Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WOWEREIT
So 29.03.2020
Quelle: Stern vom So 29.03.2020 14:50
Bitte nach Privatsphäre: Lebensgefährte von Berlins Ex-Regierungschef Wowereit tot
Sie waren über Jahrzehnte ein Paar und standen öffentlich zu ihrer Liebe, als das in der Politik noch alles andere als üblich war. Nun trauert Klaus Wowereit um seinen Lebensgefährten Jörn Kubicki.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 29.03.2020 00:16 Lebensgefährte
Jörn Kubicki: Lebensgefährte von Klaus Wowereit gestorben
Sie waren fast 30 Jahre lang ein Paar – nun verliert Berlins früherer Bürgermeister seinen Partner. Der Neurologe Jörn Kubicki ist im Alter von 54 Jahren gestorben.
Sa 28.03.2020
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 28.03.2020 23:00
Lebensgefährte von Klaus Wowereit: Jörn Kubicki mit 54 Jahren gestorben
Der Neurochirurge hatte sich mit dem Coronavirus infiziert.
Mi 14.01.2015
Quelle: Handelsblatt vom Mi 14.01.2015 11:00
Klaus Wowereit: Berlins Ex-Bürgermeister wechselt in die Wirtschaft
Im Dezember hatte Klaus Wowereit das Amt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin niedergelegt, nun übernimmt er neue Aufgaben. Der SPD-Politiker wird "Botschafter der Berliner Wirtschaft".
Do 11.12.2014
Quelle: tagesschau.de vom Do 11.12.2014 20:15 Müller
Wowereit-Nachfolger Müller grenzt sich von Vorgänger ab
Berlins neuer Regierender Bürgermeister Müller hat nach seiner Wahl neue politische Schwerpunkte angekündigt. Jeder habe seinen eigenen Stil, sagte er im Interview mit dem nachtmagazin und grenzte sich von seinem Vorgänger Wowereit ab.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 11.12.2014 18:14
Rücktritt von Klaus Wowereit - Solidität statt Glamourfaktor
Machtwechsel in der Hauptstadt: Nach mehr als 13 Jahren als Regierungschef im Stadtstaat an der Spree ist Klaus Wowereit (SPD), 61, am Morgen dieses Donnerstags zurückgetreten. Sein Nachfolger wird Michael Müller.
Quelle: Stern vom Do 11.12.2014 14:57 Bürgermeister
Wowereit-Nachfolger: Michael Müller ist Berlins neuer Regierender Bürgermeister
Der Nachfolger von Klaus Wowereit steht fest: Michael Müller erreicht die erforderliche absolute Mehrheit und ist damit neuer Regierender Bürgermeister von Berlin.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 11.12.2014 14:56
Klaus Wowereit ist jetzt offline
Einen neuen Regierenden Bürgermeister bekommt die Stadt auch nicht jeden Tag, nun aber ist's passiert: Michael Müller wurde gewählt. Während Müller Blumen und Alkohol aus Brandenburg erhält, geht's politisch wieder um Staatsoper, BER, Gasag. Und ein Vater in Tempelhof platzt vor Stolz. Hier ist unser Berlin-Blog.
Quelle: Deutschlandradio vom Do 11.12.2014 14:00
Wowereit-Nachfolge: Michael Müller zum neuen Regierenden Bürgermeister gewählt
Neuer Regierender Bürgermeister von Berlin ist der bisherige Stadtentwicklungssenator Michael Müller. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 11.12.2014 13:39
Berlins neuer Bürgermeister: Müller kommt, Wowereit nimmt Abschied
Müller folgt auf Klaus Wowereit, der von seinem Amt zurückgetreten war.
Quelle: diepresse.com vom Do 11.12.2014 13:35
Das Ende der Ära Wowereit: Berlin hat neuen Bürgermeister
Klaus Wowereit trat nach 13 Jahren an der Spitze des Stadtsenats zurück . Der bisheriger Bausenator Michael Müller wird neues Stadtoberhaupt.
Quelle: Die Welt vom Do 11.12.2014 13:32
Klaus Wowereit: Der Deutschland lehrte, Berlin zu lieben
Klaus Wowereit ist zurückgetreten, nach 13 Jahren als Regierender Bürgermeister. Das deutsche Pendel ist in dieser Zeit weit nach Osten ausgeschlagen. Jetzt kommt die Renaissance des Westens.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 11.12.2014 10:50 Abschied
Abschied Wowereit - "Wowis" Sprüche bleiben
Klaus Wowereit verabschiedet sich nach mehr als 13 Jahren von seinem Amt als Berliner Bürgermeister.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 11.12.2014 10:06 Müller
Michael Müller: Der erste Triumph des Wowereit-Nachfolgers
Der neue Regierende Bürgermeister von Berlin holt 87 Stimmen – das sind sogar zwei mehr, als die große Koalition Sitze hat. Und Klaus Wowereit bekommt seinen letzten Applaus: "Mach's gut, Klaus!"
Quelle: Die Welt vom Do 11.12.2014 10:06 Müller
Michael Müller: Der erste Triumph des Wowereit-Nachfolgers
Der neue Regierende Bürgermeister von Berlin holt 87 Stimmen – das sind sogar zwei mehr, als die große Koalition Sitze hat. Und Klaus Wowereit bekommt seinen letzten Applaus: "Mach's gut, Klaus!"
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.12.2014 10:01
Berlin: Michael Müller zum Nachfolger von Wowereit gewählt
Der SPD-Politiker ist im ersten Wahlgang zum Regierender Bürgermeister bestimmt worden. Müller war bisher Stadtentwicklungssenator in Berlin.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 11.12.2014 09:55 Müller
Abschied von Wowereit: Michael Müller ist Berlins neuer Bürgermeister
"Berlin behält Sie in seinem Herzen:" Nach 13 Jahren ist Klaus Wowereits Amtszeit als Regierender Bürgermeister von Berlin beendet. Das Abgeordnetenhaus wählt Michael Müller zu seinem Nachfolger.
Quelle: Stern vom Do 11.12.2014 09:46
Klaus Wowereit tritt ab: Wowi feiert Abschied in Regenbogenfarben
"Ich bin schwul; und das ist auch gut so." Mit diesem Satz erregte Klaus Wowereit einst Aufsehen. Nun gibt Berlins "Regierender" sein Amt ab. Einen Abschied in Regenbogenfarben hat er schon bekommen.
Quelle: Focus vom Do 11.12.2014 09:40 Müller
Wowereit-Nachfolger - Müller ist Berlins neuer Regierender Bürgermeister
Der SPD-Politiker Michael Müller ist Berlins neuer Regierender Bürgermeister.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 11.12.2014 09:16
Abschied als Bürgermeister: Wowereit: Meine Partys haben Berlin geholfen
Zu seinem Abschied nach 13 Jahren Regierender Bürgermeister rechtfertigte Klaus Wowereit noch einmal die Interpretation seines Amtes. Der Ärger über den Pannenflughafen BER ist beim Ex-Aufsichtsratschef weiter präsent.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 11.12.2014 08:50
"Für Wowereit ist heute schon Freitag"
Einen neuen Regierenden Bürgermeister bekommt die Stadt auch nicht jeden Tag. Klaus Wowereit ist schon bestens gelaunt, der Terminkalender ist eng. Michael Müller ist auch längst wach. Na dann: Guten Morgen, auf in einen besonderen Tag. Hier ist unser Berlin-Blog.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 11.12.2014 08:24
Ein Opernführer von Loriot für Wowereit
Einen neuen Regierenden Bürgermeister bekommt die Stadt auch nicht jeden Tag. Klaus Wowereit ist schon bestens gelaunt, der Terminkalender ist eng. Michael Müller ist auch längst wach. Na dann: Guten Morgen, auf in einen besonderen Tag. Hier ist unser Berlin-Blog.
Quelle: Der Westen vom Do 11.12.2014 08:08
Berliner Parlament wählt Nachfolger von Klaus Wowereit
Nach mehr als 13 Jahren geht in Berlin eine Ära zu Ende. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit tritt zurück, zu seinem Nachfolger soll heute...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 11.12.2014 07:31
Berlin: Wowereit wird heute als Regierender Bürgermeister verabschiedet
13 Jahre lang führte Klaus "Wowi" Wowereit die Bundeshauptstadt. Sein Nachfolger Michael Müller verkörpert in vielem das komplette Gegenteil seines schillernden SPD-Genossen.
Quelle: Deutschlandradio vom Do 11.12.2014 07:00
Berlin wählt neuen Regierungschef: Müller folgt auf Wowereit
Das Berliner Abgeordnetenhaus wählt am Vormittag einen neuen Regierenden Bürgermeister. mehr
Quelle: Merkur Online vom Do 11.12.2014 06:54
Berliner Parlament wählt Wowereit-Nachfolger
Berlin - Künftig wird ein neues Gesicht die Hauptstadt repräsentieren. Stadtentwicklungssenator Michael Müller soll als Nachfolger von Klaus Wowereit zum Regierenden Bürgermeister gewählt werden.
Quelle: tagesschau.de vom Do 11.12.2014 06:46
Führungswechsel in Berlin: Wowereit geht - Müller kommt
Nach 13 Jahren im Roten Rathaus geht in Berlin eine Ära zu Ende: Der Regierende Bürgermeister Wowereit tritt mitten in der Legislaturperiode zurück. Zu seinem Nachfolger soll das Abgeordnetenhaus heute den bisherigen Stadtentwicklungssenator Müller wählen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 11.12.2014 06:34
Wowereit geht, Müller übernimmt
Nach 13 Jahren verabschiedet sich Berlins Regierender Bürgermeister. Sein Nachfolger tritt ein schweres Erbe an
Quelle: tagesschau.de vom Do 11.12.2014 04:00
Quiz: Warum landete Wowereit vor dem Verfassungsgericht?
Zeitweise galt er als möglicher Kanzlerkandidat der SPD. Spuren hinterlässt Klaus Wowereit aber vor allem in Berlin. Mit wem koalierte er dort in 13 Jahren? Welche seiner Entscheidungen landete vor dem Verfassungsgericht? Und wann fand er Berlin erstmals "arm, aber sexy"?
Quelle: Focus vom Do 11.12.2014 03:58
Nachfolger Michael Müller - Das Ende einer Ära: Wowereit geht nach über 13 Jahren
Er prägte das Image Berlins mit dem Spruch "arm aber sexy" - nach dreizehneinhalb Jahren geht die Ära Wowereit nun vorbei. Er tritt zurück und das Berliner Abgeordnetenhaus bestimmt einen Nachfolger. Dessen Wahl wird wohl wenig Überraschungen bringen.
Sa 08.11.2014
Quelle: TAZ vom Sa 08.11.2014 14:59
Abschied von Klaus Wowereit: "Ich bereue nichts"
Auf ihrem Parteitag feiert Berlins SPD ihren scheidenden Bürgermeister und seinen Nachfolger. Der verspricht, den Berlinern besser zuzuhören. mehr...
Sa 18.10.2014
Quelle: TAZ vom Sa 18.10.2014 13:12
Abstimmung über Wowereit-Nachfolge: 64 Prozent Votums-Beteiligung
17.200 Berliner SPD-Mitglieder hatten die Chance, den neuen Bürgermeister zu bestimmen, rund 11.000 nutzten sie. Das Ergebnis wird am frühen Nachmittag erwartet. mehr...
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 18.10.2014 13:00
Wowereit-Nachfolge: 64 Prozent Wahlbeteiligung bei Berliner SPD
An der Abstimmung über die Nachfolge des Regierenden Bürgermeisters Wowereit haben sich 64 Prozent der Berliner SPD-Mitglieder beteiligt. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 18.10.2014 12:16 SPD
Wowereit-Nachfolge: Was für einen Typen braucht Berlin?
Heute beendet die Berliner SPD ihre Suche nach einem neuem Regierenden Bürgermeister vielleicht. Welcher von den drei Kandidaten in der ersten Runde des Mitgliederentscheids auch gewählt wird: Glamour und Spektakel dürften Bodenständigkeit weichen.
So 31.08.2014
Quelle: NTV vom So 31.08.2014 11:51
"Er ist kein Oberbauleiter": Mehdorn nimmt Wowereit in Schutz
BER-Chef Mehdorn verlangt mehr unternehmerische Kompetenz im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft. Der BER sei eine zu politische Baustelle. Mehdorn verteidigt den scheidenden Regierenden Bürgermeister Berlins, Wowereit.
Sa 30.08.2014
Quelle: NTV vom Sa 30.08.2014 07:27
Nach Rücktritt von Klaus Wowereit: Alle drücken sich vor dem BER-Chaos
Klaus Wowereit beendet sein Engagement am Berliner Pannen-Flughafen so, wie er es begann: im Chaos. Wer ihm als Chefkontrolleur folgt, ist unklar. Alle Verantwortlichen drücken sich vor dem Horror-Job.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 30.08.2014 06:44
Berlin: Dreikampf um Wowereit-Nachfolge
Quelle: Der Westen vom Sa 30.08.2014 00:23
Gerangel um die Nachfolge von Klaus Wowereit
Drei Tage nach der Rücktrittsankündigung von Berlins Regierungschef Klaus Wowereit (SPD) ist Bewegung in die Nachfolgedebatte gekommen: Einen prominenten Bewerber aus der Bundespolitik hat die SPD zwar weiter nicht - dafür will jetzt überraschend auch Stadtentwicklungssenator Michael Müller für den...
Fr 29.08.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 29.08.2014 21:48
Klaus Wowereit wartet auf Anruf von Gazprom
Berlins Regierender Bürgermeister hat seine Abschiedstour begonnen: Beim Sommerfest der SPD in Schöneberg witzelte ein sichtlich befreiter Klaus Wowereit über seine Nachfolger und eine zweite Karriere nach dem Vorbild von Gerhard Schröder.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 29.08.2014 18:00 Müller
Berliner Senator Müller kandidiert für Wowereit-Nachfolge
Der Berliner Stadtentwicklungs-Senator Müller will Regierender Bürgermeister der Hauptstadt werden. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 29.08.2014 11:43
Wowereit-Nachfolge: Experiment im Labor Berlin
Raed Saleh könnte Klaus Wowereit als Regierenden Bürgermeister beerben. Auf den ersten Blick wirkt der SPD-Fraktionschef hölzern, seine Rolle sucht er noch. Aber am Ende könnte der Sohn palästinensischer Eltern alle überraschen. Wo ginge das besser als im politischen Experimentierfeld Berlin?
Do 28.08.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.08.2014 15:22
Wowereit-Nachfolge: Das Duell der unbeliebten Berliner Kandidaten
SPD-Landeschef Stöß und Berlins SPD-Fraktionschef Saleh wollen Wowereit beerben. In einer Umfrage liegt Stöß vorn. Doch die meisten Befragten stimmen für keinen von beiden – oder kennen sie nicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.08.2014 13:02
Klaus Wowereit: "Es gab so viel Häme, so viel Gülle"
Dokumentiert: Klaus Wowereit spricht im Radio über Gülle, Weltmeister, Spaß und Vertraulichkeit. "Ich habe mit meinem Freund, dem Jörn, geredet."
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.08.2014 12:37
Hartmut Mehdorn warnt Klaus Wowereit: BER zu klein für Berlin
Der BER hat laut Flughafenchef Hartmut Mehdorn am Anfang nur eine Kapazität von 21 Millionen Passagieren – und nicht 27 Millionen, wie eigentlich geplant.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.08.2014 11:32 SPD
Senator Müller hält sich Kandidatur als Wowereit-Nachfolger offen
Und plötzlich waren's drei: Michael Müller, Kronprinz außer Dienst, spielte im Rennen um die Nachfolge von Klaus Wowereit bisher keine Rolle. Doch nun sagte der Stadtentwicklungssenator, er wolle "ein oder zwei Tage" über die Frage einer Kandidatur nachdenken.
Quelle: Der Westen vom Do 28.08.2014 11:11
Zeitung: Mehdorn warnt vor größeren Engpässen am neuen Flughafen
Die Kapazitätsprobleme des Hauptstadtflughafens sind möglicherweise größer als Geschäftsführer Hartmut Mehdorn bislang gesagt hat.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.08.2014 09:02
Wowereit-Gegner wollen Neuwahlen und Anklage
Klaus Wowereit hatte viele Gegner, manche hatten sich in einer Partei oder Initiativen organisiert. Jetzt müssen sie überlegen, wie sie weitermachen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.08.2014 08:49
Mehdorn warnt Wowereit vor Eröffnungschaos am BER
Flughafenchef Hartmut Mehdorn warnt Aufsichtratschef Klaus Wowereit: Der BER habe anfangs eine Kapazität von 21 Millionen Passagieren – und nicht 27 Millionen, wie eigentlich geplant.
Quelle: Die Welt vom Do 28.08.2014 02:47
Wowereit-Nachfolge: Buschkowsky warnt vor dem "Raubtierkäfig" Berlin
Neuköllns Bürgermeister Buschkowsky lehnt SPD-Landeschef Stöß als Wowereit-Nachfolger ab – und "Großstadt-Azubis" auch: "Jemand, der Berlin lenken will, muss die Stadt mit all ihren Untiefen kennen."
Mi 27.08.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.08.2014 21:53
Nach Rückzug von Klaus Wowereit: Frank Henkel wartet ab
Manche meinen, nach Klaus Wowereits Rücktritt sei jetzt die große Chance für den CDU-Frontmann Frank Henkel gekommen. Doch der verfolgt lieber die Taktik des entspannten Abwartens. Und schaut zwei Jahre voraus.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 27.08.2014 21:43
Streit um Wowereit-Nachfolge kann jetzt endlich ausgetragen werden
Für die Nachfolge von Klaus Wowereit stehen zwei Männer längst bereit: Raed Saleh und der Parteilinke Jan Stöß. Ein schwelender Streit kann nun ausgetragen werden.
Quelle: Shortnews vom Mi 27.08.2014 18:42
Berlin: Wer wird Nachfolger vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD)
Der Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass er seinen Job aufgibt (ShortNews berichtete). [...]
Quelle: Die Welt vom Mi 27.08.2014 18:40
Wowereit-Nachfolge: Externe Bewerber sind in Berlins SPD chancenlos
Wer beerbt Berlins scheidenden Bürgermeister Wowereit? SPD-Landeschef Stöß und SPD-Fraktionschef Saleh wollen, aber es fehlt ihnen an Format. Bewerber von außen gelten dennoch nicht als Option.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 27.08.2014 18:40
Wowereit-Nachfolge: Externe Bewerber sind in Berlins SPD chancenlos
Wer beerbt Berlins scheidenden Bürgermeister Wowereit? SPD-Landeschef Stöß und SPD-Fraktionschef Saleh wollen, aber es fehlt ihnen an Format. Bewerber von außen gelten dennoch nicht als Option.
Quelle: N24 vom Mi 27.08.2014 18:15
Ohne Vorwarnung - Wowereit-Rücktritt erwischt Gabriel kalt
Klaus Wowereits tritt als Berlins Bürgermeister zurück und hinterlässt Sigmar Gabriel ein Problem. Denn der SPD-Chef kann bei der Nachfolge nur schwer eingreifen. Fädelte "Wowi" das extra so ein?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.08.2014 18:01
Wowereit bleibt BER bis Dezember erhalten
Klaus Wowereit will sein Amt als Aufsichtsratschef des Flughafens BER nicht vorzeitig aufgeben. Das hatte die CDU gefordert. In unserem Live-Ticker berichten wir aktuell, was noch auf Berlin zukommt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.08.2014 17:46
Nach Wowereit-Rückzug: CDU-Chef Henkel zockt nicht
Manche meinen, nach Klaus Wowereits Rücktritt sei jetzt die große Chance für den CDU-Frontmann Frank Henkel. Doch der verfolgt lieber die Taktik des entspannten Abwartens. Und schaut zwei Jahre voraus.
Quelle: NTV vom Mi 27.08.2014 17:40
Wowereit-Nachfolger gesucht: Bundes-SPD will sich heraushalten
Wer regiert die Hauptstadt? Vermutlich jemand aus der Berliner Landes-SPD - denn die Bundespartei will keinen Kandidaten von außen ins Spiel bringen, wie Generalsekretärin Fahimi sagt. Ein Partei-Urgestein rät zum Blick über die Landesgrenzen.
Quelle: Der Westen vom Mi 27.08.2014 16:42
Berlins SPD vor Mitgliederentscheid über Wowereit-Nachfolge
Die Nachfolge des scheidenden Berliner Regierungschefs Klaus Wowereit wird wohl in einem Zweikampf entschieden, vermutlich zwischen zwei Konkurrenten aus der Hauptstadt-SPD.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.08.2014 15:44
Wowereit: "Es gab soviel Gülle über meine Person"
Am Tag nach seiner Rücktrittsankündigung gibt Klaus Wowereit ungewohnt tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt. In unserem Live-Ticker berichten wir aktuell, was noch auf Berlin zukommt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.08.2014 15:00
Nachfolger für Wowereit: Kampf der Zwerge
Jan Stöß und Raed Saleh wollen Klaus Wowereit beerben und Regierender Bürgermeister von Berlin werden. Der eine ist nicht einmal Mitglied im Abgeordnetenhaus. Der andere fällt bisher vor allem durch Loyalität zu seinem Chef auf. Es fehlt ein dritter Kandidat.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 27.08.2014 14:13
Sarrazin zur Wowereit-Nachfolge: "Die SPD wird sich öffentlich zerfleischen"
Wer wird Berlins scheidenden Regierenden Bürgermeister beerben? Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin bezweifelt, dass es der SPD gelingen wird, jemanden zu finden, der in Klaus Wowereits "Weltstadt-Schuhe" passt.
Quelle: TAZ vom Mi 27.08.2014 14:04
Nach dem Rücktritt von Klaus Wowereit: Man muss auch mal Danke sagen
In 13 Jahren Amtszeit sollte für die Geschichtsbücher doch mehr bleiben als nur eine Großbaustelle. Die Berlin-Redaktion sagt Danke. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.08.2014 13:30
CDU: Wowereit soll BER-Aufsichtsrat sofort räumen
Die ungeklärte Nachfolge ist nur eine der vielen Herausforderungen, die Klaus Wowereit nach seinem angekündigten Abschied hinterlässt. In unserem Live-Ticker berichten wir aktuell, was noch auf Berlin zukommt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 27.08.2014 13:16
Wowereit-Rücktritt - Zweikampf um Wowereit-Nachfolge
Nach der Rücktrittsankündigung von Regierungschef Klaus Wowereit bringen sich mögliche Nachfolger in Stellung. Ein Zweikampf zwischen dem SPD-Landesvorsitzenden Jan Stöß und Fraktionschef Raed Saleh bahnt sich an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.08.2014 12:54
Klaus Wowereit: Nachfolger braucht "dickes Fell"
Die ungeklärte Nachfolge ist nur eine der vielen Herausforderungen, die Klaus Wowereit nach seinem angekündigten Abschied hinterlässt. In unserem Live-Ticker berichten wir aktuell, was noch auf Berlin zukommt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 27.08.2014 09:06
Kandidaten für Wowereit-Nachfolge - Wer wird würdiger Erbe?
Die Berliner SPD sollte sich nach einem Nachfolger von Klaus Wowereit als Berliner Bürgermeister auch außerhalb ihrer eigenen Reihen umsehen, hat Wolfgang Thierse empfohlen. Das tun wir - inklusive Ersatz für Wowereits Motto "Arm, aber sexy".
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.08.2014 08:18
"Wowereit will zurücktreten. Sobald der Flughafen fertig ist"
Respekt für seine Arbeit als Regierender Bürgermeister, Gedanken zu möglichen Nachfolgern - und ein bisschen Spott: Sehen Sie hier Twitter-Reaktionen auf den Rücktritt von Klaus Wowereit.
Quelle: NTV vom Mi 27.08.2014 08:01 Rücktritt
Wer soll Wowereit beerben?: Gerangel in der Hauptstadt-SPD beginnt
Der Schock der Rücktrittsankündigung ist in der Berliner SPD noch nicht verdaut. Doch die Partei muss schnell einen Nachfolger für Regierungschef Wowereit finden. Heute - am Tag danach - gibt es ein Spitzentreffen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 27.08.2014 06:38
Info: Zwei machtbewusste Männer wollen Wowereit nachfolgen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.08.2014 06:18
Klaus Wowereit hält Jan Stöß und Raed Saleh für ungeeignet
Wer regiert Berlin? Klaus Wowereit tritt zurück. Doch SPD-Fraktionschef Raed Saleh und Landeschef Jan Stöß hält er als Nachfolger für ungeeignet. Die Bundespartei sieht das ebenso. Sigmar Gabriel versuchte, Martin Schulz für Berlin zu gewinnen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 27.08.2014 06:01
Analyse zum Rücktritt von Klaus Wowereit - Berlin, die schwer Regierbare
Klaus Wowereit (SPD) gibt zum Jahresende sein Amt als Regierender Bürgermeister der Hauptstadt auf. Sein Nachfolger wird es nicht leicht haben, die Stadt zu führen. Das liegt längst nicht nur am Desaster um den Flughafen.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 27.08.2014 05:35
Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zu Wowereit-Nachfolge
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten" zu Wowereit-Nachfolge: Eine interessante Figur für die Wowereit-Nachfolge wäre Finanzsenator Ulrich Nußbaum - SPD-nah, aber kein Parteimitglied. ...
Quelle: Focus vom Mi 27.08.2014 03:25
Thilo Sarrazin über seinen Ex-Chef - Sarrazin: Wowereit spiegelte Berlin – positiv wie negativ
Sieben Jahre lang war Thilo Sarrazin in Berlin Finanzsenator unter Bürgermeister Klaus Wowereit. Nach dessen Rücktritt attestiert Sarrazin, dass der Zeitgeist Berlins Wowereit schlicht überholt hat: "Arm, aber sexy" sei vorbei. Auch beim Flughafen BER habe Wowereit Fehler gemacht.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 27.08.2014 03:00
Berliner SPD-Gremien beraten über Wowereit-Nachfolge
Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus berät heute über das weitere Vorgehen, nachdem der Regierende Bürgermeister Wowereit seinen Rücktritt angekündigt hat. mehr
Quelle: Handelsblatt vom Mi 27.08.2014 00:30
CDU für sofortigen Rückzug: Wowereit als BER-Chefaufseher unerwünscht
Klaus Wowereit will sein Bürgermeisteramt in Berlin am 11. Dezember abgeben und erst dann auch seinen Flughafen-Chefposten räumen. In der Unions-Bundestagsfraktion stößt der späte Rückzug auf Widerstand.
Di 26.08.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 26.08.2014 23:00
Wowereit tritt zurück - Berliner CDU will Koalition fortsetzen
In Berlin hat der Regierende Bürgermeister Wowereit seinen Rücktritt angekündigt. mehr
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 26.08.2014 22:56
Die Ära Klaus Wowereit geht zu Ende
Wann hat Klaus Wowereit gespürt, dass es vorbei ist? Lange schien es nur bergauf zu gehen. Er hat in Berlin die Korken knallen lassen und der Stadt neue Leichtigkeit gegeben. Doch dann hat ihn der Instinkt verlassen – und auch die Lust.
Quelle: tagesschau.de vom Di 26.08.2014 22:25
Mitgliederentscheid: Kampf um Wowereit-Nachfolge
Kurz nach der Rücktrittsankündigung des Regierenden Bürgermeisters Wowereit ist in der Berliner SPD ein Machtkampf um die Nachfolge entbrannt. Sowohl Fraktionschef Saleh als auch Landeschef Stöß wollen ihn beerben. Per Mitgliederentscheid soll entschieden werden.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 26.08.2014 22:00
SPD-Mitgliederentscheid über Wowereit-Nachfolge
Die Berliner SPD-Mitglieder werden direkt über den Kandidaten für die Nachfolge des Regierenden Bürgermeisters Wowereit entscheiden. mehr
Quelle: NTV vom Di 26.08.2014 20:24
Die Party ist aus: Wowereit-Nachfolger laufen sich warm
Nach 13 Jahren nimmt Berlins Regierender Bürgermeister seinen Hut: Mitte Dezember räumt er im Roten Rathaus seinen Stuhl - freiwillig und doch vertrieben. Der SPD steht nun ein neuer Machtkampf bevor.