Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WELTKULTURERBE
Di 27.07.2021
Quelle: Die Welt vom Di 27.07.2021 18:05
Jüdische Stätten gehören nun zum Weltkulturerbe
Speyer, Worms und Mainz gelten als Wiege des europäischen Judentums. Nun gehören die sogenannten SchUM-Städte zum Unesco-Weltkulturerbe. Sehen Sie im Video, welche Orte in diesen Städten so besonders für das jüdische Leben in Deutschland sind.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 27.07.2021 17:23
Unesco-Weltkulturerbe: Erstmals wird jüdisches Kulturgut in Deutschland ausgezeichnet
Die SchUM-Gemeinden Speyer, Worms und Mainz werden Unesco-Kulturerbe. Auch der Niedergermanische Limes wird aufgenommen.
Do 31.10.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 31.10.2019 05:11
Japan: Großbrand zerstört Unesco-Weltkulturerbe
In Japan ist das Hauptgebäude der historischen Shuri-Burg komplett niedergebrannt. Die Bürgermeisterin der betroffenen Stadt zeigt sich bestürzt: "Wir haben unser Symbol verloren."
Quelle: NTV vom Do 31.10.2019 04:56
Unesco-Weltkulturerbe im Flammen: Großbrand zerstört historische Shuri-Burg
Die Shuri-Burg liegt auf der südjapanischen Insel Okinawa. Seit dem 15. Jahrhundert genutzt, gehört das Bauwerk seit dem Jahr 2000 zum Unesco-Weltkulturerbe. In der Nacht bricht ein Feuer aus, die Folgen sind verheerend.
Sa 30.06.2018
Quelle: NTV vom Sa 30.06.2018 19:54 Haithabu
"Zeugnis der Wikingerzeit": Haithabu und Danewerk sind Weltkulturerbe
Die Unesco hat entschieden: Der historische Wikinger-Handelsplatz Haithabu und Danewerk in Schleswig-Holstein bekommt nach langer Vorbereitung den Titel Weltkulturerbe. Auf die Liste geschafft haben es auch Stätten im Iran, in Indien, Japan und Südkorea.
Quelle: Die Welt vom Sa 30.06.2018 17:57
Unesco erklärt Wikingerstadt Haithabu zum Weltkulturerbe
Vor 1000 Jahren war Haithabu für die Wikinger das Tor zu Europa. Von Schleswig-Holstein aus trieben sie Handel bis nach Bagdad. Nun hat die Unesco die Siedlung und ihre Verteidigungsanlage Danewerk zum Weltkulturerbe erklärt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 30.06.2018 17:34
Unesco: Wikingerstätten Haithabu und Danewerk zum Weltkulturerbe ernannt
Die Unesco hat zwei Baudenkmäler in Schleswig-Holstein zum Weltkulturerbe erklärt. Die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk seien einzigartige Zeugnisse ihrer Zeit.
Mo 22.08.2016
Quelle: TAZ vom Mo 22.08.2016 19:58 Zerstörung
Weltkulturerbe in Mali: "Kulturelles Erbe ist kein Luxusgut"
2012 zerstörten Dschihadisten in Timbuktu uralte Mausoleen. Der internationale Prozess gegen einen Haupttäter hat Signalwirkung. mehr...
Quelle: NTV vom Mo 22.08.2016 17:25 Islamist
Weltkulturerbe in Timbuktu: Islamist bedauert Zerstörungswut vor Gericht
Jahrhundertelang war Timbuktu eine der bedeutendsten islamischen Metropolen. Als Islamisten 2012 die Stadt erobern, vernichten sie alles was ihnen an Kulturschätzen in die Hände fällt. Der Mann, der die Zerstörung anordnet, steht nun in Den Haag vor Gericht.
So 17.07.2016
Quelle: Der Spiegel vom So 17.07.2016 11:28
Unesco: Stuttgarter Corbusier-Häuser zum Weltkulturerbe ernannt
Im dritten Anlauf geschafft: Die Bauten des Architekten Le Corbusier in sieben Ländern sind Welterbe - auch die Stuttgarter Weissenhofsiedlung.
Quelle: NTV vom So 17.07.2016 11:21
Stuttgart freut sich: Corbusier-Häuser sind Weltkulturerbe
Es ist geschafft: Die Bauten des avantgardistischen Architekten Le Corbusier in sieben Ländern sind Weltkulturerbe. Auch die Stuttgarter Weissenhofsiedlung gehört dazu. Sie war die einzige Nominierung aus Deutschland.
Mo 16.03.2015
Quelle: T-Online vom Mo 16.03.2015 07:21 Feuer
Feuer in Moskau beschädigt Weltkulturerbe
Ein verheerender Brand im berühmten Neujungfrauenkloster Nowodewitschi in Moskau hat große Schäden angerichtet. Der Behörde zufolge waren in der Nacht zum Montag mehr als 110 Feuerwehrleute im Einsatz. Das Feuer konnte inzwischen unter Kontrolle gebracht werden. Wie das Feuer auf dem Gelände des von der Unesco als Weltkulturerbe geführten Klosters ausbrach, ist noch unklar. Auch Hinweise auf To...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 16.03.2015 07:00
Touristenattraktion in Moskau - Feuer am Glockenturm von Neujungfrauenkloster
Ein Brand hat eine der berühmtesten Touristenattraktionen Moskaus heimgesucht. Die Flammen seien auf einem Holzgerüst rund um dem mehr als 70 Meter hohen Glockenturm des Neujungfrauenklosters ausgebrochen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.03.2015 05:24
Neujungfrauenkloster: Feuer in Moskauer Weltkulturerbe
In einer der berühmtesten Touristenattraktionen Moskaus ist ein Feuer ausgebrochen. Die Notfallbehörde der russischen Hauptstadt startete einen Großeinsatz.
So 01.07.2012
Quelle: Der Spiegel vom So 01.07.2012 17:56
Verwüstetes Weltkulturerbe in Mali: Islamisten verhöhnen die Unesco
"All dies ist Sünde": Mit Spitzhacken und Kalaschnikows ziehen Islamisten durch Timbuktu und zerstören ein bedeutsames Grabmal nach dem anderen. Die Mausoleen der Stadt im Norden Malis zählen zum Weltkulturerbe. Die Staatengemeinschaft ist empört - und wird von den Radikalen noch verspottet.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 01.07.2012 16:21
Unesco-Weltkulturerbe in Timbuktu zerstört
Quelle: Handelsblatt vom So 01.07.2012 15:11
Historische Grabstätten: Islamisten zerstören Weltkulturerbe in Mali
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 01.07.2012 12:39
Islamisten zerstören Weltkulturerbe: Mali ruft UN zum Schutz seiner Heiligtümer auf
Verzweifelter Hilferuf: Weil islamistische Rebellen in Timbuktu jahrhundertealte Grabstätten zerstören, bittet Mali die Vereinten Nationen um Hilfe. Die Regierung spricht von "Zerstörungswut", die "Kriegsverbrechen" gleichkomme.
Sa 30.06.2012
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 30.06.2012 22:44
Bürgerkrieg in Mali - Terroristen zerstören Weltkulturerbe
Bewaffnete Islamisten haben in Timbuktu im Norden Malis drei Mausoleen islamischer Heiliger verwüstet und weitere Zerstörungen angekündigt. Verwüstet wurde auch das Grab eines Heiligen, das zum Unesco-Weltkulturerbe gehört.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 30.06.2012 21:23
Weltweites Entsetzen - Islamisten zerstören Weltkulturerbe in Mali
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 30.06.2012 20:10
Islamisten zerstören Weltkulturerbe in Timbuktu
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 30.06.2012 20:10
Mali: Islamisten zerstören Weltkulturerbe in Timbuktu
Quelle: Bild vom Sa 30.06.2012 19:28
Grabstätten in Mali - Terroristen zerstören Weltkulturerbe
Quelle: Die Welt vom Sa 30.06.2012 18:58
Protest gegen Unesco: Islamisten zerstören Weltkulturerbe in Timbuktu
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 30.06.2012 18:44
Bürgerkrieg in Mali - Islamisten zerstören Weltkulturerbe in Mali
Quelle: Stern vom Sa 30.06.2012 18:23
Bürgerkrieg in Mali: Islamisten zerstören Weltkulturerbe
Mit Schnellfeuergewehren und Spitzhacken bewaffnete Islamisten haben einen Großteil des Weltkulturerbes in der malischen Stadt Timbuktu zerstört. Sie sprechen von einem Auftrag "im Namen Gottes" - und wollen nicht mit der Zerstörung aufhören.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 30.06.2012 18:00
Ein Juwel wird: Weltkulturerbe: Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 30.06.2012 17:34
Weltkulturerbe in Timbuktu: Islamisten zerstören jahrhundertealte Gräber
Islamisten haben einen Großteil des Weltkulturerbes in der malischen Wüsentstadt Timbuktu zerstört. Sie reagierten damit auf die Entscheidung der Unseco, die Stadt auf die Liste des gefährdeten Welterbes zu setzen. Die Islamisten verwüsteten mehrere Grabstätten und kündigten weitere Angriffe an. "Wer ist schon die Unesco?", fragte ihr Anführer.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 30.06.2012 17:15
Bürgerkrieg in Mali: Islamisten zerstören Weltkulturerbe
Bewaffnete Islamisten haben in Timbuktu die Macht übernommen und die einheimischen Tuareg-Rebellen aus der Stadt im Norden Malis vertrieben. Jetzt beginnen die Besatzer, Mausoleen und Friedhöfe zu zerstören. Sie verwüsteten auch das Grab eines Heiligen, das zum Unesco-Weltkulturerbe gehört.
Quelle: NTV vom Sa 30.06.2012 16:32