Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BELARUS
Mo 27.01.2025
Quelle: TAZ vom Mo 27.01.2025 15:02 Wahl
Pressefreiheit in Weißrussland: Wahl zwischen Gefängnis und Exil
Autokrat Lukaschenko zeigt grenzenlosen Zynismus gegen Medien. Reporter ohne Grenzen hat nun beim Internationalen Strafgerichtshof Klage eingereicht. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 27.01.2025 13:52
Machthaber Lukaschenko geht in Weißrussland in siebte Amtszeit
Machthaber Lukaschenko ist seit mehr als 30 Jahren an der Spitze von Weißrussland – und plant nach der Scheinwahl eine weitere fünfjährige Amtszeit. Die Abhängigkeit von Russland wächst. Die Opposition spricht von einer Farce und erkennt die Wahl nicht an.
So 26.01.2025
Quelle: Stern vom So 26.01.2025 10:42
Siebte Amtszeit für Machthaber: Lukaschenko: Anerkennung durch den Westen ist mir egal
Seit mehr als 30 Jahren herrscht Alexander Lukaschenko in Weißrussland und will seine Macht verlängern. Seine Gegner hätten sich selbst fürs Gefängnis entschieden, behauptet er.
Quelle: TAZ vom So 26.01.2025 09:08
Justiz in Weißrussland: "Ein Haftbesuch des Anwaltes ist schon ein Erfolg"
Die im Exil lebende weißrussische Anwältin Ludmila Kazak über die Schwierigkeiten, politische Gefangene in ihrem Heimatland zu verteidigen. mehr...
Quelle: NTV vom So 26.01.2025 09:02
"Staatsmaschinerie steht Kopf": Weißrussland' Diktator lässt sich wieder küren
Viele Weißrusslandsen kennen keinen anderen Machthaber als Lukaschenko - und so bald wird sich das kaum ändern. Heute sollen sie ihn dafür zum siebten Mal im Amt bestätigen. Und obwohl die Opposition geknebelt ist, scheint die Regierung in Angst.
Quelle: Handelsblatt vom So 26.01.2025 08:03
Scheinwahl in Weißrussland: Scheinwahl in Weißrussland: Lukaschenko steht vor der siebten Amtszeit
Am Sonntag endet die sogenannte Präsidentschaftswahl in Weißrussland. Statt im Sommer findet sie diesmal im Januar statt – auch aus außenpolitischen Gründen.
Quelle: Der Spiegel vom So 26.01.2025 07:25
Weißrussland: Lukaschenko plant fünf weitere Jahre als Präsident
Faire und freie Wahlen gibt es in Weißrussland nicht. Machthaber Lukaschenko will sich jetzt fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes sichern. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Quelle: Merkur Online vom So 26.01.2025 06:12
Lukaschenkos siebte Amtszeit? Scheinwahl in Weißrussland erwartet
Weißrussland lädt internationale Wahlbeobachter ein. Doch die OSZE bleibt fern. Lukaschenkos Legitimität wird infrage gestellt.
Quelle: tagesschau.de vom So 26.01.2025 04:19 Wahl
Wahl in Weißrussland: Zuverlässig vier weitere Jahre für Lukaschenko
Weißrussland' Machthaber Lukaschenko geht wieder auf Nummer sicher: Bei der Präsidentschaftswahl gibt es nur Gegenkandidaten, die nicht mal sich selbst eine Chance geben. Ein Protestszenario wie 2020 soll sich nicht wiederholen. Von F. Aischmann.
Sa 25.01.2025
Quelle: Focus vom Sa 25.01.2025 22:21
Ausland - Weißrussland erwartet Lukaschenkos Wiederwahl zum Präsidenten
Der 70-jährige Machthaber Alexander Lukaschenko will sich für eine siebte Amtszeit wiederwählen lassen. Wie wird die Wahl in Weißrussland ausgehen, was wird diesmal anders sein als früher - und was erwarten die Menschen?
Di 12.11.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.11.2024 23:31
Maria Kolesnikowa: In Weißrussland inhaftierte Oppositionelle Kolesnikowa auf Fotos zu sehen
Seit Anfang 2023 hatte die inhaftierte weißrussische Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa keinen Kontakt mehr zur Außenwelt. Nun sind Fotos von ihr aufgetaucht.
So 25.08.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 25.08.2024 22:59
Ukrainekrieg: Ukrainische Regierung meldet Truppenbewegung in Weißrussland
Die Ukraine hat die von Weißrussland angekündigte Truppenverstärkung an der Grenze bestätigt. Es seien Einheiten mit Panzern, Artillerie und Flugabwehr beobachtet worden.
Mi 31.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 31.07.2024 16:43
Deutscher in Weißrussland begnadigt: Kommt jetzt der Tiergartenmörder frei?
Mithilfe des verbündeten Weißrussland will Kremlchef Putin offenbar den in Deutschland inhaftierten Tiergartenmörder freipressen. Nun komm Bewegung in die Sache.
Quelle: TAZ vom Mi 31.07.2024 08:47
Nach Todesurteil in Weißrussland: Deutscher Rico K. begnadigt
Der in Weißrussland unter nebulösen Umständen zum Tode verurteilte deutsche Staatsbürger Rico K. wurde begnadigt. Anwalt und Auswärtiges Amt erleichtert. mehr...
Quelle: TAZ vom Mi 31.07.2024 07:34
Inhaftierte als Druckmittel in Weißrussland: Vom Besuch ist abzuraten
Vorsicht ist geboten für den, der nach Minsk reisen will. Zu leicht kann man in die Fänge des gnadenlosen Alexander Lukaschenko geraten. mehr...
Di 30.07.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 30.07.2024 19:30
Live: Warum Weißrussland einen Deutschen begnadigt
Der weißrussische Präsident Lukaschenko hat den zum Tode verurteilten Rico K. begnadigt. Wird der Deutsche zu Putins Druckmittel? ZDFheute live zu den Hintergründen des Deals.
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.07.2024 19:09
Weißrussland begnadigt zum Tode verurteilten Deutschen
Der belarusische Machthaber Lukaschenko hat den wegen angeblichem Terrorismus zum Tode verurteilten Deutschen begnadigt. Das berichten staatliche Medien in Minsk. Eine Bestätigung des Auswärtigen Amtes gibt es noch nicht.
Fr 26.07.2024
Quelle: TAZ vom Fr 26.07.2024 19:49
Todesstrafe in Weißrussland: Minsker Märchenstunde
In Weißrussland wurde ein Deutscher zum Tod verurteilt. Jetzt fleht er im weißrussischen Staats-TV um Gnade. Nach wie vor bleibt der Fall nebulös. mehr...
Quelle: NTV vom Fr 26.07.2024 19:25
Weißrussland führt Deutschen vor: Bundesregierung "sehr besorgt" über öffentliche Hinrichtung
In Weißrussland wird ein Deutscher wegen angeblichem Terrorismus zum Tode verurteilt. Das Staatsfernsehen führt ihn nun vor und will so wohl zu einem Gefangenenaustausch drängen. Für die Bundesregierung ist das ein Grund zur Sorge. Außenministerin Baerbock findet klare Worte.
Quelle: T-Online vom Fr 26.07.2024 16:45
Weißrussland: Baerbock reagiert auf Todesurteil von deutschem Staatsbürger
Der weißrussische Diktator Lukaschenko hat einen Deutschen zum Tode verurteilt. Nun reagiert die deutsche Außenministerin.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 26.07.2024 16:20
Weißrussland: Annalena Baerbock nennt Umgang mit inhaftiertem Deutschen »unerträglich«
Weißrussland hat den Deutschen Rico K. wegen angeblichem »Terrorismus« erst zum Tode verurteilt, dann im Fernsehen vorgeführt. Außenministerin Baerbock macht Diktator Lukaschenko nun schwere Vorwürfe.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.07.2024 15:47
Weißrussland könnte deutschen Inhaftierten als Druckmittel nutzen
Ein Deutscher sitzt in Weißrussland im Gefängnis. Nun bittet der zum Tode Verurteilte im TV um Gnade. Experten sprechen von einer Inszenierung. Präsident Lukaschenko wolle Deutschland so zu einem Gefangenenaustausch bewegen. Von S. Laack.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 26.07.2024 14:32
Weißrussland: Wer ist der zum Tode verurteilte Deutsche?
Attentäter Rico Krieger soll vom ukrainischen Geheimdienst beauftragt worden sein. Im weißrussischen Fernsehen hat er ein Geständnis abgelegt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 26.07.2024 14:31
Todesstrafe: Deutscher Häftling in Weißrussland: Berlin besorgt wegen Video
Ein Deutscher wurde in Weißrussland wegen angeblichen Terrorismus zum Tode verurteilt. Das Staatsfernsehen führt ihn vor - und will so wohl zum Verhandeln drängen. Für die Bundesregierung Grund zur Sorge.
Quelle: Stern vom Fr 26.07.2024 14:10
In Weißrussland zu Tode verurteilter Deutscher bittet Lukaschenko um Begnadigung
Der in Weißrussland zum Tode verurteilte Deutsche hat in vom weißrussischen Staatsfernsehen gezeigten Aufnahmen um seine Begnadigung gebeten. Er hoffe sehr, dass der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko ihm verzeihen und ihn begnadigen werde, zitierte die russische Nachrichtenagentur Tass am Donnerstag den 30-Jährigen. Demnach sagte der Deutsche außerdem, er fühle sich von der Bundesregierung ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 26.07.2024 13:06
Staats-TV zeigt zum Tode verurteilten in Video: Lockte Weißrussland einen Deutschen in eine Falle?
Ein Deutscher wird in Weißrussland zum Tode verurteilt. In einem Video wird er im Staats-TV zur Schau gestellt. Womöglich handelt es sich um ein Druckmittel.
Quelle: Focus vom Fr 26.07.2024 11:57
Prozess gegen Rico Krieger - Todesurteil gegen Deutschen in Weißrussland: Was dazu bekannt ist
In Minsk wurde der deutsche Staatsbürger Rico Krieger zum Tode verurteilt. Wer ist er und was wird ihm vorgeworfen? Welche Ziele könnte das Regime von Alexander Lukaschenko damit verfolgen?
Quelle: Bild vom Fr 26.07.2024 11:10
In Weißrussland zum Tod verurteilt - Das rätselhafte Schicksal des Rico Krieger (30)
Eines Tages verschwand Notfallsanitäter Rico Krieger einfach. Foto: Weißrussland 1
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.07.2024 07:42
Weißrussland führt zum Tode verurteilten Deutschen im Fernsehen vor
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass in Weißrussland ein Deutscher wegen angeblichem Terrorismus zum Tode verurteilt wurde. Das Staatsfernsehen zeigte nun ein Video, in dem er um Gnade bittet. Unter welchen Umständen das Video entstanden ist, ist unklar.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 26.07.2024 07:12
Inszenierung im Staatsfernsehen von Weißrussland
Im Stile eines Actionthrillers zeigt das Staatsfernsehen in Weißrussland den zum Tode verurteilten Deutschen Rico K. - und befeuert Spekulationen über einen Gefangenenaustausch.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 26.07.2024 06:47
Bitte um Begnadigung: Zum Tode verurteilter Deutscher in Weißrussland im Fernsehen vorgeführt
Vor wenigen Tagen wurde das Todesurteil gegen einen Deutschen in Weißrussland bekannt. Nun hat das Staatsfernsehen den Mann vorgeführt. Offenbar will Minsk damit Berlin zum Verhandeln drängen.
Do 25.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.07.2024 22:44
Todesstrafe in Weißrussland: Weißrussland: Fernsehen führt zum Tode verurteilten Deutschen vor
Vor wenigen Tagen wurde das Todesurteil gegen einen Deutschen in Weißrussland bekannt. Nun hat das Staatsfernsehen den Mann vorgeführt. Offenbar will Minsk damit Berlin zum Verhandeln drängen.
Sa 20.07.2024
Quelle: Stern vom Sa 20.07.2024 19:17
Minks: Weißrussland zeigt sich im Fall des zu Tode verurteilten Deutschen gesprächsbereit
Nach dem Todesurteil gegen einen Deutschen zeigt sich Weißrussland bereit für Verhandlungen mit dem Auswärtigen Amt. Berlin seien Lösungen angeboten worden, hieß es in Minsk.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.07.2024 15:56
Todesstrafe gegen Deutschen: Weißrussland ist nach Todesurteil im Kontakt mit Bundesregierung
Man stehe in "Konsultationen" mit Deutschland, teilt die weißrussische Regierung mit. Ein 30-jähriger Deutscher war in Weißrussland zum Tode verurteilt worden.
Quelle: Stern vom Sa 20.07.2024 04:58
Die Lage im Überblick: Verstörende Urteile in Weißrussland und Russland
Zwei Gerichtsurteile aus Weißrussland und Russland schrecken den Westen auf: Es gibt Kritik, nachdem Moskau einen US-Journalisten als angeblichen Spion wegsperrt und Minsk einen Deutschen erschießen will.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 20.07.2024 01:30 Russland
Die Lage im Überblick: Verstörende Urteile in Weißrussland und Russland
Zwei Gerichtsurteile aus Weißrussland und Russland schrecken den Westen auf: Es gibt Kritik, nachdem Moskau einen US-Journalisten als angeblichen Spion wegsperrt und Minsk einen Deutschen erschießen will.
Quelle: Die Welt vom Sa 20.07.2024 01:27
Trump hat mit Selenskyj telefoniert und kündigt an Ukraine-Krieg zu "beenden"
Es ist nicht das erste Mal, dass Donald Trump angekündigt hat, den Krieg in der Ukraine "schnell" zu beenden, sollte er erneut zum US-Präsidenten gewählt werden. Doch laut Trump habe sich nun der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj persönlich an ihn gewandt.
Fr 19.07.2024
Quelle: Die Welt vom Fr 19.07.2024 19:58
Deutscher in Weißrussland zum Tode verurteilt
Wegen "Terrorismus" und "Söldnertum" soll ein deutscher Staatsbürger in Weißrussland zum Tode verurteilt worden sein. Der 30-Jährige hat demnach in einem weißrussischen Verband auf der Seite der Ukraine gegen Russland gekämpft.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 19.07.2024 19:18 Ukraine
+++ Ukraine-Krieg +++: Deutscher in Weißrussland zum Tode verurteilt
US-Journalist Gershkovich in Russland zu 16 Jahren Haft verurteilt +++ Selenski - Polen will F-16-Kampfjets schneller liefern +++ Der Newsblog.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 19.07.2024 18:55
Prozess hinter verschlossenen Türen: Deutscher in Weißrussland wegen "Terrorismus" zum Tode verurteilt
Ein 30-Jähriger wurde in Weißrussland schuldig gesprochen, unter anderem "Terrorismus" und "Söldnertums". Er befindet sich seit November vergangenen Jahres in Haft.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 19.07.2024 18:34
Deutscher in Weißrussland zum Tode verurteilt
In Weißrussland ist ein Deutscher zum Tode verurteilt worden. Das Auswärtige Amt bestätigte den Fall. Der 30-Jährige war laut einer Menschenrechtsorganisation bereits am 24. Juni unter anderem des "Terrorismus" und "Söldnertums" für schuldig befunden worden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 19.07.2024 18:24 Ukraine
Krieg in der Ukraine: Deutscher in Weißrussland zum Tode verurteilt
Menschenrechtler melden, der Mann sei bereits im Juni unter anderem des "Terrorismus" und "Söldnertums" schuldig gesprochen worden. Er soll angeblich für die Ukraine gekämpft haben, vieles an dem Fall ist aber unklar.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 19.07.2024 18:08
Weißrussland: Deutscher laut Menschenrechtlern zum Tode verurteilt
Als einziges Land Europas verhängt Weißrussland noch Todesstrafen. Nun soll ein Deutscher dort in einem Geheimprozess zum Tode verurteilt worden sein. Er soll an der Seite der Ukraine gegen Russland gekämpft haben.
Quelle: Stern vom Fr 19.07.2024 17:28
Menschenrechtsgruppe: Deutscher in Weißrussland zum Tode verurteilt
In Weißrussland ist nach Angaben einer Menschenrechtsorganisation ein deutscher Staatsbürger zum Tode verurteilt worden. Wie die weißrussische Organisation Wjasna am Freitag mitteilte, wurde der 30-Jährige bereits am 24. Juni in einem Geheimprozess wegen sechs Straftatbeständen für schuldig gesprochen, zuvor sei er unter anderem wegen "Terrorismus" und "Söldnertum" angeklagt worden. Die Verurteilung hä ...
Fr 28.06.2024
Quelle: Focus vom Fr 28.06.2024 13:59
Nach Verhör durch Geheimdienst - Ex-Botschafter von Weißrussland in Deutschland tot - durch "Fenstersturz"
Der vom weißrussischen Machthaber Lukaschenko abgesetzte Botschafter in Deutschland ist tot. Er starb in seiner Heimat im Alter von 48 Jahren wohl nach Verhören durch den Geheimdienst KGB.
Quelle: T-Online vom Fr 28.06.2024 13:25
Weißrussland: Ehemaliger deutscher Botschafter nach Fenstersturz verstorben
Der ehemalige deutsche Botschafter aus Weißrussland ist im jungen Alter von 48 Jahren verstorben. Teils wird von einem Suizid nach einem Verhör des russischen Geheimdienstes berichtet.
Quelle: Bild vom Fr 28.06.2024 12:56
Ex-Botschafter gestorben - Mysteriöser Fenstersturz in Weißrussland
Der Ex-Botschafter soll sich nach Geheimdienst-Verhören aus einem Hochhaus gestürzt haben.Foto: mauritius images / Matthias Wehnert / Alamy / Alamy Stock Photos
So 16.06.2024
Quelle: Handelsblatt vom So 16.06.2024 11:29
Weißrussland-Route: Über Weißrussland kommen wieder mehr Menschen nach Deutschland
Von Russland und Weißrussland über Polen nach Deutschland: Auf der Route kommen jeden Monat Hunderte Menschen. Polen hat die Grenze verstärkt, Deutschland hat stationäre Kontrollen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.06.2024 10:28
Migration: Weißrussland-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs
Von Russland und Weißrussland über Polen nach Deutschland: Auf der Route kommen jeden Monat Hunderte Menschen. Polen hat die Grenze verstärkt, Deutschland hat stationäre Kontrollen. Aber was bewirkt das?
So 25.02.2024
Quelle: tagesschau.de vom So 25.02.2024 22:38
Weißrussland: Kritik nach Ende der "Scheinwahlen"
Ohne Zwischenfälle, mit hoher Wahlbeteiligung - so ist die Parlamentswahl in Weißrussland aus Sicht des Regimes gelaufen. Kritiker sprechen dagegen von Scheinwahlen. Opposition und unabhängige Beobachter waren nicht zugelassen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 25.02.2024 20:32
Wahlen: Weißrussland wählt neues Parlament - Kritik an Manipulation
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 25.02.2024 20:32
Weißrussland wählt neues Parlament - Kritik an Manipulation
Eine Parlamentswahl in Weißrussland, die als unfrei und manipuliert gilt. Langzeitmachthaber Lukaschenko stellt derweil ein Festklammern an seinem Stuhl auch für die Zukunft in Aussicht.
Quelle: Stern vom So 25.02.2024 20:32 Wahlen
Wahlen: Weißrussland wählt neues Parlament - Kritik an Manipulation
Eine Parlamentswahl in Weißrussland, die als unfrei und manipuliert gilt. Langzeitmachthaber Lukaschenko stellt derweil ein Festklammern an seinem Stuhl auch für die Zukunft in Aussicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 25.02.2024 20:08
Alexander Lukaschenko: Kritik an Manipulation nach Wahl in Weißrussland
Weißrussland hat ein neues Parlament gewählt – ohne Opposition und Wahlbeobachter. Langzeitherrscher Lukaschenko will bei der nächsten Präsidentschaftswahl wieder kandidieren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 25.02.2024 16:37
Parlamentswahl in Weißrussland: "Das Land bewegt sich in Richtung Totalitarismus"
Erstmals seit den Protesten 2020 wird im autoritär regierten Weißrussland gewählt. Doch Herrscher Alexander Lukaschenko hat wenig zu befürchten. Auch, weil er einen mächtigen Partner hat.
Quelle: Der Spiegel vom So 25.02.2024 12:13 Wahlen
Weißrussland: Swetlana Tichanowskaja ruft zum Boykott der Wahlen in Weißrussland auf
Die Parlaments- und Kommunalwahlen in Weißrussland seien ein Schwindel, sagt Oppositionsführerin Tichanowskaja. Sie ruft die Weltgemeinschaft dazu auf, die Abstimmung nicht anzuerkennen.
Quelle: tagesschau.de vom So 25.02.2024 05:05
"Wahlen in Weißrussland sind nichts weiter als eine Farce"
Heute wird in Weißrussland ein neues Parlament gewählt - wobei die Wahl weder frei noch fair sein dürfte: Oppositionelle sind entweder ins Ausland geflohen oder im Gefängnis. Von Frank Aischmann.
Di 16.01.2024
Quelle: NTV vom Di 16.01.2024 23:53
"Neue Bedrohungslage": Weißrussland nimmt Atomwaffen in Militärdoktrin auf
Zwei Jahre nach dem Überfall auf Kiew sieht Moskaus engster Verbündeter eine "neue Bedrohungslage". Ab sofort stehe der Einsatz von Atomwaffen in der weißrussischen Militärdoktrin, erklärt der Verteidigungsminister vage. Konkreter wurde zuvor der russische Ex-Präsident Medwedew.
Mo 15.01.2024
Quelle: NTV vom Mo 15.01.2024 20:57
Drei Jahre Haft wegen Spenden: Weiterer politischer Gefangener stirbt in Weißrussland
2020 protestieren Hunderttausende Weißrusslandsen gegen Machthaber Lukaschenko. Viele werden verhaftet und zu drakonischen Haftstrafen verurteilt. Auch Jahre später geht der Diktator mit aller Härte gegen seine Kritiker vor. Einer davon stirbt im Gefängnis - nur wenige Monate nach seiner Festnahme.
Do 10.08.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 10.08.2023 18:11
Drei Jahre nach Protesten: Von Weißrussland' Ikone des Widerstands fehlt jedes Lebenszeichen
Sie war das fröhliche Gesicht der Proteste in Weißrussland von 2020 – nun, drei Jahre danach, weiß niemand, wie es Maria Kolesnikowa geht.
Quelle: tagesschau.de vom Do 10.08.2023 15:47
Polen will 10.000 Soldaten in Grenzregion zu Weißrussland stationieren
Tausende Soldaten sollen nach Plänen der polnischen Regierung an die Grenze zu Weißrussland verlegt werden. Es gehe darum, den Aggressor abzuschrecken, sagte Verteidigungsminister Blaszczak. Sorge bereiten Wagner-Söldner.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.08.2023 15:16
USA: Außenministerium verhängt neue Sanktionen gegen Weißrussland
Drei Jahre nach der Niederschlagung der Massenproteste in Weißrussland verhängen die USA neue Sanktionen gegen das Land. Kanada kündigt ähnliche Maßnahmen in Abstimmung mit der EU und Großbritannien an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.08.2023 15:01
"Zur Abschrenkung des Aggressors": Polen will 10.000 Soldaten in Grenzregion zu Weißrussland stationieren
Polen will 10 000 Soldaten in Grenzregion zu Weißrussland stationieren
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 10.08.2023 14:42
Verteidigung: Polen verlegt 10.000 Soldaten an die Grenze zu Weißrussland
Truppen der Wagner-Kämpfer haben nach dem gescheiterten Aufstand ihr Lager in Weißrussland aufgeschlagen. Polen und Litauen zeigen sich besorgt. Warschau will "den Aggressor abschrecken".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.08.2023 14:42
Verteidigung: Polen verlegt 10.000 Soldaten an die Grenze zu Weißrussland
Quelle: NTV vom Do 10.08.2023 13:14
Minsk macht Druck mit Migranten: Polen sichert Grenze zu Weißrussland künftig mit 10.000 Soldaten
Weißrussland ist Russlands Verbündeter, schickt aber keine eigenen Soldaten in die Ukraine. Dafür macht das Land an der Grenze zu Polen Druck, indem es angeblich Migranten einfliegt und an die Grenze bringt. Das will Polen verhindern - künftig mit 10.000 Soldaten.
Quelle: Bild vom Do 10.08.2023 11:51 Russen
Russische Quellen melden - Weißrussland-Diktator schmeißt Russen-Söldner raus!
Jetzt eskaliert der Geld-Zoff um die Wagner-Söldner. Lukaschenko greift durch.Foto: Vasily Deryugin/dpa
Quelle: Die Welt vom Do 10.08.2023 11:43
Polen will bis zu 10.000 Soldaten an die Grenze zu Weißrussland schicken
"Wir verlegen die Armee näher an die Grenze zu Weißrussland, um den Aggressor abzuschrecken", erklärt der polnische Verteidigungsminister die Mobilisierung von bis zu 10.000 Soldaten. Das Land fürchtet wegen der Wagner-Söldner dort um seine Sicherheit. Mehr im Liveticker.
Mi 09.08.2023
Quelle: Stern vom Mi 09.08.2023 19:42
Protest: Tichanowskaja ruft aus Exil zu Widerstand in Weißrussland auf
Vor drei Jahren ließ sich Langzeitherrscher Lukaschenko nach Fälschungen der Wahlergebnisse zum Sieger erklärt - das sorgte für eine große Protestwelle. Die Oppositionsführerin gibt die Hoffnung nicht auf.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.08.2023 19:42
Protest: Tichanowskaja ruft aus Exil zu Widerstand in Weißrussland auf
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 09.08.2023 19:42
Protest: Tichanowskaja ruft aus Exil zu Widerstand in Weißrussland auf
Vor drei Jahren ließ sich Langzeitherrscher Lukaschenko nach Fälschungen der Wahlergebnisse zum Sieger erklärt - das sorgte für eine große Protestwelle. Die Oppositionsführerin gibt die Hoffnung nicht auf.
Mi 02.08.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.08.2023 11:04 Polen
Luftraum verletzt: Polen wirft Weißrussland gezielte Provokation vor
Polen beschuldigt Weißrussland, mit Militärhubschraubern in den polnischen Luftraum eingedrungen zu sein - und verstärkt die Truppen an der Grenze. Während Weißrussland die Vorwürfe zurückweist, spricht Polen von gezielter Provokation.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 02.08.2023 10:29 Polen
Hubschrauber aus Weißrussland: Warschau sieht Provokation gegen Polen und NATO
Weißrusslandsische Kampfhubschrauber sind durch den polnischen Luftraum geflogen. Warschau informiert die NATO und entsendet weitere Truppen an die Grenze zu dem Nachbarland.
Quelle: Bild vom Mi 02.08.2023 09:29
Brisanter Zwischenfall - Weißrussland-Helis dringen in Polens Luftraum ein
Jetzt rüstet Polen an der Grenze auf.Foto: imago images/ITAR-TASS
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 02.08.2023 05:00 Grenze
Verteidigung: Polen verstärkt Truppen an Grenze zu Weißrussland
Nach einem Zwischenfall ordert Polens Verteidigungsminister zusätzliche Soldaten und Ressourcen ins Grenzgebiet. Sorge bereitet auch der Zuzug von russischen Wagner-Kämpfern nach Weißrussland.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 02.08.2023 04:47 Ukraine
Polen verstärkt Truppen an Grenze zu Weißrussland nach Helikopter-Zwischenfall
Als die Wagner-Söldner nach Weißrussland umsiedelten, schickte Warschau mehr Truppen an die Grenze. Nun flog ein weißrussischer Hubschrauber im polnischen Luftraum – und Verteidigungsminister Blaszczak reagierte sofort.
Do 06.07.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 06.07.2023 10:27
Lukaschenko - Wagner-Chef Prigoschin in St. Petersburg und nicht in Weißrussland
So 02.07.2023
Quelle: Neues Deutschland vom So 02.07.2023 17:57 Prigoschin
Prigoschin | Wagner in Weißrussland: Quartiernahme im Vasallenstaat
Nach dem gescheiterten Aufstand der Söldner-Gruppe Wagner in Russland bietet ihr Weißrussland Asyl
Quelle: Bild vom So 02.07.2023 00:10
Russland und Weißrussland wieder dabei - Wimbledon im Schatten des Krieges
Nach einem Jahr Pause dürfen Russen und Weißrusslandsen wieder in Wimbledon spielenFoto: WITTERS
Sa 01.07.2023
Quelle: Bild vom Sa 01.07.2023 17:35
Satellitenbilder aus Weißrussland - Hier bauen die Söldner jetzt ihr Militär-Camp auf
Nach dem Putsch-Versuch in Russland geht es für die "Wagner"-Gruppe nach Weißrussland.Foto: /AP
Di 27.06.2023
Quelle: Focus vom Di 27.06.2023 23:17 Krieg
Angeheuerte Soldaten im Krieg - Die Wagner-Truppen und das Problem mit den Privatarmeen
Sogenannte "Private Military Companies" spielen in kriegerischen Auseinandersetzungen eine immer größere Rolle. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: Stern vom Di 27.06.2023 21:24
Russischer Söldnerchef: Lukaschenko: Prigoschin in Weißrussland eingetroffen
Rund einen Tag lang dauerte der Aufstand von Söldnerchef Prigoschin in Russland. Nun soll er im Nachbarland Weißrussland angekommen sein, wo ihm Amnestie zugesichert wurde.
Quelle: Merkur Online vom Di 27.06.2023 16:07 Prigoschin
Lukaschenko: Prigoschin in Weißrussland eingetroffen
Der russische Söldnerchef Jewgeni Prigoschin ist nach seinem bewaffneten Aufstand gegen Moskaus Militärführung in Weißrussland eingetroffen. "Ja, wirklich, er ist heute in Weißrussland", sagte Machthaber Alexander Lukaschenko am Dienstag in Minsk der staatlichen Nachrichtenagentur Belta zufolge. Prigoschin war im Fall einer Ausreise nach Weißrussland vom Kreml Straffreiheit zugesichert worden.
So 25.06.2023
Quelle: sportschau.de vom So 25.06.2023 18:08
Russland und Weißrussland ausgeschlossen - Polen als Vorreiter für Paris?
Die polnische Regierung hat Athletinnen und Athleten aus Russland und Weißrussland von den European Games in Krakau ausgeschlossen - sehr zum Ärger des IOC. Dabei könnte der polnische Weg auch als Beispiel dienen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 25.06.2023 17:08
Weißrussland: Der einzige Gewinner dieses Wochenendes
Alexander Lukaschenko konnte wohl nicht anders, als seinem Verbündeten Wladimir Putin zu helfen: Ohne den Kollegen in Moskau wäre der Diktator in Weißrussland längst nicht mehr an der Macht.
Sa 27.05.2023
Quelle: Bild vom Sa 27.05.2023 11:21
Weißrussland gegen Ukraine - Das brisanteste Duell der French Open!
In diesem Match steckt so viel mehr als nur Tennis! Und das gleich in der 1. Runde der ...Foto: Alessandra Tarantino/AP
Quelle: tagesschau.de vom Sa 27.05.2023 10:09 Krim
Liveblog: + Verlegung von Atomwaffen nach Weißrussland "negativ" +
US-Präsident Biden hat nach eigenen Angaben "extrem negativ" auf die Nachricht reagiert, dass Russland Atomwaffen nach Weißrussland verlegt. Statthalter Moskaus berichten von einem Raketenangriff auf Mariupol. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 27.05.2023 09:16
Sind russische Atomwaffen bereits auf dem Weg nach Weißrussland?: "Putins Strategie der Einschüchterung und Verunsicherung"
Darf sich der Westen über die Stationierung russischer Atomwaffen in Weißrussland überhaupt empören? Worauf es dabei ankommt, erklärt Expertin Lydia Wachs im Gespräch.
Do 25.05.2023
Quelle: diepresse.com vom Do 25.05.2023 20:02 Ukraine
Russland habe Atomwaffen in Weißrussland stationiert
Russland hat nach Angaben von Alexander Lukaschenko Verlegung von Atomwaffen nach Weißrussland begonnen. Russische Soldaten ersetzen Wagner-Einheiten in den Außenbezirken von Bachmut. Selenskij-Berater Podoljak erklärte, die Gegenoffensive der Ukraine laufe seit Tagen.
Mo 22.05.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 22.05.2023 14:06
Zwei Jahre nach Festnahme: Weißrussland begnadigt regierungskritischen Blogger Protassewitsch
Die spektakuläre Festnahme Protassewitschs samt Notlandung einer Ryanair-Maschine hatte für internationale Schlagzeilen gesorgt. Der Schritt nun kommt überraschend.
Mo 15.05.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 15.05.2023 20:03 Lukaschenko
Machthaber von Weißrussland: Auftritt nach mysteriöser Abwesenheit Lukaschenkos
Eine Staatsaffäre, die von Tabu und Geheimnis umgeben ist: Der Minsker Machthaber ist seit Tagen nicht öffentlich aufgetreten. Nun ist der Machthaber wieder aufgetaucht – im Staatsfernsehen. Doch die Spekulationen um seinen Gesundheitszustand bleiben.
Di 04.04.2023
Quelle: diepresse.com vom Di 04.04.2023 15:43 Atomwaffen
EU-Chefdiplomat: Atomwaffen in Weißrussland wären Bedrohung für Europa
Russlands Präsident Wladimir Putin eskaliere die Lage, ohne etwas erreicht zu haben, kritisiert Josep Borell. US-Experten sehen die Truppen der Söldnergruppe Wagner in der Stadt Bachmut vorankommen. Die Ukraine hat in der Nacht Dutzende Drohnenangriffe abgewehrt - etwa auf Odessa.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 04.04.2023 14:05
Taktische Atomwaffen in Weißrussland angekommen
Russland hat die Übergabe eines atomwaffenfähigen Raketenkomplexes an Weißrussland bestätigt. Die Ausbildung an den taktischen Atomwaffen habe bereits begonnen, heißt es aus Minsk.
Do 30.03.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 30.03.2023 09:55
Lawrow-Vize warnt Lukaschenko vor politischen Umsturz in Weißrussland
Ein Experte ist sich sicher: Sabotagegruppen könnten Alexander Lukaschenko stürzen. Lawrow-Vize Mikhail Galuzin sieht die Ukraine beteiligt.
So 26.03.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.03.2023 13:58