadressen und Passwörter wollen Hacker kopiert und veröffentlicht haben. Die IT-Abteilung des Kongresses winkt ab: Die Konten sind alt, abgelaufen und wurden bei einem Drittanbieter abgegriffen.
Quelle: Computerwoche vom Fr 19.07.2013 10:14
Gesicherte WLAN-Passwörter: Android-Funktion schürt Datenschutz-Ängste
Seit Beginn des Spionageskandals um den US-Geheimdienst NSA schauen Nutzer bei ihren Daten ganz genau hin. Dabei ist einem Aktivisten eine Funktion von Android-Handys unangenehm aufgefallen.
Do 18.07.2013
Quelle: CHIP Online vom Do 18.07.2013 16:19
iPhone Hotspot: Passwörter in Sekunden knacken
Eine coole Funktion in iOS macht das iPhone zum mobilen Hotspot. Doch die von Apple erzeugten WLAN-Passwörter sind unsicher. Forscher knacken jedes dieser Passwörter in unter 50 Sekunden.
So 03.03.2013
Quelle: Bild vom So 03.03.2013 13:10
Neuer Angriff - Cyber-Krieger knacken 50 Mio. Passwörter
Der Online-Dienst Evernote ist Ziel einer schwerwiegenden Hacker-Attacke geworden. 50 Mio. Passwörter sind nicht mehr sicher.Foto: lolloj - Fotolia
Do 31.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 31.01.2013 10:18
Medien: «New York Times» aus China gehackt: Alle Passwörter gestohlen
New York (dpa) - Die «New York Times» ist Ziel eines massiven Hacker-Angriffs aus China geworden. Dabei seien die Passwörter aller Beschäftigten der Zeitung gestohlen worden, berichtete die Zeitung a...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 31.01.2013 09:53
Chinesische Hacker stahlen alle Passwörter
Die "Roten Hacker" aus China sind in den USA berüchtigt. Jetzt standen ihnen die Computer aller Mitarbeiter der "New York Times" offen. Die Zeitung arbeitete damals an einem Artikel über das Vermögen der Familie des chinesischen Regierungschefs.