Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SATELLITEN
Do 30.01.2025
Quelle: netzwelt.de vom Do 30.01.2025 08:17 Elon Musks
"Geheimer Deal": iPhones verbinden sich kostenlos mit Elon Musks Starlink-Satelliten
In den USA können ausgewählte T-Mobile-Kunden mit iPhones und iOS 18.3 kostenlosen Zugang zu Starlink-Satelliten von SpaceX erhalten. Auch wenn kein Netz besteht, können Daten empfangen werden. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Apple, Technology.
Quelle: CHIP Online vom Do 30.01.2025 07:12
iPhone setzt neue Maßstäbe: Satelliten-Internet jetzt auch für Bilder und Videos
Apple setzt die Satellitenkommunikation auf iPhones auf ein neues Niveau. Über Satellit ist es Nutzern nun möglich, Nachrichten, Bilder und Videos zu versenden.
Mi 29.01.2025
Quelle: Computer BILD vom Mi 29.01.2025 11:18
Das iPhone nutzt jetzt Satelliten von Starlink
Wer sein iPhone in Regionen ohne Mobilfunkmasten nutzen möchte, bekommt dank einer Zusammenarbeit zwischen Apple und dem Raumfahrtunternehmen SpaceX eine neue Option an die Hand – mit einem Haken.
Fr 12.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 12.07.2024 19:07
SpaceX-Start scheitert - Satelliten in falscher Umlaufbahn
SANTA BARBARA (dpa-AFX) - Nach hunderten erfolgreichen Starts in den vergangenen Jahren hat eine Rakete des privaten Weltraum-Unternehmens SpaceX im All kurz nach dem Start Probleme bekommen und fiel auseinander. Der Versuch, eine zweite Antriebsstufe ...
Do 15.02.2024
Quelle: Handelsblatt vom Do 15.02.2024 22:12
USA: Weißes Haus: Moskau arbeitet an Fähigkeit zum Einsatz gegen Satelliten
Mehrere US-Medien hatte zuvor über neue nukleare Ambitionen Russlands im Weltall berichtet. Eine unmittelbare Gefahr sieht das Weiße Haus jedoch nicht.
Do 27.10.2022
Quelle: NTV vom Do 27.10.2022 20:08
Drohungen aus Moskau: USA kündigen Reaktion bei Satelliten-Abschuss an
Auch mit Hilfe von Bildern aus dem All gelingen der ukrainischen Armee für Russland demütigende Erfolge. Moskau droht deshalb, US-Satelliten abzuschießen. Aus Washington kommt dazu eine deutliche Warnung.
Mi 09.02.2022
Quelle: Computer BILD vom Mi 09.02.2022 17:05
Schlechtes Wetter im All: Sonnensturm zerstört Dutzende neue Starlink-Satelliten
Mit dem Projekt Starlink will Elon Musk weltweit schnelles Internet garantieren. Wegen eines Sonnensturms musste sein Unternehmen SpaceX nun aber einen kleinen Rückschlag einstecken.
Sa 08.08.2020
Quelle: Der Spiegel vom Sa 08.08.2020 09:49
SpaceX: Elon Musk schickt weitere Satelliten ins All
Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX hat weitere 57 Satelliten ins All geschossen. Sie sind extra so konstruiert, dass sie astronomische Beobachtungen nicht zu sehr stören.
Mi 27.03.2019
Quelle: N24 vom Mi 27.03.2019 19:05
Der "Satelliten-Killer" offenbart Indiens Weltmacht-Ambitionen
Das Manöver dauerte nur drei Minuten: Nach den USA, Russland und China hat Indien nach eigenen Angaben von der Erde aus einen Satelliten abgeschossen - und sieht sich als Großmacht im All. Der Fall zeigt, wie ungeschützt Objekte im Weltraum sind.
Do 28.02.2019
Quelle: T-Online vom Do 28.02.2019 02:19
Sojus-Rakete mit OneWeb-Satelliten ins All gestartet
Hunderte Satelliten im All sollen die gesamte Welt mit kostengünstigem Internet versorgen. Das ist die Vision des US-Unternehmen OneWeb. Eine erste Rakete ist nun unterwegs. Die ersten sechs OneWeb-Satelliten für weltweites Internet sind an Bord einer Sojus-Rakete ins All gestartet. Die Rakete hob am späten Mittwochabend vom Weltraumbahnhof bei Kourou in Französisch Guyana ab, wie der Betreibe... ...
Fr 05.05.2017
Quelle: Computer BILD vom Fr 05.05.2017 16:53
SpaceX-Plan: Internet-Satelliten sollen 2019 ans Netz
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX plant ein riesiges Satellitennetzwerk. Das Ziel: Internet mit Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde.
Mi 18.01.2017
Quelle: N24 vom Mi 18.01.2017 16:28
Galileo-Satelliten droht Totalausfall wegen Atomuhren
Europas Galileo-Satelliten sollen dem amerikanischen GPS-System bei der Navigation Konkurrenz machen. Doch es gibt technische Probleme. Der ESA-Chef spricht von einer "sensiblen Angelegenheit".
Fr 11.09.2015
Quelle: PC-WELT vom Fr 11.09.2015 12:58
Sojus bringt 2 neue Galileo-Satelliten ins All
Das europäische Navigationssystem kommt voran: Eine Sojus-Rakete hat die Galileo-Satelliten 9 und 10 in den Orbit geschossen.
Quelle: heise online vom Fr 11.09.2015 11:50
Hacker operieren getarnt über Satelliten-Internet
Mit einer vergleichsweise einfachen Methode zapft eine russische Hacker-Gruppe die von Satelliten bereitgestellte Internetverbindung für ihre Zwecke an und verwischt so ihre Spuren.
So 24.08.2014
Quelle: Deutschlandradio vom So 24.08.2014 08:00
Galileo-Satelliten auf Abwegen dürften nur schwer zu retten sein
Die Europäische Raumfahrtagentur ESA gibt die falsch ausgesetzten Satelliten des Galileo-Programms noch nicht verloren. mehr
Sa 23.08.2014
Quelle: Bild vom Sa 23.08.2014 19:00
Peinliche Panne - Galileo-Rakete setzt Satelliten im falschen Orbit aus
Und wieder ein Rückschlag für das europäisches Prestigeobjekt Galileo: "Doresa" und "Milena" kreisen im falschen Orbit.
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 23.08.2014 18:00
Neue Galileo-Satelliten in falscher Erdumlaufbahn
Die gestern gestarteten Satelliten für das globale europäische Navigationssystem Galileo sind von ihrer Trägerrakete nicht in der richtigen Erdumlaufbahn ausgesetzt worden. mehr
Quelle: T-Online vom Sa 23.08.2014 15:44
Russen schießen Satelliten in falsche Erdumlaufbahn
Beim Start von zwei neuen Galileo-Satelliten hat sich eine schwere Panne ereignet. Die Hightech-Geräte für das globale europäische Navigationssystem kreisen nach jüngsten Beobachtungen nicht im richtigen Orbit um die Erde. Ob der Fehler behoben werden kann, ist ungewiss. Die beiden Satelliten für das Navigationssystem Galileo sind von ihrer Trägerrakete nicht in der richtigen Erdumlaufbahn ausg...
Quelle: Der Westen vom Sa 23.08.2014 14:19
Neue Galileo-Satelliten in falscher Umlaufbahn
Dem geplanten europäischen Satellitennavigationssystem Galileo droht ein schwerer Rückschlag: Die beiden am Freitag mit einer russischen Sojus-Rakete gestarteten Satelliten für die Konstellation müssen möglicherweise aufgegeben werden.
Quelle: Die Welt vom Sa 23.08.2014 13:34
Panne: Russen schießen Satelliten in falsche Umlaufbahn
Europas erste Galileo-Satelliten kreisen 2500 Kilometer zu hoch über der Erde. Eine Sojus-Rakete trug sie in die falsche Bahn – für die fehleranfällige russische Technik eine absolute Blamage.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.08.2014 12:45
Neue Galileo-Satelliten in falscher Umlaufbahn
Beim Start von zwei neuen Galileo-Satelliten hat es eine schwere Panne gegeben: Die beiden Satelliten für das europäische Navigationssystem kreisen laut der Betreibergesellschaft nicht im richtigen Orbit um die Erde. Ob der Fehler behoben werden kann, ist noch unklar.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 23.08.2014 12:24
Navigationssystem Galileo: Europäische Satelliten in falscher Umlaufbahn ausgesetzt
Schwere Panne beim Start von zwei Galileo-Satelliten: Die Hightech-Geräte für das europäische Navigationssystem kreisen nicht im richtigen Orbit um die Erde. Ob der Fehler behoben werden kann, ist noch unklar.
Mo 02.06.2014
Quelle: gulli:news vom Mo 02.06.2014 18:26 Google
Internet via Satelliten: Google plant Milliarden-Investition
Google hegt offenbar Pläne, über eine Milliarde US-Dollar in die Entwicklung von Satelliten zu investieren, die bisher unerreichbaren Regionen den Zugang zum Internet ermöglichen sollen. Dahinter steckt natürlich weniger das Interesse am Gemeinwohl, als vielmehr der Wunsch, neue Märkte zu erschließen. Je mehr Menschen über einen Internetzugang verfügen, desto größer wird der Einfluss Googles.
Quelle: CHIP Online vom Mo 02.06.2014 13:28
Satelliten: Google will Web aus dem All auf Erde funken
ie Suchmaschine Google will mit Satelliten die Verfügbarkeit von Internet-Zugängen auf der Erde verbessern. Anfangs sollen dazu zirka 180 Kleinst-Satelliten in die Erdumlaufbahn geschossen werden.
Di 02.07.2013
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 02.07.2013 10:30 rakete
Neue schwere Raumfahrtpanne - Russland verliert drei Satelliten bei Explosion
Bei einer neuen schweren Raumfahrtpanne hat Russland eine Proton-Rakete mit drei Satelliten für sein Navigationssystem Glonass verloren. Die Trägerrakete stürzte ab und explodierte.
Fr 21.10.2011
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.10.2011 17:55 galileo
Galileo-Satelliten erfolgreich ins All gestartet
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 21.10.2011 17:30 galileo
Galileo statt GPS: Satelliten für europäisches Navigationssystem gestartet
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 21.10.2011 17:20 galileo
Weltraum-Forschung - Erste Galileo-Satelliten gestartet
Quelle: Stern vom Fr 21.10.2011 16:40
EU-Navigationssystem Galileo: Erste Satelliten auf dem Weg ins Weltall
Quelle: noows.de vom Fr 21.10.2011 15:45 kampf
Der Kampf gegen GPS hat begonnen: ESA und Russland schicken die ersten Galileo-Satelliten ins All
Quelle: Financial Times Deutschland vom Fr 21.10.2011 14:25 galileo
Europäische Satellitennavigation: Erste Galileo-Satelliten reiten ins All
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 21.10.2011 14:10 galileo
Galileo-Satelliten starten ins All
Quelle: Handelsblatt vom Fr 21.10.2011 14:00
Raumfahrt: Erste Galileo-Satelliten sind gestartet
Quelle: tagesschau.de vom Fr 21.10.2011 13:55 galileo
Galileo-Satelliten erfolgreich gestartet
Do 20.10.2011
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 20.10.2011 12:50 start
Start des Satelliten verschoben
Sa 24.09.2011
Quelle: Die Welt vom Sa 24.09.2011 09:00 nasa