Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TPP
Fr 13.04.2018
Quelle: TAZ vom Fr 13.04.2018 11:18 Trump
Freihandelsabkommen TPP: USA erwägen Wiedereinstieg
US-Päsident Trump hat angekündigt, wieder beim transpazifischen Freihandelsabkommen einsteigen zu wollen. Japan ist skeptisch, ob er es ernst meint. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 13.04.2018 08:34 Freihandelsabkommen
Video: USA erwägen Wiedereinstieg in Freihandelsabkommen TPP
Direkt nach Amtsantritt hatte US-Präsident Trump einen Ausstieg aus dem Abkommen veranlasst, nun scheint ihn der Austausch mit Vertretern der Agrarwirtschaft umzustimmen.
Quelle: NTV vom Fr 13.04.2018 07:38
Trump will Neuverhandlung: USA erwägen Rückkehr zum TPP-Abkommen
Im Jahr 2016 tritt das Handelsabkommen TPP nicht in Kraft, weil die USA aussteigen. Die verbliebenen Staaten beschließen daraufhin ein eigenes Abkommen. US-Präsident Trump denkt jetzt an eine Rückkehr - allerdings nur zu besseren Konditionen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 13.04.2018 06:04 DIESS
Trump relativiert Angriffspläne auf Syrien / Früherer FBI-Direktor vergleicht Trump mit Mafia-Boss / Neuer VW-Konzernchef bestätigt - der Freitag kompakt
Quelle: diepresse.com vom Fr 13.04.2018 05:47 Trump
Trump erwägt Wiedereinstieg in Freihandelsabkommen TPP
Der US-Präsident hatte sich im Wahlkampf vehement gegen einen Eintritt in das Handelsabkommen ausgesprochen. Es gilt als Möglichkeit, um den Einfluss Chinas im Pazifik einzudämmen.
Di 23.01.2018
Quelle: Handelsblatt vom Di 23.01.2018 23:20
++ Davos-Blog Tag 1 ++: Trump, TPP und der fehlende Glanz der Globalisierung
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos diskutieren Staatslenker und CEOs über globale Herausforderungen. Der kanadische Premier verkündet ein Handelsabkommen TPP ohne US-Beteiligung. Der Tag im Überblick.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 23.01.2018 20:40
TPP wird ohne die USA fortgesetzt
Die verbliebenen elf Staaten hätten sich auf einen neuen Vertrag geeinigt, sagt der kanadische Premier Trudeau in Davos. US-Präsident Trump hatte das fertig ausgehandelte Abkommen aufgekündigt.
Quelle: tagesschau.de vom Di 23.01.2018 19:15
Ohne USA: Restliche Partner einigen sich auf neuen TPP-Vertrag
Trump will bekanntlich nicht mehr - die übrigen Partnerländer aber schon: Elf Staaten haben sich laut dem kanadischen Premier Trudeau auf einen neuen Vertrag für das Freihandelsabkommen TPP geeinigt.
Sa 11.11.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 11.11.2017 09:58
TPP-Partner halten am Handelsabkommen fest - auch ohne die USA
Die Pazifikstaaten haben sich im Grundsatz auf eine Fortsetzung des transpazifischen Freihandelsabkommens TPP ohne die USA verständigt. US-Präsident Trump hatte die Vereinbarungen nach seinem Amtsantritt im Januar aufgekündigt.
Quelle: Die Welt vom Sa 11.11.2017 09:53
TPP-Staaten halten trotz US-Ausstieg an Handelsabkommen fest
Die Länder bekannten sich am Rande des Gipfeltreffens der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft Apec in Vietnam zu den Kernelementen der Vereinbarung. US-Präsident Trump hatte im Januar den Austritt aus dem Abkommen erklärt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 11.11.2017 09:06 Handelsabkommen
Apec-Gipfel in Vietnam: Pazifik-Handelsabkommen soll auch ohne USA kommen
Nach dem Ausstieg der USA aus dem Handelsabkommen TPP sortiert sich die Asien-Pazifik-Region neu. Die restlichen elf Partner wollen jetzt ohne Washington zusammenarbeiten - unter neuem Namen.
Quelle: TAZ vom Sa 11.11.2017 08:48
Treffen der Pazifik-Anrainer: TPP ohne USA
Die Apec-Staaten setzen die Verhandlungen für das Freihandelsabkommen fort. Dass die USA sich zurückgezogen haben, stört sie dabei nicht. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Sa 11.11.2017 08:26
TPP soll fortbestehen - auch ohne die USA
Eine von Trumps ersten Amtshandlungen als US-Präsident war der Ausstieg aus dem Freihandelsabkommen TPP. Die elf noch verbleibenden Partner - darunter Kanada und Japan - wollen das Abkommen aber nicht aufgeben. Darauf verständigten sie sich am Rande des APEC-Gipfels.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 11.11.2017 07:51 Trump
Freihandelszone TPP: Pazifikstaaten wollen Handelsabkommen - auch ohne USA
Auch nach dem Ausstieg der USA beim TPP wollen die elf verbliebenen Pazifikanrainer daran festhalten. Sie haben sich auf ein Rahmenabkommen geeinigt, dass die weltgrößte Freihandelszone schaffen soll.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 11.11.2017 06:39
TPP-Partner wollen ohne USA weitermachen
Die Pazifik-Anrainerstaaten wollen das transpazifischen Freihandelsabkommens TPP durchsetzen - nun eben ohne Donald Trump.
Di 24.01.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 24.01.2017 16:30
Freihandel - TPP könnte auch ohne die USA funktionieren
Nach dem Austritt der USA aus dem Freihandelsabkommen TPP denken Japan, Australien und andere beteiligte Länder über einen Alleingang nach. Die Ideen gehen jedoch weit auseinander.
Quelle: Handelsblatt vom Di 24.01.2017 15:35
Deborah Elms über TPP: "Japan muss jetzt Verantwortung übernehmen"
Die Leiterin der Denkfabrik Asian Trade Centre gibt TPP im Interview noch eine Chance: Auch ohne die USA könne die Freihandelszone Transpazifische Partnerschaft (TPP) noch entstehen, sagt Deborah Elms.
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 24.01.2017 08:19
Australien stemmt sich gegen TPP-Aus
Australien will das von Donald Trump versenkte Freihandelsabkommen Transpazifische Partnerschaft (TPP) retten. Es gebe sogar "Spielraum für China", so die Regierung. Und auch Japan gibt nicht so leicht auf.
Quelle: tagesschau.de vom Di 24.01.2017 07:30
Rettungsversuch: Freihandelsabkommen TPP mit China statt USA?
China wäre ausdrücklich nicht beim Freihandelsabkommen TPP dabei gewesen. Nach dem Ausstieg der USA könnte sich das jetzt ändern. Um das Abkommen mehrerer Pazifik-Anrainerstaaten zu retten, schlägt Australien nun vor, China mit ins Boot zu holen.
Quelle: NTV vom Di 24.01.2017 06:52 Handelsabkommen
Abkommen für China öffnen: Australien will TTP nicht aufgeben
Nach der Absage durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump will Australien das Handelsabkommen TPP retten. Auch ohne die Vereinigten Staaten könne das Abkommen weiter vorangetrieben werden - indem es sich für China öffnet.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 24.01.2017 06:12
Australien will Handelsabkommen TPP retten
Nach dem Ausstieg der USA will Australien über ein Abkommen von "12 minus 1" Ländern verhandeln. Der Premier Turnbull denkt sogar an eine Beteiligung Chinas.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 24.01.2017 05:18
Australien und Neuseeland wollen Freihandelsabkommen TPP auch ohne Amerika
Projekt "Zwölf minus Eins": Nachdem Donald Trump als eine seiner ersten Amtshandlungen den Ausstieg Amerikas besiegelt hat, wollen andere Länder das TPP-Abkommen trotzdem durchziehen.
Di 22.11.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 22.11.2016 21:17
China will von Amerikas Rückzug aus TPP profitieren
Das Aus für das Freihandelsabkommen TPP überrascht Peking nicht. Nach der amerikanischen Absage will China sich als Garant vertiefter Handelsbeziehungen in der asiatisch-pazifischen Region positionieren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.11.2016 14:56 Trump
Schock in Asien: Trump zieht durch: Ausstieg aus Handelsabkommen TPP
Donald Trump will seinen scharfen Worten rasch Taten folgen lassen. Als US-Präsident will er sofort aus dem transpazifischen Handelsabkommen TPP aussteigen. Der Schock in Asien ist groß.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 22.11.2016 14:19
Trumps Absage an TPP: China kann sich nicht freuen
China hat das Freihandelsabkommen TPP kritisch unter die Lupe genommen, weil das Land nicht an den Verhandlungen teilnehmen durfte. Das Scheitern stimmt Peking dennoch nachdenklich.
Mo 05.10.2015
Quelle: TAZ vom Mo 05.10.2015 17:00
Freihandelsabkommen TPP: Pazifik-Anrainer sind sich einig
Die "Trans-Pazifische-Partnerschaft" von zwölf Staaten ist unterschriftreif, die Parlamente müssen aber noch zustimmen. Die USA mussten eine bittere Pille schlucken. mehr...