Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FREIHANDELSABKOMMEN
Mo 17.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 17.04.2023 10:37
Indien spricht mit Russland über Freihandelsabkommen
Neu Delhi (Reuters) - Indien und Russland wollen ihre ökonomischen Beziehungen mit einem Freihandelsabkommen stärken. Es gebe eine Vorabverständigung darüber, sagte der indische Außenminister S. Jaishankar am Montag bei einer Veranstaltung ...
Di 10.12.2019
Quelle: Stern vom Di 10.12.2019 21:54
Neues Freihandelsabkommen für Nordamerika kommt
Washington - Nach zähen Verhandlungen sehen sich alle Seiten als Sieger: US-Präsident Donald Trump hat ein von ihm angestoßenes Freihandelsabkommen für Nordamerika durchgesetzt, die Demokraten im Kongress wiederum wollen den Pakt deutlich verbessert haben. Sogar die Gewerkschaften begrüßen die Einigung. Der Pakt umfasse jetzt unter anderem strengere Regeln für die Rechte von Arbeitnehmern und den ...
Di 17.07.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 17.07.2018 11:45 Japan
Zeichen gegen Protektionismus: EU und Japan unterzeichnen Freihandelsabkommen
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 17.07.2018 11:35 Japan
EU und Japan unterzeichnen Freihandelsabkommen
Fr 23.03.2018
Quelle: T-Online vom Fr 23.03.2018 12:33 Großbritannien
EU bietet Großbritannien Freihandelsabkommen an
Nur wenige Minuten brauchten die EU-Staaten, um die Gesprächsleitlinien für die Beziehungen des Staatenverbunds zum Austrittskandidaten Großbritannien zu verabschieden. Ein "Rosinenpicken" wird es für die Briten nicht geben. Die Europäische Union hat sich nach nur wenigen Minuten Verhandlung darauf geeinigt, Großbritannien offiziell nach dem Brexit ein umfassendes Freihandelsabkommen anzubieten... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.03.2018 12:18
EU-Gipfel: EU bietet Großbritannien Freihandelsabkommen an
Die EU-Staaten haben Leitlinien für Beziehungen zu Großbritannien nach dem Brexit verabschiedet. Ein Rosinenpicken des Landes dürfe es nicht geben.
Do 06.07.2017
Quelle: TAZ vom Do 06.07.2017 19:27
Neues Freihandelsabkommen Jefta: Schneller Hinterzimmerdeal
Die EU und Japan haben sich auf Grundzüge für eine Freihandelsabkommen verständigt. Wichtige Details sind aber offen. mehr...
Di 16.05.2017
Quelle: TAZ vom Di 16.05.2017 17:47
Kommentar zu Freihandelsabkommen: Lobbyismus wird schwerer
Die geplanten Freihandelsabkommen haben es jetzt schwer. Doch ein Gerichtshof für multinationale Investitionsstreitigkeiten ist bereits geplant. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 16.05.2017 13:15 EuGH
EuGH-Urteil: Nationale Parlamente dürfen bei Freihandelsabkommen mitreden
Das Drama um Ceta hat gezeigt, was passieren kann, wenn Parlamente aus den EU-Staaten an der Entscheidung über Freihandelsabkommen beteiligt werden. Richter des EuGH lässt so etwas allerdings kalt. Sie treffen jetzt eine Entscheidung, die Freihandelsgegner erfreut.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 16.05.2017 11:50
EU-Staaten bekommen Veto-Recht bei Freihandelsabkommen
Nicht allein die EU-Institutionen dürfen über Freihandelsabkommen entscheiden, sagen die Richter des EuGH. Damit könnte die Ratifizierung von Handelsabkommen durch alle nationale Parlamente nötig werden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 16.05.2017 11:18
Nationale Parlamente dürfen bei Freihandelsabkommen mitreden
Der Europäische Gerichtshof hat den Weg für ein Veto-Recht nationaler Parlamente gegen Freihandelsabkommen der EU geebnet. ...
Di 24.01.2017
Quelle: Handelsblatt vom Di 24.01.2017 11:17
Freihandelsabkommen TTP: Pazifikstaaten umwerben China nach Abschottung der USA
Eigentlich sollte das Freihandelsabkommen TTP zwischen den USA und einigen Pazifikstaaten ein Gegengewicht zum Einfluss Chinas sein. Nach dem Rückzug Trumps gehen die Pazifikstaaten nun aber ausgerechnet auf China zu.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 24.01.2017 09:00 Australien
Australien, Neuseeland und Japan wollen weitermachen: Ein zweites Leben für TPP?
Nach dem Ausstieg von Donald Trump scheint das transpazifische Freihandelsabkommen TPP am Ende. Australien hat aber Ideen, wer an die Stelle der Vereinigten Staaten treten könnte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.01.2017 08:09 Australien
TTP-Abkommen: Australien will Freihandelsabkommen retten
Die USA sind aus dem TPP-Abkommen ausgestiegen. Australien will es dennoch umsetzen und schlägt vor, dass ausgerechnet China den Platz Amerikas einnehmen könnte.
Mi 19.10.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 19.10.2016 07:00
Wirtschaftliche Integration dank Nafta-Freihandelsabkommen: Das nordamerikanische Rührei schmeckt den Konsumenten
Donald Trump gibt «schlechten» Freihandelsabkommen die Schuld für das Los der US-Industrie. Er blendet dabei aus, dass Nafta die US-Autoindustrie möglicherweise sogar gerettet hat.
Sa 24.09.2016
Quelle: NTV vom Sa 24.09.2016 01:37 TTIP
"Muss anders als bisher laufen": SPD-Chef Oppermann will TTIP kippen
Thomas Oppermann sorgt sich um die Zukunft der Handelsbeziehungen mit den USA: Weil sowohl Hillary Clinton als auch Donald Trump nicht viel von TTIP halten, fordert der SPD-Fraktionschef ein völlig neues Freihandelsabkommen. Zum Vorbild könnte der Deal mit Kanada werden.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 24.09.2016 01:37
Neuanfang nach der US-Wahl: Oppermann will Freihandelsabkommen mit USA neu aushandeln
Hillary Clinton will es nicht, Donald Trump will es nicht - warum wollen dann wir? SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann fordert eine Neubesinnung beim Freihandelsabkommen TTIP und einen kompletten Neuanfang.
Sa 17.09.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 17.09.2016 16:53
Demonstrationen: Breites Bündnis gegen Freihandelsabkommen
Frankfurt/Berlin/Stuttgart (dpa) - Biobauern auf Treckern, Altlinke mit Sambatrommeln und Gewerkschafter mit Trillerpfeifen: Aus Sorge vor den Folgen der Freihandelsabkommen TTIP und Ceta haben am Samstag Zehntausende Menschen in sieben deutschen Großstädten demonstriert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 17.09.2016 12:16 Ceta
Freihandel: Wie sich Gegner und Befürworter von Freihandelsabkommen versöhnen lassen
Die Feindbilder sind klar definiert: Die einen hoffen auf neue Jobs, die anderen fürchten den Ausverkauf des Rechtssystems. Hier der Versuch eines Brückenschlags.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 17.09.2016 08:28
Freihandelsabkommen - Verbraucherschutz im Hintertreffen
Aktuelle Entscheidungen der EU-Kommission werfen die Frage auf, ob der vorsorgende Verbraucherschutz nicht bereits stark an Bedeutung eingebüßt hat.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 17.09.2016 05:15 Demos
Zehntausende bei Demos gegen Freihandelsabkommen erwartet
Zehntausende Menschen werden heute in vielen deutschen Großstädten zu Kundgebungen gegen die Handelsabkommen TTIP und ...
Do 01.09.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 01.09.2016 09:29
Freihandelsabkommen zwischen EU und Kanada: Österreich kündigt Widerstand gegen Ceta-Handelsabkommen an
Mi 31.08.2016
Quelle: N24 vom Mi 31.08.2016 21:13
Freihandelsabkommen - Mit dieser Taktik will Europa jetzt TTIP retten
Zuerst erklärt Sigmar Gabriel das Abkommen für tot, dann Frankreichs Präsident. Die USA sind irritiert. Nur Brüssel scheint TTIP noch retten zu wollen - und nutzt dafür einen besonderen Umstand.
Quelle: Stern vom Mi 31.08.2016 20:44
Freihandelsabkommen: War's das jetzt mit TTIP?
Mit TTIP sollte der Handel zwischen Europa und den USA erleichtert werden. Doch die Verhandlungen laufen zäh. Offenbar moderiert sogar Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel das Vorhaben ab. Der Stand der Dinge zu einem komplizierten Vorhaben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 31.08.2016 20:34 SPD
Freihandelsabkommen: SPD-Chef Gabriel greift mit seiner TTIP-Kritik die USA an
Mit seinem Vorstoß gegen das Freihandelsabkommen provoziert SPD-Chef Sigmar Gabriel die Amerikaner und elektrisiert die eigene Basis.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 31.08.2016 14:36
125.000 Bürger klagen gegen Freihandelsabkommen CETA
Das Freihandelsabkommen verstoße gegen das Grundgesetz, so die Begründung.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.08.2016 14:02 CETA
CETA: Massenklage gegen Freihandelsabkommen
Das CETA-Freihandelsabkommen der EU mit Kanada landet vor dem Bundesverfassungsgericht. Mehr als 125.000 Gegner reichten Verfassungsbeschwerde ein. Sie fürchten, dass CETA den Weg für das umstrittene TTIP-Abkommen mit den USA bereiten könnte.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 31.08.2016 13:05
Freihandelsabkommen: 125.000 Ceta-Gegner unterstützen Verfassungsklage
Mehr Unterstützer hatte bislang keine Bürgerklage: Kritiker des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Kanada haben Verfassungsbeschwerde eingereicht. Das dürfte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel nicht gefallen.
Mi 06.07.2016
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.07.2016 07:58
Freihandelsabkommen: Grüne könnten Pakt mit Kanada stoppen.
Der parlamentarische Widerstand im Bundestag gegen das bereits ausgehandelte Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (CETA) wächst. Die Grünen könnten den Prozess sogar noch stoppen - und trommeln bereits lautstark gegen den Pakt.
Mi 29.06.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 29.06.2016 17:53
Ist das Freihandelsabkommen TTIP noch zu retten?
Seit Langem ist das Handelsabkommen zwischen den USA und Europa umstritten. Nach dem Brexit droht ihm nun das Aus.
Mo 02.05.2016
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.05.2016 16:30
TTIP: Bundesregierung will Freihandelsabkommen weiterverhandeln
Die Kanzlerin dringt nach der Veröffentlichung der TTIP-Dokumente auf einen schnellen Abschluss des Abkommens. Horst Seehofer stellt Bedingungen für eine Zustimmung.
So 11.10.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom So 11.10.2015 03:53
Massenproteste gegen Freihandelsabkommen in Berlin
Der Bürgerprotest gegen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA ist groß. In Berlin kamen nach Polizeiangaben knapp 100.000 friedliche Demonstranten zusammen. Doch die Hälfte musste im Hauptbahnhof ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 11.10.2015 03:06
Freihandelsabkommen TPP: Neuer Vorstoß zur Zensur des Internets
Die USA haben ein Freihandelsabkommen mit elf Pazifikstaaten geschlossen. Kritiker warnen, das geheime Abkommen könne weitreichende Folgen für die Freiheit des Internets haben. So enthalte es auch restriktive Bestimmungen zu Urheberrechten, die bereits im umstrittenen ACTA-Abkommen enthalten waren.
Sa 10.10.2015
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 10.10.2015 15:06 TTIP
Demonstration gegen Freihandelsabkommen - Rund 100.000 TTIP-Gegner demonstrieren in Berlin
In Berlin findet am Samstag eine der größten Demonstrationen der vergangenen Jahre in Deutschland statt. Die Veranstalter sprach sogar von rund 250.000 Teilnehmern.
Mo 05.10.2015
Quelle: Die Welt vom Mo 05.10.2015 19:50
Freihandelsabkommen: USA greifen Europa mit Pazifik-Pakt frontal an
Die USA haben mit elf Pazifik-Anrainern ein gigantisches Freihandelsabkommen geschlossen. Kommt der Deal, wird er 40 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung umfassen und Amerikas Macht zementieren.
Quelle: Südkurier vom Mo 05.10.2015 17:59
USA besiegeln eines der größten Freihandelsabkommen
Es wäre die größte Freihandelszone der Welt. Das Abkommen TPP ist fertig - von Obama energisch vorangetrieben, von Gegnern wütend bekämpft. Nun muss es von den Ländern umgesetzt werden, und dort wird es Ärger geben.
Quelle: Der Westen vom Mo 05.10.2015 17:47
USA besiegeln eines der größten Freihandelsabkommen
Atlanta (dpa) - Die USA haben ein historisches Freihandelsabkommen mit elf Pazifikanrainerstaaten geschlossen. Der US-Handelsbeauftragte Michael...
So 04.01.2015
Quelle: tagesschau.de vom So 04.01.2015 12:39 Schutz
TTIP: Wird der Schutz regionaler Spezialitäten gelockert?
Allgäuer Bergkäse, Aachener Printen - der Definition solcher Herkunftsbezeichnungen könnte durch ein Freihandelsabkommen mit den USA noch weiter gelockert werden. Die Regeln seien zu bürokratisch, meint Agrarminister Schmidt - und nicht mehr zu vermitteln.
Quelle: N24 vom So 04.01.2015 12:25
Agrarminister Schmidt - Beim Freihandelsabkommen geht es um die Wurst
Deutsche Spezialitäten aus Amerika? Klingt komisch, ist laut Agrarminister Christian Schmidt aber nicht vermeidbar, wenn das Freihandelsabkommen mit den USA umgesetzt werden soll.
Quelle: Die Welt vom So 04.01.2015 12:11
Freihandelsabkommen: Minister will Schutz für deutsche Spezialitäten kippen
"Nicht mehr jede Wurst als Spezialität schützen": Das geplante Freihandelsabkommen mit den USA könnte nach Ansicht von Landwirtschaftsminister Schmidt Privilegien regionaler Spezialitäten beenden.
Do 27.11.2014
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 27.11.2014 17:13
Gabriel für Freihandelsabkommen Ceta
Wirtschaftsminister Gabriel nimmt keine Rücksicht mehr auf die Freihandelsgegner in seiner Partei. Der SPD-Chef sagt Ja zu einem Abkommen mit Kanada. Eine "Bauchnabelschau" sei für die Exportnation Deutschland brandgefährlich.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 27.11.2014 16:17
Freihandelsabkommen mit Kanada: "Unsere Kinder würden uns verfluchen"
Wirtschaftsminister Gabriel von der SPD spricht sich klar für das Ceta-Freihandelsabkommen mit Kanada aus - und wirft seinen Kritikern aus der eigenen Partei "nationale Bauchnabelschau" vor.
Sa 26.07.2014
Quelle: Merkur Online vom Sa 26.07.2014 20:29
Freihandelsabkommen CETA droht zu scheitern
Berlin - Kritiker warnen vor unverhältnismäßig hohem Investorenschutz beim Freihandelsabkommen CETA mit Kanada. Nun wackelt auch das Abkommen TTIP mit den USA.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 26.07.2014 18:53
CETA: Deutschland lehnt Freihandelsabkommen vorerst ab
Kanadas Pläne zum Investorenschutz gehen der Bundesregierung offenbar zu weit. Diese deutsche Ablehnung könnte auch das TTIP-Abkommen mit den USA platzen lassen.
Mo 05.05.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 05.05.2014 19:00
Freihandelsabkommen: Gabriel fordert mehr Transparenz
Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat für ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA geworben. mehr
Do 10.04.2014
Quelle: Stern vom Do 10.04.2014 07:54 Studie
Freihandelsabkommen: Deutsche fürchten amerikanische Standards
Durch den Wegfall von Zöllen und Handelsschranken zwischen der EU und den USA soll der größte Binnenmarkt der Welt geschaffen werden. Doch die deutsche Bevölkerung zeigt sich zurückhaltend.
Mo 08.07.2013
Quelle: N24 vom Mo 08.07.2013 15:16
Transatlantisches Freihandelsabkommen - Großer Graben, großer Teich
Es wäre die größte Freihandelszone der Welt: Scheinbar einziges Hindernis zwischen einer Einigung von EU und USA ist nur noch der NSA-Skandal. Doch tatsächlich sind die Differenzen weit größer.
Mi 13.02.2013
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.02.2013 16:47
Wem ein Freihandelsabkommen zwischen EU und USA hilft
Die angestrebte Freihandelszone zwischen der EU und den USA weckt viele Hoffnungen. Doch wem brächte das Abkommen wirklich Vorteile? Was hätten die Kunden davon? Und welche Risiken bergen die Pläne?
Quelle: Handelsblatt vom Mi 13.02.2013 14:36
Transatlantisches Freihandelsabkommen: Bundesregierung will im Juni verhandeln
Nach Obamas Plädoyer für eine transatlantische Freihandelszone drückt Bundeskanzlerin Merkel nun aufs Tempo. Sie will möglichst schnell über die Bedingungen verhandeln. Angepeilt wird der nächste G8-Gipfel.