Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RALLYE
Di 18.03.2025
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 18.03.2025 08:56
Renk Aktie im Rüstungsboom: Wie lange hält der Rallye-Trend?
Die heutige Abstimmung im Bundestag zu Grundgesetzänderungen könnte für Rüstungs-Aktien wie die Renk Aktie zum richtungsweisenden Ereignis werden. Die erwartete Zustimmung zu höheren Rüstungsausgaben hat in den vergangenen Wochen Aktien aus ...
So 12.01.2025
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 12.01.2025 21:26
XRP zeigt Stärke und deutet eine weitere Rallye an
Anzeige / Werbung Am Sonntag ist der Kryptomarkt traditionell ruhig - Bitcoin und Ethereum zeigen kaum Bewegung. Doch Ripple ($XRP) sticht unter den Top 10 Kryptowährungen hervor. Ein Bild, das es ...
Quelle: finanzen.net vom So 12.01.2025 17:04
Ethereum Kurs Prognose: Bleibt die Q1-Rallye diesmal aus?
.wp-block-embed iframe { display: block; max-width: 100%; height: auto; aspect-ratio: 16 / 9; margin-bottom: 10px; } .wp-block-table { display: flex; flex-direction: column; } .wp-block-table table { width: 100%; ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom So 12.01.2025 15:11
Titanen-Rallye - Börse München
Welch ein Jahresbeginn: In Österreich kommt Herr Kickl um die Ecke und will ganz nach oben, in den USA träumt Herr Trump: "Oh, wie schön ist Panama und Grönland nicht minder", und ein weltweit bekannter US-Unternehmer fungiert als Moderator ...
Mo 06.01.2025
Quelle: finanzen.net vom Mo 06.01.2025 15:33 CureVac Aktie
CureVac-Aktie klettert zweistellig: CureVac richtet strategischen Fokus auf die Forschung aus
"Das ist das, was CureVac stark macht: Forschung, Innovation und frühe klinische Entwicklung", sagt Vorstandschef Alexander Zehnder.Man wolle sich auf die Bereiche Onkologie und Nicht-Atemwegserkrankungen ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 06.01.2025 08:47
CureVac Aktie nach Rallye: Droht jetzt eine Konsolidierung?
Die CureVac Aktie hat sich seit dem Tief bei 2,37 Dollar am 20. November deutlich erholt und erreichte am Freitag ein Erholungshoch von 3,73 Dollar. Der Schlusskurs der Biotech-Aktie an der NASDAQ lag bei 3,62 Dollar, womit der Aktienkurs des ...
Mo 21.10.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 21.10.2024 13:53
Solana News: Klares Setup! Experte erwartet Mega-Rallye
.wp-block-embed iframe { display: block; max-width: 100%; height: auto; aspect-ratio: 16 / 9; margin-bottom: 10px; } .wp-block-table { display: flex; flex-direction: column; } .wp-block-table table { width: 100%; ...
Do 26.09.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 26.09.2024 08:15
CureVac Aktie: Mächtige Enttäuschung nach der Erholungs-Rallye - und nun?
Kein Land in Sicht bei den Aktien von CureVac: Die dynamische Kurserholung an der NASDAQ aus dem zweiten Quartal von 2,22 Dollar auf 5,28 Dollar ist längst Geschichte und wurde zu einem großen Teil wieder abverkauft. Eine Trendwende gelang der ...
Mo 08.07.2024
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 08.07.2024 09:15
Nordex Aktie: Rallye Richtung Jahreshoch möglich?
Ein Update zur Nordex Aktie, die mit dem Kursanstieg vom Freitag ihre charttechnische Lage klar verbessert hat. Auffällig sind die drei Tage mit deutlichen Kursgewinnen in Folge, mit denen die Wind...
Di 14.05.2024
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Di 14.05.2024 00:23
Uran-Rallye: Preise ziehen wieder an - Jetzt nicht den Einstieg verpassen
Anzeige / Werbung Mit mehreren vielversprechenden Projekten in den USA und Kanada positioniert sich dieses Unternehmen als wichtiger Akteur in der wachsenden Uranindustrie. Die Uranproduktion steig...
Mi 24.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.04.2024 09:18
Trotz NVIDIA-Rallye: AI-Aktie C3.ai 2024 mit enttäuschender Kursentwicklung
• C3.ai mit schwacher Performance• Starke Geschäftskundenbasis • Analysten moderat optimistisch 22,22 Prozent Kursverlust seit Jahresstart: Bei der Aktie von C3.ai ...
Mo 04.03.2024
Quelle: FOCUS Money vom Mo 04.03.2024 09:04
Beliefert Apple und Nvidia - Dank Chip-Rallye: TSMC-Aktie erreicht neuen Rekordstand
Die Aktie von TSMC erreicht aufgrund der weltweiten Begeisterung für KI-Technologien und der aktuellen Chip-Rallye einen Allzeit-Rekord. Der Halbleiterhersteller steht vor der Rückkehr in die Top 10 der wertvollsten Unternehmen.
Do 23.11.2023
Quelle: FOCUS Money vom Do 23.11.2023 09:57
BMW und Siemens an der Spitze - Vergütungs-Rallye im Dax! Diese Chefkontrolleure kassieren am meisten
Die Chefkontrolleure der Dax-Konzerne erzielen 2022 Rekordvergütungen. Der Spitzenverdiener ist Norbert Reithofer von BMW mit 610.000 Euro.
Fr 14.04.2023
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 14.04.2023 12:03
Rallye-Pilot stirbt bei Testunfall - Ein Nachruf für Craig Breen - Erinnerungen an einen Unvollendeten
Nicht nur wegen seiner sportlichen Leistungen, sondern vor allem wegen seiner Leidenschaft und Freundlichkeit wird Craig Breen in Erinnerung bleiben
Quelle: sportbild.de vom Fr 14.04.2023 09:23
Drama im Rallye-Training - Fahrer stirbt bei Horror-Crash in Kroatien
Ein Rallye-Fahrer ist am Donnerstag bei Testfahren in Kroatien gestorben.Foto: MICKE FRANSSON/AFP
Do 02.02.2023
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Do 02.02.2023 09:26
Neuer Hot Stock: Rallye begonnen! - Warum jetzt handeln!?
Anzeige / WerbungDer neue Hot Stock im Lithiumbereich - wie erwartet auch gestern wieder einer der Tagesgewinner! 7.300% bei Patriot Battery Metals verpasst? Den 1.830% Performance seit 2020 bei Li...
Fr 11.11.2022
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 11.11.2022 08:41
Nel ASA Aktie in Rallye-Laune: Nächste Station bei 15 Norwegische Kronen?
In den letzten Wochen hat sich die Nel ASA Aktie von ihrem Kursabsturz auf Mitte Oktober erreichte 9,83 Norwegische Kronen deutlich erholen können. Der Aktienkurs des norwegischen Wasserstoff-Unternehmens konnte gestern in der Tech-Rallye ein neues Hoch dieser Erholungsbewegung erklimmen. Mit 13,69 Norwegische Kronen ging es an der Börse in Oslo für die Nel ASA Aktie auf Tageshoch und mit 8,35 Pro ...
Mo 10.10.2022
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 10.10.2022 12:50
NEL: Was für ein Absturz. Doch es läuft schon die Erholungs-Rallye!
Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL kommt heute Früh direkt zum Handelsstart massiv unter die Räder. Zwischenzeitlich schlug die Aktie bei nur noch 1,04 Euro und damit auf dem niedrigsten Sta...
Mi 30.03.2022
Quelle: manager magazin - finanzen vom Mi 30.03.2022 08:43
Börse: Dax kann Rallye-Kurs nicht halten
Die Skepsis gegenüber russischen Zusagen im Ukraine-Krieg wächst. So halten sich Dax-Anleger am Mittwoch nach der Rallye am Vortag zunächst zurück. Die Ölpreise ziehen wieder an.
Di 29.03.2022
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 29.03.2022 10:45
PVA Tepla Aktie: Kurse Pause in der Rallye - oder mehr?
Zwischen Mitte November und dem 7. März verlor die PVA Tepla Aktie drastisch an Wert: Es ging vom erreichten Haussetop bei 50,60 Euro bis auf 19,15 Euro nach unten. So tief stand das Papier zuletzt ...
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Di 29.03.2022 07:29
Ein Investoren-Traum: Neuer Stern am Uran-Himmel legt fulminante Rallye hin! Hier lauern enorme Gewinn-Chancen!
Anzeige / WerbungBill Gates legt vor! Der Hightech-Milliardär und mittlerweile größte Farmlandbesitzer in den USA, baut ein modernes Atomkraftwerk! In spätestens sechs Jahren fließt der erste Strom...
Di 28.12.2021
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Di 28.12.2021 00:05
JAHRESEND-RALLYE BEI KRYPTOS**: Integration von Krypto-Dienstleistungen in Ledger macht Furore und sorgt für zukünftige Umsatzexplosion!
Anzeige / WerbungDIESE TOP-NEWS HAT DER MARKT NOCH GAR NICHT ERFASST! Abkommen hinsichtlich Off-Ramp Dienstleistungen, die in die Ledger Live Plattform integriert werden, dürften für enormen Umsatz...
Mo 27.12.2021
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 27.12.2021 18:50
Steinhoff auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Aktien-Rallye geht weiter!
Die südafrikanisch-niederländische Holding Steinhoff findet langsam aber sicher in die Erfolgsspur zurück. Nachdem sich der Konzern vor rund zwei Wochen mit dem letzten Gläubiger aus dem großen Bil...
Do 23.12.2021
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Do 23.12.2021 09:53
Die Weihnachtspekulation: Ergebnisse könnten Rallye auslösen
Anzeige / WerbungUnsere Weihnachtspekulation und eine Ad-hoc am Donnerstagmorgen, die diese befeuert. Hier versammelt sich derzeit alles, was in der Rohstoffbranche Rang und Namen hat. Erst kürzlic...
Mo 29.11.2021
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 29.11.2021 11:50
Valneva im Rallye-Modus! Jetzt kann es ganz weit gehen!
Der französische Impfstoffentwickler Valneva profitiert derzeit vom "Schreckgespenst Omikron". Zwar hat die Aktie auch schon in den Tagen vor dem Auftauchen der neuen Corona-Variante ganz gut abges...
So 28.11.2021
Quelle: finanzen.net vom So 28.11.2021 17:38 Online
Online-Seminar: Jahresend-Rallye oder großer Kater - womit Sie jetzt rechnen müssen!
Sowohl die Notenbanken als auch die Unternehmen sorgen zum Jahresende 2021 für gute Laune unter den Anlegern. Indem die US-Notenbank Fed nun damit beginnt, die Corona-bedingten Krisenhilfen schrittweise zurückzufahren, scheint sie einen geldpolitischen ...
Di 31.08.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 31.08.2021 01:30
Nasdaq 100: Die Rallye geht weiter - Kurziel bleibt aktiv
Der US-Aktienmarkt präsentiert sich weiter zweigeteilt. Während Tech-Aktien von Rekord zu Rekord eilen, bleiben Standardwerte zurück. Darunter leidet auch der stagnierende DAX. Nachlassende Zinsängste haben an der New Yorker Aktienbörse vor allem Technologieaktien ...
Di 16.02.2021
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Di 16.02.2021 09:04
TUI Aktie: Rallye auf 5 Euro im Anmarsch?
Charttechnischer Volltreffer bei der TUI Aktie: Gestern vor Handelsbeginn machten wir mit der Schlagzeile "TUI Aktie: Chance zum Einstieg?" auf potenzielle Kaufsignale bei dem Titel aufmerksam, die...
Mo 09.11.2020
Quelle: FOCUS Money vom Mo 09.11.2020 15:13
Preis von fast 16.000 Dollar - Bitcoin steigt auf höchsten Wert seit 2018: Was hinter der Rallye steckt
Die Kryptowährung Bitcoin ist aktuell 15.819 Dollar wert. So viel war es zuletzt Anfang 2018, also vor fast drei Jahren. Der neue Höhenflug ist dabei überraschend kaum von Corona beeinflusst und dürfte nach Expertenmeinung auch nicht mehr lange anhalten.Von FOCUS-Online-Autor Christoph Sackmann
Fr 24.01.2020
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 24.01.2020 15:44
Rallye Monte Carlo - Nach schwerem Crash: Tänak und Beifahrer über Nacht im Krankenhaus
Ott Tänak und Martin Järvejoa überstanden den Unfall bei der Rallye Monte Carlo unverletzt, bleiben über Nacht aber zur Beobachtung im Krankenhaus
Quelle: Spiegel SPORT vom Fr 24.01.2020 14:20
Motorrad-Pilot Straver nach Sturz gestorben
Der Niederländer Edwin Straver verunglückte bei der Rallye Dakar mit seinem Motorrad. Er bekam einen Herzstillstand und erlag nun seinen Verletzungen. Es ist schon der zweite Todesfall in diesem Jahr.
Quelle: GMX Sport vom Fr 24.01.2020 13:44
Nach Sturz bei Rallye Dakar: Motorradfahrer Edwin Straver gestorben
Edwin Straver ist nach seinem Sturz bei der Rallye Dakar seinen Verletzungen erlegen. Am Freitag wurde der Veranstalter von der Familie des Motorsportlers darüber in Kenntnis gesetzt.
Sa 25.05.2019
Quelle: FOCUS Sport vom Sa 25.05.2019 13:26
Deutsche Rallye-Meisterschaft in Zwickau - Rennfahrer Kai Günther tödlich verunglückt - Beifahrer im Krankenhaus gestorben
Tödlicher Unfall bei der Sachsen Rallye im Zuge der Deutschen Rallye-Meisterschaft in Zwickau: Der 48-jährige Rennfahrer Kai Günther kam mit seinem Wagen kurz nach dem Start in einem schnellen Abschnitt von der Strecke ab und fuhr gegen einen Baum. Für den Renault-Fahrer kam jede Hilfe zu spät.
Mi 29.08.2018
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 29.08.2018 14:54
PNE Aktie: Neue Impulse für die Rallye
Bei der PNE Aktie geht es im Handel am Mittwoch weiter nach oben. In der Spitze baut der Anteilschein des Unternehmens aus Cuxhaven seine Aufwärtsbewegung heute auf 2,85 Euro aus und notiert am ...
Mi 22.08.2018
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 22.08.2018 11:39
MagForce Aktie: Gewinnmitnahmen nach der Rallye
Nach einer deutlichen Kurserholung der MagForce Aktie steht das Papier heute im Minus. Bis auf 6,15 Euro fällt der Aktienkurs, aktuell liegt dieser bei 6,25 Euro und das Minus hat sich auf 6,72 ...
Fr 20.01.2017
Quelle: Spiegel SPORT vom Fr 20.01.2017 10:31
Tragischer Unfall: Zuschauer stirbt bei Rallye Monte Carlo
Der Auftakt der Rallye-WM ist in Monte Carlo vom Tod eines Zuschauers überschattet worden. Ein 50 Jahre alter Spanier wurde von einem Auto erfasst.
Quelle: GMX Sport vom Fr 20.01.2017 09:21
Rallye Monte Carlo: Zuschauer stirbt nach Unfall
Bei der Rallye Monte Carlo ist ein Zuschauer nach einem Unfall ums Leben gekommen. Nach Angaben der Organisatoren wurde er am Donnerstagabend vom Auto des neuseeländischen Fahrers Hayden Paddon getroffen und erlag später in einem Krankenhaus in Nizza seinen schweren Verletzungen.
Sa 20.08.2016
Quelle: SPORT1 News vom Sa 20.08.2016 19:08
Unfall überschattet den zweiten Tag der Rallye Deutschland
Der zweite Tag der Rallye Deutschland, neunter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), wurde von einem schweren Unfall des Citroen-Piloten Stephane Lefebvre überschattet . Der Franzose war am Vormittag 12,4 Kilometer nach dem Start des ersten Durchgangs der Wertungsprüfung "Panzerplatte lang" mit hoher Geschwindigkeit von der Strecke abgekommen. Lefebvre und sein Beifahrer mussten nach dem Unfall medizinisch versorgt werden und wurden in Krankenhäuser transportiert.Dort wurden laut Mitteilung der Organisatoren Knochenbrüche und innere Verletzungen festgestellt, die eine stationäre Behandlung erfordern. Gabin wurde noch am Nachmittag am gebrochenen linken Knöchel operiert. Lebensgefahr bestehe nach Angaben der Ärzte jedoch nicht, zudem wurde aus dem Umfeld von Lefebvre bestätigt, dass sowohl er als auch Beifahrer Gabin bei Bewusstsein waren.Zum Sportlichen: Lagen am Beginn des Samstags mit Andreas Mikkelsen, Sebastien Ogier (beide Volkswagen), Thierry Neuville und Dani Sordo (beide Hyundai) noch vier Piloten innerhalb von 12,7 Sekunden an er Spitze, schlug am das Pendel am längsten Tag der Rallye Deutschland klar in Richtung des amtierenden Weltmeisters Ogier aus.Ogier hängt Mikkelsen abBei den ersten Wertungsprüfungen des Tage konnte Mikkelsen das Tempo seines Teamkollegen noch mitgehen, doch beim ersten Durchgang der über 40 Kilometer langen WP "Panzerplatte lang" kam es wie schon erwartet zu einer Vorentscheidung. Ogier nahm Mikkelsen 13,5 Sekunden ab. Beim zweiten Durchgang auf der Panzerplatte war der Weltmeister erneut deutlich schneller als Mikkelsen und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf beruhigende 33,4 Sekunden aus.Diesen Rückstand dürften seine Verfolger am Schlusstag aus eigener Kraft kaum mehr aufholen können, doch Ogier mahnt zur Vorsicht. "Wir sind in einer guten Position, aber morgen sind es noch einmal 60 Kilometer, das ist noch recht lang. Es gibt auf den Prüfungen noch einige schwierige Abschnitte", sagt er. Zum Beweis dieser Aussage reicht ein Blick in die Vergangenheit. Man denke nur an das Jahr 2014 zurück, als zuerst Jari-Matti Latvala und dann Kris Meeke in Führung liegend am Schlusstag ausschieden.Mikkelsen hatte bei den letzten beiden WP des Samstags gepokert und im Gegensatz zu seinen Konkurrenten harte Reifen aufgezogen. Doch das zahlte sich nicht aus. "Ich musste etwas ausprobieren, aber es war schwierig Grip zu finden und Vertrauen aufzubauen." Vom misslungenen Reifenpoker des Norwegers profitierten Neuville und Sordo, die beim zweiten Durchgang der "Panzerplatte lang" Zeit auf Mikkelsen aufholten.Spannender Kampf um Platz zwei und dreiSordo liegt als Dritter nur 3,4 Sekunden hinter Mikkelsen zurück, Neuville hat als Vierter 4,0 Sekunden Rückstand auf den Volkswagen-Pilot. Der Kampf um Platz zwei und drei bleibt am Schlusstag der Rallye also spannend. Hayden Paddon (Hyundai) und Mads Östberg (Ford) haben als Fünfter beziehungsweise Sechster mit über drei Minuten Rückstand keine Chance mehr, aus eigener Kraft in den Kampf um das Podium einzugreifen.Ab Rang sieben der Gesamtwertung folgten nach den Ausfällen einiger WRC-Fahrer schon die Piloten der WRC2-Klasse, in der Skoda-Werksfahrer Esapekka Lappi klar das Geschehen dominiert. Während der Finne eine Bestzeit nach der anderen fuhr, suchte der nach dem Freitag führenden Lokalmatador Armin Kremer (Skoda) auf seinen Pirelli-Reifen vergeblich nach Grip und fiel weit hinter Lappi zurück. Bei der letzten WP des Tages ging dann auch noch Jan Kopecky im zweiten Werks-Skoda an Kremer vorbei. Bei einem Rückstand von mehr als einer Minute dürfte der Tscheche aber nicht mehr an seinen finnischen Teamkollegen herankommen.Zum Abschluss der Rallye Deutschland stehen am Sonntag noch vier Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von 59,26 Kilometern auf dem Programm. Nach je zwei Durchgängen der WP "Dhrontal" und "Sauertal" steht dann gegen kurz vor 13 Uhr der Sieger fest.
Fr 19.08.2016
Quelle: N24 Sport vom Fr 19.08.2016 20:29
Motorsport Rallye - Rallye Deutschland: Mikkelsen führt vor Weltmeister Ogier
Weltmeister Sébastien Ogier (Frankreich) ist zum Auftakt der Rallye Deutschland von seinem norwegischen VW-Markenrivalen Andreas Mikkelsen in den Schatten gestellt worden. Der 32 Jahre alte...
Quelle: SPORT1 News vom Fr 19.08.2016 19:46
Rallye: Mikkelsen führ knapp vor Ogier
Weltmeister Sébastien Ogier (Frankreich) ist zum Auftakt der Rallye Deutschland (Highlights des 1. Tages ab 23.15 Uhr im TV auf SPORT1) von seinem norwegischen VW-Markenrivalen Andreas Mikkelsen in den Schatten gestellt worden.Der 32 Jahre alte Champion lag nach fünf von insgesamt 18 Wertungsprüfungen rund um Trier mit 4,3 Sekunden Rückstand auf Mikkelsen auf Rang zwei. Der Belgier Thierry Neuville (Hyundai) ist knapp weitere zwei Sekunden zurück Dritter.Die meiste Zeit verlor Ogier schon auf den ersten Wertungsprüfungen. "Es war zwar nicht der beste Auftritt, aber ich habe nur ein bisschen Zeit verloren, es ist nichts Ernstes", hatte der WM-Spitzenreiter zu den Fahrten auf rutschigem Asphalt gesagt.Später zeigte sich der Vorjahressieger bei schwierigen Bedingungen, die einige Ausfälle forderten, verbessert und holte stetig auf. Großes Pech hatte dagegen der Finne Jari-Matti Latvala im dritten VW-Polo. Nach nur 13 Kilometern musste er mit einem Getriebefehler aufgeben.Armin Kremer (Crivitz) war nach dem ersten Tag auf Platz neun bester Deutscher. Der im WM-Klassement abgeschlagene Skoda-Pilot sammelt seine Punkte allerdings hauptsächlich für die zweitklassige WRC2, in der Kremer an der Spitze der Gesamtwertung steht.Am Samstag stehen unter anderem fünf Wertungsprüfungen auf der sogenannten Panzerplatte an. Dazu gehört auch die Königsetappe über knapp 41 Kilometer, die zweimal gefahren werden muss.
Do 18.08.2016
Quelle: SPORT1 News vom Do 18.08.2016 13:30
Rallye Deutschland: Volkswagen-Doppelspitze im Shakedown
Volkswagen ist ein guter Start ins Heimspiel in der Rallye-Weltmeisterschaf (WRC) gelungen. Beim Shakedown der Rallye Deutschland fuhren am Donnerstag die beiden Werksfahrer Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen zeitgleich an die Spitze. Zunächst hatte Mikkelsen in seinem vierten Versuch auf dem 4,55 Kilometer langen Kurs bei Konz eine Zeit von 2:21.1 Minuten vorgelegt, die Latvala dann in seinem fünften Durchgang egalisierte.Stark und offensichtlich fit meldete sich Dani Sordo (Hyundai) in der WRC zurück. Der Deutschland-Sieger des Jahres 2013, der zuletzt bei der Rallye Finnland nach einem Testunfall verletzungsbedingt pausieren musste, verhinderte eine Volkswagen-Dreifachführung und verpasste die Zeit von Latvala und Mikkelsen um 0,5 Sekunden. Zwei Zehntelsekunden langsamer als der Spanier war Weltmeister Sebastien Ogier im dritten Volkswagen, der sich auf Rang vier einreihte.Dahinter platzierten sich zwei weitere Teamkollegen mit einer auf die Zehntelsekunde identischen Zeit. Hayden Paddon und Thierry Neuville (beide Hyundai) hatten jeweils 1,3 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Stephane Lefebvre in seinem privat eingesetzten Citroen DS3 WRC sowie Eric Camilli im schnellsten Ford folgten auf den Rängen sieben und achtÜberschattet wurde der Shakedown vom Tod eines Zuschauers. Dieser war ohne Einwirkung eines Rallyeteilnehmers an der Strecke kollabiert und konnte trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen nicht reanimiert werden. Wegen dieses Zwischenfalls wurde der Shakedown für gut 90 Minuten unterbrochen.Am Abend findet vor der Porta Nigra in Trier der zeremonielle Start der Rallye Deutschland statt. Die erste Wertungsprüfung wird dann am Freitag um 10:06 Uhr gestartet.Ergebnis Shakedown Rallye Deutschland (Top 10:)01. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) - 2:21.1 Minuten= Andreas Mikkelsen (Volkswagen) +0,0 Sekunden03. Dani Sordo (Hyundai) +0,504. Sebastien Ogier (Volkswagen) +0,705. Hayden Paddon (Hyundai) +1,3= Thierry Neuville (Hyundai) +1,307. Stephane Lefebvre (Citroen) +1,608. Eric Camilli (Ford) +3,009. Ott Tänak (Ford) +3,810. Mads Östberg (Ford) +5,5
So 04.10.2015
Quelle: SPORT1 News vom So 04.10.2015 16:52
Lappi setzt Skoda-Erfolgsserie in der Rallye-WM fort
Das Werksduo Esapekka Lappi und Janne Ferm hat mit Platz zwei bei der Rallye Frankreich auf Korsika die Erfolgsserie von Skoda in der WRC2 der Rallye-Weltmeisterschaft fortgesetzt. Damit stand der neue Skoda Fabia R5 bei jedem seiner sechs WM-Starts in diesem Jahr auf dem Podest. Lappi verbesserte sich in der Gesamtwertung der WRC2 um zwei Plätze auf Position zwei und wahrte damit seine Titelchance. Skoda verteidigte zudem seine Spitzenposition in der Teamwertung der WRC 2."Unwetter und komplizierte Pistenverhältnisse: Die ohnehin anspruchsvolle Rallye Korsika war in diesem Jahr wahrlich eine noch größere Prüfung als sonst. Das Skoda-Team und der Fabia R5 haben jedoch auch diese schwierige Herausforderung gemeistert. Ein besonderes Lob geht an Esapekka Lappi und Janne Ferm, die unter diesen Voraussetzungen kühlen Kopf bewahrt und sich den Podestplatz wahrlich verdient haben", kommentiert Skoda-Motorsport-Direktor Michal Hrabanek.Nach sieben Wertungsprüfungen über gut 245 Kilometer lag Lappi bei der "Rallye der 10.000 Kurven" nur 20,9 Sekunden hinter dem Franzosen Julien Maurin. Die Entscheidung fiel nach einem spannenden Duell über die gesamte Rallye erst in der letzten Prüfung des Finaltages. "Natürlich hätten wir gern gewonnen, aber wir sind mit diesem zweiten Platz sehr zufrieden. Es war eine der schwierigsten Rallyes meiner Karriere, mit vor allem am ersten Tag völlig unvorhersehbaren Bedingungen auf dem Asphalt. Wasser, Steine, Schlamm - zum Glück hat unser Skoda Fabia R5 wieder perfekt funktioniert", sagt Lappi.So wie bei allen sechs WM-Auftritten in diesem Jahr seit der offiziellen Präsentation des neuen Rallyewagens Mitte April. Nach den Top-3-Platzierungen in Portugal (Lappi 2, Pontus Tidemand 3.), Sardinien (Jan Kopecky 3.), Polen (Lappi 1., Tidemand 2.), Finnland (Lappi 1., Tidemand 2.) und Deutschland (Kopecky 1.) fuhr Lappi auf Korsika bereits den neunten Podestplatz des Werksteams in der WRC2 mit dem Skoda Fabia R5 ein. Der "fliegende Finne" geht als Zweiter der WRC2-Gesamtwerung in die verbleibenden zwei Saisonläufe und hat nur neun Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Nasser Al-Attiyah.Der große Kampfgeist des zweiten Skoda-Werksteam Pontus Tidemand/Emil Axelsson wurde bei der Rallye Korsika dagegen nicht belohnt. Nach einer Bestzeit in der ersten Wertungsprüfung am Freitag wurde das schwedische Duo vom Pech verfolgt und musste die Rallye vorzeitig beenden. "Zuerst ein Aufhängungsschaden, dann ein Reifenschaden und schließlich am Sonntag von der Strecke abgekommen - das war wirklich eine Rallye zum Vergessen für uns. Aber wir werden aus unseren Fehlern lernen", sagt Tidemand.
Fr 02.10.2015
Quelle: SPORT1 News vom Fr 02.10.2015 23:27
WRC Rallye Frankreich: Erste Samstagsprüfung abgesagt
Die Rückkehr der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) auf die französische Mittelmeerinsel Korsika steht bislang unter keinem guten Stern, denn das Wetter präsentiert sich alles andere als kooperativ. Nachdem die zweite von drei geplanten Prüfungen der ersten Etappe (Freitag) bereits gestrichen werden musste, haben die Organisatoren am späten Freitagabend entschieden, auch die für Samstagmorgen 9:00 Uhr geplante Auftaktprüfung der zweiten Etappe zu streichen.Die Streichung betraf beziehungsweise betrifft in beiden Fällen die 43,69 Kilometer lange Prüfung von Casamozza nach Ponte Leccia. In dieser Gegend hatten heftige Überschwemmungen und Erdrutsche am Freitag die erste Überfahrt verhindert. Nun fällt aus demselben Grund auch die zweite Überfahrt aus.Der Auftakt der zweiten Etappe ist nun für Samstag um 10:08 Uhr mit der ursprünglich als WP5 geplanten Prüfung von Francardo nach Sermano (36,43 Kilometer) geplant. Die erste Überfahrt dieser Prüfung musste am Freitag um knapp eine Stunde verschoben werden, konnte dann aber absolviert werden.Nach bislang nur zwei absolvierten Prüfungen liegt Elfyn Evans mit seinem Ford Fiesta RS WRC von M-Sport vor Kevin Abbring (Hyundai) und Jari-Matti Latvala (Volkswagen) in Führung.
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 02.10.2015 19:02
Sintflutartige Regenfälle - Kein Durchkommen auf Korsika - Dauerregen sorgt für Rallye-Chaos
Überschwemmungen, schlechte Sicht und unbefahrbare Straßen. Bei diesen Bedingungen ist kein Rallye-Sport möglich. Die Organisatoren der Rallye-Korsika mussten eine Etappe absagen - ein Vorausfahrzeug versank sogar in den Wassermassen.
Do 10.09.2015
Quelle: N24 Sport vom Do 10.09.2015 14:15
Motorsport Rallye - FIA gründet Task Force für mehr Sicherheit
Als Reaktion auf den schweren Rallye-Unfall vom vergangenen Wochenende in Spanien mit sieben Toten hat der Automobil-Weltverband FIA eine Task Force ins Leben gerufen, um die Sicherheit bei...
Sa 05.09.2015
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 05.09.2015 23:30 Spanien
Rallye - Auto rast in Spanien bei Rallye in Zuschauer
Bei einem Volksfest im Nordwesten Spaniens sehen Dorfbewohner sich eine Rallye an. Die Feier endet mit einer Tragödie.
Quelle: N24 Sport vom Sa 05.09.2015 22:33
Motorsport Rallye - Mindestens sechs Tote bei Rallye in Spanien
Ein schwerer Unfall mit sechs Toten hat die 20. Auflage der Rallye La Coruna in Spanien überschattet.
So 23.08.2015
Quelle: SPORT1 News vom So 23.08.2015 16:30
Deutschland-Rallye: Zukunft ungewiss
Die Deutschland-Rallye kämpft für ihr Fortbestehen über 2017 hinaus."Wir sind bestrebt, dass es auch in Zukunft im Autoland Deutschland einen Rallye-WM-Lauf gibt - allerdings nur zu vertretbaren Konditionen", sagte Hermann Tomczyk, Sportpräsident des ADAC, am Rande des Rennens am Sonntag.Für die nächsten zwei Jahre ist die Rallye rund um Trier vertraglich noch sichergestellt. Darüber hinaus kämpft die Veranstaltung gegen die Rallye in Frankreich um den Platz im Rennkalender.Aber nicht nur eine Reduzierung von bisher 13 auf zwölf, sondern auch eine Aufstockung auf 14 WM-Läufe ist möglich.
Quelle: SPORT1 News vom So 23.08.2015 13:34 Ogier
Rallye Deutschland: Ogier beschert Volkswagen den Heimsieg
Zwei Mal war Volkswagen bei der "Mission Heimsieg" gescheitert, doch der dritte Anlauf wurde zu einem triumphalen Erfolg. Sebastien Ogier gewann die Rallye Deutschland, den neunten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2015 vor seinen Teamkollegen Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen und machte damit einen weiteren großen Schritt in Richtung WM-Titel Nummer drei. Für Volkswagen war es der dritte Dreifachsieg in dieser Saison ."Das ist ein großer Sieg, ich bin sehr erleichtert. Der Druck war an diesem Wochenende groß, denn jeder hat den Sieg von uns erwartet. Nun ist es sogar ein Dreifachsieg, und ich bin meinem dritten Titel ein Schritt näher gekommen. Ich bin wirklich glücklich", sagt Ogier nach der Zieldurchfahrt.Der Triumph von Volkswagen hätte an diesem Wochenende nicht deutlicher ausfallen können. Von der ersten Wertungsprüfung an dominierten die Wolfsburger und hielten die Konkurrenz auf Distanz. Nachdem Ogier und Latvala zu Beginn um die Führung kämpften, schlug am Samstagnachmittag das Pendel in Richtung des amtierenden Weltmeisters aus.Hyundai übernimmt Rang zwei bei den HerstellernDie Vorentscheidung im Kampf um den Sieg fiel dann bei der 16. Wertungsprüfung, dem zweiten Durchgang der "Königsprüfung" Panzerplatte lang. Dort nahm Ogier Latvala 15,3 Sekunden ab, womit die Positionen an der Spitze bezogen waren. Latvala konzentrierte sich in der Folge darauf, das Ergebnis für seinen Hersteller abzusichern. Zum Abschluss der Rallye hatte der Finne dann noch ein Erfolgserlebnis und gewann die Powerstage, womit er sich drei Zusatzpunkte sicherte.Mikkelsen stand in Deutschland klar im Schatten seiner beiden Teamkollegen, zeigte aber eine solide Leistung und durfte sich im Ziel über das sechste Podiumsresultat in dieser Saison freuen. Angesichts eines klaren Vorsprungs auf Platz vier war der Norweger ab Samstagnachmittag als Testpilot unterwegs und erprobte ein neues Differential, das bei der nächsten Asphaltrallye auf Korsika zum Einsatz kommen soll.Die Hyundai-Piloten Thierry Neuville und Dani Sordo, die im vergangenen Jahr bei der Rallye Deutschland die Plätze eins und zwei belegt hatten, konnten der Volkswagen-Übermacht in diesem Jahr nichts entgegensetzen. Die beiden lieferten sich ein spannendes Duell um Rang vier, welchem Teamchef Michel Nandan allerdings mit Blick auf die Konstrukteurswertung per Teamorder ein Ende setzte.Nächster Rückschlag für Citroen-Pilot MeekeSo wurde Sordo Vierter, während sich Neuville mit Platz fünf zufrieden geben musste. Dennoch sagt der Belgier: "Es war eine gute Rallye für uns. Wir hatten einen guten Kampf mit Dani. Auf einigen Prüfungen war ich aber mit der Abstimmung nicht ganz zufrieden. Ich muss dem Team danken, das Auto hat keine Probleme gemacht." Durch dieses Ergebnis übernahm Hyundai in der Herstellerwertung Platz zwei von Citroen.Für die Franzosen endete die Rallye Deutschland enttäuschend. Kris Meeke war zwar schnell unterwegs und lag am ersten Tag zunächst auf Rang vier, doch dann warf der Nordire zum vierten Mal in Folge ein gutes Ergebnis durch einen Fahrfehler weg. Nach einem Abflug in die Wiese brach die Radaufhängung seines Citroen, wodurch Meeke mehr als zehn Minuten verlor.Darüber konnten ihn auch Platz zwei und zwei Punkte bei der Powerstage nicht hinweg trösten: "Ich habe am ersten Tag etwas dummes gemacht und bin sehr enttäuscht." Teamkollege Mads Östberg konnte seine Schwäche auf Asphalt nicht überwinden und wurde nur Siebter. Positiv setzte sich bei Citroen nur Junior Stephane Lefebvre in Szene, der bei seinem ersten Start im WRC-Auto gute und konstante Leistungen zeigte und als Zehnter einen WM-Punkt mitnahm.Erneuter Skoda-Triumph in der WRC2Das Duell der M-Sport-Fahrer entschied Elfyn Evans für sich. Der Waliser zeigte seine gewohnt fehlerfreie Leistung, gewann die 18. Wertungsprüfung und kam als Sechster ins Ziel, während Teamkollege Ott Tänak nach einigen Fahrfehlern mit Rang acht vorliebnehmen musste. Hayden Paddon (Hyundai) komplettierte als Neunter die Top 10, Robert Kubica (Ford) war am Samstag nach einer Kollision mit einem "Hinkelstein" ausges
Sa 22.08.2015
Quelle: FOCUS Sport vom Sa 22.08.2015 22:28
Beifahrer verliest sich bei Streckenplan - Ein Porsche 997 steht im Walde...: Teures Missverständnis bei Deutschland-Rallye
Wenn ein Porsche 997 RGT eingekeilt zwischen Bäumen im Wald steht, muss wohl etwas schief gelaufen sein. Bei der Rallye Deutschland reichte ein kleines Missverständnis zwischen Fahrer und Beifahrer, das Team von Tuthill Porsche nimmt es mit Humor.
Quelle: N24 Sport vom Sa 22.08.2015 13:58
Motorsport Rallye - Deutschland-Rallye: Weltmeister Ogier baut Führung aus
Weltmeister und WM-Spitzenreiter Sebastien Ogier hat bei der Deutschland-Rallye seine am Vortag eroberte Führung auf den ersten fünf Wertungsprüfungen am Samstag ausgebaut.
Do 20.08.2015
Quelle: FOCUS Sport vom Do 20.08.2015 19:46 Angst
Rallye Deutschland im News-Ticker - Latvala gewinnt erstes Duell an der Mosel - Prominenter Besuch aus der Bundesliga
Den nächsten WM-Titel hat er fast sicher. Doch erst mal kennt VW-Star Ogier nur ein Ziel. Bei der schwierigen Rallye Deutschland in den Weinbergen rund um Trier hat er im Volkswagen noch nie gewonnen – schafft es der Franzose diesmal, ist sogar der vorzeitige Titel drin. Alle Infos im News-Ticker.
Quelle: SPORT1 News vom Do 20.08.2015 17:01
Sebastien Ogier: Rallye ist wichtiger als die Weltmeisterschaft
Der Kampf um den Fahrertitel in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2015 könnte schon an diesem Wochenende entschieden werden, denn bei der Rallye Deutschland hat Sebastien Ogier (Volkswagen) den ersten Matchball. Hat der Franzose nach der Rallye 112 Punkte Vorsprung auf seine Verfolger, ist ihm der dritte WM-Titel in Folge nicht mehr zu nehmen.Von dieser Tatsache will sich Ogier bei der Rallye aber nicht ablenken lassen. "Das habe ich im Hinterkopf, denn den Titel zu gewinnen, ist Ziel Nummer eins in dieser Saison, aber es ist nur eine mathematische Chance", sagt er bei der Pressekonferenz vor Beginn der Rallye. "Es müssen eine Menge Dinge passieren, das habe ich gar nicht alles im Kopf." Vielmehr will Ogier sich nur auf die vor ihm liegende Aufgabe bei der Rallye Deutschland konzentrieren, was schwierig genug sei. "Wir hatten hier in den vergangenen Jahren einige Probleme, daher will ich die Fehler der Vergangenheit ausbügeln", sagt er. "Diese Fehler zu korrigieren, ist eine zusätzliche Motivation. Das will ich natürlich für mich, vor allem aber auch für das Team machen, denn sie haben hier mehr Glück verdient."Ausgerechnet das Heimspiel in Deutschland ist die einzige Rallye im WM-Kalender, die Volkswagen in den vergangenen beiden Jahren nicht gewinnen konnte. Beide Male vergab Ogier durch Unfälle die Chance auf den Sieg, was auch an fehlendem Selbstvertrauen lag, wie er nun zugibt."In der Vergangenheit hatte ich vor dieser Rallye oft ein bisschen Angst, denn sie ist wirklich schwierig, vor allem wenn sich das Wetter ändert", sagt Ogier. Doch nicht nur die für dieses Wochenende gute Wettervorhersage stimmt ihn 2015 positiver. "Jetzt bin ich aber zuversichtlich. Diesmal habe ich ein gutes Gefühl", sagt er.
So 14.06.2015
Quelle: SPORT1 News vom So 14.06.2015 14:24 Sardinien
Rallye Italien: Sebastien Ogier ist König von Sardinien
Weltmeister Sebastien Ogier hat seinen Vorsprung am letzten Tag der Rallye Italien gehalten und sich seinen vierten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft gesichert. Auf Sardinien geriet der Volkswagen-Pilot am Sonntag nie in Gefahr und holte sich den souveränen Erfolg. Mehr als drei Minuten (3:05,4 Minuten) nahm er seinem Verfolger Hayden Paddon (Hyundai) ab, der am Schlusstag aber nichts mehr riskieren wollte."Ich bin sehr glücklich und hätte nicht mit diesem Ergebnis gerechnet", strahl der Sieger, als er aus dem Auto steigt. "Es lief wirklich alles perfekt, danke an das Team." Dass Ogier hungrig ist, zeigte er auch bei der Powerstage am Schluss, die er mit 3,8 Sekunden Vorsprung vor Teamkollege Jari-Matti Latvala gewann und sich weitere drei Punkte sicherte. Mit 28 Zählern hat der Weltmeister die perfekte Ausbeute eingefahren.Hayden Paddon holte mit Rang zwei sein bestes WRC-Ergebnis und seinen ersten Podestplatz. Bislang war Rang fünf in Schweden dieses Jahr das Höchste der Gefühle, doch auf Sardinien zeigte der Neuseeländer sein Können. Er führte von Freitagmorgen bis Samstagabend die Rallye an, bevor er einen Schaden erlitt und zurückfiel. Am Sonntag wollte er Rang zwei nur noch konservieren, was ihm auch gelang. "Das ist ein fantastisches Resultat, ich bin sehr erleichtert", jubelt der Hyundai-Pilot. "Ich hätte mir kein besseres Ergebnis wünschen können."Paddon: Lob vom WeltmeisterLob gab es auch vom Sieger: "Er ist super gefahren und war das erste Mal über das gesamte Wochenende konstant. Er verdient das Podium", zollt Ogier Respekt vor Paddon. Am Ende war es eine recht deutliche Angelegenheit auf dem Podium. Markenkollege Thierry Neuville holte sich mit Rang drei seinen zweiten Podestplatz in dieser Saison und lag dabei bereits 77,1 Sekunden hinter Paddon. Der Belgier hatte im Ziel 4:22,5 Minuten Rückstand auf Sieger Ogier: "Ich habe nicht mit einem Podium gerechnet, aber ich bin meinen Stiefel gefahren und bin es am Ende clever angegangen."M-Sport-Pilot Elfyn Evans (+5:34,8) landete mit einer sicheren Fahrt auf Rang vier: Dem Briten fehlten im Ziel 72 Sekunden auf den letzten Podestplatz. Dahinter kam Mads Östberg (Citroen) auf Rang fünf (+7:50,1), doch der Norweger schleppte sich nur noch ins Ziel. Bereits auf der ersten Tagesetappe beschädigte er sich seinen Boliden und fiel vom dritten Platz noch zurück. Am Ende rettete er zumindest noch 16,6 Sekunden auf Volkswagens Jari-Matti Latvala (+8:06,7), der am Samstag durch zahlreiche Probleme zurückgeworfen wurde.Protasow gewinnt WRC2Die restlichen WRC-Piloten bis auf Citroens Khalid Al Qassimi (10.) fuhren die Rallye unter dem Rallye-2-Reglement zu Ende und konnten dementsprechend nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Lediglich Ford-Pilot Martin Prokop ging nach seinem gestrigen Öldruck-Problem nicht mehr mit an den Start. Den Sieg in der WRC2-Klasse holte sich der Ukrainer Juri Protasow (Ford) mit einem hauchdünnen Vorsprung von 5,6 Sekunden vor dem Italiener Paolo Andreucci (Peugeot).In der Gesamtwertung baute Sebastien Ogier seinen Vorsprung natürlich weiter aus. Der Franzose hält nun bei 133 Zählern und besitzt bereits einen großen Vorsprung vor Mads Östberg (67 Punkte) und Andreas Mikkelsen (64), die beide auf Sardinien nicht auf das Podest kamen. Die nächste Rallye findet vom 3. bis 5. Juli in Polen statt und ist somit das Heimspiel von Robert Kubica, der in Italien von zahlreichen Problemen gehandicapt wurde und ebenfalls nur unter Rallye-2-Reglement fuhr.
Fr 12.06.2015
Quelle: N24 Sport vom Fr 12.06.2015 22:22
Motorsport Rallye - Rallye Sardinien: Paddon führt vor Ogier
Außenseiter Hayden Paddon (Neuseeland) kämpft auf Sardinien völlig überraschend um seinen ersten Sieg in der Rallye-WM und hält die Volkswagen-Piloten um Weltmeister Sébastien Ogier (Frankreich)...
Do 11.06.2015
Quelle: N24 Sport vom Do 11.06.2015 22:06
Motorsport Rallye - Tscheche Prokop führt bei Sardinien-Rallye
Der Tscheche Martin Prokop (Ford Fiesta RS) hat zum Auftakt der Sardinien-Rallye die Führung übernommen.
So 24.05.2015
Quelle: N24 Sport vom So 24.05.2015 14:30
Motorsport Rallye - Erster Latvala-Saisonsieg bei VW-Dreifach-Erfolg
Der finnische WM-Zweite Jari-Matti Latvala hat bei der Rallye Portugal seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Beim fünften WM-Lauf verwies der 30 Jahre alte VW-Pilot den französischen...
Sa 14.02.2015
Quelle: FOCUS Sport vom Sa 14.02.2015 11:27
Rallye-Weltmeister Ogier - Wegen Andrea Kaiser fahre ich vorsichtiger
Auf der Rallye-Strecke gibt Sebastien Ogier wie gewohnt Gas. Doch den Blickwinkel auf seinen Beruf hat er verändert. Durch die Heirat mit Andrea Kaiser ist er nachdenklicher geworden, spürt mehr Verantwortung - im Leben und auf der Rennstrecke.
Mi 07.01.2015
Quelle: N24 Sport vom Mi 07.01.2015 13:07
Motorsport Rallye - Bestürzug über Hernik-Tod - 'Jeder ist einer zu viel'
Es sollte das Abenteuer seines Lebens werden, doch nach nur drei Tagen fand die Rallye Dakar für den polnischen Motorrad-Fahrer Michal Hernik ein tragisches Ende. Der 39-Jährige ist am Dienstag...
Mo 27.10.2014
Quelle: SPORT1 News vom Mo 27.10.2014 07:50
Kubica: Auch Rallye Spanien mit Höhen und Tiefen
Der Lernprozess von Robert Kubica setzte sich auch bei der Rallye Spanien fort. Auf der einen Seite zeigte der ehemalige Formel-1-Pilot gute Ansätze, ... weiterlesen
Fr 17.10.2014
Quelle: OnVista vom Fr 17.10.2014 10:00
DAX: Rallye-Chance?
Die Aufholjagd der DAX und eine am Abend relativ friedfertige Wall Street bergen für heute die Chance auf eine Ralle. Aber Vorsicht: Vorerst ginge es ausschließlich um eine Bear Market-Rallye!Dass es gelingt, ein Minus von in der Spitze 215 Punk...
Do 21.08.2014
Quelle: FOCUS Sport vom Do 21.08.2014 18:25
Neue Konkurrenz für Ogier und Latvala - Plötzlich Favorit! Warum Robert Kubica die Rallye Deutschland gewinnen kann
Ogier? Latvala? Nein! Vor dem Start der Rallye Deutschland stehen bei den Experten nicht nur die üblichen Verdächtigen auf der Favoritenliste. Auch Robert Kubica soll ein Wörtchen mitreden. Was für den Polen spricht und warum er selbst alles anders sieht.Von FOCUS-Online-Autor Jonas Fehling
So 19.01.2014
Quelle: SPORT1 News vom So 19.01.2014 16:05
Ogier: "Wir hatten bei dieser Rallye Glück"
Im Ziel sah am Samstagabend alles wie so oft in der vergangenen Saison aus. Sebastien Ogier beendete die Rallye Monte Carlo mit einem Vorsprung von ... weiterlesen
Quelle: SPORT1 News vom So 19.01.2014 07:59
Ogier und Volkswagen mit Traumstart in die Rallye-WM
Triumph bei der Rallye Monte Carlo - Volkswagen ist mit einem Traumergebnis in die neue Saison der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gestartet. ... weiterlesen
Sa 18.01.2014
Quelle: sportbild.de vom Sa 18.01.2014 23:10
Premieren-Triumph - Joan Roma gewinnt Rallye Dakar
Der Spanier Joan Roma hat die Rallye Dakar gewonnen. Seriensieger Stephane Peterhansel musste sich mit Platz zwei begnügen.Foto: AFP
Quelle: Spiegel SPORT vom Sa 18.01.2014 22:39
Rallye Monte Carlo: Ogier sichert sich im Schnee-Chaos den Gesamtsieg
Sébastien Ogier ist mit einem Triumph bei der Rallye Monte Carlo in die Saison gestartet. Der Weltmeister verwies bei teilweise chaotischer Witterung seine Landsmann Bryan Bouffier und Kris Meeke aus Nordirland auf die Plätze.
Quelle: SPORT1 News vom Sa 18.01.2014 21:19
Ogier gewinnt Rallye Monte Carlo
Weltmeister Sebastien Ogier (Frankreich) hat zum Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) den Klassiker Rallye Monte Carlo (So. ab 19.40 Uhr ... weiterlesen
Fr 17.01.2014
Quelle: Spiegel SPORT vom Fr 17.01.2014 19:28
Rallye Dakar: Peterhansel nach sensationeller Aufholjagd vor Gesamtsieg
Riesen Überraschung bei der Rallye Dakar: Mehr als 40 Minuten hatte der zwischenzeitliche Rückstand von Stéphane Peterhansel auf die Spitze betragen. Vor der letzten Etappe am Samstag liegt der Franzose nun wenige Sekunden in Führung.
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 17.01.2014 17:23
Saison-Start in Monte Carlo - Rallye-WM: Das sind die vier großen Ogier-Jäger
Er gewann die WM 2013 mit großem Vorsprung. Jetzt startet Sébastien Ogier in die neue Saison der Rallye-WM als Favorit. Der Franzose ist der Gejagte – FOCUS Online zeigt: Das sind seine großen vier Jäger.
Quelle: Spiegel SPORT vom Fr 17.01.2014 15:21
Rallye Monte Carlo: Aus für Kubica, Ogier übernimmt Führung
Dem überraschend starken Start von Robert Kubica folgte die Ernüchterung: Am zweiten Tag der Rallye Monte Carlo rutschte der ehemalige Formel-1-Pilot von der Piste und musste aufgeben. An der Spitze liegt inzwischen wieder ein alter Bekannter.
Quelle: SPORT1 News vom Fr 17.01.2014 13:06
WP 9: Ogier übernimmt die Spitze - Kubica ausgeschieden
Sebastien Ogier (Volkswagen) hat nach der neunten Wertungsprüfung (WP) der Rallye Monte Carlo, dem Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft 2014, ... weiterlesen
Do 16.01.2014
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 16.01.2014 21:18
Rallye Dakar: Roma hält Titelverteidiger Peterhansel auf Distanz
Nani Roma kommt dem Gesamtsieg bei der Rallye Dakar näher. Auf der elften Etappe nahm der Spanier Titelverteidiger Stéphane Peterhansel mehrere Minuten ab. Den Tagessieg holte sich der Argentinier Orlando Terranova.
Quelle: FOCUS Sport vom Do 16.01.2014 18:34 Ogier
Rallye-WM 2014 - Der aktuelle Zwischenstand in Monte Carlo
Zwischen dem 14. und dem 19. Januar findet die Rallye Monte Carlo statt. FOCUS Online präsentiert die jeweils aktuellsten Zwischenstände von der ersten Rallye-WM-Etappe der Saison im Fürstentum.
Quelle: FOCUS Sport vom Do 16.01.2014 16:58
Ogier, Kubica, Neuville ... - Das namhafte Starterfeld der Rallye-WM 2014
Es ist wieder soweit: Mit der Rallye Monte Carlo wird die 42. Saison der Rallye-WM eingeläutet. 18 Zweier-Teams werden in 13 Ländern auf Schotter, Asphalt, Eis und Schnee an den Start gehen. FOCUS Online präsentiert die Teilnehmer im Überblick.
Quelle: N24 Sport vom Do 16.01.2014 13:14
Motorsport Rallye - Rallye Monte Carlo: Kubicas Rückschlag nach Traumstart
Der ehemalige Formel-1-Fahrer Robert Kubica hat bei seinem Debüt als Ford-Stammpilot zunächst einen Traumstart bei der 82. Rallye Monte Carlo hingelegt, kassierte dann aber einen herben Rückschlag.
Mi 15.01.2014
Quelle: SPORT1 News vom Mi 15.01.2014 08:10
Der Prüfungsplan der Rallye Monte Carlo
Nach vielen Jahren in Valence ist die Rallye Monte Carlo, der Saisonauftakt der Rallye Weltmeisterschaft 2014, in diesem Jahr nach Gap umgezogen. ... weiterlesen
Fr 10.01.2014
Quelle: SPORT1 News vom Fr 10.01.2014 13:02
Feuertaufe für Hyundai bei der Rallye Monte Carlo
Nur gut ein Jahr nach dem Start des WRC-Programms wird es für Hyundai in der nächsten Woche ernst. Bei der Rallye Monte Carlo (15. bis 18. Januar), ... weiterlesen
So 17.11.2013
Quelle: SPORT1 News vom So 17.11.2013 18:02
Volkswagen beendet Rallye-WM-Saison mit Doppelsieg
Volkswagen hat das Finale der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) mit einem weiteren sportlichen Höhepunkt beendet. Das Ergebnis zum Abschluss der Saison: ... weiterlesen
Fr 04.10.2013
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 04.10.2013 08:24
Rallye Weltmeisterschaft - Die Fahrer- und Teamwertung im Überblick
Wer konnte seinen Abstand zur Konkurrenz ausbauen, wer musste Punkte auf welchen Etappen einbüßen? Der aktuelle WM-Stand der Fahrer- und Teamwertung im Überblick von FOCUS Online
Mo 26.08.2013
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 26.08.2013 09:49
Rallye Deutschland 2013 - Sieg für Sordo: "Das Risiko war es mir wert"
Bei der Rallye Deutschland gewinnt Daniel Sordo im Citroën DS3 vor Thierry Neuville im Ford Fiesta. Überschattet wurde die Motorsportveranstaltung von zwei Toten. Von FOCUS-Online-Autor Marcel Sommer
So 25.08.2013
Quelle: SPORT1 News vom So 25.08.2013 15:10
Licht und Schatten beim Rallye-WM-Heimspiel für Volkswagen
Volkswagen hat ausgerechnet beim Heimspiel erstmals seit dem Einstieg in die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) im Januar 2013 die eigenen Ziele ... weiterlesen
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 25.08.2013 15:01
Zwei Zuschauer verletzt - Erneuter Unfall bei Deutschland-Rallye
Einen Tag nach dem tödlichen Unfall im Rahmenprogramm der Deutschland-Rallye sind am Sonntag zwei Zuschauer verletzt worden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 25.08.2013 14:30
Motorsport: Erneuter Unfall bei der Deutschland-Rallye
Trier (SID) - Einen Tag nach dem Tod zweier niederländischer Privatfahrer kam es am Sonntag auf der 16. und letzten Wertungsprüfung bei der Rallye Deutschland erneut zu einem schweren Unfall. Zwei Zu...
Quelle: FOCUS Sport vom So 25.08.2013 14:29
Motorsport - Erneuter Unfall bei der Deutschland-Rallye
Einen Tag nach dem Tod zweier niederländischer Privatfahrer kam es am Sonntag auf der 16. und letzten Wertungsprüfung bei der Rallye Deutschland erneut zu einem schweren Unfall.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 25.08.2013 14:21
Unglück in Trier: Erneuter Unfall bei Deutschland-Rallye
Nach dem schweren Unfall im Rahmenprogramm überschattet die Deutschland-Rallye der nächste Zwischenfall: Zwei Zuschauer werden verletzt und müssen ins Krankenhaus geflogen werden. Zuvor waren zwei Niederländer bei einer Oldtimer-Präsentation ums Leben gekommen.
Quelle: SPORT1 News vom So 25.08.2013 14:05
Erneuter Unfall bei Rallye
Einen Tag nach dem Tod zweier niederländischer Privatfahrer kam es am Sonntag auf der 16. und letzten Wertungsprüfung bei der Rallye Deutschland ... weiterlesen
Quelle: SPORT1 News vom So 25.08.2013 13:21
Sordo siegt bei Deutschland-Rallye
Überschattet vom tödlichen Unfall zweier Privatfahrer ist die Rallye Deutschland mit dem Sieg des Spaniers Dani Sordo zu Ende gegangen. In einem ... weiterlesen
Quelle: GMX Sport vom So 25.08.2013 12:40
Rallye-Unfall weiter rätselhaft
Die Deutschland-Rallye wurde am Wochenende von einem tödlichen Unfall überschattet. Im Rahmenprogramm des WM-Laufs verunglückten zwei Männer aus den Niederlanden bei einer Demonstrationsfahrt in einem historischen Rallye-Fahrzeug.
Quelle: Focus vom So 25.08.2013 10:29
Horror-Crash überschattet Deutschland Rallye - Entsetzen über den Todessprung an der Panzerplatte
Es sollte eine spektakuläre Show im Rahmen der Deutschland Rallye werden. Am Ende springen zwei niederländische Fahrer beim Oldtimer-Rennen an einer Schanze in den Tod. Die Motorsportwelt steht unter Schock. Von FOCUS-Online-Redakteurin Fabienne Rzitki, Trier
Quelle: Focus vom So 25.08.2013 08:59 tote
+++ Live-Ticker zur Deutschland Rallye +++ - Rast Dani Sordo in Deutschland zum ersten Rallye-Sieg?
Nach dem schrecklichen Unfall, der die Rallye Deutschland überschattet, sind die Fahrer nun zu den letzten Wertungsprüfungen unterwegs. Mehrere Ausfälle haben das Feld kräftig durchgewirbelt. Verfolgen Sie den spektakulären Kampf der Top-Fahrer im Live-Ticker
Sa 24.08.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 24.08.2013 21:15
Schwerer Unfall in Trier: Zwei Tote bei Rahmenprogramm der Deutschland-Rallye
Ein schwerer Unfall im Rahmenprogramm überschattet die Deutschland-Rallye. Zwei Niederländer kommen bei einer Oldtimer-Präsentation ums Leben. Dies ist schon das zweite tödliche Unglück binnen zwei Wochen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 24.08.2013 18:46
Zwei Tote bei der Deutschland-Rallye in Trier
In Trier sind bei der Deutschland-Rallye zwei niederländische Oldtimer-Fahrer ums Leben gekommen. Noch ist unklar, wie es zu dem Unglück kam.
Quelle: NTV vom Sa 24.08.2013 18:43
Der Motorsport steht unter Schock: Todesfälle überschatten Deutschland-Rallye
Ein schwerer Unfall im Umfeld der Deutschland-Rallye sorgt für Trauer. Zwei Niederländer sterben bei einer Oldtimer-Präsentation. Sie verunglücken an einer Sprungschanze. Am Sonntag soll die Wertungsläufe für die Rallye-WM fortgesetzt werden.