Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema UMSTURZ
Di 10.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.12.2024 14:09
Was bedeutet der syrische Umsturz für Deutschland?: "Wir stehen vor einer gewaltigen Aufgabe"
Ryyan Alshebl floh 2015 aus Syrien nach Deutschland, heute ist er Bürgermeister eines schwäbischen Dorfes. Nach Ende des Assad-Regimes warnt er Deutschland davor, alte Fehler zu wiederholen.
So 08.12.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 08.12.2024 21:55
Syrien: Umsturz "relativ gewaltfrei"
Noch immer sei unklar, wie Assad nach Russland kommen konnte, sagt Armin Coerper (ZDF). Die Wut der Syrer habe sich über ein halbes Jahrhundert aufgebaut, so Golineh Atai (ZDF).
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 08.12.2024 19:28 Syrer
Syrer in Deutschland freuen sich über Umsturz
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Assad feiern nicht nur die Menschen in Syrien. Auch in Deutschland freuen sich Tausende Syrier und versammeln sich in Großstädten.
Mi 07.12.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.12.2022 13:58
Prinz Heinrich XIII.: Der Putsch-Prinz
Er war mit einem Model verheiratet und begeistert vom Motorsport. Nun soll Heinrich XIII. Prinz Reuß Rädelsführer einer rechtsextremen Verschwörung sein. Wie kam es dazu?
Quelle: Die Welt vom Mi 07.12.2022 13:24
"Das sind Leute aus der Mitte der Gesellschaft, die planen auf einmal den Umsturz"
"Das sind Geschichten, die kennt man vielleicht aus einem Film", sagt Alexander Dinger aus dem WELT-Ressort Investigation und Reportage. Er war bei einer der bundesweiten Razzien gegen die "Reichsbürgerszene" dabei und schildert Erschreckendes.
Quelle: TAZ vom Mi 07.12.2022 13:05
Umsturz-Verdächtige Malsack-Winkemann: Esoterikerin und QAnon-Anhängerin
Plante offenbar zusammen mit Reichsbürgern die Revolution und sollte danach zur Justizministerin werden: Wer ist die Richterin und Ex-AfD-Abgeordnete Birgit Malsack-Winkemann? mehr...
Quelle: NTV vom Mi 07.12.2022 12:22
Waffenlager in Schloss vermutet: Regent nach Umsturz? - Heinrich XIII. Prinz Reuss festgenommen
Er gilt als der Hauptbeschuldigte der rechtsextremen Terrorgruppierung: Heinrich XIII. Prinz Reuss war laut den Umsturzplänen als neuer Regent vorgesehen. Die Polizei nimmt ihn nun in seinem Haus in Frankfurt fest. In seinem zweiten Anwesen, einem Jagdschloss in Thüringen, wird zudem ein Waffenlager vermutet.
Mi 31.10.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 31.10.2018 15:50
Merz in Berlin: "Wir brauchen Aufbruch, keinen Umsturz"
Auf der Bundespressekonferenz kündigt der Politik-Rückkehrer an, wie er die CDU einen und aus der Krise führen will. Für Extremisten an den Rändern der Gesellschaft hat Friedrich Merz eine klare Botschaft.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.10.2018 15:31
Friedrich Merz: "Wir brauchen Aufbruch, keinen Umsturz"
Friedrich Merz hat sich zu seiner Kandidatur als CDU-Chef geäußert. Die Partei will er "mit ruhiger Hand" aus der Krise führen, Konflikte mit Merkel sieht er nicht.
Fr 05.07.2013
Quelle: tagesschau.de vom Fr 05.07.2013 21:30 kairo
Mursi-Gegner und Unterstützer bekämpfen sich in Kairo
Gegner und Unterstützer des gestürzten ägyptischen Präsidenten Mursi haben sich in Kairo heftige Auseinandersetzungen geliefert. Auf einer Nilbrücke, ganz in der Nähe des Tahrir-Platzes, flogen Steine und Feuerwerkskörper. Angaben über Verletzte gab es bisher nicht.
Quelle: Die Welt vom Fr 05.07.2013 19:54 kairo
Umsturz in Ägypten: Mursis Gegner befürchten "endlosen Kreislauf der Rache"
Nach der Entmachtung Mursis ist die Lage in Ägypten volatil, nun gab es wieder Tote. Die Armee befürchtet, dass die Muslimbrüder Rache für den Sturz des Präsidenten nehmen wollen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 05.07.2013 19:54 kairo
Umsturz in Ägypten: Mursis Gegner fürchten "endlosen Rache-Kreislauf"
Nach der Entmachtung Mursis ist die Lage in Ägypten volatil, nun gab es wieder Tote. Die Armee befürchtet, dass die Muslimbrüder Rache für den Sturz des Präsidenten nehmen wollen.
Do 04.07.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 04.07.2013 21:22
Umsturz in Ägypten: Einfluss der USA gering wie seit 30 Jahren nicht mehr
Der Westen kritisiert den Umsturz, aber fordert keine Wiedereinsetzung des demokratisch gewählten Präsidenten. Es bleibt ihm kaum mehr als die Hoffnung auf eine zweite Chance für Ägyptens Demokratie.
Quelle: Die Welt vom Do 04.07.2013 21:22
Umsturz in Ägypten: Einfluss der USA gering wie seit 30 Jahren nicht mehr
Der Westen kritisiert den Umsturz, aber fordert keine Wiedereinsetzung des demokratisch gewählten Präsidenten. Es bleibt ihm kaum mehr als die Hoffnung auf eine zweite Chance für Ägyptens Demokratie.