Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WELTWIRTSCHAFTSFORUM
Do 23.01.2025
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.01.2025 17:52
Donald Trump droht beim Weltwirtschaftsforum in Davos mit Zöllen
Vor und nach seiner Vereidigung hat Donald Trump Drohungen in alle Richtungen ausgestoßen. In seiner Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos bleibt der US-Präsident seiner Linie treu. Besonders die EU sei »sehr unfair«.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.01.2025 17:31
Weltwirtschaftsforum Davos: Donald Trump kritisiert EU-Zölle auf Waren aus den USA
Europa behandele die USA "sehr unfair", sagt der US-Präsident auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Für die US-Wirtschaft sei es schwer, Waren in die EU zu exportieren.
Quelle: Handelsblatt vom Do 23.01.2025 12:42
Weltwirtschaftsforum: Kukies dämpft Erwartungen: Bundesfinanzminister will "gezielte Reformen" der Schuldenbremse
Der Finanzminister wird in Davos mit der deutschen Wachstumsschwäche konfrontiert. Die Probleme seien struktureller Natur – und könnten nicht allein vom Staat gelöst werden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.01.2025 10:59
Weltwirtschaftsforum: Kukies: Reform der Schuldenbremse löst nicht alle Probleme
Der Bundesbankpräsident plädiert für eine völlig neue Schuldenbremse. Zu groß seien Deutschlands Probleme. Der Finanzminister ist etwas vorsichtiger.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 23.01.2025 07:48 Davos
Weltwirtschaftsforum in Davos: "Syrien ist jetzt offen für die ganze Welt"
Ein früherer mutmaßlicher Terrorist, heute Außenminister Syriens, und ein ehemaliger Premier aus London treffen sich in Davos. Über ein denkwürdiges Gespräch zwischen Staunen, Heiterkeit und Skepsis.
Mi 22.01.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.01.2025 20:46
Weltwirtschaftsforum: Bundesbankchef: Brauchen völlig neue Schuldenbremse
Wird die nächste Bundesregierung die Schuldenbremse reformieren? Bundesbankpräsident Nagel hält einen Rundumschlag für nötig.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 22.01.2025 14:36
Merz beim Weltwirtschaftsforum
Friedrich Merz (Parteivorsitzender CDU, Kanzlerkandidat) beim Weltwirtschaftsforum in Davos
Di 16.01.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 16.01.2024 21:11
Weltwirtschaftsforum: China präsentiert sich als Retter der Globalisierung
Chinas Premierminister Li Qiang nutzt das Weltwirtschaftsforum in Davos, um für Globalisierung und freien Handel zu werben. Doch das Vertrauen in Chinas Wirtschaft ist längst erodiert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 16.01.2024 18:02
Vereinbarung: Weltwirtschaftsforum plant für digitale Verwaltung in Berlin
Quelle: Der Spiegel vom Di 16.01.2024 15:12 Davos
Weltwirtschaftsforum in Davos: Wolodymyr Selenskyj drängt auf Entscheidungen zum Nato-Beitritt
Sicherheitsthemen dominieren in Davos: Der ukrainische Präsident Selenskyj erhöht vor dem Nato-Gipfel den Druck auf Generalsekretär Stoltenberg. Und Wirtschaftsminister Habeck äußert sich zu den Huthi-Attacken aus dem Jemen.
Quelle: Focus vom Di 16.01.2024 14:13 Rede
Rede im Liveticker - Weltwirtschaftsforum - Selenskyj wirbt in Davos um Hilfe
Mit einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum im Schweizer Skiort Davos will der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit Nachdruck um Hilfe für sein Land im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg werben. Die Rede im Liveticker.
Quelle: Handelsblatt vom Di 16.01.2024 13:23
Weltwirtschaftsforum: Chinas Ministerpräsident: Wirtschaft 2023 um 5,2 Prozent gewachsen
Li Qiang verkündet vorab positive Wachstumszahlen und versucht, China als geeignete Führungsmacht darzustellen. Doch das Publikum in Davos reagiert zurückhaltend.
Quelle: Stern vom Di 16.01.2024 13:08
Video: "Leben ist wichtiger als Wachstum!" - Greenpeace-Kritik am Weltwirtschaftsforum
Auf rund 2000 Metern Höhe haben sieben Aktivisten in rund 12 Stunden, nur wenige Kilometer Luftlinie von Davon entfernt, eine kunstvolle Kritik im Schnee kreiert.
Mo 15.01.2024
Quelle: Handelsblatt vom Mo 15.01.2024 18:45
Weltwirtschaftsforum: Topmanager verlieren das Vertrauen in den Standort Deutschland
Rezession im Jahr 2023, trübe Aussichten für 2024: Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der Krise. Bei Firmenchefs verliert der Standort an Ansehen.
Di 17.01.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.01.2023 22:55 Ukraine
Mit dem Privatjet zum Klimaschutz: Welche Rolle kann das Weltwirtschaftsforum heute spielen?
Seit 1971 treffen sich beim Weltwirtschaftsforum in Davos die Reichen und Mächtigen, um darüber zu diskutieren, wie man die Welt verbessern könnte. Bringt das etwas?
Mo 16.01.2023
Quelle: Die Welt vom Mo 16.01.2023 13:20
Weltwirtschaftsforum (WEF) beginnt mit Rekordzahl an Teilnehmenden
In Davos beginnt das Weltwirtschaftsforum (WEF). Die Agenda ist angesichts von Krisen und Konflikte weltweit gut gefüllt: Klimawandel, Ukraine-Krieg, Lieferkettenprobleme sind nur einige der Punkte. Dazu spricht Ulrich Stephan, Chefanlagestratege Privatkundenbank Deutschland, Deutsche Bank.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 16.01.2023 11:36
Weltwirtschaftsforum: Digitalisierung? Um Gottes Willen!
Technik- und Innovationsthemen spielen traditionell in Davos eine große Rolle. Wenn es einmal losgegangen ist, wird aber anderes wichtiger. Wie im richtigen Leben – von Politikern und Unternehmern gleichermaßen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.01.2023 08:53 Davos
Davos: In Krisen gefangen: Weltwirtschaftsforum ohne Superstars
Mo 23.05.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.05.2022 18:32 Davos
Weltwirtschaftsforum Davos: Offene Märkte mit neuen Regeln: Habecks Plan für die Wiederbelebung des Welthandels
Politiker und Wirtschaftsführer warnen vor einem Einbruch der Weltwirtschaft. Der Wirtschaftsminister sieht den Freihandel als wichtiges Gegenmittel an.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.05.2022 14:25 Davos
Davos in der Schweiz: Keine russischen Vertreter beim Weltwirtschaftsforum
Auf der Konferenz werden Folgen des Krieges gegen die Ukraine, Klimaschutz und die Erholung von der Corona-Pandemie beraten. Kanzler Olaf Scholz wird eine Rede halten.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.05.2022 11:23
Konjunktur: Robert Habeck warnt bei Weltwirtschaftsforum vor globaler Rezession
Der Vizekanzler sieht in den zahlreichen Krisen eine Gefahr für die Weltwirtschaft. Habeck plädierte: Nur gemeinsam lassen sie sich lösen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 23.05.2022 09:55
Livestream: Robert Habeck spricht auf dem Weltwirtschaftsforum
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht auf dem Weltwirtschaftsforum darüber, wie Deutschland unabhängiger von russischer Energie werden will. Das WEF steht in diesem Jahr unter dem Einfluss des russischen Angriffskriegs.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.05.2022 04:00
Weltwirtschaftsforum : Wirtschaftswissenschaftler Sonnenfeld: Moralisch richtig zu handeln, lohnt sich für Unternehmen
Firmen, die Russland früh verlassen haben, wurden an der Börse belohnt. Yale-Professor Sonnenfeld kritisiert VW-Chef Diess und fordert eine moralische Wende der globalen Elite in Davos.
Fr 24.01.2020
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.01.2020 18:45
Weltwirtschaftsforum: Heiße Luft oder Schritte nach vorn?
Das 50. Weltwirtschaftsforum in Davos ist beendet. Das diesjährige Treffen stand unter dem Eindruck der Klimadebatte. Aktivisten zeigten sich am Ende dennoch enttäuscht. Von Dietrich Karl Mäurer.
Quelle: TAZ vom Fr 24.01.2020 13:28 Davos
Ende des Weltwirtschaftsforums in Davos: Davos for Future
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos dominierte das Klima-Thema. Soziale Gerechtigkeit wurde kaum debattiert. Dabei gehört beides zusammen. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.01.2020 12:53 Merkel
Weltwirtschaftsforum: Das sind die sieben wichtigsten Erkenntnisse von Davos
Die letzten Staats- und Regierungschefs reisen an diesem Freitag aus Davos ab. Das waren die wichtigsten Themen des Weltwirtschaftsforum im Überblick.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.01.2020 12:48
Weltwirtschaftsforum: Greta in Davos: "Unsere Forderungen wurden komplett ignoriert"
Die schwedische Klimaaktivistin nutzt den Abschluss der Konferenz für eine Abrechnung. Luisa Neubauer bekräftigt ihren Druck auf Siemens-Chef Kaeser.
Do 23.01.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.01.2020 06:47 Davos
Weltwirtschaftsforum: Merkel redet in Davos - Guaidó wirbt um Unterstützung
Junge Aktivisten um Greta Thunberg haben in Davos lautstark für mehr Klimaschutz geworben. Von Angela Merkel erwarten sie nun Unterstützung. Kurzfristig kommt auch Venezuelas selbst ernannter Interimspräsident Guaidó in die Alpen. Er hat ganz andere Sorgen.
Quelle: Stern vom Do 23.01.2020 04:04 Davos
Merkel hält Rede auf Weltwirtschaftsforum in Davos
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält am Donnerstag (14.15 Uhr) eine Rede vor dem Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos.
Mi 22.01.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.01.2020 20:21
Weltwirtschaftsforum: Handelsstreit auf offener Bühne
US-Präsident Donald Trump droht der EU schon wieder mit Zöllen. Die Kommissionschefin Ursula von der Leyen kündigt Abgaben für Klimasünder an. Warum es dieses Mal ernster werden könnte.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 22.01.2020 18:46
Weltwirtschaftsforum: Wirtschaft fordert Führungsrolle der EU beim Klimaschutz
Das Interesse an Gesetzen ist groß, betont EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Nun fordert sie eine Umsetzung des Green-Deals.
Quelle: Focus vom Mi 22.01.2020 18:04
Rede beim Weltwirtschaftsforum - Das sind die Zahlen und Fakten, die Greta Thunberg immer wieder wiederholen wird
Seit der ersten Rede, die die Umweltaktivistin Greta Thunberg in der Öffentlichkeit gehalten hat, ist meistens eines im Fokus: Die Art und Weise, wie sie spricht, wie sie sich gibt, wie sie sich verhält, wem sie einen bösen Blick zuwirft. Doch viel zu selten wird darüber berichtet, was sie eigentlich sagt.
Quelle: TAZ vom Mi 22.01.2020 17:56
Proteste beim Weltwirtschaftsforum: "Sie können uns nicht ignorieren"
Die Proteste der Klimaaktivist*innen haben Davos erreicht. Bei der dreitägigen Wanderdemo erleben sie vor allem Unterstützung. mehr...
Quelle: T-Online vom Mi 22.01.2020 14:51
Warum Trumps Davos-Auftritt auch in Berlin für Aufregung sorgt
Hat sich der Grünen-Chef durch seine Aussagen über Trump disqualifiziert? Das hat Norbert Röttgen nach Habecks Kritik am US-Präsidenten behauptet. Doch eigentlich geht es Röttgen um etwas anderes. Eigentlich ist es für alle gut gelaufen: für Donald Trump, für Robert Habeck und jetzt auch für Norbert Röttgen. Der CDU-Außenpolitiker hat Robert Habeck kritisiert, nachdem der Grünen-Chef vollkommen... ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.01.2020 14:43
Davos: Prinz Charles spricht beim Weltwirtschaftsforum
Den Auftakt prägten Donald Trump und Greta Thunberg. Der zweite Tag der Konferenz geht hochkarätig weiter, unter anderem mit Ursula von der Leyen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 22.01.2020 12:55
Weltwirtschaftsforum: Tech-Konzerne kämpfen gegen Vertrauenskrise
Noch nie war der Widerstand gegen Internetkonzerne wie Google und Facebook so stark wie heute. Diese fordern jetzt aktiv ein stärkere Regulierung ein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 22.01.2020 12:43
Von der Leyen in Davos: Datenpools und Klimaschutz für Europas Zukunft
Europa sucht seine Rolle in einer sich wandelnden Welt. Die Kommissionspräsidentin hat darauf zwei Antworten – und erklärt: Allein komme man dabei niemals weiter. Ob Donald Trump das gehört hat?
Quelle: Focus vom Mi 22.01.2020 11:49
Auftritt beim Weltwirtschaftsforum - Das Prinzip Greta ist am Ende - jetzt muss ein neuer Player die Initiative ergreifen
In Davos kam es zum Rededuell zwischen US-Präsident Donald Trump und Klimaaktivistin Greta Thunberg. Während sie den Ton in der Klimadebatte nochmals verschärfte, ignorierte Trump das Thema völlig. Thunberg offenbart mit ihrer Rede allerdings, dass das Prinzip Greta inzwischen am Ende scheint. Jetzt müssen neue Player die Initiative ergreifen.Von FOCUS-Online-Redakteurin Henriette Jedicke ...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 22.01.2020 08:58 Trump
Davos-Rede: Habeck-Kritik an Trump stößt in der CDU auf massiven Unmut
CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen findet, dass sich Grünen-Chef Habeck durch die Kritik an Trumps Rede in Davos selbst disqualifiziert habe. Im Netz ist die Diskussion groß.
Di 21.01.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.01.2020 21:28
Das kostet das Weltwirtschaftsforum
Hotels und Händler profitieren von dem Elite-Treffen. Die Gemeinde hat hohe Ausgaben. Für Davos ist das Weltwirtschaftsforum auch ein Kraftakt.
Quelle: Handelsblatt vom Di 21.01.2020 18:48 Trump
Weltwirtschaftsforum: Finanzminister ringen in Davos um digitale Steuer
Die Besteuerung von Digitalkonzernen hat bereits für viel Ärger unter den Staaten gesorgt. Nun wird die Abgabe beim Weltwirtschaftsforum erneut Thema.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.01.2020 13:49
US-Präsident beim Weltwirtschaftsforum: Der beste Trump, den die USA je hatten
Die meisten Jobs, das sauberste Wasser: Der US-Präsident reibt den Spitzenmanagern in Davos unter die Nase, für wie erfolgreich er seine eigene Regierung hält. Die Reaktionen im Saal sind verhalten.
Quelle: Stern vom Di 21.01.2020 13:04
Davos: Die 18-jährige Klimaaktivistin, die Greta Thunberg beim Weltwirtschaftsforum in den Schatten stellt
Greta Thunberg liefert bei ihrem ersten Auftritt im Rahmen des World Economic Forum in Davos nicht die gewohnte Show. Das übernimmt stattdessen eine ihrer Mitstreiterinnen: Nathasha Mwansa aus Sambia.
Quelle: Die Welt vom Di 21.01.2020 11:40
WELT-Sondersendung zum 50. Weltwirtschaftsforum
US-Präsident Donald Trump hat mit einer Rede das 50. Weltwirtschaftsforum eröffnet. Dieses Mal liegt der Fokus in Davos auf der Klimakrise. Verfolgen Sie den Start live in der WELT-Sondersendung.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.01.2020 09:28
Weltwirtschaftsforum: "Die Wissenschaft und unsere Stimmen stehen nicht im Zentrum der Debatte"
Im schweizerischen Davos treffen sich einflussreiche Menschen aus Politik und Wirtschaft - und werden von Klima-Aktivistin Greta Thunberg kritisiert.
Quelle: Stern vom Di 21.01.2020 09:26
Protestbewegung "Strike WEF": "Es ist Zeit, dass das Weltwirtschaftsforum abgeschafft wird"
Am Dienstag beginnt das Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos. Die Bewegung "Strike WEF" will ihre Proteste gegen Klimawandel in den kleinen Ort tragen – mit einer Wanderung. Im Interview spricht "Strike WEF"-Sprecherin Mitra Tavakoli über die Beweggründe.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.01.2020 08:45
Auftakt zum Weltwirtschaftsforum: Sinnsuche in einer Welt der Unrast
Das 50. Jubiläum des Weltwirtschaftsforums in Davos ist in diesem Jahr kein Grund zum Feiern. Die globale Elite der Wirtschaft fühlt sich unbehaglich.
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.01.2020 07:49
Weltwirtschaftsforum hat für Davos großen Werbewert
Zu Beginn des 50. Treffens der Wirtschaftselite in Davos werden mit Spannung die Reden von US-Präsident Trump und Umweltaktivistin Thunberg erwartet. Der Alpenort freut sich aus anderen Gründen über die Gäste.
Quelle: Stern vom Di 21.01.2020 07:05
Weltwirtschaftsforum: Klima und Geopolitik in Davos
Am Schauplatz des berühmten Romans «Der Zauberberg» von Thomas Mann treffen sich in dieser Woche wieder Spitzenpolitiker, Topmanager und Gesellschaftsvertreter. Dass die weltbekannte und auch kritisierte Tagung in Davos stattfindet, hat Gründe.
Mo 20.01.2020
Quelle: Die Welt vom Mo 20.01.2020 19:26
Das 50. Weltwirtschaftsforum wird von Klimafragen dominiert
Fast 3000 Menschen werden zum 50. Weltwirtschaftsforum in Davos erwartet. Dazu gehört neben US-Präsident Trump und Kanzlerin Merkel auch die Umweltaktivisiten Greta Thunberg. Das Kernthema: Wie lässt sich Wirtschaft mit Umweltschutz verbinden?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.01.2020 14:39
Prognose 2020: IWF erwartet Erholung der Weltwirtschaft
Die globale Konjunktur wird in diesem Jahr laut Experten des Internationalen Währungsfonds stärker ausfallen als 2019. Ein Grund ist die Entspannung im Handelsstreit.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 20.01.2020 14:00
Weltwirtschaftsforum: Konjunktur: IWF erwartet "zaghafte Stabilisierung und träge Erholung"
Der erste Programmpunkt in Davos: der World Economic Outlook. Die Ökonomen des IWF blicken darin verhalten optimistisch in die nähere Zukunft.
Fr 25.01.2019
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 25.01.2019 17:58 Ich will dass ihr in Panik geratet
Weltwirtschaftsforum : Greta Thunberg: "Ich will, dass ihr in Panik geratet"
Die junge schwedische Klimaaktivistin spricht in Davos klare Worte.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 25.01.2019 17:58 Ich will dass ihr in Panik geratet
Weltwirtschaftsforum : Greta Thunberg: "Ich will, dass ihr in Panik geratet"
Die junge schwedische Klimaaktivistin spricht in Davos klare Worte.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 25.01.2019 13:26
Weltwirtschaftsforum: Klimaaktivistin Thunberg: "Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich spüre"
Greta Thunberg, 16-jährige Klimaaktivistin aus Schweden. spricht vor den Wirtschaftseliten in Davos. Ihr klarer Appell: nicht hoffen – handeln.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 25.01.2019 12:31
Weltwirtschaftsforum: Coca Cola und Pepsi versprechen Erfolge gegen Plastikmüll
Die beiden US-Getränkeriesen wollen die Plastikmengen in der Produktion verringern.
Quelle: Die Welt vom Fr 25.01.2019 11:17
Umweltaktivistin Greta Thunberg redet beim Weltwirtschaftsforum
Mit ihrer Rede bei der UN-Klimakonferenz in Polen hatte die schwedische Schülerin Greta Thunberg für Aufsehen gesorgt. Nun spricht die junge Klimaaktivistin auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos. Verfolgen Sie ihre Rede jetzt hier live.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 25.01.2019 07:41 Davos
Weltwirtschaftsforum: Altmaier fordert in Davos mehr Zusammenarbeit und offene Märkte
Der Bundeswirtschaftsminister sieht im wachsenden Protektionismus große Probleme für das weltweite Wirtschaftswachstum und sieht Davos als Chance.
Do 24.01.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.01.2019 23:36
Weltwirtschaftsforum: Soros attackiert Chinas Staatschef
Der Investor nennt Xi Jinping den "gefährlichsten Gegner der freien Gesellschaften". Die Regierung von US-Präsident Trump lobt er - und fordert von ihr eine härtere China-Politik.
Di 22.01.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.01.2019 21:06
Weltwirtschaftsforum: Ein Prinz und ein Sir für den Umweltschutz
Prinz William und der bekannte Naturfilmer Sir David Attenborough richten in Davos einen Appell an die Welt - mit dramatischen Aufnahmen.
Quelle: Handelsblatt vom Di 22.01.2019 17:27 Davos
Weltwirtschaftsforum: US-Außenminister Pompeo gibt in Davos den Störenfried
Wegen des Shutdowns reist die US-Regierung nicht zum World Economic Forum. Der Außenminister verteidigt seinen Präsidenten deshalb per Live-Schalte.
Fr 18.01.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 18.01.2019 11:40
Das Weltwirtschaftsforum bekommt einen Korb nach dem anderen
Das Weltwirtschaftsforum bekommt einen Korb nach dem anderen: Aus Washington, aus Paris, aus London. Das ist nicht gut, aber auch nicht schlimm. Etwas mehr Konzentration muss der Veranstaltung nicht schaden. Ein Kommentar
Quelle: TAZ vom Fr 18.01.2019 08:40 Trump
Haushaltsstreit USA: Weltwirtschaftsforum ohne die USA
US-Präsident Trump schickt keine Delegation nach Davos und streicht eine Auslandsreise von Oppositionsführerin Pelosi. Er begründet das mit dem "Shutdown". mehr...
Fr 26.01.2018
Quelle: Handelsblatt vom Fr 26.01.2018 19:00
Weltwirtschaftsforum: Drei Lehren aus Davos
Das Weltwirtschaftsforum hat gezeigt, welche dramatischen Verwerfungen auf die globale Gemeinschaft zukommen – aber auch, wie sie anzugehen wären. Drei Lehren zum Abschluss des Eliten-Gipfels.
Quelle: Stern vom Fr 26.01.2018 16:49
Rede auf Weltwirtschaftsforum: Trump in Davos: Erst kaum jemanden brüskiert, dann alle zum Geschäftemachen eingeladen
Buhrufe gab es nur kurz, als Donald Trump mal wieder mit "Lügenpresse"-Vorwürfen kam. Aber sonst fielen seine mit Spannung erwarteten Worte an das Weltwirtschaftsforum in Davos milde aus - am Ende ist er eben auch nur Geschäftsmann.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 26.01.2018 05:56
Weltwirtschaftsforum: Soros warnt vor einer düsteren Zukunft
Der Milliardär warnt vor Überwachungs-Ambitionen von Internet-Giganten und nennt Trump eine "Gefahr für die Welt". Außerdem krtisiert er das Parteiensystem in Deutschland.
Do 25.01.2018
Quelle: diepresse.com vom Do 25.01.2018 18:31
Weltwirtschaftsforum: Transatlantiker gegen Kerneuropa
Brexit und der drohende US-Handelskrieg sorgen für neue alte Allianzen. US-Präsident Trump schmeichelt Großbritannien mit einer Liebeserklärung.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 25.01.2018 14:00 Trump
Jetzt live: Theresa May beim Weltwirtschaftsforum in Davos
Beim Treffen der Weltwirtschaft im schweizerischen Davos sprechen die Staatschefs zahlreicher Länder. Sehen Sie die Rede der britischen Premierministerin May hier im Livestream.
Di 23.01.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 23.01.2018 21:24
Weltwirtschaftsforum: Kanada schließt Freihandelsabkommen mit Asiaten ab
Erst Ceta, jetzt TPP: Der kanadische Premierminister ist sich sicher, ein "progressives Abkommen" beschlossen zu haben. Gleichzeitig spricht er eine Warnung in ungewohnter Klarheit aus.
Quelle: NTV vom Di 23.01.2018 16:10
Plädoyers gegen Protektionismus: Weltwirtschaftsforum beginnt mit Warnungen
Trump ist noch gar nicht in Davos eingetroffen, doch schon jetzt bestimmt seine Politik die Diskussionen auf dem Weltwirtschaftsforum. Indiens Regierungschef Modi eröffnet die Tagung mit einer flammenden Rede für freien Welthandel und Globalisierung.
Quelle: Handelsblatt vom Di 23.01.2018 07:40
Weltwirtschaftsforum: Top-CEOs über den globalen Konjunkturboom
Weltweit wächst die Wirtschaft. Doch geopolitische Risiken könnten das Jahr 2018 überschatten. Was bedeutet das für Finanzmärkte und Weltwirtschaft? Schauen Sie die Debatte im Videostream.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 23.01.2018 02:01
Industrie 4.0: Vor allem Jobs von Frauen sind gefährdet
Mo 22.01.2018
Quelle: Stern vom Mo 22.01.2018 22:47 Davos
Starke Schneefälle beeinträchtigen Anreise zum Weltwirtschaftsforum
Tagelange starke Schneefälle haben am Montag die Anreise zahlreicher Teilnehmer des Weltwirtschaftsforums in Davos erschwert.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 22.01.2018 19:47
Mit Optimismus ins Weltwirtschaftsforum
Wie zusammenarbeiten in einer zersplitterten Welt? Wie die Schere zwischen Arm und Reich verkleinern? Das Weltwirtschaftsforum in Davos nimmt sich dieses Jahr große Fragen vor.
Quelle: NTV vom Mo 22.01.2018 18:12 Davos
Vor dem Weltwirtschaftsforum: Davos versinkt im Schnee
Im schweizerischen Davos herrscht helle Aufregung: Neben den Vorbereitungen zum Weltwirtschaftsforum hat der Ski-Ort mit äußerst starken Schneefällen zu kämpfen. Selbst Demonstrationen gegen die Veranstaltung können aus Platzmangel nicht stattfinden.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 22.01.2018 16:10
Weltwirtschaftsforum warnt: Industrie 4.0 gefährdet Jobs von Frauen
Der Digitalisierung betrifft vor allem Frauen: Arbeitsplätze, die mehrheitlich von ihnen ausgeübt werden, sind am stärksten von der Digitalisierung bedroht. Das Weltwirtschaftsforum fordert eine bessere Ausbildung.
Mi 18.01.2017
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 18.01.2017 07:17 Davos
Globalisierung: Weltwirtschaftsforum: China verteidigt den Freihandel
Chinas Präsident Xi Jinping eröffnet das Weltwirtschaftsforum mit einem Plädoyer für offene Weltmärkte. Seine Worte sind zweifelhaft.
Di 17.01.2017
Quelle: Merkur Online vom Di 17.01.2017 07:26
Weltwirtschaftsforum: Simple Antworten sind nicht genug
Genf - In Davos diskutieren Politiker, Wirtschaftsbosse und Wissenschaftler über die Globalisierung. Der Vorstand des Weltwirtschaftsforums Rösler macht klar, was er von Trumps Abschottungsprinzip hält.
Mi 20.01.2016
Quelle: Die Welt vom Mi 20.01.2016 14:40
Weltwirtschaftsforum: Warum Deutschland das beste Land der Welt ist
Gute Führung, starker Mittelstand, hohe Lebensqualität: Das mache Deutschland international spitze, erklärt eine Studie, die in Davos vorgestellt wurde. Die USA kommen erst auf Platz vier.
Mi 21.01.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 21.01.2015 01:00
Weltwirtschaftsforum Davos berät über Krisen
Beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos wollen führende Manager und Spitzenpolitiker über die globalen Herausforderungen beraten. mehr
Di 20.01.2015
Quelle: Handelsblatt vom Di 20.01.2015 18:49
Weltwirtschaftsforum 2015: Trübe Stimmung in Davos
So pessimistisch wie derzeit waren Wirtschaftslenker schon lange nicht mehr. Besonders schlecht ist die Stimmung in Europa, wie die diesjährige PwC-Jahresumfrage vor dem Weltwirtschaftsforum zeigt.
Fr 24.01.2014
Quelle: Die Welt vom Fr 24.01.2014 20:33
Weltwirtschaftsforum: Al Gore verteidigt EU gegen empörte Klimaschützer
Umweltaktivisten sind unzufrieden mit den geplanten neuen Klimazielen der EU. Doch Kommissionspräsident Barroso verteidigt die Pläne vehement – und bekommt Schützenhilfe von unerwarteter Seite.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.01.2014 15:09
Weltwirtschaftsforum: Schäuble beschwört Stärke der EU
Die EU ist auch auf beim Weltwirtschaftsforum Thema: Während der britische Premier Cameron vor den Gefahren der Freizügigkeit warnt, setzt Finanzminister Schäuble auf die Stärke der Union - zu der für ihn auch Großbritannien gehört.
Do 23.01.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.01.2014 10:11 Präsident
Weltwirtschaftsforum: Iranischer Präsident möchte USA als Freund
Mehr als drei Jahrzehnte dauert die Feindschaft zwischen den USA und dem Iran schon an. Nun gebe es erste Signale der Entspannung. Feindschaft könne sich in Freundschaft wandeln, sagt Ruhani.
Quelle: Die Welt vom Do 23.01.2014 10:01 Präsident
Weltwirtschaftsforum: Irans Präsident möchte Beziehung zu USA verbessern
Mehr als drei Jahrzehnte dauert die Feindschaft zwischen den USA und dem Iran schon an. Nun gebe es erste Signale der Entspannung. Feindschaft könne sich in Freundschaft wandeln, sagt Ruhani.
Mi 22.01.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 22.01.2014 23:00
Weltwirtschaftsforum befasst sich mit Gerechtigkeit und Klimaschutz
Am ersten Tag des Weltwirtschaftsforums in Davos haben die Teilnehmer über soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz debattiert. mehr
Quelle: Der Westen vom Mi 22.01.2014 16:34
Papst fordert Einsatz gegen Armut: Weltwirtschaftsforum eröffnet
Top-Manager und Spitzenpolitiker aus rund 100 Ländern suchen seit Mittwoch in Davos Lösungen für brennende internationale Probleme.
Sa 26.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 26.01.2013 18:44
Weltwirtschaft: Signale der Hoffnung auf Wachstum beim Weltwirtschaftsforum
Davos (dpa) - Führende Finanz- und Wirtschaftsexperten haben zum Abschluss des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos dazu aufgerufen, im Kampf gegen die Schuldenkrise nicht nachzulassen. Es geb...
Do 24.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.01.2013 18:14
Weltwirtschaft: Weltwirtschaftsforum: Kein Streit über Camerons EU-Politik
Genf (dpa) - Nach dem angekündigten EU-Referendum der Briten rechneten manche beim Weltwirtschaftsforum in Davos mit offenem Streit. Doch Kanzlerin Merkel ging in ihrer Rede auf den britischen Premie...