Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PETYA
Mo 10.07.2017
Schadsoftware Petya: Generalschlüssel für Erpressertrojaner veröffentlicht
Einige Opfer von Hackerangriffen mit Erpresser-Software können aufatmen: Die Entwickler von "Petya" und einiger Varianten des Web-Schädlings haben einen Generalschlüssel veröffentlicht, mit dem sich verschlüsselte Daten wieder lesbar machen lassen. Der Schlüssel funktioniere für alle Versionen der S weiterlesen
Generalschlüssel für alte Version der Ransomware Petya veröffentlicht
Einige Opfer von Cyberattacken mit Erpresser-Software können möglicherweise aufatmen. Für die jüngste Variante Notpetya, die für Schlagzeilen sorgte, funktioniert er wohl nicht. Die Entwickler von Petya und einiger Unterarten des Schädlings haben einen Generalschlüssel veröffentlicht, mit dem sich die Daten wieder lesbar machen lassen. Der Download selbst ist zwar auch mit einem einem ... weiterlesen
Do 29.06.2017
Hackerangriffe: Wie Sie sich vor "Petya" schützen können
Nachdem Hacker erneut tausende Computer weltweit verschlüsselt haben, stehen viele Fragen im Raum. Was steckt hinter der "Petya"-Attacke und wie kann man sich schützen? Und was sollte Nutzer machen, wenn die Erpresser bereits zugeschlagen haben? Wir geben die wichtigsten Antworten. Wie funktionieren weiterlesen
Wenn Hacker Lösegeld fordern: Fragen und Antowrten zu Petya
Nachdem Hacker erneut tausende Computer weltweit verschlüsselt haben, stehen viele Fragen im Raum. Was steckt hinter der "Petya"-Attacke und wie kann man sich schützen? Und was sollte Nutzer machen, wenn die Erpresser bereits zugeschlagen haben? Wir geben die wichtigsten Antworten. Wie funktionieren weiterlesen
Mi 28.06.2017
Gegen Petya ist WannaCry ein Blindgänger
Hacker starten einen weltweiten Großangriff – mal wieder. Doch der aktuelle Trojaner ist für Unternehmen viel tückischer als andere. Und noch immer sind viele Firmen in Deutschland ahnungslos. weiterlesen
Petya: Wieder NSA-Lücke für Cyber-Angriff verantwortlich
Ein neuer Angriff breitet sich langsamer aus als Wannacry – trifft aber mehr internationale Konzerne. Wieder war eine einst von der NSA genutzte Windows-Schwachstelle ein Einfallstor. Nach dem zweiten massiven Angriff mit Erpressungssoftware innerhalb von zwei Monaten kämpfen Firmen rund um den Globus mit den Folgen der Cyber-Attacke. Zu den betroffenen Unternehmen zählen die dän ... weiterlesen
Di 12.04.2016
Erpressungs-Trojaner Petya: So holt ihr euch eure Daten zurück
Die Erpressungs-Software Petya macht den Zugriff auf infizierte Rechner unmöglich. Doch jetzt hat ein findiger Nutzer eine Entschlüsselung entwickelt. Ganz einfach ist es nicht, seinen Rechner wiederherzustellen. Netzwelt gibt Hilfestellung. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Internet, Sicherheit, Passwort, Trojaner, Hacker, Datensicherheit, Virus, Anti-Virus. weiterlesen
Petya-Ransomware: Dieses Tool rettet Ihre Daten
Hilfe für alle Opfer der Erpressersoftware Petya: Ein kostenloses Tool generiert den Key zum entschlüsseln den gekidnappten Daten. weiterlesen
Freeware knackt die Erpresser-Software Petya
Ein Unbekannter hat herausgefunden, wie man die Festplattenverschlüsselung der Ransomware Petya rückgängig machen kann. weiterlesen
Mo 11.04.2016
Erpresser-Trojaner bekämpfen: Mit diesem Tool entschlüsseln Sie die Ransomware Petya
Erpresser-Trojaner sind die derzeit fiesesten Computer-Schädlinge überhaupt. Sie befallen bevorzugt Windows, verschlüsseln Dateien und wollen diese erst nach einer Lösegeld-Zahlung wieder freigeben. Bezahlen sollten Sie aber niemals. Wir zeigen, wie Schutz vor Ransomware aussieht und wie Sie Erpresser-Trojaner entfernen. weiterlesen
Verschlüsselung der Ransomware Petya geknackt
Mit einem auf GitHub veröffentlichten Tool lässt sich das zum Entschlüsseln benötigte Passwort generieren. Dazu müssen jedoch einige Datenfragmente manuell per Hex-Editor ausgelesen werden. Letztlich gelangen Opfer auf diese Weise auch ohne Lösegeldzahlung wieder an ihre Daten. weiterlesen