Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PFLEGEVERSICHERUNG
So 26.01.2025
Quelle: Stern vom So 26.01.2025 11:44
Gesundheit: Pflegeversicherung: Finanzlage "ernst wie nie"
Die Pflege im alternden Deutschland wird teurer und teurer - auch für die Beitragszahler. Kurz vor der Wahl sendet die Pflegeversicherung Warnsignale.
Quelle: Der Spiegel vom So 26.01.2025 11:37
Pflegeversicherung: Finanzlage wird zunehmend bedrohlicher
Die Pflege in der alternden Gesellschaft kostet immer mehr Geld. Einzelne Kassen benötigen trotz der Beitragserhöhungen zu Jahresbeginn schon wieder Liquiditätshilfe aus dem Ausgleichsfonds.
Di 08.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.10.2024 12:41 CDU
Pflegeversicherung: Linke mahnen Lösung bei Kranken- und Pflegeversicherung an
Quelle: Merkur Online vom Di 08.10.2024 09:48
"Beitragserhöhungen unausweichlich": Nun müssen Sie die Pflegeversicherung retten
Die Beiträge für die Pflegeversicherung werden wohl steigen. Der Arbeitgeberverband prognostiziert: "Der Minister wird in Taschen der Beitragszahler greifen."
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 08.10.2024 07:02
Pflegeversicherung bald teurer? CDU-Politiker mit scharfer Kritik
Die Pflegeversicherung ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Nun hagelt es Kritik an Minister Karl Lauterbach. Politik-News im Blog.
Mo 07.10.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.10.2024 20:11
Pflegeversicherung: Was jetzt auf Beitragszahler zukommt
Die Pflegekasse vor der Pleite? Diese Meldung sorgte für Aufregung. Wie schlecht es wirklich um die Finanzen steht und was jetzt auf Beitragszahler zukommen kann.
Quelle: TAZ vom Mo 07.10.2024 18:21
Drohender Kollaps der Pflegeversicherung: Es liegt an der Demografie
Um die Pflegeversicherung zu retten, sind steigende Beiträge unausweichlich. Nur so lässt sich die Betreuung im Alter, wie wir sie kennen, halten. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.10.2024 17:46
Die Ampel und die Finanzprobleme der Pflegeversicherung: Es bleibt kaum Zeit für Streit
Die Pflegeversicherung gerät derzeit dramatisch schnell unter Finanzdruck. Doch die Koalition ist nicht einig, was getan werden soll, um die Pleite zu verhindern.
Quelle: TAZ vom Mo 07.10.2024 17:40
Pflegeversicherung unter Druck: Notoperation im Pflegesystem
Die demografische Entwicklung belastet die Sozialsysteme. Nun könnten die Beitragssätze für die Pflegeversicherung deutlicher steigen als erwartet. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.10.2024 17:05
"Minister wird in Taschen der Beitragszahler greifen": Jetzt müssen Sie die Pflegeversicherung retten
Politiker und Verbände betonen, die Pflegeversicherung sei "nicht pleite". Doch gerettet wird sie wohl nur durch höhere Beiträge. Das deutet eine Ampel-Partei bereits an.
Quelle: T-Online vom Mo 07.10.2024 17:00
Gesundheitsminister Lauterbach: "Pflegeversicherung ist nicht insolvent"
Steht die Pflegeversicherung vor einer Insolvenz? Laut Gesundheitsminister Lauterbach ist an solchen Meldungen nichts dran. Dennoch sei die Lage schwierig.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 07.10.2024 17:00
Kranken- und Pflegeversicherung: Milliardenschweres Finanzloch - Beiträge könnten noch stärker steigen
Die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung könnten im kommenden Jahr stärker steigen als bisher befürchtet. Es fehlen Milliarden zur Finanzierung. Ist die Pflegeversicherung pleite?
Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.10.2024 16:49
Karl Lauterbach widerspricht Bericht über drohende Insolvenz der Pflegeversicherung
Die Ampelkoalition arbeitet laut einem Medienbericht an einer »Notoperation«, um die Zahlungsfähigkeit der Pflegeversicherung zu sichern. Nun hat sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach zum finanziellen Zustand geäußert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.10.2024 16:41
Pflegeversicherung: Finanzloch in der Pflege - Beiträge könnten stärker steigen
Ein Bericht über eine drohende Pleite der Pflegeversicherung sorgt für Wirbel. In den Fokus rücken dabei die Beiträge. Es dürfte für die Versicherten im nächsten Jahr teurer werden.
Quelle: Die Welt vom Mo 07.10.2024 15:53
"Die Pflegeversicherung ist nicht insolvent, ihr droht auch nicht die Insolvenz"
Der Bundesgesundheitsminister hat einem Medienbericht widersprochen, wonach der gesetzlichen Pflegeversicherung in eine Zahlungsunfähigkeit bevorstehe. "Daher bürgt auch die Bundesregierung dafür, dass die Pflegebedürftigen und die Angehörigen sich auch in Zukunft darauf verlassen können."
Quelle: NTV vom Mo 07.10.2024 15:49
Große Reform in "wenigen Wochen": Lauterbach: "Es droht keine Insolvenz" bei Pflegeversicherung
Lauterbach erklärt, dass der Pflegeversicherung keine Insolvenz droht, darauf könnten sich Angehörige verlassen. Der Gesundheitsminister verspricht eine große Reform und will die Details schon bald vorstellen.
Quelle: NTV vom Mo 07.10.2024 15:07
Milliardenkosten für Regierung: Krankenkassen fordern schnelle Hilfe bei Pflegeversicherung
Die Pflegeversicherung ist in finanzieller Not. Jetzt fordern gesetzliche Krankenkassen und Sozialverbände Sofortmaßnahmen von der Bundesregierung.
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.10.2024 14:48
Bevor die Pflegeversicherung pleitegeht: Lauterbach will Konzept vorlegen
Die Pflegeversicherung könnte laut Medienberichten pleitegehen. Den gesetzlich Versicherten droht möglicherweise die größte Beitragserhöhung seit über 20 Jahren.
Quelle: finanzen.net vom Mo 07.10.2024 13:34
KORREKTUR/Ministerium: Pflegeversicherung nicht pleite
(Im ersten Satz muss es Zahlungsfähigkeit rpt Zahlungsfähigkeit heißen.)BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundesgesundheitsministerium sieht die Zahlungsfähigkeit der Pflegeversicherung nicht bedroht. "Die Pflegeversicherung ist nicht pleite. Dafür wird der Gesetzgeber ...
Quelle: Stern vom Mo 07.10.2024 12:43
Pflegefinanzen: Ministerium: Pflegeversicherung nicht pleite
Die Pflegeversicherung steckt in Finanzschwierigkeiten. Eine Zahlungsunfähigkeit droht nach Regierungsangaben aber nicht.
Quelle: Stern vom Mo 07.10.2024 12:21
Pflegeversicherung: Touré fordert nachhaltige Lösung für die Pflegeversicherung
Die Pflegeversicherung ist in Finanznöten. Schleswig-Holsteins Sozialministerin Touré ist gegen schnelle Beitragserhöhungen. Nötig sein etwas anderes.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.10.2024 12:21
Pflegeversicherung: Touré fordert nachhaltige Lösung für die Pflegeversicherung
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.10.2024 12:11
Lauterbach kündigt Finanzkonzept zur Pflegeversicherung an
Das Gesundheitsministerium widerspricht Berichten, wonach die Pflegeversicherung kurz vor der Pleite stehe. Dass es finanzielle Probleme gebe, sei bekannt so Minister Lauterbach. Er kündigte ein Finanzkonzept an.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 07.10.2024 11:38
Ist die Pflegeversicherung bald pleite?
Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland bekommen Geld aus der Pflegeversicherung. Doch diese könnte 2025 zahlungsunfähig werden. Minister Lauterbach will reagieren.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 07.10.2024 10:57
Pflegeversicherung steht vor dem Kollaps: Schon Anfang nächsten Jahres droht die Pleite
Laut einem Medienbericht sollen die Beiträge kräftig ansteigen. Zusammen mit den geplanten Erhöhungen für die Krankenkassen erreichen die Sozialabgaben ein Rekordniveau.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.10.2024 10:12
Pflegeversicherung: Pflege: Lauterbach sucht Ausweg aus Finanzkrise
Die Pflegeversicherung ist in Finanznöten. Droht im nächsten Jahr die nächste Beitragserhöhung? Die Antwort könnte es demnächst geben.
Quelle: cash-online.de vom Mo 07.10.2024 10:02
Droht der Pflegeversicherung die Zahlungsunfähigkeit?
Die Gesetzliche Pflegeversicherung steht finanziell mit dem Rücken zur Wand, spätestens im Februar droht die Zahlungsunfähigkeit. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland. The post Droht der Pflegeversicherung die Zahlungsunfähigkeit? appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 07.10.2024 07:49
Anstieg der Sozialbeiträge?: Pflegeversicherung könnte laut Medienberichten im Februar zahlungsunfähig sein
Die Finanzlage der gesetzlichen Pflegeversicherung könnte noch dramatischer sein als bisher bekannt. Wenn nicht eingegriffen werde, könnte schon bald die Zahlungsunfähigkeit drohen. Es gebe bereits Gespräche in der Koalition über ein ...
Quelle: Bild vom Mo 07.10.2024 07:42
Medienbericht - Pflegeversicherung steht vor der Pleite!
Die finanzielle Lage der Pflegeversicherung ist schlimmer, als bisher bekannt. Foto: Christoph Schmidt/dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.10.2024 06:37
Finanzielle Lage schlimmer als angenommen: Der Pflegeversicherung droht offenbar im Februar die Zahlungsunfähigkeit
Um die gesetzliche Pflegeversicherung vor einer Pleite zu retten, müsste der Beitragssatz offenbar noch stärker steigen als geplant. Bei den Sozialbeiträgen droht der höchste Anstieg seit mehr als 20 Jahren.
Do 20.06.2024
Quelle: FOCUS Money vom Do 20.06.2024 09:31
Diese Varianten gibt es - Pflegeversicherung in der Krise - wie Sie jetzt für den Ernstfall vorsorgen
Die gesetzliche Pflegeversicherung steckt in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten, dabei bietet sie heute schon keine Rundumversorgung. Private Zusatzversicherungen können das ausgleichen, aber nicht für jeden ist das lohnend.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
Mi 19.06.2024
Quelle: cash-online.de vom Mi 19.06.2024 13:32
Pflegeversicherung erwartet 2024 rote Zahlen
Die Pflegeversicherung erwartet für dieses Jahr wieder rote Zahlen und warnt vor weiter wachsenden Finanzrisiken. The post Pflegeversicherung erwartet 2024 rote Zahlen appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 19.06.2024 13:17
Pflegeversicherung erwartet rote Zahlen, warnt vor wachsenden Finanzrisiken
Mo 27.05.2024
Quelle: cash-online.de vom Mo 27.05.2024 15:40
DAK-Vorstandschef Storm fordert mehr Steuergeld für Pflegeversicherung
Der Vorstandvorsitzende der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, fordert eine stärkere Finanzierung der Pflegeversicherung aus Steuermitteln. Wo er dringenden Reformbedarf sieht. The post DAK-Vorstandschef Storm fordert mehr Steuergeld für Pflegeversicherung appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.
Mi 25.05.2022
Quelle: NTV vom Mi 25.05.2022 16:28
Karlsruhe fordert Nachbesserung: Kinderreiche sollen bei Pflegeversicherung entlastet werden
Kinderlose zahlen seit Jahresbeginn mehr in die Pflegeversicherung ein als Eltern. Dass dabei jedoch nicht danach gestaffelt wird, wie viele Kinder die Versicherten haben, moniert nun das Bundesverfassungsgericht. Die Politik muss jetzt nachbessern und Familien ab zwei Kindern besserstellen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 25.05.2022 16:12
Verfassungsgericht: Kinderreiche müssen in Pflegeversicherung entlastet werden
Das Bundesverfassungsgericht hat es für verfassungswidrig erklärt, dass die Zahl der Kinder bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung nicht berücksichtigt wird. Der Gesetzgeber muss nun die Beiträge nach der Kinderzahl staffeln.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 25.05.2022 12:40
Mengenrabatt für Kinderreiche: Eltern müssen künftig weniger in die Pflegeversicherung einzahlen
Das Bundesverfassungsgericht gibt klagenden Familien recht. Sie müssen bei den Sozialabgaben entlastet werden. Kinder seien schliesslich künftige Beitragszahler.
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.05.2022 12:32
Beiträge zur Pflegeversicherung müssen Kinderzahl berücksichtigen
Karlsruhe (Reuters) - Eltern mit mehreren Kindern müssen bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung stärker entlastet werden. Das Bundesverfassungsgericht entschied am Mittwoch in Karlsruhe, dass die Beitragshöhe künftig nach der Zahl der ...
Quelle: TAZ vom Mi 25.05.2022 11:34
Beiträge zur Pflegeversicherung: Kinderreiche müssen entlastet werden
Laut Bundesverfassungsgericht zahlen Eltern mit zwei oder mehr Kindern zu hohe Beiträge für die soziale Pflegeversicherung. Nicht so bei Kranken- und Rentenversicherung. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Mi 25.05.2022 11:26
Verfassungsgericht: Kinderreiche müssen in Pflegeversicherung entlastet werden
Die Kinderzahl muss bei der Pflegeversicherung berücksichtigt werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 25.05.2022 10:57
Bundesverfassungsgericht: Pflegeversicherung: Kinderzahl laut Urteil berücksichtigen
Eltern mit vielen Kindern müssen bei der Pflegeversicherung stärker entlastet werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.05.2022 10:51
Bundesverfassungsgericht: Patientenschutz: Anpassung bei Pflegeversicherung überfällig
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.05.2022 10:43
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Karlsruhe entlastet kinderreiche Familien bei der Pflegeversicherung
Familien mit mehreren Kindern sollen künftig bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung bessergestellt werden. Bei Renten- und Krankenversicherung sieht das Verfassungsgericht keine Notwendigkeit für einen zusätzlichen Familienbonus.
Do 15.03.2018
Quelle: Stern vom Do 15.03.2018 11:24
Pflegeversicherung erzielte 2017 Defizit von 2,4 Milliarden Euro
Die gesetzliche Pflegeversicherung hat im vergangenen Jahr trotz einer Beitragserhöhung mit einem Defizit von 2,4 Milliarden Euro abgeschlossen.