Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RECHTSEXTREMISTEN
Mi 12.06.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 12.06.2024 10:22
Verfassungsschutz hat mehr "gewaltorientierte Rechtsextremisten" im Blick
Die Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland wachse, sagt der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Wie viel Extremismus in der AfD steckt, will seine Behörde demnächst neu beurteilen. Zu den Gesängen auf Sylt hat Thomas Haldenwang eine klare Meinung.
Mo 29.04.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.04.2024 16:33 Brandenburg
Verfassungsschutzbericht für Brandenburg: So viele Rechtsextremisten wie noch nie seit der Wende
Der Rechtsextremismus bleibt laut Verfassungsschutz in Brandenburg die größte Gefahr für die Demokratie. Das Bundesland verzeichnet dabei einen neuen Höchststand. Doch in Springerstiefeln kommen die Extremisten längst nicht mehr daher.
Mi 27.09.2023
Quelle: Stern vom Mi 27.09.2023 09:31
Extremismus: Razzia gegen Rechtsextremisten auch in Kupferzell
Im Morgengrauen schlagen schwerbewaffnete Spezialeinheiten der Polizei im Hohenlohekreis zu. Im Auftrag des Bundesinnenministeriums gehen sie gegen Rechtsextremisten vor.
Mi 06.04.2022
Quelle: Stern vom Mi 06.04.2022 10:45
Extremismus: Razzia gegen Rechtsextremisten auch in der Region Trier
Ermittler gehen seit dem Morgen mit einer großen Aktion in elf Bundesländern gegen mutmaßliche Rechtsextremisten vor - darunter auch in Rheinland-Pfalz. Vier Personen aus dem Umfeld einer Eisenacher Kampfsportgruppe seien festgenommen worden, sagte eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe am Mittwoch. Es bestehe der Verdacht der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Bundeswei ...
Di 15.06.2021
Quelle: Südkurier vom Di 15.06.2021 11:58
Mehr gewaltorientierte Rechtsextremisten
Die Bilanz des Verfassungsschutzes für das vergangene Jahr zeigt: Die Zahl der Rechtsextremisten und der Reichsbürger in Deutschland ist größer geworden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 15.06.2021 11:44
Verfassungsschutz: Mehr gewaltorientierte Rechtsextremisten
Zu den Rechtsextremisten zählen auch rund 1000 sogenannte Reichsbürger.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 15.06.2021 11:03
Vierzig Prozent der Rechtsextremisten sind gewaltorientiert
Extremismus in Zeiten der Pandemie: Rechtsextreme profitieren, Linksradikale kaum, werden aber militanter. Für Dschihadisten ist das Virus ein "Soldat Gottes".
Do 20.05.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 20.05.2021 11:55
Rechtsextremisten sammeln private Daten
Rechtsextremisten haben in Berlin Sammlungen mit privaten Daten von etwa 1.000 Berlinern angelegt. Drei Listen wurden bei Razzien in Neukölln entdeckt.
Di 02.02.2021
Quelle: TAZ vom Di 02.02.2021 12:28
Neue Zahlen der Sicherheitsbehörden: Mehr bewaffnete Rechtsextremisten
Rund 1.200 Rechtsextremisten in Deutschland besitzen laut Behörden legal Gewehre oder Pistolen. Die Zahl stieg damit seit 2019 um knappe 35%. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.02.2021 11:56
Sicherheitsbehörden: Zahl bekannter Rechtsextremisten mit Waffenerlaubnis gestiegen
Ende 2020 gab es bundesweit 1.200 behördlich bekannte Rechtsextremisten, die legal Waffen besaßen. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Anstieg um 35 Prozent.
Fr 02.10.2020
Quelle: Stern vom Fr 02.10.2020 12:22
Nachrichten aus Deutschland: Zahl der Rechtsextremisten in Hessen steigt innerhalb eines Jahres um die Hälfte
Frankfurt am Main: Mutmaßliche IS-Anhängerin festgenommen +++ Gelsenkirchen: Ampelgrün in Hanfblatt umgestaltet +++ Einbeck: Unbekannte zapfen 700 Liter Diesel aus Lkw +++ Panorama-Nachrichten aus Deutschland.
Fr 14.02.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 14.02.2020 09:39
Mutmaßliche Rechtsextremisten: Anschläge auf Politiker geplant - Razzia in NRW
An 13 Orten in sechs Bundesländern ist die Bundesanwaltschaft gegen eine mutmaßlich rechtsterroristische Vereinigung vorgegangen. Diese wolle mit Anschlägen bürgerkriegsähnliche Zustände in Deutschland erreichen. ...
Sa 02.11.2019
Quelle: Stern vom Sa 02.11.2019 15:54 Roth
Rechtsextremisten drohen Özdemir und Roth mit Ermordung
Berlin - Rechtsextremisten haben die Grünen-Politiker Cem Özdemir und Claudia Roth nach einem Medienbericht mit dem Tod bedroht. Özdemir stehe als erster Name auf einer Todesliste, schrieb Ende Oktober eine Gruppe namens «Atomwaffen Division Deutschland» in einer E-Mail an das Büro des türkischstämmigen Bundestagsabgeordneten. Der Bundestagsvizepräsidentin schrieben sie, sie sei auf Platz zwei, wi ...
Quelle: Handelsblatt vom Sa 02.11.2019 10:38
Konkrete Todesdrohung: Grünen-Politiker Özdemir steht offenbar auf Todesliste von Rechtsextremisten
In einer Mail hat die rechtsextremistische Gruppe "AWD" wohl mit einem Anschlag auf den Ex-Grünen-Chef gedroht. Özdemir steht seit längerem unter Personenschutz.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 02.11.2019 08:36 Cem
Politiker unter Polizeischutz: Mutmaßliche Rechtsextremisten drohen Özdemir mit Ermordung
In einer Mail an sein Büro droht eine wahrscheinlich rechtsextremistische Gruppierung, Cem Özdemir zu ermorden. Der Grünen-Politiker steht schon seit längerem unter Polizeischutz.
Fr 28.06.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.06.2019 07:23
Demokratische Wahlen: Wir sollten aufhören, Wähler von Rechtsextremisten zu entschuldigen
Die herumgereichte Weisheit, gerade Verarmung und soziale Ungerechtigkeit würden Populisten hervorbringen, stimmt nicht. Das beweisen aktuell die Griechen und Istanbuler.
Do 27.06.2019
Quelle: Stern vom Do 27.06.2019 15:56
Video: Seehofer besorgt über gewaltbereite Rechtsextremisten
Er halte den Rechtsextremismus für "brandgefährlich", es gebe eine hohe Gefährdungslage, so Bundesinnenminister Horst Seehofer.
Di 04.12.2018
Quelle: T-Online vom Di 04.12.2018 08:54
Hunderte Rechtsextremisten sind untergetaucht
In Deutschland sind 467 Rechtsextremisten verschwunden. Sie werden mit Haftbefehl gesucht, doch die Behörden finden sie nicht. Jeder Vierte gilt als gewalttätig. In Deutschland können Haftbefehle gegen 467 Rechtsextremisten nicht vollstreckt werden, weil die Beschuldigten nicht aufzufinden sind. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf... ...
Sa 12.08.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 12.08.2017 21:08 Menschenmenge
Zusammenstöße bei Demonstration von Rechtsextremisten in Charlottesville
Wegen einer Statue aus dem amerikanischen Bürgerkrieg hatten Ku Klux Klan und die Alt-Right-Bewegung zu einer Demonstration aufgerufen. Dann eskalierte die Lage in Charlottesville bis zum Ausnahmezustand. Zudem raste ein Wagen in die Menschenmenge.
Quelle: Südkurier vom Sa 12.08.2017 21:08
Zusammenstöße bei Demonstration von Rechtsextremisten in USA
Ausnahmezustand in der US-Stadt Charlottesville: Bei einer Kundgebung von Rechtsextremisten kommt es zu hässlichen Gewaltszenen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 12.08.2017 20:53
Zusammenstöße bei Demo von Rechtsextremisten in USA
Quelle: tagesschau.de vom Sa 12.08.2017 20:17
Gewalt bei Demo von US-Rechtsextremisten
Auf der einen Seite Hunderte Rechtsextremisten, viele von ihnen im paramiltärischen Look - auf der anderen Seite ähnlich viele Gegendemonstranten: Im US-Städtchen Charlottesville hat es heftige Krawalle gegeben. US-Präsident Trump zeigte sich entsetzt.
Quelle: Merkur Online vom Sa 12.08.2017 20:06
Nach Fackelzug: Heftige Proteste von Rechtsextremisten in USA
Ausnahmezustand in Charlottesville: In der US-Stadt spielten sich nach einer Kundgebung von Rechtsextremisten und Neonazis unter dem Motto „Vereinigt die Rechte“ erschreckende Szenen ab.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 12.08.2017 20:03 Trump
Ausnahmezustand ausgerufen: Zusammenstöße bei Demonstration von Rechtsextremisten in USA
Ausnahmezustand in der US-Stadt Charlottesville: Bei einer Kundgebung von Rechtsextremisten kommt es zu hässlichen Gewaltszenen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 12.08.2017 19:34
"Unite the Right": Zusammenstöße bei Kundgebung von Rechtsextremisten in den USA
Der Gouverneur des US-Bundesstaates Virginia rief den Ausnahmezustand aus.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 12.08.2017 19:34
"Unite the Right": Zusammenstöße bei Kundgebung von Rechtsextremisten in den USA
Der Gouverneur des US-Bundesstaates Virginia rief den Ausnahmezustand aus.
So 14.05.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 14.05.2017 12:11
Schärferes Vorgehen gegen Rechtsextremisten gefordert
Die Bundeswehr und ihre Tradition - die Kritik am Vorgehen der Verteidigungsministerin reißt nicht ab. Von der Leyen will derweil ein weiteres brisantes Thema angehen.
Do 10.11.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 10.11.2016 16:51
Facebook: Rechtsextremisten veröffentlichen Karte mit jüdischen Einrichtungen
"Juden unter uns!": Auf Facebook haben Neonazis am Jahrestag der Pogromnacht die Adressen von Synagogen, jüdischen Kindergärten und koscheren Restaurants in Berlin veröffentlicht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Fr 09.03.2012
Quelle: Bild vom Fr 09.03.2012 10:51 urteil
BGH-Urteil - Hotel-Verbot für Rechtsextremisten möglich
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 09.03.2012 09:52 hotels