Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TÖNNIES
Mi 04.08.2021
Fr 19.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 19.03.2021 10:02
Clemens Tönnies - Konzern will in die nächste Generation starten
Düsseldorf (Reuters) - Der geschäftsführende Gesellschafter des Fleischkonzerns Tönnies, Clemens Tönnies, pocht angesichts von Berichten über einen möglichen Verkauf auf den Führungsanspruch der Familie. Die Tönnies-Gruppe wachse, investiere ...
Quelle: FOCUS Money vom Fr 19.03.2021 09:19
Interesse aus USA und China - Milliardenschwerer Deal: Tönnies-Familie offenbar kurz davor, Betrieb zu verkaufen
Das Familienunternehmen Tönnies soll sich auf den Verkauf seines Schlachtbetriebs vorbereiten. Dabei könnte es um vier Milliarden Euro gehen. Als möglicher Käufer wird US-Fleischgigant "Tyson Foods" gehandelt, aber auch aus China besteht Interesse.
Fr 12.03.2021
Quelle: T-Online vom Fr 12.03.2021 17:21 Kollegen
Tödliche Messerattacke in Tönnies-Fleischfabrik
Ein Streit im Hauptwerk von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hat tödlich geendet. Ein Mitarbeiter attackierte offenbar einen Kollegen mit einem Messer. Der verstarb im Krankenhaus. Im Hauptwerk des Fleischkonzerns Tönnies in Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh) soll am Freitagmorgen ein Mitarbeiter einen Kollegen tödlich verletzt haben. Nach dpa-Informationen starb der Verletzte im Krankenhaus. Die ... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 12.03.2021 16:52
Tönnies-Mitarbeiter soll Kollegen mit Messer tödlich verletzt haben
Ein 20 Jahre alter Mitarbeiter der Firma Tönnies soll einen Kollegen attackiert haben. Der Mann verstarb im Krankenhaus.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 12.03.2021 15:52
Mordkommission ermittelt in Rheda-Wiedenbrück: Mitarbeiter soll Kollegen auf Tönnies-Werksgelände getötet haben
Auf dem Werksgelände des Fleisch-Riesen Tönnies in Rheda-Wiedenbrück ist am Freitagmorgen ein Mann ums Leben gekommen. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.
Quelle: Südkurier vom Fr 12.03.2021 14:27 Kollegen
Mord in Schlachterei? - Tönnies-Arbeiter ersticht Kollegen
Die Tat ereignete sich in einem Teilbereich der Zerlegung. Im Hauptwerk des Fleischkonzern Tönnies greift ein Mitarbeiter seinen Kollegen mit dem Messer an. Der 33-Jährige erliegt denVerletzungen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 12.03.2021 14:22
Festnahme: Mord in Schlachterei? - Tönnies-Arbeiter ersticht Kollegen
Quelle: Stern vom Fr 12.03.2021 14:03
News von heute: Mutmaßliches Tötungsdelikt in Tönnies-Fleischfabrik in Rheda-Wiedenbrück
Gewerkschaft der Polizei will keine AfD-Mitglieder in ihren Reihen +++ Mindestens sechs Tote bei Grubenunglück in Pakistan +++ Zoll findet bei Autokontrolle 400.000 Euro Bargeld +++ Japans Regierungschef wird Bidens erster Staatsgast im Weißen Haus +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 12.03.2021 13:24
Attacke in Tönnies-Werk: Mitarbeiter soll Kollegen mit Messer getötet haben
Die Produktion sei in einem Teil unterbrochen worden.
Quelle: NTV vom Fr 12.03.2021 13:23
Messerangriff auf 33-Jährigen: Arbeiter tötet Kollegen in Tönnies-Fabrik
In einem Tönnies-Werk ist es wohl zu einem Tötungsdelikt gekommen: Ein 33-jähriger Mitarbeiter stirbt nach einem Messerangriff eines Kollegen. Der Tatverdächtige wird festgenommen. Die Polizei richtet eine Mordkommission ein.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 12.03.2021 13:00
Rheda-Wiedenbrück: Mutmaßliches Tötungsdelikt in Tönnies-Fleischfabrik
Ein Mitarbeiter im Hauptwerk der Tönnies-Fleischfabrik ist offenbar nach einem Angriff durch einen Kollegen gestorben. Die Hintergründe der Tat sind unklar.
Do 07.01.2021
Quelle: SPORT1 News vom Do 07.01.2021 09:47
Rost nach Absage an Tönnies: "Ein zweischneidiges Schwert"
Frank Rost war immer schon ein Freund von klaren Worten. Der frühere Torwart von Schalke 04 (2002 bis 2007) nimmt auch im SPORT1-Interview kein Blatt vor den Mund, als er über die schwere Krise bei S04 spricht und eine aktuelle Absage an Ex-Boss Clemens Tönnies mit deutlichen Worten einordnet. (Die Tabelle der Bundesliga)SPORT1: Herr Rost, wo liegt das Grundproblem auf Schalke?Frank Rost: Man muss ...
Do 30.07.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 30.07.2020 20:47
Was will Tönnies mit 15 neuen Tochterfirmen?
Was will Tönnies mit 15 neuen Tochterfirmen?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 30.07.2020 19:42
Vorwürfe gegen Großschlachterei: Wirbel um neugegründete Tönnies-Firmen
Die Eintragung von 15 Gesellschaften ins Handelsregister erzeugt bei Beobachtern ein ungutes Gefühl. Nutzt der Konzern nun Schlupflöcher, um das Gesetz gegen Werkverträge zu umgehen?
Quelle: Bild vom Do 30.07.2020 15:12
Wirbel um Fleisch-Riesen - Was will Tönnies mit 15 neuen Tochterfirmen?
Riesige Empörung über den deutschen Clemens Tönnies! Der Vorwurf: Der Fleisch-Riese würde das neue Werkvertragsgesetz umgehen.Foto: imago images/ULMER Pressebildage
Quelle: Der Spiegel vom Do 30.07.2020 14:17
Tönnies: Warum der Konzern 15 Tochterfirmen trotz Verbot von Werkverträgen gründet
Fleischfabrikant Tönnies sorgt erneut für Aufregung - weil das Unternehmen 15 Tochtergesellschaften gegründet hat. Will er damit das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit umgehen?
Quelle: Stern vom Do 30.07.2020 14:12
Reaktion auf Werkvertragsverbot: Tönnies gründet 15 Tochterfirmen: Was steckt dahinter?
Werkverträge in der Fleischindustrie sollen verboten werden – außer für Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitern. Gleichzeitig gründet Tönnies 15 Tochterunternehmen, in denen die Arbeiter neu angestellt werden sollen. Die Konstruktion weckt Argwohn, der Konzern spricht von einem normalen Vorgang.
Quelle: tagesschau.de vom Do 30.07.2020 13:31
Umgeht Tönnies das Verbot von Werkverträgen?
Dem Fleischkonzern Tönnies wird vorgeworfen, neue Gesellschaften zu gründen, um das Verbot von Werkverträgen zu umgehen. Doch eine entsprechende Ausnahme für kleine Betriebe dürfte bei Tönnies nicht greifen. Von P. Gensing.
Quelle: NTV vom Do 30.07.2020 13:11
Aus "Vorsorge" eintragen lassen: Tönnies verteidigt 15 Firmenneugründungen
Mit neuen Regelungen will das Kabinett die Interessen von Arbeitnehmern in der Fleischindustrie stärken. Durch nun bekanntgewordene Firmenneugründungen könnte jedoch der Eindruck entstehen, Tönnies wolle diese Maßnahmen umschiffen. Doch dabei wird ein entscheidender Aspekt übersehen.
Quelle: Die Welt vom Do 30.07.2020 13:06
Tönnies weist Kritik an neuen Firmen zurück
Das Bundeskabinett hat schärfere Regeln für die Fleischindustrie beschlossen. Kurz zuvor meldete der Fleischverarbeitungsriese Tönnies 15 neue Gesellschaften an. Jetzt hat sich der Konzern dazu geäußert.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 30.07.2020 12:46
Reaktion auf neues Gesetz: Tönnies gründet 15 neue Gesellschaften - und weist Twitter-Kritik zurück
Wollte Deutschlands größter Fleischverarbeiter mit Firmenneugründungen die Abschaffung von Werkverträgen und Leiharbeitern in der Branche ab 2021 umgehen? Das Unternehmen wehrt sich gegen Vorwürfe von Twitter-Nutzern. Es handele sich ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 30.07.2020 12:32
Fleischbetrieb: Tönnies: Firmenneugründungen sind Vorsorgemaßnahme
Der Fleischbetrieb wehrt sich gegen den Vorwurf, die Abschaffung von Werkverträgen und Leiharbeitern umgehen zu wollen.
Fr 24.07.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.07.2020 09:59
Mindestens 20 neue Infektionen bei Tönnies
Erst vor wenigen Tagen hatte die Firma Tönnies in Rheda-Wiedenbrück die Fleischproduktion teilweise wieder aufgenommen. Jetzt gibt es einen neuen Ausbruch.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.07.2020 09:53 Infektionen
Liveblog: ++ Offenbar 20 Neuinfektionen bei Tönnies ++
Der Kreis Gütersloh hat dem "Spiegel" bestätigt, dass in dem Schlachtbetrieb Tönnies erneut 20 Personen positiv auf Corona getestet wurden. In Österreich und England gilt von heute an wieder verschärfte Maskenpflicht. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: Focus vom Fr 24.07.2020 09:44
Virus-Ausbruch bei Tönnies - Erneuter Virus-Ausbruch - 20 Mitarbeiter positiv getestet
Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies wurden mehr als 1.500 Angestellte positiv auf Corona getestet. Darauf folgte ein lokaler Lockdown im Kreis Gütersloh. Die Tönnies-Fabrik durfte wieder mit der Schlachtung beginnen - eine Kontrolle brachte den Betrieb am Freitag jedoch wieder zum Stopp. Alle News zum Tönnies-Skandal lesen Sie hier.
Quelle: Die Welt vom Fr 24.07.2020 07:57
Tönnies-Mitarbeiter steckte Personen im Umkreis von acht Metern an
Forscher haben das Infektionsgeschehen bei Tönnies rekonstruiert und dabei erhebliche Mängel bei der Luftfilterung festgestellt. So konnte wohl ein Mitarbeiter mehrere Personen im Umkreis von acht Metern anstecken.
Do 23.07.2020
Quelle: NTV vom Do 23.07.2020 21:28 Superspreader
Mitarbeiter in der Zerlegung: Forscher ermitteln Tönnies-Superspreader
Niedrige Temperatur, kaum Luftaustausch, anstrengende körperliche Arbeit - eine Studie identifiziert nun die Bedingungen, die in Rheda-Wiedenbrück zum Superspreader-Event bei Tönnies führten. In einem spezifischen Arbeitsbereich konnte sich das Virus besonders gut verbreiten.
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.07.2020 21:23
Forscher finden möglichen Superspreader bei Tönnies
Nach dem Corona-Ausbruch im Tönnies-Schlachtbetrieb in Rheda-Wiedenbrück haben Forscher die Übertragung der Krankheit im Mai rekonstruiert. Das Ergebnis: Ein Mitarbeiter übertrug das Virus in einem Umkreis von mehr als acht Metern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.07.2020 20:49 Corona
Studie: Mitarbeiter bei Tönnies war offenbar Superspreader
Ein Mitarbeiter hat laut einer Studie das Coronavirus im Umkreis von mehreren Metern übertragen. Die Bedingungen im Zerlegebetrieb hätten die Übertragung begünstigt.
Quelle: Stern vom Do 23.07.2020 19:39
Mitarbeiter in Rinderzerlegung: Forscher finden möglichen Corona-Superspreader bei Tönnies
Was hat den massenhaften Fund von Corona-Infizierten bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück ausgelöst? Forscher sind der Antwort auf diese Frage jetzt auf die Spur gekommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.07.2020 18:22
Ansteckung bei Tönnies über mehr als acht Meter Distanz
1,5 Meter reichen in Räumen mit niedriger Temperatur und geringer Luftzufuhr nicht aus. Laut einer Studie übertrug sich das Virus über mehr als acht Meter.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 23.07.2020 18:17
Massiver Corona-Ausbruch: Forscher finden möglichen "Superspreader" bei Tönnies
Ein Mitarbeiter in der Rinderzerlegung hat im Mai 2020 laut einer Studie das Coronavirus bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück verteilt. Damit gäbe es einen so genannten Superspreader für den Ausbruch. ...
Quelle: NTV vom Do 23.07.2020 17:42
Hygiene-Skandal in Niedersachsen: Tönnies lagerte Fleisch in Ratten-Kühlhaus
In einem Kühlhaus für Lebensmittel in Niedersachsen könnten fünf Monate lang Ratten gehaust haben - pikant dabei: Die Einrichtung wurde sporadisch auch vom Fleischkonzern Tönnies genutzt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 23.07.2020 11:43
Trotz Tönnies-Skandal: Warum es vielen so schwer fällt, kein Fleisch zu essen
Fleischkonsum hat mit Gewohnheit zu tun – so können Sie diese verändern.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.07.2020 10:14
Mehr als 2000 Corona-Fälle im Zusammenhang mit Tönnies
Minister betont: Kein Anspruch auf Lohnkostenerstattung + Washington führt Maskenpflicht ein + Mehr als 15 Millionen Infektionen weltweit + Der Newsblog.
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.07.2020 09:14
Tönnies-Fleisch lag in von Ratten bevölkertem Kühlhaus
Bei Kontrollen in einem Kühlhaus im niedersächsischen Dissen sind Behörden auf massiven Rattenbefall gestoßen. Ein Fleischzerlegebetrieb wurde geschlossen - auch Produkte von Tönnies sind betroffen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.07.2020 08:15
Fleischbetrieb: Mehr als 2.000 Coronavirus-Infektionen im Zusammenhang mit Tönnies
2.119 Coronavirus-Fälle sind nach dem Ausbruch bei Tönnies festgestellt worden. Ein Gesetzesentwurf könnte die Fleischpreise erhöhen und Arbeitsbedingungen verbessern.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.07.2020 07:08
2119 Corona-Fälle wegen Ausbruch bei Tönnies
Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister verteidigt die Tönnies-Schließung nach dem Corona-Alarm. Laut den Behörden sind mehr als 2000 Infektionen auf den Schlachtbetrieb zurückzuführen.
Quelle: diepresse.com vom Do 23.07.2020 06:29
Mittlerweile über 2000 Infektionen im Zusammenhang mit Tönnies
Die zeitweise Schließung des Schlachtbetriebs sei rechtens gewesen, bekräftigt der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister. Tönnies habe daher keinen Anspruch auf Lohnkostenerstattung.
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.07.2020 03:49 Präsident
Liveblog: ++2119 Fälle im Zusammenhang mit Tönnies++
Im Zusammenhang mit dem Corona-Ausbruch im Schlachthof Tönnies haben die Behörden bislang 2119 Fälle registriert. In den USA gibt es inzwischen in Kalifornien die meisten Infektionen. Alle aktuellen Entwicklungen im Liveblog.
So 19.07.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.07.2020 08:28
Subunternehmer in der Fleischindustrie: Diese Männer liefern Tönnies die Werkarbeiter
Subunternehmer holen ständig neue Arbeiterinnen und Arbeiter nach Deutschland. Doch das angekündigte Ende der Werkverträge in der Fleischbranche bedroht das System.
Sa 18.07.2020
Quelle: Südkurier vom Sa 18.07.2020 21:26
Tönnies: Lohnkostenerstattung zur Not gerichtlich erstreiten
Nach dem Corona-Ausbruch in seinem Stammwerk steht Fleischproduzent Tönnies an vielen Fronten unter Beschuss - ist sich aber keiner Schuld bewusst. Unterdessen fallen die Beschränkungen für Mitarbeiter in seinem Stammwerk und deren Familien.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 18.07.2020 20:21
Vierwöchige Zwangspause: Tönnies: Lohnkostenerstattung zur Not gerichtlich erstreiten
Nach dem Corona-Ausbruch in seinem Stammwerk steht Fleischproduzent Tönnies an vielen Fronten unter Beschuss - ist sich aber keiner Schuld bewusst. Unterdessen fallen die Beschränkungen für Mitarbeiter in seinem Stammwerk und deren Familien.
Quelle: Stern vom Sa 18.07.2020 20:21
Vierwöchige Zwangspause: Tönnies: Lohnkostenerstattung zur Not gerichtlich erstreiten
Nach dem Corona-Ausbruch in seinem Stammwerk steht Fleischproduzent Tönnies an vielen Fronten unter Beschuss - ist sich aber keiner Schuld bewusst. Unterdessen fallen die Beschränkungen für Mitarbeiter in seinem Stammwerk und deren Familien.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 18.07.2020 19:32
Trotz heftiger Kritik: Tönnies will Lohnkostenerstattung weiterhin durchsetzen
Der 64-jährige Unternehmer will das notfalls gerichtlich durchfechten.
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.07.2020 17:38
Tönnies-Fleisch im Supermarkt: Diese Produkte von Edeka, Rewe, Aldi & Co. sind vom Schlachthof
In vielen Produkten bei Rewe, Aldi und Co. steckt das Fleisch von Tönnies. Der Corona-Massenausbruch beim Fleischhersteller in Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh) hat viele Verbraucher verunsichert.
Quelle: Focus vom Sa 18.07.2020 14:22
Virus-Ausbruch bei Tönnies - Tönnies gibt das Unschuldslamm - und droht Land NRW mit Gang vor Gericht
Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies wurden mehr als 1.500 Angestellte positiv auf Corona getestet. Darauf folgte ein lokaler Lockdown im Kreis Gütersloh. Die Tönnies-Fabrik durfte wieder mit der Schlachtung beginnen - eine Kontrolle brachte den Betrieb am Freitag jedoch wieder zum Stopp. Alle News zum Tönnies-Skandal lesen Sie hier.
Quelle: Bild vom Sa 18.07.2020 13:11
Fleischkonzern-Chef Tönnies - "Haben uns immer an Recht und Gesetz gehalten"
Clemens Tönnies bestreitet nach dem Corona-Ausbruch in seiner Fleischfabrik in Rheda-Wiedenbrück juristisch relevante Verfehlungen.Foto: Stephan Schuetze
Quelle: NTV vom Sa 18.07.2020 13:11
"Kann mich selbst verarschen.": Gestatten, Tönnies' mächtigster Gegenspieler
Wenn es um den Skandal-Schlachter Tönnies geht, packt NRW-Gesundheitsminister Laumann die Wut. Er hat sich die Fleischindustrie vorgeknöpft - und das könnte für die Unternehmen unbequem werden. Ein Porträt eines Politiker-Typus, der immer seltener wird.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 18.07.2020 13:05
Tönnies will Lohnkostenerstattung notfalls gerichtlich durchsetzen
Trotz massiver Kritik besteht Clemens Tönnies weiterhin auf die Lohnkostenerstattung für seine Mitarbeiter. Das Land NRW sieht dafür keinen Grund.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 18.07.2020 12:08
Trotz heftiger Kritik: Tönnies will Lohnkostenerstattung notfalls gerichtlich durchsetzen
Nach der der behördlichen Schließung seines Hauptwerks wegen eines großen Corona-Ausbruchs will der Fleischproduzent Clemens Tönnies nicht auf Lohnkostenerstattung verzichten. Notfalls wolle er das auch gerichtlich durchfechten, sagt ...
Quelle: Die Welt vom Sa 18.07.2020 11:24
Tönnies spricht von "Hetze und Unsachlichkeit"
Clemens Tönnies hat sich erstmals ausführlich zu seinem Rücktritt bei Schalke 04 geäußert. Der ehemalige Vereins-Patron stellte klar, dass er den Klub nicht abhaken werde. Außerdem räumte er mit vermeintlichen Bedingungen seines Abgangs auf.
Fr 17.07.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.07.2020 18:30
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Geschäftsführung von Tönnies
Bereits 50 Strafanzeigen gegen Tönnies + Strenge Ausgangsbeschränkungen in Barcelona + Großteil der Fälle in Wuhan wohl unentdeckt + Der Newsblog.
Quelle: Stern vom Fr 17.07.2020 18:05
Nach vierwöchiger Stilllegung: Tönnies darf wieder Schweine zerlegen
In der Schweinezerlegung bei Tönnies haben sich die meisten Mitarbeiter mit Corona infiziert. Nun wird auch in diesem kritischen Bereich wieder gearbeitet.
Quelle: NTV vom Fr 17.07.2020 10:53
Spontane Umrüstung notwendig: Tönnies zu neuer Schlachtpause gezwungen
Nur einen Tag nach der vierwöchigen Zwangspause muss der Schlachtbetrieb bei Tönnies erneut unterbrochen werden. Der Grund: Es müssen erneut Umrüstungen vorgenommen werden. Bundesarbeitsminister Heil kündigt indes einen Gesetzentwurf für bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie an.
Quelle: Stern vom Fr 17.07.2020 10:36 Schlachtung
Schweinezerlegung: Schlachtung bei Tönnies nach Kontrolle vorerst wieder unterbrochen
Bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück schauen die Behörden genau hin, bevor die Produktion wieder hochgefahren werden kann - bei der Schlachtung gibt es deshalb eine neue Pause.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 17.07.2020 10:02
Zusätzliche Umrüstungen nötig: Schlachtung bei Tönnies kurz nach Wiederaufnahme wieder unterbrochen
Kurz nach der Wiederaufnahme des Betriebs beim Fleischkonzern Tönnies gibt es eine erneute Zwangsunterbrechung: Die Schlachtung am Stammsitz in Rheda-Wiedenbrück werde am Freitag später beginnen. ...
Quelle: Focus vom Fr 17.07.2020 09:35
Virus-Ausbruch bei Tönnies - Nach Kontrolle - Schlachtung steht schon wieder still!
Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies wurden mehr als 1.500 Angestellte positiv auf Corona getestet. Darauf folgte ein lokaler Lockdwon im Kreis Gütersloh. Die Tönnies-Fabrik ist durfte wieder mit der Schlachtung beginnen - eine Kontrolle brachte den Betrieb am Freitag jedoch wieder zum Stopp. Alle News zum Tönnies-Skandal lesen Sie hier.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.07.2020 09:22 Schlachtung
Nach Kontrolle: Schlachtung bei Tönnies wieder unterbrochen
Bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück schauen die Behörden genau hin, bevor die Produktion wieder hochgefahren werden kann - bei der Schlachtung gibt es deshalb eine neue Pause. Arbeitsminister Heil will indes bald einen Gesetzentwurf für bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie vorlegen.
Quelle: Bild vom Fr 17.07.2020 07:39
Umrüstungen nötig - Schlachtung bei Tönnies steht schon wieder still
Schon wieder steht bei Tönnies alles still – vorerst! Wie BILD erfuhr, ist die Schlachtung zunächst wieder ausgesetzt worden.Foto: David Inderlied / dpa
Do 16.07.2020
Quelle: Bild vom Do 16.07.2020 22:56
Polizei vor Werkstor - Bei Tönnies wird wieder geschlachtet
Zwangspause beendet: Ab sofort werden in der Fabrik von Tönnies wieder Schweine geschlachtet, ab Freitag zerlegt.Foto: dpa
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 16.07.2020 19:57
Tönnies-Schlachthaus: "Freiwillig keinen Cent an Herrn Tönnies"
In der Fleischfabrik von Clemens Tönnies im Kreis Gütersloh werden nach der Corona-Pause wieder 8000 Schweine geschlachtet - und Minister Laumann ist angriffslustig.
Quelle: NTV vom Do 16.07.2020 17:45
Protest mit Gleitschirmen: Greenpeace fliegt auf Tönnies-Dach
Greenpeace-Aktivisten fliegen mit motorisierten Gleitschirmen auf das Dach des Schlachtbetriebs Tönnies und entrollen ein Banner mit dem Schriftzug "Schluss mit dem Schweinesystem". Die Aktion kommt am gleichen Tag, an dem das Unternehmen nach vierwöchiger Corona-Zwangspause den Betrieb wieder aufnimmt.
Quelle: TAZ vom Do 16.07.2020 16:31
Fleischkonzern Tönnies schlachtet wieder: Alles arme Schweine
Das Fleischunternehmen Tönnies hat die Produktion im Stammwerk wieder begonnen. Arbeiter*innen, Tiere und Umwelt leiden weiter. mehr...
Quelle: Stern vom Do 16.07.2020 15:37 Gesundheitsminister
Wiederaufnahme des Schlachtbetriebs: Gesundheitsminister Laumann: NRW wird " freiwillig keinen Cent an Herrn Tönnies bezahlen"
Am Hauptstandort des Fleischkonzerns Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hatte es Mitte Juni einen massiven Corona-Ausbruch gegeben. Anlässlich der Wiederaufnahme des Schlachtbetriebs äußert sich nun Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.
Quelle: Stern vom Do 16.07.2020 15:14
Video: Greenpeace demonstriert bei Tönnies-Fabrik
Hier wurde am Donnerstag der Schlachtbetrieb wieder aufgenommen.
Quelle: Bild vom Do 16.07.2020 12:25
Schlachtbetrieb wieder aufgenommen - Hier steigt Greenpeace Tönnies aufs Dach
Donnerstag rückten zwei Greenpeace-Aktivisten bei Tönnies an. Die Gleitschirm-Piloten landeten auf dem Dach des Werks.Foto: WOLFGANG RATTAY / Reuters
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.07.2020 11:59
Nordrhein-Westfalen wird "freiwillig keinen Cent an Tönnies zahlen"
Tönnies schlachtet wieder – es ist ein erster Schritt aus der Coronavirus-Krise. Allerdings kündigte der NRW-Gesundheitsminister weitere Konsequenzen an.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 16.07.2020 11:24
Greenpeace landet mit Gleitschirmen auf Tönnies-Halle
Quelle: tagesschau.de vom Do 16.07.2020 10:46
Nach Zwangspause produziert Tönnies unter strenger Kontrolle
Europas größte Fleischfabrik Tönnies produziert wieder. Doch NRW-Gesundheitsminister Laumann kündigt strenge Kontrollen an. Auch über die Zahl der Schlachtungen wird noch diskutiert.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 16.07.2020 09:17
Schlachtungen wieder erlaubt: NRW-Gesundheitsminister beharrt auf Konsequenzen aus Fall Tönnies
Karl-Josef Laumann will harte Konsequenzen aus dem Corona-Ausbruch bei Tönnies ziehen. Die Werkverträge in der Fleischindustrie gehörten verboten. An einen Regress-Anspruch des Schlachtbetriebes glaube er ebenfalls nicht. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.07.2020 09:08
Rheda-Wiedenbrück: Tönnies startet Schlachtbetrieb nach Zwangspause
Vier Wochen stand der Betrieb bei Tönnies still, nun wurden die ersten Schweine wieder angeliefert. Allerdings wurde vorerst nur ein Teil der Produktion genehmigt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.07.2020 07:30
Stammsitz in Rheda-Wiedenbrück: Tönnies startet nach Zwangspause Schlachtbetrieb
Rund vier Wochen durfte Tönnies an seinem Stammsitz nach einem Corona-Ausbruch bei seinen Mitarbeitern nicht schlachten. Nach der Zwangspause geht es jetzt wieder los. Am Donnerstagmorgen wurden die ersten Tiere geliefert.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 16.07.2020 06:10
Nach Zwangspause: Tönnies nimmt Schlachtbetrieb in Rheda-Wiedenbrück wieder auf
Rund vier Wochen durfte Tönnies an seinem Stammsitz nach einem Corona-Ausbruch bei seinen Mitarbeitern nicht schlachten. Nach der Zwangspause geht es jetzt wieder los. Am Morgen werden die ersten Tiere geliefert.
Mi 15.07.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.07.2020 17:46
Tönnies darf am Hauptstandort wieder schlachten
Produktionsstopp bei Tönnies aufgehoben + Mallorca schließt alle Lokale am "Ballermann" + Wenige Infizierte unter Beschäftigten im Einzelhandel + Der Newsblog.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.07.2020 16:00 Corona
Corona in NRW: Tönnies darf Betrieb wieder hochfahren
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Corona-Krise im Rheinland im Newsblog.
Mo 13.07.2020
Quelle: Bild vom Mo 13.07.2020 18:01
Firma verlangt Entschädigung - Minister Laumann erteilt Tönnies Absage
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (63, CDU) hat nochmals ordentlich Dampf in Richtung "Tönnies" abgelassen.Foto: Federico Gambarini / dpa
Quelle: Südkurier vom Mo 13.07.2020 10:52
Stegner spekuliert über Haftstrafe für Unternehmer Tönnies
Quelle: Stern vom Mo 13.07.2020 09:44
«Gesetze missachtet»: Stegner spekuliert über Haftstrafe für Unternehmer Tönnies
In der Debatte über die Arbeitsbedingungen bei dem nordrhein-westfälischen Schlachtbetrieb Tönnies hat der SPD-Politiker Ralf Stegner über eine Haftstrafe für den Unternehmer Clemens Tönnies spekuliert.
Quelle: Die Welt vom Mo 13.07.2020 08:10
Stegner kann sich Haftstrafe für Tönnies vorstellen
Der SPD-Politiker Ralf Stegner hat über eine Haftstrafe für den Unternehmer Clemens Tönnies spekuliert. Tönnies solle zur Verantwortung gezogen werden, so Stegner bei "Bild live". Vielleicht komme er irgendwann in staatliche Kost und Logis.
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.07.2020 08:00
Mehr Handwerksbetrieb als Unternehmen: Der Kreis-Schlachthof hat mit Tönnies und Co. nichts gemein
Peter Strobel, Chef im Schlachthof des Landkreises Garmisch-Partenkirchen, ist auf die hohe Politik nicht gut zu sprechen: Seinen Kleinbetrieb würde er gerne effizient führen, dagegen steht aber die Bürokratie. Hygiene wird in allen Bereich groß geschrieben
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 13.07.2020 07:59
Stegner spekuliert über mögliche Haftstrafe für Unternehmer Tönnies
SPD-Politiker: »So jemand braucht nicht staatliche Hilfe durch Steuergelder, der sollte zur Verantwortung gezogen werden.«
Quelle: Bild vom Mo 13.07.2020 07:48
Stegner: "Dort werden Gesetze missachtet" - SPD-Politiker spekuliert über Haft für Tönnies
Dem Fleischfabrikanten Clemens Tönnies droht nach den Worten des SPD-Politikers Ralf Stegner möglicherweise Haft.Foto: Bernd von Jutrczenka / dpa
Quelle: NTV vom Mo 13.07.2020 05:32
In "staatlicher Kost und Logis"?: Stegner fantasiert über Haft für Tönnies
SPD-Mann Stegner kann dem Versuch des Fleischfabrikanten Tönnies, sich vom Land NRW Lohnkosten erstatten lassen, nicht viel abgewinnen. Der Unternehmer beute seine Arbeiter aus, missachte geltende Gesetze und sollte dafür zur Verantwortung gezogen werden, sagt Stegner.
So 12.07.2020
Quelle: Die Welt vom So 12.07.2020 19:06 Hilfe
Und jetzt will Tönnies Hilfe vom Staat - was besagt das Recht?
Nachdem Tönnies Lohnkostenerstattung beim Land Nordrhein-Westfalen beantragt hat, wird das Unternehmen mit Kritik überschüttet. Erste Politiker fordern Konsequenzen. Es scheint ohnehin fraglich, ob Tönnies mit Entschädigungen rechnen kann
Quelle: Die Welt vom So 12.07.2020 17:13 Hilfe
Tönnies fordert Hilfen vom Staat
Tönnies steht nach der Aufhebung des Gütersloher Lockdowns weiter still. Wegen der Umsatzeinbußen fordert der Schlachtbetrieb nun staatliche Hilfen. Trotz großer Kritik an dem Vorhaben stehen die Chancen für Tönnies nicht schlecht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 12.07.2020 15:19 Antrag
Tönnies in der Kritik: Antrag auf Lohnkostenerstattung stößt auf Unverständnis
Der Fleischkonzern fordert die Erstattung der Kosten der Corona-Quarantäne.
Quelle: Focus vom So 12.07.2020 12:13 Ausbruch
Virus-Ausbruch bei Tönnies - Tönnies-Skandal: Tönnies will Geld vom Land - Politik kocht vor Wut
Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies wurden mehr als 1.500 Angestellte positiv auf Corona getestet. Darauf folgte ein lokaler Lockdwon im Kreis Gütersloh. Die Tönnies-Fabrik ist noch großteils geschlossen - heute soll entschieden werden, wie es weitergeht. Alle News zum Virus-Ausbruch bei Tönnies lesen Sie hier.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.07.2020 11:35 Antrag
Massive Kritik an Tönnies-Antrag auf Lohnkostenerstattung vom Steuerzahler
Schickt ein Gesundheitsamt Mitarbeiter einer Firma in Quarantäne, kann die Firma die Erstattung der Löhne vom Land beantragen. Tönnies hat das getan - und löst Kritik aus.
Quelle: Stern vom So 12.07.2020 10:33
Er will Geld vom Land zurück: "Das versteht doch kein Mensch": Politiker sind entsetzt über Tönnies' dreiste Forderung
Der massenhafte Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies brachte eine ganze Region in den Lockdown. Nun fordert der Fleischbaron Lohnentschädigung vom Land. Die Politik ist entsetzt.
Quelle: Die Welt vom So 12.07.2020 10:17 Antrag
"Dreist", "unanständig" - Kritik an Tönnies-Antrag auf Lohnkostenerstattung
Die Kritik kommt sogar von der Ministerin: Tönnies will für die Quarantänezeit seiner Mitarbeiter Lohnersatzleistungen vom Staat. Das macht viele wütend. Durch die Vorfälle sei schließlich eine ganze Region in Mitleidenschaft gezogen worden, heißt es.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.07.2020 08:23
Schlachtbetrieb: Klöckner warnt Tönnies vor dem Ärger der Bürger
Der Schlachtbetrieb Tönnies hat nach Quarantänemaßnahmen beim Landschaftsverband die Erstattung von Lohnkosten beantragt. Das wird der Ernährungsministerin zu viel.
Quelle: NTV vom So 12.07.2020 07:10
"Unanständig" und "dreist": Tönnies kassiert Schelte für Ersatz-Forderung
Wer auf Geheiß des Gesundheitsamts seinen Betrieb schließen muss, hat Anspruch auf die Erstattung der Lohnkosten. Dass Fleischunternehmer Tönnies nach dem massenhaften Corona-Ausbruch in seiner Fabrik dies nun beantragt, macht dennoch Bürger wie Politiker aller Couleur fassungslos.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 12.07.2020 05:56
Tönnies-Antrag auf Hilfen erntet Kritik
Dem Fleischbetrieb Tönnies wird vorgeworfen, die Gesundheit der Menschen einer gesamten Region gefährdet zu haben. Nun bittet die Firma um staatliche Hilfe. Das stößt auf Kritik.
Fr 10.07.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 10.07.2020 21:26
Erstattung für Quarantäne: Tönnies und Subunternehmer wollen Lohnkostenerstattung vom Land
Schickt ein Gesundheitsamt die Mitarbeiter einer Firma in Quarantäne, kann das Unternehmen die Erstattung der Löhne vom Land beantragen. Tönnies hat das jetzt gemacht - und löst damit Kritik aus. ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 10.07.2020 17:26
Geschlossenes Tönnies-Werk: Stau im Schweinestall
Das Tönnies-Werk in Rheda-Wiedenbrück steht weiter still. Den Schweinehaltern in Deutschland fehlt damit ihr wichtigster Abnehmer: Die Preise rutschen in den Keller und in den Ställen wird der Platz knapp.
Quelle: Bild vom Fr 10.07.2020 14:26
Schlachtbetrieb stillgelegt - Tönnies beantragt Lohnersatz beim Land NRW
Die Firma Tönnies und verschiedene Subunternehmen haben beim Land NRW Antrag auf Lohnersatz gestellt.Foto: Leon Kuegeler / Reuters