Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SYRER
So 05.01.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 05.01.2025 17:26
Syrer in Deutschland: Caritas-Präsidentin warnt vor Populismus im Wahlkampf
Was wird aus den Syrerinnen und Syrern, die in Deutschland leben? Die Debatte darüber nimmt an Fahrt auf, und die Union hat einen Vorschlag.
Mo 16.12.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 16.12.2024 00:31 Merz
Merz fordert Aufnahmestopp für Syrer
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz spricht sich dafür aus, keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen. Weiterhin fordert er Rückführungen von Syrern aus Deutschland.
So 15.12.2024
Quelle: Die Welt vom So 15.12.2024 09:28
Welche Syrer für Abschiebungen überhaupt infrage kommen
Seit dem Sturz des Assad-Regimes diskutiert die Politik über Rückführungen nach Syrien. Dabei geht aber unter: Viele Syrer dürfen gar nicht abgeschoben werden – weil sie in bestimmte Gruppen fallen. Ein Status, der den Aufenthalt dauerhaft sichert, wird bislang eher wenig in Anspruch genommen.
Sa 14.12.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 14.12.2024 05:05 Sturz
«Wenn ich jetzt durch die Stadt gehe, habe ich das Gefühl, dass alle gegen mich sind»: So erleben eine Syrerin und ein Syrer die Tage seit Asads Sturz
6000 Syrerinnen und Syrer wohnen im Kanton Zürich. Mit dem Ende des Regimes in Syrien hat sich ihr Leben über Nacht verändert.
Fr 13.12.2024
Quelle: Bild vom Fr 13.12.2024 22:10 Sturz
"Allahu Akbar" statt "Stille Nacht" - Syrer kapern Weihnachtsmarkt
Tausende Syrer zogen am vergangenen Sonntag über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.12.2024 15:33
Statistik: Rund 50.000 Syrerinnen und Syrer leben in Rheinland-Pfalz
Do 12.12.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.12.2024 14:28
Einwanderung: Zweitmeiste Syrer leben in Niedersachsen
Quelle: Merkur Online vom Do 12.12.2024 09:00
Freude, Ungewissheit, Angst: Wie Syrer vom Starnberger See auf ihr Land blicken
Nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad blicken Syrer aus der Region ganz unterschiedlich auf ihre alte Heimat. Parallel zur Erleichterung über das Ende des brutalen Regimes existieren Ängste: vor radikalen Gruppen, die es auf Familienmitglieder abgesehen haben, oder vor den militärischen Aktionen Israels und der Türkei.
Quelle: Focus vom Do 12.12.2024 08:54
Über 700.000 suchten 2023 hier Schutz - Hunderttausende kamen zu uns: Wie die Syrer Deutschland verändert haben
Der Krieg in Syrien und die damit verbundene Fluchtmigration haben die Bevölkerungsstruktur in Deutschland nachhaltig verändert. Wie, das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
Mi 11.12.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.12.2024 16:32
Regimetreue syrische Miliz: Prozess gegen Assad-treuen Syrer - elf Jahre Haft gefordert
Quelle: Die Welt vom Mi 11.12.2024 15:23
"Ein Appell an alle Syrer auch in Westeuropa, nach Hause zu kommen"
Chefreporter Steffen Schwarzkopf berichtet aus dem Zentrum von Damaskus. Er sei erschüttert von Szenen in Krankenhäusern, wo Angehörige auf der Suche nach Familienmitgliedern seien. Auch Reporter Alfred Hackensberger und Chefmoderatorin Tatjana Ohm berichten.
Quelle: Die Welt vom Mi 11.12.2024 13:37
"Dann wird der Tag kommen, an dem viele Millionen Syrer wieder zurückkehren"
Außenministerin Annalena Baerbock sagt zur Lage in Syrien, ob man wolle oder nicht: Die islamistische Miliz Hajat Tahrir al-Scham (HTS) sei nun einer der entscheidenden Akteure in dem Land. Außerdem kündigte Baerbock humanitäre Hilfe in Höhe von 8 Millionen Euro an.
Quelle: Bild vom Mi 11.12.2024 12:48
Im gestürmten Folter-Knast - Syrer finden "Buch des Todes"
.
Quelle: Merkur Online vom Mi 11.12.2024 08:58 Sturz
Mit dem Sturz von Assad verliert Nordkoreas Kim Jong-un einen seiner engsten Verbündeten
Die Assad-Herrschaft in Syrien ist Geschichte. Nordkoreas Diktator Kim Jong-un dürfte aus dem Fall des engen Verbündeten eine wichtige Lehre ziehen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 11.12.2024 03:49
KOMMENTAR - Warnung vor Illusionen: Der Sturz Asads führt nicht zur schnellen Rückkehr der Syrer aus Europa
Was die Wende im syrischen Bürgerkrieg bringt, ist noch völlig offen. Es ist deshalb richtig, die Asylverfahren erst einmal ruhen zu lassen.
Quelle: NTV vom Mi 11.12.2024 03:14 Rückkehr
"Straftäter sofort abschieben": Union verlangt Rückkehr-Roadmap für Syrer
Syrische Flüchtlinge in Deutschland sollen sich nach dem Willen der Union auf eine freiwillige Heimkehr in ihre Heimat einstellen. Die Bundesregierung müsse nach dem Sturz Assads Pläne vorbereiten. Vor allem Straftäter und Sozialleistungsempfänger wären betroffen, fordern CDU und CSU.
Di 10.12.2024
Quelle: Bild vom Di 10.12.2024 21:28
Diese Bilder rühren zu Tränen - Syrer sehen sich nach Jahren wieder
Nach dem Fall von Assad in Syrien liegen sich zerrissene Familien wieder in den Armen.
Quelle: Bild vom Di 10.12.2024 21:11
Regierung zögert, Union legt vor - Das ist der erste Rückkehr-Plan für Syrer!
Das Terror-Regime ist gestürzt – jetzt sollen Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren.
Quelle: Merkur Online vom Di 10.12.2024 21:02
Abschiebe-Plan für Syrer: Söder bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen
Markus Söder will für Flüchtlinge aus Syrien Anreize für eine Rückkehr in ihre Heimat schaffen. Ein CSU-Parteikollege widerspricht nun.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 10.12.2024 18:05
Bilder und Videos zeigen, wie Syrer im berüchtigtsten Gefängnis des Landes nach Verschleppten suchen
Nach dem Sturz von Asad drängen Tausende Syrer in das berüchtigte Saidnaya-Gefängnis, um Antworten auf das Schicksal ihrer vermissten Angehörigen zu finden. Doch nicht alle Hoffnungen erfüllen sich.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.12.2024 17:16
Syrer auf dem deutschen Arbeitsmarkt: "Ihr Weggang wäre auch ein emotionaler Verlust"
Sie werden als Pflegekraft oder Ärztin gebraucht – oder, damit die Klimawende gelingt: Wie gut Syrerinnen und Syrer in den Arbeitsmarkt integriert sind und welche Fragen sich jetzt stellen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.12.2024 17:04
Machtwechsel in Damaskus: Faeser: Syrer könnten teilweise in Deutschland bleiben
Nach dem Ende der Assad-Herrschaft möchten Syrer wieder in ihre Heimat zurückkehren. Es gebe in Deutschland aber auch viele Syrer, die sehr gut integriert seien und arbeiteten, sagt Ministerin Faeser.
Quelle: NTV vom Di 10.12.2024 16:33
Syrer in Deutschland: Rein geht immer, raus geht nimmer?
Der syrische Regimewechsel bringt den finalen Test für das deutsche Asylsystem: Verlassen die Schutzbedürftigen Deutschland, wenn sie keinen Schutz mehr brauchen? Und wie wird entschieden, wer bitte bleiben soll?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.12.2024 10:22
Syrische Flüchtlinge: Herrmann: Gut integrierte Syrer bleiben herzlich willkommen
Quelle: tagesschau.de vom Di 10.12.2024 00:50 Asyl
Viele europäische Staaten setzen Asyl-Entscheidungen für Syrer aus
Der Sturz des Assad-Regimes hat eine neue Dynamik entfacht: Viele Länder in Europa wollen ihre bisherige Politik gegenüber syrischen Flüchtlingen überdenken und schieben Asylverfahren auf. Österreich geht noch einen Schritt weiter.
Mo 09.12.2024
Quelle: Merkur Online vom Mo 09.12.2024 20:53 CDU
Nach Assad-Sturz: Faeser nennt Spekulationen in der CDU "unseriös"
CDU-Politiker fordern nach dem Sturz des syrischen Assad-Regimes die Rückführung von Flüchtlingen. Nancy Faeser (SPD) warnt vor voreiligen Spekulationen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 09.12.2024 20:41
Warum junge Syrer hier bleiben wollen
In "Klein Damaskus" in Saarbrücken leben tausende Syrer. Sie hoffen auf eine bessere Zukunft für ihr Heimatland. Eine Rückkehr schließen gerade viele Junge aber aus.
Quelle: Focus vom Mo 09.12.2024 19:53 Hamburg
Syrer in Deutschland berichten - Bei Yasin aus Hamburg fließen Tränen, als er von syrischen Häftlingen redet
"Ganze Nacht nicht geschlafen", "geweint" - es sind Worte von Syrern in Deutschland, die aus der Ferne verfolgen, wie in ihrer Heimat das Assad-Regime gestürzt wurde. Während Experten rätseln, ob nun Islamisten an die Macht kommen, ist von Hamburger Syrern anderes zu hören.
Quelle: NTV vom Mo 09.12.2024 19:29
"Asyl ist 'Schutz auf Zeit'": Nehammer lässt Abschiebeplan für Syrer erstellen
Österreichs Kanzler drückt nach dem Umsturz in Syrien aufs Tempo. Der ÖVP-Politiker will offenbar, dass die 100.000 im Land lebenden Syrer schnell in ihre Heimat zurückkehren. Er lässt Bleiberechte überprüfen, Asylverfahren aussetzen - und ein Rückführungsprogramm ausarbeiten.
Quelle: Die Welt vom Mo 09.12.2024 19:09 Flüchtlinge
Verlassen bald viele Flüchtlinge Deutschland? Das sagen Syrer selbst
Wie reagieren Syrer hierzulande auf den Umsturz in ihrer Heimat? Und halten sie eine starke Rückkehrbewegung von Flüchtlingen für wahrscheinlich? WELT spricht mit Vertretern der syrischen Community in Deutschland, unter ihnen ein aramäischer Christ. Ihre Einschätzungen der Lage gehen weit auseinander.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.12.2024 18:51
"Schlimmer als Assad kann es nicht werden": Das sagen Syrer in Potsdam über den Regierungssturz
Freudentränen und Hoffnungsschimmer: Das Regime des syrischen Diktators Baschar al-Assad wurde gestürzt. Syrerinnen und Syrer in Potsdam feiern vor Erleichterung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 09.12.2024 18:35
Syrer jetzt abschieben? Diese Debatte ist Wahlkampf pur
Noch während Syrer über den Fall Assads jubeln, wird ihr Bleiberecht infrage gestellt. Dabei ist völlig ungewiss, ob sich die Lage Syrien stabilisiert.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 09.12.2024 18:15
Syrer in Deutschland: Was die Zahlen über sie verraten
Die Debatte über die Zukunft der syrischen Gemeinschaft in Deutschland läuft. Diese Fakten sollten Sie kennen, um sie zu verstehen.
Quelle: T-Online vom Mo 09.12.2024 17:35 CDU
Aufnahmestopp für Syrer in Deutschland: So nicht, CDU
Die Forderung nach einem Aufnahmestopp und Abschiebungen von Syrern ist unverantwortlich. Deutschland sollte sich auf den Wiederaufbau Syriens konzentrieren und Pluralität sowie Toleranz fördern.
Quelle: NTV vom Mo 09.12.2024 11:16 Assad
1000 Euro und Gratisflüge: CDU-Politiker Spahn schlägt Heimkehr-Initiative für Syrer vor
Baschar al-Assad ist gestürzt, Syrien hofft auf Frieden. CDU-Fraktionsvize Jens Spahn schlägt vor, nach Deutschland geflohene, heimkehrwillige Syrer zu unterstützen. Junge Männer sollten helfen, ihr Land wieder aufzubauen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 09.12.2024 10:19
Spahn: Charterflüge und Startgeld für heimkehrende Syrer
Nach dem Sturz von Syriens Machthaber Assad debattiert die Union über die Rückkehr von Flüchtlingen in ihre Heimat. SPD-Politiker Roth warnt vor Populismus.
Quelle: Die Welt vom Mo 09.12.2024 10:05
"Am Ende sind es die Syrer, die da gefragt sind"
In Deutschland flammt erneut eine Migrationsdebatte auf. Sie dreht sich um mögliche Fluchtbewegungen aus dem Land heraus, aber auch um die Rückkehr von Syrern in ihre Heimat. Der Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) spricht darüber bei WELT TV.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.12.2024 09:16
Migration: Jens Spahn fordert Startgeld und Charterflüge für heimkehrende Syrer
Einen Tag nach dem Sturz Baschar al-Assads startet die Union die Debatte über die Rückkehr von Geflüchteten nach Syrien. Jens Spahn spricht von "1.000 Euro Startgeld".
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 09.12.2024 08:24
Roth warnt vor zu großer Euphorie nach Assad-Sturz
Assad ist gestürzt und nicht mehr in Syrien - viele macht das euphorisch. SPD-Außenpolitiker Roth dämpft zu hohe Erwartungen und warnt davor, die Situation populistisch aufzuheizen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 09.12.2024 08:16 Regimes
Sturz von Assad, Damaskus gefallen: Wie geht es in Syrien weiter?
Nach nicht einmal zwei Wochen haben die Rebellen Damaskus erreicht und Assad gestürzt. Syrien steuert auf eine neue Zukunft zu.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 09.12.2024 07:17
Syrer staunen über Assads verlassenen Präsidentenpalast
Im Präsidentenpalast von Assad sind die Syrer vom Luxus-Leben ihres geflohenen Diktators schockiert. Sie wollen vor allem Rache nehmen.
So 08.12.2024
Quelle: Bild vom So 08.12.2024 19:35 Assad
Demo durch Leipzig - 5000 Syrer feiern Ende des Assad-Regimes
Die Menschen zogen von Eisenbahnstraße in die City und wieder zurück.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 08.12.2024 19:06
Sie kamen als Geflüchtete: So sehen Syrer in Berlin jetzt ihre Zukunft
Tausende Syrer feierten am Sonntag das Ende des Diktators Assad. Der Machtwechsel wirft auch Fragen für sie persönlich auf. Gibt es einen Weg zurück in die alte Heimat?
Quelle: Der Spiegel vom So 08.12.2024 16:43
Syrer in Deutschland: »Dieser Tag wird uns ein Leben lang begleiten«
Der schnelle Umsturz der syrischen Regierung kam überraschend. Die Freude bei in Deutschland lebenden Syrern ist entsprechend groß – doch auch Sorgen begleiten die Geflüchteten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.12.2024 16:21
Umbruch im Bürgerkriegsland: Syrer feiern auch in Rheinland-Pfalz Sturz von Assad
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 08.12.2024 14:45
Nach der Flucht des Machthabers: Syrer erkunden und plündern Assads Paläste
Nach dem Machtverlust und der Flucht von Baschar Al-Assad durchstöbern Syrer seine Paläste in Damaskus. Dabei machen viele auch Jagd auf Möbel und Dekoration des gestürzten Präsidenten.
Quelle: Die Welt vom So 08.12.2024 13:33
"Ich glaube, dass die allermeisten Syrer von sich aus in ihr Land zurückkehren"
Nach dem Umsturz in Syrien hat Unionsfraktionsvize Andrea Lindholz den Stopp der weiteren Aufnahme syrischer Flüchtlinge gefordert. Darüber und über die Konsequenzen des Machtwechsels für Russland spricht der Außenexperte der CDU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, bei WELT TV.
Quelle: Bild vom So 08.12.2024 13:07
Sturz des Diktators - Syrer jubeln weltweit!
Diktator Assad ist Geschichte – und Syrer weltweit jubeln.
Quelle: NTV vom So 08.12.2024 12:31
Auch aus Deutschland erwartet: Geflüchtete Syrer drängen zurück in ihre Heimat
Aus dem Libanon kehren bereits zahlreiche Menschen nach Syrien zurück. Nahostexperte Wieland erklärt im Gespräch mit ntv.de, warum er auch für Deutschland nicht mit einer neuen Fluchtbewegung rechnet, sondern dass Flüchtlinge ausreisen.
Fr 13.09.2024
Quelle: Die Welt vom Fr 13.09.2024 15:35
Festgenommener Syrer "ist im europäischen Ausland straffällig gewesen"
Ein 27-jähriger Syrer soll einen Anschlag in der Innenstadt von Hof auf Bundeswehrsoldaten geplant haben. Er kaufte sich dafür zwei etwa 40 Zentimeter lange Macheten. "2015 wurde der Flüchtlingsstatus anerkannt", sagt Oliver Bär (CSU), der Landrat des Landkreises Hof.
Quelle: Merkur Online vom Fr 13.09.2024 14:23
Herrmann: Zeugenhinweis brachte Polizei auf Spur von Syrer
Mit einer Machete soll ein 27-Jähriger in Oberfranken Anschläge auf Bundeswehr-Soldaten geplant haben. Die Polizei konnte dies verhindern. Möglich wurde das durch mutige Hinweisgeber.
So 25.08.2024
Quelle: NTV vom So 25.08.2024 13:55
"Es reicht": Merz geht Scholz nach Messerangriff in Solingen scharf an
Der Anschlag auf das Stadtfest in Solingen mit drei Toten befeuert die Debatten um Migrationspolitik und Waffenrechtsverschärfung in Deutschland. CDU-Chef Merz kritisiert die Ampel-Koalition und fordert von Kanzler Scholz eine Kehrtwende. Dafür bietet Merz seine Zusammenarbeit an.
Di 25.04.2023
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.04.2023 14:22 Hamburg
28-jähriger Syrer in Hamburg wegen Anschlagsplanungen festgenommen
Wegen des Verdachts auf Planung eines islamistischen Angriffs hat die Polizei in Hamburg einen 28-jährigen Syrer festgenommen. Mit seinem Bruder soll er einen Sprengstoffanschlag auf zivile Ziele geplant haben.
Quelle: diepresse.com vom Di 25.04.2023 14:12
Anschlag mit Sprengstoffgürtel geplant: 28-jähriger Syrer in Hamburg festgenommen
Die deutschen Ermittler gehen davon aus, dass der Mann gemeinsam mit seinem Bruder aus dschihadistischer Grundhaltung heraus einen Anschlag plante.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 25.04.2023 14:10 Sprengstoffanschlag
Terrorismus: 28-jähriger Syrer soll Sprengstoffanschlag geplant haben
Zwei junge Syrer haben Ermittlungen zufolge einen Anschlag mit einem Sprengstoffgürtel geplant. Die Polizei nimmt einen 28-Jährigen in Hamburg fest. Sein Bruder im Allgäu soll ihn unterstützt haben.
Di 27.04.2021
Quelle: Bild vom Di 27.04.2021 16:20
Deutscher trat auf Syrer ein - Hier versteckt sich der feige Straßenbahn-Schläger
Am Dienstag wurde der brutale Schläger dem Haftrichter vorgeführt – Christian B. versteckte sich feige im Polizeiwagen!Foto: Marcus Scheidel/MAS Bildagentur
Quelle: Focus vom Di 27.04.2021 14:45 Trotz
Trotz festem Job - Syrer erhält keine Niederlassungserlaubnis - Behörde gibt ihm versteckten "Tipp"
Ein Syrer lebt seit fünf Jahren in Deutschland, hat einen festen Arbeitsvertrag. Hier bleiben darf er nun nicht mehr sagt die Behörde. Der Grund: Sein Arbeitgeber hat Kurzarbeit angemeldet. Gleichzeitig erhält er vom Amt auch einen versteckten Ratschlag.
Quelle: Merkur Online vom Di 27.04.2021 14:05
Fahrgäste filmen, statt zu helfen: Rassist geht brutal auf jungen Syrer los - Empörung nach Angriff in Straßenbahn
Ein 40-Jähriger hat in einer Erfurter Straßenbahn einen 17-jährigen Syrer beleidigt, bespuckt und getreten. Der Täter war der Polizei nicht unbekannt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 27.04.2021 11:37 Erfurt
Rassismus: Angriff in Erfurt: Mann tritt auf 17-jährigen Syrer ein
In Thüringen wird ein syrischstämmiger Jugendlicher in der Bahn von einem Mann angegriffen. Landeschef Ramelow zeigt sich entsetzt.
Quelle: Die Welt vom Di 27.04.2021 11:19
Rassistischer Angriff auf 17-jährigen Syrer
In einer Straßenbahn in Erfurt wurde ein jugendlicher Syrer von einem 40-jährigen Deutschen rassistisch beleidigt und angegriffen. Ein Video zeigt die schockierende Tat. Ministerpräsident Ramelow machen die Bilder fassungslos.
Di 19.11.2019
Quelle: Stern vom Di 19.11.2019 15:53
Berlin: Terrorverdächtiger Syrer festgenommen: Soll Sprengstoffanschlag geplant haben
Wegen Terrorverdachts ist ein 26 Jahre alter Syrer in Berlin festgenommen worden. Er soll einen Sprengstoffanschlag geplant haben. Außerdem soll er in einer Chatgruppe Anleitungen zum Bau von Waffen und zum Herstellen von Sprengstoff ausgetauscht haben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.11.2019 14:54 Terrorverdacht
GSG 9 nimmt Syrer in Berlin-Schöneberg unter Terrorverdacht fest
Ein mutmaßlicher Islamist aus Syrien soll sich über Bombenbau informiert haben. Nach Angaben des Innensenators arbeitete er im Bode-Museum und an einer Schule.
Quelle: Stern vom Di 19.11.2019 14:44
Video: Syrer in Berlin wegen Terrorverdachts verhaftet
Der Mann soll laut Staatsanwaltschaft Berlin Mitglied einer islamistischen Chat-Gruppe gewesen sein, die Terroranschläge begehen wollte.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 19.11.2019 11:26 Terrorverdacht
Polizei-Spezialeinheit nimmt Syrer in Berlin wegen Terrorverdachts fest
Quelle: Die Welt vom Di 19.11.2019 11:25 Terrorverdacht
Polizei verhaftet Syrer wegen Terrorverdachts
Die Polizei in Berlin hat einen 37-jährigen Syrer verhaftet. Er soll sich im Internet über den Bau von Bomben informiert und ausgetauscht haben. Beim Festgenommenen soll es sich um einen bekannten islamistischen Gefährder handeln.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.11.2019 11:09 Terrorverdacht
Berlin: Syrer unter Terrorverdacht verhaftet
Die GSG9 hat in Berlin einen Syrer festgenommen, der einen Anschlag geplant haben soll. Erste Hinweise auf den Mann gab laut ARD ein ausländischer Nachrichtendienst.
Di 05.11.2019
Quelle: Stern vom Di 05.11.2019 16:12 Tod
Ermittlungen nach Tod von zu Unrecht eingesperrtem Syrer in Kleve eingestellt
Gut ein Jahr nach dem Tod eines zu Unrecht im Gefängnis von Kleve eingesperrten Syrers hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen eingestellt.
Mi 21.08.2019
Quelle: tagesschau.de vom Mi 21.08.2019 21:01
Zehntausende Syrer fliehen vor Kämpfen in Idlib
Die Kämpfe im letzten syrischen Rebellengebiet Idlib haben nach Angaben von Aktivisten und Oppositionsvertretern Zehntausende Menschen in die Flucht getrieben. Viele von ihnen sind bereits Flüchtlinge aus anderen Regionen.
Sa 27.04.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 27.04.2019 18:15
Flüchtlingspolitik: Bamf stoppt vorerst Asylentscheide für Syrer
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bearbeitet vorübergehend kaum Anträge von Syrern. Helfer fürchten, dass ihnen künftig seltener Schutz gewährt werden könnte.
Quelle: Merkur Online vom Sa 27.04.2019 17:01 Sicherheitslage
Sicherheitslage in Syrien neu eingeschätzt - Bamf stellt Asylentscheide zurück
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge stellt Asylentscheide von zahlreichen Syrern zurück. Sicherheitslage in Syrien neu bewertet.
Quelle: Südkurier vom Sa 27.04.2019 14:47
Bericht: Bamf stellt Asylentscheide für Syrer zurück
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) stellt seit mehreren Wochen die Asylentscheidungen für zahlreiche Syrer zurück.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 27.04.2019 13:36
Sicherheitslage neu bewertet: Bericht: Bamf stellt Asylentscheide für Syrer zurück
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) stellt seit mehreren Wochen die Asylentscheidungen für zahlreiche Syrer zurück. Dabei gehe es um Verfahren,...
Quelle: Stern vom Sa 27.04.2019 13:36
Sicherheitslage neu bewertet: Bericht: Bamf stellt Asylentscheide für Syrer zurück
Berlin - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) stellt seit mehreren Wochen die Asylentscheidungen für zahlreiche Syrer zurück.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 27.04.2019 13:34
Neubewertung der Sicherheitslage: Bamf stellt Asylentscheide für Syrer zurück
In der kommenden Woche soll sich das Innen- mit dem Außenministerium abstimmen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 27.04.2019 12:35
Lage im Bürgerkriegsland: Bamf stellt Asylentscheide für Syrer zurück
Die Asylbehörde entscheidet seit Wochen nicht mehr über die Anträge zahlreicher syrischer Flüchtlinge. Womöglich könnten in Zukunft mehr von ihnen abgeschoben werden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 27.04.2019 12:00
Geiselnahme vom Kölner Hauptbahnhof: Warum Syrer vielleicht nie vor Gericht stehen wird
Sein Anwalt sagt, eine Fluchtgefahr sei bei Mohammad R. überdies ausgeschlossen.
Quelle: Die Welt vom Sa 27.04.2019 11:56
BAMF stoppt vorerst Asylentscheide für einen Teil der Syrer
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge stellt einem Medienbericht zufolge seit mehreren Wochen die Asylentscheidungen für zahlreiche Syrer zurück. Mitte März hatte das BAMF die Sicherheitslage in Syrien neu bewertet.
Quelle: Bild vom Sa 27.04.2019 11:48
Asyl-Anträge gestoppt - Stuft das Bamf den Schutzstatus für Syrer herab?
Die Flüchtlings-Behörde Bamf stoppt vorerst Asylentscheidungen für viele Syrer, weil es die Lage in Syrien neu einschätzt.Foto: Daniel Karmann / dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 27.04.2019 11:42
Bamf stoppt Asylentscheide für großen Teil der Syrer
Das Auswärtige Amt hält die Lage in Syrien für zu unsicher, um Verfolgten Schutz zu garantieren. Nun muss das Bundesamt für Migration neue Leitsätze erarbeiten.
Quelle: diepresse.com vom Sa 27.04.2019 10:55
Deutsche Asylbehörde stoppte Bescheide für Großteil der Syrer
Das deutsche Innenministerium prüft eine Änderung der Lageeinschätzung für Syrien.
Sa 29.12.2018
Quelle: Die Welt vom Sa 29.12.2018 20:26 Niederlande
Polizei nimmt Syrer wegen mutmaßlicher Anschlagspläne fest
Ein in Mainz festgenommener Mann steht im dringenden Verdacht, sich an Vorbereitungen zur Begehung eines terroristischen Anschlags in den Niederlanden beteiligt zu haben. Auch in Rotterdam gab es Razzien.
Mo 05.11.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 05.11.2018 19:39
Syrer stirbt bei Zellenbrand: "Das geht mir unter die Haut"
NRW-Justizminister Biesenbach stellt einen weiteren Sachstandsbericht zum Feuertod des unschuldig inhaftierten Asylbewerbers Amed A. vor. Einem externen Gutachter nach legte der Syrer das Feuer in seiner Zelle selbst – in suizidaler Absicht.
Di 02.10.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 02.10.2018 06:55
Unschuldig im Gefängnis: Syrer nach Feuer in Zelle gestorben
In einer Einzelzelle im Gefängnis bricht ein Feuer aus. Der Häftling erleidet schwerste Verbrennungen und stirbt. Dann kommt heraus: Er ist nicht der, der in der Zelle im rheinischen Kleve sitzen sollte.
Mo 01.10.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 01.10.2018 22:50
Mann saß zu Unrecht im Gefängnis: Syrer nach Brand in Kleve gestorben - Ermittlungen gegen Polizisten
Nach dem Zellenbrand in der JVA Kleve ist der inhaftierte 26-jährige Syrer gestorben. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zeigen zudem: Er saß zu Unrecht im Gefängnis.
Quelle: T-Online vom Mo 01.10.2018 19:43
Syrer nach Feuer in Gefängniszelle gestorben
Ein Syrer ist bei einem Brand in einem Gefängnis in Kleve ums Leben gekommen. Der Mann soll dort zu Unrecht inhaftiert gewesen sein. Jetzt wird gegen mehrere Polizisten ermittelt. Ein zu Unrecht inhaftierter Syrer ist nach einem Feuer in seiner Gefängniszelle gestorben. Das hat ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Kleve mitgeteilt. Der Mann soll mehr als zwei Monate unschuldig im Gefängnis ge... ...
Quelle: Südkurier vom Mo 01.10.2018 19:33
Unschuldig im Gefängnis: Syrer nach Feuer in Zelle gestorben
In einer Einzelzelle im Gefängnis bricht ein Feuer aus. Der Häftling erleidet schwerste Verbrennungen und stirbt. Dann kommt heraus: Er ist nicht der, der in der Zelle im rheinischen Kleve sitzen sollte.
Quelle: Stern vom Mo 01.10.2018 18:24
Zwei Wochen nach Unglück: Unschuldig im Gefängnis: Syrer nach Feuer in Zelle gestorben
In einer Einzelzelle im Gefängnis bricht ein Feuer aus. Der Häftling erleidet schwerste Verbrennungen und stirbt. Dann kommt heraus: Er ist nicht der, der in der Zelle im rheinischen Kleve sitzen sollte.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 01.10.2018 17:06
Unschuldig im Gefängnis: Syrer nach Feuer in Zelle gestorben
In einer Einzelzelle im Gefängnis bricht ein Feuer aus. Der Häftling erleidet schwerste Verbrennungen und stirbt. Dann kommt heraus: Er ist nicht der, der in der Zelle im rheinischen Kleve sitzen sollte.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 01.10.2018 16:56
Unschuldig im Gefängnis: Syrer nach Feuer in Zelle gestorben
Quelle: TAZ vom Mo 01.10.2018 16:26
Ermittlungen gegen Polizeibeamte: Syrer nach Brand in Zelle gestorben
Ein offenbar zu Unrecht inhaftierter Syrer ist nach einem Zellenbrand gestorben. Hintergrund der Inhaftierung soll eine Identitätsverwechslung gewesen sein. mehr...
Quelle: NTV vom Mo 01.10.2018 16:06
Nach Brand in Gefängniszelle: Unschuldig inhaftierter Syrer ist tot
Zwei Monate sitzt ein 26-jähriger Syrer im nordrhein-westfälischen Kleve in Haft - dann bricht in seiner Zelle ein Feuer aus. Der Mann wird schwer verletzt. So schwer, dass er nach zwei Wochen in der Klinik stirbt. Nun stellt sich heraus: Er saß unschuldig hinter Gittern.