Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MIGRATION
Di 11.03.2025
Quelle: Handelsblatt vom Di 11.03.2025 18:18
Migration: Brüssel verschärft Asylpolitik und plant Abschiebezentren jenseits der EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) will den Zustrom illegaler Migranten in die EU begrenzen. Die Eckpunkte des neuen Abschiebegesetzes zeigen, was genau sie plant.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.03.2025 16:42
Migration: Landkreise geben erste Bezahlkarten an Asylbewerber aus
Erste Landkreise starten mit der umstrittenen Bezahlkarte für Asylbewerber ein - mit strengen Bargeldlimits.
Quelle: T-Online vom Di 11.03.2025 15:57
Asyl und Migration: Brüssel macht Abschiebezentren außerhalb der EU möglich
Die EU-Kommission legt Pläne für ein strengeres Migrationsrecht vor. So sollen Abschiebungen vereinfacht werden – auch mit höchst umstrittenen Mitteln.
Quelle: Die Welt vom Di 11.03.2025 11:14
Unkontrollierte Migration stellt eine Demokratiegefährdung höchsten Grades dar
Die FDP steht an einem Wendepunkt: Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag muss sie ihre Positionen schärfen. Die Liberale Linda Teuteberg sieht dafür drei Schlüsselthemen: Freie Marktwirtschaft, individuelle Freiheit – und vor allem eine realistische Migrationspolitik.
So 09.03.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 09.03.2025 14:25
Protest im Grenzgebiet: Migration: Rechte in Polen blockieren Grenze zu Deutschland
Straßenblockaden im deutsch-polnischen Grenzgebiet: Polnische Nationalisten protestieren gegen die Migrationspolitik.
Sa 08.03.2025
Quelle: T-Online vom Sa 08.03.2025 18:45
Sondierungen: Einigung bei Migration, Energiekosten und Bürgergeld
Die Sondierungen von CDU, CSU und SPD sind erfolgreich abgeschlossen. Jetzt wollen die Parteien den nächsten Schritt gemeinsam gehen.
Quelle: T-Online vom Sa 08.03.2025 16:42
Migration unter Schwarz-Rot: Mehr Abschiebungen und Grenzkontrollen
Im Ziel sind sich CDU, CSU und SPD weitgehend einig. Die Zahl der Menschen, die ohne Erlaubnis nach Deutschland einreisen, soll weiter sinken. Im Ton unterscheiden sie sich aber.
Do 06.03.2025
Quelle: Der Spiegel vom Do 06.03.2025 10:15
Migration nach Deutschland: »Wir müssen mehr Möglichkeiten der Integration schaffen«
Die Anschläge von Magdeburg, Aschaffenburg und München haben den Wahlkampf bestimmt. Und nun? Der Kriminologe Dirk Baier über Schwächen von Statistiken und die Aufgabe der Mehrheitsgesellschaft, Sicherheit zu schaffen.
Mi 05.03.2025
Quelle: Stern vom Mi 05.03.2025 23:20 Klingbeil
Sondierungsgespräche: Klingbeil zieht rote Linie beim Thema Migration
Migration war im Wahlkampf ein Hauptstreitthema zwischen Union und SPD. Jetzt kommt es in den Sondierungsgesprächen auf den Tisch. Die Fronten sind weiterhin verhärtet.
Di 18.02.2025
Quelle: Stern vom Di 18.02.2025 15:03
Migration: Hessen kritisiert Abschiebeflüge ohne Straftäter
Der hessische Innenminister schreibt seiner Amtskollegin in der Bundesregierung einen kritischen Brief. Vom Bund organisierte Abschiebeflüge ohne Straftäter seien nur Symbolpolitik.
Mo 17.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.02.2025 14:41
Illegale Migration: Woidke will Staus durch Grenzkontrollen vermeiden
Um illegale Migration einzudämmen, gibt es seit Herbst 2023 feste Kontrollen an der Grenze zu Polen. Das bringt teils Nachteile wie Staus. Die Partnerregion Lebuser Land in Polen hat einen Wunsch.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.02.2025 11:34
Migration: 47 Menschen in den Irak abgeschoben
Am Morgen startet ein Abschiebeflug vom Flughafen Hannover-Langenhagen in den Irak. An Bord sind Ausreisepflichtige aus insgesamt elf Bundesländern.
Quelle: T-Online vom Mo 17.02.2025 08:24 Abschiebungen
TV-Quadrell: Kandidaten streiten über Migration und Abschiebungen
Im "Quadrell" ging es von der ersten Minuten vorrangig um ein Thema. Derweil wirbt der US-Vizepräsident für Zusammenarbeit mit der AfD. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Do 13.02.2025
Quelle: Merkur Online vom Do 13.02.2025 07:00
Michael Kießling (CSU): Wirtschaft stärken, Migration steuern
Michael Kießling kandidiert für die CSU. Er will die Wirtschaft stärken, Migration steuern, Sicherheit ausbauen und die Lebensqualität bewahren.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 13.02.2025 04:41 Bundestagswahl
Faeser: Gemeinsamkeit mit Union bei Migration
Innenministerin Faeser sieht in der Migrationspolitik Übereinstimmungen der SPD mit der Union. Alle News hier im Wahlkampf-Ticker.
Mi 12.02.2025
Quelle: TAZ vom Mi 12.02.2025 19:16
Migration nach Großbritannien: UK verschärft Migrationsgesetz
Flüchtlinge, die per "gefährlicher Einreise" illegal kommen, können keine Staatsbürger mehr werden. Das steht jetzt in der Richtlinie zur Einbürgerung. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.02.2025 16:56
Migration übers Mittelmeer: Meloni lässt "Albanien-Modell" überarbeiten
Die Abschiebe-Pläne der rechten Regierungschefin funktionieren nicht: Die italienischen Lager außerhalb der EU stehen leer. Jetzt überlegt Rom, dort andere Migranten unterzubringen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 12.02.2025 16:45
EU und Migration: Kontrolle oder Kooperation?
Migration ist längst nicht mehr nur eine innenpolitische Herausforderung, sie ist ein außenpolitischer Balanceakt. Wie hält man da das Gleichgewicht? Thema bei "Global Deep Dive".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.02.2025 12:12
Migration: Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.02.2025 12:09
Migration: Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen
Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen
Fr 07.02.2025
Quelle: T-Online vom Fr 07.02.2025 14:42
Migration: Weiter viele Asylanträge aus Syrien
Auch nach dem Regimewechsel bleibt Syrien Hauptherkunftsland für Asylanten in Deutschland. Die Zahl der Anträge stieg im Januar deutlich.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 07.02.2025 10:45 Parteien
Parteien streiten über Umgang mit Migration beim "Schlagabtausch"
Beim "Schlagabtausch" im ZDF haben CSU, Grüne, FDP, AfD und BSW für ihren Kurs im Wahlkampf geworben. Im Fokus unter anderem: der Umgang mit Migration und die Frage, wie stark die Brandmauer zur AfD noch ist.
Quelle: Die Welt vom Fr 07.02.2025 08:32
Die Welt in Zahlen: Amerikas Große Migration
Die sogenannte "Große Migration" zwischen 1915 und 1975 sollte das Leben und die Kultur un den USA nachhaltig verändern. Innerhalb dieser 60 Jahre verließen um die sechs Millionen Afro-Amerikaner die Südstaaten und suchten ihre neue Heimat in den nördlicheren Teilen des Landes. Wie kam dieser enorme demographische Wandel zustande und welche Erfolgsgeschichten wurden in diesem Zeitraum geschrieben? ...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 07.02.2025 07:06
Migration: Deutschland will Rückkehr von Flüchtlingen nach Griechenland fördern
Zuletzt stellten deutlich mehr bereits in Griechenland anerkannte Geflüchtete in Deutschland einen Asylantrag. Nun wollen die Behörden gegensteuern: Ein Pilotprojekt soll die Migranten zur Rückreise bewegen.
Quelle: Bild vom Fr 07.02.2025 03:06 Wahl
Wagenknecht geht Ex-Genossen an - Linke-Chef hält Migration für "gemachtes Thema"
Wagenknecht kritisierte van Aken: "Wie kann man so reden? Weit weg von der Realität!"
Do 06.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.02.2025 14:18
"Deutschland ist auf Zuwanderung angewiesen": Ökonomen: Ohne Migration weder Wachstum noch Wohlstand
Die Politik habe es zu verantworten, dass Migration eher als Bedrohung denn als Chance gesehen werde, schreiben die Wirtschaftsforscher des DIW. 400.000 Zuwanderer pro Jahr erforderlich.
Mi 05.02.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.02.2025 13:16
Migrationspolitik: Was Migration den Sozialstaat wirklich kostet
Die AfD sagt: Geflüchtete und Migranten überlasten den Sozialstaat. Wer sich mit den Fakten auseinandersetzt, weiß: Das ist falsch. Es ist sogar das Gegenteil richtig.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.02.2025 12:02
Umfrage: Abstimmungen zu Migration: Jeder Zweite sieht kein Problem
Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer - wenn auch großen - Minderheit wider, wie eine Umfrage zeigt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 05.02.2025 09:08
BDS in Landsberg: Direktkandidaten zu Landratsamt, Koalition und Migration
Welche Themen sind für Selbstständige in der kommenden Bundestagswahl wichtig? Und wie stehen die Direktkandidaten des Wahlkreises Starnberg/Landsberg dazu? Beim Lichtmess-Empfang des Bunds der Selbständigen Landsberg (BDS) im Historischen Rathaus gab es neben Sekt und Häppchen auch Antworten.
Di 04.02.2025
Quelle: Handelsblatt vom Di 04.02.2025 23:51 Habecks
Migration: Grüne Jugend wirft Kanzlerkandidat Habeck Wortbruch vor
Habeck sorgt mit Vorstößen zu einer härteren Migrationspolitik für Kritik – auch von der eigenen Partei. Die Jugendorganisation der Grünen zieht mitten im Wahlkampf sogar Vergleiche zu Merz.
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.02.2025 18:44 FDP
FDP-Schreiben zu Migration: Ein Vorschlag, ein Vorwurf und keine Einigung
Die FDP müht sich weiter um eine Mehrheit für ein Gesetz zur Migrationspolitik. Doch auf den jüngsten Kompromissvorschlag reagieren die Grünen ablehnend. Und die SPD ausgesprochen reserviert.
Quelle: NTV vom Di 04.02.2025 18:32 Grüne
SPD hält sich bedeckt: Migration: Grüne lehnen Last-Minute-Initiative der FDP ab
Eine letzte Möglichkeit hat der Bundestag noch, Gesetze zu beschließen. Die FDP will das Thema Migration deshalb noch einmal auf die Tagesordnung bringen. Die Liberalen versuchen, ihre Ex-Ampel-Partner für einen Kompromiss zu gewinnen. Der Vorstoß trifft jedoch nicht auf viel Gegenliebe.
Quelle: Handelsblatt vom Di 04.02.2025 18:21
Migration: Deutlich mehr Abschiebungen in Frankreich
Die französische Regierung will mit ihrem harten Migrationskurs unter anderem Wähler der rechtextremen RN unter Marine Le Pen zurückgewinnen. Der genügen die Zahlen nicht.
Quelle: Focus vom Di 04.02.2025 15:38
Der große Überblick - Wer will was bei Migration und wie soll das zusammenpassen?
"Humanität und Ordnung" in der Migrationspolitik streben die Parteien der demokratischen Mitte nach eigener Aussage alle an. Dennoch gibt es Unterschiede. Das zeigt sich in diesen Tagen deutlich.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 04.02.2025 15:25
SPD und Migration: In der Klemme
In der SPD meinen einige: Friedrich Merz eine AfD-Nähe zu unterstellen, genüge nicht als Antwort auf das Migrationsproblem. Müssen die Sozialdemokraten mehr Lösungen anbieten?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.02.2025 12:19
Innenministerin mit Zahlen zur Migration: Unerlaubte Einreisen und Asylgesuche gehen zurück
Das Bundesinnenministerium meldet einen Rückgang der Asylgesuche. Auch unerlaubte Einreisen werden weniger. Ministerin Faeser führt dies auf Grenzkontrollen und Abschiebungsgesetze zurück.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 04.02.2025 11:49
Robert Habecks «Sicherheitsoffensive»: Nicht die Migration soll das Problem sein, sondern der Gesetzesvollzug
Nach den Asyldebatten im Deutschen Bundestag legen die Grünen einen eigenen Zehn-Punkte-Plan vor. Darin machen sie der Union klare Ansagen. Die FDP wagt indes einen weiteren Vermittlungsversuch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.02.2025 11:38
Zahlen der Bundespolizei: Nancy Faeser meldet Rückgang bei irregulärer Migration
Vergangenes Jahr habe die Bundespolizei 83.572 unerlaubte Einreisen verzeichnet, sagt die Bundesinnenministerin. Das seien fast 44.000 weniger als noch im Jahr zuvor.
Quelle: T-Online vom Di 04.02.2025 01:34
Migration: Die Antwort liegt auf der Hand
Empörung allein hilft nicht weiter. Es braucht pragmatische Lösungen.
Quelle: T-Online vom Di 04.02.2025 00:30
"Hart aber fair" zur Migration: Dann unterläuft Klamroth ein Fehler
Umfallen, Neuwahlen oder AfD-Koalition: Mehr bleibt Merz laut von Storch nicht. Als sie mit Klamroth über Vergewaltigungen streitet, ist er falsch informiert.
Mo 03.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.02.2025 17:15
Migration: 140 Tage Grenzkontrollen: 13.800 Menschen zurückgewiesen
Seit Mitte September wird an allen deutschen Grenzen systematisch kontrolliert. Die Zahl der unerlaubten Einreisen ist rückläufig.
Quelle: Stern vom Mo 03.02.2025 11:39
Kirche und Migration: Rheinischer Präses ruft zu Mäßigung in Migrationsdebatte auf
Die evangelische Kirche fordert eine Versachlichung der Diskussion über Migration und Asyl. Der rheinische Präses erinnert an die Menschenrechte.
Quelle: Die Welt vom Mo 03.02.2025 08:41
"Wer illegale Migration beenden will, kann nur uns wählen"
Die zentralen Themen im Sofortprogramm der CDU sind eine Verschärfung der Migrationspolitik und die Wiederankurbelung der Wirtschaft. "Am Ende wird sich eine große Mehrheit für unseren Weg entscheiden", sagt Günter Krings, innenpolitischer Experte der Union.
Quelle: TAZ vom Mo 03.02.2025 07:31
Flucht und Migration: Das Messer im Kopf
Traumatisierung unter afrikanischen Migranten und Geflüchteten ist verbreitet. Aber sie wird erst wahrgenommen, wenn Menschen zu Mördern werden. mehr...
So 02.02.2025
Quelle: Focus vom So 02.02.2025 16:49 Asyl
Gegen Merkel-Kritik - Ex-CDU-Ministerpräsident Koch: "Das Ziel der AfD ist auch die Zerstörung der CDU"
Roland Koch verteidigt Friedrich Merz' klare Haltung zur Migrationspolitik und schließt eine Kooperation mit der AfD aus. Er betont die Notwendigkeit einer starken CDU, um illegale Migration zu stoppen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 02.02.2025 16:34
Wagenknecht will Volksabstimmung zu Migration
Sahra Wagenknecht fordert eine Volksabstimmung zur Migrationspolitik, die der Regierung "die grundsätzliche Richtung" vorgebe. Zuzug müsse begrenzt werden, meint die BSW-Chefin.
Quelle: NTV vom So 02.02.2025 16:13 Merz
Wirtschaft und Migration: 15 Punkte: Dieses "Sofortprogramm" will die CDU beschließen
Die Union führt in den Umfragen - wahrscheinlich wird sie nach der Bundestagswahl auch Regierungsverantwortung übernehmen. Dafür will die CDU auf ihrem Parteitag ein "Sofortprogramm" beschließen. Das steht drin.
Quelle: Merkur Online vom So 02.02.2025 13:32
"Soziale Hängematte": Das sind die Folgen der Migration auf Bürgergeld, Rente, Krankenkasse & Co.
Fachkräfte und wertvolle Beitragszahler oder "soziale Hängematte"? Um die Wirkung der Migration auf den Sozialstaat gibt es viele Mythen. Wie ist der Einfluss wirklich?
Quelle: T-Online vom So 02.02.2025 06:53
Sahra Wagenknecht fordert Volksabstimmung über Migrationspolitik
Sahra Wagenknecht glaubt nicht daran, dass die nächste Bundesregierung eine "Migrationswende" hinbekommt. Sie schlägt eine Volksabstimmung vor – doch dafür fehlt eigentlich eine rechtliche Grundlage.
Quelle: Stern vom So 02.02.2025 06:07
Wagenknecht fordert Volksabstimmung zu Migration - Zuzug soll gekappt werden
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat eine Volksabstimmung über den künftigen Kurs in der Migrationspolitik gefordert, um die angespannte Stimmung im Land zu beruhigen. "Für eine Migrationspolitik, die von der Bevölkerungsmehrheit getragen wird, braucht es eine Volksabstimmung, die der Bundesregierung die grundsätzliche Richtung vorgibt", sagte Wagenknecht am Wochenende der Nachrichtenagentur AFP. "Zum ...
Quelle: Stern vom So 02.02.2025 05:00
Migration: Bedarf an Migrationsberatung in Sachsen steigt
Steigende Fallzahlen bringen das Personal der Diakonie Sachsen bei ihrer Migrationsberatung an die Grenzen. Dazu kommen noch finanzielle Schwierigkeiten.
Sa 01.02.2025
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 01.02.2025 22:26 CDU
Sofortprogramm der CDU: Das plant die Partei jetzt bei Migration
Das "Zustrombegrenzungsgesetz" ist im Bundestag gescheitert. Jetzt taucht es in einem neuen Papier auf. Wie Merz plant, es durchzusetzen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.02.2025 15:03
Flüchtlingspolitik: Bischof Meister kritisiert Abstimmung zu Migration
Quelle: Handelsblatt vom Sa 01.02.2025 14:22
Migration: Italien muss Flüchtlinge aus Albanien wieder abholen
Die Asyl-Pläne von Giorgia Meloni sind erneut vor Gericht gescheitert. 40 Menschen aus Ägypten und Bangladesch fahren nun von Albanien zurück nach Bari.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 01.02.2025 14:06
Migration übers Mittelmeer: Italien holt Flüchtlinge wieder aus Albanien ab
Es ist schon die dritte Niederlage: Wieder blockiert die italienische Justiz einen zentralen Plan der rechten Regierung. 43 Migranten dürfen jetzt doch ins Land.
Fr 31.01.2025
Quelle: Die Welt vom Fr 31.01.2025 20:27
"Rot-Grün hat keine Bereitschaft gezeigt zur Begrenzung der Migration"
Für CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zementiert das Scheitern des Unions-Gesetzes zur Begrenzung des Familiennachzugs: SPD und Grüne seien unwillig, die bisherige Asylpolitik grundsätzlich zu ändern. Nach dieser Abstimmung sei aber zumindest eines im Bundestagswahlkampf klar.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 31.01.2025 13:02
Berlins Regierungschef Wegner fordert Konsens: "Wir müssen die irreguläre Migration effektiv stoppen"
Berlins Regierungschef Wegner hält in der Migrationspolitik einen Konsens der "Parteien der Mitte" für notwendig. Er sieht Mehrheiten durch Mithilfe der AfD weiter skeptisch.
Quelle: Focus vom Fr 31.01.2025 09:09
FOCUS-Chefredakteur Georg Meck - Gerade ein weltoffenes Land braucht einen Plan gegen illegale Migration
Der Umgang der Parteien mit dem Thema Migration könnte aus einem Lehrbuch zur Zerstörung der Demokratie stammen, Kapitel: Wie züchtet man Extremisten?Von Focus Magazin-Chefredakteur Georg Meck
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 31.01.2025 07:41 Bundestag
Bundestag stimmt zu Migration ab: Darum geht´s
Neuer Schlagabtausch über das Thema Migration: Der Bundestag stimmt über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union ab. AfD, FDP und BSW haben Zustimmung signalisiert. Darum geht es.
Quelle: TAZ vom Fr 31.01.2025 07:04 Pläne
Konservative Anti-Migrations-Pläne: Dann eben noch schärfer
Egal, wie die Lage ist: Konservative wie Friedrich Merz wollen Migration immer weiter begrenzen. Und wenn der Erfolg ausbleibt, legen sie nach. mehr...
Do 30.01.2025
Quelle: Handelsblatt vom Do 30.01.2025 18:34
Migration: Parteien ringen um die Möglichkeiten, die ihnen noch bleiben
Nach der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD scheinen die Brücken zwischen der Union und dem linken Lager abgebrannt. Freitag droht im Bundestag die nächste Stufe des Tabubruchs.
Quelle: tagesschau.de vom Do 30.01.2025 16:54
Unions-Kurs zur Migration: Nach der Zäsur ist vor der Richtungswahl
Erstmals hat die Union Stimmen der AfD in Kauf genommen, um eine Mehrheit im Bundestag zu bekommen. Wie tief sind die Gräben jetzt? Was heißt das für die Abstimmung morgen? Und wer will überhaupt noch mit wem koalieren? Von Lissy Kaufmann.
Quelle: Die Welt vom Do 30.01.2025 16:48
"Grenzkontrollen könnten Anreize für andere Länder schaffen, Migration zu kontrollieren"
Mit Blick auf die Migrationspläne der Union steht die Frage im Raum, was europarechtlich möglich ist. Völkerrechtler Matthias Herdegen weiß: "Das Schengen-System erlaubt Grenzkontrollen, wenn es eine ernsthafte Störung der öffentlichen Ordnung gibt."
Quelle: Merkur Online vom Do 30.01.2025 16:24
Ungeplant und heftig - Debatte zur Migration im Landtag
Die Annahme des Unionsantrags zur Verschärfung des Asylrechts mit Hilfe der AfD im Bundestag führt zu einer spontanen Debatte im Schweriner Landtag. Die Fronten krachen ungebremst aufeinander.
Quelle: Handelsblatt vom Do 30.01.2025 16:00
Migration: "Null Asylbewerber" als Ziel: Warum Flüchtlinge kaum noch Dänemark ansteuern
Enteignungen, harte Haftbedingungen, Kampagnen im Ausland: Dänemark hat vor einigen Jahren seine Asylpolitik komplett geändert. Was sich deutsche Politiker davon abschauen können.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 30.01.2025 13:34
Unionsantrag zur Migration: So haben die Bundestagsabgeordneten abgestimmt
Insgesamt haben 348 Abgeordnete für den Antrag der CDU/CSU-Fraktion gestimmt – 344 waren dagegen. Die namentliche Abstimmung im Detail.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.01.2025 12:21
Nach Mehrheit mit AfD-Stimmen: Lechner zur Migration: "Längst überfällige Wende"
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 30.01.2025 11:17
Migration: Merkel distanziert sich vom Verhalten ihrer Partei
Altkanzlerin Angela Merkel kritisiert, dass CDU-Chef Friedrich Merz "sehenden Auges erstmalig bei einer Abstimmung im Deutschen Bundestag eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD" ermöglicht hat.
Quelle: Focus vom Do 30.01.2025 10:45
Union-Vorschlag gegen illegale Migration - Experte warnt vor "Ende Europas": So würden die Merz-Pläne Deutschland verändern
Grenzkontrollen, Abschiebehaft, Zurückweisungen: Die Union fordert in zwei Abstimmungen ein härteres Vorgehen gegen illegale Migration. Wie würden diese Forderungen das Land verändern?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 30.01.2025 10:32
Migration: Tempelhofer Feld: Neue Wohncontainer für 1000 Flüchtlinge
Viele Geflüchtete, viel zu wenige Wohnungen - und das seit Jahren. Ein neuer Plan soll Abhilfe schaffen.
Quelle: TAZ vom Do 30.01.2025 07:11
Bundestagsabstimmung gegen Migration: Die Ja-Sager und die Nein-Sager
Der schwarz-braun-gelbe Erfolg kam zustande, weil 11 Abgeordnete von SPD, Grünen und Linken fehlten, das BSW enthielt sich. Eine CDU-Frau sagte Nein. mehr...
Mi 29.01.2025
Quelle: tagesschau.de vom Mi 29.01.2025 21:54 Merz
Merz verteidigt Abstimmung über Unionsantrag zur Migration
Nach der umstrittenen Abstimmung im Bundestag über einen Migrationsantrag der Union hat CDU-Chef Merz sein Vorgehen verteidigt. In den tagesthemen sagte er, etwas zur Abstimmung zu stellen, heiße nicht, mit der AfD zusammenzuarbeiten.
Quelle: NTV vom Mi 29.01.2025 21:52 AfD
Enttäuscht, empört, entsetzt: Heftige Kritik an Merz und Union wegen Migrations-Abstimmung
Ohne Stimmen der AfD wäre das Bundestagsvotum für eine Verschärfung der Migrationspolitik nicht zustande gekommen. Die Reaktionen reichen von Enttäuschung bis Entsetzen. Die Union verteidigt hingegen ihr Verhalten. Und die AfD sieht gar den Beginn einer "neuen Epoche".
Quelle: Merkur Online vom Mi 29.01.2025 21:40
"Worum gehts nochmal?": Grafik zeigt, wie wenig Migration und Gewalt miteinander zu tun haben
Im Bundestag wird über Merz‘ Anträge zur Migration abgestimmt. Dabei hat die mit dem Anstieg von Gewaltkriminalität gar nichts zu tun, oder?
Quelle: Der Spiegel vom Mi 29.01.2025 20:52
Migration und Schulen: Was bei der Sprachförderung zugewanderter Kinder schiefläuft
Zu wenig Zeit, keine systematische Strategie, kaum Evaluation: Die Ständige Wissenschaftliche Kommission bescheinigt Deutschland erhebliche Defizite bei der sprachlichen Förderung zugewanderter Kinder. Das müsste nicht sein.
Quelle: Die Welt vom Mi 29.01.2025 18:28 Abstimmung
Hofreiter nennt Abstimmung im Bundestag "tiefe Zäsur"
Grünen-Politiker Anton Hofreiter kritisiert das Vorgehen der Union, bei der sie mit Stimmen der AfD einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik durchgebracht hat. Merz habe die anderen demokratischen Parteien versucht zu erpressen, so Hofreiter im WELT TV-Duell.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 29.01.2025 18:19
Bundestag: Migration: Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
SPD, Grüne und Linke haben die Union dringend davor gewarnt, Verschärfungen in der Migrationspolitik mit den Stimmen der AfD zu beschließen. Vergeblich.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 29.01.2025 12:14 Kirchen
Migration: "Befremden uns zutiefst": Christliche Kirchen geißeln Pläne von CDU und CSU
Vor den Abstimmungen über die Migrationspolitik reden evangelische und katholische Kirche den Christdemokraten und ihrem Parteichef Merz ins Gewissen. Die Kritik fällt hart aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.01.2025 04:57 Union
Migrationspolitik: Viele Warnungen an Union vor Bundestagsabstimmung zur Migration
Kirchen, Innen- und Außenministerin, Vizekanzler: Vor der Abstimmung zur verschärften Migrationspolitik wird Friedrich Merz vor "gemeinsamer Sache mit der AfD" gewarnt.
Di 28.01.2025
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 28.01.2025 17:16
Migration und Geld
Politiker diskutieren immer noch heftig über den Migrationsvorstoß der Union. Über Geld spricht aber offenbar niemand von ihnen gern.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 28.01.2025 16:30
Asylpolitik: Migration: Berliner SPD fordert "klare Kante" von Wegner
Unionskanzlerkandidat Merz will etwas ändern bei der Migration - und es ist ihm egal, ob die AfD zustimmt oder nicht. Die Berliner SPD sieht ihren Koalitionspartner Kai Wegner in der Pflicht.
Quelle: NTV vom Di 28.01.2025 13:55
Person der Woche: der CDU-Chef: Merz handelt wie ein Notarzt der Republik
Der CDU-Vorstoß zur großen Migrationswende elektrisiert Deutschland. Friedrich Merz erhält von links heftige Kritik. Doch zwei Drittel der Deutschen unterstützen seinen Plan. Sogar die Mehrheit der SPD-Wähler. Merz hat offenbar die richtige Initiative ergriffen
Quelle: Die Welt vom Di 28.01.2025 13:26
Wer sind die kompetentesten Politiker bei Migration, Sicherheit und Wirtschaft?
Welchen Politikern und Parteien trauen Sie am ehesten zu, die deutsche Wirtschaft zu stärken, die Migration in den Griff zu kriegen und die innere Sicherheit zu gewährleisten? Antworten auf diese Fragen hat Janina Mütze vom Meinungsforschungsinstitut Civey.
Fr 24.01.2025
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.01.2025 08:21
"Ordnung in Migration" bringen: Dutzende Prominente mache sich für die FDP stark
Bekommen die Liberalen auf dem Weg zu Neuwahlen noch die Kurve? Nach dem Ampel-Aus bleiben die Zustimmungswerte am Boden. Es gibt auch öffentliche Unterstützung.
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.01.2025 07:08 CDU
CDU weist "vergiftete" Weidel-Offerte bei Migration zurück
CDU-Vorsitzender Friedrich Merz fordert nach der Gewalttat in Aschaffenburg grundlegende Reformen in der Migrationspolitik. Alice Weidel, die Vorsitzende der AfD, sieht darin ein "gutes Zeichen".
Do 23.01.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.01.2025 20:06 Merz
BSW-Chefin will "weniger Migration": Viele Wähler mit türkischen oder arabischen Wurzeln würden Wagenknecht trotzdem wählen
Viele Wahlberechtigte mit Migrationshintergrund in der Türkei oder im arabischen Raum haben Sympathie für das BSW. Fast 20 Prozent würden der AfD ihre Stimme geben.
Di 21.01.2025
Quelle: Die Welt vom Di 21.01.2025 11:58
Wie Deutschland endlich die Steuerung der Migration gelingen soll
Die unkontrollierte Asylzuwanderung nach Deutschland ist für die Bevölkerung eines der größten Probleme. Das ist den Parteien bewusst: In den Wahlprogrammen finden sich auch tief greifende Reform-Ideen, um das Migrationsgeschehen besser in den Griff zu bekommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.01.2025 10:00
Migration, Zölle, Klimaschutz: Diese Trump-Vorhaben könnten an Gerichten und am Kongress scheitern
Donald Trump schafft Fakten: Gleich am ersten Tag unterzeichnet der US-Präsident Dutzende Dekrete. Kann er alle Projekte einfach umsetzen?
Mi 15.01.2025
Quelle: Die Welt vom Mi 15.01.2025 11:19
"Natürlich haben wir Probleme mit Migration", räumt Katrin Göring-Eckardt ein
Im ersten TV-Duell geht es gleich zu Beginn beim Thema Migration hoch her. Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt gibt zu, dass Migrationsprobleme sehr wohl existieren. Wolfgang Kubicki reagierte darauf deutlich.
Mi 18.12.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 18.12.2024 06:52
Österreich kündigt Sondertreffen von gleichgesinnten Staaten zu Migration an
Österreich drängt nach dem Sturz von Machthaber Assad auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge.
Quelle: Stern vom Mi 18.12.2024 04:05
Migration: Angespannte Lage trotz Rückgangs von Asylantenn
Die meisten Asylantenn kommen aus Syrien, der Türkei und Afghanistan nach Rheinland-Pfalz. Unter ihnen sind aber auch viele Menschen aus der Ukraine.
Di 17.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.12.2024 18:50 Grüne
Wirtschaft, Migration und Außenpolitik: Wie Experten die Vorschläge in den Wahlprogrammen bewerten
Am Dienstag haben die CDU/CSU, die SPD und die Grünen jeweils ihre Programme für die nächste Bundestagswahl vorgestellt. Drei Experten sagen, was sie von den Vorschlägen halten.
Fr 25.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.10.2024 17:33
Ministerpräsidentenkonferenz: Schweitzer setzt bei Migration auf bestehende Beschlüsse
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.10.2024 16:58 Rundfunk
Migration, Rundfunk, Finanzen: Darauf haben sich die Regierungschefs geeinigt
Wie weiter in der Asylpolitik? Wie soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk reformiert werden? Die Ministerpräsidentenkonferen hatte einige schwierige Themen auf der Tagesordnung. Ein Blick auf die Ergebnisse.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 25.10.2024 15:42
Ministerpräsidentenkonferenz: Woidke: Nicht nachlassen im Kampf gegen illegale Migration
Seit rund einem Jahr gibt es feste Kontrollen an der Grenze zu Polen. Das ist aus Sicht von Brandenburgs Regierungschef Woidke zur Eindämmung irregulärer Einreisen weiter nötig - aber nicht nur das.
Do 24.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.10.2024 06:23
Asylpolitik: Konsens über Migration bei Ministerpräsidentenkonferenz fraglich
Im Bundesrat hatten unions-geführte Länder das Sicherheitspaket gestoppt. Nun gibt es Zweifel, ob den Ministerpräsidenten eine Einigung zur Migrationspolitik gelingt.