Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VERTEIDIGUNGSMINISTERIN
Mo 02.01.2023
Quelle: TAZ vom Mo 02.01.2023 18:50
Verteidigungsministerin in der Kritik: Videopanne war selbst gemacht
Als Ministerin macht Christine Lambrecht schon länger keine gute Figur. Nun neu dabei: verunglückte Neujahrsgrüße. Und dann ist da der Puma. mehr...
Mo 15.07.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.07.2019 21:02
Die Verteidigungsministerin hinterlässt ein Minenfeld
Als Chefin im Bendlerblock hat Ursula von der Leyen viele Probleme geerbt und neue verursacht. Was bedeutet ihr Abschied für das Ministerium und die Bundeswehr?
Di 20.06.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.06.2017 12:41
Sylvie Goulard: Verteidigungsministerin verlässt Macron-Kabinett
Frankreichs Präsident Macron muss das Wehrressort neu besetzen. Ministerin Sylvie Goulard ist zurückgetreten. Gegen Politiker ihre Partei wird wegen Betrugs ermittelt.
Quelle: TAZ vom Di 20.06.2017 12:27
Französische Verteidigungsministerin: Goulard gibt Posten auf
Die französische Verteidigungsministerin Goulard führt ihr Amt nach der Regierungsumbildung nicht weiter. Es gibt Vorermittlungen gegen ihre Partei MoDem. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 20.06.2017 11:30
Französische Verteidigungsministerin tritt zurück
Sylvie Goulard möchte nicht Teil der neuen Regierung unter Staatschef Macron sein. Sie begründet das mit einer Scheinbeschäftigungsaffäre ihrer Partei.
Quelle: Der Spiegel vom Di 20.06.2017 10:42 Frankreich
Wegen Scheinbeschäftigungsaffäre: Frankreichs Verteidigungsministerin tritt zurück
Das hat nicht lang gedauert: Frankreichs Verteidigungsministerin Sylvie Goulard tritt zurück. Der Grund ist eine Scheinbeschäftigungsaffäre.
Do 25.09.2014
Quelle: Der Westen vom Do 25.09.2014 11:10 Leyen
Verteidigungsministerin von der Leyen überraschend im Nordirak
Wenige Stunden nach dem Start der deutschen Waffenlieferungen in den Nordirak ist Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen zu einem Überraschungsbesuch in der Kurden-Hauptstadt Erbil gelandet. Sie will mit dem kurdischen Präsidenten über die deutsche Hilfe im Kampf gegen Terror sprechen.