Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PETITION
Mo 06.01.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.01.2025 14:17
Wieder Arbeiten auf der "Hamburger Bahn": Linke startet Petition gegen Pendlerchaos
Die Bahnlinie zwischen Berlin und Hamburg soll erneut monatelang gesperrt werden. Die Brandenburger Linke macht jetzt dagegen mobil.
Mo 15.01.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.01.2024 17:47
Grundrechtsverwirkung: Petition für Entzug von Höckes Grundrechten hat 830.000 Unterzeichner
Eine Petition gegen den AfD-Politiker Björn Höcke findet hohen Zuspruch, es geht um die sogenannte Grundrechtsverwirkung. Einen Antrag könnte die Bundesregierung stellen.
Mi 29.05.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 29.05.2019 15:28
Warum Merkels Gelassenheit auch Kramp-Karrenbauer weiterhelfen würde
Politik à la Merkel – die schmeckt nun wahrlich nicht jedem. Doch eine Eigenschaft, die der Kanzlerin oft vorgeworfen wurde, würde auch der CDU-Vorsitzenden weiterhelfen, um den Weg zur Kanzlerkandidatur erfolgreich zu bewältigen. Eine Analyse.
Quelle: Bild vom Mi 29.05.2019 13:46
Nach Online-Petition - Bundestagsausschuss berät über Tampon-Steuer
Eine Online-Petition bringt den Bundestagsausschuss dazu, sich mit dem Thema Besteuerung von Tampons und Binden zu befassen.Foto: Getty Images/Image Source
Quelle: TAZ vom Mi 29.05.2019 13:38
Kommentar Perioden-Petition: Bluten ist kein Luxus
Eine Petition bricht mit dem Menstruations-Tabu. Die Abschaffung der Luxussteuer auf Periodenprodukte könnte für mehr Gleichberechtiung sorgen. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mi 29.05.2019 13:07 Europawahl
YouTuberin Merko löst Kramp-Karrenbauer als CDU-Chefin ab
Geht doch! Die wegen ihrer Äußerungen zur Meinungsfreiheit im Internet kritisierte Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer räumt ihren Posten für die einzige CDU-Politikerin mit eigenem YouTube-Kanal.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 29.05.2019 12:49
Tampon-Petition schafft es in den Bundestag
Der Petitionsausschuss des Bundestags muss sich mit der Forderung befassen, die Steuern auf Tampons und Binden zu senken. Eine Petition hat die notwendige Hürde geschafft – mit prominenter Unterstützung unter anderem von Jan Böhmermann.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 29.05.2019 12:18
Merkel nennt Spekulation über Zweifel an Kramp-Karrenbauer Unsinn
Ist die Kanzlerin von ihrer Nachfolgerin als CDU-Vorsitzende abgerückt? Einen entsprechenden Bericht weist Merkel zurück.
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2019 12:12
Petition gegen die Luxussteuer: Bundestag, wir kommen! So geht es jetzt mit der Perioden-Petition weiter
Die Petition von NEON und einhorn für die Abschaffung der Luxussteuer auf Periodenprodukte hat über 81.000 Stimmen bekommen. Damit haben wir die Chance, öffentlich vor dem Petitionsausschuss des Bundestages zu sprechen. Und wir haben noch ein anderes Ass im Ärmel.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 29.05.2019 11:56
"Wir lassen uns nicht zensieren!": Zehntausende unterzeichnen Online-Petition gegen Äußerungen Kramp-Karrenbauers
Nach den Äußerungen von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zur "Meinungsmache" im Internet haben zehntausende Menschen eine Online-Petition für Meinungsfreiheit unterzeichnet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 29.05.2019 11:54
Petition fordert Steuersenkung: Bundestagsausschuss muss sich mit Tampons befassen
Der Petitionsausschuss des Bundestags muss sich mit der Forderung befassen, die Steuern auf Tampons und Binden zu senken. Eine entsprechende Online-Petition...
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2019 11:54
Petition fordert Steuersenkung: Bundestagsausschuss muss sich mit Tampons befassen
Berlin - Der Petitionsausschuss des Bundestags muss sich mit der Forderung befassen, die Steuern auf Tampons und Binden zu senken. Eine entsprechende Online-Petition hat in rund vier Wochen mehr als 81 000 Unterschriften bekommen - das Quorum für eine Beratung im Bundestag liegt bei 50 000.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 29.05.2019 11:41
Diskussion im Petitionsausschuss: Petition für Senkung der Tampon-Steuer schafft es in den Bundestag
Frauen zahlen in Deutschland 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Tampons, Binden und Co. Der Steuersatz ist eigentlich für Dinge gedacht, die nicht dem täglichen Gebrauch dienen. Frauen fühlen sich diskriminiert und protestieren jetzt im Petitionsausschus ...
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2019 11:10
Merkel nimmt Kramp-Karrenbauer in Schutz
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich demonstrativ hinter CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer gestellt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 29.05.2019 09:59
Petition zur Mehrwertsteuer: Bundestagsausschuss muss über Tampons diskutieren
Eine Online-Petition sieht im Steuersatz auf Menstruationsprodukte eine "systematische Diskriminierung" und fordert, ihn zu senken. Zehntausende Menschen stimmen zu - nun muss sich der Bundestag mit dem Anliegen befassen.
Quelle: T-Online vom Mi 29.05.2019 09:43
Merkel bekennt sich zu Kramp-Karrenbauer
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer steht unter Druck, zuletzt wegen ihres ungeschickten Umgangs mit kritischen YouTubern. Aus dem Umfeld der Kanzlerin heißt es, Merkel sei enttäuscht – doch die dementiert. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich demonstrativ hinter CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer gestellt. Medienberichte, wonach sie von Kramp-Karrenbauer als mögliche Nachfolgerin Abstand n... ...
Do 09.01.2014
Quelle: T-Online vom Do 09.01.2014 18:45 Homosexualität
Petition gegen Homosexualität als Unterrichtsthema
Mit einer Unterschriftensammlung wollen Bürger in Baden-Württemberg verhindern, dass Homosexualität künftig ausführlicher im Unterricht behandelt wird. Auslöser sind Pläne der grün-roten Landesregierung, die "Akzeptanz sexueller Vielfalt" als Ziel im Bildungsplan 2015 festzuschreiben. Die Pläne zielten "auf eine pädagogische, moralische und ideologische Umerziehung an den allgemeinbildenden Sch...
Quelle: NTV vom Do 09.01.2014 18:26
Petition gegen "Akzeptanz sexueller Vielfalt": Lehrer kämpft gegen tolerante Erziehung
In baden-württembergischen Klassenzimmern sollen nach dem Willen der Landesregierung Schüler künftig so erzogen werden, dass sie nicht nur heterosexuelle Orientierungen als normal begreifen. Doch ein Lehrer macht mit erschreckenden Parolen gegen diesen Plan Stimmung - mit einigem Erfolg.
Quelle: Focus vom Do 09.01.2014 17:36
Petition aus Baden-Württemberg - Zehntausende lehnen Homosexualität als Unterrichtsthema ab – Grüne entsetzt
"Kein Bildungsplan unter der Ideologie des Regenbogens": Während sich Thomas Hitzlsperger outet, will ein Lehrer verhindern, dass Homosexualität ausführlicher an Schulen in Baden-Württemberg besprochen wird. Politiker reagieren entsetzt.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Martina Fietz, FOCUS-Online-Redakteur Peter Seiffert
Fr 24.05.2013
Quelle: TAZ vom Fr 24.05.2013 20:06
Forderung nach Netzneutralität: Schneller Erfolg für Online-Petition
Ein Gesetz soll Internetprovider zur Netzneutralität verpflichten. In nur drei Tagen erhielt eine entsprechende Online-Petition an den Bundestag 50.000 Unterschriften. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 24.05.2013 19:02
Netzneutralität - Petition für Netzneutralität nimmt Hürde
Mehr als 50 000 Mitunterzeichner in vier Tagen - die Resonanz auf eine Initiative für die Gleichbehandlung aller Daten im Netz ist unerwartet groß. Jetzt muss sich das Parlament mit der Aufforderung des 19-jährigen Studenten Johannes Scheller befassen.
Quelle: Der Westen vom Fr 24.05.2013 17:05
Petition für Netzneutralität nimmt Hürde für den Bundestag
Mehr als 50.000 Mitunterzeichner in vier Tagen - die Resonanz auf eine Initiative für die Gleichbehandlung aller Daten im Netz ist unerwartet groß. Jetzt muss sich das Parlament mit der Petition eines 19-jährigen Studenten befassen. Die Regierung hatte eine Gesetz bisher nicht für nötig gehalten.
Quelle: gulli:news vom Fr 24.05.2013 16:25
#drosselkom: Online-Petition erreicht über 55.000 Mitzeichner
In nur vier Tagen knackte die E-Petition von Johannes Scheller beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages die Marke von 50.000 Teilnehmern. Damit sollen Internet-Provider gesetzlich dazu gezwungen werden, sich in Hinblick auf die weitergeleiteten Inhalte völlig neutral zu verhalten. In dem Fall wäre die von der Telekom geplante Abschaffung der DSL-Flatrates unmöglich.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.05.2013 16:11
Telekom-Streit: Mehr als 50.000 Unterstützer für Anti-Drossel-Petition
Eine Online-Petition gegen die Drosselpläne der Telekom ist erfolgreich. Nach nur vier Tagen sind schon mehr als 50.000 Unterstützer zusammengekommen, nun muss die Politik das Anliegen beraten. Der zuständige Ausschuss des Bundestags könnte sich schon Anfang Juni damit befassen.
Quelle: Shortnews vom Fr 24.05.2013 15:56
Online-Petition für Netzneutralität erreicht wichtige 50.000-Stimmen-Marke
Eine Online-Petition für die gesetzliche Verankerung der Netzneutralität (ShortNews berichtete) hat die Marke von 50.000 Stimmen überschritten. Nun muss sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages mit der Forderung befassen. Das Mitzeichnen der Petition ist noch bis zum 18. Juni möglich. [...]
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.05.2013 15:11
Netzneutralitäts-Petition nimmt Hürde für Bundestag
Die Aufregung über die Drosselungspläne der Telekom im Internet hat einer Online-Petition im Bundestag extremen Aufwind gegeben. In nur vier Tagen erreichte das Anliegen die Schwelle von 50.000 Unterzeichnern - und muss nun im Bundestag behandelt werden.