Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TODESSTRAFE
Mi 02.04.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.04.2025 01:41 US Justizministerin
Brian Thompson: US-Justizministerin fordert Todesstrafe im Mord an Versicherungschef
Gegen den mutmaßlichen Mörder von Brian Thompson laufen in den USA zwei Strafverfahren. Justizministerin Pam Bondi strebt die Todesstrafe für den Angeklagten an.
Di 01.04.2025
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 01.04.2025 20:11 Trump
Mord an United-Healthcare-CEO: US-Justizministerium strebt Todesstrafe für Luigi Mangione an
Mangione muss sich sowohl in New York wie auch auf Bundesebene vor Gericht wegen Mordes verantworten. Nun droht ihm die Höchststrafe.
Quelle: Die Welt vom Di 01.04.2025 19:22 US Justizministerin
US-Justizministerin fordert Todesstrafe für Luigi Mangione
Im Dezember wurde der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Trumps Justizministerin will nun, dass der mutmaßliche Täter die höchstmögliche Strafe bekommt.
Quelle: Handelsblatt vom Di 01.04.2025 18:47
United Healthcare: US-Justizministerin fordert im Fall des toten Versicherungschefs Todesstrafe
Im Dezember wird der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Trumps Justizministerin will, dass der mutmaßliche Täter die höchstmögliche Strafe bekommt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 01.04.2025 18:28
US-Justizministerin verlangt: Todesstrafe im Fall des toten Versicherungschefs gefordert
Im Dezember wird der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Trumps Justizministerin will, dass der mutmaßliche Täter die höchstmögliche Strafe bekommt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 01.04.2025 18:28
Nach Ermordung von Versicherungschef: US-Justizministerin fordert Todesstrafe für Luigi M.
Im Dezember wird der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Trumps Justizministerin will, dass der mutmaßliche Täter die höchstmögliche Strafe bekommt.
Mo 05.02.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.02.2024 10:13
Australischer Autor in China zu Todesstrafe auf Bewährung verurteilt
Wegen angeblicher Spionage hat ein chinesisches Gericht einen australischen Autor zur Todesstrafe auf Bewährung verurteilt. Die Regierung in Canberra äußerte sich "entsetzt" und kündigte an, "mit aller Entschiedenheit zu reagieren".
Quelle: Die Welt vom Mo 05.02.2024 10:06
Australischer Autor in China zu Todesstrafe auf Bewährung verurteilt
Dieses Urteil dürfte die Beziehungen zwischen Peking und Canberra strapazieren: Autor Yang Jun ist in China zur Todesstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Der Prozess lief hinter verschlossenen Türen ab. Die australische Regierung ist "entsetzt".
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 05.02.2024 09:48
Australier in China zu Todesstrafe verurteilt
Seit 2019 sitzt der australische Schriftsteller Yang in China in Haft. Nun wurde er zur Todesstrafe auf Bewährung verurteilt. Australiens Regierung zeigte sich "erschüttert".
Fr 10.03.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 10.03.2023 12:27
Weißrussland: Lukaschenko führt Todesstrafe für Hochverrat ein
Als einziges europäisches Land hat Weißrussland die Todesstrafe bis heute nicht abgeschafft. Nun soll sie sogar auf weitere Vergehen ausgeweitet werden. Das soll vor allem die Loyalität von Beamten und Militärs sichern.
Quelle: Die Welt vom Fr 10.03.2023 11:59
Weißrussland führt Todesstrafe für Hochverrat ein
Weißrussland ist das einzige Land in Europa, in dem noch die Todesstrafe vollstreckt wird. Machthaber Alexander Lukaschenko hat sie nun auf Amtspersonen und Soldaten ausgeweitet. Und auch gegenüber einfachen Bürgern wurden Strafen verschärft.
Quelle: NTV vom Fr 10.03.2023 11:24
Auslegung Sache der Gerichte: Weißrussland führt Todesstrafe bei Hochverrat ein
Weißrussland ist das einzige Land Europas, das die Todesstrafe noch nicht abgeschafft hat. Nun droht diese auch Amtspersonen und Soldaten, die sich des Hochverrats schuldig gemacht haben. Auch die einfachen Bürger müssen mit härteren Strafen rechnen.
Quelle: Stern vom Fr 10.03.2023 10:22
Justiz: Weißrussland führt Todesstrafe für Hochverrat ein
Weißrussland ist das einzige Land in Europa, das heute noch die Todesstrafe vollstreckt. Machthaber Lukaschenko hat nun einen weiteren Tatbestand hinzugefügt, bei dem diese verhängt werden kann.
Di 15.11.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 15.11.2022 21:18
Weltkongress in Berlin: Bundesregierung will Todesstrafe weltweit abgeschafft sehen
Die Abschaffung der Todesstrafe ist seit jeher ein Schwerpunktthema Deutschlands in den Vereinten Nationen. Es tut sich etwas, stellt Außenministerin Baerbock nun bei einem internationalen Kongress fest.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.11.2022 21:18 Bundesregierung
Weltkongress in Berlin: Bundesregierung will Todesstrafe weltweit abgeschafft sehen
Quelle: Stern vom Di 15.11.2022 21:18 Bundesregierung
Weltkongress in Berlin: Bundesregierung will Todesstrafe weltweit abgeschafft sehen
Die Abschaffung der Todesstrafe ist seit jeher ein Schwerpunktthema Deutschlands in den Vereinten Nationen. Es tut sich etwas, stellt Außenministerin Baerbock nun bei einem internationalen Kongress fest.
Quelle: TAZ vom Di 15.11.2022 18:25
8. Weltkongress gegen die Todesstrafe: Kein Ende in Sicht
Der 8. Weltkongress gegen die Todesstrafe steht ganz im Zeichen der Proteste im Iran. Doch es gibt auch Fortschritte bei der Abschaffung. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 15.11.2022 14:10
Buschmann und Baerbock: Todesstrafe ächten
Beim Weltkongress gegen die Todesstrafe haben die beiden Bundesminister Baerbock und Buschmann dafür geworben, Todesurteile abzuschaffen. Man müsse die Todesstrafe weltweit ächten.
Quelle: Stern vom Di 15.11.2022 13:39
Video: Kongress fordert Ende der Todesstrafe
Grundsätzlich habe kein Staat das Recht, seinen Bürgern das Leben zu nehmen, sagten Außenministerin Annalena Baerbock und Bundesjustizminister Marco Buschmann.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.11.2022 13:24 Iran
Baerbock fordert weltweite Abschaffung der Todesstrafe
Außenministerin Baerbock und Justizministerminister Buschmann haben in Berlin den Weltkongress gegen die Todesstrafe eröffnet. Baerbock nutzt die Gelegenheit für deutliche Worte in Richtung Iran.
Do 25.03.2021
Quelle: NTV vom Do 25.03.2021 02:04
Nirgends wurde mehr hingerichtet: Virginia schafft Todesstrafe ab
113 Menschen wurden seit 1976 in Virginia hingerichtet, 1400 waren es seit Beginn der Aufzeichnungen. Denjenigen, die jetzt im Todestrakt sitzen, bleibt das Schicksal erspart: Der Bundesstaat schafft die Todesstrafe ab. Es ist ein Schritt von hoher Symbolkraft.
Di 23.02.2021
Quelle: TAZ vom Di 23.02.2021 16:34
Hinrichtungen in den USA: Virginia schafft Todesstrafe ab
In 23 der 50 US-Bundesstaaten gibt es künftig keine Hinrichtungen mehr. In Virgina wurden einst besonders viele Schwarze exekutiert. mehr...
Quelle: Stern vom Di 23.02.2021 12:20
Keine Exekutionen mehr: Todesstrafe in den USA: Virginia schafft Hinrichtungen ab
Im US-Bundesstaat Virginia wird die Todesstrafe abgeschafft. Die Abschaffung sei ein wichtiger Schritt nach vorne, heißt es in einer Stellungnahme der Regierung.
Quelle: Der Spiegel vom Di 23.02.2021 11:02
USA: Virginia schafft die Todesstrafe ab
Die Todesstrafe soll in Virginia künftig nicht mehr verhängt werden. Das hat das Parlament des US-Bundesstaates beschlossen. Doch in mehr als der Hälfte der Staaten sind Hinrichtungen noch gestattet.
Quelle: T-Online vom Di 23.02.2021 09:06
US-Bundesstaat Virginia schafft die Todesstrafe ab
Virginia habe mehr Menschen hingerichtet als jeder andere Bundesstaat. Es sei Zeit, dieser "Maschinerie des Todes" ein Ende zu bereiten, heißt es in einer Erklärung. Um die Todesstrafe abzuschaffen, fehlt nur noch eine Unterschrift. Im US-Bundesstaat Virginia wird die Todesstrafe abgeschafft. Beide Kammern des Parlaments des Bundesstaats stimmten für die Abschaffung, womit nur noch die Untersc... ...
Quelle: tagesschau.de vom Di 23.02.2021 07:29
US-Bundesstaat Virginia schafft Todesstrafe ab
Es ist der 23. Bundesstaat der USA, der die Todesstrafe abschafft: Sie sei kein faires und effektives Instrument der Strafjustiz, heißt es in der Begründung Virginias. Seit 1976 wurden dort 113 Menschen hingerichtet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.02.2021 05:48
Menschenrechte : US-Bundesstaat Virginia schafft die Todesstrafe ab
Beide Kammern des Parlaments des Bundesstaats haben für die Abschaffung gestimmt. Die Todesstrafe sei kein faires und effektives Instrument der Strafjustiz, hieß es.
Mo 05.08.2019
Quelle: Die Welt vom Mo 05.08.2019 18:24
Todesstrafe statt schärferer Waffengesetze
Nach den Taten in El Paso und Dayton verurteilt der US-Präsident die Ideologie weißer Vorherrschaft und will die Todesstrafe für Hassverbrechen. Auch wenn er auf die Demokraten zugeht: Echte Verschärfungen der Waffengesetze wird es kaum geben.
Fr 26.07.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 26.07.2019 18:03
EU verurteilt US-Entscheidung zur Todesstrafe
Die US-Regierung unter Präsident Trump will auf Bundesebene wieder die Todesstrafe vollstrecken. Die EU verurteilt die Ankündigung scharf.
Quelle: NTV vom Fr 26.07.2019 07:06
Fünf Hinrichtungen angesetzt: US-Regierung kehrt zur Todesstrafe zurück
Während sich mehrere Bundesstaaten von der Todesstrafe abwenden, wird die Trump-Regierung auf Bundesebene die Höchststrafe wieder vollstrecken. Die ersten Exekutionen sollen bereits im Dezember stattfinden.
Do 25.07.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.07.2019 22:35 Bundesebene
USA wollen auf Bundesebene wieder Todesstrafe vollstrecken
Etliche US-Bundesstaaten haben sich von der Todesstrafe verabschiedet. Die Regierung von Donald Trump schlägt für die Bundesebene einen anderen Weg ein.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 25.07.2019 21:56 Bundesebene
USA wollen auf Bundesebene wieder die Todesstrafe vollstrecken
In den vergangenen Jahren haben diverse Gliedstaaten die Todesstrafe abgeschafft. Die Regierung von Präsident Donald Trump schlägt für die Bundesebene einen anderen Weg ein.
Quelle: Südkurier vom Do 25.07.2019 19:03
USA wollen auf Bundesebene wieder Todesstrafe vollstrecken
In den vergangenen Jahren haben sich diverse US-Bundesstaaten von der Todesstrafe verabschiedet. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump schlägt für die Bundesebene einen anderen Weg ein. Schon in einigen Monaten soll es nach langer Pause wieder Hinrichtungen geben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 25.07.2019 18:30
Justiz: USA wollen auf Bundesebene wieder Todesstrafe vollstrecken
Seit 2003 sind in den Vereinigten Staaten keine Bundesgefangenen mehr hingerichtet worden. Bei den Exekutionen soll nun ein anderes Gift eingesetzt werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 25.07.2019 17:55 Bundesebene
Erstmals nach über 15 Jahren: USA wollen auf Bundesebene wieder Todesstrafe vollstrecken
In den vergangenen Jahren haben sich diverse US-Bundesstaaten von der Todesstrafe verabschiedet. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump schlägt für die Bundesebene einen anderen Weg ein. Schon in einigen Monaten soll es nach langer Pause wieder Hinrichtungen geben.
Quelle: Stern vom Do 25.07.2019 17:55
Erstmals nach über 15 Jahren: USA wollen auf Bundesebene wieder Todesstrafe vollstrecken
In den vergangenen Jahren haben sich diverse US-Bundesstaaten von der Todesstrafe verabschiedet. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump schlägt für die Bundesebene einen anderen Weg ein. Schon in einigen Monaten soll es nach langer Pause wieder Hinrichtungen geben.
Quelle: diepresse.com vom Do 25.07.2019 17:44
USA wollen auf Bundesebene wieder Todesstrafe vollstrecken
Nach mehr als 15 Jahren sollen auf Bundesebene wieder Todesurteile vollstreckt werden. Die Exekution von fünf Häftlingen wurde bereits angeordnet.
Mo 06.05.2019
Quelle: T-Online vom Mo 06.05.2019 08:29
Bruneis Sultan will Todesstrafe für Homesexuelle nicht vollstrecken
Die Proteste von George Clooney zeigen Wirkung: Bruneis Sultan will Homosexuelle offenbar doch nicht steinigen lassen. Es gelte ein Moratorium für Urteile auf Grundlage der Scharia, sagte Hassanal Bolkiah in einer Ansprache. Nach den internationalen Protesten gegen die Einführung eines verschärften Scharia-Strafrechts im Sultanat Brunei hat Sultan Hassanal Bolkiah deutlich gemacht, dass die To... ...
Di 23.04.2019
Quelle: Südkurier vom Di 23.04.2019 21:23
Todesstrafe gegen 37 Saudis vollstreckt
Saudi-Arabien verurteilt 37 Menschen zum Tode und richtet sie hin. Die Behörden werfen den Verurteilten Terrorismus vor. Menschenrechtler haben Zweifel und sehen hinter den Urteilen andere Gründe.
Quelle: Stern vom Di 23.04.2019 20:12
Amnesty übt scharfe Kritik: Todesstrafe gegen 37 Saudis vollstreckt
Saudi-Arabien verurteilt 37 Menschen zum Tode und richtet sie hin. Die Behörden werfen den Verurteilten Terrorismus vor. Menschenrechtler haben Zweifel und sehen hinter den Urteilen andere Gründe.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 23.04.2019 20:12
Amnesty übt scharfe Kritik: Todesstrafe gegen 37 Saudis vollstreckt
Saudi-Arabien verurteilt 37 Menschen zum Tode und richtet sie hin. Die Behörden werfen den Verurteilten Terrorismus vor. Menschenrechtler haben Zweifel und sehen hinter den Urteilen andere Gründe.
Quelle: diepresse.com vom Di 23.04.2019 13:43 Brunei
Brunei: Todesstrafe für Homosexuelle nur dann, wenn es zwei Zeugen gibt
Das Sultanat verlangt in einem Brief an das EU-Parlament "Toleranz, Respekt und Verständnis" für seine traditionellen Werte. Die Todesstrafe für Schwule und Lesben würde es nur selten geben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 23.04.2019 11:19 Brunei
Brief an das Europäische Parlament: Brunei verteidigt Todesstrafe gegen Homosexuelle
Das Sultanat Brunei hat die international heftig kritisierte Einführung der Todesstrafe gegen Homosexuelle in einem Brief an das Europäische Parlament verteidigt. Das Sultanat fordert in dieser Angelegenheit mehr "Toleranz, Respekt und Verständnis". ...
Fr 29.03.2019
Quelle: Bild vom Fr 29.03.2019 15:18
Taiwans Regierung fordert - Todesstrafe für betrunkene Autofahrer
Wer sich betrunken ans Steuer setzt und einen Menschen totfährt soll mit dem Tod bestraft werden können, fordert Taiwans Regierung!Foto: AFP/Getty Images
Do 28.03.2019
Quelle: diepresse.com vom Do 28.03.2019 15:49
Taiwans Regierung will Todesstrafe für tödliche Alko-Unfälle
Eine tödliche Alkofahrt würde demnach unter Umständen wie ein Mord gelten. Das Parlament muss noch zustimmen.
Quelle: NTV vom Do 28.03.2019 14:59
Nach tödlichen Unfällen: Taiwan plant Todesstrafe für Promille-Fahrer
Eine Reihe von tödlichen Alkohol-Unfällen in Taiwan heizt die Stimmung auf. Die Regierung verschärft jetzt das Strafrecht. Wer sich vorsätzlich betrunken ans Steuer setzt und Menschen dabei totfährt, muss künftig mit der Todesstrafe rechnen.
Quelle: T-Online vom Do 28.03.2019 14:42
Brunei führt Todesstrafe für Homosexuelle ein
Im südostasiatischen Kleinstaat Brunei wird künftig gleichgeschlechtlicher Sex mit dem Tode bestraft. Paaren droht eine Steinigung wie im Mittelalter. Grundlage dafür ist die Scharia. Trotz massiver internationaler Kritik führt der südostasiatische Kleinstaat Brunei die Todesstrafe für Homosexuelle ein. Wenn homosexuelle Partner Sex miteinander haben, droht ihnen künftig, dass sie wie im Mittel... ...
Quelle: Die Welt vom Do 28.03.2019 13:15
Brunei führt Todesstrafe für Homosexuelle ein
Peitschenschläge, Amputationen und Steinigungen müssen Muslime zukünftig im asiatischen Sultanat Brunei fürchten. Machthaber Bolkiah verschärft die ohnehin strenge Scharia-Gesetzgebung. Menschenrechtler sind schockiert.
Do 03.01.2019
Quelle: NTV vom Do 03.01.2019 13:51 Khashoggi
Todesstrafe gefordert: Prozess um Ermordung Khashoggis beginnt
Seine Leiche ist noch nicht gefunden, aber dass der Journalist Khashoggi in der saudischen Botschaft in Istanbul ermordet wurde, hat Riad inzwischen eingeräumt. In der Hauptstadt beginnt nun der Prozess gegen elf Verdächtige.
Do 15.11.2018
Quelle: T-Online vom Do 15.11.2018 14:22
Saudischer Generalstaatsanwalt fordert Todesstrafen
Werden die Täter im Fall Khashoggi bestraft? Die Generalstaatsanwaltschaft Saudi-Arabiens fordert nun Todesstrafen für fünf Verdächtige. Drahtzieher ist angeblich der frühere Vize-Geheimdienstchef. Der saudische Generalstaatsanwalt hat im Fall des getöteten Journalisten Jamal Khashoggi die Todesstrafe für fünf an der Tat Beteiligte gefordert. Das sagte er bei einer Pressekonferenz in Riad. Es s... ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 15.11.2018 11:41
Getöteter Journalist: Justiz in Riad fordert im Fall Khashoggi die Todesstrafe
Fünf an der Tat Beteiligte sollen für den Mord an dem Journalisten sterben.
Do 01.11.2018
Quelle: T-Online vom Do 01.11.2018 21:37
Hessen stimmen für Abschaffung der Todesstrafe
Die hessischen Wähler haben per Volksabstimmung für die Reform ihrer Landesverfassung gestimmt. Damit ist ein Kuriosum nun formal abgeschafft: die Todesstrafe. Die große Mehrheit der hessischen Wähler hat für eine Reform der Landesverfassung gestimmt. Alle 15 Änderungsvorschläge seien nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis angenommen worden, teilte der Landeswahlleiter am Donnerstag in Wies... ...
Quelle: Focus vom Do 01.11.2018 18:04 Hessen
Abstimmung über Verfassungsrelikt / Jeder sechste Wähler in Hessen favorisiert Todesstrafe
Nun sind die Zahlen da: Jeder sechste Wähler in Hessen hätte gern die Todesstrafe in der Landesverfassung behalten. Bei einer Volksabstimmung stimmten 16,8 Prozent gegen die Streichung der Todesstrafe in der hessischen Verfassung.
Fr 12.10.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 12.10.2018 11:21
Todesstrafe darf künftig nicht mehr angewandt werden
Washington ist der 20. US-Staat, der die Todesstrafe abschafft. Die verbliebenen Todestrakt-Insassen sollen nun lebenslängliche Haftstrafen verbüßen.
Quelle: TAZ vom Fr 12.10.2018 10:03
US-Staat Washington ohne Todesstrafe: Willkür bei der Urteilsverhängung
Das oberste Gericht vom US-Staat Washington erklärt die Todesstrafe für verfassungswidrig. Begründet wird es auch mit rassistisch motivierten Verurteilungen. mehr...
Quelle: Bild vom Fr 12.10.2018 09:14
Wichtiger Schritt in den USA - US-Staat Washington schafft die Todesstrafe ab
Das einstimmige Urteil erfolgte beim Berufungsprozess des verurteilten Afro-Amerikaners Allen Eugene Gregory. Foto: Ted S. Warren / AP Photo / dpa
Quelle: T-Online vom Fr 12.10.2018 08:51
US-Bundesstaat Washington schafft Todesstrafe ab
Die Todesstrafe werde "willkürlich" verhängt und verstoße daher gegen die Verfassung. Das urteilte das Oberste Gericht in Washington. Acht Verurteilte sind unmittelbar von der Entscheidung betroffen. Der US-Bundesstaat Washington schafft die Todesstrafe ab. Die Strafe werde "willkürlich" und aufgrund rassistischer Vorurteile verhängt, urteilte das Oberste Gericht in dem nordwestlichen Bundessta... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 12.10.2018 04:33 Washington
Washington schafft die Todesstrafe ab
In den Vereinigten Staaten verabschiedet sich ein weiterer Bundesstaat von der Todesstrafe. Die Strafe werde aufgrund rassistischer Vorturteile verhängt und sei verfassungswidrig, urteilt das Oberste Gericht.
Quelle: NTV vom Fr 12.10.2018 03:09 Washington
Willkürlich und rassistisch: Washington schafft Todesstrafe ab
Seit 2010 schon werden im US-Bundesstaat Washington keine Todesurteile mehr vollstreckt. Nun soll die Gesetzgebung folgen, beschließt das Oberste Gericht. Acht Menschen könnte das konkret das Leben retten.
Do 02.08.2018
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 02.08.2018 19:58
Kirche sagt jetzt Nein zur Todesstrafe
Der Vatikan macht es amtlich: Die katholische Kirche sagt Nein zur Todesstrafe. Papst Franziskus lässt nun extra den Katechismus ändern - und baut auf eine Welt ohne Hinrichtungen.
Quelle: diepresse.com vom Do 02.08.2018 19:14
Papst ächtet die Todesstrafe
Kirche propagiert die weltweite Abschaffung.
Quelle: Die Welt vom Do 02.08.2018 16:45
Katholische Kirche erklärt Todesstrafe weltweit für "unzulässig"
Papst Franziskus hat den Glaubenskodex der Kirche so geändert, dass darin nun so klar wie nie zuvor die Todesstrafe abgelehnt wird. Damit geht er auf Abstand zu den Evangelikalen – die gerade in den USA die Todesstrafe verteidigen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.08.2018 16:08
Der Papst ist jetzt kategorisch gegen die Todesstrafe
Die katholische Kirche lehnt die Todesstrafe neuerdings in allen Fällen ab. Bisher hat sie diese ausnahmsweise noch zugelassen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 02.08.2018 16:01
Vatikan: Katholische Kirche ändert Haltung zur Todesstrafe
Lange wurde sie in den Leitlinien noch als eine "angemessene Antwort auf die Schwere einiger Verbrechen" bezeichnet. Papst Franziskus will sich nun für ihre Abschaffung einsetzen.
Quelle: NTV vom Do 02.08.2018 15:27
Abschaffung weltweit erwünscht: Papst lehnt Todesstrafe endgültig ab
Lange Zeit erlaubt die römisch-katholische Kirche die Verhängung der Todesstrafe in extremen Fällen. Doch damit ist nun Schluss. Die Würde des Menschen werde damit zu Unrecht angetastet. In manchen Ländern dürfte diese Änderung auf Widerstand stoßen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.08.2018 14:55
Absolutes Nein: Vatikan verschärft Haltung zur Todesstrafe
Bisher hat der Katechismus die Todesstrafe noch in einzelnen Fällen gebilligt. Das ist nun vorbei. Die katholischer Kirche hat den entsprechenden Passus geändert.
Mo 07.05.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.05.2018 13:08 Abschiebung
Tunesier Haikel S. darf trotz ausgesetzter Todesstrafe abgeschoben werden
Deutschland darf einen tunesischen Gefährder abschieben. In Tunesien droht ihm zwar die Todesstrafe – die wird aber nicht mehr vollstreckt.
Sa 21.04.2018
Quelle: Focus vom Sa 21.04.2018 19:14 Kindern
Neuer Erlass - Indiens Regierung ordnet Todesstrafe für Vergewaltiger von Kindern an
Die indische Regierung hat die Einführung der Todesstrafe für Vergewaltiger von Kindern angeordnet. Das Kabinett in Neu Delhi habe einer Verschärfung der Gesetze für Sexualverbrechen am Samstag zugestimmt, sagte ein Regierungsvertreter.
Quelle: Die Welt vom Sa 21.04.2018 18:57
Indien stellt Vergewaltigung von Kindern unter Todesstrafe
Ein Dekret der indischen Regierung sieht die Todesstrafe für die Vergewaltigung von Kindern unter zwölf Jahren vor. Die Vergewaltigung und Ermordung eines achtjährigen Mädchens hatte zuvor für landesweite Proteste gesorgt.
Fr 20.04.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 20.04.2018 10:32
Vereinigte Staate: Todesstrafe gegen 83-Jährigen vollstreckt
In den Vereinigten Staaten ist ein 83 Jahre alter Paketbombenattentäter hingerichtet worden. Seine Verurteilung liegt 22 Jahre zurück – nun starb Walter Moody als der älteste Todeskandidat seit Wiederaufnahme der Todesstrafe.
Mo 19.03.2018
Quelle: Die Welt vom Mo 19.03.2018 19:54
Dealern könnte in den USA bald die Todesstrafe drohen
US-Präsident Donald Trump will im Umgang mit Drogendealern härter durchgreifen. Illegale Opioide waren 2016 in den USA für den Tod von mehr als 42.000 Menschen verantwortlich.
Di 13.03.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 13.03.2018 19:43
Nach Amoklauf: Ankläger streben Todesstrafe für Florida-Schützen an
Am Valentinstag tötet der 19 Jahre alte Nikolas Cruz 17 Menschen in einer High School in Parkland. Dafür soll ihm jetzt die Todesstrafe drohen.
Do 11.01.2018
Quelle: Bild vom Do 11.01.2018 16:57
Aus Berlin verschleppt - KEINE Todesstrafe für Vietnamesen gefordert
Im Prozess um den entführten Geschäftsmann Trinh Xuan Thanh sieht die Staatsanwaltschaft von der Forderung der Todesstrafe ab. Foto: Doan Tan / dpa
Quelle: Handelsblatt vom Do 11.01.2018 15:04
Trinh Xuan Thanh: Keine Todesstrafe für entführten Geschäftsmann in Vietnam gefordert
Ein vietnamesischer Geschäftsmann war 2017 unter rätselhaften Umständen aus Berlin verschwunden. Zu Hause wird ihm der Prozess gemacht. Die Staatsanwälte fordern eine lebenslange Haftstrafe wegen Untreue.
Quelle: T-Online vom Do 11.01.2018 13:31
Keine Todesstrafe für entführten Vietnamesen
Aus Deutschland entführt, in Vietnam angeklagt: Zumindest kommt der vietnamesische Geschäftsmann Trinh Xuan Thanh nun um die Todesstrafe herum. Die Anklage fordert eine lange Haft. Der aus Deutschland entführte vietnamesische Geschäftsmann Trinh Xuan Thanh muss nicht mehr die Todesstrafe fürchten. Die Staatsanwaltschaft sah nun von der Maximalforderung ab. Dies bestätigte Thanhs deutsche Anwält... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 11.01.2018 13:16
Gerichtsprozess: Keine Todesstrafe für entführten Geschäftsmann in Vietnam
Die Staatsanwälte sehen von der Todesstrafe ab: Der mutmaßlich aus Berlin entführte Vietnamese Trin Xian Thanh soll lebenslang in Haft.
Mo 08.01.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 08.01.2018 19:55 Vietnam
Prozess: Entführtem Trinh Xuan Thanh droht in Vietnam die Todesstrafe
Die Familie des aus Berlin entführten Vietnamesen versucht, ihn freizukaufen. Doch das Urteil des Schauprozesses scheint festzustehen.
Quelle: T-Online vom Mo 08.01.2018 18:00
Demonstranten droht die Todesstrafe
Die Sichtweisen auf die regimekritischen Proteste gehen im Iran weit auseinander: Präsident Ruhani und die Reformer äußern Verständnis, die Hardliner fordern die Todesstrafe für die Anführer. Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat Verständnis für die regimekritischen Proteste der letzten Tage. "Wir müssen ganz einfach die Tatsache akzeptieren, dass das Volk das letzte Wort hat", sagte er. Es... ...
Quelle: Bild vom Mo 08.01.2018 17:42
Ihm droht die Todesstrafe - Entführter Vietnamese vor Gericht
Im Juli wurde Trinh Xuan Thanh im Berliner Tiergarten filmreif gekidnappt und verschleppt. Jetzt steht er vor Gericht.Foto: Doan Tan / AP Photo / dpa
Mo 18.12.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.12.2017 07:01 Terroristen
Israels Regierung will Todesstrafe für Terroristen
In Israel wurde zuletzt 1962 die Todesstrafe gegen den Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann verhängt. Nun gibt es eine Gesetzesinitiative, die sie auch für palästinensische Attentäter will.
Mo 04.12.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 04.12.2017 20:38
Mutmaßlich im Berliner Park entführtem Vietnamesen droht Todesstrafe
Die mutmaßliche Entführung eines Vietnamesen aus Berlin sorgte im Sommer weltweit für Schlagzeilen. Jetzt soll der Mann in seiner Heimat vor Gericht kommen. Ihm droht die Todesstrafe.
Quelle: T-Online vom Mo 04.12.2017 20:25
Agenten-Affäre: Vietnamese droht die Todesstrafe
Die mutmaßliche Entführung eines Vietnamesen aus Berlin hatte im Sommer weltweit Schlagzeilen gemacht. Jetzt soll der Mann in seiner Heimat vor Gericht kommen. Im schlimmsten Fall droht die Todesstrafe. Nach seiner mutmaßlichen Entführung aus Berlin wird dem vietnamesischen Geschäftsmann Trinh Xuan Thanh nun in seiner Heimat der Prozess gemacht. Der ehemalige Öl-Manager soll sich von Januar an ... ...
Quelle: TAZ vom Mo 04.12.2017 16:58
Mutmaßliche Entführung in Berlin: Vietnamesen droht Todesstrafe
Die mutmaßliche Entführung eines Vietnamesen aus dem Berliner Tiergarten sorgte im Sommer für Schlagzeilen. Jetzt soll der Mann in seiner Heimat vor Gericht kommen. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 04.12.2017 15:07
Berlin: Mutmaßlich entführtem Vietnamesen droht Todesstrafe
Ein Vietnamese wurde im Juli in Berlin am helllichten Tag in ein Auto bugsiert, einige Tage später tauchte er in Hanoi auf - nun droht ihm die Todesstrafe. Der Fall belastet die deutsch-vietnamesischen Beziehungen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 04.12.2017 14:44
Prozess-Auftakt: Entführtem Geschäftmann droht in Vietnam die Todesstrafe
Das Verfahren gegen den ehemaligen Manager soll im Januar 2018 beginnen.
Do 02.11.2017
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.11.2017 20:24
Hintergrund: Todesstrafe in den USA
Der mutmaßliche Attentäter von New York, Sayfullo S., ist nach einem Strafantrag wegen Unterstützung einer Terrororganisation erstmals vor Gericht erschienen. Im Fall einer Verurteilung droht ihm die Todesstrafe. Die ist in den USA seit 1976 wieder erlaubt. Von Jan Bösche.
Mi 26.07.2017
Quelle: TAZ vom Mi 26.07.2017 15:40
Todesstrafe in den USA: Florida will wieder hinrichten
18 Monate blockierte ein Rechtsstreit die Vollstreckung von Todesurteilen in Florida. Ein neues Gesetz macht die Exekutionen nun wieder möglich. mehr...
Di 09.05.2017
Quelle: Merkur Online vom Di 09.05.2017 16:03
Keine Abstimmung über Todesstrafe
Keine Abstimmung über Todesstrafe; Titelseite 6./7. Mai
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.05.2017 15:54
Gibt es die Todesstrafe in Deutschland?
Im Netz taucht immer wieder die Behauptung auf, in Deutschland gebe es noch die Todesstrafe. Tatsächlich ist sie in der Hessischen Landesverfassung noch verankert. Laut Artikel 21 kann ein Mensch "bei besonders schweren Verbrechen" zum Tode verurteilt werden. Was bedeutet das? Von Jenny Stern.
Quelle: Focus vom Di 09.05.2017 15:53
Todesstrafe in der Türkei - Merkel lehnt türkisches Todesstrafen-Referendum in Deutschland ab
Die Bundesregierung wird nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nicht zulassen, dass in Deutschland für die Einführung der Todesstrafe in der Türkei geworben wird. Zwar gebe es noch keine konkreten Anfragen, sagte Merkel am Dienstag im WDR. Die Frage sei aber nicht völlig hypothetisch, "denn das Thema ist in der Türkei diskutiert worden".
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 09.05.2017 11:47 Merkel
Keine Werbung in Deutschland für Todesstrafe in der Türkei
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat betont, dass die Türkei - sollte sie die Todesstrafe wieder einführen wollen - dafür ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 09.05.2017 11:47 Türkei
Keine Werbung in Deutschland für Todesstrafe in der Türkei
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat betont, dass die Türkei - sollte sie die Todesstrafe wieder einführen wollen - dafür ...
Quelle: Bild vom Di 09.05.2017 09:44 Türkei
Todesstrafe-Werbung - Merkels Knallhart-Ansage an Erdogan!
Der Ton zwischen Deutschland und der Türkei wird rauer. Kanzlerin Merkel machte deutlich, dass es hier keine Todesstrafe-Werbung gebe.Foto: Hans Christian Plambeck/laif