Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PISA
Di 18.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.06.2024 13:44
Schülervergleich International: Pisa-Auswertung: Deutsche Schüler durchschnittlich kreativ
Die neueste Pisa-Studie hatte die bisher schlechtesten Ergebnisse für Deutschland gezeigt. Beim kreativen Denken schneiden deutsche Schüler nur durchschnittlich ab.
Sa 09.12.2023
Quelle: Focus vom Sa 09.12.2023 16:02
"Japanische Eltern unterstützen, fordern, sind präsent" - Bildungshistoriker sagt, was Deutschland von der Pisa-Spitze lernen kann
Der Bildungshistoriker Heinz-Elmar Tenorth möchte die Pisa-Katastrophe als Chance begreifen. Deutschland müsse jetzt aus Fehlern und von den Pisa-Besten lernen.
Quelle: Stern vom Sa 09.12.2023 11:10
Bildung: Minister zu Pisa-Studie: Oft kein Interesse an Mathematik
Das schlechte Abschneiden Deutschlands in der Pisa-Bildungsstudie hat aus Sicht von Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) gezeigt, dass die Schüler oft keine Lust mehr auf Mathe haben.
Quelle: N24 vom Sa 09.12.2023 11:05
Das Pisa-Debakel in Deutschland und die große Frage, wer es besser macht
Die Leistungen deutscher Schüler sind dramatisch eingebrochen, das Wehklagen ist groß. Auch andere europäische Länder sind abgestürzt, selbst einstige Bildungschampions sind schockiert. Doch es gibt auch Länder, die sich verbessern konnte – trotz Pandemie. Wie haben sie das gemacht?
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 09.12.2023 06:37
Ein Lichtblick nach dem Pisa-Schock
In der Pisa-Studie kommen Deutschlands Schülerinnen und Schüler nicht gut weg. Was wir besser machen können.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 09.12.2023 03:28
Stark-Watzinger schlägt nach PISA-Debakel Grundgesetzänderung vor
Schulische Bildung ist Ländersache - dem Bund sind weitgehend die Hände gebunden. Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger würde das gerne ändern. In einem Interview brachte sie eine Grundgesetzänderung ins Spiel.
Fr 08.12.2023
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.12.2023 22:35
Pisa-Schock und Migration: Wir haben es eben doch nicht geschafft
Bahn, Migration, Schule: Deutschland ächzt unter massiven Problemen. Daran trägt auch Ex-Kanzler Merkel eine Mitschuld, findet Chefredakteur Georg Anastasiadis. Ein Kommentar
Quelle: NTV vom Fr 08.12.2023 19:15
Bildung bald auch Bundessache?: PISA-Schock könnte Grundgesetz verändern
Bildung ist in Deutschland Ländersache. Noch. Denn Bildungsministerin Stark-Watzinger dringt auf eine Änderung des Grundgesetzes. Damit könnte der Bund mehr Handlungsrecht erhalten. Nach dem Schock der verheerenden Ergebnisse der PISA-Studie sei schnelles Handeln gefragt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 08.12.2023 17:30
Bildung: Pisa-Schock: Stark-Watzinger dringt auf Grundgesetzänderung
Schulische Bildung ist laut Grundgesetz Ländersache - dem Bund sind weitgehend die Hände gebunden. Die zuständige Ministerin würde das gern ändern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.12.2023 17:30
Bildung: Pisa-Schock: Stark-Watzinger dringt auf Grundgesetzänderung
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.12.2023 17:01
Bildungsministerin Stark-Watzinger über den Pisa-Schock
Die Bundesbildungsministerin schlägt Alarm. Sie spricht über die schwachen deutschen Pisa-Ergebnisse, verwöhnte Eltern und fehlenden Ehrgeiz in Zeiten der Vollbeschäftigung.
Quelle: TAZ vom Fr 08.12.2023 16:56
Pisa-Studie und Robert Habeck: Telefonstreiche und pinke Panther
5 Dinge, die wir diese Woche von Robert Habeck, dem 1. FC Saarbrücken und aus der PISA-Studie gelernt haben. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.12.2023 15:30
Fraktur: Hefte raus, PISA-Test!
Wie oft muss man aufstehen, wenn man achtmal hinfällt? Und was ist das Merz'sche Paradoxon?
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.12.2023 15:05
Pisa-Schock: Rufe nach Extra-Auswertung für Bayern
München – Nach dem jüngsten Pisa-Schock gibt es Stimmen, die eine Extra-Auswertung für die Bundesländer fordern.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.12.2023 12:00
Pisa und Mathematik: Warum die Deutschen dringend wieder rechnen lernen müssen
Immer mehr Schüler verzweifeln an einfachen Rechenaufgaben. Und oft sind auch die Eltern keine Hilfe mehr. Warum das Mathe-Desaster den Wohlstand gefährdet – und was wir von anderen Ländern lernen können. Die SPIEGEL-Titelstory.
Quelle: diepresse.com vom Fr 08.12.2023 09:22
PISA-Studie: Jeder Fünfte Schüler in Österreich von Bullying betroffen
Die meisten der 15- und 16-Jährigen fühlen sich an Österreichs Schulen wohl, ergibt ein Zusatzfragebogen der Pisa-Studie. Ein Fünftel der Teenager ist mit dem Leben generell unzufrieden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 08.12.2023 05:30
Die Türkei freut sich, Estland rätselt: die Pisa-Studie im internationalen Vergleich
Für viele Industrienationen sind die Pisa-Ergebnisse ein Schock: Die Schwellenländer kommen ihnen immer näher.
Do 07.12.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 07.12.2023 19:38
Bildungsforscherin über Pisa-Studie: "Wir könnten abgehängt werden, wenn dieser Trend so weitergeht"
Sprache ist der Schlüssel, sagt die Bildungsforscherin McElvany. Warum das Schulsystem nicht richtig auf die Migration reagiert, warum Lehrkräfte neu lernen müssen – und was die Wissenschaftlerin zum dreigliedrigen Schulsystem zu sag ...
Quelle: Die Welt vom Do 07.12.2023 18:59
Wie Singapur zum Pisa-Champion wurde
Singapur ist Spitzenreiter im internationalen Schülervergleich. Dass das winzige Land in Rekordzeit zum Primus wurde, hat mehrere Gründe – und Pisa-Verlierer wie Deutschland könnten sich das ein oder andere abschauen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 07.12.2023 18:41
Zurück ins Pisa-Problemland: Wir Absteiger
Deutschland im Pisa-Schock. Singapur als Bildungsparadies. Wir sind mit unserer Familie von Singapur nach Deutschland gezogen. Haben wir (bildungstechnisch) alles falsch gemacht?
Quelle: Der Spiegel vom Do 07.12.2023 17:38
Pisa-Gewinner: Austauschschüler berichten vom Mathe-Unterricht
Was läuft bei den Pisa-Gewinnern im Matheunterricht anders? Austauschschüler erzählen von Taschenrechnerverboten in Japan, Gruppenarbeit in Irland und kostenloser Nachhilfe in Estland. Aber auch von Druck und Vereinzelung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.12.2023 17:10 Migration
Pisa-Schock und Migration: "Zweisprachigkeit sollte von Anfang an als ein Trumpf wahrgenommen werden"
Der Jugend- und Bildungsforscher Klaus Hurrelmann sieht in der mangelnden sozialen Integration einen Grund für das schlechte Abschneiden bei der Pisa-Studie. Grundlegende Weichenstellungen seien jetzt nötig.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.12.2023 16:28
Was sagt Pisa uns wirklich?: "Glaubt man den Messungen, dann verfügt Kambodscha über das gerechteste Bildungssystem der Welt"
Unterschiedliche Stichproben, falscher Fokus - der Bildungsforscher Heiner Barz kritisiert schon länger die Pisa-Methodik. Statt auf das Ranking zu schauen, solle man sich mit den offensichtlichen Problemen im deutschen Schulsystem beschäftigen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.12.2023 16:28
Was sagt uns die Studie wirklich?: "Ein Ausstieg aus Pisa könnte sinnvoll sein"
Unterschiedliche Stichproben, falscher Fokus – der Bildungsforscher Heiner Barz kritisiert schon länger die Pisa-Methodik. Sie umgeht aus seiner Sicht die offensichtlichen Probleme.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 07.12.2023 15:21
Singapur, Finnland, Kanada: Deutschland kann sich von Pisa-Spitzenreitern einiges abschauen
Nach den katastrophalen Ergebnissen der Pisa-Studie sorgt sich Deutschland um die Bildung. Ein Blick auf die erfolgreichen Länder zeigt, woran Deutschlands Schulsystem krankt.
Quelle: Focus vom Do 07.12.2023 14:46
"Unsere Schulen sind internationale Schulen" - Ex-Bildungsministerin Annette Schavan hat fünf Erklärungen für das Pisa-Desaster
Die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich zum deutschen Pisa-Desaster 2023 geäußert. Es gebe fünf Punkte, die Deutschland endlich verstehen müsse.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.12.2023 13:40
Pisa-Studie: Was haben Sie aus dem Pisa-Desaster von 2001 gelernt?
Was läuft schief in den Schulen? Wir suchen Lehrer, die nach dem ersten Pisa-Schock ihren Unterricht geändert haben oder die damals selbst noch Schüler waren.
Quelle: Bild vom Do 07.12.2023 11:56
Schavan über Pisa-Desaster - Merkels Schulminsterin macht Migrations-Ansage!
Annette Schavan sagt exklusiv in BILD, was in der Bildungspolitik jetzt anders werden mussFoto: Laurence Chaperon
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.12.2023 10:46
Nach Pisa-Debakel: Brandenburgs Ministerpräsident sieht Kulturminister am Zug
Noch nie schnitten deutsche Schüler in der Pisa-Studie schlechter ab. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz ist besorgt.
Quelle: Merkur Online vom Do 07.12.2023 10:00
Schulleiter spricht über Ursachen des schlechten Abschneidens Deutschlands in der Pisa-Studie
Deutsche Schüler haben in der internationalen Pisa-Studie so schlecht abgeschnitten wie nie zuvor. Über die Ursachen und Konsequenzen sprachen wir mit dem Sprecher der Fachgruppe Schulleiter im Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband, Markus Rewitzer.
Quelle: Bild vom Do 07.12.2023 08:01
Nach dem Pisa-Debakel - Minister fordert Migrantenquote für Schulen
Das Pisa-Debakel lässt Deutschland nicht los. Das wollen die Bundesländer jetzt ändern.Foto: picture alliance/dpa
Quelle: diepresse.com vom Do 07.12.2023 06:16
Pisa-Studie: Drittel der Jugendlichen besucht Schule mit Lehrermangel
Laut Schulleiterbefragung ist auch der Anteil an nicht voll qualifizierten Pädagogen gestiegen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 07.12.2023 06:05
Bildungskrise: Zwanzig Jahre PISA und kein bisschen weiser
Die neueste Studie offenbart eine akute Bildungskrise: Deutschland verschenkt das Potential von Generationen, weil die Gruppe der schwächsten Schüler immer größer wird. Ein Gastbeitrag.
Quelle: Merkur Online vom Do 07.12.2023 05:00
Pisa-Studie: Keine Chance, "wenn Grundfertigkeiten bei Schülern nicht vorhanden sind"
Michael Weiler war 15 Jahre Leiter eines Gymnasiums in Baden-Württemberg. Die Ergebnisse der Pisa-Studie haben ihn nicht überrascht. Ein Interview über die Gründe.
Mi 06.12.2023
Quelle: Stern vom Mi 06.12.2023 22:27
Bildung: Elternverband fordert Veränderung nach Pisa-Ergebnissen
Nach dem starken Leistungsabfall deutscher Schülerinnen und Schüler bei der internationalen Vergleichsstudie Pisa hat der Bayerische Elternverband (BEV) schnelle und umfangreiche Konsequenzen gefordert. Nötig sei ein "Neudenken eines flexiblen, leistungsfähigen und chancengerechten Bildungssystems - von der frühkindlichen Bildung bis zum Hochschulabschluss". Es müsse sofort begonnen werden. "Ein " ...
Quelle: Bild vom Mi 06.12.2023 21:07
Da kommen Sie nie drauf! - Das sagen die Ampel-Spitzen zum Pisa-Debakel
BILD hat nachgehorcht und nachgelesen: Was sagen die drei Ampel-Männer zum Schul-Desaster?Foto: TOBIAS SCHWARZ/AFP
Quelle: Stern vom Mi 06.12.2023 20:41
Quiz: Pisa-Studie: Hätten Sie die Fragen an die Schüler beantworten können?
Viele Schüler konnten die Pisa-Fragen nicht richtig beantworten. Wissen Sie es besser? Testen Sie mit unserem Quiz Ihr Wissen!
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.12.2023 20:09
Der Pisa-Absturz gefährdet unseren Wohlstand
Der frappierende Leistungsrückgang im internationalen Pisa-Schülertest gibt Anlass zu größter Sorge, schreibt Prof. Ludger Wößmann vom Münchner ifo Institut im Gastbeitrag. Denn ohne, dass die junge Generation die dort gemessenen Grundkompetenzen meistert, kann unsere Volkswirtschaft nicht erfolgreich sein.
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.12.2023 18:49
Wegen Pisa-Schieflage: Schulleiter aus Österreich fordert in Familien deutsches Buch statt "türkischen Film"
Während Deutschland eine Pisa-Klatsche erlebt, kommt Österreich gut weg. Doch ein Aspekt bereitet Sorge. Ein Schulleiter sieht ein Problem in Migranten-Haushalten.
Quelle: NTV vom Mi 06.12.2023 17:55
Deutschland so schlecht wie nie: Drei Wege aus der PISA-Misere
Deutschland hat einen neuen PISA-Schock. Die Schülerinnen und Schüler des Landes schneiden in der OECD-Studie so schlecht ab wie nie zuvor. Die Ursachen sind bekannt, aber was kann jetzt getan werden? Drei Ansätze.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.12.2023 17:49
Was folgt aus dem PISA-Debakel?
Das PISA-Debakel deutscher Schülerinnen und Schüler beschäftigt auch die Politik. "Besorgniserregend" seien die Ergebnisse, lässt Kanzler Scholz ausrichten. Doch was tun? Mehr Förderprogramme oder ein Sondergipfel werden diskutiert.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 06.12.2023 17:40
News des Tages: Steuererhöhungen, Pisa-Studie, Bauen mit Stroh
Was welche Steuererhöhung bringen würde. Warum vielen der Dreisatz so schwerfällt. Und warum Sie sich das Wort »Baustroh« merken sollten. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Quelle: Focus vom Mi 06.12.2023 16:37
Lehrer-Präsident Meidinger im Interview - Wer das Pisa-Desaster allein auf Migranten-Kinder schiebt, macht es sich zu einfach
Laut der neuen Pisa-Studie befindet sich Deutschland in Sachen Bildung auf dem absteigenden Ast. Die Schüler schneiden schlechter ab als je zuvor. Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger erklärt im Interview mit FOCUS online, warum das so ist und was es jetzt braucht, damit aus der Bildungskrise keine Jobkrise wird.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.12.2023 15:20
"Folgen von gut zwei Jahren Pandemie": Kanzler Scholz zeigt sich besorgt über desaströse Pisa-Ergebnisse
Aus Sicht des Bundeskanzlers gibt es in Deutschland einen starken Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg. Die Pisa-Ergebnisse seien "besorgniserregend".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.12.2023 15:03
Bildung: Weil zur Pisa-Studie: Sprache kommt in Familien zu kurz
Quelle: Der Spiegel vom Mi 06.12.2023 12:15
Pisa-Experten Doris Lewalter und Olaf Köller: Darum ist Deutschland abgestürzt
Deutschland erlebt den nächsten Pisa-Schock. Doris Lewalter koordiniert die Untersuchung hierzulande, Olaf Köller entwickelt Konzepte für Matheunterricht. Hier erklären sie, wie sich der Absturz angebahnt hat.
Quelle: Die Welt vom Mi 06.12.2023 12:11
Deutsche Schüler feiern Pisa-Ergebnisse
Der miserable Bildungsstand der deutschen Schüler hat auch gute Seiten: Weil sie weder Zahlen noch Buchstaben einordnen können, halten die meisten die Ergebnisse der neuen Pisa-Studie für einen riesigen Erfolg.
Quelle: diepresse.com vom Mi 06.12.2023 11:34
Pisa-Reaktionen: Harsche Kritik an Polaschek nach "Presse"-Interview
Die Reaktionen des Bildungsministers auf die aktuellen Pisa-Ergebnisse sorgen für Unmut bei der Opposition.
Quelle: Bild vom Mi 06.12.2023 11:20
Pisa-Meister Estland - 9 Jahre "Grundschule" und 3 Monate Sommerferien!
Die Kinder sind Europas Bildungsbeste. Ein estnischer Lehrer nennt die Gründe.Foto: picture alliance / photothek
Quelle: Handelsblatt vom Mi 06.12.2023 11:16
OECD-Schülertest : Deutsche Schüler bei Pisa-Studie so schlecht wie noch nie
Die Werte deutscher 15-Jähriger sind massiv eingebrochen. DIHK, Arbeitgeber und Ökonomen sehen den Standort bedroht und die Klimawende gefährdet.
Quelle: N24 vom Mi 06.12.2023 10:30
"Der Pisa-Schock entlarvt die pädagogische Lebenslüge von den digitalen Medien"
Die neuesten Pisa-Ergebnisse sind ein Desaster mit Ansage. Die Art der Studie ist jedoch dogmatisch, teuer – und irreführend. Wer etwa jetzt neidisch auf den vermeintlichen Bildungsgiganten Asien blickt, ist naiv. Stattdessen sollten wir uns auf die deutschen Werte besinnen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 06.12.2023 09:57
Pisa-Debakel: Ein beschämend eindeutiges Ergebnis - Meinung
Die desaströsen Pisa-Ergebnisse liefern den Beleg: Deutschland verhält sich seinen Kindern und Jugendlichen gegenüber verantwortungslos.
Quelle: Focus vom Mi 06.12.2023 09:50
PISA-Misere nicht nur in Deutschland - Frankreich plant nun "Schock"-Kampagnen
Nicht nur in Deutschland, wo Neuntklässler in Mathe, Lesen und Naturwissenschaften historisch niedrige Ergebnisse erzielen, steht das Bildungssystem vor Herausforderungen. Auch in Frankreich ergreift Bildungsminister Gabriel Attal Maßnahmen, um die schulischen Leistungen zu verbessern.
Quelle: N24 vom Mi 06.12.2023 08:40
Warum Schüler in Deutschland nicht gegen die ostasiatischen Pisa-Könige ankommen
In der Pisa-Studie schneiden Schüler hierzulande so schlecht ab wie nie. Schulforscherin McElvany sieht drei zentrale Gründe dafür – darunter, dass "substanziell mehr Kinder" zu Hause kein Deutsch sprächen. Sie warnt aber, wie asiatische Länder auf "großen Druck" zu setzen. Wozu rät sie dann?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.12.2023 08:18
CDU-Bundesvize: Prien zu Pisa-Debakel: «Dringender Handlungsbedarf
Quelle: Stern vom Mi 06.12.2023 08:18
CDU-Bundesvize: Prien zu Pisa-Debakel: "Dringender Handlungsbedarf
"Es ist ein miserables Ergebnis und das muss nicht nur nüchtern analysiert werden, sondern muss auch Konsequenzen haben", fordert die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein angesichts der Pisa-Ergebnisse.
Quelle: Focus vom Mi 06.12.2023 06:41
Unterrichtet seit 15 Jahren - Nach Pisa-Blamage packt Lehrerin aus: "Kann Schülern kaum den Rücken zukehren"
Deutschland schneidet beim Pisa-Test so schlecht ab wie noch nie. Das Ergebnis sorgt für Alarmstimmung in der Politik. Doch für die Lehrerin Birgit Ebel ist das Ergebnis "erwartbar". Sie erklärt, wo für sie die Probleme liegen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 06.12.2023 01:25
Jung zu Pisa: "Hat niemanden überrascht"
"Lehrkäfte brauchen mehr Freiräume", sagt Mathematik-Youtuber Daniel Jung. Das Ergebnis der Pisa-Studie habe wenig überrascht. Welche Ideen er für die Zukunft hat.
Di 05.12.2023
Quelle: Bild vom Di 05.12.2023 22:53 Schüler
Sprache ist oft ein Problem - Migration zieht unsere Pisa-Noten runter
Schüler in Deutschland haben so schlecht abgeschnitten wie nie zuvor. Foto: Marijan Murat/dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.12.2023 20:19
Pisa-Test 2022: Warum Deutschland weiter abrutscht
Ein weiterer Denkzettel für das deutsche Schulsystem: Auch im neuen Pisa-Test fällt Deutschland zum Teil hinter ein internationales Mittelmaß zurück. Worin liegen die Gründe?
Quelle: Stern vom Di 05.12.2023 20:06
Schulpolitik: GEW fordert nach Pisa-Schock Priorisierung der Bildung
Der erneute Pisa-Schock für Deutschland beschäftigt auch Sachsens Schulpolitik. Die GEW fordert rasches Handeln und zusätzliche finanzielle Mittel für ein neues Bildungspaket.
Quelle: Handelsblatt vom Di 05.12.2023 19:07
Pisa-Test: Wirtschaft reagiert entsetzt auf Bildungsdesaster
DIHK, Arbeitgeber und Ökonomen sehen durch das Bildungsdebakel den Standort Deutschland bedroht und die Klimawende gefährdet. Sie fordern nun Investitionen in Schulen und Kitas.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.12.2023 18:51
Kommentar: Pisa-Schock 2.0: Jetzt braucht es einen echten Ruck
Seit 22 Jahren wird an der Bildung herumgeschraubt. Pisa zeigt: Das macht es schlimmer. Wo bleibt der Ruf nach einem Systemwechsel?
Quelle: Bild vom Di 05.12.2023 18:38
Ergebnisse der PISA-Studie - Sind Sie Lehrer? Schreiben Sie uns!
Wie sehen Lehrer das schlechte Pisa-Ergebnis?Foto: picture alliance / Zoonar
Quelle: Die Welt vom Di 05.12.2023 18:16
Wer am Pisa-Schock wirklich schuld ist
Wieder einmal haben deutsche Schüler in der Pisa-Studie versagt, vor allen Dingen im Bereich Mathematik. Da belegt Deutschland einen blamablen 30. Platz unter insgesamt 29 getesteten Ländern.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.12.2023 17:55
Internationaler Vergleich: PISA-Studie: Warum Singapur schon wieder Spitze ist
Bei internationalen Bildungsvergleichen schneidet Singapur regelmäßig hervorragend ab. Doch es gibt auch eine Schattenseite.
Quelle: TAZ vom Di 05.12.2023 17:45
Deutschland mies bei Pisa-Studie: Chancengleichheit im Vorschulalter
Wer gute Ergebnisse anstrebt, muss in die Förderung der Kinder investieren. Schon im Vorschulalter sollte die Bildungskluft geschlossen werden. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Di 05.12.2023 17:34
Bildung | Pisa-Studie: Immer mehr Schüler fallen zurück
Die neue Pisa-Studie stellt dem deutschen Bildungssystem ein miserables Zeugnis aus
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.12.2023 17:02
Bildung: Opposition: Nach Pisa-Ergebnissen Handlungsbedarf
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.12.2023 16:48
Schule und Bildung: Pisa-Schock: Die drei wichtigsten Lehren für die Schulen
Wie können Schülerinnen und Schüler in Deutschland besser werden? Bildungsforscher und Experten erklären, worauf es jetzt ankommt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.12.2023 16:12
"Unterricht ständig weiterentwickeln": Das sind Reaktionen auf die Pisa-Studie
Deutschland und die Welt trifft ein neuer Pisa-Schock. Wie ordnen Experten die Ergebnisse ein und welche Konsequenzen fordern sie?
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.12.2023 15:41
Kommentar zur PISA-Studie: Der Föderalismus verschärft die Situation
Die PISA-Ergebnisse zeigen seit Jahren: Deutschland investiert lieber in 16 Bildungssysteme statt in Chancengleichheit für alle Kinder, meint Bianca Schwarz. Es wäre an der Zeit, am Bildungsförderalismus zu rütteln.
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.12.2023 15:37
PISA-Studie: Von Estland das Lernen lernen
Die Corona-Pandemie hat auch in Estlands Schulen Spuren hinterlassen - doch im europäischen Vergleich der PISA-Studie liegt das Land weiterhin vorn. Einer der Gründe: das gemeinsame Lernen bis zur 9. Klasse. Von Sofie Donges.
Quelle: Stern vom Di 05.12.2023 15:24
Video: Neuer Pisa-Schock - Ergebnisse deutscher Schüler schlecht wie nie
Die aktuelle Erhebung der OECD hat erneut einen Rückgang der Leistungen an deutschen Schulen aufgezeigt. Die Ergebnisse sind so schlecht wie nie, Deutschland im internationalen Vergleich nur Mittelmaß.
Quelle: NTV vom Di 05.12.2023 15:13
Reaktionen auf PISA-Ergebnisse: Schulsystem ist nicht auf "Superdiversität" eingestellt
Die OECD legt die neusten PISA-Ergebnisse vor. Sie fallen für Deutschland schlechter denn je aus. Bildungsexperten und -expertinnen reagieren wenig überrascht. Corona habe Entwicklungen verstärkt, bei denen es schon länger in der Bildungspolitik schief läuft.
Quelle: Stern vom Di 05.12.2023 15:01
Pisa-Ergebnisse: Soziologe Aladin El-Mafaalani erklärt, wie das deutsche Schulsystem besser werden kann
Lehrermangel und schlechte Pisa-Ergebnisse: Der Soziologe Aladin El-Mafaalani fordert ein Sondervermögen für die Bildung von 100 Milliarden Euro.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 05.12.2023 14:25
Pisa-Studie: Deutsche Schüler schneiden so schlecht ab wie nie
Jugendliche in Deutschland erhalten in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden. Die Gründe sind vielschichtig. ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.12.2023 14:21
Bildung: Neuer Pisa-Schock: Deutsche Schüler so schlecht wie nie
Jugendliche in Deutschland erhalten in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden. Die Gründe sind vielschichtig.
Quelle: Merkur Online vom Di 05.12.2023 14:00
Neuer Pisa-Schock und die Folgen: "Kostet uns 14 Billionen an Wirtschaftsleistung"
Noch nie haben die deutschen Schüler so schlecht in der Pisa-Studie abgeschnitten wie aktuell. Der Leiter des ifo Zentrums spricht von einem Billionenverlust.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.12.2023 13:55
Bildung: Experten fordern "endlich einen Pisa-Ruck"
Zu wenig Lehrer, Investitionen und Digitalisierung, zu viel Soziale Ungleichheit: Bildungsexperten, Lehrer und Wirtschaft zeigen sich schockiert über die Pisa-Ergebnisse.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.12.2023 13:33
Bildung: Pisa-Ergebnisse: Kretschmann fühlt sich in Kurs bestätigt
Quelle: Stern vom Di 05.12.2023 13:30
Deutsche Schüler erreichen bisher schlechtestes Ergebnis in Pisa-Studie
Neuer Pisa-Schock für Deutschland: Noch nie haben die deutschen Schülerinnen und Schüler so schlecht in der internationalen Bildungsstudie abgeschnitten wie in der am Dienstag in Berlin veröffentlichten Pisa-Studie. Gründe sind nach einer Analyse der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vor allem die Folgen der Schulschließungen während der Coronapandemie und Prob ...
Quelle: NTV vom Di 05.12.2023 13:12
"Brauchen einen Pisa-Ruck": Pisa-Ergebnis schockt Arbeitgeber wie Gewerkschaften
Die aktuelle Pisa-Studie sorgt für eine böse Überraschung. Die Ergebnisse sind mitunter so schlecht wie noch nie. Stimmen aus Gewerkschaften, Industrie und dem IFO-Institut werden laut. Sie fordern weitgehende Reformen. Laut dem "Verband Bildung und Erziehung" braucht es nunmehr einen "Pisa-Ruck".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.12.2023 13:12
Ergebnisse der Pisa-Studie: Eine Bildungsnation wurschtelt sich ins Aus
Im Vergleich zu den Schülern von 2018 liegen die 15-Jährigen heute etwa ein Schuljahr zurück. Das liegt nicht allein an Corona und den Schulschließungen.
Quelle: finanzen.net vom Di 05.12.2023 12:47
Neuer Pisa-Schock - Ergebnisse deutscher Schüler schlecht wie nie
- von Rene WagnerBerlin (Reuters) - Corona-Ausfälle, akuter Lehrermangel, hohe Migration: Die Leistungen an deutschen Schulen sind so schlecht wie noch nie und im internationalen Vergleich nur Mittelmaß.2022 fielen die Ergebnisse der ...
Quelle: Die Welt vom Di 05.12.2023 12:43
Das Pisa-Debakel offenbart, wohin eine weichgespülte Didaktik führt
Die neuen Pisa-Ergebnisse sind katastrophal. Dass die Leistungen 15-jähriger Schüler so drastisch gesunken sind, hat nicht nur etwas mit der Pandemie zu tun. Die Bildungspolitik läuft mit dem Absenken von Standards schon lange in die falsche Richtung. Gleichheit bedeutet jetzt gleich schlecht.
Quelle: Bild vom Di 05.12.2023 12:30
PISA-Katastrophe - DIESE Schüler sind besonders schlecht
Der neueste weltweite Leistungstest offenbart erschreckende Probleme deutscher Schulen.Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 05.12.2023 11:51
Neuer Pisa-Schock: die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals gemessen wurden
In der aktuellen Erhebung liegt Deutschland im internationalen Vergleich in den Bereichen Mathematik und Lesekompetenz zwar nahe am OECD-Durchschnitt, doch das ist kein Grund zum Aufatmen.
Quelle: Merkur Online vom Di 05.12.2023 11:10
Pisa-Studie: Deutsche Schüler so schlecht wie nie
Die deutschen Schülerinnen und Schüler haben im internationalen Leistungsvergleich Pisa im Jahr 2022 so schlecht abgeschnitten wie noch nie zuvor. Sowohl im Lesen als auch in Mathematik und Naturwissenschaften handle es sich um die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden. Auch international sei die durchschnittliche Leistung drastisch gesunken, teilte die O ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.12.2023 11:08
Bildung: Pisa-Studie: Deutsche Schüler so schlecht wie nie
Quelle: Bild vom Di 05.12.2023 11:04
Neue Pisa-Studie - Deutsche Schüler schlecht wie nie!
Als einen Grund sieht die OECD die Folgen der Schulschließungen in der Coronapandemie.Foto: Marijan Murat/dpa