Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SONNENSYSTEM
Mi 20.01.2016
Quelle: N24 vom Mi 20.01.2016 22:00 Planeten
Sensation im Sonnensystem - Astronomen wollen "Planet Neun" gefunden haben
Es ist eine sensationelle Vermutung: US-Astronomen wollen einen bislang unbekannten Planeten im Sonnensystem entdeckt haben. Das vermutete Gewicht von "Planet Neun" ist außergewöhnlich.
Mo 28.10.2013
Quelle: Der Westen vom Mo 28.10.2013 20:19
Zweites Sonnensystem: Sieben Planeten um einen Stern
Bei ihrer Suche nach erdähnlichen Planeten haben europäische Astrophysiker das bisher umfangreichste Planetensystem an einem anderen Stern ausfindig gemacht. Um den Stern KOI-351 kreisen demnach sieben Planeten.
Quelle: Stern vom Mo 28.10.2013 18:41
Stern KOI-351: Astrophysiker entdecken Sonnensystem mit sieben Planeten
Astrophysiker sind auf ihrer Suche nach einem "Zwilling" unseres Sonnensystems und einer zweiten Erde einen großen Schritt vorangekommen. Sieben Planeten umkreisen den Stern KOI-351.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.10.2013 18:08
Sieben Planeten: Astronomen entdecken zweites Sonnensystem
Sieben Planeten umkreisen einen Stern: Forscher haben das bislang größte Planetensystem im Weltall aufgespürt. Die Ähnlichkeiten mit unserem Sonnensystem sind groß.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 28.10.2013 17:59
Sieben Planeten umkreisen Stern - Astrophysiker entdecken zweites Sonnensystem
Mehr als 770 Sterne mit Planeten sind derzeit bekannt – so viele Begleiter wie bei KOI-351 wurden dabei zuvor noch nie entdeckt. Sieben Planeten umkreisen den 2500 Lichtjahre entfernten Stern.
Fr 13.09.2013
Quelle: Stern vom Fr 13.09.2013 14:35
Video: "Voyager 1" verlässt Sonnensystem: Die erste Sonde im interstellaren Raum
"Voyager 1" hat als erste Raumsonde unser Sonnensystem verlassen. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler durch die Auswertung neuer Messdaten.
Quelle: T-Online vom Fr 13.09.2013 13:56
Raumsonde "Voyager 1" hat das Sonnensystem verlassen
Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit hat eine Raumsonde das Sonnensystem verlassen: Der NASA-Veteran "Voyager 1" hat nach rund 35 Jahren Flugzeit die Grenze zum äußeren Weltall überquert, wie US-Forscher um Donald Gurnett von der Universität von Iowa im Fachblatt "Science" auf Grundlage neuer Messdaten berichten. "Jetzt, da wir neue, entscheidende Daten haben, glauben wir, dass dies...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 13.09.2013 13:40
Weltraumforschung: Raumsonde "Voyager" hat Sonnensystem verlassen
Mit der US-Raumsonde "Voyager 1" hat erstmals ein von Menschenhand geschaffenes Objekt unser Sonnensystem verlassen. Geschehen ist das bereits im August 2012, doch erst jetzt sind sich die Wissenschaftler sicher, dass die Sonde damals die Grenze zum interstellaren Raum tatsächlich hinter sich gelassen hat.
Quelle: Bild vom Fr 13.09.2013 12:18
Sonnensystem verlassen - "Voyager 1” macht den Abflug!
Quelle: TAZ vom Fr 13.09.2013 10:48
Raumsonde "Voyager I": Aus dem Sonnensystem gestiegen
Der interstellare Raum ist erreicht. Mit der Nasa-Sonde "Voyager I" hat zum ersten Mal eine Maschine unser Sonnensystem verlassen. mehr...
Quelle: Südkurier vom Fr 13.09.2013 09:05
«Voyager 1» verlässt als erste Raumsonde das Sonnensystem
Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit hat eine Raumsonde das Sonnensystem verlassen.
Quelle: Der Westen vom Fr 13.09.2013 08:48
"Voyager 1" verlässt als erste Raumsonde das Sonnensystem
Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit hat eine Raumsonde das Sonnensystem verlassen.
Quelle: NTV vom Fr 13.09.2013 06:55
35 Jahre durchs All: Erste Sonde verlässt das Sonnensystem
Es ist der erste Schritt der Menschheit in den interstellaren Raum. Die Nasa bestätigt, dass die "Voyager 1" als erstes von Menschen gefertigtes Gerät über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus vorgedrungen ist. Im Gepäck des fernsten Boten der Erde: eine Schallplatte.