Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MAAS
Do 24.08.2023
Quelle: Der Spiegel vom Do 24.08.2023 07:06 Wörner
Heiko Maas und Natalie Wörner haben sich getrennt
Der frühere Außenminister Heiko Maas und die Schauspielerin Natalie Wörner sind kein Paar mehr. Sie wollen aber »freundschaftlich verbunden bleiben«, wie sie in einer Stellungnahme bekannt gaben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 24.08.2023 06:35
Politik-News im Überblick: Ex-Außenminister Heiko Maas und Natalie Wörner getrennt
Er einst der bestangezogene Politiker, sie ein Schauspiel-Star: Heiko Maas und Natalie haben sich getrennt. Die Politik-News im Blog
Mi 23.08.2023
Quelle: Stern vom Mi 23.08.2023 21:32
Natalia Wörner und Heiko Maas: Das Promi-Paar geht in Zukunft getrennte Wege
Natalia Wörner und Heiko Maas haben sich getrennt. Der Ex-Außenminister und die beliebte Schauspielerin waren sieben Jahre lang ein Paar.
Quelle: Die Welt vom Mi 23.08.2023 20:29
Natalia Wörner und Heiko Maas haben sich getrennt
Der SPD-Politiker Heiko Maas und die Schauspielerin Natalie Wörner haben ihre Trennung bekannt gegeben. Sie wollen "freundschaftlich verbunden bleiben", sagten sie. Die Entscheidung getrennte Wege gehen zu wollen, sei bereits vor einer Weile gefallen.
Quelle: Stern vom Mi 23.08.2023 20:15
Leute: Politik und Glamour - Wörner und Maas haben sich getrennt
Erst im Winter beendete Ex-Außenminister Heiko Maas seine politische Karriere - nun ist auch in der Liebe Schluss. Der Ex-Chefdiplomat und die TV-"Diplomatin" Natalia Wörner gehen getrennte Wege.
Quelle: NTV vom Mi 23.08.2023 20:11
Seit 2016 ein Paar gewesen: Heiko Maas und Natalia Wörner haben sich getrennt
Im Paar Wörner und Maas kamen Unterhaltungsbranche und große Politik zusammen. Seit 2016 sind der Justiz- und spätere Außenminister und die Schauspielerin ein Paar. Nun gehen sie jedoch getrennte Wege. Freunde wollen sie aber bleiben.
Do 15.12.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 15.12.2022 07:39
Heiko Maas wechselt in Kanzlei GSK Stockmann
Mit 56 Jahren lässt Heiko Maas die Politik nach drei Jahrzehnten hinter sich und wagt einen Neustart. Ab Januar 2023 wird er Partner der Großkanzlei GSK Stockmann.
Mi 14.12.2022
Quelle: T-Online vom Mi 14.12.2022 18:12
So tickt die junge Nachfolgerin von Heiko Maas
Der SPD-Politiker Heiko Maas legt zum Jahresende sein Bundestagsmandat nieder. Seine Nachfolgerin steht bereits fest – und überrascht mit ihrem Alter.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 14.12.2022 12:25
Ehemaliger Außenminister: Maas-Nachrückerin Emily Vontz wird die Jüngste im Bundestag
Heiko Maas legt sein Bundestagsmandat nieder. Für ihn rückt eine junge Frau nach. Doch wer ist Emily Vontz?
Di 13.12.2022
Quelle: Bild vom Di 13.12.2022 20:41
Heiko Maas wirft hin - Diese 21-Jährige sitzt bald im Bundestag
Ex-Außenminister Heiko Maas verlässt den Bundestag – BILD weiß, wer für ihn nachrückt.Foto: Instagram/emilyvontz
Quelle: Merkur Online vom Di 13.12.2022 19:08 Außenminister
Heiko Maas legt Bundestagsmandat nieder: Ex-Außenminister will offenbar künftig als Anwalt arbeiten
Der ehemalige Justiz- und Außenminister Heiko Maas kehrt der Politik den Rücken zu. Maas will laut einem Medienbericht künftig als Anwalt in einer Kanzlei tätig sein.
Quelle: tagesschau.de vom Di 13.12.2022 18:39
Ex-Außenminister Maas beendet politische Karriere
Der frühere Justiz- und Außenminister Heiko Maas legt sein Bundestagsmandat nieder. Er will sich zum Jahresende aus der Politik zurückziehen und künftig als Anwalt arbeiten. Seine Nachfolgerin steht schon fest.
Quelle: Der Spiegel vom Di 13.12.2022 18:35
Heiko Maas: Abschied von der Politik
Heiko Maas zieht sich aus der Politik zurück. Ein wenig fremd wirkte er dort bis zuletzt – vor allem wenn er auf Menschen traf. Ein persönlicher Rückblick.
Quelle: NTV vom Di 13.12.2022 18:10
Beruflicher Neuanfang: Maas beendet Politiker-Karriere
Er war Landesminister, Bundesminister und scheiterte bei drei Anläufen auf das Amt des saarländischen Regierungschefs. In der Ampel-Koalition war für Heiko Maas dann kein Platz mehr. Nun kehrt der 56-Jährige der Politik den Rücken. Eine neue Aufgabe hat er offenbar bereits gefunden.
Quelle: Stern vom Di 13.12.2022 18:00
SPD-Politiker Maas legt Bundestagsmandat zum Jahresende nieder
Der SPD-Politiker Heiko Maas legt zum Jahresende sein Bundestagsmandat nieder. Seine Nachfolge tritt die saarländische Juso-Vorsitzende Emily Vontz an. Maas kündigte seinen Rückzug am Dienstagnachmittag in der Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion an, wie ein Fraktionssprecher bestätigte. Nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" tritt der 56-Jährige im Januar in eine Berliner Anwaltskanzlei als P ...
Quelle: T-Online vom Di 13.12.2022 17:51
Ex-Minister Heiko Maas verlässt Bundestag
Heiko Maas (SPD) legt sein Mandat im Parlament nieder. Ab Januar übernimmt er einen neuen Job.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.12.2022 16:58
Ex-Außenminister: Maas legt Bundestagsmandat nieder
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 13.12.2022 16:58
Ex-Außenminister: Maas legt Bundestagsmandat nieder
Der ehemalige Bundesjustiz- und Außenminister Heiko Maas zieht sich aus der Politik zurück. Schon am Mittwoch will er seine Mandatsverzichtserklärung bei der Bundestagspräsidentin unterzeichnen.
Quelle: Die Welt vom Di 13.12.2022 16:54
Ex-Außenminister Heiko Maas legt Bundestagsmandat nieder
Ex-Außenminister Heiko Maas trug der SPD-Fraktion am Dienstag das Anliegen vor, sein Bundestagsmandat niederzulegen. Ein neuer Job in Berlin außerhalb der Politik soll auch schon feststehen.
Fr 12.11.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 12.11.2021 15:41
Menschenrechte: Heiko Maas warnt vor Auflösung von russischer Organisation Memorial
Russlands ältester Bürgerrechtsorganisation droht das Aus. Sie spricht von einer politischen Entscheidung. Deutsche Politiker sind besorgt.
Mi 22.09.2021
Quelle: Südkurier vom Mi 22.09.2021 20:56
Maas macht bei Abzug ausländischer Söldner aus Libyen Druck
Libyen ist nach dem Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 in einem Bürgerkrieg versunken. Ende des Jahres soll eigentlich gewählt werden, aber ob es dazu wirklich kommt, ist ungewiss.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.09.2021 20:48
Konflikt in Nordafrika: Maas macht bei Abzug ausländischer Söldner aus Libyen Druck
Libyen ist nach dem Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 in einem Bürgerkrieg versunken. Ende des Jahres soll eigentlich gewählt werden, aber ob es dazu wirklich kommt, ist ungewiss.
Quelle: Stern vom Mi 22.09.2021 19:46
Konflikt in Nordafrika: Maas macht bei Abzug ausländischer Söldner aus Libyen Druck
Libyen ist nach dem Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 in einem Bürgerkrieg versunken. Ende des Jahres soll eigentlich gewählt werden, aber ob es dazu wirklich kommt, ist ungewiss.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 22.09.2021 05:47
Maas: Außenministertreffen geplatzt
Maas: Außenministertreffen geplatzt
Fr 10.09.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.09.2021 06:25
Diplomatie: Maas würdigt 30-jähriges Bestehen des Weimarer Dreiecks
Quelle: Stern vom Fr 10.09.2021 06:25
Maas würdigt 30-jähriges Bestehen des Weimarer Dreiecks
Unmittelbar vor einem Treffen der Außenminister aus Frankreich, Polen und Deutschland hat Außenminister Heiko Maas (SPD) die Bedeutung des so genannten Weimarer Dreiecks für den Zusammenhalt in Europa gewürdigt. «Die Vision des Weimarer Dreiecks ist in 30 Jahren von einer Utopie beinahe zur Selbstverständlichkeit geworden: Dass sich nach Jahrhunderten von Krieg und Feindschaft die drei großen Staa ...
Do 09.09.2021
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.09.2021 12:29
Maas eröffnet deutsche Botschaft in Krisenland Libyen
Sieben Jahre nach dem Abzug aller Diplomaten aus Libyen wegen des Bürgerkriegs gibt es dort wieder eine deutsche Botschaft. Außenminister Maas eröffnete die Vertretung in Tripolis. Von Björn Blaschke.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 09.09.2021 11:26
Nach sieben Jahren: Heiko Maas eröffnet deutsche Botschaft in Libyen
Der Außenminister hoffe auf ein "neues Kapitel" deutsch-libyscher Beziehungen.
Quelle: Merkur Online vom Do 09.09.2021 11:18
Bundesaußenminister Maas zu Kurzbesuch in Libyen
Bundesaußenminister Heiko Maas ist zu einem Kurzbesuch in Libyen eingetroffen, um den Friedensprozess in dem nordafrikanischen Land nach vielen Jahren des Bürgerkriegs zu unterstützen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 09.09.2021 10:36
Libyen: Heiko Maas eröffnet wieder deutsche Botschaft in Tripolis
Seit 2014 beobachten deutsche Diplomaten die Lage im Bürgerkriegsland Libyen aus Tunesien heraus. Nun wird wieder eine deutsche Vertretung eröffnet – Außenminister Maas reiste zum Kurzbesuch an.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 09.09.2021 09:29 Libyen
Friedensprozess: Außenminister Maas zur Eröffnung von Botschaft in Libyen
Nach Jahren des Bürgerkriegs sucht Libyen einen Weg zum Frieden. Um Vertrauen in diesen Prozess zu signalisieren, eröffnet Deutschland wieder eine Botschaft in dem nordafrikanischen Land.
Mi 08.09.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 08.09.2021 21:36
Maas: Keine Zeit, weiter Wunden zu lecken
Die Außenminister Maas und Blinken schalteten sich in Ramstein mit Amtskollegen aus mehr als 20 weiteren Staaten per Video zusammen. Im ZDF berichtet Maas, was besprochen wurde.
Di 31.08.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 31.08.2021 23:15 Taliban
Was bieten Sie den Taliban, Herr Maas?
Was bieten Sie den Taliban, Herr Maas?
Quelle: Die Welt vom Di 31.08.2021 20:48
Maas äußert sich nach Gesprächen mit katarischem Außenminister
Wie soll es weitergehen mit den verbleibenden Ortskräften in Afghanistan? Außenminister Maas verhandelt in der Krisenregion mit den Nachbarländern. Was er nach dem Treffen mir Katars Außenminister sagt, erfahren Sie hier live.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 31.08.2021 15:34
Maas' Bemühungen für Afghanen: Seine wichtigste Reise
Auf dem Reiseplan von Außenminister Maas stehen fünf Länder in vier Tagen. Er will schutzbedürftigen Afghanen die Ausreise organisieren. Die Vorwürfe gegen ihn werden lauter. Seine Auftritte haben schon etwas Resigniertes.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 31.08.2021 12:18
Maas: Militäreinsätze nicht zum Export einer Staatsform geeignet
Außenminister Heiko Maas sucht in Pakistan nach Wegen, wie Schutzsuchende Afghanistan noch verlassen können. Der pakistanische Außenminister wirft dem Westen vor, Warnungen seiner Regierung lange nicht zugehört zu haben.
Quelle: Merkur Online vom Di 31.08.2021 12:11
Maas rechnet mit neuer afghanischer Regierung durch die Taliban
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) rechnet damit, dass die militant-islamistischen Taliban «in Kürze» eine neue afghanische Regierung vorstellen werden.
Quelle: Stern vom Di 31.08.2021 10:54
Video: Maas bietet Afghanistans Nachbarn Hilfe bei Grenzmanagement an
Dies biete Deutschland über die zugesagten 100 Millionen Euro humanitäre Hilfe und 500 Millionen Euro für die Nachbarstaaten hinaus an, sagte Maas bei einem Besuch in Pakistans Hauptstadt Islamabad.
Mo 30.08.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.08.2021 12:12 Afghanistan
Ausreise aus Afghanistan: Maas will noch tausenden Menschen mit Aufnahmezusage helfen
Die Bundesregierung will noch mehr als 10.000 Menschen plus deren Familien bei der Ausreise aus Afghanistan helfen. Usbekistan sichert Hilfe beim Transit zu.
Quelle: NTV vom Mo 30.08.2021 11:14 Evakuierung
Afghanen hoffen auf Evakuierung: Maas will nur bei Aufnahmezusage helfen
Nach der Machtergreifung der Taliban hoffen noch Tausende Afghanen auf eine Ausreise nach Deutschland. Bei seinem Besuch in Usbekistan stellt Außenminister Maas klar, dass nur Personen geholfen werden soll, die über eine Aufnahmezusage aus Deutschland verfügen.
Quelle: T-Online vom Mo 30.08.2021 09:39 Afghanistan
Maas will nur Afghanen mit Aufnahmezusage helfen
Wie kann Schutzsuchenden aus Afghanistan auch nach dem Ende der Rettungsmission geholfen werden? Darüber verhandelt Außenminister Maas heute mit den Nachbarländern. Alle Informationen im Newsblog. Die militärische Evakuierungsmission vom Flughafen der afghanischen Hauptstadt Kabul geht unter extrem gefährlichen Bedingungen in ihre Endphase. Gleichzeitig laufen internationale Bemühungen weiter, ... ...
So 29.08.2021
Quelle: NTV vom So 29.08.2021 20:22
Ausreise auch über Landweg: Maas: Noch Zehntausende sollen nach Deutschland
Nach dem Abzug der Bundeswehr aus Kabul lotet Außenminister Maas Möglichkeiten für die Ausreise der noch im Land ausharrenden Menschen aus. Eine Variante wäre der Weg über die grüne Grenzen. Eine andere die Aufnahme der zivilen Luftfahrt.
Quelle: Merkur Online vom So 29.08.2021 20:05 Afghanistan
Maas: Ausreisen aus Afghanistan künftig über den Landweg?
Auch nach dem Ende der Rettungsaktion der Bundeswehr wird die Bundesregierung nach den Worten von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) alles daran setzen, um die in Afghanistan zurückgebliebenen Deutschen sowie afghanische Schutzbedürftige so schnell wie möglich nach Deutschland zu holen.
Quelle: Neues Deutschland vom So 29.08.2021 17:36
Maas verhandelt mit Anrainerstaaten
Die Aufnahme von afghanischen Geflüchteten in den Nachbarstaaten ist keine Selbstverständlichkeit
Di 24.08.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 24.08.2021 12:32
Maas erwartet noch am Dienstag US-Entscheid über Ende der Evakuierungen aus Kabul
Berlin (Reuters) - Die USA werden laut Bundesaußenminister Heiko Maas noch am Dienstag entscheiden, ob die Evakuierungen aus Afghanistan am 31. August enden werden. Bei der Entscheidung müsse die Sicherheitslage vor Ort mitgedacht werden. ...
Quelle: NTV vom Di 24.08.2021 12:11
3800 Menschen ausgeflogen: Maas: Evakuierungszeit reicht nicht
Tausende Menschen werden von der Bundeswehr aus Afghanistan ausgeflogen, doch mit dem Abzug der US-Truppen am 31. August endet die Frist für die Evakuierung. Laut Außenminister Maas ist das zu wenig Zeit, um alle noch rechtzeitig rauszubekommen.
Mo 23.08.2021
Quelle: NTV vom Mo 23.08.2021 19:39 AKK
"Trage politische Verantwortung": AKK und Maas schließen Konsequenzen nicht aus
Seit einer Woche fliegt die Bundeswehr Menschen aus Kabul in Sicherheit. Es ist der Versuch, die Folgen einer dramatischen Fehleinschätzung der Lage im Land zu mildern. Die ersten beiden Minister kündigen nun an, nach dem Ende des Einsatzes auch ihre eigene Rolle zu hinterfragen.
So 22.08.2021
Quelle: Die Welt vom So 22.08.2021 00:01
Russischer Botschafter attackiert Heiko Maas wegen Krim-Politik
Sergej Netschajew kritisiert die Teilnahme des Außenministers an der umstrittenen Konferenz zur Zukunft der Halbinsel. Der ukrainische Präsident hingegen begrüßt die Solidarität der Bundesregierung – verlangt von Deutschland aber mehr konkrete Schritte.
Sa 21.08.2021
Quelle: NTV vom Sa 21.08.2021 03:01
Außenminister hatte keine Ziele: Baerbock attackiert Maas und Seehofer
Die grüne Kanzlerkandidatin wirft Innenminister Seehofer und Außenminister Maas schwere Versäumnisse beim Umgang mit Ortskräften vor. Zeitgleich fordert sie ein Sonderkontingent für besonders schützenswerte Personengruppen, und mehr Geld für Afghanistans Nachbarländer.
Fr 20.08.2021
Quelle: NTV vom Fr 20.08.2021 17:25
Maas macht Deal mit USA: Air Base Ramstein wird zum Evakuierungsdrehkreuz
Deutschland verstärkt bei den Evakuierungen aus Kabul die Zusammenarbeit mit den USA, damit keine Plätze in den Flugzeugen leer bleiben. Dafür wird ein US-Stützpunkt in Rheinland-Pfalz zum internationalen Drehkreuz für Schutzsuchende.
Quelle: Bild vom Fr 20.08.2021 16:28
Maas-Deal mit den USA - Ramstein wird zum Rettungs-Drehkreuz
Die Ramstein Air Base wird zum Rettungs-Drehkreuz für aus Kabul Gerettete.Foto: Fredrik von Erichsen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.08.2021 07:39 BND
Maas kritisiert Einschätzungen des BND als "offensichtlich falsch"
Inzwischen mehr als 9000 Menschen aus Kabul ausgeflogen + Chaos am Flughafen + BND warnte bereits im Dezember vor Machtübernahme der Taliban + Der Newsblog.
Do 19.08.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 19.08.2021 14:31
Rücktrittsforderungen gegenüber Maas und BND-Chef Kahl
Angesichts der Entwicklungen in Afghanistan fordert der außenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Armin-Paul Hampel, den sofortigen Rücktritt von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD).
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 19.08.2021 13:07
Mützenich: Scharfe Kritik an Maas unbegründet
Die Kritik an der Bundesregierung und am Außenminister wächst. Die Schärfe sei unbegründet, so der SPD-Fraktionschef Mützenich und attackiert selbst das Innenministerium.
Mi 18.08.2021
Quelle: Die Welt vom Mi 18.08.2021 19:48
Wie wurde Heiko Maas eigentlich Außenminister?
Nach dem verpatzten Impfstart und dem unzureichend funktionierendem Katastrophenschutz bei der Flut nun das Desaster von Kabul. Wir brauchen dringend eine Debatte, wie in Deutschland Personal für politische Spitzenämter rekrutiert wird.
Quelle: Stern vom Mi 18.08.2021 19:14
Video: Maas: Haben 500 Menschen aus Kabul ausgeflogen
"Das kann nur der Anfang sein. Wir wollen weiterhin so viele Menschen wie nur irgendwie möglich aus Afghanistan in Sicherheit bringen", sagte Außenminister Heiko Maas.
Di 17.08.2021
Quelle: NTV vom Di 17.08.2021 16:20
Zweiter Flieger gelandet: Maas: Evakuierungsmission ist voll angelaufen
Die Bundeswehr hat mit der Rettung der ersten von Tausenden Menschen aus Kabul begonnen. Im Tagesverlauf sollen noch zwei weitere Flüge aus der afghanischen Hauptstadt nach Taschkent organisiert werden. Von dort geht es dann mit der Lufthansa nach Deutschland.
Mo 16.08.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.08.2021 19:11
Außenminister zu Afghanistan: Heiko Maas sieht kollektives Versagen
Regierung, Geheimdienste, Verbündete: Alle hätten Afghanistan falsch eingeschätzt, sagt Heiko Maas. Nun müssten so viele Ortskräfte wie möglich ausgeflogen werden.
Quelle: Die Welt vom Mo 16.08.2021 19:04
Jetzt kommt Maas in Erklärungsnot
Die Union macht den Außenminister für die Verspätung bei der Evakuierung der afghanischen Hauptstadt verantwortlich. Tatsächlich hat das Auswärtige Amt unter Heiko Maas großen Anteil. Aber auch CDU und CSU schätzten die Lage falsch ein. Den Geheimdiensten drohen Konsequenzen.
Quelle: Focus vom Mo 16.08.2021 17:44
Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Interview - FDP-Politikerin: Wenn Maas und AKK Rückgrat hätten, müssten sie ihre Ämter niederlegen
Mit Schrecken blickt FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann nach Afghanistan. Die Sprecherin für Verteidigung der Fraktion macht der Regierung große Vorwürfe und bangt vor allem um die Frauen und Mädchen. Von FOCUS-Online-Redakteurin Laura Schäfer
So 15.08.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 15.08.2021 18:56
Außenminister Heiko Maas spricht gleich im Livestream
Der deutsche Außenminister informiert am Sonntagabend live zur aktuellen Lage in Afghanistan. Der Newsblog.
Do 12.08.2021
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.08.2021 12:45 Opfer
"Colonia Dignidad"-Opfer schicken Brandbrief an Maas
Seit Jahren warten Opfer der "Colonia Dignidad" auf Entschädigung. Jetzt haben sie Außenminister Maas einen Brandbrief geschickt: Deutschland soll sich für die Auszahlung der Gelder einsetzen. Von Matthias Ebert.
Mi 14.07.2021
Quelle: Die Welt vom Mi 14.07.2021 04:58
Maas sieht Gespräche mit den USA auf gutem Weg
Der Besuch von Kanzlerin Merkel in Washington soll den Neuanfang in den deutsch-amerikanischen Beziehungen nach der desaströsen Ära Trump untermauern. Ob bei den noch verbliebenen Streitthemen etwas Konkretes herauskommt, ist aber noch offen.
Di 13.07.2021
Quelle: tagesschau.de vom Di 13.07.2021 20:58 Impfstoff
Maas offen für Gespräche über Impfstoff-Patente
Die USA wie auch viele ärmere Länder setzen sich dafür ein, dass der Patentschutz für Corona-Impfstoffe gelockert wird. Während Kanzlerin Merkel dem Anliegen eine Absage erteilt, schlägt ihr Außenminister andere Töne an.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 13.07.2021 18:36
US-Besuch: Maas offen für Gespräche über Impfstoff-Patente
Mit Spannung wird das Treffen von Merkel und Biden am Donnerstag im Weißen Haus erwartet. Kurz vorher ist Maas in den USA unterwegs. In einem Punkt schlägt er andere Töne an als die Kanzlerin.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.07.2021 18:36
US-Besuch: Maas offen für Gespräche über Impfstoff-Patente
Di 06.07.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 06.07.2021 10:56
Maas plädiert für baldiges Ende aller Beschränkungen
Bundesaußenminister Maas fordert nun ebenfalls das Ende aller Corona-Maßnahmen. Die Bedingung: Jedem Impfwilligen muss ein Angebot gemacht worden sein.
Mi 23.06.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mi 23.06.2021 16:28 Außenminister
Libyen-Konferenz: Maas und Blinken fordern Ende der Einmischung
Seit Oktober gilt in Libyen ein fragiler Waffenstillstand. Bundesaußenminister Maas und sein US-Amtskollege Blinken forderten auf der Libyen-Konferenz mehr Engagement für das Land - auch von ausländischen Akteuren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 23.06.2021 16:19 Blinken
Gas-Pipeline: Blinken und Maas wollen Streit um Nord Stream 2 beilegen
"Stärker als je zuvor" - so beschreibt US-Präsident Biden die deutsch-amerikanischen Beziehungen nach der desaströsen Trump-Ära. Es gibt allerdings noch ein Problem, das die neue Harmonie stört.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 23.06.2021 15:15 Nord Stream 2
Ostseepipeline: US-Außenminister und Heiko Maas sprechen über Nord Stream 2
Antony Blinken hat Sorgen der USA betont, dass Russland die Gaspipeline "als politische Waffe” einsetzen könne. Außenminister Maas kündigte eine Lösung bis August an.
Quelle: Stern vom Mi 23.06.2021 14:36
Maas und Blinken fordern Ende der ausländischen Einmischung in Libyen
Deutschland und die USA fordern ein Ende der ausländischen Einmischung und die Einhaltung des Waffenembargos in Libyen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 23.06.2021 14:26
Außenminister in Berlin: Blinken und Maas üben den Schulterschluss
US-Außenminister Antony Blinken besucht Berlin – und singt ein Loblied auf Deutschland und die internationale Zusammenarbeit. Sein Pendant Heiko Maas beschwört ein "neues transatlantisches Unterhaken".
Quelle: tagesschau.de vom Mi 23.06.2021 13:57
US-Außenminister trifft Maas: Lösung im Pipeline-Streit bis August?
Bei seinem Antrittsbesuch demonstriert US-Außenminister Blinken Einigkeit mit seinem Amtskollegen Maas. Im Streit über die Pipeline Nord Stream 2 soll bald eine Einigung her. Mit Blick auf Libyen fordern sie rasche Wahlen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 23.06.2021 12:32
Pipeline-Streit: Außenminister Maas: Suchen Lösung für Nord Stream 2-Streit bis August
Im August beschäftigt sich der US-Kongress wieder mit möglichen Sanktionen. Bis dahin soll es im Streit um die Gaspipeline eine Lösung geben, die auch für Washington akzeptabel ist.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 23.06.2021 11:01
Antony Blinken: US-Außenminister trifft Heiko Maas zu Antrittsbesuch in Berlin - Livestream
Eine Woche reist Antony Blinken durch Europa. Erster Stopp: ein Treffen mit Amtskollege Heiko Maas in Berlin. Verfolgen Sie hier die gemeinsame Pressekonferenz.
Mo 21.06.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 21.06.2021 11:00
Außenminister Maas fordert Alternative zu Chinas Neuer Seidenstraße
Fr 21.05.2021
Quelle: Die Welt vom Fr 21.05.2021 06:30
Waffenruhe im Gaza-Konflikt in Kraft getreten
Eine Waffenruhe im Gaza-Konflikt ist in Kraft getreten. Ab 02.00 Uhr Ortszeit sollten militante Palästinenser im Gazastreifen und die israelische Armee ihr Feuer einstellen. Ist das wirklich schon ein Durchbruch im neu entflammten Gaza-Konflikt?
Do 20.05.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.05.2021 21:06
Nahostkonflikt: Bundesaußenminister Maas dringt auf Waffenstillstand
Heiko Maas hat bei Besuchen Israel und der palästinensischen Autonomiebehörde Unterstützung zugesagt. Letztere solle Ansprechpartner für einen langfristigen Frieden sein.
Quelle: Stern vom Do 20.05.2021 20:55
Video: Maas zu Gast bei Netanjahu und Abbas
Bundesaußenminister Heiko Maas sagte Israel seine Unterstützung zu, drang zudem auf einen baldigen Waffenstillstand.
Quelle: Focus vom Do 20.05.2021 18:53
Diplomatische Mission im Gaza-Konflikt - Heulende Sirenen begleiten Maas bei seinem Kurzbesuch in Israel
Es ist zweifellos eine der wichtigsten Reisen in der bisherigen Amtszeit von Außenminister Maas. Mitten im Gaza-Konflikt besucht er Israel und die Palästinensischen Gebiete. Eine Vermittlungsmission ist es aber nicht – eher eine vertrauensbildende Maßnahme.
Quelle: Die Welt vom Do 20.05.2021 12:37 Israel
Maas sichert Israel Solidarität zu und wirbt für Waffenruhe
Bundesaußenminister Heiko Maas besucht Israel und die Palästinensischen Gebiete. Er will ausloten, wie die internationale Gemeinschaft zu einer Waffenruhe beitragen kann.
Quelle: Der Spiegel vom Do 20.05.2021 12:15 Hamas
Nahost: Heiko Maas sichert Israel Solidarität zu und drängt auf Waffenruhe
Israel und die Hamas stehen offenbar vor einer Waffenruhe. Bundesaußenminister Maas betonte bei einem Besuch vor Ort nun Israels Recht auf Selbstverteidigung. Deutschland wolle zum Schutz auch künftig »Beiträge leisten«.
Quelle: Die Welt vom Do 20.05.2021 06:55 Nahostkonflikt
Maas will im Nahostkonflikt vermitteln
Der Konflikt zwischen der radikalislamischen Hamas und Israel kommt nicht zur Ruhe. Bundesaußenminister Heiko Maas will deshalb in das Krisengebiet fahren, um für einen Waffenstillstand zu verhandeln. Ein Hamas-Funktionär sagte, er halte einen Waffenstillstand in ein oder zwei Tagen für möglich.
Mi 19.05.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.05.2021 18:05
Heiko Maas kann nur auf den richtigen Moment hoffen
Auf Ratschläge aus Deutschland wartet niemand in Nahost. Der Krieg endet, wenn die Hamas und Israel das wollen. Aber vielleicht wollen sie bald. Ein Kommentar.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.05.2021 17:24 Nahost
Maas kündigt Reise in den Nahen Osten an
Bundesaußenminister Maas will sich für eine Waffenruhe zwischen Israel und der palästinensischen Seite einsetzen. Dafür plant er kurzfristig eine Reise in den Nahen Osten. US-Präsident Biden erhöht unterdessen den Druck auf Israel.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 19.05.2021 16:50
Maas verurteilt "Raketenterror der Hamas"
Im Bundestag haben Abgeordnete das Recht Israels auf Sebstverteidigung unterstrichen. Außenminister Maas verurteilte den "Raketenterror der Hamas auf das Allerschärfste".
Quelle: Stern vom Mi 19.05.2021 16:44
Video: Maas: Hamas ist für Eskalation verantwortlich
Im Bundestag hat Außenminister Heiko Maas den "Raketenterror" der Hamas verurteilt. Israel habe das Recht, sich davor zu schützen.
Fr 14.05.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.05.2021 11:32
Urlaubsreisen: Außenminister Maas schließt Rückholaktionen 2021 aus
Hilfe vor Ort: ja. Staatlich organisierte Rückreise: nein. Wer in Corona-Zeiten ins Ausland reist, soll seine Heimkehr künftig selbst sicherstellen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 14.05.2021 09:07
Maas warnt Urlauber: Dieses Jahr keine Rückholaktion
Sonne, Strand, Entspannung - danach sehnen sich für den Sommer viele Deutsche. Außenminister Maas hält dies für möglich, betont aber auch, dass es keine neue Rückholaktion für gestrandete Reisende geben wird.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 14.05.2021 03:41
Maas schließt weitere Rückholaktion für Urlauber aus
Der Außenminister sieht die Bürger in der Pflicht: Es könne heutzutage niemanden mehr überraschen, wenn sich die Lage kurzfristig ändere. Im Sommer dürften Urlaubsreisen auch ohne Impfung möglich sein, sagt Maas.
Do 13.05.2021
Quelle: T-Online vom Do 13.05.2021 13:28
Heiko Maas fordert besseren Schutz von Synagogen
In Deutschland wurden israelische Flaggen verbrannt und Synagogen angegriffen. Außenminister Heiko Maas hat die Angriffe verurteilt und einen Appell an die deutschen Bürger gesendet. Außenminister Heiko Maas (SPD) hat zum besseren Schutz von Synagogen in Deutschland aufgerufen. "Für Angriffe auf Synagogen darf es in unserem Land null Toleranz geben", sagte Maas den Zeitungen der Funke Mediengru... ...
Quelle: Stern vom Do 13.05.2021 12:03 Angriff
News von heute: Außenminister Heiko Maas: "Für Angriffe auf Synagogen darf es in unserem Land null Toleranz geben"
Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: T-Online vom Do 13.05.2021 09:37
Maas erwägt Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Italien
Tausende Flüchtlinge haben in den vergangenen Tagen die italienische Insel Lampedusa erreicht. Bundesaußenminister Heiko Maas hat der italienischen Regierung Deutschlands Hilfe zugesichert. Bundesaußenminister Heiko Maas hat Italien die Aufnahme von Flüchtlingen in Aussicht gestellt, die nun wieder verstärkt aus Afrika über das Mittelmeer kommen. "Italien darf hier mit dieser Frage nicht allein... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.05.2021 08:43
Innere Sicherheit: Maas: Null-Toleranz für Angriffe auf Synagogen
Mi 12.05.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.05.2021 18:52
Italien: Heiko Maas stellt Italien Aufnahme von Geflüchteten in Aussicht
Die Zahl der auf der italienischen Insel Lampedusa ankommenden Geflüchteten ist zuletzt stark gestiegen. Außenminister Heiko Maas hat Italien nun Hilfe zugesichert.
Quelle: T-Online vom Mi 12.05.2021 18:35
Maas erwägt Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Italien
Tausende Flüchtlinge haben in den vergangenen Tagen die italienische Insel Lampedusa erreicht. Bundesaußenminister Heiko Maas hat der italienischen Regierung Deutschlands Hilfe zugesichert. Bundesaußenminister Heiko Maas hat Italien die Aufnahme von Flüchtlingen in Aussicht gestellt, die nun wieder verstärkt aus Afrika über das Mittelmeer kommen. "Italien darf hier mit dieser Frage nicht allein... ...