Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PLUTO
So 06.12.2015
Nasa veröffentlicht neue spektakuläre Fotos vom Zwergplanet Pluto
Krater, Berge und eisige Ebenen: So scharfe Fotos hat die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa vom Zwergplaneten Pluto noch nie veröffentlicht – die "New Horizons" ist bereits neun Jahre unterwegs. weiterlesen
NASA-Sonde "New Horizons" macht imposante Fotos von Pluto
Die NASA hat so scharfe Fotos wie nie von der Oberfläche des Planeten Pluto veröffentlicht. Die Bilder zeigen Krater und Eisblöcke. weiterlesen
New Horizons: Zwergplanet Pluto präsentiert sich in spektakulärer Schärfe
Noch nie gab es schärfere Bilder von Pluto: Die neuesten Aufnahmen der Raumsonde News Horizons zeigen die faszinierenden bergigen und eisigen Gebiete des Zwergplaneten. weiterlesen
Neue Aufnahmen vom Zwergplaneten: Pluto - so scharf wie nie zuvor
Die Nasa hat neue Aufnahmen der Weltraumsonde "New Horizons" veröffentlicht und spart nicht mit Superlativen: Die Aufnahmen seien wohl die besten für die nächsten Jahrzehnte. Der Zwergplanet in Bildern. weiterlesen
Do 15.10.2015
"New Horizons" offenbart - Berge, Gletscher, Nebel: So sieht es auf dem Pluto aus
Im Sommer hat die US-Sonde "New Horizons" den Zwergplaneten Pluto passiert und eingehend untersucht. Nun haben die Forscher erste Erkenntnisse veröffentlicht. Und die halten einige Überraschungen bereit. weiterlesen
Ein Zwergplanet begeistert die Welt: Womit Pluto die Fachwelt verblüfft
In kürzester Zeit haben die Daten, die Raumsonde "New Horizons" von Pluto sammelte, unser Bild von dem Zwergplaneten verändert. Auf Pluto ist der Himmel blau, er hat Wetter und zahlreiche weitere ungeahnte Eigenschaften. "Science" fasst sie zusammen. weiterlesen
Fr 18.09.2015
Wetter auf Pluto ändert sich täglich
Eine spektakuläre Gegenlichtaufnahme der Raumsonde "New Horizons" zeigt den Zwergplaneten Pluto in neuem Licht: Auf dem von der US-Raumfahrtbehörde Nasa veröffentlichten Bild sind spitze Eisberge, ausgedehnte Ebenen und große Gletscher im Sonnenuntergang zu sehen. Außerdem enthüllt das Foto die dünne Stickstoff-Atmosphäre des Eiszwergs. Die mehr als zwölf verschiedenen Schichten reichen demnac... weiterlesen
Neues Pluto-Bild zeigt Stickstoff-Nebel und Eiskreislauf
Eine spektakuläre Gegenlichtaufnahme der Raumsonde "New Horizons" zeigt den Zwergplaneten Pluto in neuem Licht: Auf dem von der US-Raumfahrtbehörde... weiterlesen
Raumsonde "New Horizons": Neues Bild vom Pluto - spitze Eisberge und große Gletscher
Die Nasa-Sonde "New Horizons" sorgt mit neuen Bildern vom Pluto für Erstaunen: Der Zwergplanet am Rande des Sonnensystems hat ein Wetter, das sich jeden Tag ändert - wie auf der Erde. Der Boden ist von Stickstoff-Nebel bedeckt. weiterlesen
+++ Universum +++ - Stickstoff-Nebel und Eiskreislauf: "New Horizons" zeigt arktische Landschaften auf Pluto
Endlose dunkle Weiten voller Geheimnisse: Große Teile des Universums sind bis heute unerforscht, andere geben Rätsel auf. Doch Wissenschaftler wie die von Nasa und Esa versuchen, ihm seine Mysterien zu entlocken. Lesen Sie hier die neuesten Nachrichten aus dem All.Von FOCUS-Online-Redakteur Ralf Fastner, FOCUS-Online-Autorin Lisa Kleine weiterlesen
Bildstrecke: Neue Bilder von Pluto: Gefrorene Ebenen und Gletscher aus Stickstoff
Was für ein Panorama: Raumsonde "New Horizons" zeigt den Zwergplaneten Pluto als zerklüftete Welt voller scharfkantiger Berge, glattpolierter Flächen und fremdartiger Flüsse. weiterlesen
Di 08.09.2015
Milliarden Kilometer Reise für fast nichts?: Warum Pluto kaum erforscht wurde
Nachdem die Raumsonde New Horizon im Juli am Ex-Planeten Pluto vorbeigerauscht war, fragten sich viele Menschen, wieso die Sonde nicht mehr Zeit in die genauere Erforschung des Zwergplaneten investiert hatte. Hier ist die Antwort. weiterlesen
Sa 18.07.2015
Raumsonde "New Horizons": Nasa entdeckt riesige Eisfläche auf dem Pluto
Die Raumsonde "New Horizons" hat spektakuläre Bilder einer riesigen Eisfläche geschickt. Wissenschaftler auf der ganzen Welt sind begeistert. weiterlesen
Eisige Grüße vom Pluto
Die Weltraum-Sonde "New Horizons" hat neue Aufnahmen vom Zwergplaneten Pluto gesendet. Die Ansichten von Bergformationen oder einer großen, gefrorenen Ebene könnten den Forschern neue Einsichten gestatten. weiterlesen
Sonde New Horizons: Nasa entdeckt große Eisfläche auf dem Pluto
Es sieht nach gefrorenem Schlamm aus und begeistert die Wissenschaftler: Die Sonde New Horizons hat Fotos von einer vereisten Fläche auf dem Zwergplaneten Pluto gesendet. weiterlesen
Sonde entdeckt große gefrorene Ebene auf dem Pluto
Nach ihrem Besuch beim Pluto schickt die Sonde "New Horizons" nun immer schärfere und detaillierte Fotos zur Erde. Wissenschaftler sind begeistert. weiterlesen
Fr 17.07.2015
Hohe Eisberge auf dem Pluto entdeckt
Die Bilder der Mission "New Horizons" von Pluto erstaunen auch deutsche Experten. "Mich haben vor allem zwei Details überrascht", sagt der Direktor... weiterlesen
Do 16.07.2015
Sonde schickt Fotos von Bergen auf dem Pluto
Kraterlose Ebenen und Berge aus Eis, die bis zu 3500 Meter in die Höhe ragen: Schon die ersten Fotos der Raumsonde "New Horizons" zeigen überraschende... weiterlesen
Die besten Pluto-Memes, die das Internet zu bieten hat!
Am 14. Juli 2015 überflog die NASA-Raumsonde "New Horizons" den Zwergplaneten Pluto und schoss dabei fleißig Fotos. Auf diesen Bildern zeigte sich der Zwergplanet von seiner besten Seite und das Internet reagierte mit einer Masse an witzigen Pluto-Memes. Wir haben die besten Memes für Euch herausgesucht! Dieser Artikel wurde einsortiert unter Software, Internet, Internet & Netzwelt, Facebook, Twitter, NASA, Astronomie, Social Media, Hersteller-Verzeichnis. weiterlesen
+++ "New Horizons" im Live-Ticker +++ - 1200 Bilder geschossen: Auf Pluto ist Vulkanismus denkbar
Über neun Jahre hat es gedauert, fünf Milliarden Kilometer wurden zurückgelegt, und alles lief wie geplant: Die Nasa-Sonde "New Horizons" hat den Zwergplaneten Pluto erreicht, und erste Bilder auf die Erde geschickt. Die neusten Informationen im Ticker. weiterlesen
Raumfahrt: Nach Pluto zum Mond
Eine Raumstation auf dem Mond, Menschen auf Asteroiden: an welchen Raumfahrt-Missionen Wissenschaftler bereits arbeiten. weiterlesen
Prof. Ulrich Walter - Wissen schafft was - Was die neuen Bilder über Pluto verraten
Obwohl noch nicht offiziell, gibt es erste interessante Ergebnisse vom Vorbeiflug der "New Horizons" an Pluto und seinem Mond Charon - zum Beispiel faszinierende Details über deren Oberflächen. weiterlesen
Nach Sonden-Daten zur wahren Größe: Kann Pluto wieder ein Planet werden?
Die Reise der Sonde "New Horizons" zum Pluto hat bereits eine wichtige Erkenntnis gebracht - der Zwergplanet ist größer als bisher angenommen. Ob ihn das wieder zum vollwertigen Planeten machen könnte, dazu äußert sich Planetenforscher Ulrich Köhler. weiterlesen
New Horizons: Playstation-Chip steuert Pluto-Sonde
In Raumsonde "New Horizons" und der Spielkonsole Playstation von 1994 rechnet ein Mikrochip der gleichen Bauart. Die Geschwindigkeit ist dabei kein Kriterium. weiterlesen
"New Horizons": Die faszinierende Reise zum Pluto in Bildern
Neun Jahre hat die Reise der Nasa-Raumsonde "New Horizons" gedauert. Sage und schreibe fünf Milliarden Kilometer legte sie dabei zurück - bis sich der Flugkörper bis auf 12.000 Kilometer dem Zwergplaneten Pluto näherte und erste Aufnahmen zur Erde sendete. Wir nehmen Sie mit auf einen Weltraum-Trip und präsentieren Ihnen die Erforschung des Planeten von den ersten Bildern bis zu den fasziniere... weiterlesen
Das sagen uns die Fotos über Pluto
"Wie kleine Kinder im Süßigkeitsladen" fühlen sich die Forscher der Nasa im Moment. "New Horizons" schickt massenhaft Daten und vor allem Bilder von Pluto und seinem Mond Charon. Lehrreiche Postkarten aus einer unbekannten Welt. weiterlesen
NASA veröffentlicht Bilder: So sieht es auf Pluto aus
Jetzt liegen sie vor: Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat erste Bilder veröffentlicht, die ihre Raumsonde "New Horizons" vom Zwergplaneten Pluto gesendet hat. Sie zeigen 3.000 Meter hohe Berge, tiefe Schluchten - und Wasser. Von Sandra Ratzow. weiterlesen
New Horizons: Pluto-Sonde nutzt Playstation-1-Chip
In der Pluto-Sonde New Horizons kommt ein CPU-Oldie zum Einsatz. Der Chip, der bereits bei der Playstation 1 zum Einsatz kam. weiterlesen
Sonde "New Horizon" zeigt neue Bilder vom Pluto
Ein fünf Milliarden Kilometer von der Erde entfernt geschossenes Foto entzückt Wissenschaftler: Es zeigt eine Berglandschaft auf dem Pluto. Die Bilder der Sonde "New Horizon" beweisen - es gibt Wasser auf dem Zwergplaneten. weiterlesen
Eisige Berge: Nasa zeigt neue Fotos von Pluto und Monden
Erstmals hat ein Fluggerät den Zwergplaneten Pluto besucht. Nach mehr als neun Jahren und fünf Milliarden Kilometern bestätigte die Nasa-Sonde "New Horizons" in der Nacht zum Mittwoch den Erfolg der Mission. Und schickte hochaufgelöste Fotos. weiterlesen
Mi 15.07.2015
Sonde New Horizons: Nasa veröffentlicht erste hochauflösende Bilder vom Pluto
Die Sonde New Horizons bringt uns Pluto ganz nah: Mehr als 3.000 Meter hohe Berge sind da zu sehen. Auch über die Pluto-Monde hat die Nasa schon viel erfahren. weiterlesen
New-Horizons-Raumsonde: Spektakuläre Aufnahmen von Pluto
Die "New Horizons" hat erste Fotos von Pluto an die Erde übermittelt. Wissenschaftler der NASA erhoffen sich von den Aufnahmen Aufschluss über die genaue Beschaffenheit des Zwergplaneten. weiterlesen
Die ersten Nahaufnahmen von Pluto: Ein Zwergplanet – ganz gross
Nach dem geglückten Vorbeiflug der New-Horizons-Sonde am Pluto hat die Nasa die ersten Nahaufnahmen vom Zwergplaneten veröffentlicht. Sie sind eindrücklich. weiterlesen
"New Horizons": Das sind die ersten Nahaufnahmen des Pluto
Historischer Tag in der Raumfahrtgeschichte: Die Sonde "New Horizons" sendet faszinierende Nahaufnahmen des Pluto an die Nasa-Forscher - und diese sind über einige Details "völlig überrascht". weiterlesen
Nasa veröffentlicht erste Nahaufnahme vom Pluto
Die Weltraumsonde "New Horizons" ist als erstes Flugobjekt am Pluto vorbeigeflogen. Dabei sammelte das Nasa-Gerät eifrig Daten über den entfernten Zwergplaneten und entdeckte: Berge. weiterlesen
Neue Bilder vom Zwergplaneten - "New Horizons" meldet sich jenseits von Pluto
Die Nasa-Sonde "New Horizons" hat den Vorbeiflug an Pluto unbeschadet überstanden und sendet nun langsam Daten zur Erde. Am Abend gab es neue Bilder vom Zwergplaneten. weiterlesen
Nach erfolgreichem Vorbeiflug: Erste Nahaufnahme von Pluto erreicht Erde
So sah die Welt den Zwergplaneten Pluto noch nie: Die ersten Fotos vom Vorbeiflug der US-Sonde "New Horizons" erreichen die Erde. Sie zeigen den Himmelskörper in einer noch nie dagewesenen Schärfe - und dürften für neue Spekulationen sorgen. weiterlesen
+++ "New Horizons" im Live-Ticker +++ - Nasa-Sonde funkt Daten: Hat Pluto bislang unbekannte Monde?
Die Raumfahrt hat einen neuen Meilenstein gesetzt: Die Nasa-Sonde "New Horizons" ist in nur 12.500 km Entfernung am Zwergplaneten Pluto vorbeigeflogen. Es hat alles geklappt, meldet die Weltraumbehörde. Der Countdown für die neuesten Fotos läuft. Die spannende Reise der Raumsonde verfolgen Sie im Ticker. weiterlesen
Unterwegs zu "New Horizons" - Die zehn wichtigsten Fragen zur Pluto-Mission
Die Raumfahrtsonde "New Horizons" hat "nach Hause telefoniert" und ist "gesund". Mit diesen persönlichen Worten haben die Nasa-Verantwortlichen bekannt gegeben, dass die Sonde erfolgreich am Zwergplaneten Pluto vorbeiflog. FOCUS Online fasst die wichtigsten Fragen zusammen. weiterlesen
Pluto als Social-Media-Ereignis: Reine Herzensfreude
Noch ist nicht klar, was die Nasa-Mission zum Pluto wissenschaftlich erbracht hat. Doch eine Sache hat sie der Welt bereits beschert: eine Menge Wir-sind-Pluto-Gefühl. weiterlesen
4,9 Milliarden Kilometer entfernt: Wie die Pluto-Daten zur Erde kommen
Ob "Philae" auf Tschuri landet, "Dawn" beim Zwergplaneten Ceres ankommt oder "New Horizons" die große Pluto-Party feiert: Die Daten, die die Sonden sammeln, müssen unvorstellbare Strecken zurücklegen, um zur Erde zu gelangen. Wie funktioniert das? weiterlesen
Von Todesstern bis Disney-Pluto - So feiern Twitterer die ersten Pluto-Bilder
Nachdem die Sonde "New Horizons" die ersten hochauflösenden Bilder vom Zwergplaneten Pluto auf die Erde geschickt hat, verbreiteten sich schon nach kurzer Zeit die ersten lustigen Fotomontagen und Memes auf Twitter. weiterlesen
Rührender Brief an das DLR - Ist Pluto traurig, dass er kein Planet sein darf?
Ein sechsjähriger Junge erklärt in einem Brief an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), dass er nicht versteht, wieso Pluto kein Planet mehr sein darf. "Ist Pluto nicht traurig darüber?", fragt er. Wie das DLR auf den Brief reagierte, berührte viele Menschen im Netz. weiterlesen
Pluto-Sonde New Horizons übersteht Vorbeiflug
New Horizons lebt: Die Weltraumsonde hat Lebenssignale zur Erde geschickt, nachdem sie an Pluto vorbeiflogen ist. weiterlesen
Nasa-Sonde: «New Horizons» besucht den Pluto
Ein historischer Tag in der Raumfahrtgeschichte: Per Signal bestätigt die Sonde «New Horizons» ihren erfolgreichen Vorbeiflug am Pluto. Die Nasa-Forscher zeigen sich überglücklich - aber ihre Arbeit geht jetzt erst so richtig los. weiterlesen
Erster Pluto-Besuch einer irdischen Sonde: "Wir haben es geschafft"
Nach mehr als neun Jahren und fünf Milliarden Kilometern erreicht die "New Horizons" den Zwergplaneten Pluto. Die ForscherInnen sind außer sich. mehr... weiterlesen
Pluto hat Besuch von der Erde
Mit der Nasa-Sonde "New Horizons" hat erstmals ein irdischer Flugkörper den Zwergplaneten Pluto besucht. Nicht nur Obama ist begeistert. weiterlesen
"New Horizons" - Nasa bestätigt erfolgreichen Besuch bei Pluto
Jubel und Applaus in der Kontrollstation: Die Nasa-Sonde "New Horizons" hat per Signal ihren erfolgreichen Vorbeiflug am Zwergplaneten Pluto bestätigt. "Wir haben ein gesundes Raumschiff", sagte Nasa-Managerin Alice Bowman am späten Dienstagabend. weiterlesen
"New Horizons" übersteht Vorbeiflug am Pluto
Die Sonde erreichte nach neuneinhalbjähriger Reise ihr Ziel. weiterlesen
Nach Pluto-Vorbeiflug: NASA-Sonde New Horizons meldet sich zurück
Die NASA konnte wieder ein Funksignal der Sonde New Horizons empfangen. Damit scheint sicher, dass das Manöver ein Erfolg war und nun jede Menge Daten zu erwarten sind. Bis die alle auf der Erde sind, wird es aber dauern. weiterlesen
Raumfahrt: Nasa-Sonde "New Horizons" hat Reise zum Pluto gut überstanden
Der Nasa gelingt ein Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte: Der erste Besuch der Menschheit beim Zwergplaneten Pluto hat geklappt. In der Nacht funkte die Sonde die entscheidende Botschaft Richtung Erde. weiterlesen
Historische Reise gut überstanden: "New Horizons" sendet erste Signale
Neun Jahre Reisedauer, 700 Millionen Dollar teuer - aber der Besuch der Sonde "New Horizons" beim Pluto hat sich gelohnt. Der Kontakt ist hergestellt: "Wir haben ein gesundes Raumschff", jubelt die Nasa. weiterlesen
Nasa-Sonde: "New Horizons" hat Besuch bei Pluto heil überstanden
Die Raumsonde "New Horizons" hat sich bei der Nasa zurückgemeldet. Damit ist klar: Der Flugkörper hat den Vorbeiflug am Zwergplaneten Pluto gut überstanden. weiterlesen
Raumfahrt: Nasa meldet erfolgreichen Vorbeiflug an Pluto
Die Sonde New Horizons hat den Zwergplaneten passiert, teilt die Weltraumbehörde mit. In den kommenden 16 soll die Sonde nun umfassende Daten über den Pluto senden. weiterlesen
Di 14.07.2015
"New Horizons" schickt erstes Bild von Pluto
Der Zwergplanet Pluto hat erstmals Besuch von der Erde bekommen. Die Sonde "New Horizons" ist an dem Planeten vorbeigeflogen, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. Erste Bilder gibt es ebenfalls. "Es war eine unglaubliche Reise", sagte Nasa-Manager John Grunsfeld. Das erlösende Signal, das den erfolgreichen Vorbeiflug offiziell bestätigen soll, erwartete die Nasa allerdings erst für die Nac... weiterlesen
Kurzbesuch beim Pluto
US-Raumsonde "New Horizons" ist seit fast zehn Jahren durch das Weltall gerast. Nun erwarten Experten Fotos aus fünf Milliarden Kilometer Entfernung. weiterlesen
+++ "New Horizons" im Live-Ticker +++ - Nasas Pluto-Mission: Diese Sonde schickt bald die schärfsten Bilder des Zwergplaneten
Die Raumfahrt hat einen neuen Meilenstein gesetzt: Die Nasa-Sonde "New Horizons" soll in nur 12.500 km Entfernung am Zwergplaneten Pluto vorbeigeflogen sein. Ob alles geklappt hat, erfahren wir vermutlich allerdings erst am frühen Mittwochmorgen. Die neusten Informationen über die spannende Reise der Raumsonde lesen Sie im Ticker. weiterlesen
Raumfahrt: Erster klarer Blick auf den Pluto
Mit der Sonde "New Horizons" hat erstmals ein irdischer Flugkörper den Pluto besucht. Die Sonde sei, wenn alles nach Plan verlief, um 13.49 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit an dem Zwergplaneten vorbeigeflogen, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Dienstag mit. weiterlesen
Raumsonde hat endlich Pluto erreicht: Schon jetzt neue Erkenntnisse
Nach fast 9 Jahren Flugzeit wird am Dienstag die Raumsonde "New Horizons" an dem Zwergplaneten Pluto vorbei fliegen. weiterlesen
NASA-Sonde New Horizons: Pluto in ganzer Pracht, kurz vor dem Vorbeiflug
Die NASA-Sonde New Horizons passiert gegenwärtig den Pluto und ist zu sehr mit ihrer Mission beschäftigt, um Daten zur Erde zu senden. Das hat sie in der Nacht zum Dienstag noch einmal getan. Nun hat die NASA das erste Bild des Vorbeiflugs veröffentlicht. weiterlesen
Pluto ist viel größer als gedacht: Spektakuläre Aufnahmen der New Horizon
Nach fast 9 Jahren Flugzeit wird am Dienstag die Raumsonde "New Horizons" an dem Zwergplaneten Pluto vorbei fliegen. weiterlesen
Pluto - Zwergplanet mit Herz aus Eis
Minus 230 Grad: Wirklich lebenswert ist der Pluto nicht. Der Zwergplanet hat ein Herz aus Eis. Trotzdem: Auf die - hoffentlich - gestochen scharfen Bilder der Sonde "New Horizon" warten nicht nur Wissenschaftler gespannt. Es dauert aber ein bisschen, bis die Fotos auf der Erde sind. weiterlesen
NASA-Sonde New Horizons: Die lange Funkstille am Pluto
Am heutigen Dienstag wird sich die NASA-Sonde New Horizons bis auf wenige Tausend Kilometer dem Pluto nähern. Den wird sie erforschen und fotografieren, Zeit für Kommunikation mit der Bodenstation bleibt dabei nicht. Neue Bilder soll es trotzdem geben. weiterlesen
Pluto bekommt erstmals Besuch von der Erde
Washington - Rund 85 Jahre nach seiner Entdeckung bekommt die Menschheit wohl endlich eine Nahaufnahme von Pluto. Eine seit mehr als neun Jahren reisende Sonde soll so nah an dem Zwergplaneten vorbeirasen wie noch nie ein Flugkörper. weiterlesen
Der lange Weg zum Pluto
Wenn die Raumsonde "New Horizons" heute am Pluto vorbeifliegt und zum ersten Mal Bilder von dem Zwergplaneten zur Erde schickt, dann hat sie bereits eine neun Jahre dauernde Reise durchs All hinter sich. weiterlesen
Animation: Der Vorbeiflug der NASA-Sonde "New Horizons" am Pluto
Heute ist es nun soweit: Nach neun Jahren Flugzeit und fünf Milliarden Kilometern passiert die NASA-Sonde "New Horizons" gegen 14 Uhr den Pluto in weniger als 12.000 Kilometern Entfernung. Die Ergebnisse werden mit Hochspannung erwartet, denn über Pluto ist nur wenig bekannt. weiterlesen
Mo 13.07.2015
Liebesbotschaft aus dem All - So herzlich begrüßt Pluto die Nasa-Sonde "New Horizons"
weiterlesenDas bringt der Dienstag - Hallo Pluto, da sind wir!
Preise sinken +++ Euro-Gruppe redet wieder +++ Gabriel in China, Merkel in Dresden +++ NSU-Prozess: Erster Tag für Zschäpes vierten Anwalt +++ Happy Birthday, Victoria +++ Mehr in der Vorschau weiterlesen
Nasa-Sonde auf dem Pluto - Back to the roots
Nach mehr als neun Jahren und fast 5 Milliarden Kilometern erreicht die NASA-Sonde "New Horizons" am Dienstag den mysteriösen Eiszwerg Pluto am Rand unseres Sonnensystems. Es ist nichts weniger als die Suche nach unserem Ursprung. weiterlesen
Pluto bekommt erstmals Besuch von der Erde
Als "New Horizons" losflog, war Pluto noch ein Planet. Im Januar 2006 startete die Nasa-Sonde vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida. Sieben Monate später degradierte die Internationale Astronomische Union (IAU) den vergleichsweise kleinen Pluto zum Zwerg-Planeten. Eigentlich hatte die US-Raumfahrtbehörde mit der rund 700 Millionen Dollar teuren Mission die Ersterkundung aller neun Pla... weiterlesen
Teilchen: Wo bitte geht's hier zu Pluto?
Ein Vorbeiflug in 12.500 Kilometern Entfernung bedeutet in kosmischen Maßstäben geradezu intime Nähe. Aus solch kuscheliger Entfernung soll die New-Horizons-Sonde am kommenden Dienstag die Oberfläc... weiterlesen
Do 12.07.2012
Weltraumteleskop: Hubble entdeckt neuen Pluto-Mond P5
weiterlesenWeltraumteleskop: Hubble entdeckt neuen Pluto-Mond
Auch wenn Pluto nur ein Zwergplanet ist, hat er ein komplexes System mit mindestens fünf Monden. Der fünfte wurde vom Weltraumteleskop Hubble entdeckt - wie schon drei andere zuvor. weiterlesen
Astronomie: Weltraumteleskop "Hubble" entdeckt fünften Pluto-Mond
Astronomen sind mit "Hubbles" Hilfe auf einen neuen Mond des Zwergplaneten gestoßen. Der winzige Weltraumbrocken könnte neue Hinweise auf Plutos Entstehung liefern. weiterlesen
Neues vom Zwergplaneten - "Hubble" spürt neuen Pluto-Mond auf
Pluto hat es seit sechs Jahren nicht leicht. Denn seit 2006 gilt das Himmelsgestirn nicht mehr als einer der neun Planeten. Immerhin, die Menscheit weiß neuerdings, dass Pluto nicht vier, sondern mindestens fünf Monde hat. weiterlesen
Astronomie: Raumteleskop Hubble entdeckt neuen Pluto-Mond
weiterlesenWeltraumteleskop "Hubble": Forscher entdecken fünften Pluto-Mond
Auf Bildern des Weltraumteleskops "Hubble" haben Forscher einen neuen Mond des Zwergplaneten Pluto gefunden: Er sieht aus wie ein Lichtfleck, ist unregelmäßig geformt und hat einen Durchmesser von 10 bis 25 Kilometern. Der winzige Trabant wurde P5 genannt. weiterlesen
Astronomie: Weltraumteleskop "Hubble" entdeckt neuen Pluto-Mond
Klein, aber oho: Pluto ist zwar nur ein Zwergplanet, aber er hat fünf Monde, wie sich gerade herausgestellt hat. Der jüngste wurde jetzt vom Weltraumteleskop "Hubble" entdeckt - wie schon drei andere zuvor. weiterlesen