Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WERK
Mi 27.11.2024
ROUNDUP 2: VW in China trennt sich von umstrittenem Werk in Xinjiang
(neu: Details und Reaktionen.)PEKING (dpa-AFX) - Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) zieht sich aus seinem umstrittenen Engagement in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang zurück. Das Werk in Urumqi, das mit dem ... weiterlesen
Wirtschafts-News - VW trennt sich von umstrittenem Werk in China
Schon lange steht der Volkswagenkonzern wegen seines wirtschaftlichen Engagements in der Uiguren-Provinz Xinjiang in der Kritik. Von Menschenrechtsverletzungen ist die Rede. Nun zieht sich VW aus Xinjiang zurück. weiterlesen
Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in Uiguren-Region Xinjiang
Volkswagen hat sein umstrittenes Werk in Xinjiang verkauft, das über ein Joint Venture betrieben wurde. Der Standort stand wegen Menschenrechtsverletzungen an Uiguren in der Kritik. VW untersuchte die Vorwürfe zuvor. weiterlesen
Autokonzern in der Krise: Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in Xinjiang in China
Mit dem VW-Werk in Xinjiang verbanden sich seit Jahren Vorwürfe der Zwangsarbeit. Nun hat sich VW von dem Standort getrennt. Wie geht es dort weiter? mehr... weiterlesen
Autozulieferer: Schaeffler schließt je ein Werk in Österreich und Großbritannien
Schaeffler baut europaweit 4700 Stellen ab. Dazu sollen nun zwei Werke geschlossen werden und bei zwei weiteren werden Jobs gestrichen. weiterlesen
Volkswagen-Werk in Xinjiang: Volkswagen gibt umstrittenes Werk in China ab
Seit Jahren stand eine VW-Fabrik in Ürümqi wegen möglicher Menschenrechtsverstöße in der Kritik. VW hätte sich schon früher gern von dem Werk getrennt – jetzt gelang es. weiterlesen
Umstrittenes Werk verkauft: Volkswagen zieht sich aus Uiguren-Region Xinjiang zurück
In der nordwestchinesischen Provinz baut Volkswagen gemeinsam mit einem Staatsbetrieb Autos. Berichte über Menschenrechtsverletzungen lassen das Joint Venture in einem zweifelhaften Licht erscheinen. Jetzt löst sich VW von dem Standort - aus "wirtschaftlichen Gründen", wie es heißt. weiterlesen
China: Volkswagen zieht sich aus Xinjiang zurück und verkauft Werk
Das VW-Werk in der chinesischen Region Xinjiang ist schon lange umstritten. Jetzt will sich Volkswagen überraschend von dem Standort trennen. weiterlesen
Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in chinesischer Provinz Xinjiang
China unterdrückt brutal die Minderheit der Uiguren in Xinjiang – und Volkswagen betreibt ausgerechnet dort eine Fabrik. Nun trennt sich der Konzern von dem Werk. weiterlesen
Volkswagen zieht sich aus Xinjiang zurück und verkauft Werk
Volkswagen beendet offenbar seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Region Xinjiang. Gemeinsam mit seinem chinesischen Partner SAIC habe VW beschlossen, das Werk zu verkaufen. weiterlesen
Menschenrechtsverletzungen - VW verkauft umstrittenes China-Werk
Europas größter Autobauer gibt dem Druck nach. weiterlesen
Mi 13.11.2024
Schwache E-Auto-Nachfrage: Ford schickt 2000 Beschäftigte in Köln in Kurzarbeit
Ford Deutschland führt Kurzarbeit für tausende Mitarbeiter ein. Der Autobauer ist auf Elektrokurs eingeschwenkt, doch das Interesse bleibt aus. weiterlesen
Ford-Aktie stabil: 2'000 Beschäftigte gehen in Kurzarbeit
Von der Kurzarbeit beim Autobauer Ford sind rund 2000 Beschäftigte betroffen. weiterlesen
Ford meldet Kurzarbeit für Tausende Mitarbeiter - Aktie etwas fester
Das sagte der Betriebsratschef von Ford Deutschland, Benjamin Gruschka, der Deutschen Presse-Agentur in Köln. Die Nachricht von dieser Maßnahme war bereits am Dienstagabend öffentlich geworden, der genaue Umfang aber zunächst ... weiterlesen
Ford: Stellenabbau droht - Kurzarbeit für 2.000 Beschäftigte in Köln
Über Jahrzehnte hinweg konnte Ford auf dem europäischen Automarkt punkten, etwa mit dem beliebten Kleinwagen Fiesta. Inzwischen setzt das Unternehmen verstärkt auf Elektromobilität, allerdings läuft der Wandel nicht reibungslos. Ganz im Gegenteil: Ford ist ein weiteres Beispiel für die Krise in der Autobranche. weiterlesen
Im Werk Ludwigsfelde - Jetzt auch Mercedes: Autobauer könnte massiv Stellen streichen
Ab 2030 könnte Mercedes-Benz im Werk Ludwigsfelde zahlreiche Arbeitsplätze abbauen. Der Konzern selbst hält sich dazu bedeckt - doch die Gewerkschaft IG Metall und die Landesregierung fürchten erhebliche Einschnitte. weiterlesen
Do 10.10.2024
Experte: Intel-Werk könnte deutlich günstiger werden - Aktie mit Abschlägen
Das sagte der Direktor der Bundesagentur für Sprunginnovationen (Sprind), Rafael Laguna, in einem Interview mit dem Fachdienst "Tagesspiegel Background - Digitalisierung & KI". Der Chipkonzern hatte Mitte September angekündigt, ... weiterlesen
Fr 20.09.2024
Besuch im VW-Werk Emden: Habeck will Markt für Elektroautos ankurbeln
Bei VW drohen Werksschließungen. Habeck schaltet sich ein mit einem Appell an das Management – und einem Ansatz gegen die Absatzflaute bei E-Autos. weiterlesen
Mi 28.08.2024
Tesla-Aktie freundlich: Suche nach Weltkriegsbomben am Tesla-Werk auf der Zielgeraden
"Die Sondierung soll in der kommenden Woche abgeschlossen sein", sagte ein Sprecher des Brandenburger Umweltministeriums auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Seit Juni hatten Experten die Fläche nach Kampfmitteln abgesucht.Auf der ... weiterlesen
Di 23.07.2024
Muss vor Ort gesprengt werden: Erneuter Bombenfund am Tesla-Werk in Grünheide
Erst kürzlich muss in der Nähe des Tesla-Werks in Grünheide eine Bombe entschärft werden. Vor knapp einer Woche wird dort erneut ein Weltkriegsüberbleibsel entdeckt. Der vor der Sprengung errichtete Sperrkreis umfasst auch Teile des Fabrikgeländes. weiterlesen
Di 28.05.2024
VW baut 20.000-Euro-Stromer ab 2027 in eigenem Werk
VW will im Alleingang ein Elektroauto für 20.000 Euro entwickeln. Auf eine Partnerschaft mit Renault wird verzichtet. Wo das Auto 2027 gebaut wird, ist aber noch offen. weiterlesen
Mi 20.03.2024
Lonza kauft Roche-Werk in den USA für 1,2 Mrd USD und erhöht Wachstumsziel
Von Andrea Figueras ZÜRICH (Dow Jones)--Der Schweizer Pharmakonzern Roche trennt sich von einer Produktionsstätte in den USA. Lonza übernimmt das Werk in Kalifornien nach eigenen Angaben für 1,2 Milliarden US-Dollar in bar. Der ebenfalls in der Schweiz ... weiterlesen
Di 12.03.2024
Auto: Stromversorgung im Tesla-Werk läuft wieder
Nach einem Anschlag auf die Stromversorgung von Tesla ist das Werk in Grünheide bei Berlin wieder am Netz. Die Reparatur ging schneller als vom Unternehmen und Netzbetreiber erwartet. weiterlesen
Mo 11.03.2024
Grünheide: Stromversorgung im Tesla-Werk läuft wieder
Nach einem Anschlag auf die Stromversorgung von Tesla ist das Werk wieder am Netz. Die Reparatur ging schneller als vom Unternehmen und dem Netzbetreiber erwartet. weiterlesen
Tesla-Werk in Grünheide wieder am Netz
Nach einem Anschlag auf die Versorgung der Tesla-Fabrik in Brandenburg hat das Werk wieder Strom. Die Proteste gegen die Erweiterung des Werks halten jedoch weiter an. weiterlesen
Fr 23.02.2024
"Dumpingpreise" bei Solarmodulen: Meyer Burger schließt Werk und kritisiert Politik
"Marktverzerrungen" machen den deutschen Solarunternehmen zu schaffen, auf die die deutsche Politik noch eine Antwort schuldig ist, sagt Meyer Burger. Der Hersteller schließt nun sein Werk in Freiberg. weiterlesen
Fr 12.01.2024
Danone verhandelt über Schließung von Werk bei Barcelona
Der französische Molkereikonzern Danone will sein Werk in der Nähe von Barcelona schließen und hat einen Dialogprozess mit den Arbeitnehmervertretern in Parets del Valles eingeleitet. Betroffen ... weiterlesen
Do 11.01.2024
Cottbus: Traktoren bei Kanzlerbesuch zur Eröffnung von ICE-Werk
Wenn Olaf Scholz in Cottbus spricht, werden auch protestierende Bauern dort unterwegs sein. Die Ampel-Fraktionschefs wollen die Protestierer zum Gespräch laden. weiterlesen
Do 12.10.2023
Beiersdorf-Klebstofftochter Tesa eröffnet neues Werk in Vietnam
NORDERSTEDT (dpa-AFX) - Der Klebebandhersteller Tesa forciert seine internationale Expansion mit einem neuen Werk in Vietnam. Am Donnerstag eröffnete die Beiersdorf-Tochter ihren neuen Standort in der vietnamesischen ... weiterlesen
Di 19.09.2023
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie in Rot: Wasserverband fordert neuen Genehmigungsantrag zum Werk-Ausbau
Die übermittelten Unterlagen sind unvollständig, wie am Dienstag aus einer Stellungnahme des Verbands an das Landesumweltamt hervorging. Es gebe eine Differenz zwischen den Unterlagen, die dem Versorger als Träger öffentlicher Belange zugeschickt worden ... weiterlesen
Do 11.05.2023
Unternehmen: Eickhoff bekräftigt Aus für Werk in Sachsen
weiterlesenDi 21.03.2023
Gigafactory : Ein Jahr Tesla-Werk in Deutschland
weiterlesenDi 28.02.2023
Volkswagen-Aktie: VW hält an umstrittenem Werk in China fest - "Keine Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen"
Der Volkswagen-Konzern will auch nach einem Besuch seines China-Vorstands Ralf Brandstätter in dem umstrittenen Werk in der Region Xinjiang an dem Standort festhalten. weiterlesen
Menschenrechte: VW hält an umstrittenen Werk im Westen Chinas fest
weiterlesenDi 06.12.2022
Volkswagen-Aktie mit Verlusten: Neuer VW-Chef Blume rückt Software ins Zentraum - Entscheidung über Trinity-Werk Anfang 2023
Nun wendet er sich dem größten Brocken zu, der letztlich auch der Grund war, dass Diess Anfang September an der Konzernspitze abgelöst wurde: die Software-Tochter Cariad. Doch anstatt die Firma abzuwickeln und ihre Aufgaben auf die Fahrzeugmarken zu verteilen, ... weiterlesen
Fr 25.11.2022
BMW-Aktie in Rot: Batteriemontage-Werk soll am BMW-Standort in Ungarn gebaut werden
Insgesamt plant der Münchener DAX-Konzern laut Mitteilung dafür mit einer Investition von mehr als 2 Milliarden Euro. Mehr als 500 zusätzliche Arbeitsplätze sollen dadurch entstehen. Die Batterien seien für die ... weiterlesen
Fr 01.07.2022
Volvo baut neues Werk für E-Autos in der Slowakei
weiterlesenDi 28.06.2022
Sägenhersteller Stihl baut neues Werk in Rumänien auf
weiterlesenFr 06.05.2022
CATL-Aktie: CATL plant wohl erstes Werk in den USA
Das Unternehmen ziehe als Standorte South Carolina und Kentucky in Betracht, sagten zwei mit dem Vorgang Vertraute der Nachrichtenagentur Reuters. In Spartanburg/South Carolina steht eines der größten BMW-Werke, ... weiterlesen
Di 22.03.2022
VW-Aktie dennoch etwas leichter: Volkswagen-Produktion im Werk Wolfsburg nimmt wieder Fahrt auf
Schon von diesem Mittwoch an starte eine zweite Schicht der Golf-Fertigung, teilte der Autobauer am Montag mit.In der nächsten Woche werde der Golf dann im Drei-Schicht-Betrieb produziert, um Kundenfahrzeuge so schnell wie möglich ausliefern ... weiterlesen
Fr 03.12.2021
Autozulieferer: Schaeffler macht sein Werk in Brandenburg dicht
15 Monate liefen Verhandlungen in Luckenwalde. Nun ist die Entscheidung gegen den Schaeffler-Standort, der ausschließlich Teile für Verbrenner-Fahrzeuge fertigt, gefallen. Der Autozulieferer schließt das profitable Werk. weiterlesen
Mi 01.12.2021
BioNTech-Aktie vorbörslich tiefer: BioNTech-Chef sieht noch harte Monate voraus - Kampf gegen Krebs
Aufgrund der kalten Jahreszeit und dem häufigeren Aufenthalt in Räumen sei die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus höher. Wichtig sei es jetzt, Geduld zu haben, die Corona-Verhaltensregeln zu beachten und sich impfen oder boostern zu lassen, sagte ... weiterlesen
Do 07.10.2021
Do 30.09.2021
Zwangspause bis Jahresende: Angst vor Schließung: Will Stellantis das Opel-Werk Eisenach fallenlassen?
Stellantis hat entschieden: Der Opel Grandland wird vorübergehend im Stellantis-Werk Sochaux produziert. Schuld sind angeblich fehlende Halbleiter. In Eisenach geht die Angst um: Könnte das deutsche Werk dichtmachen? weiterlesen
Dauerproblem Halbleitermangel: Chipmangel: Opel schließt Werk in Eisenach bis Jahresende
Fast im Tagesrhythmus gibt es neue Hiobsbotschaften aus der Autobranche: Das Fehlen wichtiger Mikrochips wandelt sich vom akuten Engpass zum Dauerproblem. Jetzt schließt Opel sein Eisenacher Werk bis Jahresende. weiterlesen
Opel-Werk in Eisenach wegen Chipmangel bis Jahresende zu
Berlin (Reuters) - Die Stellantis-Tochter Opel schließt wegen der Chipkrise ihr Werk in Eisenach mindestens bis zum Jahresende. Ein konkretes Datum zu einem Neustart nannte ein Opel-Sprecher am Donnerstag nicht. Die Autobranche befinde ... weiterlesen
Di 01.06.2021
AT&S plant neues Werk in Südostasien - Aktie hebt ab
Wien (Reuters) - Der steirische Leiterplatten-Hersteller ATS will das stark wachsende Geschäft mit IC-Substraten weiter ausbauen und plant den Bau einer Produktionsanlage in Südostasien.Dafür sollen in den kommenden fünf Jahren bis zu ... weiterlesen
Di 04.05.2021
Intel-Aktie leichter: Intel investiert Milliardensumme in Werk in New Mexico
Wie Intel mitteilte, wird es dort 3,5 Milliarden US-Dollar investieren. Dadurch sollen mindestens 700 Hightech-Jobs geschaffen werden sowie 1.000 Stellen im Bereich Bau und 3.500 zusätzliche ... weiterlesen
Autoindustrie: Weitere 300 Stellen im Opel-Werk Rüsselsheim in Aussicht
Die Arbeitsplätze entstehen in der Fertig- und Endmontage von Opel. Der Mutterkonzern Stellantis will sie mit internen Beschäftigten besetzen. weiterlesen
Mi 31.03.2021
Tesla-Werk schon wieder vor dem Aus - Elon Musk schockt ganz Europa
Tesla schließt sein Werk in Tilburg „sehr kurzfrstig“. Was bedeutet das Schock-Aus des bisher einzigen Europa-Standorts für die Gigafactory in Grünheide? weiterlesen
Di 30.03.2021
MAN besiegelt Sparplan - Werk Steyr vor Verkauf
Danach sollen 3500 und damit weitaus weniger Arbeitsplätze als ursprünglich geplant in Deutschland gestrichen und 1,7 Milliarden Euro Personalkosten eingespart werden. "Wir werden MAN grundlegend neu ausrichten und gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft ... weiterlesen
So 28.03.2021
Umweltministerium will Wasserversorgung für Tesla-Werk sichern
Zur Erhöhung von Förderkapazitäten für die Versorgung des Gewerbegebietes Freienbrink - einschließlich Tesla - solle ein noch ungenutzter Grundwasservorrat im Raum Hangelsberg erkundet und erschlossen werden, sagte eine ... weiterlesen
Mi 25.11.2020
Große Pläne von Elon Musk: Tesla-Werk in Grünheide soll auch noch zur weltgrößten Batteriefabrik werden
Tesla-Chef Elon Musk will das künftige Werk des Elektroauto-Herstellers bei Berlin auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen. Für den E-Sattelschlepper und den Cybertruck braucht das Unternehmen große Akku-Pakete. weiterlesen
Di 24.11.2020
Scania baut Lkw-Werk in China
Börsen-Zeitung, 25.11.2020 jh München - Scania will Anfang 2022 mit der Serienproduktion von Lkw in China beginnen. In Rugao, 150 Kilometer nordwestlich von ... weiterlesen
VW-Tochter Traton baut Lkw-Werk in China
(marketscreener.com) Die VW-Lastwagentochter Traton baut eine Lastwagen-Fabrik in China, dem größten Nutzfahrzeugmarkt der Welt. Die Marke Scania werde in Rugao nordwestlich von Schanghai eine Lkw-Produktionsstätte errichten, teilte Traton am Dienstag in München mit. Der Beginn der Serienproduktion sei für Anfang 2022 geplant. Bisher ist...https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/DAIMLER-AG-4 ... weiterlesen
So 16.02.2020
Grünheide: Oberverwaltungsgericht stoppt Rodungsarbeiten für Tesla-Gelände
Die Grüne Liga Brandenburg will die Baumfällarbeiten für die Autofabrik verhindern. Das OVG untersagte die Rodungen nun vorläufig bis ein endgültiges Urteil vorliegt. weiterlesen
Sa 15.02.2020
Mädchen mit Schleuder in Bristol: Unbekannter beschmiert neues Banksy-Werk
Am Valentinstag taucht in Bristol ein neues Banksy-Graffiti auf. Die britische Stadt gilt als Heimat des Streetart-Künstlers. Doch nur einen Tag später ist das Werk bereits zerstört. weiterlesen
Gericht stoppt Rodungsarbeiten für Tesla-Werk bei Berlin
Von 2021 an will Tesla in Grünheide bei Berlin etwa 500.000 Elektroautos pro Jahr bauen. Noch liegt keine Genehmigung für den Bau der Fabrik vor, trotzdem haben die Rodungsarbeiten schon begonnen. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hat die laufenden Rodungsarbeiten auf dem Gelände für die geplante Tesla-Fabrik in Grünheide vorläufig gestoppt. Es entsprach damit einem Antrag der... ... weiterlesen
Oberverwaltungsgericht stoppt Rodung auf Tesla-Gelände
Seit Donnerstag wurden auf dem Tesla-Gelände bei Grünheide die ersten Kiefern gefällt. Doch nun hat das Oberverwaltungsgericht die Arbeiten gestoppt, bis über die Beschwerde eines Umweltvereins entschieden ist. weiterlesen
Beschwerde von Umweltverein: Gericht stoppt Rodungen für Tesla-Werk
Das juristische Tauziehen um den Bau der geplanten Tesla-Fabrik in Grünheide geht weiter: Nachdem zunächst mit der Rodung des Geländes begonnen werden darf, stoppt das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg die Arbeiten nun wieder. weiterlesen
In Brandenburg: Oberverwaltungsgericht stoppt Rodungsarbeiten für Tesla-Werk
Am Freitagabend noch konnten der Investor und Brandenburgs Landesregierung aufatmen: Ein gerichtlicher Stopp für die Rodungsarbeiten auf dem Gelände der künftigen Tesla-Fabrik schien abgewendet. Einen Tag später sieht das plötzlich ganz anders aus. ... weiterlesen
Brandenburg: Gericht stoppt Rodung für Tesla-Werk vorläufig
Umweltschützer sind gegen die Rodung eines Waldes bei Berlin für das neue Werk des Elektroauto-Bauers Tesla. Jetzt haben sie vor dem Oberverwaltungsgericht einen Erfolg erzielt. weiterlesen
Oberverwaltungsgericht stoppt Rodung für Tesla-Werk vorläufig
Hü und hott rund um die Bauvorbereitungen für das neue Tesla-Werk in Brandenburg. Am Samstagmorgen durfte noch der Wald gerodet werden, am Abend ist schon wieder Schluss damit. Vorläufig. weiterlesen
Fr 14.02.2020
Medienbericht: Thyssenkrupp will Werk in Duisburg verkaufen - 800 Arbeitsplätze betroffen
Thyssenkrupp will einem Medienbericht zufolge ein Werk im Duisburger Stadtteil Hüttenheim verkaufen. Auch eine Schließung ist nicht ausgeschlossen. Mehr als 800 Stellen wären davon betroffen. weiterlesen
Mädchen mit Steinschleuder: Banksy schenkt Bristol neues Streetart-Werk
Eine graue Hauswand in Bristol ist zum Kunstwerk geworden. Ein Mädchen mit einer Steinschleuder ist das neueste Graffiti von Banksy. weiterlesen
Wenn es nicht bis Ende Juni verkauft wird - Thyssenkrupp-Werk droht Schließung
Der Industriekonzern will das Grobblechwerk in Hüttenheim zu Ende Juni schließen werde – wenn sich bis dahin kein Käufer findet.Foto: Marcel Kusch / dpa weiterlesen
Banksy schenkt Bristol neues Streetart-Werk
weiterlesenDo 06.02.2020
Autozulieferer: Continental baut neues Werk in den USA
Der Zulieferer fokussiert sich auf Elektronik und Sensorik. In der neuen Fabrik will er ab 2021 Radarsensoren produzieren. weiterlesen
Mi 05.06.2019
BMW-Azubi prügelt Chef fast tot - 18-Jähriger mit Gewaltausbruch im Werk Dingolfing
Weil er gekündigt wurde, ist ein 18-jähriger Auszubildender im BMW-Werk in Dingolfing völlig ausgerastet und hat seinen Chef brutal bewusstlos geprügelt. So geht es jetzt dem Personaler. weiterlesen
Fr 12.04.2019
News-Ticker zu VW - Volkswagen baut neues VW-Werk im Ausland: Zwei Länder in engerer Auswahl
Finden Sie die wichtigen Neuigkeiten rund um den VW-Konzern und die VW-Aktie im News-Ticker von FOCUS Online. Erfahren Sie, was den Kurs der VW-Aktie und das Unternehmen bewegen. weiterlesen
Autobauer: Neues VW-Werk: Offenbar sind Bulgarien und die Türkei in der engeren Auswahl
Seit der Ankündigung, ein neues Werk in Osteuropa zu planen, sind viele Länder immer wieder im Gespräch. Zwei davon können sich jetzt Hoffnungen machen. weiterlesen
Di 19.02.2019
Späte Genugtuung für Haffners Werk
Sebastian Haffners umstrittene These vom sozialdemokratischen Verrat an der Revolution von 1918/19 wird neu diskutiert. weiterlesen
So 07.10.2018
Neubau in Hellenthal: Expansion im Stocko-Werk wird fortgesetzt
Jährlich wird ein Umsatz von 150 Millionen Euro angepeilt. weiterlesen
"Ich habe ein großes Werk zu verrichten"
Die CSU ist im Umfragetief und in der CDU knirscht es. Kurz vor der Wahl in Bayern hat Angela Merkel die Union nun zur Einigkeit aufgerufen. Alle Infos im Newsblog. Bayern wählt am 14. Oktober einen neuen Landtag.Laut aktueller Umfragen wird die CSU ihre absolute Mehrheit verlieren.Das Vier-Parteien-Parlament könnte um FDP und AfD erweitert werden.Alle wichtigen Fragen zur bayerischen Landtagsw... ... weiterlesen
Sa 06.10.2018
"Ich habe ein großes Werk zu verrichten"
Die CSU ist im Umfragetief und in der CDU knirscht es. Kurz vor der Wahl in Bayern hat Angela Merkel die Union nun zur Einigkeit aufgerufen. Alle Infos im Newsblog. Bayern wählt am 14. Oktober einen neuen Landtag.Laut aktueller Umfragen wird die CSU ihre absolute Mehrheit verlieren.Das Vier-Parteien-Parlament könnte um FDP und AfD erweitert werden.Alle wichtigen Fragen zur bayerischen Landtagsw... ... weiterlesen
"Ich habe ein großes Werk zu verrichten"
Horst Seehofer will den CSU-Vorsitz nach der bayerischen Landtagswahl behalten. Die Verantwortung für das Rekordtief seiner Partei sieht er bei Markus Söder. weiterlesen
Kunstaktion: Banksy-Werk vernichtet sich selbst - sofort nach der Versteigerung
Für 1,04 Millionen Pfund war "Girl and Balloon" gerade verkauft worden, da schaltet sich ein versteckter Schredder im Bilderrahmen ein. Übrig bleiben Papierschnippsel und Banksy spottet. Muss der Käufer dennoch zahlen? weiterlesen
Di 18.09.2018
Indierock-Band: Garbage brauchen im E-Werk etwas Anlaufzeit
Nach einer Stunde ist das Eis zwischen Shirley Manson und dem Publikum gebrochen. weiterlesen
Schwache Nachfrage: Opel plant Kurzarbeit im Werk Eisenach
Im Montagewerk des Autobauers Opel in Eisenach steht Kurzarbeit an. Grund ist die schwache Nachfrage. Der Standort Eisenach steht durch den neuen Opel-Eigentümer PSA vor einem Umbruch. weiterlesen
Do 04.05.2017
Thyssen-Krupp: Stahlkonzern erwägt neues Werk in NRW
Inmitten der Proteste gegen Kürzungen in der Stahlsparte lässt Thyssen-Krupp aufhorchen. Der Konzern erwägt nun die Errichtung eines neuen Werks in Nordrhein-Westfalen. Mögliche Standorte sind Duisburg oder Dortmund. weiterlesen
Di 03.01.2017
USA: Ford streicht Pläne für Werk in Mexiko
US-Präsident Donald Trump hatte General Motors mit Strafzöllen für aus Mexiko importierte Fahrzeuge gedroht. Ford stoppt nun eine Milliardeninvestition in dem Land. weiterlesen
Eisenbichler tüftelt an einem großen Werk
Lange ist Markus Eisenbichler nur hinterhergesprungen, nun hat der 25-Jährige plötzlich gute Chancen bei der Vierschanzentournee. Was ist passiert? weiterlesen
Mi 26.10.2016
Spekulation: Thyssen verhandelt über Verkauf von Brasilien-Werk
Thyssenkrupp treibt Insidern zufolge Pläne zum Verkauf seines verlustreichen Stahlwerks in Brasilien voran. weiterlesen
Fr 12.12.2014
Verkauf von Gelsenkirchen-Werk aufgeschoben
Thyssen-Krupp will eigentlich sein Stahlgeschäft auf Vordermann bringen. Bei dem geplanten Verkauf des Werkes in Gelsenkirchen tritt der Konzern nun aber auf die Bremse. Offiziell gestoppt ist der Prozess ... weiterlesen
Sa 15.02.2014
Kölner Ford-Werk droht Verlagerung nach Rumänien
Der Autohersteller Ford prüft die Verlagerung der Fiesta-Produktion nach Rumänien. Unter den jetzigen Bedingungen sei Köln nicht profitabel, so der Aufsichtsrat. Um den Standort zu halten, sollten die Beschäftigten daher flexibler, effizienter und billiger arbeiten als bisher. weiterlesen
Di 01.10.2013
Outokumpu schließt Bochumer Werk früher
Der Edelstahlmarkt leidet unter Überkapazitäten. Das Management von Outokumpu reagiert und schließt sein Bochumer Werk statt Ende 2016 bereits im kommenden Jahr. Die IG-Metall warnt den Vorstand. weiterlesen
So 04.08.2013
Mahle und Bosch bauen neues Werk für Turbolader
Mahle und Bosch planen mit ihrem Joint Venture Bosch-Mahle Turbosystems ein neues Werk für Turbolader. "Wegen der hohen Nachfrage werden wir ein neues Werk außerhalb Europas bauen", sagte Mahle-Chef ... weiterlesen
Daimler liebäugelt mit neuem Werk in Brasilien
Der Mercedes-Hersteller Daimler wird einem Bericht zufolge ab 2015 in Brasilien Autos bauen. Dort sollen zunächst 20.000 Autos der Modellreihe C-Klasse vom Band laufen. weiterlesen
Dritter Standort: Mahle und Bosch bauen neues Werk für Turbolader
Das Joint Venture der beiden Unternehmen profitiert vom Trend zu kleineren spritsparenden Motoren. Während das Geschäft mit den Turboladern gut läuft, bereiten Mahle die Währungsschwankungen in diesem Jahr sorgen. weiterlesen
Do 21.03.2013
Wirtschaft: Bochumer Opel-Belegschaft sagt "Nein" zu Sanierungsplan
Das Bochumer Opel-Werk könnte womöglich schneller vor dem Aus stehen als geplant. Die Belegschaft lehnte auf Betriebsversammlungen am Donnerstag das vor rund einem Monat ausgehandelte Sanierungsprogramm für den angeschlagenen deutschen Autobauer mehrheitlich ab, wie die IG Metall mitteilte. Von den... weiterlesen
Di 25.09.2012
Video: Rauchwolken überm Rhein: Feuer bricht in Düngemittel-Werk aus
weiterlesenMo 21.05.2012
Zittern um Bochumer Werk: Opels Marktanteil so schwach wie nie
Die anhaltenden Spekulationen über eine mögliche Schließung des Opel-Werks in Bochum schrecken nun auch die Käufer ab: Einer Studie zufolge ist der Marktanteil des Herstellers in Deutschland auf ein historisches Tief abgesackt. weiterlesen
Opelaner zittern weiter um Werk Bochum - Bei Schließung "brennt die Ruhr"
weiterlesenFr 23.03.2012
Sensationsfund auf Tiroler Dachboden: Musikwelt staunt über neues Werk von Mozart
Rund 250 Jahre nach seiner Entstehung ist ein bisher unbekanntes Werk von Mozart in seiner Heimatstadt Salzburg uraufgeführt worden. Auch im Netz ist das Klavierstück bereits zu hören. weiterlesen