Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema URTEIL
Do 25.04.2013
Quelle: T-Online digital vom Do 25.04.2013 17:27
Urteil: Facebook muss Seite einer Verstorbenen löschen
Ein Gericht in Brasilien hat Facebook dazu verurteilt, das Profil einer verstorbenen 24-jährigen Journalistin zu löschen. Ihre trauernde Mutter hatte über ein halbes Jahr vergeblich versucht, die Löschung der Facebookseite der Tochter auf regulärem Wege zu veranlassen. Als das nicht gelang, zog sie
Quelle: ZDNet vom Do 25.04.2013 13:16
Urteil: Visa muss Wikileaks Spenden weiterleiten
Islands oberstes Gericht verfügt die Aufhebung der seit 2010 bestehenden Wikileaks-Sperre. Die Whistleblower-Organisation bereitet ähnliche juristische Maßnahmen in anderen Ländern vor. Bei der Europäischen Union hat sie eine formelle Beschwerde gegen Visa und MasterCard eingereicht.
Sa 07.07.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Sa 07.07.2012 10:00
Urteil der Woche: Im Zweifel zahlt der Chef die Rente
Fr 06.07.2012
Do 05.07.2012
Quelle: PC-WELT vom Do 05.07.2012 20:03
Urteil: Nintendo gewinnt DS-Piraterie-Klage vor dem LG München
Nintendo wehrt sich mit einer Klage gegen den Verkauf von Slot-1-Karten, mit denen Spiele für den Nintendo DS als Schwarzkopien genutzt werden können.
Quelle: it-business.de vom Do 05.07.2012 14:30 eugh
U-S-C zum EuGH-Urteil über Gebrauchtsoftware: "Sensationell"
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Weiterverkauf gebrauchter Download-Lizenzen sorgt in der Branche für Wirbel. Was die Entscheidung für den Anbieter gebrauchter Lizenzen U-S-C bedeutet, erklären die beiden Geschäftsführer Peter Reiner und Walter Lang.
Mi 04.07.2012
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.07.2012 17:39
Navid Kermani - "Urteil geht über Vorbehalte hinaus"
Quelle: Computer BILD vom Mi 04.07.2012 15:05
Urteil gefällt: EU-Gericht: Verkauf gebrauchter Softwarelizenzen ist zulässig
Fr 29.06.2012
Quelle: Der Westen vom Fr 29.06.2012 17:30
Beschneidung: Synagogen-Leiter findet Beschneidungs-Urteil "lächerlich"
Quelle: Focus vom Fr 29.06.2012 16:49
Umstrittenes Urteil rechtskräftig - Klinik gibt auf – Keine religiösen Beschneidungen
Nun ist das umstrittene Urteil rechtskräftig: Religiöse Beschneidungen sind in Deutschland unzulässig. Das Jüdische Krankenhaus Berlin übt scharfe Kritik, verzichtet aber auf Widerspruch. Kardinal Meisner will die Hoffnung aber noch nicht aufgeben.
Quelle: Der Westen vom Fr 29.06.2012 16:17
Beschneidungs-Urteil: Keine religiös begründeten Beschneidungen mehr an Klinik
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 29.06.2012 15:17
Auf Revision verzichtet: Umstrittenes Beschneidungs-Urteil ist rechtskräftig
Quelle: Handelsblatt vom Fr 29.06.2012 13:27
Kündigungs-Urteil: Schlecker-Mitarbeiter legt Berufung ein
Quelle: N24 vom Fr 29.06.2012 09:17 obamacare
Historisches Urteil - Der Kampf um "Obamacare" geht weiter
Quelle: NTV vom Fr 29.06.2012 08:12
Der US-Wahlkampf nach dem Urteil zu "Obamacare": Munition für die Truppen
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 29.06.2012 07:21
Fortuna Düsseldorf - Unsensibles und gefährliches Urteil
Do 28.06.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 28.06.2012 21:25 obama
Urteil des Supreme Courts: Obamas Triumph ist ein Sieg für Amerika
Das beschämende Gezerre um Obamas Gesundheitspolitik führte bis zum US-Supreme Court. Der bestätigte den Präsidenten in einem seiner wichtigsten Vorhaben. Viele Amerikaner können sich freuen - die Republikaner aber werden weiterkämpfen.
Quelle: Focus vom Do 28.06.2012 20:54 dfb
DFB-Urteil zu Krawallen bei Relegationsspiel - Geisterspiel und 100 000 Euro Strafe für Düsseldorf
Das Relegationsspiel in Düsseldorf kommt die Fortuna teuer zu stehen. Wie der DFB entschied, muss der Verein 100 000 Euro Strafe zahlen und startet vor leeren Rängen in die Saison. Hertha BSC wurde ebenfalls bestraft.
Quelle: Wallstreet Online vom Do 28.06.2012 19:15
Obama sieht in Supreme-Court-Urteil einen Sieg fürs Volk
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 28.06.2012 18:47 obama
Obama sieht in Supreme-Court-Urteil einen Sieg fürs Volk
Quelle: Der Westen vom Do 28.06.2012 18:02
Urteil: Über sieben Jahre Haft wegen Vergewaltigung der Tochter
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.06.2012 16:18
Urteil des Obersten Gerichtshofs: US-Supreme-Court bestätigt Obamas Gesundheitsreform
Es ist eines der wichtigsten politischen Projekte von Präsident Obama: Jetzt hat der Oberste Gerichtshof der USA die Gesundheitsreform für verfassungskonform erklärt.
Quelle: Handelsblatt vom Do 28.06.2012 16:04
Wegweisendes Urteil: Richter stärken Rechte von Anlegern
Quelle: Focus vom Do 28.06.2012 14:48 daimler
Daimler-Urteil zu Insiderwissen - EU-Richter stärken Aktionären den Rücken
Quelle: Handelsblatt vom Do 28.06.2012 13:08
Nach Gribkowsky-Urteil: BayernLB prüft Schadensersatzklage
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.06.2012 10:23
EuGH-Urteil zu Ad-hoc-Mitteilungen: Unternehmen müssen Anleger früher informieren
Die obersten EU-Richter verpflichten Aktiengesellschaften, ihre Eigentümer frühzeitig über kursrelevante Entscheidungen zu informieren. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für die Rechte von Anlegern haben.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 28.06.2012 10:12
Urteil zu DaimlerChrysler: Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte von Aktionären
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.06.2012 09:08
Urteil zur US-Gesundheitsreform: Schicksalsstunde für Obama
Amerika schaut gebannt nach Washington: Der Oberste Gerichtshof urteilt über die Gesundheitsreform - Barack Obamas wichtigstes innenpolitisches Vorhaben. Zumindest teilweise könnten die Richter das Projekt kippen. Knapp vier Monate vor der Wahl droht dem Präsidenten ein herber Rückschlag.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 28.06.2012 09:00
Streit um Religionsfreiheit auch in Berlin - Beschneidungs-Urteil empört Religionsvertreter
Ein Kölner Urteil sorgt in Berlin für heftige Kritik: Nach einer Entscheidung des dortigen Landgerichts ist die Beschneidung von Minderjährigen aus religiösen Gründen strafbar. Muslime, Juden und Christen sind empört.
Quelle: Der Westen vom Do 28.06.2012 07:18
Beschneidung: Urteil zu Beschneidung trifft "ins Herz der jüdischen...
"Entsetzt und bestürzt" ist die Jüdische Kultusgemeine Dortmund über das Kölner Gerichtsurteil zur Strafbarkeit der Beschneidung von Jungen. Für Rabbiner Avichai Apel trifft die Entscheidung "ins Herz der jüdischen Tradition".
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.06.2012 06:46
Urteil zur Beschneidung: Das Wohl des Kindes
Mi 27.06.2012
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 27.06.2012 23:50
Streit um Religionsfreiheit - Beschneidungs-Urteil empört Berliner Religionsvertreter
Ein Kölner Urteil sorgt in Berlin für heftige Kritik: Nach einer Entscheidung des dortigen Landgerichts ist die Beschneidung von Minderjährigen aus religiösen Gründen strafbar. Muslime, Juden und Christen sind empört.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 27.06.2012 23:38
Urteil erwartet: US-Gericht entscheidet über Obamas Gesundheitsreform
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.06.2012 18:10
Urteil in Bedrängnis: Gribkowskys Haftstrafe bringt Ecclestone in Erklärungsnot
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.06.2012 17:25
Urteil: Kein Weg aus dem Dilemma Beschneidung
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 27.06.2012 17:11
Spannung vor Urteil über Obamas Gesundheitsreform
Quelle: Focus vom Mi 27.06.2012 16:53
Stimmen zum Kölner Urteil - Beschneidungsverbot gefährdet Religionsfreiheit
Urteil mit Folgen: Das Verbot religiöser Beschneidung von kleinen Jungen hat eine heftige Diskussion ausgelöst. Religiöse Verbände sehen die Religionsfreiheit in Gefahr, negative Folgen für Kinder werden befürchtet.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 27.06.2012 16:37
Empörung nach Urteil zu religiösen Beschneidungen
"Unerhört", "äußerst befremdlich" und "ein Rückschritt für die Integration": Das Urteil des Kölner Landgerichts, das Beschneidungen aus religiösen Gründen verbietet, hat quer durch alle Konfessionen für Empörung gesorgt. Der Zentralrat der Muslime sprach von einem Eingriff in die Religionsfreiheit.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 27.06.2012 16:14
Debatte um Religionsfreiheit: Bischöfe kritisieren Urteil gegen Beschneidungen
Das Urteil zur Strafbarkeit von religiösen Beschneidungen bei Jungen löst heftige Reaktionen aus: Die Bischofskonferenz hält die Religionsfreiheit von Juden und Muslimen in Deutschland für gefährdet. Die Entscheidung könnte für die Kinder negative Folgen haben, sagt ein Strafrechtler.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 27.06.2012 16:02
Kölner Beschneidungs-Urteil - Muslime sehen Religionsfreiheit bedroht
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 27.06.2012 15:58
Präzedenzfall für die Religionen: Muslime und Juden rügen Urteil zu religiösen Beschneidungen
Berlin/Stuttgart Es ist ein Präzedenzfall für die Religionen in Deutschland: Das Kölner Landgericht hat Beschneidungen von Jungen verurteilt und das kann weitreichende Folgen haben.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 27.06.2012 15:48
Urteil im Formel-1-Schmiergeldprozess - Achteinhalb Jahre Haft für Gerhard Gribkowsky
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 27.06.2012 15:42
Scharfe Kritik an Urteil gegen religiöse Beschneidungen
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.06.2012 15:27
Umstrittenes Kölner Urteil: Pro: Fragwürdige Beschneidung der Religionsfreiheit
Freiheit der Religion bedeutet nicht nur, dass gläubige Menschen ihren Ritualen nachgehen dürfen. Vielmehr hat der Einzelne das Recht, sich für oder gegen eine Religion zu entscheiden. Mit der religiösen Beschneidung aber zwingen Eltern ihr Kind zu einem schmerzhaften Gottes-Opfer, bevor es sich dagegen wehren kann.
Quelle: Der Westen vom Mi 27.06.2012 14:17
Religion: Muslime geißeln Kölner Beschneidungs-Urteil
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 27.06.2012 14:16 dfb
Einspruch gegen Urteil - Frankfurt zieht vor das DFB-Sportgericht
Quelle: Handelsblatt vom Mi 27.06.2012 10:01
Urteil : EuGH bestätigt Rekordbußgeld gegen Microsoft
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.06.2012 08:41
Urteil: Beschneidung ist Körperverletzung
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 27.06.2012 06:09
Urteil des Landgerichts Köln - Religiöse Beschneidungen sind strafbar
Quelle: NTV vom Mi 27.06.2012 03:11
Nach Kölner Urteil: Juden fordern Beschneidungsgesetz
Ein Arzt, der einen Jungen aus religiösen Gründen beschnitten hat, wird nur deshalb freigesprochen, weil er nicht wusste, dass sein Handeln strafbar war. Diese Argumentation ist ab sofort versperrt: Das Kölner Landgericht erklärt Beschneidungen für illegal. Der Zentralrat der Juden fordert den Bundestag auf, "Rechtssicherheit zu schaffen".
Di 26.06.2012
Quelle: tagesschau.de vom Di 26.06.2012 23:21
Urteil über "Obamacare" könnte Wahlkampf entscheiden
Morgen entscheidet das höchste US-Gericht über die Gesundheitsreform von US-Präsident Obama. Das Urteil könnte über seine Wiederwahl entscheiden. Doch warum laufen die Konservativen Sturm gegen das Gesetz, das 30 Millionen Menschen erstmals eine Versicherung bescheren soll?
Fr 22.06.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 22.06.2012 18:39
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs: Die Annahme von Geschenken muss geächtet werden
Eine Pharmafirma stellt einem Arzt einen Scheck aus, weil dieser ihre Pillen besonders eifrig verschrieben hat. Rein rechtlich betrachtet ist das in Ordnung. Moralisch gesehen ist es eine ganz andere Sache. Deshalb sollten sich die Ärzte neue Regeln über die Annahme von Vergünstigungen verordnen. Ansonsten muss es der Staat für sie tun.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 22.06.2012 17:00 geschenke
Urteil des Bundesgerichtshofs - Ärzte dürfen Geschenke annehmen
Kassenärzte können nicht korrupt sein. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt festgestellt. Nach dem Urteil machen sie sich somit nicht strafbar, wenn sie Präsente von Pharmaunternehmen für die Verschreibung bestimmter Arzneimittel annehmen.
Mi 20.06.2012
Quelle: NTV vom Mi 20.06.2012 08:01
Nach dem Verfassungsgerichts-Urteil: Grüne wollen an die Fleischtöpfe
Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Informationsrechte des Bundestages bei der Euro-Rettung gestärkt hat, fordern nun die Grüne die schnelle Umsetzung des Urteils ein. Sämtliche Abgeordnete sollen künftig nicht nur mündlich sondern auch schriftlich unterrichtet werden. Und das umgehend.
Di 19.06.2012
Quelle: NTV vom Di 19.06.2012 20:55
ESM-Urteil des Verfassungsgerichts: "Der Bundestag muss handeln"
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.06.2012 20:50
Urteil: Bei Glühbirnen als "Heatballs" hört die Satire auf
Quelle: Focus vom Di 19.06.2012 19:32
Kein Einspruch gegen Urteil - Hertha BSC akzeptiert seinen Abstieg
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.06.2012 18:56
Urteil zu Bundestagsrechten: Karlsruhe bremst Merkel
Die Verfassungsrichter wählten klare Worte: Die Bundesregierung muss das Parlament in allen europäischen Angelegenheiten frühzeitig und umfassend unterrichten. Das Urteil stärkt damit nicht nur die Rechte des Bundestages, sondern auch die demokratischen Teilhaberechte der Bürger.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 19.06.2012 18:24
"Heatball"-Urteil: Gericht: Mit Glühbirnen spaßt man nicht
Quelle: Bild vom Di 19.06.2012 17:32
Hartz-IV-Urteil - Geld für neue Frisur vom Jobcenter
Neues Hartz-IV-Urteil: Sozialhilfe-Empfänger können für die Kosten höherwertiger Berufskleidung und regelmäßiger Friseurbesuche Zuschüsse beantragen. Foto: Action Press
Quelle: tagesschau.de vom Di 19.06.2012 16:55
Kommentar zum ESM-Urteil: Ein Sieg für das Parlament
Mit ihrem Urteil zum Stärkung des Parlaments bei der Eurorettung haben die Karlsruher Richter die Bundesregierung erneut abgestraft - und ihnen eine Lehrstunde in Sachen Demokratie erteilt. Vor neuen Maßnahmen und Entscheidungen sollte nun zuerst die Frage stehen, welches Europa man will, meint Claus Heinrich: eine weder legitimierte noch kontrollierte Bürokratie oder einen demokratischen Bund der Vaterländer.
Quelle: Stern vom Di 19.06.2012 15:55
Video: Stärkung des Bundestags: Beck begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 19.06.2012 15:32
Urteil des Oberverwaltungsgerichts - Verbot der Hells Angels Flensburg bestätigt
Der Verein Hells Angels MC Charter Flensburg bleibt verboten. Das schleswig-holsteinische Oberverwaltungsgericht (OVG) bestätigte das Vorgehen des Kieler Innenministeriums vom April 2010 am Dienstag nach mündlicher Verhandlung. Allerdings hoben die Schleswiger Richter einen Teil der in der Verbotsverfügung enthaltenen Begründung auf. Eine Revision ließ der 4. Senat des OVG nicht zu.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Di 19.06.2012 14:46
Urteil der Woche: Fiskus setzt der Wohltätigkeit Grenzen
Umsatzsteuerbefreiung von Seminaren: Gemeinnützige Veranstalter können bei Seminaren nicht mehr von den Privilegien eines niedrigeren Umsatzsteuersatzes bei Kost und Logis profitieren.
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.06.2012 14:30
Augsburger Urteil: Lesbische Erzieherin siegt gegen katholische Kirche
Eine katholische Kirchengemeinde in Neu-Ulm darf einer lesbischen Erzieherin nicht in der Elternzeit kündigen. Das entschied das Augsburger Verwaltungsgericht. Die Frau hatte ihre Homosexualität geheim gehalten. Nach Ablauf der Elternzeit kann sie das aber trotz des Urteils den Job kosten.
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.06.2012 14:23
Rechte des Bundestags: Opposition fordert Konsequenzen nach Karlsruher Urteil
Das Verfassungsgericht hat die Rechte des Bundestags gestärkt: Die Regierung darf das Parlament bei der Euro-Rettung nicht übergehen. Unionsfraktionschef Kauder begrüßt das Urteil - obwohl es die Arbeit der Koalition erschweren dürfte. SPD und Grüne fordern dagegen Konsequenzen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 19.06.2012 12:04 karlsruhe
ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Karlsruhe befreit das Parlament aus der Rolle des Bettlers
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.06.2012 11:00 bundestag
Urteil: Verfassungsgericht stärkt Bundestag bei Euro-Hilfen
Die Regierung hat beim Rettungsschirm ESM die Bundestagsrechte verletzt. Der dürfe bei solchen Entscheidungen nicht übergangen werden, urteilt das Verfassungsgericht.
Do 14.06.2012
Quelle: Focus vom Do 14.06.2012 19:37 rocker
Signal an die Rocker-Szene - Mildes Urteil gegen Ex-Hells-Angels-Helfer
Sein Spitzname war "Imperator", seine Opfer zitterten vor ihm. Dass der frühere Rocker-Boss über die Hells Angels auspackte, bewegt das Kieler Landgericht zu einem eher milden Urteil. Ein Signal an die Szene, dass sich der Ausstieg lohnt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.06.2012 18:30 kieler
Organisierte Kriminalität: Mildes Urteil für Kieler Ex-Angel
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 14.06.2012 15:48 mein
Urteil in München - Auszüge aus "Mein Kampf" bleiben im Giftschrank
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.06.2012 14:43
Urteil des Verfassungsgerichts: Parlamentswahl in Ägypten teilweise ungültig
Die Parlamentswahl in Ägypten muss zum Teil wiederholt werden: Das Verfassungsgericht des Landes erklärte ein Drittel der Stimmen für ungültig. Zugleich entschied es, dass der einstige Mubarak-Premierminister Schafik bei der Stichwahl zum Präsidentenamt am kommenden Wochenende antreten darf.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.06.2012 13:42
Urteil in Mainz: Kein Kita-Platz - Stadt muss Privatbetreuung zahlen
In Rheinland-Pfalz haben Kinder ab zwei Jahren Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Trotzdem müssen viele Eltern auf teure Privateinrichtungen ausweichen, weil es zu wenig Kita-Plätze gibt. Eine betroffene Mutter klagte - und könnte einen Präzedenzfall geschaffen haben.
Di 12.06.2012
Quelle: Focus vom Di 12.06.2012 15:09
Urteil des EuGH - Wanderarbeiter erhalten Kindergeld in Deutschland
Juristischer Sieg für Saisonarbeiter in Deutschland: Der Europäische Gerichtshof gab zwei Polen recht, denen das Kindergeld während ihres Arbeitseinsatzes verweigert wurde. Das Urteil hat aber seine Tücken.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 12.06.2012 15:09
Sterbehilfe Urteil - Kranke Mutter getötet - drei Jahre Haft
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 12.06.2012 15:09
Sterbehilfe Urteil - Kranke Mutter getötet - drei Jahre Haft
Quelle: Der Spiegel vom Di 12.06.2012 13:50
Urteil in Braunschweig: Drei Jahre Gefängnis für Sterbehilfe
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 12.06.2012 12:18
Urteil in der Ukraine - Vier Jahre Haft für den "Hundekiller"
Quelle: Der Spiegel vom Di 12.06.2012 11:42
EuGH-Urteil: Saisonarbeiter bekommen Kindergeld in Deutschland
Mi 06.06.2012
Quelle: Handelsblatt vom Mi 06.06.2012 16:55
BGH-Urteil: Deutsche Bank gewinnt Schrottimmobilien-Prozess
Quelle: Focus vom Mi 06.06.2012 16:24
Urteil des BGH - Versteckte Provisionen beim Hauskauf sind rechtens
Quelle: Der Spiegel vom Mi 06.06.2012 13:52
Urteil zu Netz-Gebühren: Strom und Gas werden in Deutschland teurer
Den Strom- und Gaskunden in Deutschland stehen höhere Rechnungen bevor. Nach einem Gerichtsurteil können die Betreiber künftig mehr Geld für die Nutzung ihrer Strom- und Gasleitungen verlangen. Für die Verbraucher heißt das: steigende Preise.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.06.2012 13:40
Nach Urteil drohen höhere Strom- und Gaspreise
Die Netzbetreiber dürfen für die Nutzung ihrer Strom- und Gasleitungen durch Versorgungsunternehmen mehr Geld verlangen als bisher. Das Oberlandesgericht Düsseldorf wertete die von der Bundesnetzagentur festgesetzten Entgelte als zu niedrig. Kunden müssen mit steigenden Preise rechnen.
Di 05.06.2012
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 05.06.2012 19:29
Urteil nicht vor dem 20. Juli erwartet - Rechtsextreme verteidigen Breivik vor Gericht
Quelle: Financial Times Deutschland vom Di 05.06.2012 17:20
Urteil gegen BWB: Kartellamt zwingt Berliner Wasserversorger zu Preissenkung
Mo 04.06.2012
Quelle: Focus vom Mo 04.06.2012 17:31
Urteil in Dänemark - Haft für Attentatsplan wegen Mohammed-Karikaturen
Quelle: Abendzeitung vom Mo 04.06.2012 07:00
Jahrestag: Schön und rätselhaft: Das Urteil gegen Vera Brühne
Heute vor 50 Jahren: Vera Brühne wird wegen zweifachen Mordes verurteilt – ein Prozess, der die Münchner aufwühlt. Bis zu ihrem Lebensende beteuert die Frau ihre Unschuld
Fr 25.05.2012
Quelle: Der Westen vom Fr 25.05.2012 17:32
Mordprozess: Arztgattin weinte vor dem Urteil vor Scham
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 25.05.2012 10:01
Relegation: Heute Urteil über Skandalspiel - Hertha glaubt an Chance
Frankfurt/Main/Düsseldorf Fußball-Fans und Sportjuristen blicken nach Frankfurt: Vor dem DFB-Bundesgericht wird am heutigen Freitag (12.30 Uhr) über das chaotische Relegationsspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC verhandelt. Die Berliner rechnen sich "sehr, sehr gute Chancen" aus, mit ihrem Einspruch in zweiter Instanz recht zu bekommen.
Quelle: NTV vom Fr 25.05.2012 09:40
Urteil über Havarie der "Rena": Kapitän muss ins Gefängnis
Quelle: Stern vom Fr 25.05.2012 06:03
Urteil über Skandalspiel Düsseldorf gegen Hertha: DFL droht Horrorszenario
Spannung vor dem Urteil des DFB-Bundesgerichts zum Skandalspiel zwischen Düsseldorf und Berlin. Hertha hofft, dass das erste Urteil kassiert wird. Tritt der Fall ein, bekommt die DFL ein Problem.