Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TÜV
Fr 03.03.2023
Quelle: CHIP Online vom Fr 03.03.2023 15:31
Qualitätsprobleme: Tesla schneidet bei E-Auto-Test des TÜV schwach ab
In einer aktuellen Sonderauswertung des TÜV wurde die Zuverlässigkeit von Elektroautos getestet. Neben Tesla standen auch drei weitere E-Auto-Hersteller auf dem Prüfstand.
Fr 29.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 29.07.2022 12:15
Anwaltskanzlei watscht TÜV-Süd ab: "Unseriöses Gefälligkeitsgutachten"
Eine von Greenpeace beauftragte Anwaltskanzlei geht mit dem TÜV-Gutachten zum Weiterbetrieb des Atomkraftwerkes Isar 2 hart ins Gericht.
Mi 27.07.2022
Quelle: Die Welt vom Mi 27.07.2022 06:28 Wiederinbetriebnahme
AKW-Wiederinbetriebnahme laut Tüv-Chef vor allem Frage des politischen Willens
Aus technischer Sicht spreche laut des Tüv-Chefs wenig dagegen, frisch stillgelegte Atomkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen. Diese gehören demnach weltweit zu den sichersten. Entscheidend sei vor allem der politische Wille. Mehr im Liveticker.
Di 28.09.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 28.09.2021 21:04
Tödlicher Dammbruch in Brasilien: Angehörige klagen in München gegen TÜV
Izabela Barroso (30) machte gerade Mittagspause, als der Staudamm in Brumadinho im Januar 2019 brach. Sie ist eine von 270 Todesopfern. Hinterbliebene kämpfen jetzt in München für Gerechtigkeit.
Do 20.05.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 20.05.2021 16:02
Achterbahn in Pützchen: Tüv hatte nur Kleinigkeiten zu bemängeln
Im Sommer wird der Tüv dann die reparierte Fahrsteuerung der Bahn prüfen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 20.05.2021 13:15 Brustimplantate
Brustimplantate-Skandal: TÜV Rheinland muss Frauen entschädigen
Rund zehn Jahre nach dem Brustimplantate-Skandal um den französischen Hersteller PIP hat ein Gericht den TÜV Rheinland zu Schadensersatzzahlungen verurteilt. Der TÜV habe fahrlässig gehandelt. Die Höhe der Entschädigung ist noch offen.
Quelle: NTV vom Do 20.05.2021 13:10
Opfer fordern Millionenbetrag: TÜV muss für Billig-Brustimplantate zahlen
Rund zehn Jahre nach dem Brustimplantat-Skandal des Herstellers PIP bekommen Tausende Opfer recht: Ein Gericht verurteilt den TÜV Rheinland zu Schadensersatzzahlungen. Der TÜV hatte die Brustimplantate für unbedenklich erklärt, obwohl die Firma Billig-Silikon eingesetzt hatte.
Quelle: T-Online vom Do 20.05.2021 12:36
Brustimplantate: TÜV Rheinland muss tausende Frauen entschädigen
Ein französisches Gericht hat den TÜV Rheinland für fehlerhafte Brustimplantate mitverantwortlich gemacht. 2.700 Frauen hatten geklagt, Hunderttausende weitere sind betroffen. Das Berufungsgericht in Paris hat den TÜV Rheinland mitverantwortlich gemacht für tausende fehlerhafte Brustimplantate des Herstellers PIP. Tausende Frauen können nach jahrelangem Streit um Schadenersatz nun auf Entschäd... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.05.2021 12:12
Brustimplantate-Skandal: TÜV Rheinland trägt Mitverantwortung an minderwertigen Implantaten
Der französische Herteller PIP hatte Hunderttausende minderwertige Implantate verkauft. Der TÜV Rheinland zertifizierte sie trotzdem und muss nun Entschädigungen zahlen.
Do 11.02.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 11.02.2021 19:09
Verurteilt: TÜV muss Schadenersatz leisten
Der Skandal über mangelhafte Brustimplantate beschäftigt seit Jahren die Gerichte. Ein Berufungsgericht in Frankreich gab nun dem TÜV Rheinland eine Mitschuld - er muss zahlen.
Mi 22.01.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.01.2020 23:50
Wieso Brasilien den TÜV Süd vor Gericht bringt
Mehr als 270 Menschen starben vor einem Jahr beim schlimmsten Minenunglück Brasiliens. Nun beschäftigt der Fall auch ein Münchener Gericht.
Mi 02.10.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 02.10.2019 11:40
Neue Qualitätsprüfung: Pflegebeauftragter lobt neuen Pflege-TÜV
Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat den neuen Pflege-TÜV gelobt. "Endlich wird der Bürger Transparenz über wahre...
Quelle: Stern vom Mi 02.10.2019 11:40
Neue Qualitätsprüfung: Pflegebeauftragter lobt neuen Pflege-TÜV
Berlin - Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat den neuen Pflege-TÜV gelobt. «Endlich wird der Bürger Transparenz über wahre Pflegequalität erhalten und nicht nur, ob ein Pflegeheim gut Akten führen kann», sagte Westerfellhaus der «Passauer Neuen Presse».
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 02.10.2019 10:47
Qualitätsprüfung: Was Sie über den neuen Pflege-TÜV wissen müssen
Die Situation der Pflegeheimen wird nun vom Pflege-TÜV bewertet
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 02.10.2019 10:47
Qualitätsprüfung: Was Sie über den neuen Pflege-TÜV wissen müssen
Die Situation der Pflegeheimen wird nun vom Pflege-TÜV bewertet
Di 01.10.2019
Quelle: NTV vom Di 01.10.2019 17:55
Schluss mit Bestnoten: Neuer Pflege-TÜV - "neue Philosophie"?
Eine "Farce" nennt Jens Spahn den bisherigen Pflege-TÜV: Die Heime konnten sich dabei vor allem selbst bewerten. Damit soll jetzt Schluss sein. Das neue Prüfsystem bringt mehr Kontrolle und klügere Kriterien. Es wird allerdings nicht gerade übersichtlich.
Quelle: tagesschau.de vom Di 01.10.2019 17:19
Bewertung von Pflegeheimen: Ein neuer TÜV als Ansporn
Eine bessere Bewertung von Pflegeheimen, ein wenig positiven Wettbewerb - das kann der Pflege-TÜV aus Sicht von Vera Wolfskämpf bringen. Doch um Angehörigen wirklich eine Stütze zu sein, wäre noch mehr nötig.
Fr 08.03.2019
Quelle: Stern vom Fr 08.03.2019 08:05
Sechs Wochen nach Katastrophe: Dammbruch in Brasilien: TÜV Süd prüft mögliche Versäumnisse
München - Sechs Wochen nach dem verheerenden Dammbruch in Brasilien mit mehr als 180 Toten prüft der TÜV Süd mögliche Versäumnisse bei dem Unglück und schließt Konsequenzen nicht aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.03.2019 07:03
Brasilien: TÜV Süd prüft mögliche Versäumnisse bei Damm-Katastrophe
Experten sollen ermitteln, ob es bei der Prüfung des Damms Versäumnisse gegeben hat. Konsequenzen schließt der Dienstleister nicht aus.
Quelle: Focus vom Fr 08.03.2019 04:53
186 Menschen starben - TÜV Süd prüft eigene Schuld an Damm-Katastrophe in Brasilien
Sechs Wochen nach dem verheerenden Dammbruch in Brasilien mit mehr als 180 Toten prüft der TÜV Süd mögliche Versäumnisse bei dem Unglück und schließt Konsequenzen nicht aus. Denn Mitarbeiter des Unternehmens hatten bei der Prüfung des Dammes möglicherweise Fehler gemacht.
Quelle: Stern vom Fr 08.03.2019 04:41
Zweifel an Testbeginn: TÜV prüft BER-Zeitplan gemeinsam mit dem Aufsichtsrat
Schönefeld - Am neuen Hauptstadtflughafen beraten der Tüv und der Aufsichtsrat heute über den Zeitplan bis zur Inbetriebnahme des problemträchtigen Projekts. er TÜV ist skeptisch, ob wichtige Tests an der Anlagen im BER-Terminal wie geplant im Frühjahr beginnen können.
So 19.08.2018
Quelle: Die Welt vom So 19.08.2018 09:12
Bundesregierung lehnt TÜV-Pflicht für Windräder ab
Der TÜV hatte unlängst die "zahlreichen Unfälle" und "erheblichen Gefahren" kritisiert, die von den rund 30.000 Windkraftanlagen in Deutschland ausgingen. Doch mit ihrer Warnung dringen die Prüfvereine bei der Politik nicht durch
Fr 20.01.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.01.2017 16:31
Frankreich: TÜV zu Schadenersatz für fehlerhafte Brustimplantate verurteilt
Ein Gericht in Frankreich hat 20.000 Klägerinnen vierstellige Summen zugesprochen. Dennoch geht der Rechtsstreit gegen den TÜV Rheinland in die nächste Runde.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 20.01.2017 15:47
Schadhafte Brustimplantate: Gericht verurteilt TÜV zu 60 Millionen Euro Schadensersatz
Im Rechtsstreit um schadhafte Brustimplantate hat der TÜV Rheinland eine Niederlage kassiert: 20.000 Frauen sollen laut einem französischen Gericht Schadensersatz bekommen. Der Verein kündigt Berufung an.
Do 24.12.2015
Quelle: Focus vom Do 24.12.2015 10:53 TÜV
TÜV, Dekra, GTÜ in der Kritik - Ist meine TÜV-Plakette jetzt ungültig? Das müssen Autofahrer wissen
Auto-Prüforganisationen droht wegen angeblich fehlerhafter Messgeräte der Verlust ihrer Prüf-Berechtigung. Was bedeutet das nun für die Hauptuntersuchungen und Abgas-Untersuchungen? Wird die TÜV-Prüfung teurer? Die Checkliste für Autofahrer.Von FOCUS-Online-Redakteur Sebastian Viehmann
Mi 23.12.2015
Quelle: Bild vom Mi 23.12.2015 19:39 TÜV
TÜV, Dekra und Co. - Verlieren Kfz-Prüfer ihre Zulassung?
Laut einem "Spiegel"-Bericht wurde die Akkreditierung aller amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen ausgesetzt.Foto: dpa
Quelle: Focus vom Mi 23.12.2015 19:23 TÜV, Dekra
TÜV, Dekra, GTÜ - Vorgaben missachtet: Kfz-Prüfern droht Verlust der Zulassung
TÜV, Dekra, GTÜ und anderen Kfz-Prüfern droht einem Medienbericht nach der Verlust der Zulassung. Die Prüfstellen hätten sich bei der Hauptuntersuchung nicht an die entsprechenden Vorgaben gehalten.
Quelle: Die Welt vom Mi 23.12.2015 19:09 TÜV, Zulassung
Kfz-Prüfer: TÜV, Dekra & Co. droht der Verlust ihrer Zulassung
Die Deutsche Akkreditierungsstelle bemängelt die Hauptuntersuchungen von TÜV, Dekra, GTÜ und allen anderen Prüforganisationen. Dem gesamten System der Hauptuntersuchung droht der Zusammenbruch.
Do 02.07.2015
Quelle: Focus vom Do 02.07.2015 12:27 TÜV
Skandal um PIP-Brustimplantate - Berufungsgericht entscheidet: TÜV muss keinen Schadenersatz zahlen
Ein Berufungsgericht in Frankreich hat im Skandal um minderwertige Brustimplantate das Schadenersatz-Urteil gegen den TÜV Rheinland aufgehoben. Der TÜV zertifizierte den Hersteller PIP. Betroffene werfen ihm daher Schlamperei vor. Doch nun bekam er vor Gericht recht.
Quelle: Der Westen vom Do 02.07.2015 11:43 TÜV
Implantate-Skandal: Urteil gegen TÜV Rheinland aufgehoben
Der TÜV Rheinland muss im Skandal um minderwertige Brustimplantate in Frankreich doch nicht haften. Ein französisches Berufungsgericht hob ein...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.07.2015 11:37 TÜV
Fehlerhafte Brustimplantate: TÜV Rheinland muss keinen Schadensersatz zahlen
Der TÜV Rheinland muss nun doch keinen Schadensersatz wegen minderwertiger Brustimplantate bezahlen. Das Unternehmen hat seine Verpflichtung bei der Zertifizierung des Produktes erfüllt, entschied das Berufungsgericht in Aix-en-Provence.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.07.2015 10:58 TÜV
TÜV erzielt juristischen Erfolg in Brustimplantate-Skandal
Rund 5000 Frauen sind in Deutschland betroffen: Ihnen wurden minderwertige Brustimplantate eingesetzt. Eine von ihnen klagte gegen den TÜV wegen unzureichender Prüfung. Nachdem dieser 2013 zu Zahlungen verurteilt wurde, hat das Berufungsgericht dieses Urteil nun kassiert.
Quelle: NTV vom Do 02.07.2015 10:49 TÜV
TÜV muss nicht zahlen: Gericht kassiert Brustimplantat-Urteil
Tausende Frauen sind betroffen - ihnen wurden Brustimplantante in minderwertiger Qualität eingesetzt. Der TÜV Rheinland wurde dafür verantwortlich gemacht. Nun aber fällt ein Berufungsgericht das Urteil zu dem Fall.
Quelle: Merkur Online vom Do 02.07.2015 10:09 TÜV
Billig-Brustimplantate: TÜV muss nicht zahlen
Der TÜV Rheinland hat im Skandal um minderwertige Brustimplantate der französischen Firma PIP einen wichtigen juristischen Erfolg erzielt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.07.2015 10:05 TÜV
Brustimplantate: TÜV erzielt juristischen Erfolg
Im Skandal um minderwertige Brustimplantate hat der TÜV Rheinland einen juristischen Erfolg erzielt: Ein französisches Berufungsgericht hob ein erstes Urteil auf. Demnach hätte der TÜV 3000 Euro Schadenersatz an jede betroffene Frau zahlen müssen.
Mi 05.11.2014
Quelle: NTV vom Mi 05.11.2014 16:33
Mercedes SLK schneidet am besten ab: TÜV-Report ermittelt Mängelriesen
Erstmals seit Jahren sind weniger Autos durch den TÜV gefallen – trotz verschärfter Untersuchungen. Am besten schnitten die deutschen Hersteller ab. Das Schlusslicht bildet der Dacia Logan MCV, ist aber am Ende nicht allein.
Quelle: Stern vom Mi 05.11.2014 14:51
Sicherheitsrelevante Mängel: Jedes vierte Auto fällt durch den Tüv
Abgenutzte Bremsen, kaputte Lichter, heruntergefahrene Reifen - beim Tüv fallen 23,5 Prozent der Autos durch. Dabei könnten viele der Mängel im Vorfeld selbst erkannt werden.
Fr 26.09.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 26.09.2014 14:00
TÜV: Freistoß-Spray in Deutschland nicht zulässig
Das von der Fußball-WM bekannte Freistoß-Spray darf nach Ansicht des TÜV Rheinland in Deutschland nicht benutzt werden. mehr
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 26.09.2014 12:53
Fußball: TÜV: Freistoß-Spray in Deutschland nicht zulässig
Das von der Fußball-WM bekannte Freistoß-Spray darf nach Ansicht des TÜV Rheinland in Deutschland nicht benutzt werden. "Das Produkt ist in seiner derzeitigen Form in Deutschland und der EU nicht verkehrsfähig", sagte TÜV-Sprecher Ralf Diekmann in Köln.
Quelle: GMX Sport vom Fr 26.09.2014 12:49
TÜV: Freistoß-Spray in Deutschland nicht zulässig
Das von der Fußball-WM bekannte Freistoß-Spray darf nach Ansicht des TÜV Rheinland in Deutschland nicht benutzt werden. "Das Produkt ist in seiner derzeitigen Form in Deutschland und...
Quelle: Focus vom Fr 26.09.2014 12:38
Nicht bestanden! - TÜV lässt Freistoßspray abblitzen, DFB reagiert
Der TÜV hat das neue Freistoßspray getestet und kommt zu dem Urteil: In Deutschland darf es nicht eingesetzt werden. Dafür gibt es mehrere Gründe. Sollte es doch eingesetzt werden, droht eine Geldbuße. Der Deutsche Fußball-Bund reagiert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 26.09.2014 12:22
TÜV-Gutachten: Aus der Traum vom Schaum?
Das bei der Fußball-WM in Brasilien eingesetzte Freistoßspray steht im Verdacht, Spieler und Schiedsrichter krank zu machen. Die Einschätzung des TÜV könnte Folgen für die Bundesliga haben.
Quelle: Stern vom Fr 26.09.2014 12:15
Tüv lässt Freistoß-Spray durchfallen: "So etwas ist nur in Deutschland möglich"
Kommt das Freistoß-Spray doch erst später? Der Tüv hat das Spray durchfallen lassen. Der DFB reagiert gelassen auf den "neuen Sachverhalt". In den sozialen Netzwerken ist der Spott groß.
Quelle: Der Westen vom Fr 26.09.2014 11:06 Freistoßspray
Freistoßspray für die Bundesliga fällt durch den TÜV
"Die Deutschen und ihre Vorschriften" wird man im Ausland denken: Während Fußball-Fans weltweit vom Freistoßspray begeistert sind, das bei der WM in Brasilien seinen Durchbruch erlebte, muss die Bundesliga wohl noch lange auf das Hilfsmittel warten. Der Grund: Das Spray fiel durch den TÜV.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 26.09.2014 10:12
Gutachten - Freistoßspray fällt durch den TÜV
Bei der WM feierte das Freistoßspray eine gelungene Premiere. Auch in der Bundesliga soll in naher Zukunft der Schaum zum Einsatz kommen. Nach einer umfangreichen Untersuchung durch den TÜV stehe die Einführung des Hilfsmittel eines Medienberichts zufolge auf der Kippe.
Quelle: NTV vom Fr 26.09.2014 10:05
Aus der Schaum für Schiedrichter?: TÜV bemängelt Freistoßspray
In Spanien tun sie es, in Frankreich auch, in der Champions League sowieso. Nur in Deutschland könnte es ein Problem mit dem Freistoßspray bei Fußballspielen geben. Der TÜV testet das Zeug im Auftrag der "Bild"-Zeitung - und ist gar nicht zufrieden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.09.2014 09:58
Fußball: TÜV-Gutachten: Freistoßspray darf nicht benutzt werden
Frankfurt/Main (SID) - Die für Mitte Oktober geplante Einführung des Freistoßsprays in der Fußball-Bundesliga könnte gefährdet sein. In einem von der Bild-Zeitung in Auftrag gegebenen Gutachten kam d...
Di 21.01.2014
Quelle: N24 vom Di 21.01.2014 16:53
Minderwertige Brustimplantate - TÜV muss Frauen Schadenersatz zahlen
Billiges Industriesilikon enthielten Brustimplatate, die der Hersteller PIP vertrieb. Der TÜV zertifizierte die Produktion der Silikonkissen - nun soll er betroffenen Frauen Schadenersatz zahlen.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 21.01.2014 16:00 Skandal
PIP-Skandal: Opfer können Schadensersatz vom TÜV verlangen
Im Skandal um minderwertige Brustimplantate können die betroffenen Frauen ab sofort Schadenersatz vom TÜV Rheinland verlangen. mehr
Quelle: TAZ vom Di 21.01.2014 15:51
Gesundheitsschädliche Brustimplantate : TÜV muss sofort zahlen
Der TÜV Rheinland hat erneut eine Gerichtsverhandlung verloren. Betroffene Brustimplantat-Patientinnen dürfen Schadensersatz in Höhe von 3.000 Euro sofort verlangen. mehr...
Quelle: Der Westen vom Di 21.01.2014 15:14
Brustimplantate-Skandal: Niederlage für TÜV
Im Skandal um den weltweiten Verkauf von minderwertigen Brustimplantaten können an einem Zivilverfahren beteiligte Opfer vom TÜV Rheinland Schadenersatz einfordern.
Do 14.11.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 14.11.2013 17:53
TÜV haftet für minderwertige Brustimplantate
Niederlage für den TÜV Rheinland: Der Prüfdienstleister trägt im Skandal um Billig-Brustimplantate eine Mitschuld, wie ein französisches Gericht entschieden hat. Das Unternehmen will in Berufung gehen....
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 14.11.2013 17:27 Brustimplantate
Brustimplantate: Tüv Rheinland muss Schadenersatz zahlen
Im weltweiten Skandal um Billigbrustimplantate ist der Tüv Rheinland in Toulon wegen mangelhafter Kontrollen zu einem Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt worden. Jedes klagende Opfer bekommt 3000 Euro.
Quelle: Bild vom Do 14.11.2013 15:24
Skandal um Billig-Brüste - Gericht: TÜV Rheinland trägt Mitschuld
Der Skandal um die Billig-Brüste – jetzt hat ein Gericht in Frankreich das Urteil gefällt: TÜV Rheinland trägt Mitschuld.Foto: dpa
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.11.2013 15:16
Brustimplantate-Skandal: Mitverantwortung für TÜV
Im Brustimplantate-Skandal der französischen Firma PIP hat der TÜV Rheinland eine Mitschuld zugewiesen bekommen. Ein Handelsgericht in Toulon erklärte, der TÜV habe seine Kontroll- und Aufsichtspflichten verletzt. Er müsse deshalb Schadenersatz zahlen.
Di 16.07.2013
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 16.07.2013 15:58 baby
Kate Baby Britisches Königshaus - Royal Baby macht britische Klatschpresse kreativ
Die Fotografen standen in glühender Sonne vor dem Krankenhaus bereit, mancher Royal-Fan war gar überzeugt, das alles sei offiziell: Am vergangenen Samstag, den 13. Juli, sollte angeblich das Baby von Prinz William und seiner Frau Kate geboren werden.
Quelle: tagesschau.de vom Di 16.07.2013 15:24
TÜV warnt vor unsicheren Wasserspielzeugen
Wenn Schwimmringe nicht stabil sind, kann das für Kinder lebensgefährlich werden. Der TÜV Rheinland hat jetzt Wasserspielzeuge gestet. Vorsicht ist vor allem bei günstigen Produkten in Urlaubsländern geboten.
Quelle: Bild vom Di 16.07.2013 14:18
TÜV-Tester warnen - Lebensgefahr durch Baby-Schwimmsitze
Aufblasbares Wasserspielzeug ist bei Urlaubern beliebt. Doch viele Badeartikel sind unsicher, können sogar lebensgefährlich sein.Foto: TÜV Rheinland
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 16.07.2013 13:36
Risiko am Strand: TÜV warnt vor gefährlichen Schwimmsitzen und Badetieren
Am Strand gekaufte Schwimmsitze für Babys und Kleinkinder sind häufig lebensgefährlich. Es könne ein "unmittelbares Risiko des Ertrinkens" drohen, warnt jetzt der TÜV. 20 von 50 getesteten Badeartikel dürften in der Europäischen Union gar nicht verkauft werden.
Quelle: Stern vom Di 16.07.2013 13:10
TÜV warnt vor Wasserspielzeug: Manche Schwimmtiere sind Todesfallen
Bunte Schwimmsitze und Luftmatratzen zum Aufblasen gibt es an jeder Strandbude. Manche Produkte aber können zu tödlichen Fallen werden, warnt der TÜV. Kleinkinder können herausrutschen und ertrinken.
Quelle: Der Westen vom Di 16.07.2013 12:36
TÜV warnt vor gefährlichen Babyschwimmsitzen
Am Strand gekaufte Schwimmsitze für Babys und Kleinkinder sind häufig lebensgefährlich. Davor warnte der TÜV Rheinland am Dienstag in Köln. Das Prüfunternehmen testete Wasserspielzeug und Baby-Schwimmsitze aus Urlaubsorten in Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland, Belgien und den Niederlanden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 16.07.2013 12:29
TÜV-Prüfung: Billiges Wasserspielzeug kann lebensgefährlich sein
Lebensgefahr statt Schwimmhilfe: Das aufblasbare Tier oder die Luftmatratze aus dem Souvenirladen können dem TÜV zufolge für Kinder lebensgefährlich sein. Die Prüfer warnen besonders vor Billigprodukten, die spontan im Urlaub gekauft werden. Vor allem bei Schwimmsitzen für Kleinkinder ist Vorsicht geboten.
Do 06.12.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 06.12.2012 18:20
Bildstrecke: Autos und ihre Macken: Tops und Flops des TÜV-Reports
Nach drei Jahren müssen Neuwagen erstmals zur Hauptuntersuchung - und bei den Modellen gibt es erhebliche Unterschiede: Beim Zuverlässigkeits-Sieger mussten nur nur 2,2 Prozent aller Fahrzeuge zur Nachprüfung, beim Verlierer hingegen 13,2. Eine Übersicht über die Autos, die besonders gut und besonders schlecht abschnitten.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 06.12.2012 16:17
Licht, Bremsen, Auspuff: Jedes fünfte Auto fällt beim TÜV durch
BERLIN Jedes fünfte Auto in Deutschland fällt beim TÜV durch, weil es erhebliche Mängel aufweist. Besonders häufig beanstandeten die Prüfer Licht, Bremsen und die Auspuffanlagen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 06.12.2012 15:51
Mängel-Ranking: Das sind Gewinner und Verlierer des TÜV-Reports
Welche Automodelle sind besonders anfällig für Mängel, auf welche ist Verlass? Das offenbart der TÜV-Report 2013 in Rankings für fünf Altersklassen. Wir zeigen die besten und den schlechtesten Wagen jeder Klasse.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 06.12.2012 15:04
TÜV-Report 2013: 20 Prozent der geprüften Autos fallen durch
Die Zahl der Autos mit Sicherheitslücken steigt: Laut dem aktuellen TÜV-Report hat jeder fünfte Wagen erhebliche Mängel. Bei mehr als 55 Prozent der geprüften Autos hatten die Prüfer aber keinerlei Beanstandungen. Vor allem ein deutsches Fabrikat konnte glänzen.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 06.12.2012 14:19 jedes
Verkehrssicherheit: Jedes fünfte Auto schafft den TÜV nicht
Etwa 20 Prozent aller Autos in Deutschland fallen beim TÜV durch, weil sie erhebliche Mängel aufweisen. Besonders häufig beanstandeten die Prüfer Licht, Bremsen und die Auspuffanlagen.
Quelle: Focus vom Do 06.12.2012 13:45
TÜV Report 2013 - Abwrackprämie sorgt für mehr Mängel bei Autos
Ernüchternde Bilanz des TÜV Reports: Abwrackprämienbedingt stieg in diesem Jahr nicht nur die Zahl der Autos bei Hauptuntersuchung - auch die der erheblichen Mängel. Gute Nachrichten gibt es dagegen für VW.
Mi 14.11.2012
Quelle: Focus vom Mi 14.11.2012 20:23
Linien-, Überland- und Reisebusse - Tüv: Jeder sechste Bus hat erhebliche Mängel
Busse bringen Kinder zur Schule und Reisende in die Sonne, dafür sollten sie sicher sein. Der Tüv aber mahnt: Mehr als jeder sechste Bus in Deutschland fällt bei der Hauptuntersuchung mit erheblichen Mängeln auf - jeder zweite wird beanstandet.
Quelle: Der Westen vom Mi 14.11.2012 15:10
Verkehrssicherheit: TÜV-Prüfer entdeckten Mängel bei fast jedem zweiten Bus
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 14.11.2012 14:16
Verkehr: Immer mehr Busse fallen beim TÜV durch
Berlin (dpa) - Wegen schwerer Technikmängel fallen mehr Busse bei der TÜV-Prüfung in Deutschland beim ersten Mal durch. Der Anteil der Reise- und Linienbusse mit erheblichen Beanstandungen stieg im V...
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 14.11.2012 14:13
Schwere Technikmängel: TÜV zieht mehr Busse aus dem Verkehr
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 14.11.2012 13:14
Studie - Jeder siebte Bus fällt durch Tüv-Prüfung
Trotz häufiger Kontrollen fällt jeder siebte Bus in Deutschland bei der Hauptuntersuchung im ersten Anlauf durch. An 15,2 Prozent der überprüften Fahrzeuge entdeckten die Prüfer erhebliche Mängel.
Di 30.10.2012
Quelle: Focus vom Di 30.10.2012 13:00
Korb für EU-Kommission - Verkehrsminister stoppen jährlichen TÜV
Autos, die länger als sieben Jahre in Betrieb sind, sollten nach dem Willen der EU-Kommission jährlich zum TÜV. Die Verkehrsminister machten Brüssel allerdings einen Strich durch die Richtung.
Mi 24.10.2012
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 24.10.2012 08:31
Dichtheitsprüfung: Kanal-Tüv für Häuser außerhalb von Schutzgebieten gekippt
Düsseldorf Die rot-grüne Koalition in NRW hat sich auf einen gemeinsamen Vorschlag zur Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserrohren geeinigt. Für Wohnhäuser außerhalb von Wasserschutzgebieten solle es keine Prüffristen geben.
Do 26.07.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.07.2012 17:38
Urlaub: TÜV: «Alarmierende Ergebnisse» bei Urlaubssouvenirs
Quelle: Handelsblatt vom Do 26.07.2012 17:02
TÜV-Test: Gravierende Mängel bei Billig-Souvenirs
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 26.07.2012 14:28
Tüv testet Spielzeug, Sonnenbrillen und Co. - Souvenirs mit Sicherheitsmängeln
Quelle: Stern vom Do 26.07.2012 13:31
Tüv-Tests alarmierend: Schwere Mängel bei Souvenirs aus der Sonne
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.07.2012 13:28
Urlaub: Schwere Mängel bei Souvenirs aus der Sonne - TÜV-Tests alarmierend
Köln (dpa) - Urlaubssouvenirs wie Sonnenbrillen oder Spielzeug sind vielfach Schund und manchmal sogar gefährlich. Das hat eine Untersuchung des TÜV Rheinland ergeben. Der Schwerpunkt des jährlichen ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 26.07.2012 12:43
TÜV: Urlaubssouvenirs sind vielfach mangelhaft
Sa 14.07.2012
Quelle: Merkur Online vom Sa 14.07.2012 14:02
So will Ramsauer die EU-TÜV-Pläne verhindern
Quelle: Die Welt vom Sa 14.07.2012 13:31
TÜV-Debatte: Ramsauer will jährliche Auto-Kontrolle stoppen
Quelle: Shortnews vom Sa 14.07.2012 12:02
Verkehrsminister Peter Ramsauer: Keine schärferen TÜV-Regeln notwendig
Vor einigen Tagen stellte die EU-Kommission Pläne vor, nach denen die TÜV-Regeln verschärft werden sollen. Unter anderem sollen ältere Autos jährlich zum TÜV und nicht wie bisher alle zwei Jahre. [...]
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 14.07.2012 06:48
Jährlicher TÜV: Mehr Kontrollen für ältere Autos
Quelle: Handelsblatt vom Sa 14.07.2012 04:22
TÜV-Reform: Ramsauer will deutsches Niveau bei Prüfpraxis
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 14.07.2012 02:04
EU: Ramsauer will TÜV-Pläne der EU im Ministerrat verhindern
Berlin (dpa) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will die Pläne der EU-Kommission zur Verkürzung der TÜV-Fristen für Autos im Verkehrsministerrat stoppen. Der «Bild»-Zeitung sagte Ramsauer, dass ...
Fr 13.07.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.07.2012 20:30
EU: Berlin hält jährlichen TÜV für Altautos nicht für notwendig
Berlin (dpa) - Das Bundesverkehrsministerium hält die von der EU-Kommission vorgeschlagene jährliche Hauptuntersuchung für alte Autos aus deutscher Sicht nicht für sinnvoll. Ein Ministeriumssprecher ...
Quelle: Bild vom Fr 13.07.2012 19:57
"Übertrieben, Abzocke!" - Aufstand der Autofahrer gegen TÜV-Revolution
Riesen-Aufregung um die Pläne der EU, alte Autos jährlich zum TÜV zu rufen. Die Bundesregierung ist strikt dagegen. Bei BILD.de machen Autofahrer ihrem Ärger Luft.Foto: dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.07.2012 19:18