Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SPARKASSEN
Di 27.08.2024
Quelle: CHIP Online vom Di 27.08.2024 08:30 Phishing
Achtung bei Bargeld: Sparkassen sprechen klare Warnung aus
Seien Sie vorsichtig mit Bargeld - es kann durchaus Gesundheits- und Hygienerisiken mit sich bringen. Laut den Sparkassen bieten Münzen und Banknoten oft einen Nährboden für eine Vielzahl von Mikroorganismen und Pathogenen.
Di 20.08.2024
Quelle: CHIP Online vom Di 20.08.2024 16:50
Verbraucherzentrale stellt Kundenservice von Sparkassen und Banken an den Pranger
Kunden beschweren sich immer häufiger über den Service bei Sparkassen und Banken. Dies kritisiert nun auch die Verbraucherzentrale.
Fr 12.07.2024
Quelle: CHIP Online vom Fr 12.07.2024 10:14
Sparkassen warnen vor Bargeld: Grund ist Ihrer Gesundheit
Es ist ratsam, vorsichtig mit Bargeld umzugehen, da es potenziell Gesundheits- und Hygienerisiken mit sich bringen kann. Laut den Sparkassen können Münzen und Banknoten oft ein Nährboden für eine Vielzahl von Mikroorganismen und Pathogenen sein.
Di 09.07.2024
Quelle: FOCUS Money vom Di 09.07.2024 16:52
Wegen einseitiger Vertragsklauseln - Hammer-Urteil! Sparkassen müssen Zinsen nachzahlen - was Sie wissen müssen
Zinsen plus Prämie, über Jahre - dieses Versprechen lockte Sparkassen-Kunden. Wegen einseitiger Vertragsklauseln steht Sparern nun nachträglich Geld zu. Denn die Richter des Bundesgerichtshofs urteilten: Die Sparkassen müssen Zinsen nachzahlen. Vierstellige Summen kommen dabei bestenfalls zusammen.
Di 07.05.2024
Quelle: CHIP Online vom Di 07.05.2024 06:04
Sparkasse in der Kritik: Darf die Kontonutzung als stille Zustimmung gewertet werden?
Die Verbraucherzentrale kritisiert das Vorgehen der Sparkasse in Bezug auf Preiserhöhungen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Di 12.03.2024
Quelle: FOCUS Money vom Di 12.03.2024 16:07
Große Änderung - Sparkassen und Volksbanken teilen sich Geldautomaten - das gilt jetzt für Kunden
Nicht überall, aber zumindest an einigen Standorten arbeiten Sparkassen und Volksbanken bei den Geldautomaten zusammen. Die Institute teilen sich die Kosten. Für die Kunden bringt die Partnerschaft zunächst viele Vorteile. Später gibt es auch Nachteile.
Fr 06.10.2023
Quelle: Handelsblatt vom Fr 06.10.2023 08:10
Bonussystem: Punkte sammeln mit der Girocard: Sparkassen planen offenbar Kooperation mit Payback
Die Gespräche mit dem Bonusprogramm-Anbieter sollen kurz vor dem Abschluss stehen. Das letzte Wort haben aber die einzelnen Sparkassen vor Ort – und die Kunden.
Do 05.10.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 05.10.2023 14:02
Bonuspunkte per Girocard: Sparkassen und Payback arbeiten zusammen
Haben Sie Payback? Millionen Verbraucher sammeln die Bonuspunkte. Zukünftig soll das noch einfacher werden – zumindest für viele Sparkassen-Kunden. Was sie nun erwartet.
Mo 19.06.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mo 19.06.2023 11:52
Bankenstreit: Hessens Sparkassen liebäugeln mit NordLB-Ausstieg
Nach den Sparkassen im Osten haben nun auch die in Hessen-Thüringen signalisiert, aus der NordLB aussteigen zu wollen. Der dortige Präsident Stefan Reuß sieht verschiedene Szenarien.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 19.06.2023 11:52
Bankenstreit: Hessens Sparkassen liebäugeln mit NordLB-Ausstieg
Nach den Sparkassen im Osten haben nun auch die in Hessen-Thüringen signalisiert, aus der NordLB aussteigen zu wollen. Der dortige Präsident Stefan Reuß sieht verschiedene Szenarien.
Mi 31.05.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mi 31.05.2023 09:51 Landesbank
Landesbank: Niedersachsen lässt Streit mit Sparkassen um NordLB-Zukunft eskalieren
Im Notfall müsse über eine neue Eigentümerstruktur nachgedacht werden, sagte Ministerpräsident Stephan Weil. Die Landesbank hat im ersten Quartal einen Verlust von 15 Millionen Euro eingefahren.
Di 30.05.2023
Quelle: Handelsblatt vom Di 30.05.2023 18:04
Sparkassen: NordLB-Eigner nähern sich im Streit um Zukunft der Landesbank an
Niedersachsen und die Sparkassen wollen den Konflikt um NordLB zeitnah lösen. Insidern zufolge haben die Verhandlungen im "Drei-plus-drei-Format" bereits begonnen.
Do 30.03.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 30.03.2023 21:21
Berliner Sparkasse sucht die Tuchfühlung mit den Kunden
80 Zweigstellen sind auch Sicht des Instituts ein klarer Wettbewerbsvorteil. Im Geschäftsjahr 2022 konnte die Sparkasse das Ergebnis auf 132 Mill. Euro steigern.
Mo 20.03.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 20.03.2023 18:12
Krise lässt Sparkassen kalt
Von Bankenkrise wollen die Sparkassen am Tag nach der Rettung der Credit Suisse nichts wissen. Die Betroffenheit sei "gering", sagte Michael Breuer, Verbandspräsident der rheinischen Sparkassen.
Mi 15.03.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mi 15.03.2023 10:14 Pleite
Sparkassen: Folgen der Zinswende: Sparkassen schreiben fast acht Milliarden Euro auf Wertpapiere ab
DSGV-Chef Schleweis befürchtet nach der Pleite der Silicon Valley Bank keine Verwerfungen in Deutschland. Bei Baufinanzierungen glaubt er an eine Trendwende.
Di 14.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 14.03.2023 15:09
Sparkassen mit weniger Gewinn - Zinswende belastet Wertpapierbestände
"Derzeit ist mir keine Sparkasse bekannt, die in Schieflage ist", sagte der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Helmut Schleweis, am Dienstag in Frankfurt. "Die Kraft, solche Abschreibungen zu tragen, ist bei den Sparkassen gegeben."
Do 09.03.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 09.03.2023 20:40
Niedersachsens Sparkassen stützen Nord/LB-Kurs
Die niedersächsischen Sparkassen stützen den Wachstumskurs der Nord/LB. Die Landesbank sei mit der Restrukturierung gut vorangekommen und müsse sich nun vorsichtig öffnen.
Di 21.02.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 21.02.2023 20:58
Westfälische Sparkassen verdauen Wertverluste gut
Die 50 Institute in Westfalen-Lippe blicken mit Optimismus auf 2023. Das Fusionstempo könnte sich im nächsten Jahr jedoch verlangsamen.
Sa 04.02.2023
Quelle: Handelsblatt vom Sa 04.02.2023 01:00
Sparkassen: Matthias Neth steht ab Frühjahr 2024 an der Spitze des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg
Der Landrat des Hohenlohekreises, Matthias Neth, wird neuer Sparkassenpräsident in Baden-Württemberg. Er folgt auf Peter Schneider, der seit 14 Jahren an der Verbandsspitze steht.
Fr 03.02.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 03.02.2023 07:35
Zinswende trifft Baden-Württembergs Sparkassen
Die 50 Sparkassen in Baden-Württemberg müssen fast 1 Mrd. Euro auf Wertpapiere abschreiben. Ein "historisch hohes Ergebnis", so der Verbandspräsident Schneider.
Do 02.02.2023
Quelle: Handelsblatt vom Do 02.02.2023 17:25
Ausbau von Stromnetzen: Sparkassen hoffen auf Zuschlag bei Stromnetzbetreiber TransnetBW
Für die Sparkassen in Baden-Württemberg wäre der Einstieg bei der EnBW-Tochter "hochinteressant". Sie gelten als Favorit im Bieterverfahren.
Mi 18.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.01.2023 13:37
Sparkassen-Präsident Schleweis weist Kritik an Wahl zu seiner Nachfolge zurück
Berlin (Reuters) - Sparkassenpräsident Helmut Schleweis hat die Kritik von Kommunen am Vorgehen rund um die Wahl zu seiner Nachfolge zurückgewiesen. Er finde es gut, dass man sich mit Bayerns Sparkassenpräsidenten Ulrich Reuter auf einen ...
Mo 16.01.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 16.01.2023 18:24
DSGV-Spitze: Verbände schlagen Ulrich Reuter als Präsident der Sparkassen vor
Die regionalen Sparkassenverbände wollen Bayerns Sparkassenpräsidenten Ulrich Reuter zum Chef der bundesweiten Lobby-Gruppe machen. Insidern zufolge ist seine Wahl dadurch so gut wie sicher.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 16.01.2023 18:18
Reuter auf dem Sprung an die Sparkassen-Spitze
Die Vorentscheidung für das Präsidentenamt der deutschen Sparkassen ist gefallen. Der Unterfranke Ulrich Reuter bewies schon mehrmals in seiner Karriere Ambitionen und Flexibilität. Seine Rivalin Liane Buchholz ist aus dem Rennen.
Fr 13.01.2023
Quelle: cash-online.de vom Fr 13.01.2023 14:01
Von wegen Zinswende: Viele Sparkassen bieten nach wie vor keine Sparbuch-Zinsen
Die Sparzinsen steigen. Überall? Nein. Nicht überall. Zahlreiche Sparkassen leisten weiterhin Widerstand. Was nach einem Scherz für Asterix-Fans klingt, ist für Sparkassenkunden ein Ärgernis. The post Von wegen Zinswende: Viele Sparkassen bieten nach wie vor keine Sparbuch-Zinsen appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online.
Di 03.01.2023
Quelle: Handelsblatt vom Di 03.01.2023 06:22
Bankvorstand: Sparkassen-Chef Schleweis erhält Rückendeckung von Städtebund
Der Vertrag des Sparkassen-Präsidenten läuft noch bis Ende des Jahres. Ob er danach weiter im Amt bleiben will, ließ Helmut Schleweis bisher offen.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 03.01.2023 06:22
Bankvorstand: Sparkassen-Chef Schleweis erhält Rückendeckung von Städtebund
Der Vertrag des Sparkassen-Präsidenten läuft noch bis Ende des Jahres. Ob er danach weiter im Amt bleiben will, ließ Helmut Schleweis bisher offen.
Mo 05.12.2022
Quelle: CHIP Online vom Mo 05.12.2022 09:21
Gefahr für Sparkassen-Kunden: Etliche Nutzer berichten von neuen Betrugsversuchen
Neue Gefahr für Sparkassen-Kunden: Etliche Nutzer berichten aktuell von neuen Betrugsversuchen, bei denen mit Phishing-Mails Daten abgegriffen werden sollen.
Mo 28.11.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.11.2022 16:58
Zahlungsverkehr: Verimi übernimmt Identitätsdienst der Volksbanken und Sparkassen
Durch den Zusammenschluss erhoffen sich die Unternehmen mehr Reichweite für ihre Plattformen. Allein haben sich weder Verimi noch Yes durchgesetzt.
Fr 23.09.2022
Quelle: FOCUS Money vom Fr 23.09.2022 13:06
Kooperation geplant - Sparkassen-Kunden erhalten wohl praktische Payback-Funktion
Die Sparkasse hat auf einer internen Veranstaltung eine Kooperation mit Payback verkündet. Nutzer der Girocard könnte mit dieser in Zukunft auch Paybackpunkte sammeln. Wie es um den Datenschutz bestellt sein wird, ist noch offen.
Mi 14.09.2022
Quelle: CHIP Online vom Mi 14.09.2022 13:48
Nach Sparkasse und Co.: Nächste Bank schafft das kostenlose Girokonto ab
Auch die letzte große deutsche Bank schafft das kostenlose Girokonto ab. Wie das Institut bestätigte, müssen Kunden der DKB künftig für die Kontonutzung zahlen, wenn der monatliche Geldeingang unter 700 Euro liegt.
Di 13.09.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 13.09.2022 21:01
Sparkassen-Präsident dringt auf Energiepreisbremse
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) hat die Bundesregierung aufgefordert, rasch für die Begrenzung von Strom- und Gaspreisen zu sorgen. Die Bundesregierung kündigt derweil eine Ausweitung der Finanzhilfen für den Mittelstand an.
Quelle: Handelsblatt vom Di 13.09.2022 12:31
Banken: Sparkassen-Verband: Mittelstand braucht Hilfen gegen hohe Energiepreise
Selbst solide aufgestellte Unternehmen geraten dem Verband zufolge derzeit unter Druck. Die Zahl der Kredite sei im ersten Halbjahr um fast ein Fünftel gestiegen.
Do 25.08.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 25.08.2022 18:57
Ost-Sparkassen verzeichnen Einlagenrückgang
Die 43 Sparkassen im Verbandsgebiet des ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) haben im ersten Halbjahr zum ersten Mal seit zehn Jahren einen Rückgang der Spareinlagen verzeichnet. Für den weiteren Jahresverlauf ist der OSV vorsichtig optimistisch.
Quelle: finanzen.net vom Do 25.08.2022 14:17
Ost-Sparkassen mit Polster für Krise - Einlagen sinken erstmals seit 2012
Berlin (Reuters) - Die ostdeutschen Sparkassen setzen trotz drohender Rezession auf stabile Geschäfte für 2022. Man erwarte ein Betriebsergebnis vor Bewertung von etwa 1,14 Milliarden Euro, sagte Geschäftsführer Wolfgang Zender vom ostdeutschen ...
So 21.08.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 21.08.2022 10:59
Hohe Inflation: Sparkassen-Präsident macht düstere Voraussage zur finanziellen Lage der Deutschen
Mehr als jeder Zweite wird im Herbst und Winter an seine finanziellen Grenzen kommen, sagt der Sparkassen-Präsident Helmut Schleweis voraus. Wegen der hohen Inflation sei es vielen nicht mehr möglich, Geld zurückzulegen. ...
Quelle: Der Spiegel vom So 21.08.2022 08:16
Helmut Schleweis: Sparkassen-Präsident sagt, Deutschen geht das Geld zum Sparen aus
Die Inflation bringt viele Deutsche an ihre finanziellen Grenzen. Sparkassen-Präsident Schleweis rechnet damit, dass bald bis zu 60 Prozent der Haushalte ihre verfügbaren Einkünfte für die Lebenshaltung einsetzen müssen.
Mi 27.07.2022
Quelle: CHIP Online vom Mi 27.07.2022 13:24
Kunden der Sparkasse im Visier: Kriminelle wollen mit Betrugsmasche an Ihre Daten
Kunden der Sparkassen müssen sich aktuell erneut vor Cyberkriminellen in Acht nehmen. Die Betrüger versuchen mit Phishing-Mails an die Daten ihrer Opfer zu kommen. Hier lesen Sie, wie Sie sich schützen können.
Fr 15.04.2022
Quelle: CHIP Online vom Fr 15.04.2022 06:22
Sparkasse erhebt höhere Gebühren: Wie die Bank jetzt an Ihre Zustimmung kommen will
Wenn Banken wie die Sparkasse Kontogebühren anheben wollen, müssen sie neuerdings aufgrund eines Gerichtsurteils die Einwilligung ihrer Kunden einholen. Um diese zu erhalten geht die Sparkasse geht an mehreren Standorten nun einen neuen Weg.
Di 22.02.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 22.02.2022 19:22
Ost-Sparkassen kritisieren neuen Kapitalpuffer
Die Sparkassen aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt haben zum vierten Mal in Folge ein rückläufiges Betriebsergebnis erzielt. Im neuen Jahr würde sich ihr Verband über eine Seitwärtsbewegung trotz neuer Kapitalpuffer freuen.
Di 08.02.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 08.02.2022 21:10
Sparkassen im Ländle melden Rekordwerte
Mo 13.12.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 13.12.2021 19:05
Sparkassen erwägen Kryptohandel per App
Die Sparkassen wollen in den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen einsteigen. Die Verantwortung für das Projekt liegt bei der Payment-Tochter der Sparkassen.
Mi 06.10.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 06.10.2021 20:16
Sparkassen drohen hohe Kosten
Das BHG-Urteil zur Verzinsung von Prämiensparverträgen droht für die Sparkassen teuer zu werden – wie teuer, darüber wird noch gerätselt.
Mo 04.10.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 04.10.2021 18:22
Zimmermann neuer Landesobmann der Sparkassen
Der bisherige stellvertretende Landesobmann soll am 1. Januar 2022 Siegmar Müller ablösen, der das Amt seit 13 Jahren bekleidete und seit März 2018 zusätzlich stellvertretender Bundesobmann ist.
Di 07.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 07.09.2021 08:32
Sparkassen Hessen und Thüringen rechnen mit weniger Gewinn
Frankfurt (Reuters) - Die Sparkassen in Hessen und Thüringen erwarten in diesem Jahr niedrigere Gewinne. "Die Betriebsergebnisse unserer Sparkassen werden 2021 wahrscheinlich moderat sinken", sagte der Präsident des Sparkassenverbands ...
Di 31.08.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 31.08.2021 21:51
Ostdeutsche Sparkassen erwarten Ergebniseinbruch
Die 43 Mitgliedsinstitute des Ostdeutschen Sparkassenverbands (OSV) müssen auch in diesem Jahr dem anhaltenden Niedrigzinsumfeld Tribut zollen. Der scheidende OSV-Präsident Michael Ermrich wird wohl kein Freund der Europäischen Zentralbank mehr.
Mo 30.08.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 30.08.2021 20:12
Berliner Sparkasse spürt politische Risiken
Die Berliner Sparkasse hat im ersten Halbjahr die Unsicherheit von Immobilienfinanzierern aufgrund politischer Risiken auf dem Berliner Immobilienmarkt gespürt. Insgesamt lief das Geschäft operativ zufriedenstellend. Für das Gesamtjahr bleibt das Institut zurückhaltend.
Fr 27.08.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 27.08.2021 13:49
Sicherungssystem: Sparkassen, schmeißt den Staat raus!
Nach monatelangem Ringen haben sich die Sparkassen am Freitag auf ein neues Sicherungssystem geeinigt. Der zähe Streit darum zeigt: Die Geldhäuser müssen sich vom Staat lösen – in einem zentralen Bereich.
Do 29.07.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 29.07.2021 20:11
Sparkassen rufen nach Gesetzgeber - Baden-Württembergs Institute fordern neuen Rechtsrahmen für Zustimmung zu AGB-Änderungen
Baden-Württembergs Sparkassen fordern nach dem höchstrichterlichen Urteil zu AGB-Änderungen neue rechtliche Regeln, die es Instituten erlauben, die Zustimmung von Kunden online einzuholen.
Mi 21.04.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 21.04.2021 12:47
Rheinische Sparkassen wollen Fusionen im öffentlichen Lager vorantreiben
Düsseldorf (Reuters) - Die rheinischen Sparkassen setzen nach der Zusammenlegung der Provinzial-Versicherungen auf weitere Konsolidierungsschritte im öffentlichen Lager."Das Thema Synergieeffekte bei den Beteiligungen bleibt für uns weiterhin ...
Do 04.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 04.03.2021 16:32
Niedersachsens Sparkassen legen trotz Krise zu - kämpfen mit "Einlagenflut"
Berlin (Reuters) - Trotz anhaltender Niedrigzinsen haben die Sparkassen in Niedersachsen im vergangenen Jahr leicht zugelegt.Das Betriebsergebnis vor Bewertung mit rund 870 Millionen Euro knapp über dem Niveau von 2019, wie der Landesverband ...
Di 16.02.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 16.02.2021 15:42
Sparkassen kämpfen gegen Gewinnrückgang - Für Kunden wird es teurer
Münster/Berlin (Reuters) - Sparkassen-Kunden müssen sich auf steigende Gebühren einstellen.Denn wie in weiten Teilen Deutschlands versuchen auch die Institute in Westfalen-Lippe und im Osten, den wegen der Niedrigzinsen sinkenden Zinsüberschuss in anderen ...
Quelle: finanzen.net vom Di 16.02.2021 12:47
Kunden fluten Ost-Sparkassen mit Geld - Institute wissen nicht wohin damit
Berlin (Reuters) - Die ostdeutschen Sparkassen können sich in der Corona-Zeit kaum vor Kundengeldern retten, profitieren davon aber kaum."Die Kunden haben uns im Krisenjahr 2020 mehr denn je ihr Geld anvertraut", sagte Präsident Michael ...
Di 05.01.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 05.01.2021 11:15
FI erspart Sparkassen Aufwand
Der neue Chef des IT-Dienstleisters der Sparkassen, Finanz Informatik (FI), hat in den gut 370 Instituten der Finanzgruppe Sparmöglichkeiten durch Automatisieru ...
Mi 02.12.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 02.12.2020 21:05 BaFin
BaFin bezieht im Zinsstreit Stellung gegen Sparkassen
Börsen-Zeitung, 3.12.2020 jsc Frankfurt - Die deutsche Finanzaufsicht BaFin setzt Sparkassen und Banken im Streit über Zinsänderungsklauseln in sehr alten Pr ...
So 22.11.2020
Quelle: Handelsblatt vom So 22.11.2020 09:28
Sparkassen: Viel Lob, wenig Erfolg: Die Halbzeitbilanz von Sparkassenpräsident Schleweis
Der DSGV-Chef ist in der ersten Hälfte seiner Amtszeit bei der Konsolidierung des Sektors kaum vorangekommen. Dennoch ruhen große Hoffnungen auf ihm.
Mi 26.08.2020
Quelle: CHIP Online vom Mi 26.08.2020 06:05
Ab sofort verfügbar: Millionen Sparkassen-Kunden bekommen neue Bezahlfunktion
Kunden der Sparkasse dürfen sich über eine neue Bezahl-Option freuen: Ab sofort haben sie die Möglichkeit, ihre Girocard mit Apple Pay zu verknüpfen und diese so mit dem Smartphone zu verbinden. Bisher war die Apple-Pay-Verknüpfung lediglich mit Kredit- und Debitkarten möglich. Alles was Sie zu kontaktlosem Bezahlen wissen müssen, erfahren Sie oben
Do 30.07.2020
Quelle: FOCUS Money vom Do 30.07.2020 15:56
Musterfeststellungsklage zu Prämiensparverträgen - Geht um 4200 Euro pro Vertrag: Sparkassen schmeißen Sparer raus - so wehren Sie sich
Weil sie sich in Niedrigzins-Zeiten nicht mehr lohnen, kündigen zahlreiche Banken vorzeitig solche Verträge, und es werden immer mehr. Nun soll ein Gericht in München klären, ob sie das wirklich dürfen - oder vielleicht sogar Zinsen nachgezahlt werden müssen.
Quelle: FOCUS Money vom Do 30.07.2020 12:27
Milliarden an Krediten vom Ausfall bedroht - Eine Bankenkrise lauert - und sie trifft vor allem Sparkassen und Volksbanken
Eine Studie ergibt, dass Banken - darunter vor allem die Sparkassen und Volksbanken - durch die Corona-Krise in Gefahr sind. Grund dafür sind drohende Kreditausfälle in Milliardenhöhe. Volksbanken und Sparkassen wiegeln jedoch ab, indem sie auf ihre Risikovorsorge verweisen.Von Oliver Stock (WirtschaftsKurier)
Mi 29.07.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 29.07.2020 21:15
Südwest-Sparkassen verdreifachen Vorsorge
Die baden-württembergischen Sparkassen verdreifachen 2020 im Vergleich mit dem Vorjahr ihre Kreditrisikovorsorge. In der im Juni verkündeten Übernahme eines Ges ...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 29.07.2020 17:06
Sparkassen: Helaba-Deka-Fusion entscheidet sich womöglich nicht vor 2022
Die DekaBank hatte im Januar Verhandlungen mit der Helaba aufgenommen, doch dann kam Corona. Die Gespräche werden deshalb vorerst auf Eis gelegt.
Quelle: cash-online.de vom Mi 29.07.2020 13:06
Sparkassen Pensionskasse erhält Finanzspritze von 280 Millionen Euro
Knapp 350.000 Betriebsrenten der Sparkassen Pensionskasse sind langfristig in Gefahr. Jetzt wollen die Gesellschafter gegensteuern und pumpen 280 Millionen Euro
Mi 15.07.2020
Quelle: FOCUS Money vom Mi 15.07.2020 15:20
Kreditausfälle in Milliardenhöhe drohen - Sparkassen und Volksbanken bedroht: Deutschland steuert auf Bankenkrise zu
Die Corona-Krise wird auch zum Risiko für den Bankensektor. Vor allem Volksbanken und Sparkassen halten Konjunkturforscher für gefährdet. Denn wegen der schlechten Wirtschaftslage werden laut einer Studie tausende Unternehmen ihre Kredite nicht zurückzahlen können. Die Summe der Ausfälle könnte sich im schlechtesten Fall auf fast 630 Milliarden Euro belaufen.Von Oliver Stock (WirtschaftsKu ...
Mi 01.07.2020
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.07.2020 14:12
Sparkasse und Co.: Keine weibliche Anrede in Bankformularen - Frau zog vor Gericht
Weil ihre Sparkasse in Formularen keine weibliche Anrede verwendete, fühlte sich eine Kundin als Frau nicht wahrgenommen und zog vor Gericht.
Do 20.02.2020
Quelle: FOCUS Money vom Do 20.02.2020 20:05
Liste mit allen Sparkassen, die kündigen - Sparkassen schmeißen Sparer raus: Wer betroffen ist - und wie Sie sich wehren können
Prämiensparverträge haben sich für viele Sparkassen zum Minusgeschäft entwickelt. Immer mehr Verträge werden gekündigt. Immerhin: Für manche Kunden gibt es Hoffnung, dass sie doch noch länger Zinsen satt bekommen. Sehen Sie hier, welche Sparkassen ihren Kunden kündigen - und wie Sie sich wehren können.
Quelle: FOCUS Money vom Do 20.02.2020 18:39
Sparkassenverband teilt mit - Negativzinsen für Sparkassen-Neukunden im Osten immer wahrscheinlicher
Auf Neukunden der Sparkassen im Osten könnten aus Branchensicht Negativzinsen auch für private Einlagen zukommen. Er könne nicht ausschließen, dass sich einzelne Sparkassen dazu gezwungen sähen, sagte Wolfgang Zender, der Geschäftsführer des Ostdeutschen Sparkassenverbands, am Donnerstag in Berlin.
Di 10.12.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 10.12.2019 11:26
Technische Störung: Sparkassen-Kunden warten weiter auf ihr Geld
Seit Donnerstag kommt es bundesweit zu Verzögerungen bei Überweisungen,
Quelle: Stern vom Di 10.12.2019 11:15
Technische Störung: Sparkassen-Kunden warten seit Tagen auf ihr Geld
Kein Gehalt, kein Kindergeld und auch sonst kommt nix aufs Konto: Eine technische Störung hat den Zahlungsverkehr der Sparkassen zeitweise lahmgelegt. Das Problem soll behoben sein, doch manche Kunden warten immer noch auf ihr Geld.
Mo 14.10.2019
Quelle: PC-WELT vom Mo 14.10.2019 16:56
Sparkasse Störung: Problem scheint behoben
Viele Sparkasse-Kunden hatten keinen Zugriff mehr aufs Online-Banking. Jetzt scheint das Problem behoben zu sein.
Quelle: PC-WELT vom Mo 14.10.2019 10:52
Störung bei der Sparkasse: Der Grund für den Ausfall
Bei der Sparkasse funktioniert für viele das Online-Banking nicht mehr seit Samstag. Hier finden Sie die Gründe für die Störung.
Do 29.08.2019
Quelle: Handelsblatt vom Do 29.08.2019 15:21
Halbjahreszahlen: Ostdeutsche Sparkassen warnen vor Altersarmut
Der Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbands sieht die Politik in der Pflicht, Maßnahmen gegen mögliche Altersarmut zu ergreifen.
Fr 16.08.2019
Quelle: Handelsblatt vom Fr 16.08.2019 14:24
Minuszinsen: Strafzinsen für Privatkunden: Sparkassen und Volksbanken spielen mit dem Feuer
Immer mehr Bankvertreter liebäugeln mit Minuszinsen für Privatkunden. Das könnte Sparer vertreiben – und ist nur mit Zustimmung der Kunden möglich.
Mi 15.05.2019
Quelle: FOCUS Money vom Mi 15.05.2019 11:36
Bundesweite Razzia wegen "Panama Papers" - Steuer-Fahnder durchsuchen elf Banken und Sparkassen
Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung haben Ermittler am Mittwoch eine bundesweite Razzia gestartet. Im Zusammenhang mit den so genannten Panama Papers wurden nach Angaben der Staatsanwaltschaft Frankfurt die Wohnräume von acht vermögenden Privatpersonen, elf Banken und Sparkassen sowie die Geschäftsräume von vier Steuerberatern durchsucht.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 15.05.2019 09:46
BGH erklärt Kunden-Rechte - Für Sparer ist das Sparkassen-Urteil eine herbe Enttäuschung: Was Ihnen nun droht
Enttäuschte Sparer, verärgerte Kunden: Gehen die Banken und Sparkassen unter dem Druck niedriger Zinsen zu weit? In einem Urteil vom Dienstag lässt der Bundesgerichtshof (BGH) den Geldhäusern zwar nicht alles durchgehen. Für Verbraucher ist das aber nur ein schwacher Trost. In einem zweiten Fall ist noch alles offen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 15.05.2019 09:35
Ranking Fair Finance Guide 2019: Sparkassen sind in Sachen Nachhaltigkeit das Schlusslicht in der Bankenwelt
In einem Vergleich der Nachhaltigkeitsstrategie von Banken schneiden Sparkassen besonders schlecht ab. Spannend ist die Entwicklung der LBBW.
Mi 06.03.2019
Quelle: Handelsblatt vom Mi 06.03.2019 18:40
Sparkassen: Schleweis träumt von Zentralinstitut ohne Länder-Einfluss
Sparkassen-Präsident Helmut Schleweis plädiert für eine rote Spitzenbank – ohne Beteiligung der Bundesländer. Einen Plan bleibt er aber schuldig.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 06.03.2019 17:31
Sparkassen schlossen 2018 fast 500 Filialen
Beim Gewinn übertrumpfen die Sparkassen die Privatbanken. Erkauft wird die GEwinnsteigerung teilweise mit massiven Filialschließungen.
Mo 28.01.2019
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.01.2019 19:17
Kriselnde Landesbank: Sparkassen sehen NordLB-Angebot von Investoren skeptisch
Die Sparkassen halten wohl an ihrem Plan für eine eigene Auffanglösung für die Nord LB fest. Am Donnerstag wollen sie ihr Angebot unterbreiten.
Do 23.08.2018
Quelle: CHIP Online vom Do 23.08.2018 08:19
Negativzinsen für Privatkunden: Größte Sparkasse langt auf dem Girokonto zu
Die Haspa, größte Sparkasse Deutschlands, plant, künftig bei Privatkunden mit besonders hohen Kontoständen Negativzinsen zu verlangen. Kunden mit hohen Guthaben sollen für die Aufbewahrung ihres Geldes künftig Zinsen bezahlen. Auch andere Banken haben diesen Schritt bereits unternommen - mehr dazu im Video oben.
Mi 22.08.2018
Quelle: Handelsblatt vom Mi 22.08.2018 18:02
Giro- und Tagesgeldkonten: Hamburger Sparkasse führt Strafzinsen ein
Die Hamburger Sparkasse bittet zur Kasse: Das Institut verlangt von Privatkunden einen Ausgleich für die Minuszinsen der Europäischen Zentralbank.
Di 13.03.2018
Quelle: Handelsblatt vom Di 13.03.2018 17:00
Claudia Buch: Bundesbank-Vize sieht in steigenden Zinsen Risiken für Sparkassen und Volksbanken
Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch warnt vor neuen Krisenherden und mahnt die Banken, auch für unerwartete Entwicklungen vorzusorgen.
Do 22.02.2018
Quelle: Handelsblatt vom Do 22.02.2018 11:33
Interview mit Sparkassen-Präsident: "Bei der Digitalisierung sind wir im Wettbewerbs-Vergleich mindestens gleichauf"
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Auch Banken kommen um dieses Thema nicht herum. Wie die Sparkassen in diesem Bereich aufgestellt sind, verrät dessen neuer Chef Helmut Schleweis unserer Chefkorrespondentin Jessica Schwarzer.
Mi 15.11.2017
Quelle: Handelsblatt vom Mi 15.11.2017 11:04
DSGV-Spitze: Sparkassen setzen auf geregelten Übergang
In der Affäre um DSGV-Chef Georg Fahrenschon will man "mit Ruhe und gesichtswahrend" agieren. Der in eine Steueraffäre verstrickte Präsident soll seine Aufgaben bis zum Ende der Amtszeit an Vize Thomas Mang abtreten.
Fr 10.11.2017
Quelle: Handelsblatt vom Fr 10.11.2017 10:06
Über 100 Millionen Euro: Sparkassen wollen Paydirekt anschieben
Der Online-Bezahldienst der deutschen Banken, Paydirekt, ist kein Erfolg. Die Sparkassen drängen jetzt auf einen Umbau des Geschäftsmodells. Die Geburtsfehler des Dienstes können jedoch nur langsam behoben werden.
Mi 08.11.2017
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 08.11.2017 15:39 Fahrenschon
Sparkassen-Chef unter Druck: Wer sind Fahrenschons Feinde?
Eine gezielte Indiskretion bringt Georg Fahrenschon ins Wanken. Nun steht der Sparkassenpräsident öffentlich als Steuerhinterzieher da. Gegner hat Fahrenschon gleich mehrere.
Di 07.11.2017
Quelle: Die Welt vom Di 07.11.2017 17:08 Strafbefehl
Steuerhinterziehung? Sparkassenchef wehrt sich gegen Strafbefehl
Seine Steuererklärungen hat Sparkassenchef Georg Fahrenschon zu spät abgegeben. Nun wehrt sich Fahrenschon, der mal bayerischer Finanzminister war, gegen den Vorwurf der Steuerhinterziehung und einen Strafbefehl.
Quelle: T-Online vom Di 07.11.2017 16:26
Sparkassen-Chef stolpert über Steuererklärungen
Georg Fahrenschon war CSU-Finanzminister in Bayern. Inzwischen leitet er den mächtigen Sparkassen-Verband in Berlin. Wegen mehrerer Steuererklärungen hat er nun Ärger mit der Justiz. Die Staatsanwaltschaft München hat einen Strafbefehl wegen Steuerhinterziehung gegen den Präsidenten des Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Georg Fahrenschon, beantragt. Der frühere CSU-Politiker bestätigte den ... ...
Di 12.09.2017
Quelle: FOCUS Money vom Di 12.09.2017 17:09 Bankgebühren
SMS-Tan, Darlehen, Dauerauftrag - Richter strafen Sparkasse ab: Diese Bankgebühren müssen Sie nicht mehr bezahlen
Der Bundesgerichtshof hat heute einer Sparkasse verboten, von ihren Kunden Extra-Gebühren für Pflicht-Benachrichtigungen per Brief zu kassieren. Immer wieder landen solche Fälle vor Gericht. FOCUS Online zeigt, welche Abzock-Methoden deutsche Richter den Instituten bereits untersagt haben.Von FOCUS-Online-Redakteur Michael Becker, FOCUS-Online-Autorin Tatjana Grassl
Sa 01.04.2017
Quelle: FOCUS Money vom Sa 01.04.2017 08:26
Bereits 40 Sparkassen-Filialen verlangen Gebühr für Automatennutzung - Nach Sparkassen-Hammer: Bei diesen sieben Banken können Sie noch kostenlos Geld abheben
Die Sparkassen galten vielen Deutschen lange als sicherer Hafen vor den Zockereien und Tricks der Großbanken. Doch jetzt sollen zahlreiche Sparkassen-Kunden Gebühren zahlen, wenn sie ihr eigenen Geld am Automaten abheben wollen. Noch gibt es allerdings Banken bei denen man weiter kostenlos Geld abheben kann.
Fr 31.03.2017
Quelle: Stern vom Fr 31.03.2017 11:26 Gebühren
Geldautomaten-Nutzung: Bei diesen Sparkassen zahlen Kunden Gebühren fürs Geldabheben
Für Kunden der Sparkassen wird es teuer: Immer mehr Geldhäuser bitten zur Kasse, wenn Kunden Geld am Automaten abheben wollen. Deutschlandweit machen bereits 40 Sparkassen mit.
Quelle: NTV vom Fr 31.03.2017 11:15
Bargeld wird teuer: Diese Sparkassen kassieren fürs Abheben
Sparkassen verlangen Gebühren für das Geldabheben - das war gestern die schlechte Nachricht. Der Sparkassen- und Giroverband dementiert umgehend. Und irrt. Hier ist die Liste der entsprechenden Institute.
Do 30.03.2017
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 30.03.2017 22:37 Automaten
Bei diesen Instituten kann es am Automaten teurer werden
Es ist eine neue Situation für Sparkassen-Kunden: Das Geldabheben am Automaten kostet unter Umständen nun Gebühren. Rund 40 Sparkassen machen bereits mit. Die komplette Liste gibt es hier.
Quelle: FOCUS Money vom Do 30.03.2017 20:59
Blechen fürs Abheben - Sparkassen-Kunden wüten nach Gebühren-Hammer: "Dann hebe ich im Supermarkt ab"
Bislang konnten Kunden der Sparkasse ganz selbstverständlich kostenlos Geld an den Bankautomaten abheben. Neuerdings erheben allerdings immer mehr Sparkassen Gebühren, wenn Kunden am Automaten oder am Schalter Bargeld ziehen möchten.
Quelle: Handelsblatt vom Do 30.03.2017 19:04
Gebühren fürs Abheben: Diese Sparkassen wollen Geld am Automaten
Es ist eine neue Situation für Sparkassen-Kunden: Das Geldabheben am Automaten kostet unter Umständen nun Gebühren. Rund 40 Sparkassen machen bereits mit. Die komplette Liste gibt es hier.
Quelle: Handelsblatt vom Do 30.03.2017 19:04
Sparkassen-Gebühren: Bei diesen Instituten kann es am Automaten teurer werden
Es ist eine neue Situation für Sparkassen-Kunden: Das Geldabheben am Automaten kostet unter Umständen nun Gebühren. Rund 40 Sparkassen machen bereits mit. Die komplette Liste gibt es hier.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 30.03.2017 18:17
Sparkassen fordern von eigenen Kunden Geld fürs Abheben
Mitunter kann die Abhebung am Automaten einen Euro kosten. Viele Sparkassen verzichten aber auch bislang auf eine solche Gebühr.