Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SONNE
Di 04.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.03.2025 07:40
Wetteraussichten: Frühlingswetter und viel Sonne
So 20.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.10.2024 13:17
Wetter in NRW: Woche startet mit Regen, dann kommt die Sonne hervor
Mi 18.09.2024
Quelle: Stern vom Mi 18.09.2024 06:44
Deutscher Wetterdienst: Das Wetter im Norden: Viel Sonne, selten Wolken
Zur Mitte der Woche bleibt es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in Hamburg und Schleswig-Holstein trocken und sonnig. Erst am Donnerstag gibt es einzelne Wolken.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.09.2024 06:44
Deutscher Wetterdienst: Das Wetter im Norden: Viel Sonne, selten Wolken
Do 22.08.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 22.08.2024 09:48
Flecken auf der Oberfläche zeigen es: Sonne ist so aktiv wie seit 20 Jahren nicht mehr
Die Sonne ist so aktiv, wie seit 20 Jahren nicht mehr. Indikator dafür ist die hohe Anzahl von Flecken auf ihrer Oberfläche. Diese liegt bei mehr als 300.
Mo 19.08.2024
Quelle: Stern vom Mo 19.08.2024 08:30
Wetter: Mix aus Sonne und Wolken in Hessen
Für die neue Woche sagen Meteorologen gemäßigtes Wetter mit sommerlichen Temperaturen voraus. Aber es soll auch wieder etwas Abkühlung geben.
Mo 22.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 22.07.2024 11:23
Wettervorhersage: Wechselhaftes Sommerwetter mit Regen und Sonne
Die Sommerhitze weicht vorübergehend kühleren Temperaturen und Regen. Doch zur Wochenmitte kehrt das sonnige Sommerwetter zurück.
Fr 21.06.2024
Quelle: Bild vom Fr 21.06.2024 10:44
Astronomen sicher - Unsere Erde bekommt eine zweite Sonne
In 1,3 Millionen Jahren wird die Sonne auf der Erde zweimal aufgehen. Foto: Shutterstock / Jurik Peter
Di 04.06.2024
Quelle: Stern vom Di 04.06.2024 07:22
Wettervorhersage: Sonne, Regen und Wolken: Wechselhaftes Wetter in Hessen
Nach einem überwiegend trockenen Wochenstart in Hessen soll es am Mittwoch wieder regnen. Für die zweite Wochenhälfte sagen die Meteorologen einen Mix aus Sonne und Wolken vorher.
Mi 15.05.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.05.2024 06:56
Wetter: Sonne und Wolken in Thüringen - gebietsweise Böen
Mo 13.05.2024
Quelle: Stern vom Mo 13.05.2024 08:25
Wetter: Erst Sonne, dann Regen - auch Gewitter am Montag möglich
In der neuen Woche erwartet die Menschen in Hessen ein Wechsel von Sonne zu Regen bei Temperaturen von bis zu 28 Grad - auch Gewitter sind möglich. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, kann es ab Montagmittag Starkregen und teils kräftige Gewitter sowie Hagel bei Höchsttemperaturen zwischen 23 und 26 Grad geben. In der Nacht klart es bei Tiefsttemperaturen zwischen 12 und 8 Grad auf.
Quelle: Stern vom Mo 13.05.2024 08:04
Urlaub in der Sonne: Für Jung und Alt: Dieses Strandspielzeug darf im Urlaub nicht fehlen
Der Sommer ist da und mit ihm die Urlaubssaison. Viele Menschen zieht es nun an Strand und Meer. Doch was wäre ein Strandbesuch ohne das passende Spielzeug? Der stern zeigt zehn Must-haves für den Urlaub.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.05.2024 07:30
Wetter: Wochenstart mit Sonne und bis zu 26 Grad in Sachsen
Fr 10.05.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.05.2024 07:40
Wetter: Wolken und Sonne am Wochenende in Berlin und Brandenburg
Mi 08.05.2024
Quelle: Stern vom Mi 08.05.2024 08:00
Wettervorhersage: Die Sonne zeigt sich in Rheinland-Pfalz und im Saarland
In Rheinland-Pfalz und im Saarland wird es heiter und sonnig in den nächsten Tagen. An Christi Himmelfahrt werden Temperaturen zwischen 19 und 23 Grad erwartet - ideal für einen Feiertagsausflug.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.05.2024 08:00
Wettervorhersage: Die Sonne zeigt sich in Rheinland-Pfalz und im Saarland
So 28.04.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 28.04.2024 14:37
Plattenbauten: Schon die Sonne knallt hier anders
Denkmalschützer sorgen sich um den DDR-Plattenbau. Was für Altbauästheten abseitig klingt, ist in Wahrheit vollkommen berechtigt. Denn nichts erzieht wie die Platte.
So 21.04.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 21.04.2024 09:43 Wolken
Nachts frostig bei Minusgraden: Wechsel aus Sonne und Wolken in Berlin und Brandenburg
Es bleibt größtenteils trocken, nur im Norden Brandenburgs sind einzelne Regenschauer zu erwarten. In der Nacht zu Dienstag könnte es glatt auf den Straßen werden.
So 14.04.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 14.04.2024 10:56
Sci-Fi-Serie "Infiniti": Der Sonne zu nah
Der Horror! Der Wunschtraum! Die Sci-Fi-Krimiserie "Infiniti" handelt von einem Unfall am Rande des Denkmöglichen.
Sa 09.03.2024
Quelle: Stern vom Sa 09.03.2024 09:39
Wetter: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und Brandenburg
Das Wochenende startet mit einem Mix aus Sonne und Wolken in Berlin und Brandenburg. Die Höchsttemperaturen liegen bei bis zu zwölf Grad, wie der Deutsche Wetterdienst am Samstagmorgen mitteilte. Es bleibt überwiegend trocken. Dort, wo dennoch Schauer aufziehen, ist auch vereinzelt mit Windböen zu rechnen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.03.2024 09:39
Wetter: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und Brandenburg
Do 29.02.2024
Quelle: Bild vom Do 29.02.2024 08:49
Wetter in Bayern - Sonne, Regen und milde Temperaturen
Ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen sowie milden Temperaturen bestimmt das Wetter.Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Quelle: Stern vom Do 29.02.2024 08:36
Wetter: Sonne, Regen und milde Temperaturen in Bayern
Ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen sowie milden Temperaturen bestimmt zum Ende der Woche das Wetter in Bayern. Nachdem sich der anfängliche Nebel am Donnerstag auflöst, werden laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zwischen 9 und 15 Grad erwartet. Am wärmsten soll es entlang der Inn werden. In der Nacht zum Freitag kann es in Schwaben regnen, in den nördlichen Mittelgebirgen soll sich ...
Mo 29.01.2024
Quelle: Stern vom Mo 29.01.2024 06:45
Wetter: Wenig Wind und etwas Sonne in Berlin und Brandenburg
Nach ein paar stürmischen Tagen beginnt die neue Woche in Berlin und Brandenburg mit wenig Wind und zeitweise etwas Sonne. Bis in den Vormittag rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mit frostigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und stellenweise Dunst. Tagsüber ist es zwischen hohen Wolkenfeldern längere Zeit heiter. Am meisten Sonnenschein gibt es im Süden Brandenburgs, am wenigste ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.01.2024 06:45
Wetter: Wenig Wind und etwas Sonne in Berlin und Brandenburg
Sa 16.12.2023
Quelle: NTV vom Sa 16.12.2023 09:10
Was tun, ohne Wind und Sonne?: Ohne neue Speicher stottert die Energiewende
Damit die Energiewende gelingt, müssen nicht nur Windkraft und Fotovoltaik schnell ausgebaut werden. Essenziell sind auch Speicher, die Strom aufnehmen, wenn zu viel produziert wird, und diesen bei Dunkelflauten zur Verfügung stellen. Die Techniken dazu sind bekannt. Bisher ist aber zu wenig passiert.
Mo 17.07.2023
Quelle: Stern vom Mo 17.07.2023 07:42
Wochenstart mit Sonne-Wolken-Mix und einzelnen Schauern
Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland wird zu Beginn der Woche ein Mix aus Wolken, sonnigen Abschnitten und einzelnen Schauern. Am Montagvormittag wird es heiter bis wolkig und meist niederschlagsfrei, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Höchsttemperaturen liegen bei 24 Grad im Nordenwesten und 29 Grad im Südosten, in Hochlagen bei 21 bis 23 Grad.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.07.2023 07:42
Wetter: Wochenstart mit Sonne-Wolken-Mix und einzelnen Schauern
Do 01.06.2023
Quelle: Stern vom Do 01.06.2023 08:37
Wetter: Viel Sonne am Wochenende erwartet
Die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland können sich auf Sonne und Höchstwerte bis zu 27 Grad am Wochenende freuen. Bereits am Donnerstag soll es viel Sonnenschein geben, die Temperaturen steigen auf bis zu 29 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
Mi 31.05.2023
Quelle: TAZ vom Mi 31.05.2023 15:11
Infrarotheizungen in Fenstern: Fast wie die Sonne
Eine Berliner Firma bietet Fenster an, die mit Infrarotstrahlen heizen. Eine günstige Alternative zu Wärmepumpen. Die Heizung der Zukunft? mehr...
Fr 19.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.05.2023 08:03
Wetter: Rheinland-Pfalz und Saarland: Sonne und mehr als 20 Grad
Mi 03.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.05.2023 06:53
Wetter: Sonne, Wolken und Regen in Sachsen erwartet
So 26.02.2023
Quelle: Stern vom So 26.02.2023 12:16
Wetter: Sonne und Wolken zu Beginn der neuen Woche in Hessen
Die neue Woche startet in Hessen mit einem Sonne-Wolken-Mix. Erst am Mittwoch setzen sich die Sonnenstrahlen wieder ganz durch, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag in Offenbach mitteilte. Im Norden war demnach am Sonntag auch noch etwas Schnee möglich - bei Höchsttemperaturen zwischen einem und fünf Grad, im höheren Bergland mit Dauerfrost bei minus ein Grad.
Mo 03.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.10.2022 12:43
Wettervorhersage: Sonne und milde Temperaturen in Hessen
Quelle: Stern vom Mo 03.10.2022 12:43
Wettervorhersage: Sonne und milde Temperaturen in Hessen
Sonniges und ruhiges Herbstwetter zieht in den kommenden Tagen über Hessen. Nachdem sich am Dienstagvormittag die Nebelfelder auflösen, wird es im Tagesverlauf überwiegend heiter und trocken, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach mitteilte. Die Temperaturen steigen auf maximal 16 bis 19 Grad, in Hochlagen werden 14 Grad erreicht. In der Nacht zu Mittwoch bleibt es klar, stelle ...
Mo 19.09.2022
Quelle: Stern vom Mo 19.09.2022 08:19
Deutscher Wetterdienst: In Rheinland-Pfalz und im Saarland ab Dienstag auch Sonne
Einen Wettermix aus Regenschauern, zeitweise starken Böen und aufgelockerter Bewölkung gibt es zum Start in die Woche in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die Temperaturen erreichen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag bis zu 19 Grad. Im Bergland sind 10 bis 15 Grad zu erwarten.
Di 17.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.05.2022 07:28 Saarland
Wetter: Rheinland-Pfalz, Saarland: Sonne und Gewitter erwartet
So 24.04.2022
Quelle: Stern vom So 24.04.2022 09:15
Wetter: Mix aus Sonne und Wolken in Niedersachsen und Bremen
In Niedersachsen und Bremen wird in den kommenden Tagen ein Mix aus Sonne und Wolken erwartet. Am Sonntag ist es westlich der Weser zunächst längere Zeit heiter und allgemein weitgehend trocken, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen mitteilte. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 13 Grad an der Elbe und 17 Grad im Südwesten.
So 06.03.2022
Quelle: Merkur Online vom So 06.03.2022 13:48
Weiter viel Sonne in Hessen
Die Menschen in Hessen können sich zum Start in die Woche weiter auf viel Sonne freuen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach vom Sonntag bleibt es in den kommenden Tagen niederschlagsfrei. Am Montag wird es demnach nur zeitweise Wolken geben und die Temperaturen können auf bis zu acht Grad steigen. Auch am Dienstag und Mittwoch bleibe es meist sonnig und es werde noch ein w ...
Mi 15.12.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.12.2021 15:51
»Parker Solar Probe«-Vorbeiflug an der Sonne: »Die vorausschauende Planung ist oft unpopulär. Bis es wieder kracht«
Die Sonde »Parker Solar Probe« ist der Sonne so nah gekommen wie keine andere zuvor. Astronom Volker Bothmer spricht über die wichtigsten Erkenntnisse der Mission und den Schutz vor gefährlichen Sonnenstürmen.
Quelle: t3n vom Mi 15.12.2021 11:45
Nasa-Mission Parker Solar Probe: Raumsonde berührt erstmals Sonne
Noch nie hat sich eine Raumsonde der Sonne so genähert: Die Parker Solar Probe flog bereits im April 2021 durch die Korona, die obere Atmosphäre der Sonne. Erstmals hat eine Raumsonde die Sonne berührt: Bereits am 28. April 2021 flog die Sonde Parker Solar Probe durch die Korona. Dazu durchquerte Parker die Alfvén-Oberfläche, die das Ende der Sonnenatmosphäre markiert, und drang in die äußere Son ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 15.12.2021 09:29 Nasa Sonde
Eine Nasa-Sonde berührt als erstes Raumschiff die Sonne
Auf ihrem Flug durch die Atmosphäre der Sonne soll die Sonde Daten sammeln, die auch für Wettervorhersagen genutzt werden könnten.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 15.12.2021 09:09
Raumsonde berührt erstmals die Sonne
Es ist ein "Meilenstein" für die Nasa: Erstmals ist ein Raumschiff in die äußere Atmosphäre der Sonne eingedrungen. Mit Hilfe der Sonde wollen die Forscher Sterne besser verstehen.
Quelle: diepresse.com vom Mi 15.12.2021 08:21
NASA-Sonde berührt als erstes Raumschiff die Sonne
Die Kapsel "Parker Solar Probe" flog einige Stunden durch die Sonnenkorona. Die US-Raumfahrtbehörde spricht von einem Meilenstein.
Quelle: T-Online vom Mi 15.12.2021 07:55
Nasa-Sonde berührt als erstes Raumschiff die Sonne
Ein weiterer großer Meilenstein in der Raumfahrt: Eine Sonde der US-Raumfahrtbehörde Nasa hat erstmals unsere Sonne berührt. Die Wissenschaftler erhoffen sich weitere Erkenntnisse über den Stern. Die Nasa-Sonde "Parker Solar Probe" ist durch die äußere Atmosphäre der Sonne geflogen und hat damit nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde als erstes Raumschiff diesen Stern berührt. Die Sonde habe in ... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.12.2021 07:25
Weltraum: Nasa-Sonde berührt als erstes Raumschiff die Sonne
Die Nasa meldet, dass eine ihrer Sonden durch die Atmosphäre der Sonne geflogen ist. Das Ereignis gilt als wichtiger Meilenstein für die Erforschung des Weltalls.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 15.12.2021 06:48 NASA Sonde
"Parker Solar Probe" : Nasa-Sonde berührt als erstes Raumschiff die Sonne
Die Nasa-Sonde "Parker Solar Probe" ist durch die äußere Atmosphäre der Sonne geflogen. Nasa-Manager Thomas Zurbuchen sprach von einem "monumentalen Moment". Die US-Raumfahrtbehörde erhofft sich zahlreiche Erkenntnisse. ...
Quelle: N24 vom Mi 15.12.2021 06:16
Nasa-Sonde "berührt" als erstes Raumschiff die Sonne
Es war eine "bemerkenswerten Leistung": Eine Sonde der Nasa ist durch die äußere Atmosphäre der Sonne geflogen. Die Raumfahrtbehörde erhofft sich davon zahlreiche Erkenntnisse, unter anderem über die Sonne und ihren Einfluss auf unser Sonnensystem.
Quelle: NTV vom Mi 15.12.2021 04:53
Nasa spricht von "Meilenstein": Sonde berührt erstmals Sonne
Die Sonde "Parker Solar Probe" soll der Nasa helfen, die Sonne aus der Nähe zu erforschen. Keine leichte Aufgabe angesichts der extremenden Hitze. Nun kommt die Sonde dem glühenden Gasball so nah wie kein anderes Raumschiff zuvor.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.12.2021 04:07
Nasa-Sonde »Parker Solar Probe« berührt erstmals die Sonne
Ein »monumentaler Moment« und eine »bemerkenswerten Leistung«: Eine Sonde der Nasa ist durch die äußere Atmosphäre der Sonne geflogen. Die Raumfahrbehörde erhofft sich davon zahlreiche Erkenntnisse.
Fr 17.07.2020
Quelle: Die Welt vom Fr 17.07.2020 08:56
So nah haben Sie die Sonne noch nie gesehen
Die Esa-Raumsonde Solar Orbiter ist nur 70 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt – und zeigt verblüffende Bilder. Schon die ersten Testaufnahmen sorgen für vielversprechende Erkenntnisse bei den Wissenschaftlern.
Do 16.07.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.07.2020 20:15
Esa-Raumsonde: Solar Orbiter schickt erste Bilder der Sonne
Kein halbes Jahr nach ihrem Start kam die von Nasa und Esa gesteuerte Raumsonde der Sonne so nah, wie keine zuvor. Aus 77 Millionen Kilometer Entfernung lieferte sie spektakuläre Bilder.
Quelle: Stern vom Do 16.07.2020 19:27
Esa-Mission: Lagerfeuer und Nano-Flares: "Solar Orbiter" sendet erste Nahaufnahmen von der Sonne
Wer sich der Sonne auf 77 Millionen Kilometer nähert, darf nicht hitzeempfindlich sein. Der Esa ist es offenbar gelungen, ihren "Solar Orbiter" entsprechend auszurüsten. Nun sendet die Sonde bisher ungekannte Nahaufnahmen von dem Stern, von dem wir leben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 16.07.2020 18:52
«Solar Orbiter» fotografiert Sonne aus 77 Millionen Kilometern Nähe
Für Laien ist es auf den ersten Blick rätselhaft, für Forscher ist es bereits jetzt eine kleine Sensation. Die ehrgeizige Raumfahrtmission «Solar Orbiter» hat kein halbes Jahr nach dem Start in Richtung Zentrum des Sonnensystems erste Bilder von der Sonne geschickt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 16.07.2020 17:30
"Solar Orbiter" der Esa: Ein erster Gruß vom Weg zur Sonne
Die aktuelle europäische Sonnenmission hatte keinen einfachen Start: Die wichtige Phase der Inbetriebnahme fiel mit dem Beginn der Covid-19-Pandemie zusammen. Nun beeindruckt die Sonde aber mit ersten Aufnahmen.
Quelle: Stern vom Do 16.07.2020 17:24
Video: So nah war man der Sonne noch nie
Die von Nasa und Esa gesteuerte Raumsonde "Solar Orbiter" hat kein halbes Jahr nach ihrem Start erste Bilder von der Sonne geschickt.
Mo 10.02.2020
Quelle: T-Online vom Mo 10.02.2020 18:07
Raumsonde "Solar Orbiter" in Richtung Sonne gestartet
Seit acht Jahren arbeiten europäische und amerikanische Forscher an einer aufwändigen Sonnen-Sonde – jetzt ist sie ins All gestartet. Das Projekt soll neue Erkenntnisse aus der Nähe unseres Heimatsterns liefern. Eine neue Mission im Weltraum ist auf dem Weg zur Sonne: Die Sonde "Solar Orbiter" der europäischen Raumfahrtagentur Esa startete am Montagmorgen von Cape Canaveral im US-Bundesstaat F... ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.02.2020 12:33
Solar Orbiter startet - So hat die Menschheit die Sonne noch nie gesehen
ESA-Mission: Solar Orbiter wurde am 10. Februar ins All geschossen. Von dort, wo damals die Apollo-Mondraketen abhoben. Forscher aus Göttingen erhoffen sich einzigartige Einblicke der Sonne.
Quelle: NTV vom Mo 10.02.2020 09:55
Perfekter Start in Florida: "Solar Orbiter" soll Rätsel der Sonne lösen
Wie die Sonne funktioniert, ist immer noch weitgehend unbekannt. Nun hoffen Forscher auf neue Erkenntnisse über unseren Stern: Die Sonde "Solar Orbiter" soll erstmals auch die Pole der Sonne überfliegen und unbekanntes Gebiet erkunden. Gesteuert wird sie von Darmstadt aus.
Quelle: Stern vom Mo 10.02.2020 09:21
«Perfekter Start»: Neue Esa-Sonde auf dem Weg zur Sonne
Wie funktioniert die Sonne? Forscher hoffen auf neue Erkenntnisse über den Stern: Eine Sonde soll erstmals auch die Pole überfliegen und unbekanntes Terrain erkunden. Am Montag startete der «Solar Orbiter» in Florida zu seiner Mission.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 10.02.2020 08:19
Die Sonne fest im Blick
Von Florida aus in fünfhundert Grad heiße Gefilde: Die europäische Sonde "Solar Orbiter" ist mit einer amerikanischen Rakete Richtung Sonne gestartet. Sie soll den Einfluss des Gestirns aufs Weltraumwetter erkunden und die Pole der Sonne neu entdecken.
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.02.2020 07:17
Brutaler Sternenkampf zeigt Forschern, wie unsere Sonne sterben wird
Zwei Sterne kämpfen im Sternensystem HD101584 auf brutale Weise. Es entsteht ein beeindruckender Anblick - und eine seltene Gelegenheit für Forscher.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.02.2020 07:14 Richtung
Sonde "Solar Orbiter" erfolgreich zur Sonne gestartet
Der von Deutschland aus gesteuerte "Solar Orbiter" startete erfolgreich zu seiner Mission. Forscher wollen mit den so gewonnenen Daten klären, wie das Wetter im Weltall entsteht.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 10.02.2020 06:45 Richtung
Esa-Sonde "Solar Orbiter" von Cape Canaveral in Richtung Sonne gestartet
Das geht nur mit einem Hitzeschild aus Titan: Die Esa schickt eine Sonde zur Sonne. Sie soll bis 42 Millionen Kilometer an den Stern heran fliegen und erstmals auch seine Pole untersuchen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 10.02.2020 06:20
Neue Esa-Sonde von Cape Canaveral in Richtung Sonne gestartet
Fr 15.02.2019
Quelle: TAZ vom Fr 15.02.2019 14:37
Shell übernimmt Solarpionier: Unternehmen, zur Sonne
Shell plant, den Solarpionier "Sonnen" zu kaufen. Der hat mit Solarstromspeichern "die weltweit größte Plattform für Strom-Sharing" aufgebaut. mehr...
So 12.08.2018
Quelle: Die Welt vom So 12.08.2018 17:14
Wie man einen Tag auf der Sonne überleben kann
Die Nasa hat eine Raumsonde zu unsrem Zentralgestirn geschickt. Wollte man einen Tag auf der Sonne überleben, müsste man 12.000 Liter Wasser trinken und feuerfeste Sandalen mit Asbestsocken tragen. Wollen wir das?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 12.08.2018 10:00
"Parker Solar Probe" gestartet: Die Nasa schickt Kundschafter zur Sonne
Die amerikanische Raumsonde "Parker Solar Probe" ist zu ihrer Reise ins Zentrum unseres Sonnensystems gestartet. Dort wird sie die Sonne sieben Jahre lang umkreisen und dem Feuerball so nahe kommen, wie kein anderer Raumflugkörper je zuvor.
Quelle: Bild vom So 12.08.2018 00:00
Mit einer SMS gewinnen - Sommer, Sonne, Scheine
Es ist Sommer! Die Sonne scheint und alles dreht sich um die Ferien! Deshalb gibt es bei BamS heute wieder Urlaubsgeld zu gewinnen! Foto: Yuri Arcurs - Fotolia
Sa 11.08.2018
Quelle: Stern vom Sa 11.08.2018 06:00
Start der «Parker Solar Probe»: Nasa schickt erstmals Sonde direkt in die Sonne hinein
Cape Canaveral - Mit der «Parker Solar Probe» soll am Vormittag erstmals eine Sonde starten, die in die Atmosphäre der Sonne hineinfliegt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 11.08.2018 04:17
Nasa schickt erstmals Sonde direkt in die Sonne hinein
Fr 10.08.2018
Quelle: Bild vom Fr 10.08.2018 23:06
Sonde kommt ihr so nah wie nie - Nasa will Rätsel der Sonne lösen
Lösen wir die letzten Rätsel der Sonne? Nasa ihre Sonnen-Sonde "Parker Solar Probe" ins All.Foto: - / dpa
Quelle: Bild vom Fr 10.08.2018 19:19
"Auf Tuchfühlung mit der Sonne"
Nasa verrät Detailszu Sonnenmission Foto: Reuters Dauer: 2:00
So 29.07.2018
Quelle: Bild vom So 29.07.2018 00:00
Sommer, Sonne, Scheine - Urlaubsgeld zu gewinnen
Sommer – Sonne – Urlaubsgeld! BILD am SONNTAG startet heute mit einer neuen Runde des Gewinnspielklassikers rund ums Bargeld.Foto: Vetta/Getty Images
Sa 28.07.2018
Quelle: Die Welt vom Sa 28.07.2018 16:14 Baby
Eltern lassen Baby in praller Sonne stehen und wollen verschwinden
Erst lassen die jungen Eltern ihren Säugling in der Gluthitze stehen und gehen schwimmen, dann wollen sie ihn an einer Bushaltestelle zurücklassen. Gegen die 19 und 18 Jahre alten Teenie-Eltern läuft eine Strafanzeige.
Quelle: Stern vom Sa 28.07.2018 15:59
Nachrichten aus Deutschland: Eltern lassen ihr Baby in der prallen Sonne liegen und gehen baden
Duisburg: Eltern lassen Baby in praller Sonne und gehen baden +++ Freudenstadt: Mann fällt nach Stromschlag von Mast und auf Autodach +++ Mann stirbt beim Baden in der Ostsee +++ Nachrichten aus Deutschland.
Quelle: Merkur Online vom Sa 28.07.2018 15:46
Eltern lassen Baby in praller Sonne und gehen baden - Zeugen rufen Polizei
Ein etwa sechs Jahre alter Säugling liegt mit hochrotem Kopf in der prallen Sonne und schreit während die Eltern im See baden gehen. Die Eltern zeigen jedoch auch nach der Konfrontation durch Zeugen wenig Einsicht.
So 26.03.2017
Quelle: Bild vom So 26.03.2017 11:19
Hoch Ludwiga bringt Sonne - Endlich BLÜHling!
Hoch Ludwiga bringt uns das erste Sommer-Feeling des Jahres: Satte 23 Grad sind drin! Überall blüht es, die Woche wird herrlich.Foto: Patrick Seeger / dpa
Sa 25.03.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 25.03.2017 15:27
Eintracht unter römischer Sonne
Einheit, Frieden und "gemeinsame Werte": Zum 60. Jahrestag der Römischen Verträge üben sich Europas Politiker in Geschlossenheit. Die persönlichste und damit vielleicht europäischste Rede hält Ratspräsident Tusk.
So 12.02.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 12.02.2017 15:50
Sonne und steigende Temperaturen lassen auf Frühling hoffen
Nach der zeitweise frostigen Woche wird es ungewöhnlich mild in Deutschland. "Wir können uns auf ein paar schöne Tage ...
Mo 09.05.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.05.2016 12:27
Heute Mittag wandert Merkur vor die Sonne
Der Planet zieht als kleiner Fleck über die Sonnenscheibe. Das Wetter ist ideal für eine Beobachtung - am besten in einer Sternwarte oder einem Forschungsinstitut, die heute spezielle Programme anbieten. Sehen Sie hier den Live-Stream aus der TU Berlin.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.05.2016 12:23
Merkur-Transit: Merkur vor Sonne. Was ist los?
Kleiner schwarzer Punkt vor großer gelber Scheibe: Am 9. Mai passiert Merkur die Sonne. Ist das selten? Und welcher Planet war das noch? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz!
Quelle: Merkur Online vom Mo 09.05.2016 10:54
Himmelsspektakel: Der Merkur schiebt sich heute vor die Sonne
München - Er ist ein vernachlässigter Planet – doch seine Geschichte ist geheimnisvoll. Heute hat der Merkur seinen großen Auftritt. Ein extrem seltenes Himmelsereignis erwartet uns. Hier lesen Sie, wie Sie dabei sein können.
So 08.05.2016
Quelle: tagesschau.de vom So 08.05.2016 17:53
Wetter: Hoch "Peter" verwöhnt mit viel Sonne
Gelbe Rapsfelder, funkelndes Wasser und strahlend blauer Himmel: Hoch "Peter" hat Deutschland am Wochenende die bislang wärmsten Temperaturen des Jahres beschert und zahlreiche Menschen ins Freie gelockt. Mutige trauen sich schon ins Meer oder Freibad, andere genießen die Sonne im Park.
Fr 20.03.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 20.03.2015 12:00 Sonnenfinsternis
Wetter: Im Norden und Nordwesten Wolken, sonst Sonne bei 7 bis 17 Grad
Das Wetter: mehr
Quelle: Focus vom Fr 20.03.2015 11:20
Ungeschützter Blick in Sonne - Angst vor Erblindung? Das müssen Sie jetzt tun
Die SoFi-Brille ist einen Moment verrutscht, und schon ist es geschehen: Das Auge hat ungeschützt in die Sonnenfinsternis geblickt. FOCUS Online erklärt, wie Sie sich in einem solchen Fall verhalten sollten.
Fr 20.06.2014
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.06.2014 11:27
Getränkerezepte: Die Sonne im Glas
Sommerzeit ist Cocktailzeit. Wer sich nicht mit Shaker und langen Zutatenlisten abmühen möchte: Diese vier Sommerdrinks sind einfach nachzumachen und köstlich dazu.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 20.06.2014 10:01
Kalte Temperaturen: Schafskälte zum Sommeranfang: Sonne macht sich rar
Zum kalendarischen Sommeranfang an diesem Samstag zeigt sich das Wetter in Nordrhein-Westfalen nicht eben sommerlich. Schuld daran ist laut Deutschem Wetterdienst die sogenannte Schafskälte.
Fr 11.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.01.2013 12:30
Wetter: Blau im Grau: Sonne lässt sich endlich wieder blicken
Offenbach (dpa) - Die Sonne hat sich in manchen Regionen in Deutschland am Freitag zum ersten Mal seit Tagen gezeigt. Im Rheinland und in Südhessen riss die Wolkendecke auf und es schien für einige S...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.01.2013 07:56
Wetter: Manche Regionen haben seit Neujahr die Sonne nicht gesehen
Offenbach (dpa) - Wolken, Regen, Nebel - durchweg trübe war das Wetter in Deutschland seit Jahresbeginn. Manche Regionen haben die Sonne überhaupt nicht gesehen. «Null Komma Null Sonnenscheins...
Di 05.06.2012
Quelle: NTV vom Di 05.06.2012 09:52
Wanderung der Superlative: Die Venus schwebt vor der Sonne
Am 6. Juni findet ein astronomisches Jahrhundertereignis statt. Unser Schwesterplanet, die Venus, schwebt am frühen Morgen direkt vor der Sonnenscheibe. Eine solche Konstellation ist enorm selten - und spielte in der Geschichte der Astronomie eine wichtige Rolle bei der Vermessung unseres Sonnensystems.