Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SLOWENIEN
Mo 01.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 01.07.2024 23:44
Ronaldo vergibt Strafstoß in der Verlängerung: Portugal stolpert im Elfmeterschießen zum Sieg gegen Slowenien
Das Achtelfinale im Frankfurter Waldstadion nimmt erst nach der regulären Spielzeit so richtig Fahrt auf. Am Ende ist Torwart Diogo Costa der gefeierte Held.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 01.07.2024 17:33
Portugal gegen Slowenien im Live-Ticker: Diskussion um Cristiano Ronaldo kurz vor Anpfiff
Im EM-Achtelfinale treffen Portugal und Slowenien in Frankfurt aufeinander. Besonders im Fokus steht dabei Cristiano Ronaldo. Die Partie im Live-Ticker.
Mi 26.06.2024
Quelle: sportschau.de vom Mi 26.06.2024 07:57
Mit Unentschieden gegen Slowenien: England glanzlos weiter
In einem außergewöhnlich schwachen EM-Spiel reicht England und Slowenien ein Unentschieden zum Weiterkommen. Die Engländer sind Gruppensieger.
Di 25.06.2024
Quelle: GMX Sport vom Di 25.06.2024 23:32
Gruppendritte: Kroatien ausgeschieden, Slowenien weiter
Während für Kroatien bei der EM bereits in der Vorrunde Schluss ist, haben Slowenien und die Niederlande als zwei der besten vier Gruppendritten den Achtelfinaleinzug sicher.
So 16.06.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 16.06.2024 20:38 Dänemark
1:1 zwischen Dänemark und Slowenien: Eriksens fast perfektes Comeback
Drei Jahre nach seinem Zusammenbruch trifft der 32-Jährige bei seiner EM-Rückkehr zur Führung – am Ende müssen sich seine Dänen mit einem 1:1 gegen Slowenien begnügen.
Quelle: GMX Sport vom So 16.06.2024 20:34
Slowenien verhindert Eriksens Märchen
Dänemarks Kapitän Christian Eriksen feiert ein traumhaftes Comeback auf der EM-Bühne. Doch die Slowenen halten nichts von einem Happy End.
Quelle: Die Welt vom So 16.06.2024 18:01
Dänemark startet gegen Slowenien mit Eriksen
Dänemark startet gegen Slowenien in die Europameisterschaft. Die Dänen gehen leicht favorisiert in das Spiel in Stuttgart. Verfolgen Sie das ganze Spiel hier im Liveticker.
Mi 05.06.2024
Quelle: Stern vom Mi 05.06.2024 04:23
Diplomatie: Auch Slowenien erkennt Palästina als Staat an
Trotz aller Proteste der israelischen Regierung erkennt ein weiteres EU-Land Palästina als souveränen Staat an. Der Schritt sei eine "Botschaft der Hoffnung und des Friedens", heißt es aus Ljubljana.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 05.06.2024 04:23
Auch Slowenien erkennt Palästina als Staat an
Trotz aller Proteste der israelischen Regierung erkennt ein weiteres EU-Land Palästina als souveränen Staat an. Der Schritt sei eine "Botschaft der Hoffnung und des Friedens", heißt es aus Ljubljana.
Do 10.08.2023
Quelle: Stern vom Do 10.08.2023 05:54
Unwetter: THW schickt Brückenbau-Team nach Slowenien
Erneut machen sich Helfer des THW auf den Weg nach Slowenien. Ging es bei den ersten Teams vor allem um Räumgerät, um die Straßen wieder frei zu bekommen, so hat der neue Konvoi auch Bauteile geladen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.08.2023 05:54
Unwetter: THW schickt Brückenbau-Team nach Slowenien
Mi 09.08.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.08.2023 23:04
Erdbeben in Slowenien: "Grollen" erschüttert Adria-Urlaubsort in Kroatien
Erneut kommt es zu einem Erdbeben in Kroatien. Die Ausläufer der Erschütterungen, die ihr Zentrum in Slowenien haben, sind an der Adriaküste zu spüren.
Quelle: Stern vom Mi 09.08.2023 19:16
Von der Leyen sagt Slowenien 400 Millionen Euro EU-Hilfe nach Überschwemmungen zu
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat 400 Millionen Euro als Teil eines Hilfspakets für das von tödlichen Überschwemmungen getroffene Slowenien angekündigt. "Wir werden 400 Millionen Euro zur Verfügung stellen, 100 Millionen davon noch in diesem Jahr und 300 Millionen im nächsten Jahr", sagte von der Leyen am Mittwoch nach ihrem Besuch von betroffenen Gebieten bei einer Pressekonferen ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.08.2023 19:00
Freisinger Helfer in Slowenien: Zwischen Verwüstung, Zusammenhalt und Dankbarkeit
Die verheerenden Unwetter in Slowenien haben eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Seit Montag ist auch das THW Freising vor Ort, um zu helfen. So auch Florian Wigger.
Quelle: Stern vom Mi 09.08.2023 12:13
Überschwemmungen: Rotes Kreuz ruft zu Spenden für Slowenien auf
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Sachsen ruft wegen der verheerenden Überschwemmungen in Slowenien zu Geldspenden auf. Die Schäden in dem Land gingen in die Milliarden, rasche Hilfe sei nötig, teilte das DRK am Mittwoch mit. Das Geld werde direkt an das Slowenische Rote Kreuz weitergeleitet, das im Dauereinsatz sei.
Di 08.08.2023
Quelle: Stern vom Di 08.08.2023 17:14
Überschwemmung: Erfahrung durch Ahrtal-Katastrophe: THW hilft bei Aufräumarbeiten in Slowenien
Das Technische Hilfswerk unterstützt zurzeit die Aufräumarbeiten nach den schweren Überschwemmungen in Slowenien. Dabei greift es auf Erfahrungen zurück, die es durch die Hochwasser im Ahrtal in Deutschland vor zwei Jahren sammeln konnte.
Quelle: Merkur Online vom Di 08.08.2023 16:23
Technisches Hilfswerk nimmt Arbeit in Slowenien auf
Das Hochwasser fließt langsam ab, und nach und nach werden die enormen Schäden sichtbar. Ein deutscher Helfer vergleicht die Zerstörungen in Slowenien mit denen im Ahrtal vor zwei Jahren - und lobt die Retter vor Ort.
Quelle: Der Spiegel vom Di 08.08.2023 13:41
Überschwemmungen in Slowenien und Österreich: »Die Ignoranz gegenüber Hochwasser-Gefahren ist groß«
Flutkatastrophen werden mit der Klimakrise zunehmen, warnt der Hydrologe Georg Johann. Er erklärt, wie Hausbesitzer sich ganz pragmatisch schützen können – und warum für manche Ortschaften nur die Umsiedlung bleibt.
Quelle: Stern vom Di 08.08.2023 12:38
Regenfälle: THW bringt Helfer nach Slowenien: Konvoi-Start in Rosenheim
Nach den heftigen Regenfällen in Slowenien hat das Technische Hilfswerk (THW) weitere Einsatzkräfte in die Region geschickt. Am Dienstag startete im oberbayerischen Rosenheim ein Konvoi mit rund einem halben Dutzend Fahrzeugen. Die Helfer sollen Räumgerät in die Katastrophenregion bringen, unter anderem einen Kettenbagger.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.08.2023 12:38
Regenfälle: THW bringt Helfer nach Slowenien: Konvoi-Start in Rosenheim
Quelle: Bild vom Di 08.08.2023 10:30
THW Rosenheim - Deutschland hilft Slowenien
Das Technische Hilfswerk (THW) unterstützt Slowenien beim Kampf gegen das Hochwasser.Foto: Uwe Lein/dpa
Quelle: Bild vom Di 08.08.2023 10:07 Sommer
Feuer in Portugal, Flut in Slowenien - Europa im Griff der Naturgewalten
In Schweden entgleiste nach heftigem Unwetter ein Zug.Foto: Anze Malovrh/dpa, EPA
Quelle: tagesschau.de vom Di 08.08.2023 08:58
Nach Überschwemmungen: THW hilft im Katastrophengebiet von Slowenien
Die Überschwemmungen in Slowenien haben schwere Zerstörungen angerichtet. Viele Länder haben ihre Hilfe angeboten. Auch aus Deutschland sind Rettungskräfte unterwegs, erste THW-Mitarbeiter sind jetzt eingetroffen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 08.08.2023 05:30
Slowenien: "Mehrere Milliarden Euro" Schäden
Beim Wiederaufbau geht es "um die Infrastruktur, viel wichtiger aber ist die Hilfe für die Menschen, die ihre Häuser verloren haben", so ZDF-Korrespondent Wolf-Christian Ulrich.
Mo 07.08.2023
Quelle: NTV vom Mo 07.08.2023 22:03
Krisengebiet in Slowenien: Zahl der Toten bei Überflutung steigt auf sechs
Das deutsche THW hilft schon. Nun bittet Ljubljana auch NATO und EU um Unterstützung, um die Folgen der schlimmsten Naturkatastrophe seit 30 Jahren zu überwinden. Mindestens sechs Menschen sind durch die Überschwemmungen bereits gestorben, einer davon bei Aufräumarbeiten.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.08.2023 21:24
Zahl der Toten bei Überschwemmungen in Slowenien steigt auf sechs
Bei den verheerenden Überschwemmungen in Slowenien sind bislang sechs Menschen gestorben. Das THW zieht Hilfskräfte zusammen, die in die überfluteten Gebiete fahren sollen. Auch der Einsatz schweren Geräts wird vorbereitet.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.08.2023 20:24
Überschwemmungen in Slowenien: »Apokalypse, eine totale Katastrophe«
Es sind die schlimmsten Überschwemmungen in Slowenien seit dreißig Jahren, mindestens sechs Menschen kamen ums Leben. Jetzt brechen deutsche Einsatzkräfte in das Krisengebiet auf.
Quelle: TAZ vom Mo 07.08.2023 18:59
Experte über Starkregen in Slowenien: "Das Wetter wird einfach extremer"
Heftige Regenfälle, verheerende Folgen: Katastrophen wie in Slowenien werden durch die Klimakrise häufiger, sagt Meteorologe Andreas Friedrich. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 07.08.2023 18:40
Sechs Tote nach Überflutungen in Slowenien - Deutsche Hilfe unterwegs
In Slowenien ist die Zahl der Todesopfer bei den schlimmsten Überschwemmungen seit 30 Jahren auf sechs gestiegen. Um bei der Überwindung der Katastrophe zu helfen, brachen Einsatzkräfte aus Deutschland und anderen Staaten am Montag in das Krisengebiet auf. Unter anderem machte sich ein Vorausteam des Technischen Hilfswerks (THW) auf den Weg in die Überschwemmungsgebiete. Auch in den Regengebieten ...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.08.2023 17:49
Slowenien: So erklärt ein Meteorologe die Überschwemmungen
Überschwemmungen und Erdrutsche haben in Slowenien und Österreich enorme Schäden verursacht. Nun beginnt das Aufräumen – und die Diskussion über die Wetterlage, die zu der Katastrophe geführt hat.
Quelle: TAZ vom Mo 07.08.2023 17:10
Überschwemmungen in Slowenien: Die Erdrutschgefahr bleibt hoch
Nach Überschwemmungen sind Teile Sloweniens und Österreichs weiter von Schlammlawinen bedroht. Wassermassen halten auch China in Atem. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 07.08.2023 16:48
EU um Hilfe gebeten: Reporterin in Slowenien: "Aufräumarbeiten werden Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern"
Nach den Erdrutschen und Überschwemmungen in Slowenien hat das Land um internationale Unterstützung gebeten. Die Wiederherstellung der Infrastruktur könne hier Jahre dauern, berichtet Reporterin Bella Christophel.
Quelle: NTV vom Mo 07.08.2023 16:23
Erste Einsatzkräfte unterwegs: Deutsche helfen Slowenien im Kampf gegen Regenkatastrophe
Brücken werden fortgerissen, ganze Städte geflutet: Schwere Überschwemmungen führen zu gewaltigen Schäden in Slowenien. Es folgt der Ruf nach Hilfe an die EU-Partner. Ein erstes Bergungsteam aus Deutschland sowie wichtige technische Hilfsmittel sind bereits auf dem Weg.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.08.2023 15:36
Überschwemmungen: Deutschland schickt THW nach Slowenien
An den Flüssen Save, Drau und Mur sind zwar die Pegel etwas zurückgegangen. Doch an vielen Orten ist die Gefahr von Erdrutschen groß. Für die Aufräumarbeiten hat die slowenische Regierung internationale Hilfe angefordert.
Quelle: Bild vom Mo 07.08.2023 15:35
Unwetter in Österreich und Slowenien - Camper trotzen Überschwemmungen!
Am Wochenende wurden Österreich und Slowenien von extremen Starkregenfällen heimgesucht. Foto: Robert Gongoll
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.08.2023 15:00
Hochwasser in Österreich und Slowenien: Das Wichtigste für Reisende
Ausgerechnet zum Sommerferienverkehr ist es in Österreich und Slowenien zu extremen Regenfällen mit Hochwasser gekommen. Können Urlauber ihre Reise noch antreten?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.08.2023 14:42
Unterstützung vom Technischen Hilfswerk: Deutschland kommt Slowenien nach Überschwemmungen zur Hilfe
Heftige Regenfälle haben in Slowenien massive Überflutungen und Erdrutsche ausgelöst und schwere Schäden verursacht. Das THW entsendet nun Einsatzkräfte in betroffene Gebiete.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 07.08.2023 14:21
Österreich und Slowenien kämpfen mit Folgen
In Slowenien und Österreich haben Überschwemmungen große Schäden angerichtet, noch immer kämpfen Menschen gegen das Wasser und mit Erdrutschen. Einen Hoffnungsschimmer gibt es.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.08.2023 13:10
Aufräumen nach Unwetter in Slowenien: Das Schlimmste scheint vorbei
In Slowenien haben die Aufräumarbeiten nach dem verheerenden Hochwasser begonnen. Die Schäden werden auf mehr als eine halbe Milliarde Euro geschätzt, das Land ist jetzt auf internationale Hilfe angewiesen. Von Wolfgang Vichtl.
Quelle: Stern vom Mo 07.08.2023 12:35
Extremwetter: Weiter Erdrutschgefahr in Slowenien und Österreich
Nach schweren Überschwemmungen stehen Slowenien aufwendige Reparaturen der Infrastruktur bevor. Das Land setzt dabei auf internationale Hilfe. Hochwasseralarm gilt auch in weiteren Ländern.
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.08.2023 12:21
Deutschland unterstützt Slowenien bei Überschwemmungen
Deutschland unterstützt mit Hilfe des Technischen Hilfswerks (THW) den gegen schwere Überschwemmungen kämpfenden EU-Partner Slowenien. Das THW Rosenheim ziehe derzeit Einsatzkräfte aus zehn Ortsverbänden zusammen, um diese so schnell wie möglich in die betroffenen Gebiete zu entsenden, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann am Montag in Berlin.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.08.2023 11:42
Überschwemmungen in Slowenien: Regierung bittet EU und Nato um Hilfsgüter zur Beseitigung von Schäden
Die slowenische Regierung geht von einem finanziellen Schaden von über 500 Millionen Euro aus. Große Teile der Infrastruktur und Hunderte Wohnhäuser seien betroffen.
Quelle: Stern vom Mo 07.08.2023 11:04
Video: Unwetter in Slowenien: Regierung bittet EU und Nato um Hilfe
Dabei geht es unter anderem um Bagger, Brücken und Spezialfahrzeuge. Das ganze Ausmaß der Schäden nach den heftigen Überschwemmungen und Erdrutsche der vergangenen Tage war zunächst noch nicht abzusehen.
Quelle: NTV vom Mo 07.08.2023 10:24
Verheerende Überschwemmungen: Behörden warnen vor Erdrutschen in Slowenien und Österreich
Nach den starken Niederschlägen erlebt Slowenien eine der schwersten Naturkatastrophen in der Geschichte des Landes. Langsam beginnen nach den Überschwemmungen die Aufräumarbeiten. Doch weiterhin drohen nicht nur dort vielerorts Hang- und Erdrutsche.
Quelle: Bild vom Mo 07.08.2023 10:17
Heftige Überschwemmungen sorgen für Erdrutsche - Land unter! Slowenien fordert Nato an
Slowenien hat weiter mit den verheerenden Überschwemmungen zu kämpfen.Foto: -/dpa
Quelle: Die Welt vom Mo 07.08.2023 09:57
Slowenien bittet EU und Nato um Hilfe
Angesichts der starken Fluten und Erdrutsche bittet Slowenien die Europäische Union und die Vereinten Nationen um Hilfe. Der slowenische Ministerpräsident Robert Golob bezeichnet die Überschwemmungen als größte Naturkatastrophe der letzten drei Jahrzehnte. Anna-Marleen Howe berichtet vor Ort.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 07.08.2023 08:53
In Slowenien und Österreich: Weiter Erdrutschgefahr nach Überschwemmungen
Nach schweren Überschwemmungen stehen Slowenien aufwendige Reparaturen der Infrastruktur bevor. Das Land setzt dabei auf internationale Hilfe. Es drohen weiterhin Erdrutsche, ebenso wie in Österreich. ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.08.2023 07:30
Heftige Unwetter: Slowenien bittet EU und NATO um Hilfe
Nach den Unwettern in Slowenien dauern die Rettungsmaßnahmen an. Wegen eines Dammbruchs mussten nun Hunderte Menschen verlegt werden, mehrere Orte sollen gefährdet sein. In Österreich drohen Hänge abzurutschen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.08.2023 07:30
Überschwemmungen in Österreich und Slowenien: Weitere Erdrutsche nach Unwetter in Österreich befürchtet
Mehr als 300 Menschen mussten in Kärnten und der Steiermark wegen Erdrutschgefahr ihre Häuser verlassen. In Slowenien sind mehrere Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten.
So 06.08.2023
Quelle: TAZ vom So 06.08.2023 17:30
Unwetter in Slowenien: Damm bricht nach heftigem Regem
Slowenien kämpft mit den Folgen heftiger Unwetter. Zwei Drittel des Landes sind betroffen. Der Katastrophenschutz meldet tausende Einsätze. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 06.08.2023 16:34
Chaos nach Überschwemmungen in Slowenien und im Süden Österreichs
Starkregen hat Slowenien und den Süden Österreichs überflutet. Vier Menschen kommen ums Leben, die Schäden sollen mehrere Hundert Millionen Euro betragen.
Quelle: Stern vom So 06.08.2023 15:55
Wetterlage: Polen, Deutschland, Österreich, Slowenien: Karten zeigen, wo Unwetter aufziehen
In einigen Nachbarländern, aber auch in Deutschland ist mit Gewittern begleitet von teils heftigen Regenfällen zu rechnen. Die untenstehenden Karten zeigen, wo Unwetter aufziehen.
Quelle: Stern vom So 06.08.2023 15:45
Hochwassergebiete: "Schlimmste Naturkatastrophe" der letzten 30 Jahre: mindestens drei Tote durch Überschwemmungen in Slowenien
Zerstörte Häuser, überflutete Straßen und Tote: Nach dem Unwetter ist Slowenien erschüttert. Der Schaden beläuft sich mindestens auf 500 Millionen Euro, sagt der Premierminister. Auch in anderen Ländern ist das Chaos groß.
Quelle: Stern vom So 06.08.2023 15:32 Unwetter
Unwetter: Slowenien und Österreich: Angst vor Erdrutschen
Slowenien kämpft am Wochenende mit der schwersten Naturkatastrophe seit Jahrzehnten, auch in Österreich halten Überschwemmungen und Hangrutsche die Menschen in Atem. Die Gefahr neuer Erdrutsche bleibt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 06.08.2023 14:39
Überschwemmungen: "Schlimmste Naturkatastrophe" der letzten 30 Jahre in Slowenien
In Slowenien und Österreich beginnen nach den heftigen Unwettern der vergangenen Tage die Aufräumarbeiten. Die Wetterlage stabilisiert sich.
Quelle: Der Spiegel vom So 06.08.2023 13:10 Gefahr
Nach Überschwemmungen Erdrutsch-Gefahr in Österreich und Slowenien
Drohnenaufnahmen zeigen das Ausmaß des Hochwassers in Österreich und Slowenien. Auch Kroatien bereitet sich jetzt auf eine Flutwelle vor.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 06.08.2023 12:10
Überschwemmungen in Slowenien und Österreich: Mit einem Unwetter hat das nichts mehr zu tun
Wassermassen, Geröll und zerstörte Brücken: In Slowenien und Österreich kämpfen die Menschen mit den Folgen der Katastrophe. Nun drohen auch noch Erdrutsche. Die Bilder
Quelle: Stern vom So 06.08.2023 10:23
Video: Überschwemmungen in Slowenien: "Das erste Mal, dass es so schlimm ist"
In den nördlichen, nordwestlichen und zentralen Landesteilen war innerhalb von 24 Stunden die Regenmenge eines ganzen Monats gefallen.
Quelle: Handelsblatt vom So 06.08.2023 09:35 Gefahr
Klimawandel: Überschwemmungen in Slowenien: Gefahr auch in Österreich und Kroatien
Von Wasser und Geröll abgeschnittene Orte, Lebensmittel per Hubschrauber: Slowenien kämpft mit den Folgen heftiger Unwetter. Bald könnten auch weitere Länder betroffen sein.
Quelle: Merkur Online vom So 06.08.2023 09:32
Schwere Unwetter treffen Slowenien, Österreich und Kroatien: Fotos zeigen massive Zerstörung
Schwere Unwetter haben Österreich, Slowenien und auch Kroatien getroffen. Fotos zeigen Überschwemmungen und Zerstörungen durch Regen und dessen Folgen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 06.08.2023 09:31
Tote und Vermisste nach Unwettern in Slowenien
Nach den schweren Unwettern und Überflutungen warnen die Behörden in Slowenien vor Erdrutschen. Am Samstag war es am Fluss Mur zu einem Dammbruch gekommen.
Quelle: Bild vom So 06.08.2023 08:04 Vermisste
Tote und Vermisste nach Unwettern in Slowenien - Damm gebrochen, mehrere Dörfer evakuiert
Slowenien erlebt nach schweren Unwettern die schlimmsten Fluten seit Jahrzehnten!Foto: Miro Majcen/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 06.08.2023 04:43 Orte
Slowenien: Damm bricht bei Hochwasser, mehrere Orte evakuiert
Im Osten Sloweniens ist ein Damm zum Schutz vor Hochwasser gebrochen – mehrere Orte sind gefährdet. In Österreich und Kroatien werden weitere Überschwemmungen befürchtet.
Quelle: tagesschau.de vom So 06.08.2023 04:21 Gefahr
Heftige Unwetter: Evakuierungen nach Dammbruch in Slowenien
Nach den heftigen Unwettern in Slowenien dauern die Rettungsmaßnahmen an. Wegen eines Dammbruchs mussten nun Hunderte Menschen verlegt werden, mehrere Orte sollen gefährdet sein. Auch in Österreich und Kroatien besteht weiter Sorge.
Quelle: Stern vom So 06.08.2023 03:42 Gefahr
Unwetter: Gebrochener Staudamm in Slowenien: Gefahr auch bei Nachbarn
Abgeschnittene Orte, Lebensmittel per Hubschrauber: Slowenien kämpft mit den Folgen heftiger Unwetter. Zwei Drittel des Landes sind betroffen. Auch Österreich und Kroatien befürchten Überschwemmungen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 06.08.2023 02:15
Tote und Vermisste bei Überschwemmungen in Slowenien und Österreich - Damm in Slowenien gebrochen
Heftige Regenfälle haben Teile Südösterreichs und Sloweniens unter Wasser gesetzt. Die Behörden rechnen wegen des anhaltenden Regens mit weiteren Überschwemmungen. Auch Kroatien bereitet sich auf Überschwemmungen vor.
Sa 05.08.2023
Quelle: NTV vom Sa 05.08.2023 23:53
Dörfer werden evakuiert: Staudamm in Slowenien gebrochen
Erdrutsche, eingestürzte Brücken, Menschen, die sich auf Dächer retten: Slowenien erlebt die schlimmsten Fluten seit Jahrzehnten. Am Fluss Mur wird es noch gefährlicher, als ein Damm bricht. Auch in Österreich und Kroatien drohen weitere Überschwemmungen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 05.08.2023 23:06
Tote und Vermisste nach Unwettern in Slowenien
Derzeit wird versucht, den Staudamm aus der Luft mit Betonblöcken abzudichten. Nach den schweren Unwettern und Überflutungen ermittelt die Polizei in vier Todesfällen. Außerdem werden fünf Niederländer vermisst.
Quelle: Stern vom Sa 05.08.2023 22:57
Unwetter: Staudamm in Slowenien gebrochen: Dörfer werden evakuiert
Slowenien kämpft mit der laut Ministerpräsident Golob "größten Naturkatastrophe seit Jahrzehnten". In Österreich gibt es nach Überschwemmungen keine Entwarnung.
Quelle: Stern vom Sa 05.08.2023 20:18
Verkehr weiter gestört nach heftigen Unwettern in Österreich und Slowenien
Nach Überschwemmungen und Erdrutschen durch verheerende Regenfälle im Süden Österreichs und in Slowenien ist es am Samstag zu zahlreichen Staus und Behinderungen im Urlaubsreiseverkehr gekommen. Zugleich stabilisierte sich die Lage in den Hochwassergebieten Österreichs nach Angaben der Nachrichtenagentur APA - auch wenn es mancherorts wie im Kärntner Bezirk St. Veit am Samstag noch Evakuierungen g ...
Quelle: NTV vom Sa 05.08.2023 17:37
Überschwemmungen in Slowenien: Kroatien bereitet sich auf Flutwelle vor
In Slowenien kämpfen Katastrophenschützer laut Ministerpräsident Golob mit der "größten Naturkatastrophe seit Jahrzehnten". Der Gesamtschaden werde voraussichtlich 500 Millionen Euro übersteigen, schätzt er. In Österreich gibt es derweil noch keine Entwarnung und Kroatien wappnet sich gegen eine Flutwelle.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 05.08.2023 15:28
Katastrophenalarm in Slowenien und Österreich: Tote und Vermisste durch Überschwemmungen
Nach wochenlangen Niederschlägen war der Starkregen Ende der Woche zu viel: In Slowenien und Österreich wurde Katastrophenalarm ausgelöst, Kroatien bereitet sich vor. Es gibt erste Todesopfer und mehrere Menschen werden vermisst. Der ...
Quelle: tagesschau.de vom Sa 05.08.2023 15:25
Überflutungen und Unwetter in Österreich und Slowenien
Sintflutartige Regenfälle haben in Österreich zu Überschwemmungen geführt. Menschen wurden evakuiert - doch die Lage ist weiter ernst. Auch in Slowenien wüteten Unwetter. Von einem "Rekordhochwasser" war die Rede.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 05.08.2023 14:13
Extreme Unwetter mit Starkregen: Slowenien und Österreich lösen Katastrophenalarm aus
Slowenien und Österreich kämpfen mit Überschwemmungen. Drei Menschen wurde das Wetter wohl zum Verhängnis. Auch Kroatien bereitet sich auf Hochwasser vor.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 05.08.2023 04:01
Unwetter kosten in Slowenien drei Menschen das Leben
Ein Tiefdruckgebiet über Italien sorgt für Starkregen in Österreich und dem angrenzenden Slowenien, wo drei Menschen starben. Orte wurden überflutet, Verkehrsadern gekappt. Meteorologen geben vorerst keine Entwarnung.
Fr 04.08.2023
Quelle: Stern vom Fr 04.08.2023 23:52
Starkregen: Dramatische Lage wegen Überschwemmungen in Slowenien und Österreich
Ein Tiefdruckgebiet über Italien sorgt für Starkregen in Österreich und dem angrenzenden Slowenien. Orte werden überflutet, Verkehrsadern gekappt. Meteorologen geben vorerst keine Entwarnung.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 04.08.2023 23:03
Wetterchaos: Hagel in Deutschland, Schlamm und Fluten in Österreich und Slowenien
Heftige Unwetter haben in Deutschland und anderen europäischen Ländern für Chaos gesorgt. In Slowenien starben drei Personen, in Österreich wurden Dutzende Häuser evakuiert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 04.08.2023 21:30
Unwetter: Straßen und Dörfer in Slowenien und Österreich überflutet
Starker Regen hat zu teils dramatischen Überschwemmungen geführt, auch im Nachbarland Kroatien. Entspannung ist laut Meteorologen vorerst nicht in Sicht. Der österreichische Autoclub warnt mitten in der Urlaubssaison vor Staus.
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.08.2023 20:08
Kindergarten-Drama bei Flutkatastrophe in Slowenien: Wassermassen schließen 22 Kinder ein
Österreich, Slowenien und Kroatien werden von heftigen Regenfällen heimgesucht. An einem Kindergarten wird eine dramatische Rettungsaktion nötig.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 04.08.2023 18:22
Vorerst keine Entwarnung: Dramatische Lage in Slowenien und Österreich nach Überschwemmungen
Ein Tiefdruckgebiet über Italien sorgt für Starkregen in Österreich und dem angrenzenden Slowenien. Orte werden überflutet, Verkehrsadern gekappt.
So 13.11.2022
Quelle: Die Welt vom So 13.11.2022 21:47
Slowenien bekommt erstes weibliches Staatsoberhaupt
Die parteilose Rechtsanwältin Natasa Pirc Musar wird die nächste Präsidentin Sloweniens. Als erste Amtshandlung möchte die Menschenrechtsaktivistin und Anwältin den "Dialog unter allen Slowenen eröffnen".
Mo 25.04.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 25.04.2022 19:44
Slowenien: Im Galopp zur Regierungsbildung
Die "Freiheitsbewegung" von Robert Golob siegte bei der Parlamentswahl in Slowenien aus dem Stand heraus. Anders als frühere Regierungen braucht der Quereinsteiger nur einen Partner für eine Mehrheit im Parlament.
Quelle: TAZ vom Mo 25.04.2022 18:59
Wahlen in Slowenien: Linksgrüner Hoffnungsträger
Aus für den Rechtspopulisten in Ljubljana Janez Janša. Vor allem junge Slowenen bauen auf Robert Golob. Die Herausforderungen für ihn sind groß. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 25.04.2022 14:56
Slowenien: Neues Gesicht, neue Hoffnung
Ein Lokalpolitiker hat mit seiner im Januar gegründeten Partei die Parlamentswahl klar gewonnen. In der EU sind viele nun erleichtert, dass Slowenien auf einen proeuropäischen Kurs zurückkehren dürfte.
Quelle: diepresse.com vom Mo 25.04.2022 13:54
Golob drückt in Slowenien aufs Tempo
Golob will neues Kabinett in weniger als einem Monat bilden. Zum Beginn wohl nur mit den Sozialdemokraten als Partner. Der künftige Premier will auch Personal aus den links-liberalen Parteien anwerben, die es nicht ins Parlament geschafft haben.
Quelle: Stern vom Mo 25.04.2022 10:52
Deutlicher Sieg: Machtwechsel in Slowenien: Liberaler Politneuling löst rechtspopulistischen Regierungschef ab
Dramatische Wahl im kleinen EU-Land Slowenien: Der liberale Polit-Quereinsteiger Robert Golob entthront den umstrittenen Janez Jansa. Gemeinsam feiern konnte der Sieger mit seinen Anhängern aber nicht.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 25.04.2022 09:28
Liberale gewinnen Parlamentswahl: Slowenien wählt die "Freiheit"
Slowenien hat für den Machtwechsel gestimmt: Die neu gegründete Freiheitsbewegung des Quereinsteigers Golob gewann die Wahl klar. Der umstrittene Rechtspopulist Jansa erlitt eine krachende Niederlage. Von F. Haas.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 25.04.2022 01:42 Wahl
Rechtsnationalist Jansa verliert Wahl in Slowenien - Liberale Partei des Energie-Managers Golob gewinnt
Dramatische Wahl im kleinen EU-Land Slowenien: Der liberale Polit-Quereinsteiger Robert Golob entthront den umstrittenen Janez Jansa. Gemeinsam feiern konnte der Sieger mit seinen Anhängern aber nicht.
So 24.04.2022
Quelle: tagesschau.de vom So 24.04.2022 21:04
Prognose: Liberale Opposition bei Wahl in Slowenien klar vorn
Gerade aus EU-Sicht wurde mit Spannung auch auf den Wahlausgang in Slowenien geschaut. Laut Prognosen setzte sich dort klar der Oppositionelle Golob durch. Amstinhaber Jansa hatte einen EU-kritischen Kurs verfolgt.
Quelle: Der Spiegel vom So 24.04.2022 20:46
Slowenien: Liberale gewinnen Parlamentswahl
Nicht nur Frankreich hat gewählt. In Slowenien ging es um die Zukunft des rechten Regierungschefs Jansa. Die bisherigen Zahlen zeigen ein deutliches Ergebnis.