Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PEGASUS
Fr 23.07.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 23.07.2021 02:21 Merkel
Merkel fordert Verkaufslimit für "Pegasus"
Bundeskanzlerin Merkel hat sich für eine Verkaufsbeschränkung der Spähsoftware "Pegasus" ausgesprochen. In Israel wird die Nutzung nun untersucht. In Frankreich kam Präsident Macron mit seinem Verteidigungskabinett zusammen.
Do 22.07.2021
Quelle: Der Spiegel vom Do 22.07.2021 21:20
Prinzessin Latifa und Pegasus: Digitale Jagd auf die Tochter des Emirs von Dubai
Wie wurde die abenteuerliche Flucht der Tochter des Emirs vor drei Jahren vereitelt? Neue Recherchen deuten darauf hin, dass die israelische Pegasus-Software den Agenten aus Dubai geholfen haben könnte.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 22.07.2021 21:13
Empörung über Pegasus-Programm: Israel prüft Vorwürfe gegen NSO Group
Der Pegasus-Hersteller NSO bestreitet, den französischen Präsidenten Macron belauscht zu haben. In Israel scheint man die jüngsten Enthüllungen dennoch sehr ernst zu nehmen und hat bereits eine interne Untersuchung eingeleitet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 22.07.2021 19:30
Macron leitet Krisentreffen zur Pegasus-Affäre
Nach Enthüllungen zur Überwachungssoftware Pegasus untersucht Frankreich nun die Vorwürfe. Macron leitete am Donnerstag ein Sondertreffen.
Quelle: Stern vom Do 22.07.2021 18:40
Budapester Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen zu Pegasus-Spähaffäre ein
Die Enthüllungen um die Späh-Software Pegasus sorgen in mehreren Ländern juristisch und politisch für Unruhe: In Ungarn leitete die Staatsanwaltschaft am Donnerstag Ermittlungen ein, in Frankreich
Quelle: diepresse.com vom Do 22.07.2021 16:04
Neos stellen wegen Pegasus-Affäre Anfragen an Regierung
Die Partei will unter anderem wissen, ob die Regierung von der Überwachung mit dem Software-Programm gewusst hat. Und wie man sich in Zukunft vor der Überwachung durch ausländische Spionageprogramme schützen wolle.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 22.07.2021 15:06
«Massiver Missbrauch» von «Pegasus» in Ungarn: ausspionierte Orban-Kritiker, laxe Gesetze und ein ausbleibendes Dementi
300 Personen wurden im ostmitteleuropäischen Land mutmasslich mit israelischer Spyware ins Visier genommen. Die Regierung verweigert bis jetzt die Klärung der vielen offenen Fragen.
Quelle: Merkur Online vom Do 22.07.2021 14:26
Prinzessin Latifa: Die Entflohene stand auf der Pegasus-Liste
Prinzessin Latifa und ihre Stiefmutter Prinzessin Haya flohen beide vor Scheich Muhammad bin Raschid Al Maktum. Jetzt stellt sich heraus: Beide standen auf der umstrittenen Pegasus-Liste.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 22.07.2021 13:36
Pegasus-Projekt: Mächtiges Werkzeug - teils in falschen Händen
Die nun aufgeflogene Überwachungs-Software aus Israel kann zur einer massiven Bedrohung für die Freiheit werden.
Quelle: Stern vom Do 22.07.2021 11:50
Überwachungssoftware : Pegasus-Affäre: Frankreich startet Untersuchungen
Wurde das Handy von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron ausgespäht? Zumindest soll seine Nummer auf einer Liste eines ausländischen Sicherheitsdienstes stehen. Paris will die Hinweise nun prüfen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 22.07.2021 11:50
Überwachungssoftware: Pegasus-Affäre: Frankreich startet Untersuchungen
Wurde das Handy von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron ausgespäht? Zumindest soll seine Nummer auf einer Liste eines ausländischen Sicherheitsdienstes stehen. Paris will die Hinweise nun prüfen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 22.07.2021 11:26
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Spyware Pegasus: Israel fürchtet diplomatische Verstimmungen und will den Vorwürfen gegen die NSO Group nachgehen
Mit der Schadsoftware Pegasus hat eine Reihe von Staaten offenbar Hunderte Journalisten, Aktivisten, Politiker und Geschäftsleute ausgespäht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.07.2021 11:20
Spionage-Software: Emmanuel Macron beruft Krisensitzung wegen Pegasus ein
Das Smartphone des französischen Präsidenten war offenbar Ziel einer Pegasus-Attacke aus Marokko. Nun befasst sich das Verteidungskabinett mit dem Fall.
Mi 21.07.2021
Quelle: NTV vom Mi 21.07.2021 21:51
Angriffe mit Spionage-Software: Israel gründet Spezialteam in Pegasus-Affäre
Die mögliche Ausspähung der Mobiltelefone zahlreicher Staatschefs und Journalisten mit der Überwachungssoftware Pegasus alarmiert die internationale Gemeinschaft. Israel will den Enthüllungen nun auf den Grund gehen und ruft eine Taskforce ins Leben. Teil der Gruppe ist auch der Geheimdienst Mossad.
Quelle: Stern vom Mi 21.07.2021 19:44
Rabat will juristisch gegen Vorwürfe zu Pegasus-Spähsoftware vorgehen
Die marokkanische Regierung hat rechtliche Schritte gegen jeden angekündigt, der Rabat mit der Ausspähung durch die Software Pegasus in Verbindung bringt.
Quelle: TAZ vom Mi 21.07.2021 17:34
Marokkos Rolle im Pegasus-Skandal: Auf der Suche nach den Schnüfflern
In Frankreich hat sich die Affäre um die Spähsoftware zur diplomatischen Krise entwickelt. Auch Medienhäuser haben viele Fragen. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 21.07.2021 16:34
Cyber-Kriminalität: Nach Spähangriffen mit Pegasus: Israel gründet Spezialteam
Pegasus soll die Handys von Staats- und Regierungschefs, ranghohen Funktionären, Journalisten und Aktivisten ausgespäht haben. Das Entsetzen ist groß. Israel will die Enthüllungen untersuchen lassen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 21.07.2021 16:28
Pegasus-Projekt: "Amateurhaftigkeit auf der höchsten staatlichen Ebene"
Auch Frankreichs Opposition ist von den Ausspähversuchen betroffen. Und greift nun Präsident Macron an.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 21.07.2021 16:17
Pegasus-Affäre: Marokko bestreitet Ausspäh-Vorwürfe
Die Spionagesoftware Pegasus hat angeblich europäische Spitzenpolitiker überwacht. Marokko dementiert, den Auftrag dazu erteilt zu haben. Israel gründet zur Aufklärung ein Spezialteam.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.07.2021 09:07
Software: Software AG steigert Gewinn kräftig
Quelle: Stern vom Mi 21.07.2021 08:42 Macron
News von heute: Bericht: Auch Handy-Nummer von Macron auf Pegasus-Spionagelisten
Die News von heute im stern-Ticker.
Di 20.07.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 20.07.2021 22:20
Reaktion auf Pegasus-Projekt: Élysée-Palast spricht von "sehr schwerwiegenden" Vorwürfen
Eine Telefonnummer des französischen Präsidenten Macron findet sich im Pegasus-Projekt-Leak. Die Regierung ruft zu Vorsicht auf.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 20.07.2021 21:26
Pegasus-Software: Auch Frankreichs Präsident womöglich ausgespäht
Eine von Macrons Nummern sei auf einer geleakten Liste entdeckt worden.
Quelle: diepresse.com vom Di 20.07.2021 21:13
Auch Macron womöglich mit Pegasus-Software ausgespäht
Pegasus nutzt Sicherheitslücken in Smartphone-Software, um weitreichenden Zugriff auf Daten zu erlangen. Der Elyseé-Palast will "Licht ins Dunkel bringen."
Quelle: Stern vom Di 20.07.2021 21:03
News von heute: Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron womöglich mit Pegasus-Software ausgespäht
Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: NTV vom Di 20.07.2021 20:11
Leak um Pegasus-Software: Auch Macron könnte ausgespäht worden sein
Im Zuge der Enthüllungen um die Spähsoftware Pegasus gelten Dutzende Regierungschefs und Journalisten als potenzielle Zielpersonen. Auch Frankreichs Präsident Macron könnte betroffen sein - seine Handynummer findet sich nun auf der geleakten Liste. Dabei führen die Spuren nach Nordafrika.
Quelle: Handelsblatt vom Di 20.07.2021 19:47
Spähsoftware: Handy-Nummer von Macron wohl auf Pegasus-Spionagelisten
Auf einer Liste von potenziellen Abhörzielen befindet sich einem Medienbericht zufolge auch eine Handy-Nummer des französischen Präsidenten. Die Staatanwaltschaft hat Ermittlungen eingeleitet.
Quelle: Der Spiegel vom Di 20.07.2021 19:25
»Pegasus«: Emmanuel Macron im Visier der Cyberwaffe
Zu den Zielen der Spionagesoftware »Pegasus« gehörten Berichten zufolge offenbar auch europäische Spitzenpolitiker. Der Auftrag dazu kam womöglich aus Marokko.
Quelle: Stern vom Di 20.07.2021 19:18
Sicherheits-Firma NSO: "Sie verkaufen den Virus, nicht den Impfstoff": Edward Snowden ärgert sich über Pegasus-Hack
Mit Spionage-Software konnten Kunden des israelischen Unternehmens NSO Smartphones aushorchen und sogar auf Kamera und Mikrofon zugreifen. Nun hat sich der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden zu den Enthüllungen geäußert - und klare Worte gefunden.
Quelle: Stern vom Di 20.07.2021 18:05 Amazon
Webdienstleister Amazon: AWS sperrt nach Pegasus-Vorwürfen Konten von NSO
Mit Hilfe der Pegasus-Software sollen in großem Stil Journalisten, Menschenrechtler und Oppositionelle ausgespäht worden sein. Der Webdienstleister Amazon macht nun die Konten des Herstellers NSO dicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.07.2021 18:05
Webdienstleister Amazon: AWS sperrt nach Pegasus-Vorwürfen Konten von NSO
Quelle: TAZ vom Di 20.07.2021 16:19
Journalist aus Marokko: Ausgespäht von Pegasus
Der marrokanische Journalist Omar Radi sitzt seit Juli 2020 in Haft. Auf seinem Handy war die israelische Spyware Pegasus installiert. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.07.2021 13:05
Frankreich: Justiz ermittelt wegen Pegasus-Überwachung von Journalisten
In Frankreich sollen unter anderem Journalistinnen von "Mediapart" mit der Pegasus-Software ausgespäht worden sein. Die Staatsanwaltschaft nimmt nun Ermittlungen auf.
Quelle: Der Spiegel vom Di 20.07.2021 11:40
Pegasus: Tochter des »Hotel Ruanda«-Helden offenbar ausspioniert
Paul Rusesabagina rettete Hunderte Menschen vor dem Völkermord in Ruanda, steht nun jedoch wegen Terrorvorwürfen vor Gericht. Seine Tochter kämpft für die Freilassung – und wurde offenbar abgehört.
Quelle: TAZ vom Di 20.07.2021 11:21
Israelischer Hacker über Pegasus und NSO: "Sie sind skrupellos"
Gegen hochentwickelte Cyberwaffen wie Pegasus hat man keine Chance, sagt Aktivist Yuval Adam. Die Angriffe sind für ihn nicht überraschend. mehr...
Mo 19.07.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 19.07.2021 22:05
Das Auge der NSO: Die Spionagesoftware Pegasus
Nach Berichten eines globalen Recherche-Projekts haben Regierungen mit Hilfe der hochwirksamen Spionagesoftware Pegasus neben Kriminellen auch Journalisten, Aktivisten und Politiker ausgeforscht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 19.07.2021 19:34
Spionage: "Pegasus": So spähen Staaten Journalisten und Politiker aus
Geheimdienste und Behörden sollen mithilfe der Spionagesoftware "Pegasus" Journalisten, Aktivisten und Politiker ausspioniert haben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 19.07.2021 19:16
Pegasus, Spion der unbegrenzten Möglichkeiten
Auf der ganzen Welt sollen autoritäre Regierungen Journalisten und politische Gegner überwacht haben. Besondere Brisanz erhalten die Vorwürfe durch eine angebliche Verbindung zum Mordfall Khashoggi.
Quelle: diepresse.com vom Mo 19.07.2021 19:00
Pegasus: Wie weltweit Journalisten ausspioniert wurden [premium]
In Handys von Reportern und Aktivisten in Ungarn, Saudiarabien oder Frankreich wurde eingebrochen. Österreich setzt die dafür notwendige Software nach eigenen Angaben nicht ein.
Quelle: TAZ vom Mo 19.07.2021 18:54
Spionagesoftware gegen den Rechtsstaat: Pegasus ist kein Einzelfall
Die Spähsoftware Pegasus ist der Traum aller Geheimdienstler:innen – und ein Alptraum für eine freie Gesellschaft mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.07.2021 18:04
"Die Infrastruktur für Pegasus ist auch in Deutschland da"
Die Software "Pegasus" soll Kriminalität bekämpfen. Aber Staaten spähen auch Medien und Opposition damit aus.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 19.07.2021 15:55
NSO-Spionagesoftware Pegasus: Null Klicks bis zum totalen Kontrollverlust
Die Firma NSO verkauft Staatstrojaner an Behörden, zur Überwachung von Terroristen und Kriminellen. Doch mit forensischen Mitteln hat Amnesty Spuren der fast unsichtbaren Software auch bei Journalisten entdeckt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 19.07.2021 14:36
Pegasus-Software: Überwachungsvorwürfe gegen Software-Anbieter NSO
Geheimdienste weltweit nutzen Spähsoftware, um an Daten auf Handys und PCs von Verdächtigen zu kommen. Die Vorwürfe, dass das israelische Programm Pegasus missbraucht wurde, bekommen neue Nahrung.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 19.07.2021 14:02 Journalisten
Pegasus-Projekt: "Gegen alle Werte und Regeln"
Als "völlig inakzeptabel" bezeichnet EU-Kommissionschefin von der Leyen, was Ungarn im Zusammenhang mit dem Pegasus-Projekt vorgeworfen wird. Sie spricht von einem "Verstoß gegen die Medienfreiheit in der EU".
Quelle: tagesschau.de vom Mo 19.07.2021 13:52
Pegasus-Recherche: Scharfe Kritik an Überwachungssoftware
Die Spähsoftware Pegasus wurde gegen Journalisten und Oppositionelle eingesetzt. Politiker und Verbände reagieren empört. Ungarische Oppositionspolitiker fordern eine Untersuchung, Frankreich kündigte bereits eine Überprüfung an.
Quelle: Stern vom Mo 19.07.2021 13:06
Pegasus-Software: Journalisten überwacht? Frankreich kündigt Untersuchung an
Nach den Medienenthüllungen über das Ausspähen von Journalisten mit der israelischen Pegasus-Software will Paris reagieren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 19.07.2021 13:06 Journalisten
Pegasus-Software: Journalisten überwacht? Frankreich kündigt Untersuchung an
Nach den Medienenthüllungen über das Ausspähen von Journalisten mit der israelischen Pegasus-Software will Paris reagieren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.07.2021 09:15
Spionage-Software Pegasus: Journalistenverband verlangt Aufklärung über Einsatz von Spähsoftware
Wurden mithilfe der Pegasus-Software auch Journalisten in Deutschland ausspioniert? Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Aufklärung von den Sicherheitsbehörden.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 19.07.2021 05:00
Spionagesoftware "Pegasus": Dar's ein bisschen mehr sein?
Die israelische Firma NSO wollte die umstrittene Spionagesoftware "Pegasus" auch an deutsche Behörden verkaufen - bislang wohl ohne Erfolg. Der Trojaner kann mehr, als das deutsche Recht erlaubt. Von C. Baars, F. Flade und G. Mascolo.
So 18.07.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 18.07.2021 22:03
"Pegasus": Journalisten und Oppositionelle als Ziel von Spähsoftware?
Einer Recherche zufolge stellte ein israelisches Unternehmen eine Software, die Regierungen dabei unterstützte, ihre politischen Feinde zu überwachen. Saudi-Arabien soll sie im Fall Khashoggi genutzt haben, Ungarn gegenüber unliebsamen Journalisten.
Quelle: Handelsblatt vom So 18.07.2021 21:35
Pegasus: Neue Überwachungsvorwürfe gegen israelischen Software-Anbieter NSO
Einer Medienrecherche zufolge sollen über die Software Smartphones von Journalisten und Menschenrechtlern ausgespäht worden sein. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück.