Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SIGNAL
Fr 28.03.2025
Signal-Gate schlägt weiter Wellen
Die Affäre um den Signal-Chat über Angriffspläne beschäftigt die US-Regierung weiter. Ein Richter ordnete an, dass die brisanten Nachrichten gespeichert werden müssen. Der Präsident feuert weiter gegen den Atlantic-Chefredakteur. Von Julia Kastein. weiterlesen
US-Richter weist Regierung zu Aufbewahrung der Signal-Mitteilungen an
In einer Chatgruppe auf Signal hatten sich Regierungsmitglieder über den Angriff auf die Huthi-Miliz im Jemen ausgetauscht. Die Nachrichten sollten sich anschließend selbst wieder löschen. Dem hat ein Gericht jetzt einen Riegel vorgeschoben. weiterlesen
US-Gericht: Chats aus Signal-Gruppe müssen gespeichert werden
In der Chat-Affäre "Signalgate" pocht ein US-Richter auf die Dokumentationspflicht. Er ist kein Unbekannter für die Trump-Regierung. weiterlesen
Do 27.03.2025
Selbstlöschende Nachrichten bleiben erhalten: Richter ordnet Sicherung der Signal-Chats an
Die Affäre um den brisanten Gruppenchat der Trump-Regierung löst sich nicht so schnell auf. Ein Richter ordnete an, dass die sich selbst löschenden Nachrichten gespeichert werden müssen. weiterlesen
Signal-Chat zu US-Angriff: Das sind die Teilnehmer des Skandal-Chats
In einem Signal-Chat haben hochrangige US-Vertreter Informationen über eine Militäraktion im Jemen ausgetauscht. Die wichtigsten Beteiligten der Affäre und was sie zur Sicherheitspanne sagen. Der Überblick. weiterlesen
Umfrage nach Signal-Leak: US-Bürger äußern Bedenken wegen Militär-Chat
Der Signal-Skandal in den USA lässt selbst Republikaner an der Regierung zweifeln. Donald Trump beschuldigt derweil Medien und den Messengerdienst. weiterlesen
Neuer TV-Vertrag im Basketball - Hier spielen unsere Weltmeister ihre EM im Free-TV
Im August steht das nächste große Turnier an: Jetzt wurden die Rechte an einen Sender sublizenziert weiterlesen
Schröder und Co. im Free-TV: "Starkes Signal": RTL feiert großen Basketball-Coup
Wenn Deutschlands Basketballer bei der Europameisterschaft den Angriff auf den nächsten Titel starten, können die Fans die deutschen Spiele kostenfrei verfolgen: RTL bringt Superstar Dennis Schröder und sein Team in Kooperation mit der Telekom ins Free-TV. weiterlesen
Vereinigte Staaten: Signal-Gate ist ein Testfall für die US-Justiz
Donald Trump und seine Leute reden die Sicherheitspanne in einem Gruppenchat mit fadenscheinigen Argumenten klein. Die Frage ist nun, ob FBI und Justizministerium die eigene Regierung bei Problemen noch durchleuchten dürfen. weiterlesen
Mi 26.03.2025
Austausch heikler Daten: Wie sicher ist der Messengerdienst Signal?
In Signal werden Nachrichten per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert: Nur Absender und Empfänger der Nachricht können sie lesen. Die US-Geheimchat-Affäre zeigt, dass der Chatdienst doch nicht so sicher ist, wie gedacht. weiterlesen
Im "Signal-Gate" wächst der Druck auf die US-Regierung
Die Debatte über die Sicherheitspanne in den USA geht in die nächste Runde: Die Regierung betont weiter, es seien keine geheimen Informationen geteilt worden. Die nun veröffentlichen Nachrichten erwecken einen anderen Eindruck. Von K. Klein. weiterlesen
FOCUS-Briefing von Tanit Koch - Militärgeheimnisse bei Signal: Schadenfreude über US-Chatastrophe
Die Reaktionen auf die gestern enthüllte Chatastrophe der US-Regierung sind schnell zusammengefasst:Von Focus Magazin-Autorin Tanit Koch weiterlesen
Nach Signal-Panne: Klage gegen US-Verteidigungsminister Hegseth
Eine Signal-Chatgruppe mit US-Regierungsmitgliedern sorgt für Wirbel: Geheime Pläne wurden geteilt – nun gibt es erste juristische Konsequenzen. weiterlesen
So 24.09.2023
"Kein klares Signal vom Bund": NRW-Verkehrsminister fürchtet Ende des Deutschlandtickets
Rund zehn Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket im bundesweiten Nahverkehr. Jetzt warnt der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz der Länder: Das Angebot könnte schnell wieder Geschichte sein. Bis jetzt sind sich Bund und Länder nicht über die weitere Finanzierung einig. weiterlesen
Fr 25.08.2023
Humanitäre Hilfe zu kürzen, ist das falsche Signal
Deutschland ist zweitgrößter bilateraler Geber humanitärer Hilfe weltweit. Doch der Ukraine-Krieg und die gestiegenen Ausgaben für Rüstung und Verteidigung zwingen zu Umschichtungen der Finanzmittel. Es droht ein negativer Dominoeffekt, warnt unser Gastautor, der ehemalige britische Außenminister David Miliband. weiterlesen
Mi 07.06.2023
Der Erfolg der Sozialdemokraten könnte ein Signal für Deutschlands Migrationspolitik sein
Der Marxist Andreas Babler ist der überraschende Sieger einer Pannen-Wahl zum SPÖ-Vorsitz. Mitten in der größten Migrationskrise seit 2015 setzt der neue Parteichef auf mehr Willkommenskultur. Wenn Babler mit seinem liberalen Kurs Erfolg hat, wird das auch international Auswirkungen haben. weiterlesen
Fr 08.07.2022
Signal: Android-Version bekommt neue Funktionen
Signal spendiert der Android-Version zwei nützliche Funktionen. Wir verraten, was die mit einer leckeren Pizza und der Zukunft des Messengers zu tun haben. weiterlesen
Di 08.02.2022
Messengerdienst: Auch Signal ermöglicht Nummernwechsel
Berlin (dpa/tmn) - Signal bietet Nutzerinnen und Nutzern ab sofort die Möglichkeit, die Rufnummer zu ändern, mit der sie bei dem Messengerdienst registriert sind. Die Neuerung erlaubt es, Chatverläufe, Gruppen und das eigene Profil auch bei einem Rufnummernwechsel beizubehalten. Bislang musste man m weiterlesen
Di 11.01.2022
Signal mit neuer Krypto-Bezahlfunktion
Der Messenger Signal macht seine Bezahlfunktion für Kryptowährungen nun für alle Nutzer weltweit verfügbar. weiterlesen
Mi 07.04.2021
Datenleck enthüllt: Mark Zuckerberg nutzt Signal
Vertraut Facebook-Boss Mark Zuckerberg seinen eigenen Produkten nicht? Offenbar nutzt er einen Messenger, der nicht zu seinem Imperium gehört. weiterlesen
Signal: Messenger testet Kryptowährungs-Zahlungen
Der Messenger Signal testet in Großbritannien ein Bezahlfeature mit der Kryptowährung Mobilecoin. weiterlesen
Signal testet neue Bezahlfunktion mit Kryptowährung Mobilecoin
Schon bald will der Messengerdienst Signal das Bezahlen per Handy erlauben. Möglich machen soll das die Integration der Kryptowährung Mobilecoin. In Großbritannien läuft bereits ein erster Test der neuen Funktion. Der Messengerdienst Signal will künftig das Zahlen per Smartphone ermöglichen. Dafür h weiterlesen
Bezahlen per Kryptowährung: Signal testet Mobilecoin-Unterstützung
Signal soll in Zukunft die Kryptowährung Mobilecoin unterstützen. Ein erster Test der neuen Bezahlfunktion startet jetzt in Großbritannien. Im Rahmen eines Beta-Tests können britische Nutzerinnen und Nutzer der Signal-App jetzt ihr Mobilecoin-Wallet in der Messaging-App hinterlegen und direkt im Chat Zahlungen an andere durchführen. Die Kryptowährung ist vergleichsweise neu und wird erst seit Deze ... weiterlesen
Di 16.03.2021
Messenger Signal funktioniert in China nicht mehr
Signal gilt als beliebte und besonders sichere Alternative zu WhatsApp. Nun wurde der Messenger aber in China gesperrt. Es ist nicht die erste Social-Media-App, die in dem Land nicht erreichbar ist. Die chinesische Zensur hat nun offenbar auch den Messenger-Dienst Signal ins Visier genommen. Die App weiterlesen
Fr 29.01.2021
Signal: So nutzt ihr eigene Sticker und externe Stickersammlungen
Ihr wollt in Signal auch eigene Sticker oder externe Stickersammlungen nutzen? Wir zeigen euch, wie ihr Sticker erstellt und externe Sticker-Sets hinzufügt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Anleitungen, Download. weiterlesen
Mo 18.01.2021
Wer braucht schon WhatsApp? Darum nutze ich schon seit Jahren Signal (Kommentar)
Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, WhatsApp zu löschen. Vielen Nutzern wurde erst durch die neuen Nutzungsbedingungen klar, wie eng der Austausch zwischen dem Messenger und Facebook ist – wenngleich EU-Gesetze Schlimmeres verhindern. Alternative Messenger erleben darum aktuell einen Boom. Für mich als absoluten WhatsApp-Verweigerer gibt es zum Glück eine gelungene Alternative. weiterlesen
Signal: Fehler behoben, ein Update folgt
Der Nutzeransturm auf Signal führte zu technischen Problemen beim Messenger. Die sind laut Betreibern nun passé. So werden Sie die Fehlermeldungen los. weiterlesen
Signal: Probleme gelöst, aber Nachwehen
Die Signal-App funktioniert wieder, es können aber noch Fehlermeldungen erscheinen. So lösen Sie das Problem. weiterlesen
Messenger Signal: Störung mittlerweile behoben
Signal gilt als beliebte und sichere Alternative zu WhatsApp. Am Freitag konnte man mit dem Ansturm offenbar nicht mehr mithalten, der Messenger streikte teilweise. Auch am Samstag gab es offenbar noch Probleme beim Chatten Wer am Freitagabend den Messenger Signal nutzte, musste mit Problemen rechne weiterlesen
Fr 15.01.2021
Störung wegen Überlast: WhatsApp-Alternative Signal down
Der Messenger Signal hat derzeit mit Serverproblemen zu kämpfen. Hunderte Nutzer melden Probleme und können die WhatsApp-Alternative nicht nutzen. Edward Snowden hat sich bereits dazu geäußert und hat eine Erklärung parat. weiterlesen
Störung beim Messenger Signal
Signal gilt als beliebte und sichere Alternative zu WhatsApp. In den vergangenen Tagen konnte der Messenger Millionen neue Nutzer gewinnen. Doch aktuell melden diese Probleme beim Chatten. Wer am Freitagabend den Messenger Signal nutzt, muss mit Problemen rechnen. So können Nutzer Probleme beim Vers weiterlesen
Di 12.01.2021
Messenger-Hype: Investoren kaufen falsche Signal-Aktie
Der Messenger Signal erlebt dieser Tage einen Nachfrage-Boom. Investoren stürzen sich deshalb auf Signal-Aktien. Blöd nur, dass der App-Betreiber gar nicht an der Börse ist. weiterlesen
Mi 30.01.2019
Student stürzt bei Suche nach Handy-Signal zu Tode
Der 21-Jährige fiel während eines Online-Spiels mit Freunden in Bangkok vom Balkon eines Hotels. Er hatte an einem Turnier eines populären Online-Spiels teilgenommen. weiterlesen
Mi 05.12.2018
Signal- und Stellwerkstörungen behindern S-Bahn-Verkehr
+++ Betroffen sind die S-Bahn-Linien S1 und S2 sowie Regionalzüge +++ Signalstörung in Eppstein ++++ Stellwerkstörung in Frankfurt-Griesheim +++ Die aktuelle Verkehrslage im Rhein-Main-Gebiet. weiterlesen
Fr 18.09.2015
Umverteilung von Flüchtlingen: Ein starkes Signal an die EU
Der Bundesrat will am EU-Verteilschlüssel für Flüchtlinge partizipieren. Vorerst sollen 1500 Personen ein Asylgesuch stellen können. Vor einer weiteren Zusage werden noch die Kantone befragt. weiterlesen
So 06.04.2014
Blackbox-Signal von MH370?: Suchtrupps wappnen sich für Enttäuschung
Den MH370-Suchkräften läuft die Zeit weg: Bald soll die Blackbox ihr letztes Signal senden. Jetzt registriert ein chinesisches Suchboot ein "pulsierendes Signal" auf einer passenden Frequenz. Doch stammt es wirklich von dem vermissten Flugzeug? weiterlesen