Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PEGIDA
So 20.10.2024
Quelle: Bild vom So 20.10.2024 21:24
Rechtsbündnis aufgelöst, Bachmann bettelt - Nach Pegida plötzlich kein Geld da
Anhänger sollten Euro-Scheine in blaue Tonnen stecken, um ihm zu helfen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 20.10.2024 19:41 Dresden
Letzte Pegida-Demonstration in Dresden
Die 250. Pegida-Demo soll nun auch die letzte gewesen sein, wie Mitbegründer Lutz Bachmann bereits im Vorfeld bekannt gegeben hatte. In Dresden kam es zu Gegenprotesten.
Quelle: TAZ vom So 20.10.2024 18:43
Letzte Pegida-Kundgebung in Dresden: Nicht jedem Ende wohnt ein Zauber inne
Zur letzten Pegida-Demo in Dresden beschwört Schaumschläger Lutz Bachmann ein Ersatzformat. Auf der Gegendemonstration bedankt man sich für den Mobilisierungseffekt. mehr...
Quelle: Stern vom So 20.10.2024 16:56
Extremismus: Letzte Pegida-Demonstration in Dresden
Das rechte Bündnis Pegida veranstaltet nach zehn Jahren seine letzte Demonstration. Anführer Lutz Bachmann kündigt "neue Formate" an.
So 17.10.2021
Quelle: T-Online vom So 17.10.2021 21:20
Gegenproteste am Gründungstag der Pegida-Bewegung
Am siebten Jahrestag der asyl- und ausländerfeindlichen Bewegung lag die Zahl der Gegendemonstranten deutlich höher als bei den Feiernden. Ein breites Bündnis hatte zuvor zum Gegenprotest aufgerufen. In Dresden hat sich am Sonntag breiter Widerstand gegen die asyl- und ausländerfeindliche Pegida-Bewegung formiert. Mehrere Bündnisse hatten zu Gegendemonstrationen und zu Protestzügen Richtung Inn... ...
Fr 07.05.2021
Quelle: TAZ vom Fr 07.05.2021 16:41
Rechte und Verfassungsschutz: Pegida jetzt offiziell rechtsextrem
Der sächsische Verfassungsschutz hat die Gruppierung als "verfassungswidrige Bewegung" eingestuft. Sie wird nun beobachtet. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 07.05.2021 16:32
Sachsen: Pegida ist eine "erwiesen extremistische Bestrebung"
Sachsens Verfassungsschutz spricht von einer "verbalen wie auch ideologischen Radikalisierung und Enthemmung" der Bewegung . Manchem kommt das zu spät.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.05.2021 12:48
Extremismus: Pegida in Sachsen als extremistisch eingestuft
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 07.05.2021 12:47
Extremismus: Pegida in Sachsen als extremistisch eingestuft
Die Pegida hat Protest gegen Flüchtlinge in die bürgerliche Mitte getragen. Gründer Bachmann gilt schon länger als Rechtsextremist. Die Entwicklung hat jetzt Konsequenzen.
Quelle: Südkurier vom Fr 07.05.2021 12:43
Verfassungsschutz Sachsen: Pegida extremistische Bestrebung
Der sächsische Verfassungsschutz stuft die Pegida-Bewegung als erwiesene extremistische Bestrebung ein. Mittlerweile habe die Behörde ausreichend Erkenntnisse für diesen Schritt, hieß es.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 07.05.2021 12:05
Der sächsische Verfassungsschutz stuft Pegida als extremistische Bewegung ein
Der Verfassungsschutz im ostdeutschen Bundesland Sachsen bezeichnet die fremdenfeindliche Pegida-Bewegung als «erwiesene extremistische Bestrebung».
Quelle: NTV vom Fr 07.05.2021 11:32
"Immer weiter radikalisiert": Pegida ist "verfassungswidrige Bewegung"
Der sächsische Verfassungsschutz beobachtet künftig Protagonisten aus dem "Pegida"-Umfeld. Die Bewegung habe sich immer weiter radikalisiert und transportiere Positionen, "die mit dem Wertekanon des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland inkompatibel" seien.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 07.05.2021 11:15
Sächsischer Verfassungsschutz stuft Pegida als rechtsextremistisch ein
Vertreter aus dem Umfeld von Pegida dürfen nun beobachtet werden. Die Bewegung, heißt es, fungiere wie ein "Scharnier zwischen Extremisten und Nichtextremisten".
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 07.05.2021 11:15
Sächsischer Verfassungsschutz stuft Pegida-Bewegung als rechtsextremistisch ein
Der sächsische Verfassungsschutz stuft die Pegida-Bewegung als "erwiesen extremistische Bestrebung" ein. Sie ist damit verfassungswidrig.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 07.05.2021 11:10
Pegida in Sachsen als extremistisch eingestuft
Der sächsische Verfassungsschutz stuft die "Pegida"-Bewegung ab sofort als "erwiesen extremistische Bestrebung" ein. "Pegida" sei ein fester Bestandteil der rechtsextremistischen Szene und damit verfassungswidrig.
Quelle: Stern vom Fr 07.05.2021 10:46
Sächsischer Verfassungsschutz stuft Pegida-Bewegung als rechtsextremistisch ein
Der sächsische Verfassungsschutz stuft die fremdenfeindliche Pegida-Bewegung ab sofort als "erwiesen extremistische Bestrebung" ein.
Di 21.04.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 21.04.2020 00:48 Dresden
Pegida: 15 Rassisten demonstrieren in Dresden
Am Sonntag hatte Pegida eine Sondergenehmigung für eine Demo verkündet. Doch weitgehend scheiterte ein Aufmarsch, der offenbar eine symbolische Huldigung der Nazis hätte darstellen sollen. ...
Mo 20.04.2020
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.04.2020 19:26 Dresden
Ordnungsamt erlaubt Pegida-Versammlung in Dresden - Oberbürgermeister überrascht
Die rechte „Pegida“-Bewegung will am 20. April mit einer Sondergenehmigung marschieren. Wenn auch unter Auflagen.
Quelle: T-Online vom Mo 20.04.2020 16:59 Dresden
Pegida darf an Hitler-Geburtstag durch Dresden ziehen
Mitten in der Corona-Krise darf das ausländerfeindliche Bündnis Pegida in Dresden demonstrieren, hat das Ordnungsamt der Stadt entschieden – und das an einem sehr brisanten Datum. Das Dresdner Ordnungsamt hat der islam- und ausländerfeindlichen Pegida-Bewegung mitten in der Corona-Krise eine Kundgebung genehmigt und damit für Protest gesorgt. Selbst Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) zeigte s... ...
Mo 21.10.2019
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 21.10.2019 07:23
Pegida auf Schrumpfkurs
Tausende Menschen protestieren in Dresden gegen den fünften Jahrestag der rassistischen Bewegung
So 20.10.2019
Quelle: Bild vom So 20.10.2019 16:17
Fünf Jahre nach Gründung - Tausende Menschen protestieren gegen Pegida
Mehrere Tausend Menschen haben am Sonntag in Dresden gegen die islam- und ausländerfeindliche Pegida-Bewegung demonstriert. Foto: Juergen Maennel
So 06.10.2019
Quelle: TAZ vom So 06.10.2019 18:05
Bayerische Pegida in Berlin: Münchner Nazi genießt Görli
Polizei sperrt Teile der Rigaer Straße und des Görlis ab. Der Grund: Die 5-Personen-Kundgebung eines bundesweit bekannten Rechtsextremisten. mehr...
Sa 06.07.2019
Quelle: Stern vom Sa 06.07.2019 00:13
Staatssekretär: Pegida-Demonstranten-Aussagen «widerlich»
Berlin - Innenstaatssekretär Stephan Mayer hat relativierende Äußerungen von Teilnehmern einer Pegida-Demonstration zum Mord an Walter Lübcke scharf verurteilt. «Die Aussagen sind widerlich, die Geisteshaltung widerwärtig», sagte der CSU-Politiker der «Bild»-Zeitung. «Wir werden solche Parolen auf Deutschlands Straßen nicht dulden!» Es sei gut, dass die Justiz die Strafbarkeit der Aussagen überprü ...
Fr 05.07.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 05.07.2019 21:06
Sachsens Vizeministerpräsident will Verfassungswidrigkeit von Pegida prüfen
Pegida-Demonstranten haben mit Häme auf den Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke reagiert. Sachsens Vize Martin Dulig will das nicht durchgehen lassen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 05.07.2019 17:26
Walter Lübcke: Sachsens Vizeministerpräsident will Pegida überprüfen lassen
Martin Dulig fordert, der Verfassungsschutz solle "die potenzielle Verfassungswidrigkeit" von Pegida prüfen. Es handle sich um "faschistische Wegbereiter".
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 05.07.2019 15:53
Justiz ermittelt nach Pegida-Demo
Ermittlungen gegen Unbekannt: Weil Pegida-Anhänger im Fernsehen Verständnis für den Mord an dem CDU-Politiker Lübcke zeigten, müssen sie nun mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 05.07.2019 15:00
Nach Aussagen zu Lübcke-Mord: Staatsanwaltschaft leitet Verfahren gegen Pegida-Teilnehmer ein
Bei einer Pegida-Demo äußerten sich Demonstranten vor ARD-Kameras diffamierend über die Ermordung des CDU-Politikers Lübcke. Nun hat die Staatsanwaltschaft Dresden ein Verfahren gegen Unbekannt eingeleitet - wegen der Billigung von Straftaten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.07.2019 14:39
Mord an Walter Lübcke: Justiz ermittelt gegen Pegida-Demonstranten
"Relativ normal" und "wie es in den Wald gerufen wird" hieß es auf einer Pegida-Demonstration in Bezug auf den Mord an Walter Lübcke. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen der Belohnung und Billigung von Straftaten.
Quelle: Bild vom Fr 05.07.2019 13:27
Mordfall Lübcke - Staatsanwalt ermittelt wegen übler Pegida-Hetze
Die diffamierenden Aussagen von Pegida-Demonstranten zum Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke haben ein rechtliches Nachspiel. Foto: ARD-POLITIKMAGAZIN KONTRASTE
Quelle: Stern vom Fr 05.07.2019 12:53
ARD-Magazin "Kontraste": "Man erschaudert vor diesen Abgründen": Politiker reagieren auf schockierende Pegida-Äußerungen
"Ich sehe den Herrn Lübcke als Volksverräter": Dies ist nur einer der Sätze, die am Rande einer Pegida-Demo am Montag gefallen sind. Das ARD-Magazin "Kontraste" hatte darüber berichtet. Politiker und Bürger äußern sich entsetzt über die Aussagen.
Quelle: Stern vom Fr 05.07.2019 12:51
News des Tages: Justiz ermittelt nach Aussagen von Pegida-Demonstranten über Lübcke
Früherer stern-Chefredakteur Michael Jürgs gestorben +++ Trump nutzt Unabhängigkeitstag für militärische Machtdemonstration +++ Deutsche auf Mallorca der Gruppenvergewaltigung beschuldigt +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 05.07.2019 12:19
"Kontraste"-Beitrag über Pegida: Wer den Hass teilt, vermehrt den Hass
Ein Fernsehbeitrag geht der Frage nach, ob Pegida-Demonstranten den Mord an Walter Lübcke verurteilen. Die Antworten verbreiten sich im Netz. Leider.
Mo 22.10.2018
Quelle: Focus vom Mo 22.10.2018 11:32
"Um die Abgewanderten kümmern" / Pegida schrumpft und wird radikaler
Seit vier Jahren gibt es Pegida. Immerhin sei die Bewegung kleiner geworden, sagt der Direktor der Katholischen Akademie im Bistum Dresden-Meißen, Thomas Arnold. Er findet, die Kirche müsse sich nun um die kümmern, die früher bei Pegida waren.
So 21.10.2018
Quelle: T-Online vom So 21.10.2018 23:14
Zehntausend Menschen demonstrieren gegen Pegida
Zum vierten Jahrestag der Pegida-Bewegung ist ein breites Bündnis in Dresden für Weltoffenheit auf die Straße gegangen. Auch Sachsens Ministerpräsident schloss sich an. Für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit sind in Dresden Tausende Menschen auf die Straße gegangen. Nach Angaben von Polizei und Veranstaltern beteiligten sich bis zum Nachmittag rund 10.000 Menschen. Verschiedene Bündnisse,... ...
Quelle: Handelsblatt vom So 21.10.2018 20:45
"Herz statt Hetze": Tausende Gegendemonstranten bei Pegida-Jubiläum
Zum vierten Jahrestag der Pegida-Bewegung haben 10.000 Menschen in Dresden für Weltoffenheit demonstriert. Deutlich weniger Menschen kamen zu Pegida.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 21.10.2018 19:58
Pegida zum Jubiläum in der Unterzahl
Pegida feiert ihr vierjähriges Bestehen, aber ausnahmsweise sind die Gegner in der Überzahl: 10.000 Menschen demonstrieren gegen die Islamfeinde, Dresden ist mobilisiert.
Quelle: Die Welt vom So 21.10.2018 18:53
10.000 Gegendemonstranten bei Pegida-Jubiläum
Das Pegida-Bündnis feiert in Dresden seinen vierten Jahrestag. Zeitgleich findet eine Demonstration für Toleranz statt, zu der viel mehr Teilnehmer kommen. Auch der sächsische Ministerpräsident zeigt sich auf der Straße.
Quelle: TAZ vom So 21.10.2018 18:40
Vier Jahre Pegida: Dresden marginalisiert den Hass
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis mobilisiert 10.000 Menschen gegen Pegida. Auch Ministerpräsident Kretschmer positioniert sich deutlich. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom So 21.10.2018 17:54
Pegida spukt weiter
Seit vier Jahren gibt es das rechtsextreme Bündnis - und hat Spuren hinterlassen
Fr 28.09.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.09.2018 16:51
Verkauf des "Pegida-Galgens" untersagt
Ein Pegida-Anhänger demonstriert 2015 mit einem Galgen – für Angela Merkel und Sigmar Gabriel. Später verkauft er Miniaturen davon. Ein Gericht untersagt dies nun.
Quelle: TAZ vom Fr 28.09.2018 15:24
Gericht entscheidet über Pegida-Galgen: Verkauf nicht zulässig
Sigmar Gabriel gewinnt zivilrechtlich gegen einen sächsischen Online-Händler. Persönlichkeitsrechte haben hier Vorrang vor Meinungsfreiheit. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 28.09.2018 14:05
"Pegida-Galgen": Ex-Vizekanzler Gabriel klagt erfolgreich gegen Miniaturen-Verkauf des Galgens
Ein Pegida-Anhänger verkaufte Miniaturen eines Galgens – reserviert für die Bundeskanzlerin und ihren Vize Gabriel. Nun muss er den Verkauf einstellen.
Quelle: NTV vom Fr 28.09.2018 13:01
Gabriel gewinnt Prozess: "Pegida-Galgen" darf nicht verkauft werden
Ein Internethändler vertreibt kleine, der von einer Pegida-Demo bekannten Vorlage nachempfundene Galgen. Laut Aufschrift sind sie "reserviert" für den "Volksverräter" Sigmar Gabriel. Der Ex-Minister will das nicht hinnehmen und setzt sich vor Gericht durch.
Quelle: T-Online vom Fr 28.09.2018 12:17
Gericht verbietet Pegida-Anhänger Verkauf von Galgen
Ein Pegida-Anhänger aus Sachsen darf auch weiterhin keine Mini-Galgen für Angela Merkel und Sigmar Gabriel verkaufen. Der frühere Außenminister hat erfolgreich dagegen geklagt. Der Erbauer des sogenannten "Pegida-Galgens" für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihren früheren Vize Sigmar Gabriel (SPD) darf weiter keine Miniaturausgaben davon zum Verkauf anbieten. Die 24. Zivilkammer des Lan... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 28.09.2018 11:44
Gericht: Wegen "Pegida-Galgen": Sigmar Gabriel gewinnt Klage
Der Verkauf der Miniatur-Version des "Pegida-Galgens" ist gerichtlich verboten worden. Die Richter gaben Sigmar Gabriel (SPD) recht.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.09.2018 11:39
Landgericht Hamburg: "Pegida-Galgen" darf nicht verkauft werden
Der Verkauf eines Miniatur-Galgens, laut Aufschrift für Ex-Außenminister und SPD-Chef Gabriel "reserviert", bleibt verboten. Das entschied das Hamburger Landgericht und bestätigte damit einen bereits erlassenen Verkaufsstopp.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.09.2018 11:34
Landgericht Hamburg: Sigmar Gabriels Klage gegen "Pegida-Galgen" erfolgreich
Auf einer Pegida-Demonstration war 2015 ein Galgen für den Vizekanzler "reserviert". Später verkaufte ein Händler davon Miniaturmodelle. Das wurde ihm nun untersagt.
Do 30.08.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 30.08.2018 17:55
Interview mit Vorsitzenden der ehemaligen Frechener "Negerköppe": "Die Probleme gingen in dem Jahr los, als Pegida gegründet wurde"
Vier Jahre lang wurde der Karnevalsverein Frechener "Negerköppe" wegen seinem Namen bedroht. Jetzt hat er ihn in "Wilde Frechener" umbenannt. Wir haben mit den beiden Vorsitzenden darüber gesprochen, was genau passiert ist.
Sa 25.08.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.08.2018 16:33
Pegida-Demonstration: Dresdner Polizei stellt Einsatz nicht generell in Frage
Die Polizei Dresden verteidigt ihren Einsatz auf der Pegida-Demo. Man habe nicht alles falsch gemacht, sagte der Polizeipräsident.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.08.2018 01:00
Pegida-Affäre: Hofreiter fordert eine Entschuldigung von Kretschmer
Anton Hofreiter kritisiert nach dem umstrittenen Polizei-Einsatz Michael Kretschmer. Er müsse sich für seine Aussagen entschuldigen.
Fr 24.08.2018
Quelle: Stern vom Fr 24.08.2018 22:34 Dresdner
Entschuldigung beim ZDF: Dresdner Polizei gibt nach Journalisten-Kontrollen Fehler zu
Absicht oder Fehlverhalten? Nach einem umstrittenen Einsatz der Polizei in Dresden und einem klärenden Gespräch mit betroffenen Journalisten bleiben weiter Fragen offen. Der Fall ist noch lange nicht abgehakt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.08.2018 21:26 Dresden
Debatte um Polizeivorgehen bei Demo: Dresdner Polizei entschuldigt sich bei ZDF
Horst Kretzschmar, der Dresdner Polizeipräsident, hat sich nach ZDF-Angaben für das umstrittene Vorgehen von Polizisten gegen ein Team des Senders entschuldigt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.08.2018 20:26
Nach Konflikt um Pegida-Demonstration wollen Grüne Polizisten besser schulen
Der Konflikt zwischen ZDF-Mitarbeitern und Pegida-Anhängern in Dresden zeigt die Unsicherheit sächsischer Polizisten bei AfD- und Pegida-Demonstrationen. Sachsens Grüne fordern nun Konsequenzen – um den Schutz der Pressefreiheit zu gewährleisten.
Quelle: Bild vom Fr 24.08.2018 17:35 ZDF
Dreharbeiten behindert - Polizei entschuldigt sich bei ZDF-Team
"Die Polizei räumt ein, dass das ‚Frontal 21‘-Team viel zu lange festgehalten worden war", heißt es in einer Mitteilung des ZDF.
Quelle: Focus vom Fr 24.08.2018 17:24 ZDF
Nach Vorfall bei Pegida-Demo in Dresden - Polizei entschuldigt sich bei ZDF-Team
Nach der umstrittenen Polizeikontrolle eines ZDF-Teams in Dresden und der Beteiligung eines Polizeimitarbeiters an der dortigen Anti-Merkel-Demo hat sich die Polizei entschuldigt. Das teilte der Sender selbst mit.
Quelle: Focus vom Fr 24.08.2018 17:20
Warum Pegida und Christ sein im Gegensatz zueinander stehen
Man könne nicht am Sonntag Gottesdienst feiern und am nächsten Abend bei Pegida mitmarschieren, betont Wolfgang Ipolt. Der Görlitzer Bischof sieht nach der Verbalattacke eines Pegida-Anhängers auf ein ZDF-Team in Dresden Redebedarf.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.08.2018 16:54
Verwirrung bei der Polizei: Wie Pegida die DSGVO nutzt, um die Pressefreiheit zu behindern
Beispiele dafür gibt es auch in München. Der Verweis auf die Datenschutzgrundverordnung ist allerdings nicht rechtens. Die Polizei steht trotzdem vor einem Dilemma.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.08.2018 16:23
Polizeieinsatz gegen ZDF-Team: Der Pegida-Vorfall belastet die schwarz-rote Koalition in Sachsen
Martin Dulig (SPD) gibt dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) eine Teilschuld an der Verharmlosung rechter Tendenzen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 24.08.2018 16:06
Vize-Ministerpräsident fordert: Pegida-Pöbler soll seinen Hut nehmen
Martin Dulig fordert Rauswurf des bei Pegida mitlaufenden LKA-Mitarbeiters.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 24.08.2018 16:06
Vize-Ministerpräsident fordert: Pegida-Pöbler soll seinen Hut nehmen
Martin Dulig fordert Rauswurf des bei Pegida mitlaufenden LKA-Mitarbeiters.
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.08.2018 13:35
Pegida-Demo in Dresden: Nächster Journalist berichtet über Polizei-Aussage, die fassungslos macht
Der Mann, der ein ZDF-Team am Rande einer Pegida-Demo in Dresden anpöbelte, arbeitet beim LKA. Es hagelt Kritik: An dem Demonstranten, der Polizei und Ministerpräsident Kretschmer.
Quelle: Stern vom Fr 24.08.2018 11:59 Dresden
MDR: Pegida-naher LKA-Mann aus Sachsen hat Zugriff auf sensible Daten
Der sächsische LKA-Mitarbeiter, der bei einer Pegida-Demonstration Journalisten bepöbelte, soll einem Medienbericht zufolge Zugriff auf sensible Ermittlungsdaten haben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.08.2018 10:50 SPD
Koalition in Sachsen: SPD macht CDU mitverantwortlich für Pegida-Vorfall
"Wir haben jahrelang eine Verharmlosung von bestimmten rechten Tendenzen in Sachsen gehabt": SPD-Chef Martin Dulig hat seinen Koalitionspartner Versäumnisse vorgeworfen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.08.2018 10:17
Polizeikontrolle von Journalisten bei Pegida : Sachsens SPD-Chef kritisiert Koalitionspartner CDU
Vize-Regierungschef Dulig wirft der Sachsen-CDU vor, rechte Tendenzen jahrelang verharmlost zu haben. Besonders sauer ist der SPD-Mann auf Ministerpräsident Kretschmer.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.08.2018 09:47
Nach Vorfall bei "Pegida": Sachsens SPD-Chef greift Kretschmer an
Nach dem Vorfall am Rande einer "Pegida"-Demonstration fordert Sachsens SPD-Chef Dulig Konsequenzen. Zudem kritisiert er eine "Verharmlosung" rechter Tendenzen in Sachsen und attackiert Ministerpräsident Kretschmer.
Quelle: TAZ vom Fr 24.08.2018 09:14 Daten
Neue Erkenntnisse zu Pöbel-Demonstrant: Hat LKAler Zugriff auf sensible Daten?
Der Mann mit dem Deutschlandhut soll Zugang zu einer polizeilichen Datenbank über Straftäter haben. Verbindungen zur rechten Szene werden überprüft. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.08.2018 08:13 Mitarbeiter
Nach Vorfall bei Pegida-Demonstration: Gespräch zwischen ZDF-Mitarbeitern und Dresdner Polizei geplant
Im Fall der Polizeikontrollen von Journalisten bei einer Pegida-Demonstration in Dresden sind noch längst nicht alle Fragen geklärt. Am Freitag wollen sich ZDF-Mitarbeiter mit der Dresdner Polizeiführung treffen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.08.2018 08:09 Sachsen
Polizei-Einsatz gegen ZDF-Team: LKA-Mann aus Sachsen hat offenbar Zugriff auf sensible Daten
Der LKA-Buchprüfer, der auf einer Demo in Dresden Journalisten des ZDF anpöbelte, soll auch Zugriff auf sensible Ermittlungsdaten haben. Das berichtet der MDR.
Quelle: Focus vom Fr 24.08.2018 07:27
Sachsens Innenminister muss zum Rapport - Um Skandal endlich aufzuklären: Pegida-Pöbler soll seinen Urlaub abbrechen
In den Skandal um den LKA-Mitarbeiter aus Sachsen kehrt keine Ruhe ein. Wohl auch, weil bislang keine Aufklärung erfolgte. Das Problem: Der Mann soll sich aktuell noch im Urlaub befinden.
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.08.2018 06:10
Pöbelnder Pegida-Mann arbeitet beim LKA - und hat dort Zugriff das Ausländerregister
Brisante Details: Der Mann, der ein ZDF-Team am Rande einer Pegida-Demo in Dresden anpöbelte, arbeitet beim LKA - und hat Zugriff auf sensible Daten. Auch Kanzlerin Merkel hat sich nun eingeschaltet.
Quelle: diepresse.com vom Fr 24.08.2018 05:38
Angriff auf Medien: Pegida-Anhänger hatte Zugriff auf sensible Ermittlungsdaten
Ein Mitarbeiter des sächsischen Landeskriminalamts hatte bei einer Pegida-Demonstration ein ZDF-Kamerateam verbal angegriffen. Er soll Verbindungen zur rechten Szene haben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.08.2018 05:26 ZDF
Pegida-naher LKA-Mitarbeiter kann angeblich sensible Daten einsehen
Als Buchprüfer beim Landeskriminalamt soll der Mann mit dem Anglerhut in Deutschlandfarben unter anderem Zugriff auf die polizeiliche Datenbank von Ermittlungsverfahren haben. Auch Verbindungen zur rechten Szene werden geprüft.
Quelle: N24 vom Fr 24.08.2018 03:43
Pegida-naher LKA-Mitarbeiter hat Zugriff auf sensible Daten
Über den LKA-Mitarbeiter, der bei einer Demonstration gegen die Kanzlerin ein Fernsehteam attackierte, werden neue Details bekannt. Der Mann hat unter anderem Zugriffsrechte für das Zentrale Ausländerregister.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.08.2018 03:08 Sachsen
Dresden: Pegida-Anhänger beim LKA hat offenbar Zugriff zu sensiblen Daten
Bei einer Pegida-Demo bedrängte ein LKA-Mitarbeiter in Zivil Journalisten. Laut einem Bericht hat er Zugang zum polizeilichen Ermittlungssystem und dem Ausländerregister.
Quelle: T-Online vom Fr 24.08.2018 02:09 LKA
LKA-Mann hat Zugriff auf sensible Daten
Der Pegida-nahe LKA-Mitarbeiter aus dem ZDF-Video arbeitet offenbar als Buchprüfer für Wirtschaftskriminalität – und hat somit Zugriff auf polizeiliche Ermittlungsdaten. Der sächsische LKA-Mitarbeiter, der bei einer Pegida-Demonstration ein ZDF-Kamerateam verbal angegriffen hat, hat einem Medienbericht zufolge Zugriff auf sensible Ermittlungsdaten.Der Mann sei Buchprüfer bei Ermittlungen in kom... ...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.08.2018 00:02 Dresden
Sachsen: FDP kritisiert Schweigen Seehofers zu Pegida-Vorfall
Ein LKA-Mitarbeiter marschiert bei Pegida mit und pöbelt gegen Journalisten. Die SPD warnt vor den Folgen, die FDP nimmt den Bundesinnenminister in die Pflicht.
Do 23.08.2018
Quelle: Merkur Online vom Do 23.08.2018 22:40
Pöbelnder Pegida-Mann arbeitet beim LKA - und hat dort Zugriff auf sensible Daten
Brisante Details: Der Mann, der ein ZDF-Team am Rande einer Pegida-Demo in Dresden anpöbelte, arbeitet beim LKA - und hat Zugriff auf sensible Daten. Auch Kanzlerin Merkel hat sich nun eingeschaltet.
Quelle: Bild vom Do 23.08.2018 22:26
Innenministerium unter druck - Pegida-Mann soll Urlaub abbrechen
Sachsens Innenminister Roland Wöller (48, CDU) musste Donnerstag zum Rapport. Ein Grund: LKA-Mitarbeiter Maik G.
Quelle: Focus vom Do 23.08.2018 21:55
So kommentiert Deutschland: Pegida-Pöbler - "Die Rechten sind in weiten Teilen der Bevölkerung längst salonfähig geworden"
Der Fall eines LKA-Mitarbeiters aus Sachsen, der bei einer Pegida-Demonstration Journalisten bei der Arbeit behindert und verbal attackiert hat, zieht seine Kreise. Mehr und mehr Details kommen über den Pöbler ans Licht – so soll er unter anderem Zugriff auf sensible Ermittlungsdaten haben. So kommentiert die deutsche Presse.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.08.2018 20:14
Pegida-Affäre: Michael Kretschmer muss aufklären, nicht vorverurteilen
Wie Michael Kretschmer mit der Pegida-Affäre umgeht, ist ein Lehrstück in politischer Arroganz. Es mangelt an seriöser Aufklärung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.08.2018 20:03
Demonstration: Pegida-Affäre: Ein Polizeieinsatz wird zum Politikum
Es begann mit einem Pegida-Demonstranten und einem ZDF-Film. Nun ist die Debatte politisch. Sogar die Kanzlerin schaltete sich ein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 23.08.2018 19:34
Sachsens Polizei und Pegida: "Es wird immer Beamte geben, die einer rechten Ideologie nahe stehen"
Beamte behindern bei einer Anti-Merkel-Demo in Dresden die Arbeit von Journalisten. Die Affäre ist kein Einzelfall - und kratzt weiter am ohnehin schon schlechten Ruf der sächsischen Sicherheitsbehörden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.08.2018 19:07 Pressefreiheit
Pressefreiheit: Dürfen Reporter einfach Teilnehmer einer Demo filmen?
ZDF-Reporter filmten einen Pegida-Demonstranten. Doch durften sie das? Wir klären die wichtigsten Fragen zur Pressefreiheit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 23.08.2018 18:54
Die absurde Aufregung um den Pegida-Mann mit der Woody-Allen-Kappe
Ein Pegida-Demonstrant wird zur Person der Zeitgeschichte und löst einen Skandal aus, der allenfalls ein Skandälchen ist. Die deutsche Justizministerin fordert Aufklärung wie bei einem Schwerverbrechen, und die sächsische Polizei wird als «Pegizei» verunglimpft.
Quelle: Bild vom Do 23.08.2018 18:12
Kamerastreit mit Pegida-Anhänger
Jetzt schaltet sichdie Kanzlerin ein Foto: Reuters Dauer: 0:44
Quelle: N24 vom Do 23.08.2018 17:39 LKA
Merkel äußert sich zu Pegida-Demonstranten in Dresden
Bundeskanzlerin Merkel hat sich zur Kontroverse durch die Teilnahme eines LKA-Mitarbeiters an einer Pegida-Demonstration geäußert. Sie bekannte sich zur Pressefreiheit. Gegen Fernsehaufnahmen von Demonstrierenden sei nichts einzuwenden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 23.08.2018 15:51
Pegida-Pöbler: Polizei räumt nach Vorfall mit LKA-Beamten Fehler ein
Der Vorfall mit einem ZDF-Kamerateam schlägt bundesweit hohe Wellen.
Quelle: T-Online vom Do 23.08.2018 15:41
Polizei stoppte auch Pegida-Demonstranten beim Filmen
Im Netz ist von der "Pegizei" die Rede, nachdem nun auch ein LKA-Mitarbeiter als Initiator des Einsatzes gegen Journalisten enthüllt worden ist. Ein Polizist ging aber auch entschieden gegen einen Pegida-Anhänger vor. Bei dem Einsatz am Rande der Anti-Merkel-Proteste hat die Polizei auch einen Anhänger von Pegida daran gehindert, den Kameramann des ZDF zu filmen. Dieser Aspekt des Geschehens wa... ...