Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REGIERUNG
So 28.04.2013
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom So 28.04.2013 23:02
Italien: Neue Regierung wird den Sparkurs beenden
Die neue italienische Regierung wird in Brüssel auf weiteres Schulden-Machen dringen. Der neue Premier Enrico Letta hat bereits angekündigt, bei der EU auf ein Ende des Sparkurses zu dringen. Die neue Außenministerin Emma Bonino kennt die EU bestens: Sie war Mitglied in der EU-Kommission Jacques Santer, die wegen eines Korruptionsskandals geschlossen zurücktreten musste.
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 28.04.2013 14:25
Zyprische Regierung zu Gesprächen mit Türkei bereit
In dem festgefahrenen Zypern-Konflikt kommt nach der Wahl der konservativen Regierung der Inselrepublik Bewegung: Das Kabinett von Präsident Nikos Anastasiadis ist bereit zu neuen Verhandlungen mit...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 28.04.2013 14:00 italien
Italien: Schüsse bei Amtseinführung der Regierung
In Rom ist es vor dem Amtssitz des Regierungschefs zu einem gewaltsamen Zwischenfall gekommen: Ein Mann feuerte Schüsse in die Menge, ein Polizist wurde schwer verletzt.
Do 04.10.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.10.2012 00:58
Bevölkerung: Regierung berät bei Demografiegipfel über Alterung der Gesellschaft
Mi 03.10.2012
Quelle: Der Westen vom Mi 03.10.2012 17:21
Bundesregierung: Regierung will noch im Oktober Beschneidungs-Gesetz...
Mo 01.10.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.10.2012 15:34
Auto: Regierung will Elektroautos nicht mit Kaufprämie anschieben
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.10.2012 08:58
Japan: Ministerpräsident Noda bildet Regierung um
Der neuen Regierung in Tokio gehören drei neue Minister an. Der Ministerpräsident versucht so, seine Ausgangsposition für den anstehenden Wahlkampf zu verbessern.
Fr 28.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.09.2012 16:52
Regierung: Frankreichs Etat hält Drei-Prozent-Defizitmarke der EU
Paris (dpa) - Frankreich will trotz Wirtschaftsflaute mit dem Haushalt für das kommende Jahr die EU-Kriterien für die Neuverschuldung einhalten. Der im Kabinett in Paris vorgestellte Etatentwurf von ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.09.2012 10:48 beck
Regierung: Dreyer soll Beck in Rheinland-Pfalz nachfolgen
Do 27.09.2012
Quelle: Die Welt vom Do 27.09.2012 20:30
Regierung: Union und FDP – Streithähne in "Endzeitstimmung"
Betreuungsgeld, Frauenquote, Mindestlohn und Rente – das sind die großen Streitthemen der Koalition. Union und FDP gönnen sich nichts. Können so größere Projekte überhaupt noch verwirklicht werden?
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.09.2012 18:29 spanien
Spanien: Regierung verabschiedet Sparpaket in Rekordhöhe
Quelle: Der Spiegel vom Do 27.09.2012 18:13
Rajoys Plan gegen Schuldenkrise: Spaniens Regierung will noch härter sparen
Jetzt bekommen die Spanier die krassen Folgen der Schuldenkrise zu spüren. Die Regierung von Ministerpräsident Rajoy plant für das kommende Jahr massive Einschnitte und Steuererhöhungen. Wegen der hohen Zinsen für neue Kredite steigen die Staatsausgaben trotzdem.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.09.2012 17:04
Soziales: Regierung und Opposition uneins über Senkung des Rentenbeitrags
Quelle: Handelsblatt vom Do 27.09.2012 15:26
Regierung schiebt Etatvorstellung auf: Bankenkrise zwingt Spanien harte Einsparungen auf
Die desolate Lage der Banken zieht ganz Spanien nach unten. Premier Rajoy will mit einem rigorosen Spar- und Reformkurs gegen die Krise angehen - doch offenbar gibt es selbst innerhalb der Regierung Widerstand.
Quelle: N24 vom Do 27.09.2012 13:58
Einigung in Athen - Regierung plant Milliarden-Einsparungen
Di 25.09.2012
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.09.2012 20:57 madrid
Madrid: Demonstration gegen Sparpolitik der spanische Regierung
So 23.09.2012
Quelle: Die Welt vom So 23.09.2012 14:37
Einheit: "Die Regierung vernachlässigt den deutschen Osten"
Quelle: Handelsblatt vom So 23.09.2012 11:55
Portugal: Regierung knickt nach Anti-Spar-Protesten ein
Fr 21.09.2012
Quelle: Die Welt vom Fr 21.09.2012 13:37 proteste
Proteste gegen Schmähfilm: Pakistans Regierung stachelt den Volkszorn an
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 21.09.2012 13:04
Konflikte: Pakistans Regierung bestellt US-Botschafter ein
Quelle: Handelsblatt vom Fr 21.09.2012 09:12
Gesetzentwurf: Regierung will Stromausfällen vorbeugen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 21.09.2012 08:38
Energie: Zeitung: Regierung plant Gesetz gegen Stromausfall im Winter
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will Stromengpässen im Winter vorbeugen und deshalb ein Abschalten von dringend benötigten Gaskraftwerken notfalls verbieten, berichtet die «Frankfurter Rundschau»....
Quelle: Focus vom Fr 21.09.2012 07:46
Engpässe im Winter erwartet - Regierung will Stromausfälle per Gesetz verhindern
Damit in den Wintermonaten in Deutschland der Strom nicht knapp wird, will die Regierung das Abschalten von Gaskraftwerken verbieten. Um das durchzusetzen bedarf es aber eines Gesetzes. Der Entwurf dafür ist bereits fertig.
Mi 19.09.2012
Quelle: Handelsblatt vom Mi 19.09.2012 15:48
Gesetzesentwurf: Regierung will mehr Durchblick bei Riester-Rente
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.09.2012 15:42
Neue Leitlinien der Regierung: Fragile Staaten, was tun?
Mehrere Länder gelten als fragil - sie schaffen es nicht, funktionierende Staatsstrukturen zu unterhalten. Das birgt Gefahren. Terroristen könnten die Lage ausnutzen. Wie soll man damit umgehen? Die Bundesregierung hat dafür Leitlinien erarbeitet. Streit scheint aber programmiert.
Di 18.09.2012
Quelle: N24 vom Di 18.09.2012 00:27 proteste
Mohammed-Schmähfilm - Regierung will Verbot - Proteste halten an
Die Wut auf den Film "Unschuld der Muslime" kennt keine Grenzen: In zahlreichen Ländern kam es erneut zu Protesten. Die Bundesregierung fürchtet auch in Deutschland um die öffentliche Sicherheit.
Mo 17.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.09.2012 18:20
Konflikte: Regierung will Vorführung des islamfeindlichen Videos verhindern
Berlin (dpa) - Das islamfeindliche Schmähvideo bereitet nun auch der deutschen Regierung Sorgen. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich will verhindern, dass der umstrittene Film in Deutschland gez...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 17.09.2012 11:29
Milliardeninvestition: US-Regierung will GM-Aktien derzeit nicht verkaufen
Sa 15.09.2012
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 15.09.2012 12:54
Bundestagswahl 2013: Steinmeier: "Wir wollen eine Regierung führen"
Quelle: Shortnews vom Sa 15.09.2012 10:23
Strom-Unterversorgung im Winter erwartet - Regierung will handeln
Quelle: Handelsblatt vom Sa 15.09.2012 09:43
Blackout-Gefahr: Regierung droht mit Abschalt-Verbot für ältere Kraftwerke
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 15.09.2012 08:59
Blackout-Gefahr - Regierung droht mit Abschalt-Verbot
Berlin (dpa) Die Bundesregierung droht Betreibern, die ihre Gas- oder Kohlekraftwerke in Kürze vom Netz nehmen wollen, mit einem vorübergehenden Abschalt-Verbot.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 15.09.2012 08:52
Energie: Blackout-Gefahr - Regierung droht mit «Abschalt-Verbot»
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung droht Betreibern, die ihre Gas- oder Kohlekraftwerke in Kürze vom Netz nehmen wollen, mit einem vorübergehenden Abschalt-Verbot. Es gebe für den Winter womög...
Do 13.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.09.2012 09:14
Regierung: Kompromisskandidat wird libyscher Ministerpräsident
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.09.2012 07:10
EU: Griechische Regierung streitet weiter über Sparpaket
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.09.2012 01:14
Soziales: «Bild»: Regierung will Hartz-IV-Regelsatz um acht Euro anheben
Mi 12.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.09.2012 15:30
Gesundheit: Regierung: Jedes vierte Mädchen leidet an Essstörung
Berlin (dpa) - Mehr als jedes vierte Mädchen in Deutschland leidet unter einer Essstörung. Nach Angaben der Bundesregierung weisen bereits 21,9 Prozent der 11- bis 17-Jährigen Symptome von Essattacke...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 12.09.2012 13:56 bengasi
Islamische Proteste gegen Schmäh-Film: US-Regierung bestätigt Tod ihres Botschafters in Libyen
Quelle: Der Westen vom Mi 12.09.2012 10:17
Rente: Norbert Blüm kritisiert Rentenpolitik der Regierung
Der ehemalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm ist für eine Abschaffung der Riester-Rente und gegen die Einführung einer Zuschussrente. Damit kritisiert er die Pläne von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen. Mit der derzeitigen Rentenpolitik würden jüngere Menschen finanziell unnötig belastet.
Mi 05.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.09.2012 12:04 agenda
Kabinett: Regierung beschließt «Agenda 2020» für Radverkehr
Do 30.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.08.2012 15:46
Regierung: Staatsanwaltschaft stellt Computer von Mappus sicher
Quelle: Die Welt vom Do 30.08.2012 12:29
Currywurst: Regierung legt Hand an Mehrwertsteuer-Irrsinn
Das Finanzministerium will die skurrile Steuer-Praxis um die Currywurst ändern. Bislang macht es einen Unterschied, ob diese im Sitzen oder Stehen verzehrt wird. Nun wird es wohl einen Rabatt geben.
Mi 29.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.08.2012 18:38
Rente: Regierung will Rentenbeitrag senken
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat die Senkung des monatlichen Rentenbeitrags ab Januar beschlossen - von derzeit 19,6 Prozent auf voraussichtlich 19,0 Prozent. Die exakte Zahl soll es im Novembe...
Quelle: Shortnews vom Mi 29.08.2012 16:45
Regierung: Umstrittenes Sterbehilfegesetz auf dem Weg
Das Bundeskabinett hat das viel diskutierte Sterbehilfegesetz auf den Weg gebracht. [...]
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 29.08.2012 15:44
Regierung will Rentenbeitrag senken - Widerstand formiert sich
Fr 24.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.08.2012 12:40
Justiz: Timoschenko ruft zu Abwahl der Regierung in Kiew auf
Kiew (dpa) - In einem flammenden Appell aus der Haft hat die ukrainische Oppositionsführerin Julia Timoschenko ihre Landsleute zur Abwahl der Regierung bei der Parlamentswahl Ende Oktober aufgerufen....
Mi 22.08.2012
Quelle: Bild vom Mi 22.08.2012 20:03
Benzinpreis-Wut - Wann geht die Regierung gegen die Abzocke vor?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.08.2012 17:48
Energie: Regierung will bei Benzinpreisen nicht eingreifen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 22.08.2012 15:22
Regierung will Kampf gegen Krebs verstärken
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.08.2012 12:29
Steuersenkung: Französische Regierung macht Benzin billiger
Der anhaltend hohe Ölpreis setzt die französische Regierung unter Druck: Im Wahlkampf hatte sie versprochen, den Benzinpreisanstieg zu stoppen. Als Notmaßnahme kündigte Premierminister Jean-Marc Ayrault jetzt an, die Steuern auf Benzin und Diesel zu senken - jedenfalls vorläufig.
Quelle: NTV vom Mi 22.08.2012 12:09
Hohe Spritpreise: Frankreichs Regierung greift ein
Benzin wird in Deutschland immer teurer. Den Schwarzen Peter schieben sich Politik und Minerölwirtschaft gegenseitig zu, ebenso wie mögliche Lösungsvorschläge. Frankreich ist bereits einen Schritt weiter und macht Nägel mit Köpfen.
Di 21.08.2012
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 21.08.2012 16:18
Glücksspiel-Sucht: Regierung will Spielerkarten für Automaten einführen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.08.2012 15:10
Gesundheit: Regierung will Spielerkarten für Automaten - SPD: Reines Placebo
Berlin (dpa) - Angesichts hunderttausender abhängiger Spieler in Deutschland will die Bundesregierung Glücksspiel an Automaten nur noch mit Spielerkarten erlauben. In einem ersten Schritt werde eine ...
Quelle: Der Westen vom Di 21.08.2012 08:11
Glücksspiel: Regierung plant offenbar "Spielerkarte" für...
Quelle: NTV vom Di 21.08.2012 06:17
US-Regierung muss Garantie abgeben: Schweden: Keine Auslieferung Assanges
Mo 20.08.2012
Quelle: NTV vom Mo 20.08.2012 16:30
Ärger über angebliche Zinsschwellen: EZB legt sich mit Regierung an
Noch wird nur spekuliert, wie Europas Währungshüter mit Anleihenkäufen die Euro-Schuldenkrise im Detail bekämpfen wollen, da gibt es bereits offenen Zwist über die richtigen Mittel. Nach einer kritischen Äußerung eines Berliner Regierungssprechers zu angeblich geplanten Maximalzinsen in Europa bellt die EZB zurück. Unterdessen verschärft die Bundesbank ihre Kritik an Anleihekäufen durch die Zentralbank.
Fr 17.08.2012
Quelle: NTV vom Fr 17.08.2012 09:23
Millionen Haushalte betroffen: Regierung will Heizungen abwracken
Fr 10.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.08.2012 09:58
Innenpolitik: Ponta: Präsident wollte Krieg gegen Regierung
Berlin (dpa) - Der rumänische Ministerpräsident Victor Ponta hat Zweifel in der Europäischen Union an der Rechtsstaatlichkeit seines Vorgehens gegen seinen Widersacher Präsident Traian Basescu zurück...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 10.08.2012 09:39
Bericht der Regierung: "Wirtschaft mit erheblichen Risiken behaftet"
Quelle: Financial Times Deutschland vom Fr 10.08.2012 09:06
Verschwörungstheorien in der City: Vorwürfe gegen Standard Chartered alarmieren britische Regierung
Quelle: Financial Times Deutschland vom Fr 10.08.2012 06:28
Finanzkrise: US-Regierung beendet Untersuchung gegen Goldman Sachs
Die Ermittler sehen keine Beweise dafür, dass die Bänker von Goldman ihre Kunden schlecht beraten und sich so auf ihre Kosten bereichert haben. Das US-Justizministerium verzichtet auf weitere Prüfungen.
Do 09.08.2012
Quelle: Shortnews vom Do 09.08.2012 17:49
Frankreichs sozialistische Regierung lässt Roma-Lager räumen
Die Polizei in Frankreich hat Wohnungen und Lager von eingewanderten Roma geräumt. 200 Menschen, ebenfalls viele Kinder darunter, wurden vertrieben. Menschenrechtler kritisieren nun, dass für die Menschen keine neuen Quartiere bereit gestellt worden sind. [...]
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.08.2012 12:26
Mali: Gelähmte Regierung kämpft gegen Islamisten
Entwicklungsminister Niebel führt heute Gesprächen im westafrikanischen Mali. Das Land ist seit Monaten von einer Doppelkrise gelähmt: Im Norden wollen radikale Islamisten ihre strikten Gesetze einführen, zudem hat das Land keine handlungsfähige Regierung. Immerhin gibt es jetzt Verhandlungen.
Mi 08.08.2012
Quelle: NTV vom Mi 08.08.2012 15:27
Klare Vorgaben für Offshore-Windparks: Regierung will mehr Tempo
Verzögerungen beim Netzausbau, ungeklärte Haftungsfragen, technische Risiken - der Ausbau von Windparks auf See kommt nur schleppend voran. Die Bundesregierung drückt aufs Tempo, Verbraucherschützer auf die Bremse. Weil Milliarden investiert werden müssen, könnte sich auch der Staat finanziell beteiligen.
Di 07.08.2012
Quelle: NTV vom Di 07.08.2012 05:38
Rebellen geben Regierung die Schuld: Iranische Geiseln sterben
Es ist ein Coup für die syrischen Aufständischen: Am Wochenende nehmen sie fast 50 Iraner gefangen. Sie drohen damit, die Geiseln zu erschießen, sollten die Angriffe weitergehen. Nun melden die Rebellen den Tod von drei Gefangenen. Angeblich haben sie diese nicht selbst umgebracht, schuld sollen die Regierungstruppen sein.
Mo 06.08.2012
Quelle: Der Westen vom Mo 06.08.2012 18:58
Terror: NRW-Regierung will die Bürger vor Islamisten schützen
Fr 03.08.2012
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.08.2012 00:00
Technokraten in Ägyptens neuer Regierung
Do 02.08.2012
Quelle: Merkur Online vom Do 02.08.2012 23:32
Ägyptens neue Regierung steht
Kairo - Einen Monat nach Amtsantritt des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi steht die neue Regierung in Ägypten. Sie besteht aus Technokraten, Islamisten und Wunschkandidaten des mächtigen Militärs.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.08.2012 19:14
Viele Technokraten in Ägyptens neuer Regierung
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.08.2012 16:48
Regierung: Ägyptens neue Regierung spiegelt die Machtverhältnisse
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 02.08.2012 16:42
Ägyptens neue Regierung spiegelt die Machtverhältnisse
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.08.2012 08:48
EU: Regierung in Athen einigt sich auf Sparpaket
Quelle: Shortnews vom Do 02.08.2012 08:14
Vietnam: Regierung sperrt kritische Tochter weg - Mutter zündet sich an
Die 64 Jahre alte Thi Kim Lieng hatte sich aus Verzweiflung vor den örtlichen Behörden der Provinz Bac Lieu angezündet. Ein Grund dafür war, dass ihre regierungskritische Tochter bereits seit 2011 im Gefängnis sitzt. [...]
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.08.2012 06:46
Schuldenkrise: Griechische Regierung vereinbart neues Sparprogramm
Mi 01.08.2012
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.08.2012 22:32 sparpaket
ARD-DeutschlandTrend: Keine Regierung gegen die Union
Die Stimmung in Deutschland ist geprägt von der Sorge um die Wirschaftslage und die Währung. Davon profitiert Kanzlerin Merkel. 70 Prozent der Deutschen sagen, dass die Rettung des Euro bei ihr in guten Händen ist. Und diese Währung will die klare Mehrheit der Deutschen nicht verlieren.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.08.2012 21:56 iran
Israels Regierung schließt Militärschlag gegen Iran nicht aus
Neben der Syrien-Krise schwelt der Konflikt um das Atomprogramm des Iran weiter. Bei einem Besuch von US-Verteidigungsminister Panetta in Israel wurde erneut klar, dass die Regierung in Tel Aviv eine militärische Lösung nicht ausschließt, auch ohne das Einverständnis der USA.
Di 31.07.2012
Quelle: Der Spiegel vom Di 31.07.2012 08:12
Neue Verzögerung: Griechische Regierung verpatzt Spareinigung
Eigentlich sollte das griechische Sparprogramm bereits seit vergangener Woche fertig sein - doch die Koalition in Athen kann sich einfach nicht einigen. Nun verlangen die linken Regierungsparteien offenbar wieder einen Aufschub der Kürzungen. Die Verhandlungen sind festgefahren.
Quelle: Shortnews vom Di 31.07.2012 06:32
Israel: Regierung ergreift Sparmaßnahmen
Die israelische Regierung beschloss Sparmaßnahmen, um das Haushaltsdefizit auszugleichen, sowie Israel vor den Ausmaßen der Weltwirtschaftskrise zu schützen. Vergangene Woche wurden bereits die Steuern auf Bier und Zigaretten erhöht, nun folgt eine Erhöhung der Einkommens-, sowie der Mehrwertsteuer. [...]
Mo 30.07.2012
Quelle: Stern vom Mo 30.07.2012 22:27
Umweltpolitik: Chinas wichtigste Zeitung fordert Transparenz von Regierung
Die Zeitung "People's Daily" ist das Sprachrohr der kommunistischen Partei. Sie kritisiert die Umweltpolitik der Regierung. Die Menschen in China setzen sich immer mehr für den Umweltschutz ein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.07.2012 18:00
Gesundheit: Regierung überprüft Förderung von Verkaufstrainings für Ärzte
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 30.07.2012 14:24
Griechenlands Regierung ringt um ihre Sparbeschlüsse
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 30.07.2012 11:20
Regierung fördert Verkaufstrainings für Ärzte
Quelle: Shortnews vom Mo 30.07.2012 10:03
Regierung fördert Ärzte im Verkauf von kostenpflichtigen Zusatzleistungen
Das Wirtschaftsministerium hat aktuell zugegeben, dass von Regierungsseite Schulungen für Ärzte unterstützt würden, die diese darin unterweisen, Patienten die nicht unumstrittenen individuellen Gesundheitsleistungen nahezulegen. [...]
Quelle: Stern vom Mo 30.07.2012 10:00
Umstrittene Untersuchungen: Regierung fördert Verkaufsübungen für Ärzte
Der Staat subventioniert laut Medienberichten Verkaufskurse für Mediziner mit Steuergeld. Die Ärzte lernen demnach dort, Patienten medizinisch teilweise unnötige Gesundheitstests zu verschachern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 30.07.2012 09:44
Kostenpflichtige IGel-Leistungen: Regierung fördert Verkaufstraining für Ärzte
Mediziner als Unternehmer: Das Wirtschaftsministerium fördert einem Medienbericht zufolge Seminare, in denen Ärzte lernen, ihren Patienten kostenpflichtige Leistungen zu verkaufen. Der Nutzen der sogenannten IGel-Leistungen ist meist zweifelhaft - doch die Ärzte verdienen 1,5 MIlliarden pro Jahr damit.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 30.07.2012 08:38
Abkassieren mit Igel-Leistungen - Regierung fördert Verkaufstraining für Ärzte
Die Bundesregierung fördert einem Medienbericht zufolge Ärzte-Verkaufstrainings für die umstrittenen Igel-Leistungen. Dabei handelt es sich um Leistungen, die von den Krankenkassen nicht bezahlt werden.