Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema POLIZEIGEWALT
Sa 23.09.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.09.2023 23:20
Frankreich: Zehntausende protestieren gegen Polizeigewalt
In Frankreich sind mehrere tausend Menschen gegen Polizeigewalt auf die Straße gegangen. Landesweit gab es etwa 100 Protestveranstaltungen – allein in Paris
Quelle: Der Spiegel vom Sa 23.09.2023 21:06
Tausende protestieren gegen Polizeigewalt
Tausende Franzosen sind gegen Polizeigewalt auf die Straße gegangen. Sie erinnern an den Jugendlichen Nahel M., der vor drei Monaten von Polizisten bei einer Verkehrskontrolle erschossen wurde. Nun gab es erneute Zusammenstöße.
Mi 17.05.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 17.05.2023 06:39
Das heikle Thema Polizeigewalt: Warum so wenige Fälle vor Gericht landen
Laut einer aktuellen Studie verlaufen viele Verfahren gegen angeblich gewalttätige Polizisten im Sande. Warum die Kritik nur teilweise berechtigt ist und was Abhilfe schaffen könnte.
Di 16.05.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 16.05.2023 20:13
Polizeigewalt: Die Zahl der Ermittlungsverfahren steigt. Wie ist das zu erklären?
Fälle von mutmaßlich überzogener Polizeigewalt führen immer wieder zu öffentlichen Diskussionen. Doch zu Gerichtsprozessen kommt es selten. Experten aus Politik und Wissenschaft über ein umstrittenes Phänomen.
Quelle: TAZ vom Di 16.05.2023 17:22
Polizeigewalt in Deutschland: Das Dunkelfeld aufhellen
Eine unabhängige Studie zeigt: Die wenigsten von Gewalt Betroffenen stellen eine Anzeige. Zurück bleiben resignierte Opfer. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Di 16.05.2023 14:33
Körperverletzung durch Polizei | Studie zu Polizeigewalt: Polizeiliche Täterschützer
Matthias Monroy zu Reaktionen auf den KviAPol-Bericht
Quelle: TAZ vom Di 16.05.2023 09:08 Studie
Studie zu Polizeigewalt: Junge Männer sind häufig Opfer
Noch immer gibt es wenig Zahlen zur Polizeigewalt. Ein Team um den Kriminologen Singelnstein forschte dazu seit 2018 und legt nun einen Bericht vor. mehr...
Do 02.02.2023
Quelle: Stern vom Do 02.02.2023 14:03
Video: Polizeigewalt in den USA: Rufe nach Reformen werden lauter
Bei einem Gedenkgottesdienst in Memphis, für den Schwarzen Tyre Nichols und andere schwarze Opfer von Polizeigewalt, forderten die Anwesenden eine Reform der Polizeiarbeit im Land - darunter auch Vizepräsidentin Kamala Harris.
So 29.01.2023
Quelle: Die Welt vom So 29.01.2023 12:17
Allein mit Rassismus lässt sich die US-Polizeigewalt nicht erklären
Es stimmt, dass amerikanische Polizisten überdurchschnittlich viele Schwarze töten, doch die Mehrheit der Opfer ist weiß – und arm. Wenn die Gewalt von den Straßen verschwinden soll, muss die soziale Spaltung bekämpft werden.
Quelle: Handelsblatt vom So 29.01.2023 10:53 Nichols
USA: Video tödlicher Polizeigewalt in den USA heizt Debatte über Rassismus an
Der Tod des Schwarzen Tyre Nichols nach einem Polizeieinsatz sorgt in den USA für Entrüstung. Videos zeigen, wie Polizisten mehrfach auf Nichols einschlugen. In mehreren Städten kam es zu Protesten.
Quelle: Merkur Online vom So 29.01.2023 01:33
US-Polizeigewalt: Verantwortliche Sondereinheit aufgelöst
Der Tod eines 29 Jahre alten Schwarzen nach einem brutalen Polizeieinsatz in den USA löst Entsetzen aus. Proteste bleiben zunächst friedlich, erste Konsequenzen sind inzwischen erfolgt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 29.01.2023 01:33 Tyre Nichols
US-Polizeigewalt: Polizei von Memphis löst nach Tyre Nichols' Tod Sondereinheit auf
Angehörige und Aktivisten hatten das Ende der Einheit gefordert, die für den Tod des Schwarzen verantwortlich gemacht wird. Alle fünf Angeklagten gehörten dazu.
Sa 28.01.2023
Quelle: NTV vom Sa 28.01.2023 07:52
Mann nach Misshandlung gestorben: Video von Polizeigewalt schockiert die USA
Immer wieder kommt es in den USA zu tödlicher Polizeigewalt. Zuletzt stirbt Anfang Januar ein 29-jähriger schwarzer Mann. Nun geben die Behörden ein Video des Einsatzes frei, das überaus brutale Szenen enthält. Demonstranten fordern Gerechtigkeit, US-Präsident Biden schaltet sich ein.
Mi 10.08.2022
Quelle: Stern vom Mi 10.08.2022 07:34
Polizeigewalt: 16-Jähriger stirbt nach sechs Schüssen aus Polizei-Pistole
Die Polizei wird in Dortmund zu einer Jugendhilfeeinrichtung gerufen. Wenig später ist ein 16-Jähriger tot - getroffen von fünf Schüssen aus einer Polizei-Maschinenpistole. Nach dem blutigen Einsatz laufen die Ermittlungen weiter.
Do 21.04.2022
Quelle: TAZ vom Do 21.04.2022 08:44
UN-Experte zu Situation in Deutschland: "Systemversagen" bei Polizeigewalt
UN-Experte Nils Melzer kritisiert die Bundesregierung für ihren Umgang mit Polizeigewalt. Die Behörden seien weiter blind für eigenes Fehlverhalten. mehr...
Do 05.08.2021
Quelle: NTV vom Do 05.08.2021 23:41
Nach Querdenken-Demo in Berlin: UN-Experte will Aufklärung von Polizeigewalt
UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer befasst sich eigentlich mit Fällen wie dem von Julian Assange. Nachdem ihm zahlreiche Videos von den Querdenker-Protesten in Berlin zugespielt werden, fordert er von der Bundesregierung nun Aufklärung. Gab es Menschenrechtsverletzungen durch die Polizei?
Sa 08.05.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 08.05.2021 14:53
Demo gegen Polizeigewalt zieht durch Neukölln und Kreuzberg
Die Demonstranten fordern "eine konsequentere Aufklärung rassistischer Vorfälle in den Reihen der Polizei". Angemeldet sind rund 2500 Teilnehmer.
Di 13.04.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.04.2021 06:38
Polizeigewalt in den USA: "Ich habe gerade auf ihn geschossen"
Noch während in Minneapolis der Floyd-Prozess läuft, wird 15 Kilometer vom Gerichtssaal entfernt ein Afroamerikaner bei einer Polizeikontrolle getötet. War es nur ein Unfall? Der Fall löst neue Proteste aus.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 13.04.2021 04:49
Ein neuer Fall von tödlicher Polizeigewalt gegen einen Schwarzen platzt in den George-Floyd-Prozess
Bei einer Verkehrskontrolle in einer Vorstadt von Minneapolis stirbt ein junger Mann, weil eine Polizistin möglicherweise ihren Taser mit ihrer Dienstwaffe verwechselte. Erste Berichte hatten nahegelegt, der Mann sei Opfer einer gezielten Diskriminierung geworden.
So 07.03.2021
Quelle: Stern vom So 07.03.2021 17:45
Fall löst Rassismus-Debatte aus: US-Polizisten setzen Pfefferspray gegen Afroamerikanerin mit Kind auf dem Arm ein
In den USA hat erneut ein Fall von Polizeigewalt für Aufregung gesorgt: Beamte haben gegen eine Afroamerikanerin Pfefferspray eingesetzt. Und das, obwohl sie ein Kind auf dem Arm hatte.
Quelle: Südkurier vom So 07.03.2021 16:21
Tödliche Polizeigewalt: Erster Prozess im Fall George Floyd
Der Tod des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt erschütterte Amerika und die Welt. Sein Schicksal riss in den USA die tiefen Wunden des Rassismus auf. Nun landet der Fall vor Gericht.
Quelle: TAZ vom So 07.03.2021 16:08
Polizeigewalt in den USA: Pfefferspray gegen Mutter
Ein Video sorgt vor Prozessbeginn im Fall George Floyd für Empörung. Eine Afroamerikanerin mit Kind wird von Polizisten zu Boden gedrückt und mit Pfeferspray traktiert. mehr...
Quelle: Stern vom So 07.03.2021 16:07
Rassismus in den USA: Tödliche Polizeigewalt: Erster Prozess im Fall George Floyd
Der Tod des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt erschütterte Amerika und die Welt. Sein Schicksal riss in den USA die tiefen Wunden des Rassismus auf. Nun landet der Fall vor Gericht.
Sa 05.12.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 05.12.2020 22:03
Frankreich: Tausende Menschen demonstrieren gegen Polizeigewalt
In Paris protestieren tausende Menschen gegen ein geplantes Sicherheitsgesetz. Einige Demonstrierende liefern sich gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Mo 30.11.2020
Quelle: Stern vom Mo 30.11.2020 12:53
Macron beruft Krisensitzung zu jüngster Polizeigewalt ein
Nach den jüngsten Protesten gegen Polizeigewalt in Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron eine Krisensitzung einberufen.
So 29.11.2020
Quelle: Stern vom So 29.11.2020 10:15
Wegen Polizeigewalt-Video: Tränengas und Blendgranaten: Außenstelle der Banque de France bei Protesten in Paris angezündet
Auch in anderen Städten gingen Tausende auf die Straße. Auslöser war ein in dieser Woche veröffentlichtes Video, auf dem zu sehen ist, wie ein schwarzer Mann von drei Polizisten am 21. November minutenlang zusammengeschlagen wurde.
Quelle: Die Welt vom So 29.11.2020 10:10
Grüne Jugend sieht "eskalierende Polizeigewalt" - Pyrotechnik auf Polizisten
Baumbesetzungen, Sitzblockaden der Grünen Jugend und eine "Familien-Demo": Am Wochenende protestierten am Dannenröder Forst die Autobahn-Gegner. Die Polizei setzte die Räumung des Waldes fort - und wurde mit Feuerwerkskörpern attackiert.
Sa 28.11.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 28.11.2020 08:59
Übergriff gegen Schwarzen: Macron kritisiert "beschämende" Polizeigewalt
Nach dem Bekanntwerden von Bildern, die das gewaltsame Vorgehen von Polizisten gegen einen Schwarzen zeigen, spricht Macron von "inakzeptabler Aggression". Die Anwältin des Opfers äußert schwere Vorwürfe.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 28.11.2020 05:36
Musikproduzent wird verprügelt: Polizeigewalt in Frankreich: Schock über brutales Video
Was die Videoaufnahmen zeigen, wirkt völlig willkürlich. Warum haben es drei Polizisten auf einen Musikproduzenten abgesehen? Die Bilder empören - und heizen die Debatte über Polizeigewalt in Frankreich an.
Fr 27.11.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.11.2020 21:51
Macron nennt Polizeigewalt "inakzeptable Aggression"
In Frankreich haben Polizisten einen schwarzen Mann niedergeprügelt, weil er keine Maske aufhatte. Der Vorfall heizt die Debatte um ein umstrittenes Gesetz an.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 27.11.2020 19:14
Nach brutaler Festnahme: Debatte um Polizeigewalt in Frankreich
Ein Onlinemagazin hat Videoaufnahmen des gewaltsamen Vorfalls im Netz veröffentlicht.
Quelle: diepresse.com vom Fr 27.11.2020 18:08
Polizeigewalt-Video erschüttert Frankreich
Schwarzer Musikproduzent wurde attackiert, weil er keine Maske trug.
Quelle: Focus vom Fr 27.11.2020 15:40
Gérald Darmanin - Polizeigewalt, sexuelle Nötigung: Frankreichs Innenminister wird für Macron zum Problem
Eigentlich soll Innenminister Gérald Darmanin für Frankreichs Präsident Emmanuel Macron konservative Wähler binden, um die Wahl in anderthalb Jahren zu gewinnen. Stattdessen entwickelt sich der 38-Jährige nach diversen Vorfällen zum Problem für Macron.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 27.11.2020 15:22
Polizeigewalt in Paris: "Wir werden Dich kaputtschlagen"
In Frankreich sind erneut Bilder von Polizeigewalt aufgetaucht. Videoaufnahmen zeigen, wie Polizisten einen schwarzen Musikproduzenten zusammenschlagen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Von Sabine Wachs.
Quelle: Stern vom Fr 27.11.2020 12:28
News von heute: Video zeigt brutale Polizeigewalt gegen Schwarzen - französische Fußballstars empört
Thunberg warnt vor zu viel Konsum am Black Friday +++ Merz sichert bei Niederlage im CDU-Rennen Unterstützung für Sieger zu +++ Sachsen-Anhalts Regierungsparteien streiten wegen Anhebung der Rundfunkgebühren +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 27.11.2020 11:47
Schwarzer in Paris verprügelt: Innenminister gerät nach Polizeigewalt unter Druck
Vier Polizisten haben in Paris einen Schwarzen verprügelt. Präsident Macron zeigt sich "schockiert" und stellt Innenminister Darmanin zur Rede. Der symbolisiert den Rechtsruck der Regierung und stößt in der Polizei auch auf Ablehnung.
Quelle: Stern vom Fr 27.11.2020 11:16
Französische Fußballstars empört über Polizeigewalt gegen Schwarzen
In Frankreich wächst die Empörung über Polizisten, die einen schwarzen Musikproduzenten in seinem Studio geschlagen haben und rassistisch beleidigt haben sollen.
So 22.11.2020
Quelle: Südkurier vom So 22.11.2020 19:51 Belarus
Polizeigewalt bei friedlichen Protesten gegen Lukaschenko
Mit immer neuer Gewalt reagiert der Apparat von Machthaber Lukaschenko in Belarus auf die Proteste der Demokratiebewegung.Viele Menschen lassen sich aber nicht abschrecken. Anführerin Tichanowskaja will nun die Polizei als Terrororganisation einstufen lassen.
Fr 28.08.2020
Quelle: SPORT1 News vom Fr 28.08.2020 05:51
Wegen Polizeigewalt - Auch die NHL sagt vier Spiele ab
Nach dem Boykott der Playoff-Partien in der NBA aus Protest gegen die Polizeigewalt im Land hat auch die Eishockey-Profiliga NHL die für Donnerstag und Freitag (Ortszeit) angesetzten Spiele abgesagt.Die NHL LIVE im TV auf SPORT1+ und im LIVESTREAM Die vier Partien sollen laut einer gemeinsamen Mitteilung der Liga und der Spielergewerkschaft am Samstag nachgeholt werden.Ursprünglich sollten am Don ...
Quelle: Stern vom Fr 28.08.2020 05:07
Zehntausende bei Marsch gegen Polizeigewalt in Washington erwartet
Zehntausende Demonstranten werden am Freitag (17.00 Uhr MESZ) in der US-Hauptstadt Washington zu einem Protestmarsch gegen Rassismus und Polizeigewalt gegen Schwarze erwartet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.08.2020 01:01 NBA
Jacob Blake: US-Sportler setzen Zeichen gegen Polizeigewalt
Nach Polizeischüssen auf Jacob Blake haben US-Sportler landesweit Spiele boykottiert. Donald Trump bezeichnete die Basketball-Liga NBA als "politische Organisation".
Do 27.08.2020
Quelle: Der Spiegel vom Do 27.08.2020 19:45 Proteste
NBA: Proteste gegen Polizeigewalt im US-Sport- Streik der Millionäre
Die NBA geht in die entscheidende Saisonphase, doch plötzlich verweigern die Profis die Arbeit, um gegen Rassismus zu protestieren. Zu Michael Jordans Zeiten wäre das undenkbar gewesen. Was hat sich verändert?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 27.08.2020 18:05
Streik: NBA-Spieler protestieren gegen rassistische Polizeigewalt
Abermals wird ein Afroamerikaner Opfer von Polizeigewalt. Nun reagieren Profisportler mit einem drastischen Protest: Die NBA liegt lahm, auch die Ligen in Baseball und Fußball müssen unterbrechen.
Quelle: SPORT1 News vom Do 27.08.2020 17:45
Reaktion auf Polizeigewalt: NFL-Teams sagen Training ab
Die Indianapolis Colts, die New York Jets und das Washington Football Team aus der US-Profiliga NFL haben ihre Trainingseinheiten am Donnerstag aufgrund der Polizeigewalt gegen den Schwarzen Jacob Blake abgesagt. Das gab die Liga bekannt. Die Colts wollen die Zeit nutzen, um "zu diskutieren und an einem langfristigen Konzept zur sozialen Einflussnahme zu arbeiten". Zudem wolle der Klub die Mensche ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.08.2020 16:14 Wisconsin
Wisconsin: Sportler-Boykott wegen Polizeigewalt
Der Protest gegen Rassismus und Polizeigewalt in Wisconsin bekommt Rückhalt aus der Sportwelt: Zahlreiche Teams strichen ihre Spiele, um ein Zeichen zu setzen. Derweil schickt Präsident Trump die Nationalgarde nach Kenosha.
Quelle: sportschau.de vom Do 27.08.2020 13:51 NBA
Sportprofessor Jürgen Mittag: Proteste wegen Polizeigewalt "historisch und außergewöhnlich"
Der renommierte Professor für Sportpolitik, Jürgen Mittag, sieht den Sport an einem Paradigmenwechsel angekommen. Die Streiks in amerikanischen Ligen wegen der Polizeigewalt im Land seien "historisch und außergewöhnlich".
Quelle: Bild vom Do 27.08.2020 11:52
Polizeigewalt in den USA - ER schoss Jacob Blake sieben Mal in den Rücken
Seit Sonntag eskaliert in Kenosha die Gewalt. "Rusten Sheskey, das hast du getan", klagen Demonstranten an. Wer ist der Mann?Foto: Kenosha Police Department
Quelle: Die Welt vom Do 27.08.2020 11:09 Proteste
Mega-Protest gegen Polizeigewalt
Erst treten die Milwaukee Bucks nicht an, dann zieht fast der komplette US-Sport nach. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat eine noch nie dagewesene Welle des Protests gegen Polizeigewalt den Sport in den USA nahezu stillgelegt.
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 27.08.2020 09:31
Tennis: Naomi Osaka schließt sich Protest gegen Polizeigewalt an
Die Proteste gegen Polizeigewalt gehen nicht nur von US-Sportlern aus. Auch Tennis-Superstar Naomi Osaka hat ihr Match beim Turnier in New York deswegen abgesagt.
Mi 26.08.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 26.08.2020 22:58
Protest gegen Polizeigewalt: NBA-Team Milwaukee Bucks boykottiert Play-off-Spiel
Die Milwaukee Bucks aus der Basketball-Profiliga NBA sind aus Protest gegen Polizeigewalt nicht zu ihrem Play-off-Achtelfinalspiel gegen Orlando Magic angetreten. Wie es nun weitergeht, ist derzeit völlig offen. ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 26.08.2020 22:50
Geschichtsträchtiger Boykott: Die Basketballer der Milwaukee Bucks treten aus Protest gegen Polizeigewalt nicht zum Play-off-Spiel gegen Orlando an
Die Schüsse auf Jacob Blake vom Sonntag haben bei den Basketballern der NBA so grosse Bestürzung, Ärger und Wut ausgelöst, dass die Spieler des Titel-Mitfavoriten Milwaukee am Mittwochabend nicht zu ihrem Spiel gegen Orlando antreten. Weitere Spiele stehen auf der Kippe. Ein so kräftiges Signal hat der US-Sport lange nicht gesehen.
Quelle: NTV vom Mi 26.08.2020 22:46
NBA: Milwaukee tritt nicht an: Team boykottiert Spiel wegen Polizeigewalt
Das Parkett bleibt leer - die Milwaukee Bucks treten zu Spiel fünf ihrer Erstrundenserie in den NBA-Playoffs nicht an. Sie protestieren gegen Polizeigewalt in ihrem Heimat-Bundesstaat Wisconsin. Wohl auch, weil ein Spieler selbst einmal Opfer geworden ist.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.08.2020 04:32 Wisconsin
Polizeigewalt in Wisconsin: Mutter des Angeschossenen fordert Ende von Rassismus
Wieder erschüttert Polizeigewalt gegen einen schwarzen Bürger die Vereinigten Staaten: Während Trump gewaltsame Proteste in Wisconsin schnell unterbinden will, kommen von der Familie des Verletzten dramatische Worte.
Quelle: Südkurier vom Mi 26.08.2020 04:27
Polizeigewalt in den USA: Mutter fordert Ende von Rassismus
Schon wieder wühlt Polizeigewalt gegen einen schwarzen Amerikaner die USA auf. Während Washington Druck macht, gewaltsame Proteste schnell zu unterbinden, kommen von der Familie des Verletzten dramatische Worte.
Quelle: Stern vom Mi 26.08.2020 03:18
Schüsse in Wisconsin: Polizeigewalt in den USA: Mutter fordert Ende von Rassismus
Schon wieder wühlt Polizeigewalt gegen einen schwarzen Amerikaner die USA auf. Während Washington Druck macht, gewaltsame Proteste schnell zu unterbinden, kommen von der Familie des Verletzten dramatische Worte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.08.2020 03:18
Schüsse in Wisconsin: Polizeigewalt in den USA: Mutter fordert Ende von Rassismus
Di 25.08.2020
Quelle: diepresse.com vom Di 25.08.2020 09:42 Schwarze
Zusammenstöße bei Protesten gegen Polizeigewalt in Wisconsin
Schüsse in Rücken eines Afroamerikaners sorgen für Empörung
Quelle: Bild vom Di 25.08.2020 09:15
Polizeigewalt in Wisconsin (USA)
Ausschreitungen nachSchüssen auf Afroamerikaner Foto: Reuters, Twitter Dauer: 01:05
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.08.2020 08:22
Krawalle bei Protest gegen Polizeigewalt
In der US-Stadt Kenosha schießen Polizisten dem Schwarzen Jacob Blake in den Rücken. Der Vorfall löst Empörung aus, es kommt zu Ausschreitungen.
Quelle: Stern vom Di 25.08.2020 07:27 Wisconsin
Zusammenstöße bei Protesten gegen Polizeigewalt in Wisconsin
Bei Protesten nach der Verletzung eines Afroamerikaners durch Polizeikugeln ist es im US-Bundesstaat Wisconsin am zweiten Abend in Folge zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten
Sa 22.08.2020
Quelle: Südkurier vom Sa 22.08.2020 21:33
Mehrere hundert Menschen demonstrieren gegen Polizeigewalt
Nach zwei umstrittenen Polizeieinsätzen in Hamburg und Düsseldorf protestieren Menschen in beiden Städten gegen Polizeigewalt. In Hanau wird an den Anschlag vor rund einem halben Jahr erinnert.
Mi 19.08.2020
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.08.2020 05:24 Polizisten
Polizeigewalt in Deutschland: Nach verstörendem Video aus Düsseldorf - Polizist in Frankfurt tritt auf gefesselten Mann ein
Video von Polizeieinsätzen in Düsseldorf und Frankfurt erinnern an die Umstände der Festnahme von George Floyd in den USA. Die Politik fordert schnelle Aufklärung.
Di 18.08.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 18.08.2020 21:27
Verdacht der Polizeigewalt: "Nicht zu rechtfertigen"
Ein Beamter soll in Frankfurt einen Verdächtigen geschlagen und getreten haben, während dieser am Boden lag. Ein Video erhärtet nun die Vorwürfe.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 18.08.2020 21:05
Polizeigewalt: "Hals und Wirbel sind tabu"
Auch in Deutschland zeigen Videos, wie Polizisten bei Einsätzen rüde zupacken. Das löst Verunsicherung aus: Wie viel "unmittelbarer Zwang" ist den Beamten erlaubt? Und wo sind die Grenzen?
Quelle: N24 vom Di 18.08.2020 20:08
Polizeigewalt oder "vorbildlicher Ablauf"? Fünf Einsätze sorgen für Diskussionen
Düsseldorf, Hamburg, Hannover: In den vergangenen Tagen häuften sich Meldungen über Polizeieinsätze, bei denen Beamten Gewalt und Eskalation vorgeworfen wird. Ein Überblick über die Vorfälle – und die Rechtslage.
Mo 17.08.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 17.08.2020 21:58
Vorwurf der Polizeigewalt: Erschrocken und empört
Eine brutale Festnahme, Tritte gegen einen auf dem Boden Liegenden: Videoschnipsel von Polizeieinsätzen sorgen für eine Debatte über Gewalt durch Beamte.
Mi 15.07.2020
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.07.2020 05:49
Donald Trump: US-Präsident relativiert Polizeigewalt gegen Schwarze
Immer wieder werden Afroamerikaner in den USA Opfer von Polizeigewalt. Laut Donald Trump seien diese Fälle zwar "schrecklich". Insgesamt würden aber mehr Weiße durch Schüsse von Beamten getötet.
Mi 17.06.2020
Quelle: NTV vom Mi 17.06.2020 22:52
Beamte durchsuchten Abgeordnete: Deutsche Politikerin klagt über Polizeigewalt
Schwere Vorwürfe gegen die belgische Polizei: Die deutsche EU-Abgeordnete Pierrette Herzberger-Fofana wirft mehreren Beamten vor, sie bei einer Kontrolle in Brüssel "brutal" und "erniedrigend" behandelt zu haben. Dabei habe sie nur ein Foto von einem Einsatz gegen zwei Schwarze gemacht.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 17.06.2020 21:03
Polizeigewalt in Belgien: Rassistischer Übergriff auf EU-Abgeordnete
Pierrette Herzberger-Fofana prangert im EU-Parlament einen rassistischen Übergriff durch die Brüsseler Polizei an. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen antwortet der Abgeordneten mit klaren Worten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 17.06.2020 20:42
Polizeigewalt in Belgien: Ein Fall zur Tagesordnung
Die Themen Rassismus und Diskriminierung standen ohnehin auf der Tagesordnung des EU-Parlamentes. Doch schon bevor die Debatte begann, musste die Abgeordnete Pierette Herzberger-Fofana einen rassistischen Übergriff von Brüssler Polizisten beklagen.
Quelle: N24 vom Mi 17.06.2020 20:24
"Smartphones sind die wirksamsten Waffen im Kampf gegen Polizeigewalt"
Zuletzt schockierten zwei Handyvideos von Polizeibrutalität Menschen in den USA und auf der ganzen Welt. Doch können aufmerksame Bürger mit ihren Smartphones Gewalt auch verhindern? Experten sind da unterschiedlicher Meinung.
Mo 15.06.2020
Quelle: TAZ vom Mo 15.06.2020 08:23
Reagieren bei Polizeigewalt: Was tun, wenn's knallt
Viele wissen nicht, wie sie reagieren sollen, wenn sie Polizeigewalt beobachten. Ein kleiner Ratgeber, was Sie tun können, und was legal ist. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 15.06.2020 07:30 Gerichtsmedizin
Polizeigewalt in den USA: Gerichtsmedizin: Brooks starb nach zwei Schüssen in den Rücken
Nach dem Tod eines Schwarzen in Atlanta liegt nun der Obduktionsbericht vor. Der zuständige Staatsanwalt kritisiert das unverhältnismäßige Vorgehen der Polizei - und kündigt eine Entscheidung über mögliche Anklagen an.
So 14.06.2020
Quelle: TAZ vom So 14.06.2020 18:51
Rassistische Polizeigewalt in den USA: Endlich wird hingeschaut
Das Verhältnis zwischen Bürger*innen und Staat ist in den USA völlig gestört. Ohne eine Reform der Polizei lässt es sich nicht reparieren. mehr...
Sa 13.06.2020
Quelle: Handelsblatt vom Sa 13.06.2020 21:09
Polizeigewalt: Behörden in Atlanta untersuchen Tötung eines Afroamerikaners durch Polizist
In Atlanta wurde ein Afroamerikaner bei einem Polizeieinsatz erschossen. Die zuständige Behörde leitet nun eine Untersuchung des Vorfalls ein.
Do 11.06.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 11.06.2020 04:24
Amerikanischer Fussballverband erlaubt Knien bei der Hymne als Protest gegen Polizeigewalt gegen Schwarze wieder
Mi 10.06.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 10.06.2020 17:45 Rassismus
Rassismus und Polizeigewalt - auch ein EU-Problem
Nicht nur in den USA, auch in Europa protestieren Menschen gegen die Ungleichbehandlung von Schwarzen. Wie groß ist das Problem vor der europäischen und der eigenen Haustür?
Quelle: Stern vom Mi 10.06.2020 17:17
Pompeo sagt Untersuchung zu Polizeigewalt gegen ausländische Reporter zu
US-Außenminister Mike Pompeo hat eine Untersuchung von Polizeigewalt gegen ausländische Journalisten am Rande der Anti-Rassismus-Proteste in Aussicht gestellt.
Di 09.06.2020
Quelle: TAZ vom Di 09.06.2020 08:52
Rassistische Polizeigewalt in den USA: Demokraten legen Reformpaket vor
Die Demokraten wollen die Polizei stärker kontrollieren und Würgegriffe verbieten. Auch einige Republikaner sind offen für Reformen. mehr...
Mo 08.06.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 08.06.2020 22:12
Polizeigewalt: Frankreichs Innenminister verbietet Würgegriff
Damit reagiert Christophe Castaner auf zunehmende Wut in der Bevölkerung über Rassismus und Brutalität in der französischen Polizei.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 08.06.2020 20:27
Gesetzentwurf gegen Polizeigewalt
Die US-Demokraten ziehen Konsequenzen nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd: Im Kongress haben sie einen Gesetzentwurf gegen Polizeigewalt vorgestellt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 08.06.2020 19:25
Polizeigewalt: Hat auch Deutschland ein Problem mit rassistischen Ermittlern?
Die SPD-Vorsitzende Esken hat auch der deutschen Polizei "latenten Rassismus" unterstellt und bekommt dafür massiven Gegenwind. Kommt Deutschland um eine eigene Debatte herum?
Quelle: TAZ vom Mo 08.06.2020 18:53
Proteste gegen Brasiliens Präsidenten: Massive rassistische Polizeigewalt
Mit Jair Bolsonaro ist ein offener Rassist in Brasilien an der Macht. Der jahrhunderalte Konflikt wird dadurch noch befeuert. mehr...
Quelle: T-Online vom Mo 08.06.2020 17:02
Das Problem rassistischer Polizeigewalt in Deutschland
Der Tod von George Floyd erschütterte die USA und die Welt. Rassistisch motivierte Polizeigewalt gibt es aber nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern auch in Deutschland, wie Fälle aus der jüngeren Vergangenheit zeigen. Acht Minuten und 46 Sekunden. So lange drückte ein Polizist dem Afroamerikaner George Floyd sein Knie an den Hals, bis dieser sein Bewusstsein verlor und kurz darauf starb... ...
So 07.06.2020
Quelle: Stern vom So 07.06.2020 20:34
Zehntausende gehen weltweit gegen Rassismus und Polizeigewalt auf die Straßen
In zahlreichen Ländern der Welt haben am Wochenende zehntausende Menschen trotz der Corona-Pandemie gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert.
Quelle: NTV vom So 07.06.2020 15:55 Proteste
Gesetz gegen Polizeigewalt: US-Demokraten tragen Proteste in Kongress
Seit dem brutalen Tod George Floyds befinden sich die USA im Ausnahmezustand. Überall auf der Welt zeigen sich Menschen solidarisch mit den Protesten. Ob aus all dem aber tatsächliche Veränderungen entstehen, bleibt abzuwarten. Die US-Demokraten starten nun eine gesetzliche Initiative.
Quelle: T-Online vom So 07.06.2020 12:04
Die unbekannten Opfer der Polizeigewalt
Zwei Monate vor George Floyds Tod wurde die Krankenschwester Breonna Taylor von der Polizei erschossen. Auch sie war Afroamerikanerin, ebenso wie der Transgender-Mann Tony McDade, ein weiteres Opfer. Wo bleibt der Aufschrei? George Floyds gewaltsamer Tod hat weltweit Proteste gegen Rassismus und Polizeibrutalität ausgelöst. Viele weiße Menschen fingen an sich mit Rassismus zu beschäftigen, "Jus... ...
Sa 06.06.2020
Quelle: diepresse.com vom Sa 06.06.2020 19:41
Gute Sheriffs und böse Cops: Die Wurzeln der Polizeigewalt in den USA [premium]
Die Ursprünge amerikanischer Polizeibehörden sind verknüpft mit der Einschüchterung von Bevölkerungsschichten. In den Südstaaten hat die Polizei Wurzeln in den Sklavenpatrouillen, die gezielt Schwarze verfolgten.
Quelle: TAZ vom Sa 06.06.2020 09:51
Rassistische Polizeigewalt in den USA: Explosion der Wut
Nach dem Tod von George Floyd erschüttert eine Protestwelle die USA. Doch diese ist nicht nur eine Reaktion auf die Polizeigewalt im Land. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Sa 06.06.2020 04:14
Rassistische Polizeigewalt - eine Frage der Menschenwürde
In deutschen Behörden herrsche eine Wagenburgmentalität, wenn es um den Rassismus-Vorwürfe geht, beklagt der Forscher Poutrus im Interview. Demütigend sei es, wenn Rassismus-Erfahrungen in Frage gestellt werden.
Fr 05.06.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 05.06.2020 14:27
Die Doppelmoral der Debatte über Polizeigewalt
Beamte gehen zu hart vor, Kriminelle spielen die Rassismuskarte: Die komplexe Realität eignet sich nicht für simple Schuldzuweisungen an die Polizei. Ein Gastbeitrag.
Mi 03.06.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 03.06.2020 22:10 Proteste
Polizeigewalt in Frankreich: Von Minneapolis in die Banlieue ist es nicht weit
Adama Traoré starb 2016 in französischem Polizeigewahrsam. Seither kämpft seine Schwester Assa für Gerechtigkeit. Nach dem Tod von George Floyd in den USA gehen viele Franzosen für sie und gegen Polizeigewalt auf die Straße.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 03.06.2020 21:04 Proteste
Proteste in den USA: Verteidigungsminister Esper stellt sich gegen Einsatz der Armee im Inland
Es gärt in der US-Regierung: Der Verteidigungsminister stellt sich offen gegen Präsident Trump. Der vergleicht sich unterdessen mit Abraham Lincoln.
Quelle: Stern vom Mi 03.06.2020 19:48 Proteste
Proteste gegen Polizeigewalt: Einsatz von Gummigeschossen in den USA: Die tödliche Gefahr der nicht tödlichen Waffen
Die Proteste gegen Polizeigewalt in den USA gehen weiter. In vielen Städten setzen die US-Polizeikräfte auf Gummigeschosse, um gegen die Demonstranten vorzugehen. Doch die angeblich nicht tödlichen Waffen gefährden Leben und Gesundheit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 03.06.2020 18:00
Sieben Grafiken, die zeigen, wie stark Schwarze in den USA von Polizeigewalt betroffen sind
Die Proteste in vielen US-Städten bringen ein zerrüttetes Verhältnis zwischen Schwarzen und der Polizei zum Ausdruck. Wir zeigen auf, was die Demonstranten auf die Strasse treibt.
Quelle: T-Online vom Mi 03.06.2020 15:22 Floyd
Proteste gegen Polizeigewalt in Frankreich eskalieren
Der gewaltsame Tod von George Floyd in den USA hat auch in Frankreich massive Proteste ausgelöst. Dort hat es in den vergangenen Monaten viele Fälle von exzessiver Polizeigewalt gegeben. Unter dem Eindruck der Proteste gegen exzessive Polizeigewalt in den USA sind auch in Frankreich zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen. Anlass für eine nicht genehmigte Kundgebung in Paris mit 20.000 T... ...
Quelle: TAZ vom Mi 03.06.2020 14:47
Demo gegen rassistische Polizeigewalt: Rund 20.000 in Paris auf der Straße
Neue medizinische Befunde zum Tod von Adama Traoré haben Proteste in Paris ausgelöst. Der 24-Jährige war 2016 bei einer Festnahme gestorben mehr...