Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WILDERS
Fr 17.05.2024
Quelle: N24 vom Fr 17.05.2024 11:16
Die Folgen der Wilders-Koalition für Deutschland
Rechtsruck in Den Haag: Mit einer markanten Richtungsänderung stellt sich die neue niederländische Koalition gegen den Mainstream im Deutschland der Ampel. Die Asylbeschlüsse bedeuten, dass Migranten in die Bundesrepublik zurückgeschickt werden könnten.
Do 16.05.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.05.2024 17:20
Radikaler Kurswechsel in den Niederlanden: Was will Geert Wilders?
Bis zum Schluss waren die Gespräche über eine Regierungsbildung mühsam. Dennoch ist es dem Rechtsaußen Wilders gelungen, eine Koalition zu bilden. Experten erwarten unruhige Zeiten für das Land.
Quelle: Handelsblatt vom Do 16.05.2024 13:51
Niederlande: Mehr Atomkraftwerke, weniger Einwanderer: Wilders kündigt radikalen Kurswechsel an
Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung, die vor allem in der Asylpolitik hart durchgreifen will. Doch eine entscheidende Frage bleibt bis zum Amtsantritt noch offen.
Quelle: NTV vom Do 16.05.2024 13:12
"Notfalls mit Gewalt" abschieben: Wilders-Koalition will Asylgesetze extrem verschärfen
Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders einigt sich mit drei Koalitionspartnern. In einem gemeinsamen Papier plant die neue Regierung die extremsten Asylgesetze, "die je verabschiedet wurden", und erklärt, schnellstmöglich aus den gemeinsamen EU-Regelungen austreten zu wollen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.05.2024 12:01
Regierungswechsel in den Niederlande: Geert Wilders kündigt "strengste Asylpolitik aller Zeiten" an
Die neue rechtsgerichtete Regierung in den Niederlanden hat ihre Vorhaben vorgestellt. Das Bündnis setzt auf Atomstrom und Erdgas. Ebenso auf eine strenge Asylpolitik.
Quelle: Stern vom Do 16.05.2024 11:23
Regierungsbildung: Niederlande: Wilders kündigt radikalen Kurswechsel an
Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung, die vor allem in der Asylpolitik hart durchgreifen will. Doch eine entscheidende Frage bleibt bis zum Amtsantritt noch offen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.05.2024 11:12
Niederlande: Wilders einigt sich mit rechten Parteien auf Koalition
Nach Angaben des Rechtsradikalen Geert Wilders steht die Niederlande unmittelbar vor der Bildung einer rechten Regierung. Wer Regierungschef wird, sei jedoch noch unklar.
Quelle: Bild vom Do 16.05.2024 10:47
Neue Regierung mit Wilders - Holland will "schärfste Asyl-Politik aller Zeiten"
Sechs Monate nach dem Wahlsieg von Wilders soll es eine neue Regierung geben.Foto: SEM VAN DER WAL/AFP
Quelle: Stern vom Do 16.05.2024 00:42 Koalition
Wilders: Parteien in den Niederlanden einigen sich auf Regierungskoalition
Nach nächtlichen Marathonverhandlungen und sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich die Parteien in den Niederlanden nach Angaben von Rechtspopulist Geert Wilders auf eine rechtskonservative Koalition geeinigt. "Wir haben eine Vereinbarung", erklärte Wilders am Mittwoch. Wer neuer Regierungschef wird, ist noch unklar. Wilders hatte bereits vor Wochen seinen Verzicht erklärt.
Mi 15.05.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 15.05.2024 18:22 Koalition
Rechte Koalition mit Populist Wilders steht
Die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere Parteien auf ein Koalitionsabkommen geeinigt.
Quelle: T-Online vom Mi 15.05.2024 18:03
Einigung in den Niederlanden: Rechte Koalition mit Populist Wilders kommt
Neue Regierung in den Niederlanden: Der radikal rechte Populist Geert Wilders hat sich mit drei anderen rechten Parteien auf eine Koalition geeinigt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 15.05.2024 17:05
Niederlande: Einigung über rechte Koalition mit Wilders
Das teilt der Rechtspopulist mit. Nach seinen Angaben haben die Chefs der drei anderen Parteien zugestimmt. Wer Nachfolger von Ministerpräsident Rutte wird, ist noch unklar.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.05.2024 17:02 Populist
Niederlande: Neue Regierung mit Rechtspopulist Wilders steht
Die Niederlande bekommen eine neue Regierung: Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich der Rechtspopulist Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt.
Quelle: Stern vom Mi 15.05.2024 16:47
Halbes Jahr nach Wahl: Rechtsruck in den Niederlanden: Parteien einigen sich auf Regierungskoalition mit Populist Wilders
Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt.
Quelle: Die Welt vom Mi 15.05.2024 16:44
Geert Wilders verkündet Einigung auf Regierungskoalition
Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich Islamgegner Geert Wilders und drei weitere Parteien auf eine neue Koalition geeinigt. Das teilte Wilders am Mittwoch in Den Haag mit.
Do 14.03.2024
Quelle: Bild vom Do 14.03.2024 19:37
Nach dem Wilders-Knall - Holland will Nicht-Politiker zu Ministern machen
Unser Nachbarland plant eine ungewöhnliche Regierung.Foto: PIROSCHKA VAN DE WOUW/REUTERS
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 14.03.2024 18:27
PVV-Chef wird nicht Regierungschef in Den Haag: "Wilders ist nur vorerst gescheitert"
Seine rechte Partei ist die stärkste der Niederlande. Dennoch wird Geert Wilders nicht Premier. Eine PVV-geführte Koalition bleibt aber alternativlos, sagt Niederlande-Experte Markus Wilp.
Quelle: TAZ vom Do 14.03.2024 16:39
Regierungsmodell für die Niederlande: Geert Wilders geht leer aus
Nach vier Monaten einigt sich eine Rechtskoalition auf ein Regierungsmodell. Aber ohne den rechtspopulistischen Wahlsieger als Premier. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.03.2024 15:00
Geert Wilders: Und wenn er will, zieht er der Regierung einfach den Stecker
Auch in Zukunft heißt der Regierungschef in Den Haag nicht Geert Wilders. Ein Anlass, erleichtert zu sein? Nur auf den allerersten Blick.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.03.2024 14:14
Kommentar: Geert Wilders und der Wählerwille
Geert Wilders hat sich gemäßigt, aber Läuterung sieht anders aus. Deshalb darf er nicht regieren. Gut, dass die anderen Rechtsparteien dennoch weiter mit ihm verhandeln.
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.03.2024 08:36
Niederlande: Wilders wird nicht Premier - wie geht es weiter?
Nachdem der Rechtspopulist Wilders in den Niederlanden auf das Amt des Ministerpräsidenten verzichtet hat, steht eine außerparlamentarische Regierung ohne Koalitionsvertrag im Raum. Wilders könnte profitieren. Von L. Kazmierczak.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.03.2024 07:04
Nach Wahlsieg: Wilders will nicht mehr Regierungschef werden
Er habe nicht die Unterstützung aller Parteien in der Koalition, sagt der niederländische Rechtspopulist. Die Liebe zu seinem Land und seinen Wählern sei "größer und wichtiger" als seine Position.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 14.03.2024 05:34
Rechtspopulist Wilders wird nicht Regierungschef
Der Rechtspopulist Wilders verzichtet auf das Amt des Regierungschefs - trotz seines Wahlsieges. Seine möglichen Partner unterstützen ihn nicht. Ist der Weg nun frei für eine radikal-rechte Regierung?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.03.2024 05:34
Niederlande: Rechtspopulist Wilders wird nicht Regierungschef
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 14.03.2024 00:54
Geert Wilders verzichtet auf den Posten des Ministerpräsidenten, aber ein Kabinett mit seiner Handschrift wird es wohl geben
Mit seiner Partei für die Freiheit hatte Geert Wilders im November klar die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Für ein Bündnis unter seiner Führung aber fehlten ihm die Partner. Nun steuert das Land auf eine «ausserparlamentarische Regierung» zu.
Mi 13.03.2024
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 13.03.2024 21:46
Vier Monate nach Wahlsieg: Niederländischer Rechtspopulist Wilders lehnt Amt als Regierungschef ab
Überraschung in den Niederlanden: Der Rechtspopulist Wilders verzichtet auf das Amt des Regierungschefs – trotz seines Wahlsieges. Ist der Weg nun frei für eine radikal-rechte Regierung?
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.03.2024 21:09
Wilders sieht keine Chance auf Amt als Regierungschef
Seit Monaten versucht der Rechtspopulist Geert Wilders eine Regierung zu bilden - erfolglos. Nun hat er eingeräumt, dass er nicht Ministerpräsident werden kann. Wilders rechtspopulistische PVV hatte die Wahl im November gewonnen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 13.03.2024 20:23
Rechtspopulist Wilders verzichtet auf Premiers-Amt
Überraschung in den Niederlanden: Rechtspopulist Wilders verzichtet auf das Amt des Regierungschefs - trotz Wahlsiegs vor vier Monaten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.03.2024 20:16
Niederlande: Geert Wilders wird nach eigenen Angaben nicht Ministerpräsident
Seit Monaten versucht Geert Wilders nach seinem Wahlsieg, eine Koalition in den Niederlanden auszuhandeln. Das sei nun gescheitert – er werde nicht Ministerpräsident.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.03.2024 20:10
Niederlande: Rechtspopulist Wilders verzichtet auf Premiers-Amt
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 13.03.2024 20:00
Niederlande: Geert Wilders will nicht Regierungschef werden
Die Koalitionsbildung in den Niederlanden stockt. Rechtspopulist Wilders kündigt an, auf den Posten des Regierungschefs zu verzichten.
Quelle: NTV vom Mi 13.03.2024 19:48
Breaking News: Niederländischer Rechtspopulist Wilders will Amt des Regierungschefs nicht übernehmen
Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders sieht keine Chancen mehr auf das Amt des Regierungschefs. "Ich kann nur Premierminister werden, wenn alle Parteien in der Koalition dies unterstützen", schreibt er bei X. "Das war nicht der Fall", fügt er mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen hinzu.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.03.2024 19:42
Koalitionsbildung in den Niederlanden: Geert Wilders wird das Amt des Regierungschefs nicht übernehmen
Geert Wilders hat angekündigt, auf das Amt des Regierungschefs zu verzichten, da er keine politische Mehrheit findet.
Do 30.11.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 30.11.2023 09:48 Koalition
Wilders steht alleine da: Weitere Partei in den Niederlanden lehnt Koalition ab
Geert Wilders findet in den Niederlanden keinen Koalitionspartner. Nach der VVD will auch die neue Zentrumspartei NSC keine Verhandlungen eröffnen.
Mi 29.11.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 29.11.2023 22:32
Geert Wilders' möglicher Partner springt ab
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat die Wahl in den Niederlanden gewonnen. Doch dass er eine Regierung bildet, wird immer unwahrscheinlicher. Mögliche Partner haben Bedenken.
Quelle: T-Online vom Mi 29.11.2023 21:07
Koalitionsbildung stellt Rechtspopulist Wilders vor Probleme
In den Niederlanden bemüht sich Geert Wilders um eine Koalitionsbildung. Bisher wollte aber noch keine Partei mit dem Rechtspopulisten zusammenarbeiten.
Quelle: NTV vom Mi 29.11.2023 20:45
Regierungs-Träume schon vorbei?: Rechtspopulist Wilders bricht große Hoffnung weg
Mit der Zentrumspartei bricht dem niederländischen Wahlsieger Geert Wilders vorerst ein möglicher Koalitionspartner weg. Damit sieht es schlecht aus für eine stabile Regierung unter seiner Führung. Auch andere Lager haben sich bereits ablehnend gezeigt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 29.11.2023 19:30
Zweite Partei lehnt Koalition mit Rechtspopulist Wilders ab
Bei der Wahl wurde die Partei des Rechtspopulisten Wilders deutlich stärkste Kraft - doch für eine Regierung braucht er Koalitionspartner. Nach der rechtsliberalen VVD ist nun auch die neue Zentrumspartei abgesprungen.
Sa 25.11.2023
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.11.2023 09:09
Historiker nach Wilders-Wahl: "Das Bild der toleranten, liberalen Niederlande ist ein Mythos"
Niederlande-Experte Friso Wielenga bezweifelt im Interview die Stabilität eine Regierung des Rechtspopulisten Geert Wilders. Und er erklärt, was das für die EU bedeuten könnte.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 25.11.2023 08:37
Geert Wilders: Der den Islam hasst
Geert Wilders will jetzt die Niederlande regieren. Er zeigt sich plötzlich moderat. Aber kann er aus seiner Haut heraus?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 25.11.2023 05:59
KOMMENTAR - Geert Wilders' Triumph: Die Migrationsfrage treibt Europa so lange nach rechts, bis die unkontrollierte Einwanderung eingedämmt wird
Der Wunsch der Bürger nach einer Verlangsamung der Einwanderung wird weiterhin nicht besonders ernst genommen. Das lassen sich immer weniger Wähler bieten.
Fr 24.11.2023
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.11.2023 19:12
In den Niederlanden sortieren sich die Parteien nach Wilders Wahlsieg neu
Bei der Suche nach Koalitionspartnern hat Wahlsieger Wilders einen Dämpfer bekommen: Die bisherige Regierungspartei VVD will sich nicht an einem Bündnis mit ihm beteiligen. Für den Rechtspopulisten gibt es aber Alternativen. Von J. Mayr.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.11.2023 18:50
Die Niederlande nach der Wahl: Macht uns Wilders bald die Grenze dicht, Herr Gülker?
Viele Beobachter hat schockiert, dass die Partei von Geert Wilders stärkste Partei der Niederlande geworden ist. Schließt der EU-Gegner bald die Grenzen und schafft den Euro wieder ab? Was der Geschäftsführer der Deutsch-Niederländis ...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.11.2023 17:06
Niederlande: Geert Wilders erhält Koalitionsabsage von VVD
Die Partei von Geert Wilders ist die große Siegerin bei den niederländischen Parlamentswahlen – wird es aber schwer haben, eine regierungsfähige Mehrheit zu bilden. Nun erhielt der Rechtspopulist eine erste Abfuhr.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.11.2023 16:15
Niederlande: Erst Jubel, dann Pokern: Wahlsieger Wilders sucht Partner
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.11.2023 16:15
Niederlande: Erst Jubel, dann Pokern: Wahlsieger Wilders sucht Partner
Der niederländische Rechtspopulist Wilders will regieren. Er gibt sich milde, will "Premier für alle Niederländer" werden. Doch die Zweifel bei anderen Parteien sind groß. Und er bekam eine erste Abfuhr.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.11.2023 15:08
Nach Wahlsieg von Wilders: Rutte-Partei will nicht wieder regieren
In den Niederlanden hat die noch amtierende VVD eine erneute Regierungsteilnahme ausgeschlossen. Die rechtsliberale Partei verlor zehn Sitze und kam auf nur 24 Mandate.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.11.2023 14:54
Niederlande: Muslime über Geert Wilders Wahlsieg - »Dies ist nicht das Land, in das ich mich verliebt habe«
Tausende Niederländer sind gegen den rechtsnationalen Wahlsieger Geert Wilders auf die Straße gegangen. Muslime sorgen sich um ihre Zukunft, falls er Ministerpräsident wird. Das aber bleibt offen.
Quelle: Die Welt vom Fr 24.11.2023 14:12
Bisherige Regierungspartei lehnt Koalition mit Wilders ab
Dilan Yesilgöz-Zegerius, die Vorsitzende der bisherigen Regierungspartei VVD, hat einer Koalition mit der Partei für die Freiheit eine Absage erteilt. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders hatte am Mittwoch eine relative Mehrheit bei den niederländischen Parlamentswahlen erreicht.
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.11.2023 13:23
Russlands Staats-TV bejubelt Wilders Sieg in den Niederlanden
Die Wahl der Niederländer entzückt Russland. Sollte Wilders regieren, wird die Ukraine-Hilfen zurückgehen. Der Einfluss in Europa macht sich bezahlt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.11.2023 12:32
Wahl in den Niederlanden: Ruttes Partei will nicht mit Wilders regieren
Die Volkspartei für Freiheit und Demokratie hat am Freitag ihren Kurs festgelegt: Sie will keine Koalition mit Wilders bilden. Damit setzt sie nun Pieter Omtzigt unter Druck.
Quelle: TAZ vom Fr 24.11.2023 11:03 Niederlande
Rechtsruck in den Niederlanden: Landesweite Proteste gegen Wilders
Nach dem Wahlsieg des Rechtsaußen Wilders demonstrieren Menschen gegen Rassismus und Hass. Am Freitag ist in Amsterdam eine Großkundgebung geplant. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.11.2023 08:55
Rechtsruck in den Niederlanden: Hunderte Menschen demonstrieren nach Wahlsieg gegen Wilders
Nach dem Erfolg des Rechtspopulisten ist noch unklar, wie es beim deutschen Nachbarn weitergeht. Viele Menschen sind beunruhigt. Heute ist in Amsterdam eine Großkundgebung geplant.
Quelle: Bild vom Fr 24.11.2023 08:01
Wahlsieg von Wilders - Darum jubelt Putin über den Holland-Hammer
Während das Wahlergebnis viele Niederländer schockt, knallten im fernen Moskau die KorkenFoto: IMAGO/ANP
Quelle: Stern vom Fr 24.11.2023 06:28 Wahl
Porträt: Wüten bis zum Wahlsieg: Wie Geert Wilders die Niederlande aufmischt
Geert Wilders hat die Wahlen in den Niederlanden gewonnen. Festgebissen hat sich der Rechtspopulist an den Themen Islam, Migration und Europa.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.11.2023 01:17 Wahl
Niederlande: Hunderte protestieren gegen Rechtspopulist Wilders
Marsch gegen Ausgrenzung und Diskriminierung: In Amsterdam sind Hunderte Menschen gegen den Wahlsieger und Rechspopulisten Wilders auf die Straße gegangen. Teilnehmer sprachen angesichts des Wahlausgangs von "großer Angst".
Do 23.11.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.11.2023 22:47 Niederlande
Niederlande: Hunderte protestieren gegen rechtsradikalen Wahlsieger Wilders
Der Wahlsieg des Rechtsradikalen Geert Wilders in den Niederlanden führt zu Protesten. In Utrecht und Amsterdam versammelten sich seine Gegner zu Kundgebungen.
Quelle: Bild vom Do 23.11.2023 20:00
Wilders will raus aus der EU - Kommt jetzt der Nexit?
Niederlande-Wahlsieger Geert Wilders ist Euro-Skeptiker, will raus aus der EU.Foto: JOHN THYS/AFP
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.11.2023 19:37 Niederlande
Kommentar: Niederlande-Wahl muss Friedrich Merz eine Lehre sein
Der klare Wahlsieg des Rechtspopulisten Wilders in den Niederlanden sollte CDU-Chef Merz dazu bewegen, seinen Politikstil zu ändern.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.11.2023 19:37 Niederlande
Sieg von Geert Wilders: Niederlande-Wahl: Wie weit geht der Rechtsruck in Europa?
Die AfD und andere Rechtsaußen-Parteien Europas jubeln über Wilders Wahlsieg. Rückt Europa nach rechts? So eindeutig ist das nicht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.11.2023 18:50
Kommentar: Geert Wilders darf nicht regieren
Diesem Wahlsieger ist nicht zu trauen. Wer die Verfassung missachtet, der taugt nicht für Koalitionen. Damit bleiben wenige gute Optionen für die niederländische Demokratie.
Quelle: Stern vom Do 23.11.2023 18:05
Niederlande nach Sieg von Rechtspopulist Wilders vor schwieriger Regierungsbildung
Nach dem Sieg des Rechtspopulisten Geert Wilders bei der vorgezogenen Parlamentswahl stehen die Niederlande vor einer schwierigen Regierungsbildung. Wilders' PVV kam nach Auszählung fast aller Stimmen auf 37 von 150 Parlamentssitzen und verdoppelte damit fast ihr Ergebnis von 2021. Nun muss der 60-Jährige die Herausforderung meistern, eine Koalition mit Rivalen zu bilden, die dies ausgeschlossen h ...
Quelle: Neues Deutschland vom Do 23.11.2023 17:54 Wahlsieger
Niederlande | Rechtsextreme sind Wahlsieger in den Niederlanden
Bei Parlamentswahlen in den Niederlanden gewinnt Muslimhasser Geert Wilders die meisten Stimmen
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 23.11.2023 17:36 Koalition
Geert Wilders, Europas Pionier der Islamophoben ist zurück
Der niederländische Rechtspopulist sass bereits auf dem absteigenden Ast. Doch die Sorge der Niederländer um die Migrationspolitik katapultiert ihn jetzt ins Vorzimmer der Macht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 23.11.2023 17:28
Das trennt Wilders von der Macht
Ein Rechtspopulist als Regierungschef - in den Niederlanden wird das immer wahrscheinlicher. Was Geert Wilders noch vom Einzug ins "Türmchen" trennt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.11.2023 16:56
Rechtsruck in den Niederlanden: So könnte Wahlsieger Geert Wilders das Land verändern
Rechtsaußen Geert Wilders ist mit seiner islamfeindlichen Partei der überraschende Gewinner der Parlamentswahl in den Niederlanden. Worauf muss sich das Land jetzt einstellen?
Quelle: Handelsblatt vom Do 23.11.2023 16:40
Geert Wilders: Der Mann, der Europa jetzt Angst macht
Europas rechte Politiker feiern den Wahlsieg von Geert Wilders in den Niederlanden. Sollte er in Den Haag Regierungschef werden, hätte die EU ein ganz neues Problem.
Quelle: Merkur Online vom Do 23.11.2023 16:23
Nach Wilders-Sieg in den Niederlanden: Söder und FDP pochen auf härteren Asylkurs
Die CSU reagiert auf den Wahlsieg von Geert Wilders mit der Forderung nach strengeren Asylregeln. Dabei warnt Söder vor Parallelgesellschaften.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.11.2023 15:37
Niederlande: Rechtspopulist Geert Wilders strebt Regierungsbildung an
Nach dem Wahlsieg in den Niederlanden möchte die PVV eine Regierung bilden. Aufgrund der Parteivorhaben zum Islam, zu Geflüchteten und der EU könnte das schwierig sein.
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.11.2023 14:35
Geert Wilders Wahlsieg in den Niederlanden: Gegner rufen zur »Verteidigung der Demokratie« auf
Wird Geert Wilders neuer Premierminister der Niederlande? Nach seinem Wahlsieg will der Islamfeind eine Regierungskoalition schmieden. Seine politischen Gegner rufen zur »Verteidigung der Demokratie« auf.
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.11.2023 13:58 Niederlande
Niederlande-Wahl: Mit wem könnte Wilders regieren?
Für den Sieger bei den niederländischen Parlamentswahlen, Wilders, stellt sich die Frage, mit welchen Parteien er seine populistischen Ideen wie "Asylstopp" und einen möglichen EU-Austritt umsetzen kann. Von A. Meyer-Feist
Quelle: NTV vom Do 23.11.2023 13:58
Rechtsruck in den Niederlanden: Wie konnte Geert Wilders die Wahl gewinnen?
Nach dem deutlichen Wahlsieg von Geert Wilders sitzt der Schock nicht nur in den Niederlanden tief. Doch wie konnte seine rechtspopulistische "Partei für die Freiheit" überhaupt so stark werden? Wilders profitierte vom Thema Migration - aber nicht nur.
Quelle: Focus vom Do 23.11.2023 12:55
Rechtspopulist mit eigener Partei - Ein Mini-Trump, der den Islam hasst: Das ist Niederlande-Wahlsieger Wilders
Geert Wilders hat Hochrechnungen zufolge die Wahl in den Niederlanden gewonnen - der vorläufige Höhepunkt einer jahrzehntelangen Karriere des Rechtspopulisten. Ein Überblick über seine bisherigen Stationen.
Quelle: Focus vom Do 23.11.2023 12:53
Pressestimmen zur Wahl in den Niederlanden - Erfolg von Wilders "macht es unmöglich, ihn bei der Regierungsbildung zu ignorieren"
Die Wahl in den Niederlanden bringt ein überraschend klares Ergebnis: Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat mit Gefolgsleuten bereits auf seinen Wahlsieg angestoßen. Die internationalen Pressestimmen zum Wilders-Erfolg im Überblick.
Quelle: Merkur Online vom Do 23.11.2023 12:46
CDU-Chef warnt nach Wilders-Wahlsieg vor Rechtsruck in Europa
In den Niederlanden ist der Rechtspopulist Geert Wilders auf Erfolgskurs. CDU-Landeschef Manuel Hagel hat auf X vor einem Rechtsruck in Europa gewarnt.
Quelle: TAZ vom Do 23.11.2023 12:25
Wahlsieg von Geert Wilders: Der Druck wächst
Die rechtspopulistische PVV hat die Wahlen in den Niederlanden gewonnen. Es ist das Resultat einer jahrelangen rechten Diskursverschiebung im Land. mehr...
Quelle: Die Welt vom Do 23.11.2023 11:49
Wilders strebt nach seinem "Monstersieg" schnelle Koalitionsgespräche an
Die große Mehrheit der Wähler in den Niederlanden hat sein Kreuz rechts der Mitte gemacht. Größte Gewinner sind Geert Wilders‘ PVV und eine neu gegründete Partei, die aus dem Stand 20 Prozent holt. Noch ist aber offen, ob einer der prominentesten Rechtsaußenpolitiker Europas wirklich regieren wird.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.11.2023 11:08
Islamhass, Polizeischutz, EU-Austritt: So tickt der niederländische Wahlsieger Geert Wilders
Geert Wilders macht seit Jahrzehnten rechtspopulistische Politik in den Niederlanden. Überraschend gewinnt er nun die Parlamentswahlen und hat Chancen, Premierminister zu werden. Wer ist der Mann?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.11.2023 10:32
Niederländischer Wahlsieger: Geert Wilders' langer Kampf gegen den Islam
Der niederländische Parteienschreck sucht Koalitionspartner. Dafür legt er seinen seit zwei Jahrzehnten zelebrierten Hass auf den Islam auf Eis. Sagt er jedenfalls.
Quelle: Bild vom Do 23.11.2023 10:04
Wilders gewinnt Wahlen - "Schlimmster Albtraum der EU"
Geert Wilders holt den Wahlsieg in den Niederlanden. Wofür steht der Rechtsausleger?Foto: REMKO DE WAAL/AFP
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.11.2023 09:53
Presseschau zur Wahl in den Niederlanden: "Es führt kaum ein Weg an einem Premier Wilders vorbei"
Auslandsmedien erwarten nach Geert Wilders' Wahlsieg in den Niederlanden eine komplexe Regierungsbildung. Dessen extreme Vorhaben könnten "die DNA" des Landes verändern.
Quelle: TAZ vom Do 23.11.2023 08:48
Rechtsruck in Niederlanden: Geert Wilders klarer Wahlsieger
Rechtsaußen Geert Wilders ist mit seiner islamfeindlichen Partei der große Wahlsieger in den Niederlanden. Andere Rechtspopulisten in Europa jubeln schon. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.11.2023 08:18
Wahl in den Niederlanden: Muslime zeigen sich nach Wilders-Sieg besorgt
Geert Wilders' Partei PVV wird mit Abstand stärkste Kraft. Muslime fürchten Einschränkungen in ihrer Religionsausübung, sollte Wilders Ministerpräsident werden oder an der neuen Regierung beteiligt sein.
Quelle: Die Welt vom Do 23.11.2023 07:23
Geert Wilders gewinnt Wahl in den Niederlanden
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in den Niederlanden liegt die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders in Führung. Die PVV kommt demnach auf 35 Sitze im Parlament, gegenüber 24 Mandaten für die bürgerlich-konservative VVD und 25 Sitzen für das Mitte-Links-Bündnis Groenlinks/PvdA.
Quelle: Stern vom Do 23.11.2023 07:06
Video: Niederlande: Laut Hochrechnung Wilders bei Wahl in den Niederlanden vorn
Um regieren zu können, braucht eine Koalition mindestens 76 Sitze im Parlament. Beobachter gehen von einer langwierigen Regierungsbildung aus.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.11.2023 06:30 Niederlande
F.A.Z. Frühdenker: Wird der Rechtspopulist Premier der Niederlande?
In den Niederlanden ist die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders mit Abstand stärkste Kraft bei der Parlamentswahl geworden, im Nahen Osten sollen die Waffen vorübergehend schweigen. Und: Joaquin Phoenix spielt Napoleon. Der F.A.Z. Newsletter.