Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PECHSTEIN
Mo 10.03.2025
Quelle: NTV vom Mo 10.03.2025 20:05 Pressekonferenz
Denkwürdige Pressekonferenz: "Feinde" lassen "Team Pechstein" auch im Jubelrausch keine Ruhe
Keine Sportlerin hat öfter an Olympischen Winterspielen teilgenommen, niemand aus Deutschland hat dort mehr Medaillen gewonnen - und doch geht es bei Claudia Pechstein seit Jahren kaum noch um ihre Erfolge. Jetzt beendet sie ihre Karriere in einem außergewöhnlichen Rahmen.
Quelle: Bild vom Mo 10.03.2025 17:04
DDR-Stars als Gäste! - Die skurrile Rücktritts-Show von Pechstein
Claudia Pechstein macht Schluss, aber ihr Freund hatte noch was zu sagen.
Quelle: GMX Sport vom Mo 10.03.2025 15:59
Pechstein verkündet ihr Karriereende
Claudia Pechstein beendet ihre Karriere als Eisschnellläuferin. Die Berlinerin, die bei fünf Olympischen Spielen insgesamt neun Medaillen gewinnen konnte, setzt einen Schlussstrich unter ihre lange Laufbahn.
Quelle: TAZ vom Mo 10.03.2025 15:31
Eisschnellläuferin Pechstein hört auf: Endlich vom Eise befreit
Jahrelang lieferte sich Claudia Pechstein Rechtsstreit mit dem Weltverband. Nun beendet die fünffache Olympiasiegerin auch ihre Karriere. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 10.03.2025 11:49 Karriere
Claudia Pechstein: Eisschnelllauf-Olympiasiegerin beendet ihre Karriere mit 53 Jahren
Wenige Tage nach ihrer Einigung im jahrelangen Rechtsstreit mit dem Weltverband hat Eisschnellläuferin Claudia Pechstein ihr Karriereende im Profisport bekannt gegeben. Sie will als Trainerin weitermachen.
Quelle: Bild vom Mo 10.03.2025 11:31
Nach letztem großen Kampf - Pechstein hört auf!
Eisschnelllauf-Star Claudia Pechstein beendet ihre Karriere.
Di 04.03.2025
Quelle: GMX Sport vom Di 04.03.2025 16:29
Weltverband bestätigt: Millionen-Streit mit Pechstein vorbei
Claudia Pechstein verkündet nach 16 Jahren Streit eine Einigung mit dem Eislauf-Weltverband. Die Isu äußert sich nun ebenfalls.
Mo 03.03.2025
Quelle: Stern vom Mo 03.03.2025 21:48
Claudia Pechstein: Doping-Prozess findet "versöhnliches Ende"
Claudia Pechstein freut sich über ein "versöhnliches Ende", nachdem sie vor 16 Jahren nach Dopingvorwürfen gesperrt worden war.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.03.2025 18:23
Streit um Schadensersatz: Claudia Pechstein einigt sich nach 16 Jahren mit Eislauf-Weltverband
Nach anderthalb Jahrzehnten ist der Rechtsstreit um auffällige Blutwerte bei Eisschnellläuferin Claudia Pechstein beendet. Details zur Einigung wurden noch nicht genannt.
Fr 25.10.2024
Quelle: sportschau.de vom Fr 25.10.2024 12:14
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein sagt Teilnahme an Deutschen Meisterschaften ab
Claudia Pechstein hat einen Tag nach der Verhandlung in ihrem Schadensersatz-Prozess in München ihren Start bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Inzell am Wochenende abgesagt.
Quelle: GMX Sport vom Fr 25.10.2024 12:02
Wegen Prozess: Pechstein fehlt bei deutschen Meisterschaften
Seit 15 Jahren kämpft Claudia Pechstein juristisch gegen eine Doping-Sperre. Der Prozess gegen den Weltverband läuft weiter.
Quelle: GMX Sport vom Fr 25.10.2024 08:38
Pechstein bricht in Tränen aus
Das Verfahren um Schadensersatz und Schmerzensgeld in Millionenhöhe rund um Claudia Pechstein ist vertagt, es könnte sich über Jahre weiterziehen. Vor Gericht bricht die Eisschnellläuferin in Tränen aus und gibt Einblick in einstige Selbstmordgedanken.
Do 24.10.2024
Quelle: sportschau.de vom Do 24.10.2024 20:24
Fall Pechstein: Die Pokerpartie hat begonnen
Bei der mit Spannung erwarteten Neuaufnahme des Falles von Eisschnellläuferin Claudia Pechstein gegen den Eislauf-Weltverband ISU drängt das Gericht auf einen Vergleich, den beide Parteien nun ausloten - es geht um eine "Ehrenerklärung" und eine Millionenzahlung.
Quelle: FOCUS Sport vom Do 24.10.2024 17:35
Prozess um angebliche Dopingvergehen - Vor Gericht wird Pechstein hochemotional: "Ich wollte mir das Leben nehmen"
Seit 15 Jahren kämpft Claudia Pechstein juristisch gegen eine Doping-Sperre. Das Oberlandesgericht München befasst sich erneut mit dem Fall. Im Raum steht nun ein Vergleichsvorschlag. Doch Pechstein wird emotional - und spricht auch über Selbstmordgedanken.
Quelle: GMX Sport vom Do 24.10.2024 17:09
Pechstein bricht in Tränen aus
Das Verfahren um Schadensersatz und Schmerzensgeld in Millionenhöhe rund um Claudia Pechstein ist vertagt, es könnte sich über Jahre weiterziehen. Vor Gericht bricht die Eisschnellläuferin in Tränen aus und gibt Einblick in einstige Selbstmordgedanken.
Quelle: Stern vom Do 24.10.2024 16:54
Claudia Pechstein: Betrugsvorwürfe ließen sie verzweifeln
Claudia Pechstein kämpft gegen den Eislauf-Weltverband. Wie sehr erhobene Betrugsvorwürfe sie beeinflusst haben, erklärt sie vor Gericht.
Quelle: NTV vom Do 24.10.2024 16:52 München
Weiter kein Urteil im ISU-Streit: Pechstein weint, Prozess droht in Endlosigkeit zu verpuffen
Der jahrelange und millionenschwere Streit zwischen Claudia Pechstein und dem Eislauf-Weltverband ISU geht auch nach der Sitzung vor dem Oberlandesgericht in München weiter. Ein Ende ist kaum abzusehen. Pechstein fordert 8.372.908,51 Euro Schadensersatz und Schmerzensgeld.
Quelle: Der Spiegel vom Do 24.10.2024 16:41
Claudia Pechstein: Gericht vertagt Schadensersatz-Prozess
Seit 15 Jahren kämpft die ehemalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein gegen den Eislaufweltverband. Ein Ende des Streits ist auch nach der Sitzung des Oberlandesgerichts München nicht abzusehen.
Quelle: sportschau.de vom Do 24.10.2024 16:04
Weiter kein Urteil im Prozess Pechstein gegen die ISU
Der jahrelange Streit zwischen Claudia Pechstein und dem Eislauf-Weltverband ISU geht auch nach der mit Spannung erwarteten Sitzung vor dem Oberlandesgericht in München weiter.
Quelle: Bild vom Do 24.10.2024 10:18
Olympia-Siegerin vor Gericht - Pechstein fordert 8 Mio. Euro Schadensersatz
Claudia Pechstein (52) kämpft um ihre Wahrheit – und Millionen.
Mi 20.03.2024
Quelle: GMX Sport vom Mi 20.03.2024 12:43
Pechstein trauert um ihren Erfolgstrainer: "Ich habe ihm alles zu verdanken"
Mit Joachim Franke trauert der deutsche Sport um einen seiner erfolgreichsten und profiliertesten Trainer. Sein Werdegang ist mit einer Rekordfrau aufs Engste verwoben.
Mo 11.03.2024
Quelle: GMX Sport vom Mo 11.03.2024 14:58
Claudia Pechstein macht immer weiter
Acht Olympia-Teilnahmen und noch kein Ende: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein setzt ihre Karriere fort. Und das, obwohl die gebürtige Berlinerin auch die 50 schon überschritten hat.
Do 06.07.2023
Quelle: Stern vom Do 06.07.2023 13:57
Bundespolizei: Gibt es ein Disziplinarverfahren gegen Pechstein?
Ihr Auftritt in Uniform bei einer politischen Veranstaltung der CDU sorgte für Wirbel. Einem Bericht zufolge prüfe die Bundespolizei, ob Claudia Pechstein damit gegen das Beamtengesetz verstoßen habe.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 06.07.2023 13:57
Bundespolizei: Gibt es ein Disziplinarverfahren gegen Pechstein?
Ihr Auftritt in Uniform bei einer politischen Veranstaltung der CDU sorgte für Wirbel. Einem Bericht zufolge prüfe die Bundespolizei, ob Claudia Pechstein damit gegen das Beamtengesetz verstoßen habe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.07.2023 13:57
Bundespolizei: Gibt es ein Disziplinarverfahren gegen Pechstein?
Quelle: Die Welt vom Do 06.07.2023 07:39 CDU
Bundespolizei leitet Disziplinarverfahren gegen Pechstein ein
Die Bundespolizei hat einem Medienbericht zufolge ein Disziplinarverfahren gegen Eisschnellläuferin Claudia Pechstein eingeleitet. Grund sei demnach Pechsteins Auftritt beim CDU-Grundsatzkonvent in Dienstuniform.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 06.07.2023 06:52
Bundespolizei leitet offenbar Disziplinarverfahren gegen Pechstein ein
Claudia Pechsteins Auftritt in Dienstuniform beim CDU-Grundsatzkonvent hatte für Diskussionen gesorgt. Nun wird offenbar ein Verstoß gegen das Beamtengesetz geprüft.
Mi 05.07.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 05.07.2023 21:07
Nach Uniform-Auftritt bei CDU: Bundespolizei leitet Disziplinarverfahren gegen Pechstein ein
Nach der breiten Kritik an ihrer Rede in einer Polizeiuniform muss sich Einschnellläuferin Claudia Pechstein wohl einem Disziplinarverfahren stellen.
Quelle: NTV vom Mi 05.07.2023 21:04
CDU-Auftritt in Polizeiuniform: Disziplinarverfahren gegen Pechstein läuft
Vor ihrem Auftritt in Polizeiuniform bei einem CDU-Konvent will Claudia Pechstein ihre Vorgesetzten um Genehmigung gebeten haben. Laut Bundespolizei hat es diese Erlaubnis nicht gegeben. Gegen die Eisschnellläuferin beginnt nun ein dienstrechtliches Verfahren.
Quelle: N24 vom Mi 05.07.2023 20:47
Bundespolizei leitet Disziplinarverfahren gegen Pechstein ein
Weil Dienstkleidung "bei politischen Veranstaltungen nicht getragen werden" darf, hat die Bundespolizei ein Disziplinarverfahren gegen Eisschnellläuferin Claudia Pechstein. Sie mahnte beim CDU-Grundsatzkonvent etwa schnellere Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.07.2023 20:02
Nach Auftritt in Uniform beim CDU-Grundsatzkonvent: Bundespolizei leitet offenbar Disziplinarverfahren gegen Pechstein ein
Im Juni löste ein Auftritt der Eisschnellläuferin in Dienstuniform breite Kritik aus. Nun soll es ein Disziplinarverfahren geben.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 05.07.2023 19:00
Claudia Pechstein: Bundespolizei leitet offenbar Disziplinarverfahren wegen Verstoß gegen Beamtengesetz ein
Der Chef der Bundespolizei rügte Claudia Pechsteins Auftritt bei einer CDU-Veranstaltung öffentlich, nun droht ihr womöglich neuer Ärger. Im Raum stehen Verstöße gegen das Beamtengesetz.
Mi 21.06.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.06.2023 21:19
"Kann mir vorstellen, dass das ein Anschlag auf mich war": Pechstein und ihr Partner erstatten nach Angriff auf Auto Anzeige bei Berliner Polizei
Eine Seitenscheibe des Autos sei durch einen "schussähnlichen Krater" beschädigt worden, so Pechstein und ihr Partner. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Sachbeschädigung.
Quelle: Merkur Online vom Mi 21.06.2023 20:45
Polizei ermittelt nach Angriff auf Auto von Pechstein
Nach einer Beschädigung ihres Autos haben die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein und ihr Partner Anzeige bei der Polizei erstattet. Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen habe es einen Angriff auf ihren Wagen gegeben, sagte Pechsteins Lebensgefährte Matthias Große am Mittwochabend der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er habe Anzeige erstattet. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.
Di 20.06.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 20.06.2023 11:00
Pechstein-Streit: Regt euch ab!
Die Olympiasiegerin Claudia Pechstein ist Bundespolizisten und hat mit ihrem Auftritt in Uniform bei der CDU viel Kritik ausgelöst. So uniformiert in einer Partei-Veranstaltung zu sprechen, war tatsächlich keine gute Idee, kommentiert Christian Deutschländer.
Quelle: Die Welt vom Di 20.06.2023 08:13
Claudia Pechstein und der Kulturkampf, der gegen Menschen wie sie geführt wird
Der linke Kulturkampf hat das Land gespalten und den Osten in die rechtsradikale Reaktanz getrieben. Die CDU ist intellektuell ausgeblutet und hat dem wenig entgegenzusetzen. Sie muss sich dringend konsolidieren – und dabei von den Grünen lernen.
Mo 19.06.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 19.06.2023 19:29 Auftritt
GdP: Pechstein-Auftritt ist problematisch
Polizeigewerkschaften äußern sich zum Auftritt der ehemaligen Eisschnellläuferin Claudia Pechstein auf einem CDU-Konvent. Nicht nur die getragene Uniform wird kritisch gesehen.
Quelle: Stern vom Mo 19.06.2023 19:24 CDU
Umstrittene Rede bei Konvent: Für die CDU ist Claudia Pechstein keine Unbekannte
Claudia Pechstein hat beim CDU-Konvent einen umstrittenen Auftritt hingelegt. In der Partei werden ihre Aussagen zu Asyl- und Familienpolitik unterschiedlich bewertet.
Quelle: NTV vom Mo 19.06.2023 18:58
"Falsch beraten worden": Polizeigewerkschaften kritisieren Pechstein-Auftritt
Der Auftritt von Claudia Pechstein bei einer CDU-Veranstaltung sorgt weiter für Aufregung. Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft bezweifelt, dass Pechsteins Auftritt beamtenrechtlich in Ordnung ist. Unterstützung erhält die Sportlerin dagegen von der FDP.
Quelle: Stern vom Mo 19.06.2023 18:28
Nach Lob von Merz auch Kritik aus der CDU an Pechstein-Auftritt in Uniform
Die Debatte um den Auftritt der Eisschnellläuferin und Bundespolizistin Claudia Pechstein beim CDU-Grundsatzkonvent geht weiter. Nach dem Lob von Parteichef Friedrich Merz wurde in der CDU am Montag auch Kritik an der Rede laut. Wegen des Tragens ihrer Uniform leitete die Bundespolizei derweil eine dienstrechtliche Prüfung ein. Der Vorsitzende des Bezirks Bundespolizei bei der Gewerkschaft der Pol ...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 19.06.2023 18:14
Claudia Pechstein bei CDU-Konvent: Reaktionen auf Rede über Asylpolitik und Abschiebungen
Claudia Pechstein sollte bei der CDU über Sportpolitik sprechen, doch Teile ihrer Rede gerieten zum holprigen populistischen Rundumschlag. Insgesamt also eher unsportlich – finden viele, die jetzt Kritik üben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 19.06.2023 17:19
CDU: Claudia Pechstein und eine sehr schlechte Idee
Mit ihrem Auftritt bei der Partei in Uniform wollte die Olympia-Siegerin wohl ein Signal an die Konservativen senden. Doch gerade Friedrich Merz müsste wissen, dass sie der Polizei damit keinen Gefallen getan hat.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.06.2023 17:07 Rede
Claudia Pechstein: Das Erschütternde an Claudia Pechsteins Rede
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein sprach in Polizeiuniform auch über Abschiebungen und Gendern. Friedrich Merz gefiel es. Warum? Und: Blinken zu Gast bei Xi Jinping.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 19.06.2023 16:53 Uniform
Claudia Pechstein: CDU-Politikerinnen Yvonne Magwas und Karin Prien kritisieren Rede bei CDU-Konvent
War Claudia Pechsteins Auftritt beim CDU-Konvent »brillant«? Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas kommt zu einem völlig anderen Urteil als Parteichef Friedrich Merz. Und auch eine CDU-Landesministerin äußert Unmut.
Quelle: TAZ vom Mo 19.06.2023 16:46
Auftritt von Claudia Pechstein bei CDU: Deutschland pur
Die rassistische Rede der Bundespolizistin Claudia Pechstein bei der CDU sorgt für Empörung. Doch ihre Aussagen spiegeln nur die deutsche Seele wider. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.06.2023 16:34 Uniform
Rede in Uniform : Pechsteins Auftritt beim CDU-Konvent
Die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein trat bei einer CDU-Veranstaltung in ihrer Polizeiuniform auf. Was steckt dahinter? Drei Experten nehmen dazu Stellung.
Quelle: N24 vom Mo 19.06.2023 16:20
Claudia Pechstein und der Kulturkampf, der gegen Menschen wie sie geführt wird
Der linke Kulturkampf hat das Land gespalten und den Osten in die rechtsradikale Reaktanz getrieben. Die CDU ist intellektuell ausgeblutet und hat dem wenig entgegen zu setzen. Sie muss sich dringend konsolidieren – und dabei von den Grünen lernen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.06.2023 15:53
Trotz Erfolgen und Rekorden: Claudia Pechstein ist die Ich-AG im Eisschnelllauf
Die Berlinerin sorgt als Wahl-Politikerin für Irritationen. Aber auch rund um das Eis ist Pechstein eine umstrittene Persönlichkeit.
Quelle: Stern vom Mo 19.06.2023 15:36 CDU
Debatte um Pechstein-Auftritt auf CDU-Veranstaltung in Uniform geht weiter
Die Debatte um den Auftritt der Eisschnellläuferin und Bundespolizistin Claudia Pechstein in Uniform bei einer CDU-Veranstaltung geht weiter. Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums kündigte am Montag in Berlin eine "unverzügliche dienstrechtliche Prüfung" des Vorfalls an. Kritische Fragen kamen auch von den Grünen - dagegen sieht neben der CDU auch die FDP in Pechsteins Verhalten kein Problem ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.06.2023 14:46
Aufregung um Claudia Pechstein: Da lohnt ein genauerer Blick
Sie trug eine Uniform der Bundespolizei beim CDU-Grundsatzkonvent, ist aber zur Neutralität verpflichtet. Der Eisschnellläuferin werden außerdem Rassismus und Homophobie vorgeworfen. Zu Recht?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 19.06.2023 14:28
CDU-Rede in Uniform: Durfte Claudia Pechstein das?
Mit ihrem Auftritt in Uniform bei der CDU zieht die Eisschnellläuferin Kritik auf sich. Was sagen die Gesetze?
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 19.06.2023 08:11
Pechstein: Würde Uniform wieder tragen
Die Rede von Claudia Pechstein beim CDU-Konvent sorgt für Wirbel - durfte die Bundespolizistin in Uniform auftreten? Die erfolgreiche Eisschnellläuferin wehrt sich gegen Kritik.
Di 12.07.2022
Quelle: Stern vom Di 12.07.2022 13:46
Eisschnelllauf-Olympiasiegerin: Pechstein kann weiter um Schadenersatz für Sperre kämpfen
Lange hat die Eisschnellläuferin auf eine Entscheidung gewartet - ihre Verfassungsklage hatte Erfolg: Claudia Pechstein darf vor Gericht um Entschädigung für eine ungerechtfertigte Sperre streiten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.07.2022 12:48
Eisschnelllauf: Claudia Pechstein erreicht wegen Dopingsperre juristischen Teilsieg
Die Eisschnellläuferin war 2009 für zwei Jahre gesperrt worden. Das Bundesverfassungsgericht hat nun ein BGH-Urteil aufgehoben, wonach ihre Klage dagegen unzulässig war.
Quelle: tagesschau.de vom Di 12.07.2022 12:40
Claudia Pechstein hat mir Verfassungsbeschwerde Erfolg
Das Bundesverfassungsgericht ermöglicht der Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein nun doch den Prozess um Entschädigung für ihre Dopingsperre. Es geht um Schmerzensgeld und Schadenersatz. Von K. Hempel.
Quelle: sportschau.de vom Di 12.07.2022 11:58
Pechstein darf auf Schadenersatz nach Sperre hoffen
Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein bekommt doch noch eine Chance, wegen ihrer zweijährigen Dopingsperre Schmerzensgeld und Schadenersatz durchzusetzen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 12.07.2022 11:54
Eisschnellläuferin Pechstein kann klagen
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein bekommt die Chance, wegen einer Dopingsperre Schmerzensgeld und Schadenersatz durchzusetzen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.07.2022 10:25
Eisschnelllauf: Verfassungsbeschwerde von Claudia Pechstein erfolgreich
Es geht um Schadenersatz in Millionenhöhe nach einer Dopingsperre: Das Bundesverfassungsgericht hebt ein Urteil des Bundesgerichtshofes auf. Claudia Pechsteins Prozess gegen die ISU kann fortgesetzt werden.
Quelle: tagesschau.de vom Di 12.07.2022 10:18
Verfassungsbeschwerde von Pechstein wegen Sperre erfolgreich
Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein bekommt doch noch eine Chance, wegen ihrer zweijährigen Dopingsperre Schmerzensgeld und Schadenersatz durchzusetzen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.07.2022 10:06
Doping: Verfassungsgericht hebt Pechstein-Urteil von 2016 auf
Mit der Entscheidung aus Karlsruhe kann die deutsche Eisschnellläuferin weiter darauf hoffen, Schmerzensgeld und Schadenersatz wegen ihrer zweijährigen Dopingsperre zu bekommen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 12.07.2022 10:03
Dopingsperre: Claudia Pechstein hat Erfolg mit Verfassungsbeschwerde
Die Eisschnellläuferin bekommt doch noch eine Chance, Schmerzensgeld durchzusetzen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.07.2022 09:45
Verfassungsbeschwerde von Pechstein wegen Sperre erfolgreich
Die Olympiasiegerin bekommt doch noch die Chance, wegen ihrer Dopingsperre Schadenersatz durchzusetzen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht.
Do 24.02.2022
Quelle: FOCUS Sport vom Do 24.02.2022 14:46
Offener Brief der Eisschnellläuferin - "Schlampig, tendenziös und ehrverletzend": Pechstein rechnet mit ARD ab
Seit Jahren schwelt ein Streit zwischen Eisschnellläuferin Claudia Pechstein und der ARD. Am Sonntag gipfelte er zunächst in Pechsteins Anweisung, die ARD von einem Olympia-Sammelinterview auszuschließen. Nun folgte eine weitere Abrechnung – auf einem fünf Seiten langen "offenen Brief" an den Sender. Die ARD reagiert gelassen.
Sa 05.02.2022
Quelle: sportschau.de vom Sa 05.02.2022 15:31
Eisschnelllauf: Schouten holt Gold über 3.000 Meter - Pechstein schreibt Geschichte
Die Olympiasiegerin im Eisschnelllaufen über 3.000 Meter kommt aus den Niederlanden. Irene Schouten gewann, Claudia Pechstein war bei ihren achten Spielen chancenlos.
Do 03.02.2022
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Do 03.02.2022 13:02
Claudia Pechstein: Die glückliche Wutläuferin
Die deutsche Fahnenträgerin Claudia Pechstein zieht schon seit langer Zeit ihre Kraft aus dem Zorn. Ein Kommentar.
Quelle: Merkur Online vom Do 03.02.2022 09:21
Olympia 2022: Alle Biathlon-Termine der Olympischen Spiele in Peking
Bei Olympia 2022 in Peking werden im Biathlon elf Wettbewerbe ausgetragen. Die Ergebnisse der Olympischen Spiele sind nicht Teil des Biathlon-Weltcups 2021/22.
Quelle: Die Welt vom Do 03.02.2022 08:56 Fahne
Pechstein und Friedrich tragen die deutsche Fahne
Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein und Bob-Rekordweltmeister Francesco Friedrich tragen bei der Eröffnungsfeier in Peking die deutsche Fahne. Die beiden Athleten erhielten bei der Abstimmung die meisten Stimmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.02.2022 08:46 Olympia
Deutschland bei Olympia 2022: Claudia Pechstein und Francesco Friedrich deutsches Fahnenträger-Duo
Die Eisschnellläuferin und der Bobpilot werden das deutsche Olympiateam bei der Eröffnungsfeier in Peking ins Stadion führen. Am Freitag werden die Winterspiele eröffnet.
Quelle: Bild vom Do 03.02.2022 08:21
Olympia-Eröffnung - Pechstein und Friedrich tragen deutsche Fahne
Claudia Pechstein und Francesco Friedrich werden die deutsche Fahne bei der Olympia-Eröffnung tragen.Foto: BILD
Di 02.10.2018
Quelle: sportschau.de vom Di 02.10.2018 12:44
EGMR-Urteil: EGMR-Urteil: Pechstein mit Beschwerde gescheitert
Juristische Niederlage für Claudia Pechstein: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat eine Beschwerde der Eisschnelläuferin gegen das Sportgericht CAS zurückgewiesen. In einem Aspekt bekam sie aber Recht.
Quelle: Merkur Online vom Di 02.10.2018 12:13
Gericht stärkt CAS: Im Fall Pechstein kein Mangel an Unabhängigkeit
Seit fast einem Jahrzehnt wehrt sich die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein gegen eine einst gegen sie verhängte zweijährige Sperre. Doch ihr wohl wichtigstes Argument hat den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte nun nicht überzeugt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 02.10.2018 11:56
Urteil im Fall Pechstein: Es gibt keine Alternative zur Sportgerichtsbarkeit
Claudia Pechstein hat vor Gericht verloren. Das werden viele begrüßen. Doch ihr juristischer Kampf könnte dem Sport noch zugutekommen. Ein Kommentar.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 02.10.2018 11:27
Dämpfer für Pechstein: CAS ist laut Europäischem Gerichtshof unabhängig
Einen kleinen moralischen Sieg konnte die Eisschnelläuferin aber verbuchen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 02.10.2018 11:27
Dopingsperre: Claudia Pechstein scheitert mit Klage gegen Sportgerichtshof CAS
Einen kleinen Sieg konnte die Eisschnelläuferin vor dem EGMR aber verbuchen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.10.2018 11:20
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Pechstein unterliegt mit Beschwerde über CAS
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein ist beim Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gescheitert: Zweifel an der Unabhängigkeit des Sportgerichtshofs gebe es nicht.
Quelle: SPORT1 News vom Di 02.10.2018 11:10
Juristische Niederlage für Pechstein
Claudia Pechstein hat im jahrelangen Kampf gegen die Rechtmäßigkeit ihrer Dopingsperre eine erneute Niederlage erlitten. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wies die Beschwerde der fünfmaligen Eisschnelllauf-Olympiasiegerin wegen der angeblich fehlenden Unabhängigkeit des Internationalen Sportgerichtshof CAS in ihrem Verfahren zurück.Einen kleinen moralischen Sieg verbuchte Pechs ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 02.10.2018 11:07
Jahrelanger Rechtsstreit: Claudia Pechstein scheitert vor Europäischem Gerichtshof
Claudia Pechstein ist mit ihrer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gescheitert. Die Eisschnellläuferin war gegen den Internationalen Sportgerichtshof CAS vorgegangen - wegen angeblich fehlender Unabhängigkeit. ...
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.10.2018 11:03
EGMR-Urteil: Pechstein mit Beschwerde gescheitert
Juristische Niederlage für Claudia Pechstein: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat eine Beschwerde der Eisschnelläuferin zurückgewiesen. Sie hatte gegen das Sportgericht CAS geklagt.
Quelle: Stern vom Di 02.10.2018 10:56
Sport kompakt: Pechstein scheitert mit Beschwerde gegen Internationalen Sportgerichtshof
Urteil gefallen: Pechstein verliert vor dem Europäischen Gerichtshof +++ Spanischer Radprofi Valverde gewinnt Straßen-WM +++ Formel 1: Hamilton siegt auch in Sotschi +++ Aktuelle Sport-News im Überblick.
Fr 16.02.2018
Quelle: sportschau.de vom Fr 16.02.2018 21:45
Schwere Niederlage für Claudia Pechstein
Die 45-Jährige deutsche Eisschnellläuferin belegte in ihrer Spezialdistanz über 5.000 Meter nur Rang acht. Doch auch ihre erfahrenen Konkurentinnen wurden düpiert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 16.02.2018 18:46
Pechstein reagiert mit Trotz und Unmut
Nach der Enttäuschung über 5000 Meter kündigt die Eisschnellläuferin an, in vier Jahren noch einmal bei Olympischen Spielen zu starten - und legt sich mit den Dopingkontrolleuren an.
Quelle: Die Welt vom Fr 16.02.2018 18:31
Wütend zerreißt Pechstein das Formular für die Dopingprobe
Claudia Pechstein verpasst auf ihrer Paradestrecke klar eine olympische Medaille. Der Frust sitzt tief. Die 45-Jährige zerreißt ein Formular der Dopingtester. Sie wittert eine Racheaktion des Verbands.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 16.02.2018 17:49
Claudia Pechstein will bis 2022 weitermachen
Claudia Pechstein verfehlt die angepeilte Medaille deutlich und zerreißt nach dem Rennen das Formular zum Dopingtest. Sie will aber noch vier Jahre weitermachen.
So 19.11.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 19.11.2017 16:32
Nach 33. Weltcupsieg: Pechstein bucht Olympia-Ticket
Claudia Pechstein hat drei Monate vor den Olympischen Spielen eine Sternstunde erlebt. In Stavanger avancierte in Stavanger zur ältesten Weltcupsiegerin der Eisschnelllauf-Geschichte. Auch die Geschwister Dufter hatten Grund zum Jubeln.
Quelle: Spiegel SPORT vom So 19.11.2017 15:39
Eisschnelllauf: Pechstein vor siebter Olympia-Teilnahme
Fast doppelt so alt wie die Konkurrenz - und doch nicht zu schlagen: Claudia Pechstein hat mit ihrem 33. Weltcup-Sieg mühelos die Norm für die Olympischen Winterspiele auf ihrer Spezialstrecke geknackt.
Quelle: sportschau.de vom So 19.11.2017 15:08
Weltcup in Stavanger: Pechstein sorgt für Paukenschlag
Diese Claudia Pechstein ist ein Phänomen. Die 45-Jährige hing am Sonntag völlig überraschend ihre deutlich jüngere Konkurrenz über 5.000 Meter ab. Der Lohn ist das Olympia-Ticket ...
Sa 11.02.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 11.02.2017 15:59
Pechstein: "Das galt allen, die mir Erfolg nicht gönnen"
Kurz vor ihrem 45. Geburtstag düpiert Claudia Pechstein die Weltelite und holt bei der WM Silber. Nach der großen Überraschung hat die Eisschnellläuferin ihren Kritikern einiges zu sagen.
Quelle: NTV vom Sa 11.02.2017 14:14
"An alle, die Scheiße schreiben": Silberne Pechstein pestet gegen Kritiker
Mit fast 45 Jahren wachsen Claudia Pechstein Flügel. Wieder ist die Eisschnellläuferin aus Berlin in der Stunde der Entscheidung topfit, gewinnt WM-Silber und lässt die Jugend nicht gut aussehen. Es ist ein persönlicher Triumph: "Heute war Zahltag."
Di 07.06.2016
Quelle: sportschau.de vom Di 07.06.2016 22:53
Pechstein verliert vor Gericht
Claudia Pechstein ist mit ihrer Klage aufgrund ihrer Dopingsperre vor dem Bundesgerichtshof gescheitert. Die Eischnellläuferin kündigte bereits den Gang zum Bundesverfassungsgericht an.
Quelle: N24 Sport vom Di 07.06.2016 21:00
Ohrfeige für Claudia Pechstein - Sportschiedsgerichte zuständig
Für Sportler bleibt die Sportgerichtsbarkeit das Maß, Zivilgerichte sind ihnen versperrt - das hat der BGH entschieden und die Schadenersatzklage von Pechstein abgewiesen. Sie reagiert wütend.
Quelle: N24 Sport vom Di 07.06.2016 20:12
Sport - Reaktionen auf das Pechstein-Urteil
Claudia Pechstein hat in ihrem jahrelangen Prozess-Marathon vor dem Bundesgerichtshof eine herbe Niederlage erlitten. Ans Aufgeben denkt die fünfmalige Olympiasiegerin aber nicht. Die Reaktionen...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 07.06.2016 18:54
Der Fall Pechstein: Was bisher geschah - eine Chronologie
Von der Sperre durch den Weltverband aufgrund von Indizien über diverse Gutachten und Prozesse bis hin zur aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs - der Verlauf des Falles zwischen 2009 und heute.
Quelle: SPORT1 News vom Di 07.06.2016 18:13
De Maizière kontert Pechstein-Vergleich
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein sorgte nach der Niederlage vor dem Bundesgerichtshof mit folgender Aussage für Aufsehen:"Jeder Flüchtling, der nach Deutschland kommt und sich registriert, genießt Rechtsschutz. Wir Sportler nicht. Das zeigt, dass wir vor Gericht Menschen zweiter Klasse sind. Was ich da heute gehört habe, ist definitiv nicht akzeptabel für mich. Fest steht: Es ist noch nicht zu Ende. Ich denke, es dauert noch ein paar Jahre. Aber ich habe Ausdauer und kämpfe bis zum Schluss", so Pechstein nach dem Urteil.SPORT1 fasst die Reaktionen auf den bizarren Flüchtlingsvergleich zusammen:Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU): "Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil für Klarheit und Rechtssicherheit bei Schiedsvereinbarungen im Sport gesorgt. Das ist erfreulich. Zu Recht hebt der Bundesgerichtshof hervor, dass die mit der Sportschiedsgerichtsbarkeit verbundenen Vorteile gleichermaßen dem Verband wie auch dem Athleten zugutekommen. Aus diesem Grund haben wir auch mit unserem Antidopinggesetz die Sportgerichtsbarkeit gestärkt. Die Reformbemühung der CAS sollten allerdings wegen des Urteils nicht nachlassen."Michael Vesper, Vorstandsvorsitzender des DOSB: "Aus sportrechtlicher Sicht begrüßt der DOSB das Urteil, da der Kartellsenat des Bundesgerichtshofes den Rechtsweg über echte Schiedsgerichte in vollem Umfang bestätigt hat.... Unabhängig von der Entscheidung des BGH tut es uns für Claudia Pechstein persönlich leid, dass ihr langer Kampf um Schadensersatz vor deutschen Zivilgerichten nicht erfolgreich war."Dagmar Freitag (SPD), Vorsitzende des Sportausschuss im Deutschen Bundestag: "Generell begrüße ich das Urteil, weil die Gefahr, dass der Sport in Deutschland ansonsten international isoliert sein könnte, nun gebannt ist. Es ist wichtig, dass es für alle Athleten weltweit eine gewisse Vergleichbarkeit bei der Rechtsprechung gibt."Das Internationale Olympische Komitee (IOC): "Das IOC begrüßt die Entscheidung des Bundesgerichtshofes. Er liegt mit seiner Bestätigung der internationalen Sportschiedsgerichtsbarkeit auf einer Linie mit anderen hochrangigen Gerichten, insbesondere dem zuvorderst zuständigen Schweizer Bundesgericht. Das Urteil trägt damit zur Rechtssicherheit im Kampf gegen Doping bei."Der Internationale Sportgerichtshof CAS: "Dies ist die Bestätigung, dass Claudia Pechstein einen fairen Prozess hatte, nicht nur vor dem CAS, sondern auch vor dem Schweizer Bundesgericht (...). In einer Zeit, in der der internationale Sport vor ernsten Herausforderungen steht, setzt der BGH mit seinem Urteil einen sehr wichtigen Präzedenzfall und betont mehr denn je die Notwendigkeit des CAS als weltweit höchstes Sportgericht; das in der Lage ist, ein effizientes Verfahren und einen fairen Prozess für alle zu bieten, die den CAS anrufen, und das verbindliche Entscheidungen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften sicherstellt."Sylvia Schenk, Expertin im Bereich Sportschiedsgerichtsbarkeit: "Die Anerkennung des CAS als 'echtes' Schiedsgericht durch den BGH stärkt die Einheitlichkeit der Sport-Rechtsprechung und schafft Rechtssicherheit. Dies liegt auch im Interesse der Sportlerinnen und Sportler (...) Allerdings zeigen die aktuellen Doping-Enthüllungen, wie weit der Sport noch von einem ge- (und ent-)schlossenen Vorgehen gegen Doping (...) entfernt ist. Solange es kaum wirksame Prävention gibt und nur oder vor allem die Athleten belangt werden, die Strukturen und die Verantwortlichen in Verbänden und Politik aber meist unbehelligt bleiben, fehlt es an Glaubwürdigkeit im Kampf für die Integrität des Sports."Christian Schreiber, Vorsitzender DOSB-Athletenkommission: "Die Athleten begrüßen die Klarstellung durch den BGH. Wir brauchen eine Sportgerichtsbarkeit, die unabhängig von nationalen Gerichten und nationalen Interessen urteilen kann. (...) Für Claudia Pechstein ist heute ein extrem bitterer Tag, der die Athleten mitfühlen lässt. Es widerspricht dem Gerechtigkeitsgefühl, aufgrund von medizinisch widerlegten Indizien verurteilt worden zu sein, während in anderen Teilen der Welt positive T
Quelle: N24 Sport vom Di 07.06.2016 17:43
Sport - BGH bremst Pechstein aus und stärkt CAS
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein hat in ihrem jahrelangen Prozess-Marathon vor dem Bundesgerichtshof eine herbe Niederlage erlitten. Ans Aufgeben denkt die fünfmalige Olympiasiegerin aber nicht.