Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MACRON
Do 27.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.03.2025 16:35
Frankreich und Großbritannien wollen Ukraine-Mission vorbereiten
Die "Koalition der Willigen" kommt kaum voran. In Paris konnten die 31 Vertreter von EU- und NATO-Ländern keine Einigung erzielen. Frankreich und Großbritannien wollen dennoch Militärvertreter entsenden, um einen möglichen Friedenseinsatz vorzubereiten.
Quelle: T-Online vom Do 27.03.2025 16:23
Macron und Starmer fordern französisch-britische Einheiten in der Ukraine
Emmanuel Macron plant eine gemeinsame Mission mit britischen Einheiten in der Ukraine. Die europäische Unterstützung für Sanktionen gegen Russland bleibt ungebrochen.
Fr 07.03.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 07.03.2025 07:22
Europäischer Atomschutzschild: Macron will bis Sommer über Abschreckungsstrategie beraten
Frankreichs Präsident will mit europäischen Partnern über ein mögliches Atomschutzschild beraten. Auch zu Gesprächen mit Putin sei er grundsätzlich bereit, sagte Macron.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.03.2025 03:08
Atomwaffen: Macron will bis Sommer über Europas nukleare Abschreckung entscheiden
Frankreichs Präsident will bis Juli feststellen, ob eine EU-Atomwaffenkooperation möglich ist. Er erklärt sich zudem grundsätzlich bereit, mit Wladimir Putin zu sprechen.
Do 06.03.2025
Quelle: Merkur Online vom Do 06.03.2025 17:36
Wegen Atomschutzschirm: Lawrow verspottet Macron als Hitler
Macron denkt darüber nach, Verbündete unter Frankreichs Atomschutz zu stellen und warnt vor der Gefahr aus Russland – in Moskau sorgt das für Unmut.
Quelle: T-Online vom Do 06.03.2025 16:13
Hitler-Vergleich: Moskau spottet über Macron
Frankreich möchte in Zukunft militärisch mehr Verantwortung für Europa übernehmen. Der russische Außenminister reagiert mit Spott – und sieht eine historische Parallele.
Quelle: TAZ vom Do 06.03.2025 15:30
Macron-Rede vor EU-Gipfel: Frankreichs nuklearer Schirm für Europa
In einem dramatischen Appell hat der französische Staatschef vor der "russischen Bedrohung" gewarnt. Er fordert ein Umdenken in der Sicherheitspolitik. mehr...
Quelle: T-Online vom Do 06.03.2025 13:50 Ukraine
Ukraine: Kreml attackiert Macron wegen Atomstrategie und Truppenplänen
Kremlsprecher Peskow kritisiert Macrons Fernsehansprache scharf. Er sieht in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg.
Quelle: T-Online vom Do 06.03.2025 12:37
Vorstoß von Macron: Lagern bald französische Atombomben in Deutschland?
Der französische Präsident Emmanuel Macron ist offen für die Ausweitung seines Atomwaffenschutzes auf Europa. Doch kann das in der Praxis funktionieren?
Quelle: NTV vom Do 06.03.2025 11:02 Russland
"Wie ein Verrückter": Moskau warnt nach Macron-Rede vor neuem Weltkrieg
Seit Jahren führt Russland Krieg gegen sein Nachbarland - weshalb Macron das Land "eine Bedrohung für Frankreich und Europa" nennt und erwägt, Paris' Atomschirm auszuweiten. Der Kreml nennt das nun eine "Fehlanalyse" und greift wieder mal zu drastischen Warnungen.
Quelle: NTV vom Do 06.03.2025 09:10 Schutz
"Schutz unserer Verbündeten": Macron erwägt Ausweitung des nuklearen Abwehrschirms
Macron prüft, ob Verbündete unter den Schutzschirm französischer Atomwaffen rücken können. Auch über Friedenstruppen in der Ukraine will Frankreichs Präsident in der kommenden Woche beim Sondergipfel sprechen.
Quelle: T-Online vom Do 06.03.2025 08:29 Rede
Rede von Macron: Warnung vor USA und Russland
Emmanuel Macron warnt Franzosen und Europäer eindringlich vor Russland und den alliierten USA. Er kündigte eine Debatte zu einer eigenen europäischen nuklearen Sicherheitsstrategie an – unter französischer Führung.
Quelle: Die Welt vom Do 06.03.2025 08:12 Atomwaffen
Macron bringt Schutz Verbündeter mit französischen Atomwaffen ins Spiel
Die EU-Staaten beraten in Brüssel über die weitere Ukraine-Unterstützung und die Verteidigung Europas. Der Französische Präsident Emmanuel Macron erwägt, verbündete Länder unter den Schutz der französischen Atomwaffen zu stellen. Marco Reinke berichtet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.03.2025 00:23
Frankreich: Macron spannt den Schutzschirm
Per TV-Ansprache stellt Frankreichs Präsident Europa atomaren Schutz in Aussicht. Marine Le Pen ist dagegen – überzeugen muss Macron daher vor allem im eigenen Land.
Mi 05.03.2025
Quelle: T-Online vom Mi 05.03.2025 23:59
Macron-Rede: Warnung vor USA und Russland
Emmanuel Macron warnt Franzosen und Europäer eindringlich vor Russland und den alliierten USA. Er kündigte eine Debatte zu einer eigenen europäischen nuklearen Sicherheitsstrategie an – unter französischer Führung.
Quelle: NTV vom Mi 05.03.2025 22:55
"Schutz unserer Verbündeten": Macron erwägt Ausweitung des nuklearen Abwehrschirms
Macron prüft, ob Verbündete unter den Schutzschirm französischer Atomwaffen rücken können. Auch über Friedenstruppen in der Ukraine will Frankreichs Präsident in der kommenden Woche beim Sondergipfel sprechen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 05.03.2025 21:49
Frankreich: Emmanuel Macron prüft Atomwaffenschutz für europäische Verbündete
In einer TV-Ansprache hat Frankreichs Präsident Macron in Aussicht gestellt, befreundete Staaten unter den Schutzschirm französischer Atomwaffen zu stellen. Er äußerte sich auch zur möglichen Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine.
Quelle: Die Welt vom Mi 05.03.2025 21:26
Macron bringt französischen Nuklearschutzschirm für Europa ins Spiel
In einer Fernsehansprache geht Frankreichs Präsident neue Wege und schlägt eine Ausweitung des französischen Nuklearschirms auf ganz Europa vor. Mit dem Vorstoß werden sich auch die Staats- und Regierungschefs der EU beschäftigen.
Do 27.02.2025
Quelle: Focus vom Do 27.02.2025 09:47 Merz
Blitzschnelles Treffen der "Freunde" in Paris - Merz und Macron schlagen ein neues Kapitel der deutsch-französischen Beziehung auf
Der voraussichtliche deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz traf sich nur drei Tage nach seinem Wahlsieg zu einem vertraulichen Gespräch mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris.
Mi 26.02.2025
Quelle: T-Online vom Mi 26.02.2025 16:55 Merz
Merz trifft Macron in Paris: Europäische Verteidigung im Fokus
Der Kanzlerkandidat der Union trifft sich mit dem französischen Präsidenten. Dabei dürfte besonders ein Thema das Gespräch dominieren.
Di 25.02.2025
Quelle: Merkur Online vom Di 25.02.2025 12:11
"Kein Dolmetscher": Nach kurioser Handschlag-Szene schildert Trump wirres Gespräch mit Macron
Macron und Trump sprachen in Washington über Putin und den Ukraine-Krieg. Beachtung fand aber auch der befremdliche Händedruck bei ihrem Treffen.
Quelle: T-Online vom Di 25.02.2025 07:46 Trump
Macron blamiert Trump bei USA-Besuch: Unangenehme Szene
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus besucht. Bei einem Pressetermin kam es zu einer ungewöhnlichen Szene.
Mo 24.02.2025
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.02.2025 20:12
Eklat bei Macron-Besuch? Trump begrüßt Frankreichs Präsident nicht an der Tür
Trumps Russland-Kurs alarmiert Europa. Macron reist nach Washington, um Einfluss zu nehmen. Doch schon der Empfang im Weißen Haus spricht Bände.
Quelle: Die Welt vom Mo 24.02.2025 17:01
Merz telefoniert mit Macron während dessen Flug nach Washington
"Wir haben über die Themen gesprochen, die er mit dem amerikanischen Präsidenten besprechen will. Und ich habe eine vollkommene Übereinstimmung festgestellt zwischen dem, was er vortragen will und was ich auch in der Sache will," sagte der CDU-Vorsitzende.
Mi 22.01.2025
Quelle: TAZ vom Mi 22.01.2025 19:55 Scholz
Scholz-Besuch in Paris: Hauptsache Stärke zeigen
Vereint wegen Trump: Kanzler Scholz besucht Präsident Macron. Man bemüht sich um die Botschaft, dass sich die EU nicht spalten lässt. mehr...
Quelle: NTV vom Mi 22.01.2025 17:28
Paris-Besuch bei Macron: Scholz: Europa wird sich vor Trump nicht ducken
Bei ihrem Treffen in Paris stellen Scholz und Macron die Partnerschaft beider Länder für Europa heraus. Den neuen US-Präsidenten Trump nennt der Kanzler eine "Herauforderung". Europa müsse nun seine eigenen wirtschaftlichen Interessen verteidigen, betont der französische Präsident.
Mo 23.12.2024
Quelle: Bild vom Mo 23.12.2024 20:40 Minister
Das sind seine Minister - Macron ernennt neue Regierung
Knapp drei Wochen nach dem Regierungssturz hat Frankreich eine neue Mitte-Rechts-Regierung
Fr 13.12.2024
Quelle: NTV vom Fr 13.12.2024 17:22 Ukraine
Ablenkung vom Chaos in Paris: Macron steht vor dem Totalausfall - und stürzt sich auf die Ukraine
Emmanuel Macron soll laut Medienberichten über die Entsendung von Soldaten in die Ukraine nachdenken. Es wäre nicht das erste Mal. Frankreichs Präsident will in der Außenpolitik Stärke demonstrieren - während er zu Hause in Paris auf fast verlorenem Posten kämpft.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.12.2024 17:03
Durch Erpressung ins Amt?: Macron wollte eigentlich einen anderen Premier
Der Regierungs-Krimi in Frankreich geht weiter: Emmanuel Macron hat François Bayrou zum Premier ernannt – dabei wollte der Präsident ihn wohl gar nicht. Was die Personalie nun bedeutet.
Do 12.12.2024
Quelle: NTV vom Do 12.12.2024 08:08
40.000 Soldaten für Kiew?: Macron will mit polnischem Premier Tusk über Ukraine beraten
Wie könnte ein möglicher Waffenstillstand in der Ukraine gesichert werden? Im Raum steht dabei offenbar eine Friedenstruppe mit bis zu 40.000 ausländischen Soldaten. Der französische Präsident will darüber mit dem polnischen Premierminister bei seinem Besuch in Warschau sprechen.
Di 10.12.2024
Quelle: NTV vom Di 10.12.2024 19:51
Sondierungstreffen im Elysée: Macron will innerhalb von 48 Stunden Premier ernennen
Frankreichs Regierung ist im Parlament gescheitert. Präsident Macron muss nun einen neuen Regierungschef suchen. Ein erstes Ausrufezeichen gelingt ihm dabei. Er schafft es, die Parteien, mit Ausnahme der Ränder, bei einem Treffen zusammenzubringen. Derweil gibt es einen neuen Plan für einen Haushalt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.12.2024 18:10
"Regierung des Gemeinwohls": Macron will neuen Premierminister "in 48 Stunden" ernennen
Präsident Emmanuel Macron hat alle Parteien, außer Links- und Rechtspopulisten, in den Elysée geladen. Ziel ist es, einen neuen Premierminister zu ernennen. Im Gespräch sind drei Kandidaten.
So 08.12.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 08.12.2024 09:37
«Die Glocken läuten wieder»: Emmanuel Macron feiert sich und seine Nation
Emmanuel Macron wollte die Wiedereröffnung von Notre-Dame zu einem globalen diplomatischen Ereignis machen. In Anwesenheit von Donald Trump, Wolodimir Selenski und Elon Musk präsentierte er der Welt französische Grösse. Sein eigenes Land dankt es ihm nicht.
Sa 07.12.2024
Quelle: T-Online vom Sa 07.12.2024 19:21 Ukraine
Notre-Dame wiedereröffnet: Trump, Macron und Selenskyj treffen sich aufeinander
Es ist eine Premiere: nach seinem Wahlsieg trifft Donald Trump auf Emmanuel Macron und Wolodymyr Selenskyj. Für letzteren steht viel auf dem Spiel.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 07.12.2024 18:41 Notre Dame
Einweihung von Notre-Dame: Trump zurück auf der Weltbühne
Die Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale hat begonnen. Zuvor trafen sich Trump, Macron und Selenskyj im Elysee zu Gesprächen.
Fr 06.12.2024
Quelle: Bild vom Fr 06.12.2024 23:04 Trump
Wiedereröffnung nach Innen verlegt - Unwetter verhagelt Macron das Notre-Dame-Spektakel
Ein Unwetter zwingt dazu, die Wiedereröffnung Notre-Dames nach drinnen zu verlegen.
Quelle: Bild vom Fr 06.12.2024 18:43
Von seiner großen Notre-Dame-Gala - Macron lädt von der Leyen aus!
Frankreichs Präsident ist wütend wegen des Mercosur-Abkommens
Do 05.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 05.12.2024 21:28
WDH/ROUNDUP 3: Macron in Politikkrise unter Druck - EU blickt nach Paris
(Neu: Nach Ansprache Macron Absätze 1-4 ergänzt) (Wiederholung aus technischen Gründen)PARIS/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich durch die Opposition hat Staatschef Emmanuel Macron Rücktrittsforderungen von sich ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 05.12.2024 21:26 Rücktritt
Macron lehnt Rücktritt ab und will schnell neuen Premier ernennen
Nach dem Sturz der französischen Regierung will Präsident Macron in den nächsten Tagen einen neuen Premier ernennen. Die Verantwortung für die Krise wies er in einer Ansprache an die Nation von sich - und machte der Opposition Vorwürfe.
Quelle: finanzen.net vom Do 05.12.2024 20:50
Macron will zügig neuen Premier und neue Regierung
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will nach dem Regierungssturz zügig einen neuen Premierminister ernennen. "Wir können uns weder Spaltungen noch Stillstand leisten", sagte Macron am Abend in einer Ansprache an die Nation. "Aus diesem ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.12.2024 20:24 Präsident
Emmanuel Macron: Frankreichs Präsident Macron schließt Rücktritt aus
Emmanuel Macron will sein Mandat "bis zu seinem Ende voll und ganz ausüben". In seiner Fernsehansprache lässt der Präsident indes offen, wer neuer Premier werden soll.
Mi 04.12.2024
Quelle: NTV vom Mi 04.12.2024 22:52
Frankreichs Regierung am Ende: Egal welches politische Lager, Hauptsache gegen Macron
Emmanuel Macron vereint Frankreichs Linke und Rechte, aber anders als ihm lieb sein dürfte: Für beide Lager ist er derzeit Feindbild Nummer eins. Aus Groll gegen den Präsidenten stürzen sie dessen Premierminister Barnier.
Do 10.10.2024
Quelle: NTV vom Do 10.10.2024 17:58 Emily
"Wir werden hart kämpfen": Macron fordert: "Emily in Paris" muss in Frankreich bleiben
Seit vier Staffeln mischt Lily Collins als "Emily in Paris" die französische Hauptstadt auf. Jetzt rückt Rom verstärkt in den Fokus der Serienhandlung. Das ruft den französischen Präsidenten Macron auf den Plan.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.10.2024 17:33
Streaming: Macron: Für Rückkehr von Emily nach Paris kämpfen
Dass Serienheldin Emily von Paris nach Rom geht, gefällt ihrem französischen Lover Gabriel gar nicht. Und noch ein anderer Franzose will sie lieber wieder in Paris sehen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 10.10.2024 16:54
Macron will Emily zurück. Aber die amerikanische Kultfigur bleibt lieber in Rom. Wer könnte es ihr verargen?
Eine Netflix-Serie über eine Amerikanerin in Europa verzückt ein grosses Publikum – und belebt die Rivalität zwischen Italien und Frankreich.
Mo 07.10.2024
Quelle: NTV vom Mo 07.10.2024 03:27 Israel
Frankreich fordert Waffenruhe: Macron und Netanjahu setzen Streit telefonisch fort
Kaum ein westlicher Politiker findet derart deutliche Worte gegenüber Israels Vorgehen im Nahen Osten, wie Macron. Er fordert gar ein Ende von Waffenlieferungen. Israels Premier Netanjahu spricht von einer Schande. Nun telefonieren beide. Aus der Welt scheint der Streit damit nicht.
Di 27.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.08.2024 20:24
"Parodie der Demokratie": Weiterhin keine Lösung für Macron in Sicht
Bei der Regierungsbildung in Frankreich ist weiterhin keine Lösung in Sicht. Manche Gesprächspartner sind genervt, andere weiterhin von den verhandlungen ausgeschlossen.
Quelle: Stern vom Di 27.08.2024 19:58
Regierungsbildung in Frankreich: Weiterhin keine Lösung für Macron in Sicht
In Frankreich zeichnet sich bei der Suche nach einer neuen Regierung weiterhin keine Lösung ab. Nachdem er am Vortag eine vom Linksbündnis NFP angeführte Regierung abgelehnt hatte, sagte Staatschef Emmanuel Macron am Dienstag vor Journalisten im Elysée-Palast, er werde sich "mit allen treffen, die für das übergeordnete Wohl der Nation arbeiten wollen". Die Tür für mögliche Partner sei "geöffnet". ...
Quelle: TAZ vom Di 27.08.2024 19:45
Macron betrügt die WählerInnen: Die Premierminister-Casting-Show
Schon seit über einem Monat ignoriert Macron das Ergebnis der Parlamentswahlen. Er hat nur eines im Sinn: Sein Erbe zu retten – auf Kosten der Demokratie. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Di 27.08.2024 16:58
Frankreich: Warum Emmanuel Macron die Suche nach einem neuen Premierminister so schwerfällt
In dieser Woche wollte Präsident Emmanuel Macron nach seiner Niederlage bei den Parlamentswahlen endlich einen Premierminister ernennen. Es spricht wenig dafür, dass ihm dies noch gelingt.
Quelle: TAZ vom Di 27.08.2024 16:43
Zähe Regierungsbildung in Frankreich: Macron disqualifiziert die Linke
Frankreich hat noch immer keinen neuen Premierminister oder eine Premierministerin. Präsident Macron spielt weiter auf Zeit und will mehr Gespräche. mehr...
Quelle: Focus vom Di 27.08.2024 16:33
Frankreich - "Werden diesen Zirkus nicht weiterführen": Macron berät erneut über Regierungsbildung
Frankreichs Präsident Macron führt nach den Parlamentswahlen weitere Sondierungsgespräche. Eine linken Ministerpräsidentin lehnte er ab.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.08.2024 16:03
Frankreich: Macron berät erneut über Regierungsbildung
Schon zwei Tage lang hat Präsident Macron mit den Parteichefs versucht, Wege zu einer stabilen Regierung zu finden. Bisher ohne Ergebnis. Macron setzt auf weitere Treffen - doch nicht alle sind dabei.
Quelle: Stern vom Di 27.08.2024 15:17
Macron will erneute Runde schwieriger Gespräche zur Regierungsbildung aufnehmen
Nach seiner Ablehnung einer Regierungsbildung durch das Linksbündnis Neue Volksfront will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Dienstag erneut Beratungen aufnehmen. Laut Elysée-Palast sollen an der Gesprächsrunde Parteivertreter und "Persönlichkeiten" mit "Erfahrungen im Dienste des Staats und der Republik" teilnehmen, nicht jedoch Vertreter der linkspopulistischen Partei La France Insoumise ( ...
Quelle: Der Spiegel vom Di 27.08.2024 13:29
Frankreichs Linke ruft zu Protest gegen Präsident Emmanuel Macron auf
Linke und Grüne wollen in Frankreich eine Minderheitsregierung formen, Präsident Macron will das Projekt jedoch nicht absegnen. Nun droht der Republik mehr als sechs Wochen nach den Wahlen neuer politischer Streit.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 27.08.2024 11:14
Frankreich: Macron blockt die Linke ab
Der linke Nouveau Front populaire hat die Wahl gewonnen, sich auf eine gemeinsame Regierungschefin geeinigt – und soll doch nicht regieren. Frankreichs Präsident hofft noch immer auf eine Alternative.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.08.2024 10:17
Frankreich schlittert in eine institutionelle Krise : Macron will jetzt selbst eine Regierung zimmern
Die einzige Kandidatin für das Amt des Premierministers hat Macron offiziell abgelehnt. Damit verstärkt Frankreichs Präsident die von ihm selbst ausgelöste Krise.
Quelle: Handelsblatt vom Di 27.08.2024 08:14
Nach Neuwahlen: Macron erteilt Linksregierung ein Absage
Frankreichs Präsident Macron befürchtet, dass jede Regierung des Wahlsiegers NFP ein sofortiges Misstrauensvotum nicht überstehen würde. Die Regierungsbildung dauert an.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 27.08.2024 00:31 Linksbündnis
Macron lehnt Regierung von Linksbündnis ab
Macron lehnt eine Regierung des Linksbündnisses NFP ab und warnt vor Instabilität. Er fordert eine möglichst breite und stabile Koalition, um das Land nicht zu schwächen.
Mo 26.08.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mo 26.08.2024 23:05
Frankreich: Emmanuel Macron lehnt Regierung von Linksbündnis nach Parlamentswahlen ab
Bei den Parlamentswahlen in Frankreich landeten die Linken auf Platz eins. Eine Regierung unter ihrer Führung will Präsident Macron verhindern. Für neue Gespräche bleibt kaum Zeit – im Herbst ist der neue Haushalt fällig.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 26.08.2024 21:49
Frankreich: Macron lehnt Regierung von Linksbündnis ab
Frankreich sucht seit Wochen nach einer neuen Regierung. Präsident Macron hat nun einer Regierungsbildung durch den Wahlsieger, das Linksbündnis, eine Absage erteilt. Ihm gehe es um die Stabilität des Landes, so Macron.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 26.08.2024 21:20
Frankreich: Macron schließt Regierung von Linksbündnis aus
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich ging das Linksbündnis als Sieger hervor. Regieren soll es aber trotzdem nicht, stellt Macron nun klar. Die Situation bleibt schwierig.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.08.2024 21:17
Frankreich: Macron gegen Regierung von Linksbündnis - neue Gespräche
Seit Wochen sucht Frankreich eine neue Regierung. Präsident Macron will mit Gesprächen eine Lösung finden. Dem Wahlsieger erteilt er nun aber eine klare Absage.
Mi 10.07.2024
Quelle: Stern vom Mi 10.07.2024 22:44 Frankreich
Macron ruft zu Bildung einer breiten Koalition in Frankreich auf
Drei Tage nach der vorgezogenen Parlamentswahl hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die "republikanischen" Parteien zur Bildung einer "soliden" und "pluralistischen Mehrheit" aufgerufen. Zudem schrieb er in einem am Mittwoch veröffentlichten Brief an die Französinnen und Franzosen, "niemand" habe die Wahl gewonnen. Es war das erste Mal, dass der Präsident das Ergebnis der Neuwahl kommentierte ...
Quelle: Die Welt vom Mi 10.07.2024 20:08
"Niemand hat sie gewonnen", sagt Macron zur Parlamentswahl
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich in einem Brief an die französische Bevölkerung erstmals zu dem Ergebnis der vorgezogenen Parlamentswahl geäußert. Er appellierte außerdem an "alle politischen Kräfte", eine "Vereinigung" zu bilden, die die republikanischen Werte respektiere.
Mo 01.07.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 01.07.2024 15:28
"Macron ist extrem beschädigt. Getreue der ersten Stunde wenden sich von ihm ab"
Nach dem Wahlerfolg des Rassemblement National wollen Präsident Emmanuel Macron und das linke Lager mit einer gemeinsamen Front eine rechtsnationale Regierung verhindern. Der Politologe Asiem El Difraoui sagt bei WELT TV: "Auf jeden Fall steht ein Machtwechsel bevor."
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.07.2024 13:22
Macron-Lager uneins über Strategie vor Stichwahl
Nach der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich ringt das Macron-Lager um eine Strategie für die Stichwahl: Kommt ein Schulterschluss mit den Linkspopulisten in Frage, um einen Wahlsieg des Rassemblement National zu verhindern?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.07.2024 12:17
Pressestimmen zur Parlamentswahl: "Ein peinliches Ergebnis für Macron"
Nach den Parlamentswahlen in Frankreich kommentieren viele Medien Macrons Entscheidungen kritisch – und blicken mit Sorge auf den Erfolg des rechten RN. Die Presseschau
Quelle: Die Welt vom Mo 01.07.2024 10:39 Präsident
"Präsident Macron hat sich verkalkuliert"
Die erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich ist abgeschlossen, dabei liegt die rechtsnationalistische Rassemblement National von Marine Le Pen deutlich vorn. Die französische Journalistin Cécile Calla erklärt bei WELT TV: "Frankreich ist sehr polarisiert."
Quelle: Die Welt vom Mo 01.07.2024 02:37
"Macron hat sich mit Neuwahlen verrechnet", analysiert Ricarda Lang
Nach der ersten Runde der vorgezogenen Parlamentswahlen hat die Grünen-Chefin Ricarda Lang Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron "Kurzsichtigkeit" vorgeworfen. An der Urne entschieden sich die französischen Wähler vor allem für Marine Le Pens Rassemblement National.
So 30.06.2024
Quelle: NTV vom So 30.06.2024 21:49
Le Pen will Machtwechsel: Macron ruft zum Schulterschluss gegen RN auf
Nach der ersten Runde der Parlamentswahl ist RN-Chef Bardella entschlossen, in einer Woche "Premierminister aller Franzosen" zu werden. Der abgestrafte Präsident Macron hingegen hofft auf eine breite Front gegen die Rechtsnationalen. Die Linken wollen ihre Kandidaten teils zurückziehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 30.06.2024 20:05 Rechtsextreme
Hochrechnung zu Frankreich-Wahl: Rechtsextreme vor Linksbündnis und Emmanuel Macron
Der rechtsextreme Rassemblement National liegt der ersten Hochrechnung zufolge bei 34 Prozent. Die Gruppierung um Präsident Macron liegt demnach auf dem dritten Platz.
Di 25.06.2024
Quelle: T-Online vom Di 25.06.2024 07:23
Rechtsextreme in Frankreich im Aufwind: Macron warnt vor "Bürgerkrieg"
Während Präsident Emmanuel Macron vor einem "Bürgerkrieg" warnt, feilen Frankreichs Rechtsextreme an ihren Wahlversprechen. Einige davon klingen wie eine Drohung.
Mo 24.06.2024
Quelle: Stern vom Mo 24.06.2024 04:07
Nato-Generalsekretär Stoltenberg trifft Frankreichs Präsidenten Macron in Paris
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg reist am Montag zu Gesprächen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron nach Paris. Gegen 17.00 Uhr MESZ ist ein gemeinsames Pressestatement geplant, wie die Nato mitteilte. Bei dem Treffen dürfte es unter anderem um die weitere Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland gehen.
Quelle: Focus vom Mo 24.06.2024 00:22
Vor Parlamentswahlen - Macron verspricht neuen Regierungsstil und schließt vorzeitigen Rücktritt aus
Eine Woche vor der Parlamentswahl in Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron angekündigt, unabhängig vom Wahlergebnis sein Amt bis zum Ende seines Mandats auszufüllen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.06.2024 00:18
Frankreich: Macron will unabhängig vom Ausgang der Parlamentswahl im Amt bleiben
Eine Woche vor der Parlamentswahl liegen die Rechtspopulisten vorn. Präsident Macron verspricht, sein Mandat bis zu dessen offiziellen Ende im Jahr 2027 auszufüllen.
Fr 14.06.2024
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.06.2024 12:02
Alle gegen Le Pen: Macron will Pakt der Demokraten gegen Rechte schnüren
Frankreichs Präsident kritisiert die Opposition vor der Wahl für das Bilden von Bündnissen. Doch auch Macron selbst sucht nach Partner gegen Marine Le Pen.
Mi 12.06.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 12.06.2024 18:03
Womöglich hat Macron gesät, was man in Deutschland Weimarer Verhältnisse nennt
Der Chef der französischen Konservativen schließt im Alleingang eine Allianz mit dem Rassemblement National von Marine Le Pen und bringt seine Partei derart gegen sich auf, dass sie ihn hinauswirft. Das Chaos in Paris kennt nur Verlierer – zu ihnen zählt auch Präsident Macron.
Quelle: Stern vom Mi 12.06.2024 17:22
Sommerspiele 2024: Seine womöglich nicht sauber genug für Olympia-Schwimmer: Verschiebt Macron sein Bad im Fluss?
Können Athleten zu Olympia in der Seine schwimmen? Zum Beweis ausreichender Wasserqualität wollen Bürgermeisterin Anne Hidalgo und Präsident Emmanuel Macron in den Fluss springen. Aber es droht ein wortwörtlicher Shitstorm.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.06.2024 17:17
Macron pokert um Unterstützung aus anderen Lagern
Schon jetzt hat Macron im Parlament keine solide Mehrheit. Damit sich das ändert, setzt er bei der Neuwahl auf Unterstützung anderer Strömungen. Ob die riskante Partie aufgeht, wird sich zeigen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.06.2024 17:04
Emmanuel Macron schaltet in den Kampfmodus : "Ich gebe mich doch nicht von vornherein geschlagen"
Nach der Ausrufung von Neuwahlen versuchte der französische Präsident am Mittwoch auf die gemäßigten Parteien zuzugehen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 12.06.2024 15:35
Unerwünschtes Gesicht: Macron wird von Wahlplakat verbannt
Während Macron auf europäischer Bühne glänzt, wächst in Frankreich der Unmut. Der Präsident wird als Belastung wahrgenommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.06.2024 15:09
"Widernatürliche Bündnisse": Macron greift Frankreichs Opposition scharf an
Im Vorfeld der von Präsident Macron angesetzten Neuwahlen bilden sich ein Links- und ein Rechtsbündnis. Der Staatschef nennt die neuen Allianzen "zusammengeschustert".
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 12.06.2024 15:05
«Die einzige Lösung»: Am Sonntag hat Emmanuel Macron vorzeitige Neuwahlen ausgerufen. Jetzt erklärt er sich
Das politische Paris ist im Schockzustand. Bereits Ende des Monats soll das Parlament neu gewählt werden – weil der Präsident «Klarheit» schaffen will.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 12.06.2024 14:45
Macron verteidigt Entscheidung für Neuwahlen
Vor den überraschend verkündeten Neuwahlen versuchen die Parteien in Frankreich, Allianzen zu schmieden. Präsident Macron ruft zum Bündnis gegen die Rechtsnationalen auf.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.06.2024 13:04
Vor der Parlamentswahl: Macron appelliert an diverse Kräfte: Gemeinsam regieren
Nach der Auflösung der französischen Nationalversammlung warnt Präsident Macron vor den Gefahren extremer Positionen und betont die Notwendigkeit eines kohärenten Regierungsprojekts.
Mo 10.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.06.2024 17:43
Verliert Macron die Nerven?: Der Super-Europäer könnte Europa am Ende weiter schwächen
Er scheint nach der Schlappe bei der Europawahl verletzt. Frankreichs Präsident Macron hat nun Neuwahlen ausgerufen – schon am 30. Juni könnte dem Land ein weiterer Rechtsruck drohen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.06.2024 15:10
Nach Europawahl-Desaster: Putin-Mann Medwedew fordertSchloz und Macron den Rücktritt nahe
Aus Russland kommen Reaktionen zur Europawahl – Ex-Präsident Medwedew wird dabei schärfer als die Führung in Moskau selbst.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.06.2024 03:15 Parlament
Macron löst Parlament auf: Frankreich stehen Neuwahlen bevor
Frankreichs Präsident Macron löst nach den Verlusten seiner Allianz bei den Europawahlen das Parlament auf - und geht damit auf eine Forderung des Rassemblement National ein, der die Abstimmung klar gewonnen hatte. Von Cai Rienäcker.
Quelle: Bild vom Mo 10.06.2024 02:42
Macron löst Parlament auf - Sind Neuwahlen jetzt auch bei uns möglich?
Franzosen-Präsident zieht Konsequenzen aus EU-Wahlpleite! Kanzler Scholz bald auch?Foto: Liesa Johannssen/REUTERS
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 10.06.2024 02:31 Frankreich
Welche Folgen haben Neuwahlen für Frankreich?
Nach der Niederlage seines Mitte-Lagers bei der Europawahl will Frankreichs Präsident Macron die französische Nationalversammlung auflösen. Er kündigt Neuwahlen für Ende Juni an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.06.2024 00:34 Neuwahlen
Nach Kantersieg der französischen Rechten: Präsident Macron will sich mit Neuwahlen retten
Mit der Ansetzung von Neuwahlen hat Emmanuel Macron am Sonntagabend für eine Überraschung gesorgt. Experten erklären, welche Strategie der französische Staatschef damit verfolgt.
So 09.06.2024
Quelle: tagesschau.de vom So 09.06.2024 22:13 Neuwahlen
Frankreichs Präsident Macron löst Parlament auf und kündigt Neuwahlen an
Nach herben Verlusten seines Bündnisses bei der Europawahl hat Frankreichs Präsident Macron angekündigt, die Nationalversammlung aufzulösen. Zudem setzte er Neuwahlen für Ende Juni an.
Quelle: Focus vom So 09.06.2024 21:10
Nach Niederlage bei EU-Wahl - Macron löst Parlament auf und kündigt Neuwahlen an
Nach der Niederlage seines Mitte-Lagers bei der Europawahl will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die französische Nationalversammlung auflösen. Macron kündigte am Sonntagabend in Paris Neuwahlen in wenigen Wochen an.
Sa 08.06.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 08.06.2024 13:41 Ukraine
Emmanuel Macron: Macron hat ein Frauenproblem
Die Partei des französischen Präsidenten muss bei der Europawahl um den zweiten Platz bangen. Grund dafür ist seine verfehlte Politik und so mancher Macho-Auftritt.
Quelle: Die Welt vom Sa 08.06.2024 10:56
Macron droht die Rolle des großen Verlierers
Frankreichs Präsident Macron droht bei der Europawahl eine empfindliche Niederlage. In Umfragen liegen EU-kritische Parteien weit vorne – obwohl die Franzosen insgesamt proeuropäischer geworden sind. Die Gründe für den Aufwind der Rechtspopulisten liegen viel tiefer.
Mi 29.05.2024
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2024 22:19
Mögliche Anerkennung eines Palästinenserstaats: Macron ruft Abbas zu Reformen auf
Vor dem Hintergrund der möglichen Anerkennung eines palästinensischen Staates hat der französische Präsident Emmanuel Macron Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zu Reformen aufgerufen. Macron habe in einem Telefonat mit Abbas Frankreichs Willen zur Unterstützung einer "reformierten und gestärkten" Palästinenserbehörde betont, teilte das französische Präsidialamt am Mittwoch mit. Diese müsse in der ...