Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SEPARATISTENFÜHRER
Do 19.12.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.12.2019 17:10 EuGH
Katalonien gegen Spanien: Juristischer Erfolg für inhaftierten Separatistenführer
Der wegen Aufruhrs verurteilte Katalane Junqueras ist von Spanien zu Unrecht an der Aufnahme seines Mandats als Europaabgeordneter gehindert worden, urteilt der Europäische Gerichtshof. Es ist der jüngste Schritt im schon lange währenden Konflikt zwischen spanischer Zentralregierung und Katalonien. Eine Chronologie.
Di 15.10.2019
Quelle: diepresse.com vom Di 15.10.2019 10:51
Katalanischer Separatistenführer fordert neues Unabhängigkeitsreferendum
Nachdem der Oberste Gerichtshof Anführer der Unabhängigkeitsbewegung verurteilt hat, will Oriol Junqueras die Bevölkerung ein weiteres Mal zum Status der Region zu den Urnen rufen.
Mo 14.10.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 14.10.2019 23:06
Aufruhr: Spanien: Gericht verurteilt katalanische Separatistenführer
Wegen "Aufruhrs" wurden lange Haftstrafen für frühere Politiker Kataloniens ausgesprochen. Demonstranten in Barcelona reagierten wütend.
Quelle: Stern vom Mo 14.10.2019 16:50
Puigdemont: Urteile gegen Separatistenführer «unmenschlich»
Brüssel - Der frühere katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont hat die Urteile der spanischen Justiz gegen seine politischen Mitstreiter heftig kritisiert. Die langjährigen Haftstrafen, die das Oberste Gericht in Madrid gegen neun Separatistenführer wegen ihrer Rolle bei dem illegalen Unabhängigkeitsreferendum vom Oktober 2017 verhängt hatte, seien «ungerecht und unmenschlich», sagte er in ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 14.10.2019 14:45
Referendum von 2017: Katalanische Separatistenführer zu langen Haftstrafen verurteilt
Den internationalen Haftbefehl gegen Carles Puigdemont hat die Justiz reaktiviert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 14.10.2019 14:12
Bis zu 13 Jahre Haft für katalanische Separatistenführer
Nach dem Unabhängigkeitsreferendum der Katalanen im "heißen Herbst" von 2017 sind die Urteile gefallen. Die Angeklagten wurden wegen Aufruhrs verurteilt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 14.10.2019 13:14 Haft
Historisches Urteil: Lange Haft für Kataloniens Separatistenführer
Vor zwei Jahren stimmten die Katalanen trotz eines Justizverbots über eine Abspaltung ihrer Region von Spanien ab. Nun ist klar: Der Großteil der separatistischen Führungsriege muss wegen "Aufruhrs" viele Jahre ins Gefängnis. Rund um Barcelona drohen heftige Proteste.
Quelle: Focus vom Mo 14.10.2019 13:08 Haftstrafen
Bis zu 13 Jahre - Katalanische Separatistenführer wegen Aufruhrs zu langen Haftstrafen verurteilt
Mehr als zwei Jahre ist das verbotene Referendum über eine Abspaltung Kataloniens von Spanien nun her. Das Thema erhitzt immer noch die Gemüter. Drohen nach den Haftstrafen für führende Separatisten nun wieder massive Proteste?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 14.10.2019 13:04 Armutsforscher
Auszeichnung: Wirtschaftsnobelpreis geht an Armutsforscher
Die Auszeichnung bekommen die Ökonomen Abhijit Banerjee, Esther Duflo und Michael Kremer. Mit 46 Jahren ist Duflo die jüngste Preisträgerin in der Geschichte des Preises.
Quelle: Stern vom Mo 14.10.2019 10:40
News von heute: Katalanische Separatistenführer zu langen Haftstrafen wegen Aufruhrs verurteilt
Katalanische Separatistenführer wegen Aufruhrs verurteilt +++ Trudeau hält trotz mutmaßlicher Drohungen an Wahlkampf fest +++ Ecuadors Präsident zieht umstrittenes Treibstoff-Dekret zurück +++ Opposition erobert Budapest +++ Die News des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 14.10.2019 10:35
Katalonien-Prozess in Madrid: Separatistenführer zu langen Haftstrafen verurteilt
Die härteste Strafe trifft den früheren Vizepräsidenten Kataloniens: 13 Jahre soll Oriol Junqueras ins Gefängnis. Doch auch andere Anführer der Unabhängigkeitsbewegung werden wegen Aufruhrs verurteilt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 14.10.2019 10:08
Oriol Junqueras: Hohe Haftstrafen für katalanische Separatistenführer
Das Oberste Gericht in Madrid verhängte gegen neun Angeklagte Strafen bis 13 Jahre. Spanien rüstet sich für neue Proteste von Unterstützern der Unabhängigkeitsbewegung.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 14.10.2019 10:03
Das Oberste Spanische Gericht verurteilt die katalanischen Separatistenführer zu langen Haftstrafen
Das Gericht gibt das Urteil gegen einige der prominentesten Köpfe der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung bekannt. Welche Bedeutung hatte der Prozess? Und welche Folgen wird das Urteil haben?