Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STAMMZELLEN
Mi 29.01.2014
Quelle: T-Online vom Mi 29.01.2014 18:04
Forscher erzeugen Stammzellen mit Zitronensäure
Sie sind die Alleskönner im Körper: Aus Stammzellen kann jede Art von Gewebe entstehen. Bisher ließen sie sich im Labor nur mit komplizierten Verfahren herstellen. Nun haben Forscher eine überraschend einfache Methode entdeckt. Ein kurzes Säurebad überführt Mauszellen in einen einzigartigen Embryonalzustand. Es klingt erstaunlich banal, was japanische Forscher berichten: Statt Körperzellen mit ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 29.01.2014 16:53
Stammzellen aus dem Säurebad: Machen wir es wie die Karotte
Die Blutzellen einer Maus werden zu Embryozellen. Und zwar nicht durch Gentechnik, sondern in einem Säurebad. Stammzellen, die potentiell Organe ersetzen könnten. Wieder eine Revolution in der Biomedizin?
Do 16.05.2013
Quelle: TAZ vom Do 16.05.2013 19:15
Stammzellen aus geklonten Embryonen: Technik wie bei Dolly
Durchbruch oder Grenzüberschreitung? US-Genforscher glauben, dem Klonen von Menschen näher gekommen zu sein. Andere Experten reagieren skeptisch. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 16.05.2013 17:22 klonen
Erstmals menschliche Stammzellen durch Klonen erschaffen
Wissenschaftler in den USA haben erstmals menschliche embryonale Stammzellen durch ein Klon-Verfahren hergestellt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.05.2013 14:29
Geklonte Stammzellen: "'Therapeutisches Klonen' ist ein Euphemismus"
Politiker, Ethiker und die Kirchen finden es ethisch bedenklich, dass Forscher im US-Staat Oregon menschliche Zellen zur Gewinnung von Stammzellen geklont haben. Sie warnen vor falschen Hoffnungen.
Quelle: T-Online vom Do 16.05.2013 11:50
Hintergrund: Die verschiedenen Arten von Stammzellen
Auf Stammzellen konzentrieren sich viele Hoffnungen der Medizin. Sie sind noch nicht auf eine besondere Aufgabe festgelegt und können damit prinzipiell zu allen Zellentypen werden. Zur Gewinnung von embyronalen Stammzellen nutzten Forscher bislang Embryonen, die nach der künstlichen Befruchtung in Kliniken übrig geblieben waren, weil sie nicht in eine Frau eingesetzt wurden. Das Verfahren ist...
Quelle: TAZ vom Do 16.05.2013 10:19
Medizinische Forschung: Menschliche Stammzellen geklont
Erstmals wurden embryonale menschliche Stammzellen geklont. Die US-Wissenschafter wollen aber keine "Klonmenschen" herstellen, sondern Krankheiten heilen. mehr...
Quelle: T-Online vom Do 16.05.2013 09:18
Forscher klonen erstmals menschliche Stammzellen
Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, mit Hilfe von Klon-Technik menschliche embryonale Stammzellen herzustellen. Ganze Menschen klonen wollen die Forscher nicht. Das Ergebnis ihrer Studie wirft dennoch brisante Fragen auf. Hamburg - An Stammzellen forschen Wissenschaftler schon seit Jahren. Erstmals haben sie jetzt embryonale Stammzellen von Menschen durch Klonen erzeugt. Der Bericht des ...
Mi 15.05.2013
Quelle: Stern vom Mi 15.05.2013 22:24
Medizinischer Durchbruch: Menschliche Stammzellen erstmals geklont
US-Forscher haben erstmals aus extra dafür gezüchteten menschlichen Embryonen Stammzellen gewonnen. Ihre Forschung dürfte für reichlich Kontroversen sorgen - denn sie weist den Weg zum Klon-Menschen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 15.05.2013 21:25
Embryonen als Quelle könnten sich erübrigen - Erstmals menschliche Stammzellen geklont
Wissenschaftler in den USA haben erstmals menschliche embryonale Stammzellen durch ein Klon-Verfahren hergestellt. Durch die am Mittwoch im Fachblatt "Cell" veröffentlichte Methode könnte sich die umstrittene Verwendung von Embryonen als Quelle von Stammzellen erübrigen.
Quelle: Der Westen vom Mi 15.05.2013 21:03
Erstmals menschliche Stammzellen durch Klonen erschaffen
Zum ersten Mal ist es Forschern gelungen, menschliche embryonale Stammzellen zu klonen. Durch die in den USA entwickelte Methode könnte sich die heftig umstrittene Verwendung von menschlichen Embryonen als Quelle für Stammzellen erübrigen.
Di 18.10.2011
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.10.2011 16:55
Stammzellen sind kein banales Ausgangsmaterial
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 18.10.2011 15:35 urteil
Urteil zu embryonalen Stammzellen: Ganz im Sinne des Papstes
Quelle: tagesschau.de vom Di 18.10.2011 15:30
Patentierung embryonaler Stammzellen durch EuGH verboten
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 18.10.2011 15:15
Patentierung von Stammzellen verboten
Quelle: Stern vom Di 18.10.2011 15:05 urteil
Stammzellen-Urteil: Patent-Verbot schützt Forscher vor sich selbst
Quelle: Handelsblatt vom Di 18.10.2011 13:50
Stammzellen-Patente: Wer schützt den Menschen vor dem Menschen?
Quelle: Stern vom Di 18.10.2011 13:00
Grundsatzurteil aus Luxemburg: EU-Gericht verbietet Patent auf embryonale Stammzellen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.10.2011 12:35
Stammzellen von Embryos können nicht patentiert werden
Quelle: N24 vom Di 18.10.2011 12:00
EuGH-Grundsatzurteil - Embryonale Stammzellen nicht patentierbar
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.10.2011 11:45
EuGH verbietet Patent auf embryonale Stammzellen
Quelle: Bild vom Di 18.10.2011 11:20
EU-Urteil - Gericht verbietet Patent auf embryonale Stammzellen
Menschliche embryonale Stammzellen und Verfahren zu ihrer Gewinnung dürfen in der EU nicht patentiert werden. Das hat der EuGH entschieden.Foto: dapd
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 18.10.2011 11:10
Luxemburg - Gericht verbietet Patent auf embryonale Stammzellen
Quelle: Die Welt vom Di 18.10.2011 10:48
Schutz der Menschenwürde: EuGH verbietet Patent auf embryonale Stammzellen
Der Europäische Gerichtshof hat die Verwendung von embryonalen Stammzellen beschränkt. Sie dürfen nicht für die Forschung patentiert werden.
Quelle: Focus vom Di 18.10.2011 10:44
EU-Gericht - Patent auf embryonale Stammzellen verboten
Der Europäische Gerichtshof hat ein wegweisendes Urteil für die Forschung an Stammzellen gefällt: Produkte aus menschlichen embryonalen Stammzellen dürfen nicht patentiert werden, wenn dazu befruchtete Eizellen zerstört oder geschädigt werden müssen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 18.10.2011 10:35
Grundsatzurteil: Europa-Gericht verbietet Patent auf embryonale Stammzellen
Quelle: Handelsblatt vom Di 18.10.2011 10:25
EuGH-Entscheidung: Kein Patent auf embryonale Stammzellen
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 18.10.2011 10:00
Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Kein Patent auf embryonale Stammzellen
Das oberste europäische Gericht hat entschieden, dass kein Patent auf ein Verfahren mit menschlichen Stammzellen angemeldet werden kann, wenn dies die Zerstörung eines Embryos erfordere. Dies wäre ein Versto