Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SERVER
Do 06.02.2025
Quelle: it-business.de vom Do 06.02.2025 13:30
Thomas Frei wird COO beim Server- und Storage-Hersteller Thomas Krenn
Thomas Krenn, einer der größten Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme in Deutschland, erweitert die Führungsriege um den Supply-Chain-Experten Thomas Frei. Er wird als COO die Verantwortung für die operativen Bereiche übernehmen.
Di 05.11.2024
Quelle: PC-WELT vom Di 05.11.2024 08:00
Bitwarden: So verlegen Sie den Passwort-Tresor auf einen sicheren EU-Server
Zum Hintergrund: Bitwarden speichert Ihre Passwörter in einem Tresor und sichert diesen auf einem Server im Internet. So können Ihre verschiedenen Bitwarden-Tools darauf zugreifen und alle Daten synchronisieren. Zum Beispiel die Browser-Erweiterung auf dem PC und die Passwort-Manager-App auf dem Handy. Wichtig ist, dass Bitwarden Ihre Passwörter immer auf Ihrem PC oder Smartphone verschl ...
Di 04.06.2024
Mi 17.04.2024
Quelle: it-business.de vom Mi 17.04.2024 09:00
HPE liefert Server in zwei Tagen
Im Rahmen des HPE-Smart-Choice-Programms können DACH-Partner über die Webshops der Distributoren Also, Ingram Micro und TD Synnex innerhalb von zwei Tagen vollständig konfigurierte HPE-Servermodelle beziehen. Das Angebot kann regelmäßig wechseln, besonders nachgefragte Server sollen im Smart-Choice-Portfolio bleiben.
Do 10.08.2023
Quelle: CHIP Online vom Do 10.08.2023 12:17
Aus und vorbei: EA schaltet bei etlichen Spielen die Server ab
Electronic Arts wird schon bald die Server einiger Spiele abschalten. Um welche es sich dabei handelt, lesen Sie hier.
Fr 10.02.2023
Quelle: it-business.de vom Fr 10.02.2023 12:00
USV und Kühlung: Hitzige Debatten, kühle Server
Das Innovationstempo in energieintensiven Branchen ist hoch – wegen des Preisdrucks, aber auch mit Blick auf mehr Nachhaltigkeit und das geplante Energieeffizienzgesetz. Und Rechenzentren müssen umdenken und neue Wege gehen.
Quelle: it-business.de vom Fr 10.02.2023 09:00
Schnellere Fujitsu-Server auf Sapphire-Rapids
Mit Intel-Seon-Scalable-Prozessoren der 4. Generation sind die Primergy-M7-Server von Fujitsu ausgestattet. Damit sollen sie vor allem bei KI-Anwendungen durch eine deutlich höhere Leistung glänzen. Zudem ist die Energieeffizienz der Systeme gestiegen.
Do 02.02.2023
Quelle: it-business.de vom Do 02.02.2023 16:30
Dell bringt Server-Familie mit Intels Sapphire Rapids
Mehr Leistung und eine verbesserte Energieeffizienz verspricht Dell für die neue Generation der Poweredge-Server mit Intel-Sapphire-Rapids. Zudem verbessert der Hersteller das Geräte-Management und sorgt für eine vor Manipulationen geschützte Lieferkette.
Fr 18.11.2022
Quelle: PC-WELT vom Fr 18.11.2022 10:00
FileZilla (und Filezilla Server)
Um Daten von einem Server herunter- oder hochzuladen, benötigt man einen sogenannten FTP-Client. Der kostenlose FTP-Client FileZilla ist Open Source und bietet seinen Anwendern nicht nur einen professionellen Funktionsumfang, sondern auch eine übersichtliche Oberfläche, mit der auch Einsteiger gut zurechtkommen. Die Übertragung von Dateien erfolgt wie das Kopieren im Dateimanager bequem per Drag ...
Do 17.11.2022
Quelle: t3n vom Do 17.11.2022 20:02
Telefonie-Probleme: Panne bei Voice-Server löst bundesweite Mobilfunkstörung aus
Seit dem Nachmittag melden Nutzer:innen Probleme bei der Telefonie im bundesweiten Mobilfunknetz. Auch Festnetz und Notrufe sind beeinträchtig. Auslöser ist wohl eine Störung an einem Voice-Server bei O2. Andere Provider scheinen nur indirekt betroffen. Seit Donnerstagnachmittag kommt es insbesondere im O2-Netz von Telefónica zu massiven Störungen der Telefonie – und zwar bundesweit. Das Festnetz ...
Fr 27.09.2019
Quelle: T-Online digital vom Fr 27.09.2019 16:23
Traben-Trarbach: Ermittler heben Darknet-Server in Ex-Nato-Bunker aus
Das Darknet ist für Ermittler eine Sisyphosarbeit. Kaum ist ein kriminelles Portal geschlossen, erscheint das nächste. Jetzt wurde jedoch ein entscheidender Fortschritt gemacht – und ein ganzes Rechenzentrum beschlagnahmt. Im Kampf gegen Verbrechen im Internet haben deutsche Ermittler erstmals einen
Quelle: PC-WELT vom Fr 27.09.2019 15:19
Polizei hebt Server-Zentrale für Telekom-Hack aus
Die Polizei hat ein illegales Rechenzentrum für illegale Online-Märkte und den Telekom-Hackerangriff ausgehoben.
Mi 14.11.2018
Quelle: it-business.de vom Mi 14.11.2018 07:00
SSD als RAM-Erweiterung für Server
Mit den SSDs der Ultrastar-DC-ME200-Serie bringt Western Digital Flash-Speicher auf den Markt, die in Servern unter Linux den Arbeitsspeicher erweitern. Mit ihnen will der Hersteller vom wachsenden In-Memory-Computing-Markt profitieren.
Do 07.06.2018
Quelle: Computer BILD vom Do 07.06.2018 15:29
Vor Schottland: Microsoft versenkt Server im Ozean
Serverfarmen verbrauchen jede Menge Energie. Damit sich das ändert, testet Microsoft vor der schottischen Küste ein Rechenzentrum im Meer.
Mi 13.12.2017
Quelle: it-business.de vom Mi 13.12.2017 09:30
Dell will mit HCI-Produkten auf Basis der Gen-14-Poweredge-Server jedem etwas bieten
Turnusgemäß erneuert Dell EMC in diesem Jahr seine Server und stattet sie mit Intel-"Skylake"-Prozessoren aus. Davon profitieren auch die vier von Dell EMC als hyperkonvergent eingestuften Produkte. Der Hersteller bekräftigt zudem seine Kooperation mit Nutanix.
Di 18.07.2017
Quelle: ZDNet vom Di 18.07.2017 09:52
Erster Release Candidate von SQL Server 2017 erhältlich
Er steht für Windows und Linux zur Verfügung. Die Linux-Version unterstützt nun die Anmeldung per Active Directory und die Verschlüsselung des Netzwerkverkehrs per TLS. Die Final von SQL Server 2017 will Microsoft noch im Lauf des Sommers freigeben.
Mi 12.07.2017
Quelle: ZDNet vom Mi 12.07.2017 18:07
UCS-Server: Cisco integriert Intel Xeon Scalable-Prozessoren
Ciscos Unified Computing Systems (UCS) umfassen neben der Computing-Einheit auch Virtualisierung, Switches und eine Management-Software. Teile davon, nämlich der UCS Director sowie der Workload Optimization Manager hat das Unternehmen ebenfalls aktualisiert.
Do 22.06.2017
Quelle: Computer BILD vom Do 22.06.2017 14:39
Ransomware: 1 Million Dollar für gekaperte Server
Der Web-Hoster Nayana fiel einer Ransomware-Attacke zum Opfer und zahlt nun ein Millionen-Lösegeld an Erpresser.
Di 04.04.2017
Quelle: ZDNet vom Di 04.04.2017 07:59
Fancy Bear: Russische Hacker knacken angeblich Server des Weltleichtathletikverbands
Sie haben Zugriff auf medizinische Daten von mehr als 80 Sportlern. Laut IAAF ist nicht klar, ob die Daten auch gestohlen wurden. Sie enthalten Ausnahmeregeln für ansonsten als Dopingmittel eingestufte verschreibungspflichtige Medikamente.
Di 29.11.2016
Quelle: netzwelt.de vom Di 29.11.2016 10:05
FIFA 17 Ultimate Team: FUT-Server werden gewartet
FIFA 17 Ultimate Team ist am heutigen Dienstag, den 29. November, für viele Spieler offline. Der Grund sind Wartungsarbeiten an den Servern. Für circa zwei Stunden werdet ihr nicht spielen können. Erfahrt auf netzwelt, wann die FUT-Server voraussichtlich wieder online sind. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Internet, Konsole, Microsoft, Sony PlayStation 3, Server, Sony, Microsoft Xbox 360, Fussball, PC-Spiel, Störung, Wartung, Sony PlayStation 4, Microsoft Xbox One, Videospiel, FIFA 17, FIFA 17 Ultimate Team.
Mi 19.10.2016
Quelle: Computer BILD vom Mi 19.10.2016 14:20 Battlefield 1
Battlefield 1: Das kosten die eigenen Server
Sie möchten in "Battlefield 1" Ihren eigenen Server mieten? Dann legen Sie sich schon mal das nötige Kleingeld zurecht – es wird teuer!
Mo 29.08.2016
Quelle: Computer BILD vom Mo 29.08.2016 17:55
Opera: Server des Sync-Dienstes gehackt
Vergangene Woche gab es einen Hacker-Angriff auf die Sync-Server des Opera-Browsers. Nutzer sollten ihre Kennwörter ändern.
Di 05.07.2016
Quelle: ZDNet vom Di 05.07.2016 17:27
Host Europe steigert Leistung seiner virtuellen Server
Sie nutzen jetzt ausschließlich SSDs und sollen sich dadurch auch für Datenbanken und dynamische Webanwendungen eignen. Kunden haben die Wahl zwischen sechs Leistungsstufen mit maximal zehn vCores, 32 GByte RAM und 800 GByte SSD-Speicher. Plesk 12.5 soll für eine einfache Verwaltung sorgen.
Fr 10.06.2016
Quelle: netzwelt.de vom Fr 10.06.2016 09:40
Dark Souls 3: Server offline? Spieler ärgern sich über Meldung "Login fehlgeschlagen"
Spieler haben derzeit Probleme in Dark Souls 3. Am heutigen Freitag, den 10. Juni, gibt es vermehrt Probleme bei der Verbindung mit dem Spieleserver. Durch gescheiterte Login-Versuche ist der Multiplayer nicht möglich. Bleibt hier auf dem Laufenden und erfahrt, wann ihr Dark Souls 3 voraussichtlich wieder spielen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Internet, Notebook, Konsole, Microsoft, Sony, PC-Spiel, Login, Störung, Bandai Namco Entertainment, Sony PlayStation 4, Microsoft Xbox One, Videospiel, From Software Inc., Dark Souls 3.
Mi 04.05.2016
Quelle: netzwelt.de vom Mi 04.05.2016 09:31
The Division down: Server-Wartungsarbeiten am 4. Mai
Ubisoft hat Wartungsarbeiten für The Division angekündigt. Am Mittwoch, dem 4. Mai, sind die Server deshalb für mehrere Stunden down. Ubisoft soll etwa einen Bug beseitigen, durch den Tageseinsätze nicht angezeigt werden. Lest hier, wie lange ihr The Division nicht spielen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Microsoft, Server, Sony, Ubisoft, PC-Spiel, Wartung, Sony PlayStation 4, Microsoft Xbox One, Tom Clancy's The Division, Hersteller-Verzeichnis, Videospiel, Ubisoft Massive, Third-Person-Shooter.
Mi 06.04.2016
Quelle: it-business.de vom Mi 06.04.2016 15:00
Server- und Speicherplattformen für HPC und Big Data
Hewlett Packard Enterprise (HPE) kündigt Rechenplattformen und -lösungen an, die speziell für High-Performance-Computing (HPC) und Big-Data-Anwendungen optimiert sein sollen.
Quelle: it-business.de vom Mi 06.04.2016 11:00
Von Acer zum Server-Spezialisten
Nach sechs Jahren bei Acer wechselt Michael Thedens als Vertriebs- und Marketingchef zu Happyware Server Europe.
Di 23.02.2016
Quelle: netzwelt.de vom Di 23.02.2016 11:50
Star Wars Battlefront: Server zeitweise offline, neuer Patch in Kürze
In Vorbereitung auf einen neuen Patch für Star Wars Battlefront, nimmt Entwickler DICE die Server des Mehrspieler-Shooters zeitweise offline. Wir verraten, zu welchen Zeiten ihr heute, 23. Februar, auf Battlefront verzichten müsst. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Notebook, EA, Ego-Shooter, Konsole, Microsoft, Sony, PC-Spiel, Sony Playstation 4, Microsoft Xbox One, Star Wars: Battlefront, Videospiel, Third-Person-Shooter.
Fr 05.02.2016
Quelle: it-business.de vom Fr 05.02.2016 08:35
Ein lüfterloser Server von Thomas Krenn
Mit dem "Low Energy Server LES LI3Z" bringt die Thomas-Krenn AG ein komplett passiv gekühltes Server-System auf den Markt. Es lasst sich wahlweise mit den Intel-Core-Prozessoren "i5" beziehungsweise "i7" oder "Celeron G1820T" bestücken und mit maximal 16 Gigabyte RAM liefern.
Do 14.01.2016
Quelle: ZDNet vom Do 14.01.2016 18:24
AMD liefert ARM-basierte Server-CPUs der Reihe Opteron A1100 aus
Die unter dem Codenamen "Seatle" entwickelten 64-Bit-SoC setzen auf der ARMv8-Architektur auf. Die 28-Nanometer-Chips bieten vier oder acht Cortex-A57-Kerne und bis zu 4 MByte L2-Cache sowie 8 MByte L3-Cache. Sie unterstützen maximal 128 GByte ECC-Speicher vom Typ DDR3 oder DDR4.
Fr 01.01.2016
Quelle: CHIP Online vom Fr 01.01.2016 09:46
Massive WhatsApp Störung: Neujahrsgüße legten WhatsApp-Server lahm
WhatsApp bzw. die WhatsApp-Server sind am gestrigen Silvester offenbar wegen Überlastung in die Knie gegangen. Betroffene WhatsApp-Nutzer konnten am Silvesterabend keine oder nur bedingt Nachrichten und Neujahrswünsche verschicken. Auch WhatsApp-Sprachnachrichten wurden nicht oder nur mit Problemen versandt.
Mi 11.11.2015
Quelle: heise online vom Mi 11.11.2015 17:51
Dell stellt Server mit Skylake-Xeons vor
Ab sofort kann man bei Dell die ersten Rack- und Tower-Server mit Intels neuem Xeon E3-1200 v5 bestellen, die für kleinere Unternehmen und Arbeitsgruppen gedacht sind.
Quelle: PC-WELT vom Mi 11.11.2015 10:53
X-Server 1.18 freigegeben
Das X.org-Team hat den X-Server in Version 1.18 freigegeben. X-Server 1.18 sah umfangreiche Aufräumarbeiten.
Fr 09.10.2015
Quelle: it-business.de vom Fr 09.10.2015 16:00
IBM bringt Linux-Server mit Open-Power-Technologie
IBM hat neue Linux-Server angekündigt, die Datenanalytik-Workloads schneller und kostengünstiger als vergleichbare x86-basierte Server durchführen können. Eine "Click to Buy"-Kaufoption soll für eine schnelle Server-Bereitstellung sorgen.
Quelle: ZDNet vom Fr 09.10.2015 08:05
Bericht: Hacker aus Deutschland und China griffen E-Mail-Server von Hillary Clinton an
Offenbar gab es zwischen 2013 und 2014 insgesamt fünf Angriffsversuche. Einer davon konnte nach Deutschland zurückverfolgt werden. Im Sommer 2013 war Clintons privater E-Mail-Server, den sie auch als US-Außenministerin genutzt hat, praktisch ungeschützt.
Mo 05.10.2015
Quelle: it-business.de vom Mo 05.10.2015 16:00
Super Server für HA- und Sicherheitsanwendungen
Supermicro adressiert mit einem neuen, redundanten, Hot-Swap-fähigen Server auf einer Höheneinheit und "Titanium Level Powerstick"-Technologie High Availiability und Sicherheitsanwendungen.
Fr 02.10.2015
Quelle: heise online vom Fr 02.10.2015 14:35
VMware flickt vCenter Server
In verschiedenen Versionen des vCenter Server von VMware klafft eine kritische Lücke. Patches stehen schon bereit.
Do 01.10.2015
Quelle: heise online vom Do 01.10.2015 10:43
Jabber.ccc.de-Server offline: Neustart
Der Chat-Server Jabber.ccc.de war seit zwei Tagen offline. Nun hat das Team mitgeteilt, wie es weitergehen soll.
Di 22.09.2015
Quelle: it-business.de vom Di 22.09.2015 13:45
Pernix Data beschleunigt Speicher- und VMs Server-seitig
Pernix Data optimiert mit "FVP" Speicher für virtualisierte Umgebungen durch die Entkopplung der Storage-Performance- und Management-Funktionen von der Speicher-Hardware.
Di 25.08.2015
Quelle: ZDNet vom Di 25.08.2015 14:09
Erste Preview von SharePoint Server 2016 verfügbar
Eine Beta soll noch 2016 folgen. Parallel steht ab sofort eine cloudbasierte Hybridsuche für SharePoint Server 2013 und 2016 zum Test bereit. Ihren Zugang zum Office-365-Index gibt Microsoft aber erst am 7. September frei.
Do 07.05.2015
Quelle: Computer BILD vom Do 07.05.2015 12:00
Neue PCs von HP: HP Envy und Pavilion: Schicke PCs mit Power
Vom günstigen Modell über einen All-in-One-PC bis zum Gamer-Computer: Die vier neuen PCs von HP bieten aktuelle Technik in schicker Verpackung.
Quelle: heise online vom Do 07.05.2015 09:58
Microsoft zeigt Server-Neuerungen
Seine Veranstaltungen für Entwickler und IT-Profis, Build und Ignite, hat Microsoft auch genutzt, um die Fortschritte beim Windows Server 2016 zu zeigen: Container-Techniken und eine besonders abgespeckte Installationsvariante namens Nano.
Mi 22.04.2015
Quelle: ZDNet vom Mi 22.04.2015 18:29
Fedora 22 als Beta für Cloud, Server und Workstations verfügbar
Die meisten Änderungen bringt die Workstation Beta mit. Sie bietet ein neu gestaltetes Gnome-Benachrichtigungssystem, Wayland als X.Org-Ersatz, den verbesserten Dateimanager Nautilus und erweiterte Qt-Unterstützung. Die finalen Versionen der drei Editionen erscheinen am 26. Mai.
Di 21.04.2015
Quelle: it-business.de vom Di 21.04.2015 14:30
Zweigstellen ohne Server, Storage- und Backup-IT
Mit Steelfusion 4.0 von Riverbed Technology sollen Unternehmen ihre Zweigstellen von jeglicher IT-Infrastruktur befreien können. Die hundertprozentige Virtualisierung und Konsolidierung im Rechenzentrum lasse Server-, Speicher- und Backup-Systeme vor Ort verschwinden.
Fr 17.04.2015
Quelle: CHIP Online vom Fr 17.04.2015 14:54
Minecraft-Server gehackt: Ignorierte Lücke crasht Klötzchen-Spiel
Ein pakistanischer Entwickler veröffentlichte einen Exploit, der es ermöglicht, jeden beliebigen Hostserver von Minecraft zum Absturz zu bringen. Den Angaben des Hackers zufolge besteht diese Sicherheitslücke bereits seit zwei Jahren.
Fr 27.03.2015
Quelle: CHIP Online vom Fr 27.03.2015 19:48 One
Update für die Xbox One: Sprachnachrichten und Party-Chat-Server
Erste Nutzer erhalten ab sofort das April-Update für die Xbox One. Microsoft rüstet darin Sprachnachrichten nach und verbessert Party-Chats.
Do 26.02.2015
Quelle: heise online vom Do 26.02.2015 12:51
Avago will Server-Adapter-Spezialisten Emulex kaufen
Rund 609 Millionen US-Dollar will der US-Chiphersteller Avago für die Firma Emulex ausgeben, die unter anderem 10-und 40-Gigabit-Ethernet- sowie FibreChannel-Adapter verkauft.
Fr 30.01.2015
Quelle: it-business.de vom Fr 30.01.2015 10:30
Starke Stromspar-Server mit Atom-CPU
Bluechip hat zwei sparsame Server auf Basis des Intel Atom C2550 vorgestellt. Einer der neuen Server ist für 19-Zoll-Racks bestimmt, der andere ist ein Midi-Tower und kann auch außerhalb eines Serverraums betrieben werden. Mit den neuen Atom-Prozessoren sollen die Server ohne höhere Leistungsaufnahme deutlich mehr Leistung liefern wie ihre Vorgänger.
Do 29.01.2015
Quelle: ZDNet vom Do 29.01.2015 21:08
Qnap bringt NAS-Server mit Haswell-CPU und bis zu 96 TByte Kapazität
Die 10GbE-fähige Reihe Turbo vNAS TVS x71U umfasst insgesamt sieben Rackmount-Modelle mit acht oder zwölf Einschüben. Käufer haben die Wahl zwischen Intel-Prozessoren der Core-i- und Pentium-Serien. Die Preise liegen zwischen 1843 und 3331 Euro.
Fr 16.01.2015
Quelle: it-business.de vom Fr 16.01.2015 16:30
Avnet startet Vertrieb der x86-Server von Lenovo
Nach dem Verkauf der x86-Sparte von IBM an Lenovo nimmt der Distributor Avnet das Geschäft mit den Servern des chinesischen Herstellers in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf.
Do 18.12.2014
Quelle: it-business.de vom Do 18.12.2014 07:00
Studie: Suse senkt Investitionskosten für Server
Vier Unternehmen, die von proprietären Unix-Systemen auf Standard-x86-Server mit Suse Linux Enterprise umgestellt haben, konnten bei jedem neu gekauften Server im Durchschnitt 80 Prozent Investitionskosten einsparen – dies ergab eine im Auftrag von Suse durchgeführte Befragung.
Mi 10.12.2014
Quelle: CHIP Online vom Mi 10.12.2014 08:58
The Pirate Bay down: Polizei beschlagnahmt Server
The Pirate Bay musste gestern eine razzia der Polizei über sich ergehen lassden, die schwedischen Beamnten beschlagnahmten den Server mit dem Effekt, dass The Pirate Bay offline ist. Über Stunden war die Website nicht erreichbar. Heute Morgen funktioniert sie immer noch nicht. Wie es weiter geht ist nicht klar.
Fr 28.11.2014
Quelle: heise online vom Fr 28.11.2014 12:05
CryptoPHP: Hinterlistiger Schadcode hat zehntausende Server infiziert
Der Schädling versteckt sich in raubkopierten Themes und Plug-ins für die Content-Management-Systeme Drupal, WordPress und Joomla. Einmal infiziert, wird der Server Teil eines Botnetzes, das Such-Rankings manipuliert. Zum Schaden der eigenen Seite.
Do 27.11.2014
Quelle: heise online vom Do 27.11.2014 18:56
Intel stärkt seine Anti-ARM-Armee für Server
Unter dem Namen Xeon D-1500 sollen 2015 System-on-Chips für Mikroserver und Storage-Systeme kommen, die nach Spekulationen bis zu 8 Broadwell-Kerne enthalten - bei 35 bis 45 Watt nomineller Leistungsaufnahme.
Do 20.11.2014
Quelle: heise online vom Do 20.11.2014 11:04
Qualcomm arbeitet an ARMv8-SoCs für Server
Qualcomm bestätigt, worüber schon länger spekuliert wurde: Der Marktführer bei Smartphone-Chips arbeitet an einem Prozessor mit 64-Bit-ARM-Technik für Cloud-Rechenzentren.
Mo 20.10.2014
Quelle: heise online vom Mo 20.10.2014 15:39
Dropbox-Server als Phishing-Helfer
Phishing-Mails verweisen meist auf dubiose Domains – nicht so in diesem Fall: Datensammler nutzen eine offizielle Dropbox-Domain, um Zugangsdaten aller Art abzugreifen.
Mi 08.10.2014
Quelle: it-business.de vom Mi 08.10.2014 13:10
IBM Power Server für Big Data und Analytik
Die drei neuen Power-Systeme von IBM sind konzipiert für den Einsatz in datenintensiven IT-Umgebungen großer Unternehmen.
Di 07.10.2014
Quelle: heise online vom Di 07.10.2014 18:59
Prominente Server fallen Shellshock-Angriffen zum Opfer
Cyber-Angreifer haben offenbar reihenweise Server über Shellshock kompromittiert, darunter auch bekannte Marken. Wer nicht selbst zum Opfer werden will, sollte umgehend patchen. Inzwischen steht für alle bekannten Shellshock-Lücken ein Patch bereit.
Quelle: ZDNet vom Di 07.10.2014 17:34 Power
IBM stellt Power-Server für Big Data und Analytik vor
Die neuen Systeme verwenden auch Technologien der OpenPower-Initiative. Ein Beispiel dafür ist ein zusammen mit Nvidia entwickelter GPU-Beschleuniger. Ebenfalls neu sind die Power-basierte Data Engine for NoSQL und die beiden Skale-out-Server Power E870 und Power E880.
Quelle: heise online vom Di 07.10.2014 16:48
NoSQL: Couchbase Server 3.0 veröffentlicht
Das kommerzielle Angebot auf Basis der dokumentenorientierten Datenbank CouchDB und des Schlüssel-Wert-Speichers memcached soll in Version 3.0 skalierbarer, zuverlässiger und performanter sein.
Mi 10.09.2014
Quelle: it-business.de vom Mi 10.09.2014 13:30
Dell bringt die 13. Generation seiner Poweredge-Server auf den Markt
Kaum ist der neue "Xeon-E5-2600v3"-Prozessor von Intel vorgestellt, kommen auch die Hardware-Hersteller mit den Vorstellungen neuer Server. Bei Dell handelt es sich um die 13. Generation seiner "Poweredge"-Server. Laut Peter Dümig, Field Product Manager Enterprise Solutions bei Dell, trumpfen die neuen Blade-, Rack- und Tower-Server mit rund 130 Verbesserungen auf.
Di 09.09.2014
Quelle: ZDNet vom Di 09.09.2014 18:04
Vor Übergang an Lenovo: IBM aktualisiert letztmals x86-Server
Die M5-Modelle der System-x-Reihe basieren auf Intels neuer Haswell-CPU Xeon E5. Diese unterstützt bis zu 1,5 TByte TruDDR4-Speicher. Zum neuen x86-Portfolio gehören die Rack-Systeme x3650 M5 und x3550 M5 mit zwei Sockeln und 2U beziehungsweise 1U.
Quelle: ZDNet vom Di 09.09.2014 16:27 Dell
Dell bringt 13. Generation seiner Poweredge-Server
Es liefert in einem ersten Schritt fünf neue Server der aktuellen Generation aus - die drei Rack-Server R730xd, R730 und R630 sowie den Blade-Server M630 und den Tower-Server T630. Dell legt den Fokus dabei vor allem auf ein vereinfachtes System-Management sowie eine Optimierung für den Storage-Bereich.
Quelle: it-business.de vom Di 09.09.2014 15:00
Syncro-Controller verwandeln Lenovo-Server in Shared-DAS-Systeme
Lenovo rüstet seine aktuellen "Think Server" mit Speicher-Clustering und Controller-Failover auf. Dazu kommen pro Server zwei "Syncro-CS-9286-8e"-RAID-Controller von Avago zum Einsatz. Das macht Datensicherheit und -verfügbarkeit insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen preisgünstiger und simpler.
Quelle: heise online vom Di 09.09.2014 13:35
IBM kündigt Haswell-Server an und übergibt an Lenovo
Bei IBMs Serverline gibt es Updates und Neuerungen bei rund 20 Systemen. Dabei geht es nicht nur um Intels Prozessoren. Allerdings ist es das letzte Mal, dass System x und Flex unter IBMs Flagge segeln.
Quelle: heise online vom Di 09.09.2014 09:31
Konfigurationsmanagement: Chef Server nur noch Open Source
Die Macher des quelloffenen Konfigurationsmanagement-Tools wollen ab sofort nur noch eine Version des Chef Server anbieten und Premium-Dienste flexibler gestalten.
Quelle: ZDNet vom Di 09.09.2014 08:24 Intel
Intel stellt neue Generation des Serverprozessors Xeon E5 vor
Neue Features sorgen für mehr Leistung, verringern den Energiebedarf und erleichtern den Einsatz in virtualisierten Umgebungen. Die Serverchips der Reihe E5-2600 v3 beziehen ihre Leistung aus bis zu 18 Kernen und 36 Threads. Mit den neuen Chips angekündigt wurden bereits 250 Server sowie Appliances für Storage und Netzwerk.
Mo 08.09.2014
Quelle: heise online vom Mo 08.09.2014 18:49
DigitalOcean bietet virtuelle Server mit CoreOS
In sein Angebot hat der US-amerikanische Provider DigitalOcean CoreOS als vorinstalliertes Betriebssystem für seine Virtual Private Server aufgenommen. Die Kosten ändern sich dadurch nicht.
Do 04.09.2014
Quelle: heise online vom Do 04.09.2014 17:46
Modulare (Mikro-)Server von Cisco
Kurz vor Intels Startschuss für den Haswell-EP-Xeon kündigt Cisco damit bestückte Blade- und Rack-Server an, aber auch ein besonderes Modul-Konzept.
Quelle: it-business.de vom Do 04.09.2014 16:00
Server-Geschäft verhilft Bluechip zu deutlichem Umsatzplus
Der Distributor Bluechip hat seinen Umsatz im Fiskaljahr 2013/2014 um 16 Prozent auf 160 Millionen Euro gesteigert. Dazu beigetragen hat vor allem das Eigenmarkengeschäft mit Servern.
Do 26.06.2014
Quelle: heise online vom Do 26.06.2014 13:37
Weniger NTP-Server für dDoS ausnutzbar, aber...
Die noch verwundbaren Zeitserver sind aber zum Teil so schlecht konfiguriert, dass verheerende NTP-Verstärkungsangriffe nach wie vor möglich sind.
Fr 06.06.2014
Quelle: it-business.de vom Fr 06.06.2014 08:00
ARMv8-Server-CPUs mit 2,5 GHz und 48 Kernen
Der US-Prozessorhersteller Cavium hat mit der "ThunderX"-Reihe eine neue Familie leistungsstarker "ARMv8"-CPUs für Server angekündigt. Verschiedene Varianten sollen die Anforderungen der Bereiche Compute, Storage, Networking und Secure Compute abdecken.
Do 05.06.2014
Quelle: heise online vom Do 05.06.2014 17:59
Hunderttausende Server über Fernwartungsprotokolle angreifbar
Das Fernwartungsprotokoll IPMI, mit dem Server über die Firmware des Motherboards gewartet werden können, hat gravierende Sicherheitslücken. Forscher haben bei einem Scan des Internets haufenweise Server gefunden, die angreifbar sind.
Di 01.04.2014
Quelle: it-business.de vom Di 01.04.2014 14:30
SQL Server 2014 stellt Datenbank- und RZ-Strategien auf den Prüfstand
Ab 1. April 2014 ist die neue Datenbankgeneration von Microsoft erhältlich. Insbesondere Leistung, Disponibilität und Administrierbarkeit wurden verbessert. Die Auswahl der Edition nimmt jetzt aber stärkeren Einfluss auf den Nutzen als in der Vergangenheit. Daher muss die Auseinandersetzung mit der neuen Edition des SQL-Servers auf neue Art und Weise erfolgen.
Do 20.03.2014
Quelle: heise online vom Do 20.03.2014 14:24
SQL Server 2014 erscheint am 1. April
Die neue Version von Microsofts Datenbankserver soll in Kürze verfügbar sein. Wie die Konkurrenz bietet er jetzt In-Memory-Verarbeitung. Außerdem wird der eigene Cloud-Dienst stärker integriert.
Quelle: it-business.de vom Do 20.03.2014 11:00
Wärmetauscher für die direkte Kühlung von Server-Racks
Schäfer IT-Systems bringt mit "Clima Door" eine direkte Kühlung für Server-Racks per Wärmetauscher auf den Markt. Die Technik ist in die Tür von Server-Schränken integriert.
Mi 19.03.2014
Quelle: ZDNet vom Mi 19.03.2014 21:15
Operation Windigo infizierte bis zu 26.000 Linux-Server mit Malware
Dafür kam das Rootkit Ebury SSH für Linux und Unix zum Einsatz. Befallene Server leiteten Besucher auf präparierte Seiten um. Diese verteilten wiederum Windows-Malware oder führten Klickbetrug durch. Außerdem wurden von den Servern bis zu 35 Millionen Spamnachrichten täglich versandt.
Quelle: it-business.de vom Mi 19.03.2014 16:00
NAS-Server sind Multitalente
Mit einem NAS lassen sich viele Speicherprobleme lösen. Sie fungieren als zentraler Speicherpunkt, sind günstig und einfach integrierbar.
Quelle: it-business.de vom Mi 19.03.2014 11:00
Server Based Storage von Fujitsu
Aus R mach SX: Fujitsu rüstet sein Storage System Primergy R350 mit Server-Power zur SX350 auf. Bei der Storage Management Software haben Kunden die Wahl.
Di 18.03.2014
Quelle: heise online vom Di 18.03.2014 17:59
Ebury-Rootkit: Zombie-Server greifen täglich eine halbe Million Rechner an
Zu den Opfern der Malware-Kampagne "Operation Windigo" gehören unter anderem kernel.org und cPanel. Die mit dem Ebury-Rootkit infizierten Server versenden Spam und attackieren Besucher der kompromittierten Webseiten.
Do 13.02.2014
Quelle: heise online vom Do 13.02.2014 14:45
Erste 5-Terabyte-Festplatte für Server angekündigt
MG04 heißt eine neue Serie Nearline-Storage-Platten mit bis zu 5 TByte Kapazität, die Toshiba in Varianten mit SAS-6G- und SATA-6G-Schnittstelle sowie wahlweise 512-Byte- und 4-KByte-Sektoren auf den Markt bringt.
Fr 07.02.2014
Quelle: ZDNet vom Fr 07.02.2014 12:31
HP schränkt Verteilung von Firmware-Updates für Server ein
Ab 19. Februar setzen Aktualisierungen für ProLiant-Server eine gültige Garantie oder einen Service-Vertrag voraus. Betroffene Kunden fürchten nun teurere Hardware-Updates und steigende Langzeitkosten. In Foreneinträgen bei Spiceworks machen sie ihrem Ärger Luft.
Quelle: PC-WELT vom Fr 07.02.2014 11:16
Server und Storages: ASRock bringt 12G-SAS3-ATX-Maindoard für den Profi-Einsatz
Mit dem 12G-SAS3-ATX hat ASRock eine neue Hauptplatine für Server- und Storage-Lösungen vorgestellt. Daran lassen sich bis zu 22 Festplatten anschließen.
Mi 29.01.2014
Quelle: ZDNet vom Mi 29.01.2014 10:25
AMD stellt ersten ARM-basierten Server-Prozessor Seattle vor
Kunden und Partnern stehen ab sofort erste Muster des Chips sowie ein Entwickler-Kit zur Verfügung. Es enthält neben einem Opteron-A1100-Prozessor auch ein Mainboard. AMD zufolge könnten ARM-Prozessoren schon 2019 einen Anteil von 25 Prozent am Servermarkt erreichen.
Fr 24.01.2014
Quelle: Computerwoche vom Fr 24.01.2014 13:03
IDC kommentiert: Wie IBM und Lenovo den Server-Markt umkrempeln
Was hat IBM zum Verkauf der x86-Server-Sparte bewogen? Was sind die Folgen für Kunden, Partner und den gesamten Markt? Wer profitiert? IDC ist dem Deal auf den Grund gegangen.
Quelle: Computerwoche vom Fr 24.01.2014 09:13
Open Source: Bacula - Anspruchsvolles Netzwerk-Tool für Server-Backups
Die quelloffene Backup-Software "Bacula" ist unter Systemadministratoren sehr beliebt. Sie hilft, Netzwerke und Server professionell abzusichern.
Quelle: heise online vom Fr 24.01.2014 06:30
Kommentar: Weniger Server-Hersteller, mehr Innovation?
Die Übernahme der x86-Server-Sparte von IBM durch Lenovo verändert den Markt deutlich. Kommen nun spannende neue Maschinen oder bloß stärkerer Preiskampf?
Quelle: Computerwoche vom Fr 24.01.2014 04:59
Veeam Backup & Replication für Server-Virtualisierung: Veeam Veeam Backup & Replication 7 R2 im Test
Für das Sichern und Rücksichern virtueller Maschinen gelten andere Gesetze als für physisch betriebene Server. Spezielle Backup-Lösungen wie Veeam Veeam Backup & Replication 7 adressieren das Thema ganzheitlich ...
Do 23.01.2014
Quelle: it-business.de vom Do 23.01.2014 16:31 Windows
So nutzen Sie den DHCP-Dienst von Windows Server 2012 R2
Auch in Windows Server 2012 R2 hat Microsoft wieder einen DHCP-Server integriert. Dieser ist im Vergleich zu den Vorgängerversionen aber stabiler und leichter einzurichten. Wir zeigen, wie Administratoren einen solchen Server einrichten und optimal absichern.
Quelle: Computerwoche vom Do 23.01.2014 10:21
Für 2,3 Milliarden Dollar: Lenovo will x86-Server-Geschäft von IBM kaufen
Der chinesische Computerkonzern Lenovo kauft einen Teils des Server-Geschäfts von IBM.
Mi 22.01.2014
Quelle: it-business.de vom Mi 22.01.2014 15:00
OpenCom 100: Neuer Kommunikations-Server von Aastra
Aastra hat seinen Kommunikationsserver OpenCom 100 überarbeitet. SMB-Kunden bekommen nun eine Lösung, die auch Leistungsmerkmale von Call-Center-Lösungen besitzt.
Quelle: heise online vom Mi 22.01.2014 12:19
Fedora Server nimmt Gestalt an
Das Fedora-Team hat vergangenes Jahr eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die eine für den Server-Einsatz optimierte Fedora-Variante evaluieren soll. Jetzt hat sie Ergebnisse vorgelegt.
Quelle: Computerwoche vom Mi 22.01.2014 09:35
Schnell und energieeffizient: Fujitsu Primergy TX120 S3p - kompakter Tower-Server im Test
Den Primergy TX120 S3p preist Fujitsu als den idealen Server für Geschäftsanwendungen in kleinen Unternehmen an. Zudem soll das System sehr energieeffizient und leise arbeiten und durch eine hohe System-Performance ...
Di 21.01.2014
Quelle: heise online vom Di 21.01.2014 15:17
ULLtraDIMM: Flash-Speichermodul als Server-SSD
Die Sandisk-Tochterfirma Smart Storage Systems fertigt austauschbare Flash-Speicherriegel, die IBM als eXFlash-DIMMs in den neuen Xeon-Servern mit Enterprise X-Architecture 6 (X6) einsetzt.
Mi 08.01.2014
Quelle: heise online vom Mi 08.01.2014 08:30 Verschlüsselung
heisec-Webinar: Sichere Server-Dienste trotz NSA - SSL-Verschlüsselung in der Praxis
Verschlüsselung funktioniert -- wenn sie richtig umgesetzt wird. Das erste Live-Webinar von heise Security hilft Adminstratoren dabei, ihre Server zu testen und richtig zu konfigurieren.
Di 07.01.2014
Quelle: CHIP Online vom Di 07.01.2014 14:49
PlayStation 3: Sony schaltet Multiplayer-Server ab
Jetzt bekommen Nutzer der PlayStation 3 den Beginn der neuen Konsolen-Generation schmerzhaft zu spüren: Sony hat bekanntgegeben, dass in den nächsten Monaten zahlreiche Server für die Multiplayer-Modi bekannter Spiele dauerhaft abgeschaltet werden.
Mi 01.01.2014
Quelle: Computerwoche vom Mi 01.01.2014 05:07
Für Mittelstand und Kleinunternehmen: Micro-Server erleichtern den IT-Einstieg
Sparsam, kompakt und leise im Betrieb: Micro-Server von Acer, HP oder Fujitsu eignen sich vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen.
Do 19.12.2013
Quelle: it-business.de vom Do 19.12.2013 09:00 Betriebssystem
Kemp-Loadmaster-Betriebssystem für Cisco-UCS-C-Server
Für eine schlankere Anwendungsbereitstellung innerhalb der UCS-Infrastruktur hat Kemp Technologies nach eigenen Angaben sein Loadmaster-Betriebssystem (LMOS) für den Bare-Metal-Betrieb auf jedem Server der Cisco-UCS-C-Serie optimiert.