Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REGIERUNGSFLIEGER
Di 15.08.2023
Quelle: Bild vom Di 15.08.2023 20:37 Panne
Nach Doppel-Panne beim Regierungsflieger - Das Ende von Baerbocks 50-Stunden-Chaos-Trip
Die Außenministerin sollte nach Australien – doch ihr Flieger schaffte es nicht dorthin.Foto: privat
Quelle: Der Spiegel vom Di 15.08.2023 19:42
Kaputter Regierungsflieger und der ganze Rest: Es funktioniert gar nichts mehr (Glosse)
Im Gemecker über beklagenswerte deutsche Fehlentwicklungen und Versäumnisse verbinden sich Großmannssucht und Kleinlichkeit auf unschöne Weise. Zeit, uns von chauvinistischer Breitbeinigkeit zu verabschieden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 15.08.2023 17:33
Zwei Fehlstarts, dann der Abbruch: Zehn Fragen und Antworten zu Baerbocks Pannenreise
Für die Außenministerin war die geplante Pazifik-Reise ein Herzensanliegen. Nun bleibt nichts als Ärger.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 15.08.2023 14:24
Fragen und Antworten: Regierungsflieger: Wenn Kanzler und Ministerinnen reisen
In den 90er Jahren ist es Theo Waigel passiert, später Kanzlerin Merkel: Pannen am Regierungsflieger gibt es immer wieder. Was sind das für Flugzeuge - und sind sie häufiger kaputt als andere?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 15.08.2023 12:01 Pannen
16 Zwischenfälle in den letzten acht Jahren: Eine Pannen-Chronologie der deutschen Regierungsflieger
Die Liste der Pannen bei deutschen Regierungsfliegern ist lang – diesmal hat es erneut Annalena Baerbock erwischt. Schon Joschka Fischer setzte sich für neue Maschinen ein.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 15.08.2023 10:51
Mehrfachpanne am Regierungsflieger: Eine Pein für die deutsche Politik
Die Welt rückt zusammen, die Ferne ist nah – aber die deutschen Politiker kommen nicht hin? Das ist ein Problem, nicht nur für Annalena Baerbock.
Quelle: T-Online vom Di 15.08.2023 09:43
Luftwaffe will Regierungsflieger vom Typ A340 sofort ausmustern
Luftwaffe will Regierungsflieger vom Typ A340 sofort ausmustern
Quelle: Stern vom Di 15.08.2023 00:26
Regierungsflieger Baerbocks bricht erneut Start aus Abu Dhabi ab
Nach einer Zwischenlandung in den Vereinigten Arabischen Emiraten wegen technischer Probleme muss das Flugzeug von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) offenbar auch nach einem zweiten Startversuch wieder dorthin zurückkehren. "Mission abgebrochen! Der Fehler ist erneut bei der nun wieder aufgetankten Maschine aufgetreten", erklärte die Luftwaffe am späten Montagabend im Onlinedienst X, ...
Mo 14.08.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.08.2023 20:47
Baerbocks Regierungsflieger wieder startbereit
Seit dem frühen Morgen saß Außenministerin Baerbock in Abu Dhabi fest, Grund waren technische Probleme. Jetzt teilte die Luftwaffe mit: Die Maschine sei wieder startbereit - die Reise nach Australien könne fortgesetzt werden.
Quelle: T-Online vom Mo 14.08.2023 13:39
Die Pannenserie der Regierungsflieger reißt nicht ab
17 Flugzeuge nutzt die Luftwaffe, um Politikerinnen und Politiker an ihre Ziele in aller Welt zu bringen. Doch ohne Pannen geht da scheinbar nicht.
Do 11.04.2019
Quelle: T-Online vom Do 11.04.2019 11:06
Bundeswehr kauft nach Pannenserie neue Regierungsflieger
Für die betroffenen Politiker waren es peinliche Momente, in den letzten Monaten kam es immer wieder zu Ausfällen von Fliegern der Flugbereitschaft der Bundeswehr. Nun sollen neue Maschinen Abhilfe schaffen. Nach zahlreichen Pannen von Regierungsfliegern schafft die Bundesregierung drei neue Maschinen für die Flugbereitschaft an. Das teilte das Bundesverteidigungsministerium mit. Demnach genehm... ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 11.04.2019 10:09
Deutschland kauft drei neue Regierungsflieger
In den vergangenen Monaten hatte es immer wieder Probleme mit den Flugzeugen der Bundeswehr-Flugbereitschaft gegeben. Nun schafft sich die deutsche Regierung drei neue Maschinen für die Flugbereitschaft an.
Mi 10.04.2019
Quelle: tagesschau.de vom Mi 10.04.2019 23:09
Geld für drei neue Regierungsflieger bewilligt
Geplatzte Reifen, defekte Hydraulik, Ausfall des Funks: Die Flugbereitschaft hat jüngst mit Pannen für Schlagzeilen gesorgt. Nun hat der Haushaltsausschuss Geld für drei neue Maschinen bewilligt.
Mo 01.04.2019
Quelle: Stern vom Mo 01.04.2019 16:42 Maas
News des Tages: Reifenpanne: Regierungsflieger mit Maas an Bord muss geschleppt werden
Reifenpanne an Regierungsflieger nach Landung von Maas in New York +++ Kim-Attentäterin verurteilt +++ Warnstreik im Berliner Nahverkehr begonnen +++ Türkei-Wahl: Erdogan reklamiert 16 Großstädte für sich +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: NTV vom Mo 01.04.2019 16:33 Maas
Peinliche Panne in New York: Maas mit Regierungsflieger gestrandet
Eigentlich ein großer Tag: Deutschland übernimmt den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat und Außenminister Maas macht sich dafür auf den Weg nach New York. Eine peinliche Panne des Regierungsfliegers macht ihm aber einen Strich durch den Terminplan. Nicht zum ersten Mal.
Quelle: Die Welt vom Mo 01.04.2019 16:15
Reifenpanne nach Generalüberholung von Regierungsflieger
Bereits Ende November gab es Probleme mit dem Regierungsflieger "Konrad Adenauer". Der Flug der Kanzlerin wurde abgebrochen, eine Generalüberholgung folgte. Doch der nächste Defekt ließ nicht lange auf sich warten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 01.04.2019 15:45
Regierungsflieger landet mit Reifenpanne in New York
Die Sitzung des UN-Sicherheitsrates beginnt ohne Außenminister Heiko Maas. Der Regierungsflieger hat mal wieder eine Panne - trotz Generalüberholung.
Quelle: T-Online vom Mo 01.04.2019 15:43
Regierungsflieger nach Wartung gleich wieder mit Panne
Vier Monate lang wurde der Regierungsflieger "Konrad Adenauer" nach einer Panne generalüberholt. Auf dem ersten Flug von Heiko Maas zum UN-Sicherheitsrat nach New York gab es nun wieder Probleme. Beim ersten Dienstflug der "Konrad Adenauer" hat es gleich wieder eine Panne gegeben. Nach der Landung am Montag in New York wurde ein Reifenschaden festgestellt, so dass das Flugzeug nicht selbstständ... ...
Fr 30.11.2018
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 30.11.2018 11:59
Zwischenfall mit Regierungsflieger
Nach eine Elektronik-Panne im Regierungsflieger musste Kanzlerin Merkel am Flughafen Köln-Bonn landen. Jetzt ist sie an Bord einer Linienmaschine auf dem Weg nach Buenos Aires.
Sa 13.10.2018
Quelle: NTV vom Sa 13.10.2018 11:51
Scholz muss umbuchen: Nager knabbern Regierungsflieger kaputt
Eigentlich soll Finanzminister Scholz mit dem Regierungs-Airbus "Konrad Adenauer" von der IWF-Tagung auf Bali zurück nach Deutschland fliegen. Doch die Maschine muss repariert werden: Nagetiere haben sich an dem Flugzeug zu schaffen gemacht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 13.10.2018 10:54
Nager stoppen Regierungsflieger in Indonesien
Normalerweise reisen Minister und Gefolge in einer Regierungsmaschine zu internationalen Konferenzen. Doch weil kleine Tiere den Airbus lahmgelegt hatten, musste Finanzminister Scholz umplanen.
Quelle: Die Welt vom Sa 13.10.2018 10:30
Nager legen Regierungsflieger "Konrad Adenauer" lahm
Das passt gar nicht in den engen Zeitplan des Finanzministers: Nagetiere haben Olaf Scholz‘ Regierungsflieger auf Bali kaputt geknabbert. Der Vize-Kanzler musste nun einen Linienflug nach Deutschland buchen.