Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STEUERREFORM
Sa 09.10.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 09.10.2021 09:31
136 Staaten einigen sich auf Details einer globalen Steuerreform
Die geplante globale Steuerreform sieht eine Mindeststeuer für große Konzerne von 15 Prozent vor. Den Grünen geht das nicht weit genug, sie wollen gemeinsame Regeln für alle Unternehmen.
Fr 08.10.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 08.10.2021 20:27
Unternehmenssteuern: OECD einigt sich auf Steuerreform
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat am Freitag bei einem Treffen in Paris die technischen Gespräche nach jahrelangen Verhandlungen mit einer Einigung beendet. International tätige Firmen sollen demnach unabhängig ...
Mo 04.10.2021
Quelle: diepresse.com vom Mo 04.10.2021 16:37
Die langen Nächte im Kanzleramt bis zur Steuerreform [premium]
Die Grünen waren zwiegespalten: Holen sie das meiste für den Ökobereich raus? Oder für Soziales? Die ÖVP pochte auf Entlastungen und machte den Endspurt zur Chefsache.
Quelle: TAZ vom Mo 04.10.2021 16:22
Steuerreform in Österreich: Zaghafte Ökowende in Wien
Österreichs türkis-grüne Regierung will mit einer Steuerreform nicht nur die Bürger entlasten. Auch die Energiewende soll so an Fahrt gewinnen. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Mo 04.10.2021 15:54
Steuerreform: Geringster Klimabonus für Wien, höchster für Burgenland
Das zeigt die am Montag von der Statistik Austria erstellte Liste der Gemeindezuordnungen. Ein gutes Drittel der Bevölkerung hat Anspruch auf den höchsten Klimabonus.
Quelle: diepresse.com vom Mo 04.10.2021 13:20
Steuerreform: Eigene Lösung für Fernwärme-Haushalte geplant
Die CO2-Bepreisung wird auf die Kosten für das Heizen starke Auswirkungen haben. In Wien heizt etwa die Hälfte aller Haushalte mit Gas. Für sie soll es jedoch eine eigene Lösung geben.
Quelle: diepresse.com vom Mo 04.10.2021 10:55
Wie viel bringt die Steuerreform dem Einzelnen, Herr Minister?
Woher kommen die 18 Milliarden Euro an Entlastungen, die die Regierung bis 2025 verspricht? Und was bedeutet die Reform für den einzelnen Bürger? Der Versuch eines Überblicks.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 04.10.2021 05:30
Österreichs «ökosoziale Steuerreform»: ein Meilenstein mit Widersprüchen
Die konservativ-grüne Regierung verteuert klimaschädliches Verhalten und entlastet gleichzeitig Landbewohner, den Mittelstand sowie die Unternehmen. Der fein austarierte Kompromiss zeigt gleichzeitig die engen Grenzen der Gemeinsamkeiten unter den Koalitionären auf.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 04.10.2021 01:12
Finanzpolitik: Österreichs "ökosoziale Steuerreform": Ein Meilenstein mit Widersprüchen
Die konservativ-grüne Regierung verteuert klimaschädliches Verhalten und entlastet Landbewohner, den Mittelstand sowie die Unternehmen. Der Kompromiss zeigt auch die engen Grenzen der Gemeinsamkeiten unter den Koalitionären.
Sa 10.07.2021
Quelle: NTV vom Sa 10.07.2021 17:57
Kampf gegen Steuervermeidung: Steuerreform bringt Milliarden-Plus
Internationale Konzerne müssen künftig dort Steuern zahlen, wo sie ihr Geld verdienen. Deutschland wird das laut einer Studie bis zu eine Milliarde Euro mehr in die Kassen spülen. Acht deutsche Unternehmen sind betroffen.
Do 01.02.2018
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 01.02.2018 08:17
PC-Hersteller: Lenovo rutscht wegen US-Steuerreform in rote Zahlen
Die US-Steuerreform setzt Lenovo unter Druck. Im Schlussquartal 2017 musste der chinesischer Computerhersteller einen Verlust von 289 Millionen Dollar hinnehmen. Auch die Lenovo-Aktie büßte kräftig ein.
Mi 24.01.2018
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Mi 24.01.2018 12:31
US-Steuerreform kann Österreichs Firmen belasten
USA führen Territorialitätsprinzip ein / US-Unternehmen könnten Gewinnausschüttungen österreichischer Töchter veranlassen
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 24.01.2018 08:31
Verpackungshersteller: Gerresheimer sieht sich als Gewinner der US-Steuerreform
Mit dem Verpackungsunternehmen Gerresheimer profitiert ein weiteres Unternehmen von der US-Steuerreform. Für das laufende Quartal wird ein Einmaleffekt von 55 Millionen Dollar erwartet, meldet der Düsseldorfer Konzern.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 24.01.2018 03:15
Texas Instruments : Steuerreform führt zu Gewinneinbruch
Die Steuerreform von Präsident Donald Trump hat den Gewinn des US-Chipkonzerns Texas Instruments um zwei Drittel sinken lassen. Die enttäuschenden Quartalszahlen zogen den Aktienkurs im nachbörslichen Handel nach unten.
Di 23.01.2018
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 23.01.2018 16:34
Trumps Steuerreform: JP Morgan spart 20 Milliarden Dollar und baut Filialnetz aus
Dank Trumps Steuerreform kann die US-Großbank JP Morgan 20 Milliarden Dollar in 400 neue Filialen, 4000 Mitarbeiter und Gehaltserhöhungen investieren.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 23.01.2018 15:18
P&G, Johnson & Johnson: Konsumgüterriesen leiden unter US-Steuerreform
Gleich zwei Konsumgüterhersteller melden im vierten Quartal starke Gewinneinbußen durch die US-Steuerreform. Einmalbelastungen drücken das Geschäft von Procter & Gamble und Johnson & Johnson.
Do 18.01.2018
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 18.01.2018 23:14
Rote Zahlen: Steuerreform brockt IBM Verlust ein
Dank gut laufender Cloud-Geschäfte konnte IBM zum ersten Mal seit fünf Jahren ein Umsatzplus verbuchen. Das wurde jedoch durch die Steuerreform wieder zunichte gemacht. Die finanzielle Belastung beschert rote Zahlen.
Quelle: Handelsblatt vom Do 18.01.2018 14:07
Gewinneinbruch: US-Steuerreform belastet Großbank Morgan Stanley
Die US-Großbank Morgan Stanley hat im vierten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. Grund sind Einmalbelastungen durch die US-Steuerreform in Höhe von etwa einer Milliarde Dollar. Der Nettogewinn sank um 59 Prozent.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 18.01.2018 13:36
Steuerreform belastet: Gewinn von Morgan Stanley bricht ein
Die US-Großbank Morgan Stanley hat wegen Einmalbelastungen durch die US-Steuerreform im vierten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 18.01.2018 08:50
US-Steuerreform: Wie deutsche Unternehmen von Trump profitieren
Donald Trump entlastet die Wirtschaft um Milliarden. Auch deutsche Unternehmen profitieren – aber weniger als die US-Konkurrenz. Made in Germany wird zum Risiko.
Do 11.01.2018
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 11.01.2018 16:00
Delta: Steuerreform und Wintersturm belasten US-Fluglinie
Die US-Fluggesellschaft Delta hat im vierten Quartal einen Gewinnrückgang erlitten. Neben den gestiegenen Kosten für Treibstoff und Personal kam noch eine Sonderbelastung durch die US-Steuerreform hinzu.
Fr 05.01.2018
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 05.01.2018 18:10
Unternehmen und Banken schreiben wegen US-Steuerreform Verluste
Das Beispiel von American Express zeigt, dass die Steuerreform für manche Unternehmen zu hohen Sonderkosten führen kann.
Do 04.01.2018
Quelle: Handelsblatt vom Do 04.01.2018 03:37
American Express: Milliardenbelastung durch US-Steuerreform
Die US-Steuerreform kommt den US-Kreditkartenanbieter American Express teuer zu stehen. Das Unternehmen erwartet im vierten Quartal einen Verlust. Langfristig sollte die Steuerreform jedoch positive Auswirkungen haben.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 04.01.2018 03:37
American Express: Milliardenbelastung durch US-Steuerreform
Die US-Steuerreform kommt dem US-Kreditkartenanbieter American Express teuer zu stehen. Das Unternehmen erwartet im vierten Quartal einen Verlust. Langfristig sollte die Steuerreform jedoch positive Auswirkungen haben.
Fr 29.12.2017
Quelle: FOCUS Money vom Fr 29.12.2017 18:06
Milliardenbelastung wegen US-Steuerreform - Pech für die Strippenzieher: Ausgerechnet Goldman Sachs leidet unter Trumps Steuerreform
Die Steuerreform von Donald Trump soll eigentlich US-Unternehmen entlasten. Doch einige Konzerne kommt sie zunächst teuer zu stehen, wie sich jetzt zeigt.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 29.12.2017 17:46
US-Steuerreform könnte ausländische Großbanken treffen
Die Steuerreform in den USA könnte zu hohen Mehrkosten für ausländische Großbanken führen.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 29.12.2017 15:45
Goldman Sachs: US-Großbank rechnet mit Milliardenverlust wegen Steuerreform
Die Steuerreform von Donald Trump kam in der US-Wirtschaft gut an. Anders sieht es in Teilen des Bankensektors aus. Die Großbank Goldman Sachs rechnet im laufenden Quartal mit Einbußen von mehr als vier Milliarden Euro.
Do 28.12.2017
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 28.12.2017 18:00
US-Steuerreform: China will Ausländer im Land halten
Die chinesische Regierung reagiert auf die Auswirkungen der Steuerreform in den USA.
Quelle: Handelsblatt vom Do 28.12.2017 12:51
Nach US-Steuerreform: China fördert Inlandsinvestitionen
Mit seiner Steuerreform hat US-Präsident Donald Trump den weltweiten Standortwettbewerb befeuert. China zieht nach und verspricht Steuervorteile für ausländische Unternehmen, die in der Volksrepublik investieren.
Sa 23.12.2017
Quelle: Die Welt vom Sa 23.12.2017 11:40
Donald Trump unterzeichnet Steuerreform
Das Gesetzeswerk gilt als sein bislang größter Erfolg seit dem Amtsantritt vor rund elf Monaten. Die Reform könnte den US-Schuldenberg von aktuell 20 Billionen Dollar binnen zehn Jahren um weitere 1,5 Billionen ansteigen lassen.
Quelle: Stern vom Sa 23.12.2017 11:04
Video: Trump unterzeichnet US-Steuerreform
Dieses Gesetzeswerk gilt als sein bislang größter Erfolg seit dem Amtsantritt vor rund elf Monaten.
Quelle: FOCUS Money vom Sa 23.12.2017 01:52 Daimler
US-Steuerreform - Trumps Steuerreform könnte 30 Milliarden aus Deutschland abziehen
Die US-Steuerreform hat nach Ansicht des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim bedeutende Auswirkungen auf Deutschlands Wirtschaft. Experten fürchten milliardenschwere Verluste - und Konsequenzen am Arbeitsmarkt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 23.12.2017 00:02
Die Credit Suisse schreibt wegen der US-Steuerreform 2,3 Milliarden ab
Die Schweizer Grossbank Credit Suisse gibt eine Wertberichtigung von 2,3 Milliarden Franken bekannt. Diese betrifft Steuerguthaben, die aufgrund der amerikanischen Steuerreform nicht mehr werthaltig sind.
Fr 22.12.2017
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 22.12.2017 21:00 Daimler
Trumps hübscht BMW- und Daimler-Bilanz auf
Nicht nur US-Konzerne freuen sich über die Steuerreform von US-Präsident Trump - auch die deutschen Autobauer BWW und Daimler profitieren.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.12.2017 20:59 Trump
Sondergewinn: US-Steuerreform beschert Daimler und BMW Milliarden
Zu viele Mercedes-Benz auf der 5th Avenue: Noch vor einem Jahr drohte Donald Trump deutschen Autobauer mit Einfuhrzöllen. Nun profitieren BWM und Daimler jedoch von der Steuerreform des US-Präsidenten.
Do 21.12.2017
Quelle: Handelsblatt vom Do 21.12.2017 22:05
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Steuerreform und Wirtschaftsdaten schieben Wall Street an
Die Verabschiedung der größten US-Steuerreform in knapp 40 Jahren hat für Kursgewinne an der Wall Street gesorgt. Zur positiven Stimmung trugen zudem auch neue Zahlen zum Wirtschaftswachstum bei.
Quelle: Handelsblatt vom Do 21.12.2017 17:47
Wirtschaftliche Folgen: Das bedeutet die US-Steuerreform für Deutschland
Die gute Nachricht: Die deutschen Exporte in die USA werden durch die Steuerreform zunehmen. Andererseits werden Sondersteuern auf Exporte erhoben und es wächst der Anreiz, Produktion in die USA zu verlagern.
Quelle: Bild vom Do 21.12.2017 16:50
Analyse - Wie Trumps Steuerreform Amerika verändert
US-Präsident Donald Trump (71) und seine Partei feierten gestern das erste Gesetz seiner Amtszeit als historischen Erfolg.Foto: Carolyn Kaster / dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.12.2017 14:52
Steuerreform in Amerika: Wer lacht zuletzt?
Nach der Verabschiedung der Steuerreform im Kongress ergehen sich Trumps Anhängern in Lobhudeleien des Präsidenten. Doch der Streit zwischen den Parteien weiter.
Quelle: TAZ vom Do 21.12.2017 14:47
US-Steuerreform und Deutschland: Standortdebatte reloaded
Gibt es jetzt einen globalen Steuersenkungswettlauf, weil die USA Firmen beschenken? Der ist doch längst im Gange. Das nutzt die deutsche Wirtschaft. mehr...
Quelle: Die Welt vom Do 21.12.2017 13:39
So können Anleger von der US-Steuerreform profitieren
Die Reform ist der bislang größte Erfolg Donald Trumps. Er warb mit dem Versprechen, Bürger und Unternehmen stark zu entlasten. Vermögensverwalter Georg Thilenius erläutert, mit welchen US-Aktien auch der Anleger profitieren kann.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 21.12.2017 12:38
Steuerreform verabschiedet - So sieht Trumps Prestigeprojekt aus
Nach fast einem Jahr im Amt hat US-Präsident Donald Trump sein erstes großes Projekt durch den Kongress gebracht: Senat und Repräsentantenhaus stimmten am Mittwoch der umfassendsten Steuerreform in den USA seit Jahrzehnten zu. Trump feiert seinen Sieg, es hagelt aber auch viel Kritik.
Quelle: NTV vom Do 21.12.2017 09:41
"Merry Christmas" für Reiche: Fünf Fakten über Trumps Steuerreform
Die radikalste Steuerreform in den USA seit 30 Jahren ist nicht nur ein gigantisches Geschenk der Republikaner an Superreiche und Konzerne, für das Arme und Normalverdiener zahlen. Sie wird die USA zu einem anderen Land machen.
Quelle: TAZ vom Do 21.12.2017 08:42
Donald Trumps Steuerreform: US-Kongress sagt nochmal "Yes"
Mit der Zustimmung des Kongresses ist die Steuerreform des US-Präsidenten endgültig verabschiedet. Die Bevölkerung ist Umfragen zufolge weniger angetan. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 21.12.2017 08:09
Geschlossen wie nie: Trump und Republikaner feiern Steuerreform
Es ist noch gar nicht so lange her, da war die Stimmung zwischen Trump und den Republikanern im Kongress eisig. Aber nach der Verabschiedung ihrer Steuerreform geben sich beide Seiten einig wie nie. Die Demokraten üben harsche Kritik an dem Gesetz.
Quelle: Focus vom Do 21.12.2017 08:09
Erneute Abstimmung erfolgreich - Trumps Steuerreform im zweiten Anlauf besiegelt
Nach der finalen Zustimmung des Repräsentantenhauses ist die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump beschlossene Sache. Die Kammer musste am Mittwoch wegen eines Verfahrensfehlers vom Vortag ein zweites Mal abstimmen - der Senat hatte in der Nacht ebenfalls Ja gesagt, nun kann Trump das Gesetz noch vor Weihnachten unterschreiben.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 21.12.2017 06:56
Mobilfunkriese: AT&T will nach US-Steuerreform Milliarde investieren zahlen
Der Mobilfunkriese AT&T will nach Verabschiedung der US-Steuerreform eine Milliarde Dollar zusätzlich in den USA investieren und mehr als 200.000 Mitarbeitern einen Bonus von 1000 Dollar zahlen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 21.12.2017 06:31
Trumps Prestigeprojekt: Unterzeichnung von Steuerreform verzögert sich
Donald Trump muss sich gedulden: Vermutlich in einigen Tagen erst wird der US-Präsident die Steuerreform unterschreiben können. Im Haushalt müssen zuvor noch Korrekturen vorgenommen werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.12.2017 06:31
Steuerreform in den USA: Trumps Angriff auf Amerika
Die Steuerreform der Republikaner ist ein Schlag gegen den Wohlfahrtsstaat. Er trifft vor allem Geringverdiener – und wurde schon in den Siebzigerjahren vorbereitet.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 21.12.2017 06:02 Resolution
Unterzeichnung der US-Steuerreform verzögert sich / EU-Kommission warnt Bitcoin-Investoren / Trump setzt Uno-Mitglieder vor Jerusalem-Abstimmung unter Druck - der Donnerstag kompakt
Quelle: Handelsblatt vom Do 21.12.2017 06:00
Gewinner & Verlierer: Diesen Aktien hilft Trumps Steuerreform
Für die Aktionäre ist die Steuerreform eine frohe Botschaft. Vor allem Unternehmen mit bisher hohen Steuerraten werden sich künftig über höhere Gewinne freuen können. Dabei profitieren die Unternehmen unterschiedlich.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 21.12.2017 05:30
Die US-Steuerreform wird Realität
Präsident Trump und die Republikaner nehmen höhere Defizite und eine Zunahme der Ungleichheit in Kauf.
Quelle: NTV vom Do 21.12.2017 05:06
Steuerreform in Warteschleife: Trumps Unterschrift verzögert sich
Verabschiedet ist Trumps Steuerreform bereits. Er selbst muss noch unterschreiben - und das zieht sich noch hin. Der Grund ist einfach und kompliziert zugleich.
Quelle: Handelsblatt vom Do 21.12.2017 05:05
Nikkei & Co.: US-Steuerreform lässt Asiens Börsen kalt
Die asiatischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstag kaum bewegt. Trotz der beschlossenen US-Steuerreform hielten sich die Anleger zurück. Impulse lieferte jedoch eine Entscheidung der japanischen Zentralbank.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 21.12.2017 04:37
Budgetanpassung verzögert Unterzeichnung der US-Steuerreform
Die Unterzeichnung der US-Steuerreform verzögert sich. Wegen Budgetanpassungen muss Präsident Trump noch ein paar Tage mit seiner Unterschrift warten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 21.12.2017 02:26
AT&T will nach US-Steuerreform Milliarde investieren und Boni zahlen
Der Mobilfunkriese AT&T macht Präsident Trump ein Weihnachtsgeschenk. Der Konzern kündigte massive Investitionen nach der Verabschiedung der US-Steuerreform an.
Mi 20.12.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 20.12.2017 22:54
US-Börsen kaum verändert nach beschlossener Steuerreform
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.12.2017 22:18
Börse New York: Wall Street lehnt sich nach Steuerreform zurück
Die Wall Street atmet auf: Nach der Zustimmung des US-Repräsentantenhauses im zweiten Anlauf ist Trumps Steuerreform durch. An der Börse geschieht jedoch noch nicht viel. Ein Paketdienstleister überzeugt allerdings.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 20.12.2017 22:00
Trump und Republikaner feiern Steuerreform
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.12.2017 21:09
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Steuerreform in Amerika
Werden Trump und seine Familie persönlich profitieren? Wie wirkt sie sich auf deutsche Unternehmen aus? Und was heißt das für den Standort Deutschland? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Steuerreform.
Quelle: Stern vom Mi 20.12.2017 20:33
Trump bringt umstrittene Steuerreform durch den Kongress
US-Präsident Donald Trump hat sein erstes großes Reformprojekt durch den Kongress gebracht: Nach dem Senat stimmte am Mittwoch auch das Repräsentantenhaus in einer letzten Lesung der umfassendsten
Quelle: T-Online vom Mi 20.12.2017 20:32
Trumps Steuerreform ist beschlossene Sache
Wegen eines Formfehlers musste das Abgeordnetenhaus noch einmal über die US-Steuerreform abstimmen. Nun ist Donald Trumps größter politischer Triumph des Jahres perfekt. Mit der endgültigen Verabschiedung der Gesundheitsreform hat der US-Kongress am Mittwoch das erste große Gesetzeswerk von Präsident Donald Trump umgesetzt. Nach dem Senat votierte auch das republikanisch dominierte Abgeordneten... ...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.12.2017 20:09
Steuerpolitik: Trumps Steuerreform setzt Deutschland unter Druck
Die US-Steuerreform kommt. Der DIHK bewertet diese "unterm Strich positiv". So würden auch deutsche Unternehmen in den USA entlastet. Doch das hiesige Wirtschaftsministerium gerät unter Zugzwang.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.12.2017 19:49 Trump
Trumps größter Erfolg: Trumps Steuerreform ist beschlossene Sache
Kurz vor Weihnachten gelingt Donald Trump der größte Erfolg seiner bisherigen Amtszeit: Mit klarer Mehrheit verabschiedet das Repräsentantenhaus das Gesetz und macht den Weg für die Steuerreform frei.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.12.2017 19:35
Trumps Steuerreform ist beschlossene Sache
Es ist der bisher größte Erfolg für den US-Präsidenten: Im zweiten Anlauf stimmte nun auch das Repräsentantenhaus für die umstrittene Steuerreform, Trump kann das Gesetz damit noch vor Weihnachten unterzeichnen. Für die Demokraten ist die Reform eine Schande.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 20.12.2017 19:19
Umstrittene Änderungen: US-Kongress stimmt Trumps Steuerreform endgültig zu
Geplant ist die größte Steuersenkung seit 31 Jahren.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 20.12.2017 19:19
Umstrittene Änderungen: US-Kongress stimmt Trumps Steuerreform endgültig zu
Geplant ist die größte Steuersenkung seit 31 Jahren.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 20.12.2017 19:12
Trumps Steuerreform beschlossen - letzte Abstimmung ist durch
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.12.2017 19:02
Trumps Weihnachtsgeschenk: Steuerreform in den USA
Die Steuerreform ist für Präsident Trump ein innenpolitischer Erfolg. Außenpolitisch verschärft seine Politik die Lage im Nahen Osten.
Quelle: Focus vom Mi 20.12.2017 18:57
Erneute Abstimmung erfolgreich - Trumps Steuerreform im zweiten Anlauf besiegelt
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.12.2017 18:21
US-Steuerreform: Trumps größter Erfolg
Seine Steuerreform soll Investoren und Kapital anlocken, die USA werden zum Niedrigsteuerland. Die Konsequenzen werden auch Unternehmen in Deutschland spüren. Manager fordern auch hierzulande eine Steuerreform.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.12.2017 17:29
Das böse Ende von Trumps Steuerreform ist gewiss
Über die Folgen seiner Steuerreform belügen Trump und die Republikaner die Öffentlichkeit. Offen ist nur, wann sie dafür abgestraft werden. Ein Kommentar.
Quelle: TAZ vom Mi 20.12.2017 16:48
Kommentar Trumps Steuerreform: Taktischer Volltrottel
US-Präsident Donald Trump macht einen riesigen Fehler: Mit seiner Steuerreform kann und wird er sich nur selbst schaden. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.12.2017 16:48
Steuerreform in den USA: Diesen Sieg hat Trump gebraucht
Die Steuerreform ist ein wichtiger Erfolg für den US-Präsidenten. Seine Anhänger jubeln – und begreifen nicht, was für eine Katastrophe da über sie hereinbricht.
Quelle: Bild vom Mi 20.12.2017 13:22
Steuerreform durchgeboxt - Was ist Trumps Christmas-Coup wert?
Befreiungsschlag oder Pyrrhussieg: Was der Abstimmungssieg für Donald Trumps Präsidentschaft bedeutet.Foto: Kevin Lamarque / Reuters
Quelle: Die Welt vom Mi 20.12.2017 11:35
Drei Gründe, warum Trumps Steuerreform eine gute Sache ist
In Washington nimmt gerade die Steuerreform von Donald Trump die letzten parlamentarischen Hürden. In Summe ist das riesige Maßnahmenpaket begrüßenswert, findet Olaf Gersemann
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.12.2017 09:40
Trumps Steuerreform: Erfolg mit Fragezeichen
Mit der Verabschiedung seiner Steuerreform könnte Donald Trump den größten – und bislang einzigen – Erfolg seiner Präsidentschaft verbuchen. Doch er könnte sich für ihn noch als Bumerang erweisen.
Quelle: TAZ vom Mi 20.12.2017 08:45 Repräsentantenhaus
Steuerreform in den USA: US-Senat stimmt zu
Die republikanische Steuerreform ist in greifbarer Nähe. Bevor Trump das Gesetz unterzeichnen kann, muss das Repräsentantenhaus jedoch erneut darüber abstimmen. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.12.2017 08:14
Senat stimmt Trumps Steuerreform zu
Damit wäre das Vorhaben des US-Präsidenten eigentlich beschlossene Sache. Doch das Repräsentantenhaus muss wegen eines Formfehlers seine Abstimmung wiederholen.
Quelle: Stern vom Mi 20.12.2017 08:00
Tax Cuts and Jobs Act: Großer Erfolg für Donald Trump: Der Senat hat im zweiten Anlauf seine Steuerreform verabschiedet
Sie war sein Prestige-Projekt, nun haben 51 von 100 Senatoren für Donalds Trumps umstrittene Steuerreform gestimmt. Von der Reform profitieren vor allem US-Unternehmen, die mit großen Entlastungen rechnen können.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.12.2017 07:21
US-Kongress: Senat billigt Trumps Steuerreform
Der US-Senat hat die Steuerreform von Präsident Trump abgesegnet. Im US-Repräsentantenhaus muss die Abstimmung wegen Verfahrensfehlern wiederholt werden. Die Republikaner sehen das entspannt: Reine Formsache, das Vorhaben sei nicht gefährdet, hieß es.
Quelle: Focus vom Mi 20.12.2017 07:12
+++ US-Politik im News-Ticker +++ - US-Senat verabschiedet Trumps Steuerreform
Nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten hat das Image der Vereinigten Staaten im Ausland gelitten. Nur 22 Prozent der in 37 Ländern befragten Menschen vertrauen in Trumps Außenpolitik – auch in Amerika selbst wird Trump mit einigen Problemen konfrontiert. Lesen Sie die neuesten Entwicklungen der US-Politik im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.12.2017 06:57
Trumps Programm fast durch: US-Senat verabschiedet Steuerreform
Eine Ehrenrunde noch: Die umfassende Steuerreform von US-Präsident Donald Trump ist vom Senat verabschiedet worden – ein weiteres Mal. Nach Formfehlern muss die Reform aber noch ein weiteres Mal durch den Kongress.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 20.12.2017 06:54
Mit knapper Mehrheit - US-Senat verabschiedet Trumps Steuerreform
Mit einer knappen Mehrheit hat der US-Senat die umstrittene Steuerreform der Republikaner verabschiedet. 51 der 100 Senatoren stimmten am frühen Mittwochmorgen für den Entwurf. Die 48 Senatoren der demokratischen Fraktion votierten geschlossen dagegen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.12.2017 06:27
Repräsentantenhaus muss nochmal über Steuerreform abstimmen
Zunächst schien es als hätte Trumps Steuerreform die erste Hürde genommen. Doch es gab Verfahrensfehler. Nun legen die Abgeordneten eine Nachtsitzung ein.
Quelle: diepresse.com vom Mi 20.12.2017 05:36
Panne: Abstimmung über US-Steuerreform ungültig
Das US-Repräsentantenhaus muss wegen mehrerer strittiger Passagen noch einmal über den Entwurf abstimmen. Schert nun ein republikanischer Senator aus?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.12.2017 04:21
USA: Repräsentantenhaus muss erneut über Steuerreform abstimmen
Wegen Verfahrensfehlern müssen die Abgeordneten nochmals über die umstrittene Steuerreform von US-Präsident Trump beraten. Eine Mehrheit gilt als sicher.
Quelle: NTV vom Mi 20.12.2017 01:49
Trump kann noch nicht feiern: Panne bei Abstimmung über US-Steuerreform
Für Präsident Trump ist die Verabschiedung seines Entwurfs über eine billionenschwere Steuerreform die größte Errungenschaft seiner bisherigen Amtszeit. Aber auf den letzten Metern gibt es noch einmal Probleme.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 20.12.2017 00:54
Repräsentantenhaus muss erneut über Steuerreform abstimmen
Quelle: Stern vom Mi 20.12.2017 00:44
US-Repräsentantenhaus muss Abstimmung über Steuerreform wiederholen
Das US-Repräsentantenhaus muss die Abstimmung über die von Präsident Donald Trump vorangetriebene Steuerreform wegen Verfahrensfehlern wiederholen.
Di 19.12.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.12.2017 23:48
Abstimmung über Steuerreform muss offenbar wiederholt werden
Laut Senator Bernie Sanders verstoßen drei Punkte von Donald Trumps Steuerreform gegen die Regeln. Daher muss die Abstimmung vermutlich wiederholt werden.
Quelle: Merkur Online vom Di 19.12.2017 23:33
Trumps Steuerreform auf der Zielgerade - muss Abstimmung wiederholt werden?
Querelen um Donald Trumps umstrittene Steuerreform: Eigentlich schien das Gesetz im Repräsentantenhaus bereits verabschiedet - dann kamen Gerüchte über eine neue Abstimmung auf.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 19.12.2017 23:32
US-Abgeordnetenhaus muss Abstimmung zu Trumps Steuerreform wiederholen
Die Regierungsfraktion verabschiedet erst eilig die Gesetzesvorlage, bekommt dann aber die Quittung: Mehrere Passagen der Reform verstoßen gegen das Haushaltsrecht des Senats.
Quelle: Stern vom Di 19.12.2017 10:18 Trump
Wegen Steuerreform: Mike Pence verschiebt umstrittene Nahost-Reise
US-Vizepräsident Mike Pence wird in dieser Woche nicht in den Nahen Osten reisen. Mit der stark kritisierten Entscheidung der USA, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, soll die Verschiebung nicht zusammenhängen.