Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RETTUNGSPAKET
Mo 01.06.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.06.2020 16:01 Lufthansa Aufsichtsrat
Lufthansa: Aufsichtsrat stimmt Rettungspaket zu
Nach dem Vorstand der Lufthansa hat nun auch der Aufsichtsrat die Auflagen der EU-Kommission akzeptiert. Ende Juni müssen jetzt noch die Aktionäre zustimmen.
Mi 27.05.2020
Quelle: Die Welt vom Mi 27.05.2020 18:20 Lufthansa
Darum lehnt die Lufthansa das Rettungspaket erst einmal ab
Der Aufsichtsrat will wissen, wie schnell sie den Staat als Großaktionär wieder loswird. Brüssel hat die Rettung der Lufthansa nämlich an strenge Auflagen geknüpft. Eine Sorge ist dabei besonders groß.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.05.2020 17:00 Lufthansa
Lufthansa: Aufsichtsrat lehnt Rettungspaket ab
Die Entscheidung des Gremiums überrascht. Dem Stabilisierungspaket könne man unter den Auflagen der EU nicht zustimmen. Es geht um 96 Start- und Landerechte.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 27.05.2020 16:28
Streit um EU-Auflagen: Lufthansa-Aufsichtsrat lehnt Rettungspaket zunächst ab
Die Lufthansa nimmt die geplante Staatshilfe von neun Milliarden Euro vorerst nicht an. Grund sind mögliche Auflagen aus Brüssel. Dabei geht es um Start- und Landerechtein auch an Lufthansa-Drehkreuzen Frankfurt und München. ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 27.05.2020 15:41
Rettungspaket: Lufthansa vertagt Entscheidung
Die Lufthansa hat die Entscheidung über das milliardenschwere Corona-Rettungspaket des Staates verschoben. Als Grund wurden mögliche Auflagen der EU-Kommission genannt.
Mo 25.05.2020
Quelle: Stern vom Mo 25.05.2020 17:14 Lufthansa
Rettungspaket des Bundes für die Lufthansa steht
Die Bundesregierung hat sich auf finanzielle Unterstützung für die von der Corona-Krise schwer getroffene Lufthansa verständigt.
Mi 20.05.2020
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 20.05.2020 20:51 Lufthansa
Lufthansa-Rettungspaket: Bund will sich zunächst mit weniger als 25 Prozent beteiligen
Angela Merkel geht davon aus, dass "in Kürze" mit einer Entscheidung zu rechnen ist.
Sa 25.04.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 25.04.2020 18:25
Spitzengespräch über Rettungspaket
Die Lufthansa kann sich nicht mehr aus eigener Kraft aus der Corona-Krise retten. Der Staat will dem Konzern helfen. Wie genau, ist aber noch umstritten.
Fr 10.04.2020
Quelle: Stern vom Fr 10.04.2020 10:14
Video: Scholz lobt 500-Milliarden-Rettungspaket der EU
Die europäischen Finanzminister haben sich nach zähen Verhandlungen in dieser Woche auf ein Corona-Rettungspaket verständigt. Es werde ein Sicherheitsnetz geknüpft für Regierungen, Unternehmen und deren Mitarbeiter, hieß es am Donnerstagabend. Bundesfinanzminister Olaf Scholz zeigte sich zufrieden.
Quelle: diepresse.com vom Fr 10.04.2020 06:09
Erleichterung im Europaparlament über Einigung auf Rettungspaket
Nach tagelangem Ringen haben sich die EU-Finanzminister auf ein Hilfspaket zur Unterstützung von Mitgliedsstaaten in der Coronakrise geeinigt. "Wir hatten recht dabei, Europa zu vertrauen, zeigt sich Parlamentspräsident Sassoli erleichtert.
Mo 25.03.2013
Quelle: NTV vom Mo 25.03.2013 07:23
Erleichterung über das Rettungspaket: Asiens Börsen ziehen an
Befreit von den Ängsten um die Zypern-Krise greifen die Anleger in Asien kräftig zu. Auch der Euro klettert über die Marke von 1,30 Dollar. Gefragt sind Unternehmen, die besonders in Europa aktiv sind.
Mi 20.03.2013
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.03.2013 06:29 parlament
Zyprisches Parlament lehnt Rettungspaket ab
Das zyprische Parlament lehnt das Rettungspaket samt der umstrittenen Zwangsabgabe auf Bankguthaben ab. Finanzminister Schäuble sieht den Rest der Eurozone gegen negative Auswirkungen gewappnet, der SPD-Vorsitzende Gabriel Kleinsparer in ganz Europa verraten.
Di 19.03.2013
Quelle: Handelsblatt vom Di 19.03.2013 09:25
Bankeinlagen: Zyperns Parlament wird Abgabe wohl ablehnen
Schon vor der offiziellen Abstimmung im zyprischen Parlament heute Abend scheint das Ergebnis klar: Zypern will der Abgabe auf Bankeinlagen nicht zustimmen, heißt es aus Regierungskreisen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 19.03.2013 08:54
Zyperns Wirtschaft entsetzt über Rettungspaket - "Das ist finanzieller Völkermord"
Während Zyperns Regierung am Abend über eine Entlastung der Kleinsparer beim geplanten Zugriff auf die Sparvermögen der Bürger berät, reagiert die zyprische Wirtschaft mit Entsetzen auf das in Brüssel verhandelte Rettungspaket.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.03.2013 07:30
EU: Zyprisches Parlament berät über Rettungspaket
Nikosia/Brüssel (dpa) - Das zyprische Parlament berät heute über das Rettungspaket, das Zwangsabgaben auf Bankeinlagen vorsieht. Das Repräsentantenhaus wird um 18.00 Uhr Ortszeit (17.00 MEZ) in der I...
Mi 22.02.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.02.2012 06:36
Schäuble wirbt um Zustimmung für Rettungspaket
Di 21.02.2012
Quelle: Shortnews vom Di 21.02.2012 07:00
Griechenlandkrise: Zweites milliardenschweres Rettungspaket von der EU beschlossen
Das hoch verschuldete Griechenland kann jetzt auf weitere Milliarden hoffen: Die Finanzminister der europäischen Länder haben sich nun geeinigt und ein zweites Rettungsprogramm in Höhe von 130 Milliarden Euro für Griechenland beschlossen, wie EU-Diplomaten berichten. [...]