Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REAKTIONEN
Sa 01.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Sa 01.03.2025 19:39 Eklat
EU-Reaktionen auf US-Ukraine-Eklat: Nach Fassungslosigkeit geht Blick nach vorn
Nach dem Eklat im Weißen Haus erfährt der ukrainische Präsident Selenskyj vor allem aus Europa Rückhalt. Allerdings gibt es auch hier Stimmen, die fordern, den Gesprächsfaden mit den USA wieder aufzunehmen.
Mo 24.02.2025
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.02.2025 13:21
Reaktionen aus der Wirtschaft: Hoffen auf den Neustart
Neustart, Aufbruch, Anpacken: Die deutsche Wirtschaft knüpft an das Ergebnis der Bundestagswahl vor allem die Hoffnung, dass ihre bekannten Forderungen aufgegriffen werden.
So 23.02.2025
Quelle: diepresse.com vom So 23.02.2025 19:27
Reaktionen aus Österreich: FPÖ spricht von "patriotischer Wende" in Deutschland
FPÖ-Chef Herbert Kickl gratuliert AFD-Spitzenkandidatin Alice Weidel zum Wahlerfolg und zieht Parallelen nach Österreich. Die KPÖ sieht im Erfolg der deutschen Linken eine "eindeutige Position gegen den Rechtsruck".
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 23.02.2025 18:50
CDU/CSU: Reaktionen auf die Wahl
Friedrich Merz (CDU, Kanzlerkandidat) und Markus Söder (CSU, Parteivorsitzender) zu den Ergebnissen der Bundestagswahlen.
Sa 21.12.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 21.12.2024 23:19
Weg zur Neuwahl: Reaktionen und Entwicklungen
Die Ampel-Koalition ist Geschichte, am 23. Februar soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Fr 29.11.2024
Quelle: Focus vom Fr 29.11.2024 15:53
Kommentar von Konflikt-Profi - Hämische Reaktionen auf Baerbocks Trennung sind armselig und geschmacklos
Warum wird die Trennung von Annalena Baerbock und ihrem Mann von Teilen der Gesellschaft mit Häme bedacht? Ein emotional polarisierendes Thema, das tief in gesellschaftliche Muster blicken lässt. Konflikt-Experte Christoph Michalski erklärt, wie Schadenfreude entsteht – und was sie über uns aussagt.Von FOCUS-online-Gastautor Christoph Maria Michalski
Mo 02.09.2024
Quelle: Focus vom Mo 02.09.2024 12:04
Reaktionen der Bundespolitik - Söder spricht offen über Kanzler-Kandidatur: "Würde mich nicht drücken"
Sachsen und Thüringen haben gewählt. Schon jetzt ist klar: Die Regierungsbildung wird kompliziert. Die Möglichkeiten hier im Überblick.
So 01.09.2024
Quelle: Stern vom So 01.09.2024 23:01
Landtagswahlen: Reaktionen im Nordosten: Von Minimalzielen und Abgrenzeritis
Die Hochrechnungen der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sind laut Ministerpräsidentin Schwesig (SPD) für alle Demokraten schlimm. Die Grünen setzen nun auf Gespräche unter Demokraten.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 01.09.2024 21:55
Gemischte Reaktionen auf die Wahlergebnisse
Wie reagieren die Menschen in Sachsen und Thüringen auf den erdrutschartigen Sieg von AfD und BSW bei den Landtagswahlen? Ein Stimmungsbild.
So 14.04.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 14.04.2024 22:52
Reaktionen auf Leverkusens Titelgewinn
Erster deutscher Meistertitel, viele Gratulanten: Der deutsche Fußball verneigt sich vor der herausragenden Saison von Bayer Leverkusen. Die Reaktionen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 14.04.2024 11:14 Iran
Iran-Reaktionen: Jubel in Teheran, Warnung von arabischen Staaten
Nach dem groß angelegten Angriff auf Israel verurteilen westliche Staaten den iranischen Angriff scharf. Die Vereinten Nationen und arabische Staaten warnen vor einer weiteren Eskalation. In Teheran jubeln Menschen.
Sa 17.02.2024
Quelle: Merkur Online vom Sa 17.02.2024 06:21 Tod
Entsetzen über Nachricht von Nawalnys Tod - Wut auf Putin
Die Nachricht über Nawalnys Tod in einem Straflager hat weltweit Entsetzen ausgelöst. Nicht wenige machen Kremlchef Putin verantwortlich. Nawalnys Team wartet derweil noch auf Zutritt zum Gefängnis.
Fr 16.02.2024
Quelle: Focus vom Fr 16.02.2024 15:03
Reaktionen zum Tod Alexej Nawalnys - Altkanzlerin Merkel: "Er wurde Opfer der repressiven Staatsgewalt Russlands"
Nach dem Tod des führenden russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny haben zahlreiche Politiker mit Bestürzung reagiert. FOCUS online hat sie für Sie gesammelt.
Quelle: NTV vom Fr 16.02.2024 14:04
Internationale Reaktionen: EU: Kreml allein ist für Nawalnys Tod verantwortlich
Mit Alexej Nawalny ist der bekannteste Oppositionelle in Russland gestorben. Auch wenn er seit Langem in einer Strafkolonie gefangen ist, ist seine Strahlkraft enorm. Internationale Politiker sind entsprechend bestürzt - und machen dem Kreml heftige Vorwürfe.
Sa 14.10.2023
Quelle: Stern vom Sa 14.10.2023 04:08
Konflikte: Nahost-Krise: Unterschiedliche Reaktionen in Deutschland
Politiker und Zivilgesellschaft ringen mit der Bewertung des neuen Konflikts im Nahen Osten. Dass brutale Gewalt abgelehnt wird, ist Konsens - doch wie viel Toleranz soll für Sympathisanten gelten?
Mo 09.10.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.10.2023 10:51
Reaktionen auf Hamas-Angriff: "Mein Herz ist gebrochen"
Der Angriff der Hamas auf Israel sorgt für Entsetzen. Auch Prominente wie Natalie Portman und Jamie Lee Curtis zeigen ihre Anteilnahme.
So 08.10.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 08.10.2023 22:56 Wahl
CDU gewinnt Wahl in Hessen: Mit Rhein im Aufzug nach oben
Die CDU feiert nach dem Wahlsieg in Hessen ihren Ministerpräsidenten. Sie kann sich aussuchen, ob sie mit SPD oder Grünen regieren will – beide sind geschwächt.
Fr 31.03.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 31.03.2023 12:48
Reaktionen auf das Ende der Credit-Suisse am Golf: Der Ruf der Schweiz hat gelitten
Der Untergang der Credit Suisse trifft vor allem Saudi und Katarer hart. Die beiden Golfstaaten sind die grössten Aktionäre der Grossbank. Nun machen sich Zweifel an der Schweiz breit.
Sa 31.12.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 31.12.2022 14:50
Der Papst im Elfenbeinturm: Benedikt XVI. misszuverstehen, fiel vielen leicht
Sein Anspruch war hoch. Doch eine gemeinsame Sprache . Am Ende fehlte Benedikt die Kraft für seine eigentlich wichtigste Aufgabe.
Fr 09.09.2022
Quelle: TAZ vom Fr 09.09.2022 17:55
Reaktionen auf Wagenknecht-Rede: Diesmal den Bogen überspannt?
Führende Linken-Politiker:innen distanzieren sich nach Wagenknechts Auftritt im Bundestag von der Fraktion. Auch aus der SPD kommt Kritik. mehr...
Mi 31.08.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 31.08.2022 04:42
Reaktionen: "Dieses Vermächtnis werden wir nie vergessen"
Gorbatschow habe den Weg für ein freies Europa geebnet, sagt EU-Kommissionschefin von der Leyen. Der britische Premier Johnson sieht in dem ehemaligen sowjetischen Staatschef auch angesichts der Situation in der Ukraine "ein Vorbild für uns alle".
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 31.08.2022 04:20 Gorbatschow
Das waren die Reaktionen auf den Tod des letzten sowjetischen Staatschefs «Gorbi»
Michail Gorbatschow, der den Kalten Krieg ohne Blutvergiessen beendete, aber den Zusammenbruch der Sowjetunion nicht verhindern konnte, starb am Dienstag im Alter von 91 Jahren, wie ein Krankenhaus in Moskau mitteilte. Im Folgenden finden Sie einige Reaktionen aus aller Welt:
Do 24.02.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 24.02.2022 21:35
Reaktionen aus Amerika: Leider sollte Biden Recht behalten
Joe Biden verschärft nach dem Angriff auf die Ukraine die amerikanischen Sanktionen gegen Russland. Dabei hat er auch die eigene Bevölkerung im Blick – denn die hat noch andere Sorgen als Krieg und Frieden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 24.02.2022 20:34
Reaktionen in Mitteleuropa: Zwischen Russlandnähe und Russlandskepsis
Aus Hauptstädten Mitteleuropas kommen Solidaritätsadressen an die Ukraine. Kritik an Russland fällt manchen aber schwer – ganz besonders in Budapest.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 24.02.2022 16:39
"Niemand will den Konflikt": Reaktionen aus Rhein-Sieg zum Krieg in der Ukraine
Stimmen und Reaktionen zu der Militäroffensive Russlands in der Ukraine.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 24.02.2022 16:11
Reaktionen auf russischen Angriff: "Das ist die Verantwortung der russischen Regierung"
Der russische Angriff auf die Ukraine hat scharfe Reaktionen ausgelöst.
Quelle: tagesschau.de vom Do 24.02.2022 13:17 einen schweren Fehler begangen
Reaktionen in Deutschland: "Putin hat einen schweren Fehler begangen"
Bundeskanzler Scholz hat Russlands Präsidenten Putin vorgeworfen, mit dem Ukraine-Angriff den Frieden Europas zu gefährden. Putin habe "eklatant das Völkerrecht" gebrochen. Außenministerin Baerbock sprach von einem "Tag der Schande".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.02.2022 11:46
Internationale Reaktionen: "Die Welt wird Russland zur Rechenschaft ziehen"
Sorge, Entsetzen und die Ankündigung von Konsequenzen: So reagiert die Weltpolitik auf den russischen Angriff auf die Ukraine.
Quelle: NTV vom Do 24.02.2022 09:10
Internationale Reaktionen: Selenskyj: "Das ist ein Angriffskrieg!"
Russland greift die Ukraine an allen Fronten an. Die internationalen Reaktionen darauf sind heftig. Außenministerin Baerbock spricht von einem "Tag der Schande", UN-Generalsekretär Guterres vom "traurigsten Moment" seiner Amtszeit. China hingegen sieht keine russische Invasion.
Di 22.02.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 22.02.2022 12:58
Live: Analysen, Reaktionen, Nachrichten
Berlin legt Nord Stream 2 auf Eis, Brüssel weitreichende Sanktionen vor - aktuelle Reaktionen, Statements und Analysen zum Russland-Ukraine-Konflikt bei Phoenix.
Mo 27.09.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 27.09.2021 20:24 Wahl
Reaktionen auf die Wahl: Bitte beeilt euch!
Am Tag nach der Wahl ist klar, was viele Manager wollen: Schnelle Koalitionsverhandlungen, gerne unter Armin Laschet. Gewerkschafter sehen das ganz anders. Und mancher findet Reformen wichtiger als Personaldebatten.
Sa 16.01.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 16.01.2021 18:45 Köln
Reaktionen aus Köln und Politik: "Laschet ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden"
Wir haben Stimmen zur Wahl Laschets zum neuen CDU-Chef gesammelt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 16.01.2021 13:35
Reaktionen auf Laschets Sieg: Von "Erfolgsgeschichte" bis "planlos"
Die Wahl Laschets zum neuen CDU-Vorsitzenden stößt bei den anderen Parteien auf gemischte Reaktionen. Während CSU-Chef Söder den Schulterschluss sucht und die FDP auf Schwarz-Gelb hofft, hält die Linke ihn für überfordert.
Do 07.01.2021
Quelle: N24 vom Do 07.01.2021 10:55
Merkel gibt US-Präsident Trump Verantwortung für Unruhen in Washington
Donald Trump stachelt seine Anhänger mit einer Rede über vermeintlichen Wahlbetrug auf. Es kommt zu wüsten Szenen, als der Mob in das Kapitol eindringt, vier Menschen sterben. Bundeskanzlerin und Bundespräsident haben sich geäußert. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Quelle: Stern vom Do 07.01.2021 08:54 Schande
Tag der Schande : Eskalation in Washington: Der Sturm auf das Kapitol in Bildern
Am US-Parlamentssitz spielen sich nie da gewesene Szenen ab. Proteste von Anhängern des abgewählten Präsidenten Trump arten in Gewalt aus. Es folgten Szenen wie aus einem Bürgerkrieg.
Quelle: Die Welt vom Do 07.01.2021 08:43
Das sind die ersten Reaktionen aus der deutschen Politik
"Die Verachtung demokratischer Institutionen hat verheerende Auswirkungen", sagt Außenminister Maas nach den Ausschreitungen in Washington. WELT-Reporter Achim Unser hat die ersten Reaktionen deutscher Politiker.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 07.01.2021 08:22
Reaktionen auf Unruhen: "Was in Washington passiert ist, ist nicht Amerika, definitiv nicht"
Politiker und Prominente aus der ganzen Welt haben sich geschockt über den Sturm von Trump-Anhängern auf das Kapitol in Washington gezeigt. Viele sehen einen Angriff auf die Demokratie.
Mi 17.07.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 17.07.2019 10:20
Reaktionen zu Personalrochade: "Akk ist der E-Scooter unter den Verteidigungsministern"
Unglaubwürdig, Realsatire, gar eine Zumutung: Annegret Kramp-Karrenbauer wird Verteidigungsministerin, und ein überraschtes Deutschland diskutiert über diese Ernennung. Verglichen wird AKK mit Konrad Adenauer - und E-Scootern. ...
Mi 16.01.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 16.01.2019 16:02
Vorfall in der U79 in Düsseldorf am Montagabend: Viele Reaktionen auf Rassismus-Vorwurf gegen Rheinbahn
Der ausländerfeindliche Vorfall in einem Zug der Rheinbahn am Montagabend hat zahlreiche Reaktionen provoziert, der betroffene Bejan Yakin zeigte sich überrascht von der Menge. Zudem habe jemand versucht, sein Facebook-Konto zu hacken. ...
Fr 07.12.2018
Quelle: Stern vom Fr 07.12.2018 20:17 Wahl
Kritik und Lob: Reaktionen auf die Wahl von Kramp-Karrenbauer
Das Ergebnis auf dem Parteitag ist denkbar knapp. Die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer erhält nun vor allem Gratulationen und gute Wünsche - aber auch Kritik wird laut.
Mo 29.10.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 29.10.2018 13:02
Reaktionen der europäischen Medien auf die Hessenwahl
In den hohen Verlusten von SPD und CDU sehen die europäischen Medien ein verheerendes Signal mit Auswirkungen weit über Hessen hinaus. Die Kanzlerin und ihre Politik sei "im freien Fall".
So 14.10.2018
Quelle: Merkur Online vom So 14.10.2018 22:17
Reaktionen zur Landtagswahl: Rücktritte nötig? Günther geht hart mit der CSU ins Gericht
Landtagswahl 2018 in Bayern: Hier finden Sie alle Reaktionen auf das drohende Bayern-Beben. Vor allem auf die Reaktion von Kanzlerin Merkel darf man gespannt sein.
Di 25.09.2018
Quelle: Bild vom Di 25.09.2018 18:40
Nicht mit dieser Reaktionen gerechnet
Vereinte Nationenlachen Trump aus Foto: BILD/Reuters Dauer: 1:58
Quelle: Der Spiegel vom Di 25.09.2018 18:31
Reaktionen auf Wahl Brinkhaus': "Das ist ein Aufstand gegen Merkel"
Verblüffung, Häme, Betroffenheit: So kommentieren Politiker das Beben in der Unionsfraktion.
So 26.08.2018
Quelle: Stern vom So 26.08.2018 12:22
Twitter-Reaktionen: Von "gehört in Kochsendung" bis "souverän": So kommentieren Zuschauer Dunja Hayalis Sportstudio-Premiere
Dunja Hayali hat zum ersten Mal "Das aktuelle Sportstudio" im ZDF moderiert. Für einige Zuschauer ist die Moderatorin ein rotes Tuch, die meisten aber sind voll des Lobes für sie. Auf Twitter zeigt sich einmal mehr, wie sehr Hayali polarisiert.
Mo 23.07.2018
Quelle: Stern vom Mo 23.07.2018 18:50
Mesut Özil: Emotionale Reaktionen aus seinem Umfeld
Nach dem Rücktritt von Mesut Özil aus der DFB-Elf meldeten sich auch seine Freundin und Mitspieler zu Wort. Teils sehr emotional...
Quelle: SPORT1 News vom Mo 23.07.2018 15:33
Reaktionen auf Özil: "In keiner Weise hinnehmbar"
Der Rundumschlag von Mesut Özil samt seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft hat teils heftige Gegenreaktionen hervorgerufen - vornehmlich von Bayern-Präsident Uli Hoeneß.Der DFB reagierte am Montagmittag mit einer Presseerklärung.Während aus Deutschland fast nur kritische Töne zu hören sind, stellt sich die Situation in der Türkei komplett anders dar.SPORT1 fasst die Reaktionen zu Özils dreit ...
Fr 29.06.2018
Quelle: Stern vom Fr 29.06.2018 17:52
Merkel: Gipfel-Beschlüsse erfüllen CSU-Forderungen
Brüssel - Kanzlerin Angela Merkel erwartet nach den Ergebnissen des Brüsseler EU-Gipfels eine Entspannung im erbitterten Asylstreit mit der CSU. Die Beschlüsse zum Grenzschutz, zu zentralen Sammellagern und die Abkommen zur Rückführung von Migranten erfüllten die Forderungen der Schwesterpartei, sagte die CDU-Chefin nach Ende des Treffens in Brüssel. Die Staats-und Regierungschefs hatten sich auf ...
Quelle: Südkurier vom Fr 29.06.2018 15:06
«Bankrotterklärung»: Reaktionen auf Asylgipfel
Italien blockiert, die CSU droht und auf dem Mittelmeer findet ein Schiff voller Flüchtlinge keinen Hafen. Für Merkel hieß es beim EU-Gipfel in Brüssel: Druck von allen Seiten: Heute steht ein Ergebnis. Doch wie kommt es an?
Sa 14.04.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 14.04.2018 20:16
Begrenzte Reaktionen aus Russland
Moskau verkneift sich eine zu barsche Antwort auf den Militärschlag von USA, Frankreich und Großbritannien gegen Syrien.
So 08.04.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 08.04.2018 08:00 Münster
Reaktionen auf Todesfahrt - "Diese schreckliche Tat hat mich zutiefst erschrocken"
In Münster ist ein Kleintransporter in eine Menschenmenge gefahren, es gibt mehrere Tote und viele Verletzte. Deutsche Politiker zeigen sich erschüttert (im Bild NRW-Innenminister Herbert Reul). Wir haben die Reaktionen gesammelt.
Mi 07.02.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 07.02.2018 17:57
Positive Reaktionen: IG Metall ist zufrieden mit dem Tarifabschluss
Bei Schmidt + Clemens reagiert man allerdings geschockt
Quelle: tagesschau.de vom Mi 07.02.2018 16:28
Reaktionen auf GroKo: Harsche Kritik und wenig Zufriedenheit
Von Selbstaufgabe über "Frickelwerk" bis "gestrig": Die Opposition hat auf die GroKo-Einigung mit Spott reagiert. Differenzierter äußerten sich Wirtschaft, Verbände und Gewerkschaften.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 07.02.2018 14:34
Reaktionen zu Groko-Verhandlungen - Jusos fassungslos, Richterbund voll des Lobes
Nach dem Verhandlungsmarathon steht ein neuer Koalitionsvertrag. Die Reaktionen zu der Einigung fallen gemischt aus. Als "viel zu ambitionslos" hat die FDP die Arbeits- und Sozialpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD bezeichnet. Juso-Chef Kevin Kühnert ist fassungslos. Es gibt aber auch Lob.
Quelle: T-Online vom Mi 07.02.2018 14:17
So heftig sind die Reaktionen auf den Koalitionsvertrag
Lange wurde verhandelt, jetzt steht der Koalitionsvertrag. Doch während die Spitzen von Union und SPD zufrieden mit den Ergebnissen sind, hagelt es bereits Kritik am Groko-Papier. Das sind die heftigsten Reaktionen: Da sondierst du bis in die frühen Morgenstunden und die künftige Opposition wischt die Koalitionsergebnisse mit einem Roman-Zitat davon: https://twitter.com/katjakipping/status/961... ...
Fr 12.01.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 12.01.2018 18:51
Reaktionen: FDP-Chef Christian Lindner lässt kein gutes Haar an den Sondierern
Do 28.09.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 28.09.2017 08:05
Rundgang: Klagen über mangelnde Reaktionen
Im Rahmen der "Offenen Ateliers" erhielten Besucher diesmal die Möglichkeit, die...
So 24.09.2017
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 24.09.2017 22:56 Wahlergebnisse
Reaktionen auf Wahlergebnisse - "Gruseliger Wahlabend, eine Katastrophe für Deutschland"
Vor allem das starke Ergebnis der AfD bei der Bundestagswahl löst heftige Reaktionen im Netz aus. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann spricht von einer "Zäsur für die Demokratie". Der Überblick.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 24.09.2017 22:27
Reaktionen zum Wahlausgang: «Das ist eine Zäsur»
Union und SPD verlieren, die AfD feiert einen grossen Erfolg. Was die Spitzenkandidaten zum Ausgang der Wahl sagen.
Quelle: Merkur Online vom So 24.09.2017 19:22 Stimmen
Live-Ticker: Erste Reaktionen aus Miesbach, Tegernsee und Holzkirchen
Wann gibt‘s die ersten Ergebnisse in den Gemeinden Miesbach, Tegernsee und Holzkirchen? Wie haben unsere Wähler abgestimmt? Was sagen die Kandidaten und Parteien? Alle Infos, Ergebnisse und Stimmen gibt‘s hier im Live-Ticker.
Quelle: Handelsblatt vom So 24.09.2017 19:19
Reaktionen aus der Wirtschaft: "Das ist schon Wahnsinn"
Deutschland hat gewählt, die Tage der großen Koalition sind gezählt. Das bedeutet für die Wirtschaft Veränderung. Von Unternehmerseiten gibt es Kritik an Union, Lob für die FDP – und Fassungslosigkeit angesichts der AfD.
Mo 04.09.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 04.09.2017 22:14
TV-Debatte der Kleinen: Reaktionen aus dem Netz zum Fünfkampf
Mehr Inhalte und Diskussion
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 04.09.2017 22:14 Fünfkampf
TV-Debatte der Kleinen: Reaktionen aus dem Netz zum Fünfkampf
Mehr Inhalte und Diskussion
Quelle: Handelsblatt vom Mo 04.09.2017 10:00 Atombombentest
Reaktionen auf Atombombentest: Saktionen, Handelsembargo oder Angriff? Die Optionen der USA
Nach dem Atomtest Nordkoreas haben die USA nicht nur militärische, sondern auch wirtschaftliche Konsequenzen angedroht. US-Präsident Donald Trump droht mit einem weltweiten Handelsembargo, doch auch militärisch lägen alle Optionen auf dem Tisch.
Quelle: TAZ vom Mo 04.09.2017 09:21
Reaktionen auf das Fernsehduell: Keine Dynamik für Veränderung
Im TV-Duell zwischen Merkel und Schulz fehlten wichtige Fragen, bemängeln Zuschauer. Die wirklichen Gewinner seien die Rechtspopulisten, meint Linken-Chefin Kipping. mehr...
Fr 16.06.2017
Quelle: Stern vom Fr 16.06.2017 22:12
Helmut Kohl: Wir, die Kohls - das erste und letzte stern-Interview des Altkanzlers
Mit dem stern hatte es Helmut Kohl nicht so. 2014 sprach er zum ersten Mal - zusammen mit seiner Frau Maike Leben. Über Enttäuschungen und das Glück der späten Jahre. Ein Hausbesuch.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 16.06.2017 19:04
Reaktionen auf den Tod Kohls: EU-Flaggen in Brüssel auf Halbmast
George H. W. Bush, Jean-Claude Juncker, Angela Merkel: Politiker auf der ganzen Welt würdigen die Lebensleistung des ehemaligen Kanzlers Helmut Kohl. Die EU-Flaggen in Brüssel hängen auf Halbmast.
Fr 09.06.2017
Quelle: N24 vom Fr 09.06.2017 14:39
"Die freundlichsten Reaktionen sind Witze"
Verspätete Flüge, überforderte Crews: Die finanziell angeschlagene Air Berlin hat offenbar Mühe, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Acht WELT-Redakteure berichten, was ihnen widerfahren ist.
Fr 02.06.2017
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.06.2017 14:23
Reaktionen auf Klimaausstieg: Weltweit scharfe Kritik
Mit dem angekündigten Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen hat sich US-Präsident Trump international isoliert. Die Reaktionen auf die Entscheidung fielen verheerend aus. Neuverhandlungen stehen nicht zur Debatte.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 02.06.2017 12:45 Rückzug
Reaktionen in den US-Gliedstaaten: Die Davids gegen Goliath
Trumps Entscheid, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen, vertieft den Graben zwischen Washington und den Gliedstaaten. Besonders Kalifornien hat dem Präsidenten den Kampf angesagt.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.06.2017 12:45
Reaktionen auf Trumps Klimapolitik: "Wahnsinnige Entscheidung"
Bei einem Großteil der US-Wirtschaft sorgt die Entscheidung Trumps, den Klimavertrag hinzuschmeißen, für Kopfschütteln. Von Demokraten geführte Staaten planen nun eine eigene Allianz, um die Ziele des Abkommens durchzusetzen. In seiner eigenen Partei wird dagegen gejubelt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 02.06.2017 09:37
Ausstieg aus Klimaabkommen: Tesla-Chef Musk verlässt Beirat, GM-Chefin Barra bleibt
Nach Trumps Entscheidung, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen, hat Tesla-Chef Elon Musk erklärt, den Beirat des Weissen Hauses zu verlassen. Wie sich andere Autohersteller zum Klimawandel stellen, ist derzeit unklar.
Mo 08.05.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 08.05.2017 12:21
"Spielen, klettern, feiern": Gemischte Reaktionen auf neuen Spielplatz im Forum Park
Es gab Aktionen zur Einweihung in der Bücherei Bergisch Gladbach.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 08.05.2017 09:58 Wahl
Reaktionen auf SH-Wahl: Zweckoptimismus trifft Häme
Jubel bei CDU, FDP und Grünen - betrübte Mienen bei der SPD. Nach der Schlappe bei der Schleswig-Holstein-Wahl versuchen sich die Sozialdemokraten in Zweckoptimismus - an Kanzlerkandidat Schulz habe es nicht gelegen. Die Union sieht sich auf dem Merkel-Kurs gestärkt.
Quelle: Stern vom Mo 08.05.2017 06:16
Pressestimmen zur Frankreich-Wahl: "Heute zählt nur ein Wort in Richtung Westen: Merci!"
Die Revolution von rechts ist abgeblasen. Le Pen verliert gegen den Linksliberalen Macron. Es ist Europas Rettung. So sieht es zumindest die Presse - und erwartet jetzt viel vom jungen Hoffnungsträger.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 08.05.2017 00:20
Erste Reaktionen: Nach der Wahlnacht von Paris atmet Europa durch
Merkel, Schulz, Trump und viele andere Politiker gratulieren Macron zum Wahlsieg.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 08.05.2017 00:20
Erste Reaktionen: Nach der Wahlnacht von Paris atmet Europa durch
Merkel, Schulz, Trump und viele andere Politiker gratulieren Macron zum Wahlsieg.
Mo 27.03.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 27.03.2017 13:00
Reaktionen zum Vettel-Sieg: "Gina lässt die Puppen tanzen"
Steht die Formel 1 nach dem Vettel-Sieg in Australien vor einer Zeitenwende? Am Tag nach dem ersten Rennen jubelt die internationale Presse über den Triumph des Ferrari-Piloten. FAZ.NET hat die besten Schlagzeilen gesammelt.
Di 20.12.2016
Quelle: Der Spiegel vom Di 20.12.2016 17:57
Anschlag in Berlin: Ein Albtraum - auch für Merkel
Der Anschlag von Berlin erschüttert die deutsche Politik. Angela Merkel sagt, was zu sagen ist. Aber sie muss fürchten, dass durch den Terroralarm ihre Chancen auf Wiederwahl 2017 schwinden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 20.12.2016 17:24
Frankfurter Reaktionen: "Wir können uns ja nicht zuhause einschließen"
Am Tag nach dem Terroranschlag in Berlin sind die Gedanken der Frankfurter bei den Opfern und deren Angehörigen. Sicherheitsdezernent Markus Frank hält gleichwohl nichts davon, aus Angst vor möglichen Attacken Weihnachtsmärkte zu schließen. Und auch die Besucher des Frankfurter Weihnachtsmarkts wollen ihre Freiheit und ihre Feste um keinen Preis aufgeben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 20.12.2016 13:05
Internationale Reaktionen auf die Berliner Weihnachtsmarkt-Attacke
Mit Entsetzen reagieren internationale Politiker und Medien auf den Anschlag in Berlin. Ein viel gefürchteter "Albtraum" sei in der deutschen Hauptstadt wahr geworden.
Quelle: NTV vom Di 20.12.2016 12:14 Attentat
Reaktionen auf Attentat in Berlin: Rechte und Konservative fordern Umdenken
Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin ist noch nicht aufgeklärt, da fordern einige Politiker schon Konsequenzen. Prominente AfD-Politiker machen Bundeskanzlerin Merkel schwere Vorwürfe. Auch in der Union rumort es.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 20.12.2016 08:31
Reaktionen auf Berlin: Ralf Jäger: "Nizza ist nach demselben Muster gelaufen"
Die Polizei geht von einem Anschlag mit mutmaßlich terroristischem Hintergrund aus.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 20.12.2016 08:31
Reaktionen auf Berlin: Ralf Jäger: "Nizza ist nach demselben Muster gelaufen"
Die Polizei geht von einem Anschlag mit mutmaßlich terroristischem Hintergrund aus.
Quelle: Stern vom Di 20.12.2016 00:58
Twitter-Reaktionen zu Berlin: "Was für ein beschissener Montag"
Ein LKW fährt in Berlin in den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Neun Menschen sterben, mindestens 45 Menschen werden verletzt. Auf Twitter reagieren Menschen aus Deutschland und aller Welt geschockt und betroffen.
Quelle: Focus vom Di 20.12.2016 00:00
Neun Tote, 50 Verletzte - De Maizière: Vieles spricht für Anschlag in Berlin
Bei einem möglichen Anschlag in Berlin ist ein Unbekannter am Montagabend mit einem Lastwagen auf einen Weihnachtsmarkt gefahren und hat mindestens neun Menschen getötet. Nun hat sich auch Innenminister Thomas de Maizière geäußert: Vieles spreche für einen Anschlag.
Mo 19.12.2016
Quelle: Handelsblatt vom Mo 19.12.2016 23:49
Die Reaktionen: "Es ist einfach furchtbar, das hier zu sehen"
Politiker aus aller Welt haben mit Entsetzen und Bestürzung auf den Vorfall in Berlin reagiert. Vor allem in Frankreich ist das Mitgefühl groß. Berlins Regierender Bürgermeister besuchte umgehend den Ort des Geschehens.
Quelle: NTV vom Mo 19.12.2016 23:03
Reaktionen: Gauck: "Schlimmer Abend für unser Land"
In Berlin rast ein Lkw über einen Weihnachtsmarkt. Neun Menschen sterben. Dutzende werden verletzt. Deutschlands führende Politiker halten sich mit Bewertungen, ob es ein Anschlag war oder nicht, zurück. Sie bekunden den Opfern ihr Beileid.
Mo 05.12.2016
Quelle: Stern vom Mo 05.12.2016 12:32
Reaktionen auf Bodensee-"Tatort": "Das ist kein roter Faden - das ist Lametta"
Begeisterung trifft Verwirrung: Der letzte "Tatort" vom Bodensee mit Kommissarin Klara Blum erhält ein gemischtes Feedback. Doch zum Wiedersehen mit drei Fassbinder-Schauspielerinnen sind sich alle einig.
So 27.11.2016
Quelle: Bild vom So 27.11.2016 14:52 Castro
Reaktionen auf Castro-Tod - Maradona weint um "zweiten Vater"
Die argentinische Fußball-Legende trauert um Fidel Castro, doch eine Popsängerin zeigt unverhohlen ihre Genugtuung Foto: Reuters
Mi 09.11.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 09.11.2016 22:13
Reaktionen Finanzmarkt: Wall Street ist erleichtert
Angesichts der Prognosen der letzten Woche, wonach ein Wahlsieg Trumps die Finanzmärkte ins Chaos stürzen würde, fielen die Reaktionen sehr milde oder fast schon jubilierend aus.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.11.2016 14:50 Trump
Reaktionen auf die US-Wahl: Die Achse der Besorgten
Weltweit fallen die Reaktionen auf den Wahlsieg Trumps verhalten aus. Polen ist besorgt wegen Trumps Kurs gegenüber Russland, Frankreich wegen den Rückenwinds für Populisten im eigenen Land, China befürchtet einen Handelskrieg. Die ARD-Korrespondenten berichten.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 09.11.2016 14:18
Reaktionen auf US-Wahl: Oh, wie schön ist Kanada!
Der Sieg Donald Trumps bei der Wahl in den USA hat eine Glorifizierung Kanadas in den sozialen Medien ausgelöst. Das Land im Norden der USA spielt sogar mit der Furcht vieler Amerikaner vor dem künftigen Präsidenten.
Quelle: Stern vom Mi 09.11.2016 13:26
US-Wahl 2016: Trump setzt ersten Tweet nach Wahlsieg ab
Donald Trump wird der 45. Präsident der USA. Gegen die Demokratin Hillary Clinton gewinnt der Republikaner deutlich. Alle Nachrichten zur Wahl im Newsticker von stern.de.