Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ZENTRALBANK
Di 18.02.2025
Quelle: FOCUS Money vom Di 18.02.2025 09:04
Inflation gibt nach - Australische Zentralbank senkt Leitzins erstmals seit Jahren
Die australische Notenbank hat den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Dies ist der erste derartige Schritt seit November 2020.
Mo 22.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 22.07.2024 13:08
Chinas Zentralbank senkt Leitzinsen überraschend
Wie die Notenbank des Landes mitteilte, wurden der einjährige Referenz-Zinssatz (Loan Prime Rate - LPR) und der fünfjährige LPR um jeweils 10 Basispunkte auf 3,35 bzw 3,85 Prozent reduziert. Der Zins ...
Mo 15.07.2024
Quelle: Handelsblatt vom Mo 15.07.2024 04:16
Konjunktur: Chinesische Zentralbank hält mittelfristigen Zinssatz stabil
Die PBOC hat einen wichtigen Zinssatz wie erwartet nicht angepasst. Die Volksrepublik hat weiterhin Probleme, an die starke Konjunktur vor der Pandemie anzuknüpfen.
Fr 14.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 14.06.2024 08:22
Japans Zentralbank hält Zins stabil und will weniger Anleihen kaufen
TOKIO (dpa-AFX) - Die japanische Zentralbank hat ihre lockere Geldpolitik bestätigt. Der Leitzins liegt weiter zwischen null und 0,1 Prozent, wie die Bank of Japan am Freitag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in Tokio ...
Do 21.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 21.03.2024 12:47
Türkische Zentralbank erhöht Leitzins überraschend auf 50 Prozent
Istanbul (Reuters) - Die türkische Zentralbank strafft angesichts einer hartnäckig hohen Inflation ihre Geldpolitik überraschend. Der Leitzins werde von 45 auf 50 Prozent angehoben, teilten die Währungshüter am Donnerstag mit. Begründet ...
Do 22.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 22.02.2024 16:27
Türkische Zentralbank lässt unter neuem Chef Leitzins unverändert
Ankara (Reuters) - Die türkische Zentralbank hat unter der Leitung ihres neuen Chefs Fatih Karahan den Leitzins nicht verändert. Er bleibe bei 45 Prozent, wie die Währungshüter am Donnerstag mitteilten. Es war die erste geldpolitische ...
Fr 16.02.2024
Quelle: Handelsblatt vom Fr 16.02.2024 12:41
Geldpolitik: Russische Zentralbank pausiert nach Zinserhöhungsserie
Zuvor hatte die Notenbank fünf Mal in Folge den Leitzins, der zur Zeit bei 16 Prozent liegt, angehoben. Die straffe Geldpolitik werde auch weiterhin beibehalten.
Di 28.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 28.11.2023 10:12
Norwegens Zentralbank rät Staatsfonds zu Investitionen jenseits des Aktienmarkts
Oslo (Reuters) - Norwegens 1,5 Billionen Dollar schwerer Staatsfonds soll nach einer Empfehlung der heimischen Notenbank künftig auch in nicht börsennotierte Unternehmen investieren. Der Schritt wäre eine natürliche Weiterentwicklung ...
Do 26.10.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 26.10.2023 14:38
Zins steigt auf 35 Prozent: Türkische Zentralbank stemmt sich gegen Inflation
Die türkische Zentralbank setzt ihre neue Geldpolitik fort. Nach Jahren der Niedrigzinsen erhöht die neue Zentralbankchefin die Zinsen nun kräftig. Damit soll die enorme Inflation in dem Land abgefedert werden.
Di 10.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 10.10.2023 07:47
Französische Zentralbank: Frankreichs Wirtschaft im 3. Quartal kaum gewachsen
Grund sei, dass sich die Aktivität über den Sommer verlangsamt habe, teilte die Notenbank am Montagabend in ihrer monatlichen Umfrage zum Geschäftsklima mit. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone wuchs demnach von Juli bis September wahrscheinlich ...
Di 15.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 15.08.2023 14:08
WDH/ROUNDUP 2: Chinas Zentralbank reagiert mit Zinssenkung auf Konjunkturflaute
(Tippfehler im letzten Absatz beseitigt.)PEKING/KÖLN (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund enttäuschender Konjunkturdaten hat Chinas Zentralbank überraschend an der Zinsschraube gedreht. Wie die Notenbank am Dienstag mitteilte, wurde der Leitzins für Kredite ...
Quelle: finanzen.net vom Di 15.08.2023 10:43
Gegen Abschwächung des Rubels: Russische Zentralbank hebt Leitzins deutlich an
Der Leitzins werde auf 12,0 Prozent angehoben, von zuvor 8,5 Prozent, wie die Zentralbank am Dienstag nach einer außerordentlichen Zinssitzung mitteilte. Es ist die stärkste Zinsanhebung seit März 2022, nachdem ...
Quelle: finanzen.net vom Di 15.08.2023 10:30
Chinas Zentralbank senkt geldpolitische Schlüsselsätze - Wirtschaftsdaten enttäuschen
Wie die Notenbank am Dienstag mitteilte, wurde der Leitzins für Kredite mit einer einjährigen Laufzeit auf 2,5 Prozent gesenkt, von zuvor 2,65 Prozent. Es ist die zweite Zinssenkung ...
Mo 14.08.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mo 14.08.2023 19:44
Wirtschaftskrise: Argentiniens Zentralbank wertet Peso kräftig ab
Das südamerikanische Land steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise. Die Zentralbank wertet den Peso nun um fast 18 Prozent ab und erhöht gleichzeitig den Leitzins.
Fr 28.07.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.07.2023 07:00
Japans Zentralbank handhabt Geldpolitik fortan flexibler
TOKIO (dpa-AFX) - Japans Zentralbank will ihre Billiggeld-Politik künftig flexibler handhaben. Die Bank of Japan (BoJ) beschloss am Freitag nach zweitägiger Sitzung, ihr umstrittenes Programm zur Steuerung der sogenannten Renditekurve zu lockern. Die ...
Do 27.07.2023
Quelle: Handelsblatt vom Do 27.07.2023 15:32
Geldpolitik: Türkische Zentralbank hebt die Inflationsprognose massiv an
Die neue oberste Geldwächterin des Landes wirbt um Vertrauen, begeht dabei aber einen kommunikativen Fehler.
Do 20.07.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 20.07.2023 15:04
Hohe Inflation: Türkische Zentralbank erhöht Leitzins leicht
Angesichts galoppierender Inflation im Land erhöht die türkische Zentralbank weiter die Leitzinsen – allerdings weniger stark als erwartet. Analysten bezeichneten dies als "schreckliche Entscheidung".
Mo 03.07.2023
Quelle: FOCUS Money vom Mo 03.07.2023 15:24
Dank Sanktionen - EU rätselt, was sie mit 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank machen soll
Aufgrund des Ukraine-Kriegs hat die EU insgesamt 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren. Legal kann sie dieses Geld nicht beschlagnahmen, es ist aber nicht verboten, es temporär am Finanzmarkt anzulegen.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
Quelle: finanzen.net vom Mo 03.07.2023 13:57
Türkische Zentralbank steht vor weiterer geldpolitischer Straffung - Lira auf Rekordtief
Der eingeschlagene Pfad werde bis zu einer deutlichen Verbesserung der Inflationsaussichten fortgesetzt, hieß es in dem am Montag veröffentlichten Protokoll zu der Zinssitzung am 22. Juni. Dabei hatten die Währungshüter beschlossen, den
Do 23.03.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 23.03.2023 20:33
Norwegens Zentralbank beendet Zinspause
Die norwegische Zentralbank strafft wegen der hohen Inflation im Land wieder ihren geldpolitischen Kurs. Weitere Erhöhungen bis zum Sommer dürften folgen.
Di 31.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 31.01.2023 08:21
Aktien Frankfurt Ausblick: Unsicherheit vor Zentralbank-Entscheidungen hält an
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt dürfte sich am Dienstag die jüngste Konsolidierung fortsetzen. Nach Vortagesverlusten an den New Yorker Börsen könnte es hierzulande für den Dax (DAX 40) erneut in Richtung 15 000 ...
Di 17.01.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 17.01.2023 18:18
Europäische Zentralbank: Mitarbeiter-Umfrage stellt EZB-Führung nur sehr mäßiges Zeugnis aus
Fast die Hälfte aller EZB-Mitarbeitenden haben laut einer Gewerkschaftsumfrage wenig Vertrauen in das aktuelle Direktorium. Doch Kritik an der EZB-Führung ist nichts neues.
Do 21.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 21.07.2022 14:48
Starker US-Dollar und Kriegslage: Ukrainische Zentralbank wertet Hrywnja um 25 Prozent ab
Dies sei mit Blick auf die veränderte wirtschaftliche Lage in Kriegszeiten und den stärker gewordenen US-Dollar geschehen, begründete die Notenbank den Schritt am Donnerstag. Eine Kursfreigabe werde es ...
Mi 13.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 13.07.2022 07:18
Südkoreas Zentralbank hebt Zinsen an
Der geldpolitische Ausschuss beschloss am Mittwoch, ihren Leitzins um 0,5 Punkte anzuheben. Der Zinssatz, der für die Kosten der Kredite zwischen den Banken entscheidend ist, erhöhte sich dadurch ...
Do 30.06.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 30.06.2022 11:15
Schwedens Zentralbank erhöht Leitzins auf höchstes Niveau seit 2014
Der Zinssatz steige von 0,25 auf 0,75 Prozent, entschied die Riksbank am Donnerstag in Stockholm. Grund dafür sind stark steigende Lebenshaltungskosten: Die Inflationsrate liegt aktuell mit 7,2 Prozent auf dem höchsten Stand seit drei Jahrzehnten und ...
Di 19.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 19.04.2022 06:04
Russlands Zentralbank plant Lockerung bei Devisenbeschränkungen
"Wir können in der nächsten Zeit nicht auf alle Elemente der Devisenkontrolle verzichten. Aber die Kontrolle muss so austariert werden, dass sie zwar alle Risiken abdeckt, aber die normale Außenhandelstätigkeit nicht beeinträchtigt", sagte Nabiullina ...
Mo 18.04.2022
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 18.04.2022 23:35
Saudi-Arabien wandelt seine 300-Millionen-Dollar-Einlage bei der Zentralbank von Mauretanien in ein zinsgünstiges Darlehen um
Nouakchott, Mauretanien (ots/PRNewswire) - Das Königreich Saudi-Arabien hat in Umsetzung der Direktiven des Kustos der beiden Heiligen Moscheen, König Salman bin Abdulaziz Al Saud, und Seiner König...
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.04.2022 17:30
Russische Zentralbank will Devisenbeschränkungen lockern
Russlands Zentralbankchefin Elvira Nabiullina hat weitere Lockerungen bei der Devisenkontrolle zugesichert.Lesen ...
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.04.2022 14:54
Aktien Asien/Pazifik: Tiefer - Enttäuschung über Chinas Zentralbank hält an
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten am Montag geöffneten asiatischen und pazifischen Aktienmärkte haben mit Verlusten geschlossen. An den Märkten in Hongkong und Sydney wurde nicht gehandelt.Experten zufolge sind ...
Fr 15.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 15.04.2022 15:08
Asien Börsen schliessen tiefer - Chinesische Zentralbank enttäuscht
Experten zufolge reagierten Anleger etwas enttäuscht auf Maßnahmen der chinesischen Zentralbank. Diese hatte sich überraschend gegen die Senkung eines wichtigen Leitzinses entschieden. Viele Ökonomen hatten mit einem solchem Schritt zur Stärkung der durch ...
Sa 09.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Sa 09.04.2022 19:42
Ukrainische Zentralbank friert Hrywnja-Wechselkurs zum US-Dollar ein
"Nach unserem Sieg werden wir schrittweise zum gewohnten Regime des freien Wechselkurses zurückkehren und schrittweise die Einschränkungen aufheben", sagte der Vizechef der Zentralbank, Serhij Nikolajtschuk, am Samstag im Fernsehen.Am ...
Fr 08.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 08.04.2022 22:47
Reaktion der EU-Staaten auf Krieg in der Ukraine: Neues EU-Sanktionspaket gegen Russland in Kraft
Zuvor hatten die EU-Staaten einen Vorschlag der EU-Kommission für ein fünftes Sanktionspaket seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine verabschiedet. Es sieht einen Importstopp für Kohle, Holz und Wodka und zahlreiche weitere Strafmaßnahmen ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 08.04.2022 13:26
Zentralbank - Italiens Wirtschaft schrumpfte Anfang 2022 spürbar
Fr 25.03.2022
Quelle: Handelsblatt vom Fr 25.03.2022 10:48
Europäische Zentralbank: Wachstumstempo bei Kreditvergabe an Firmen im Euro-Raum hält an
Die Anzahl der vergebenen Kredite an Firmen und Privathaushalte im Euro-Raum ist weiter angestiegen. Das Wachstum der Geldmenge lässt dagegen leicht nach.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 25.03.2022 09:16
Russische Zentralbank: Goldreserven lagern alle im Land
Di 22.03.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 22.03.2022 15:08 Leitzins
Ungarns Zentralbank erhöht Leitzins überraschend kräftig
Fr 18.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 18.03.2022 14:32
Russische Zentralbank lässt Zins bei 20 Prozent
(Reuters) - Die russische Zentralbank hält nach der Notfall-Zinserhöhung vom Februar infolge des Ukraine-Kriegs ihre Geldpolitik konstant. Die mit Sanktionen des Westens belegte Notenbank beließ am Freitag den Leitzins bei 20 Prozent. ...
Mo 28.02.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.02.2022 20:20
Krieg in der Ukraine: Auch USA belegen russische Zentralbank mit Sanktionen
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 28.02.2022 20:08
Russische Zentralbank gerät ins Visier
Bei den Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine gerät nun auch die Zentralbank des Landes immer stärker ins Visier des Westens. Ökonomen prognostizieren der russischen Wirtschaft einen drastischen Einbruch.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 28.02.2022 17:47
Bericht: Japans Zentralbank friert russische Yen-Reserven ein
Quelle: finanzen.net vom Mo 28.02.2022 16:25
Kein Aktienhandel in Moskau: Russische Zentralbank entscheidet über Handelsstart der Moskauer Börse ab März
Nach ingesamt starken Verlusten in der vergangenen Woche interveniert die Russische Zentralbank am Montag in den Börsenhandel. Dieser bleibt laut offizieller Mitteilung der Zentralbank voraussichtlich bis 01. März geschlossen. Bereits ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 28.02.2022 15:32 Sanktionen
Auch US-Sanktionen gegen russische Zentralbank in Kraft
Auch die US-Strafmaßnahmen gegen die russische Zentralbank sind in Kraft getreten. Die Sanktionen der Europäischen Union gegen die Notenbank in Moskau greifen schon seit der Nacht.
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.02.2022 10:45
Krieg in der Ukraine: Die Sanktionen gegen Russland im Überblick
Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine verhängt der Westen zahlreiche Sanktionen gegen Russland.
Quelle: Stern vom Mo 28.02.2022 10:15
Swift und Zentralbank: Finanzmärkte durch Sanktionen gegen Russland belastet
Die Marktreaktionen auf den von Russland entfachten Krieg in Europa sind bisher überschaubar. Von Panik sei keine Spur, auch wenn die Schwankungen groß bleiben dürften, betonen Analysten.
Quelle: Die Welt vom Mo 28.02.2022 09:07
Russische Zentralbank erhöht Leitzins auf 20 Prozent
Der Rubel ist in der vergangenen Nacht um 42 Prozent auf ein Rekordtief gefallen. Die russische Zentralbank reagierte mit einer massiven Zinserhöhung, die Kredite in Russland extrem verteuern werden. Die Deutsche Börse setzt den Handel mit russischen Wertpapieren aus.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.02.2022 08:32
Geldpolitik: Russische Zentralbank verdoppelt Leitzins auf 20 Prozent
Weil sich Russland wegen der Sanktionen in einer Währungskrise befindet, versucht die Zentralbank gegenzusteuern. Auch Belarus erhöht seinen Leitzins deutlich.
Do 24.02.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 24.02.2022 09:26
Russische Zentralbank stoppt Finanzangriffe mit Leerverkäufen
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 24.02.2022 09:06
Ukrainische Zentralbank schränkt Bar-Abhebungen ein
Fr 04.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.02.2022 11:54
Stoltenberg wird norwegischer Zentralbank-Chef
Jens Stoltenberg hört als Nato-Generalsekretär auf. Der Norweger wird wird neuer Chef der Zentralbank seines Landes.
Mi 01.12.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 01.12.2021 12:17
Europäischer Gerichtshof: Zentralbank-Präsidenten verlieren bei Korruptionsvorwürfen Immunität
Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt, dass die Immunität von EU-Zentralbankern aufgehoben werden darf, wenn Betrugs-, Korruption-, oder Geldwäschevorwürfe vorliegen.
Di 28.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 28.09.2021 13:35
Infineon, AIXTRON und Co.: Tech-Aktien kräftig unter Druck wegen "Zentralbank-Angst"
Mit minus 3,8 Prozent war die Branche am Nachmittag die mit Abstand schwächste der Stoxx Europe 600-Übersicht. Sie folgt damit der am Vortag bereits schwachen NASDAQ-Börse in New York, wo sich nun am Dienstag zum ...
Fr 23.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 23.07.2021 15:27
Russische Zentralbank mit stärkster Zinsanhebung seit 2014
Moskau (Reuters) - Die russische Zentralbank hebt angesichts der hartnäckigen hohen Inflation ihren Leitzins so deutlich an wie seit 2014 nicht mehr. Der Satz steigt von 5,5 auf 6,5 Prozent, wie die Notenbank am Freitag in Moskau ankündigte. ...
Mo 01.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.03.2021 16:46
Zentralbank der Notenbanken: Investoren zu riskanteren Investments an den Börsen bereit
"Die erhöhte Risikobereitschaft zeigte sich in einem anhaltend starken Absatz von Unternehmensanleihen, insbesondere von Unternehmen mit einem niedrigeren Rating", teilte die BIZ am Montag zu ihrem jüngsten Quartalsbericht mit. Eine niedrigeres Rating ...
Mo 18.11.2019
Quelle: FOCUS Money vom Mo 18.11.2019 12:20
Buchauszug aus "Die Wohlstandsvernichter" - Parlamente entmachtet: Zentralbank-Bürokraten sind die wahren Herrscher im Land
Die Macht der Notenbanken wie der EZB wächst, schreiben die Börsenexperten Roland Leuschel und Claus Voigt in ihrem neuen Buch "Die Wohlstandsvernichter". Die Politik ist zum Zusehen verdammt. FOCUS Online veröffentlicht einen Auszug.
Fr 20.09.2019
Quelle: Stern vom Fr 20.09.2019 18:01 Trump
USA verschärfen Sanktionen gegen iranische Zentralbank
Als Reaktion auf die jüngsten Luftangriffe auf zwei saudiarabische Ölanlagen verschärfen die USA ihre Sanktionen gegen die iranische Zentralbank.
Do 15.08.2019
Quelle: FOCUS Money vom Do 15.08.2019 21:16
Kommentar - Negativzinsen sind der Untergang: Zentralbank beendet die freie Marktwirtschaft
Der Rat der EZB hat auf seiner letzten Sitzung am 25. Juli 2019 die Leitzinsen zwar unverändert gehalten. Doch gleichzeitig hat EZB-Präsident Mario Draghi den Boden bereitet, um die Zinsen in den kommenden Monaten noch weiter abzusenken. Was ist der Grund?Von FOCUS-Online-Experte Thorsten Polleit
Di 07.05.2019
Quelle: Handelsblatt vom Di 07.05.2019 00:05
Zentralbank: US-Notenbank Fed betrachtet Finanzsystem als "robust"
Die Aktienkurse seien deutlich gestiegen und die Unternehmenskredite auf historische Höchststände geklettert, so die Fed – und stellt dem heimischen Finanzsystem eine gute Note aus.
Do 13.12.2018
Quelle: Handelsblatt vom Do 13.12.2018 17:58
Europäische Zentralbank: Hoffnungen der Banken auf eine Zinswende geraten ins Wanken
Die niedrigen Zinsen der EZB setzen die Erträge der Banken unter Druck. Eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht.
Do 13.09.2018
Quelle: Merkur Online vom Do 13.09.2018 16:53
Zentralbank schockt Erdogan und zieht Zinsen drastisch an
Der Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Erdogan vom 27. bis zum 29. September rückt immer näher. Doch er muss versuchen die Währungskrise im Land in den Griff zu bekommen. News-Ticker.
Fr 16.06.2017
Quelle: Handelsblatt vom Fr 16.06.2017 14:43
Russische Geldpolitik: Zentralbank in Moskau senkt Leitzinsen erneut
Zum dritten Mal in diesem Jahr senkt die russische Zentralbank ihre Leitzinsen. Die Inflationsaussichten würden weiter sinken, teilen die Rubel-Wächter mit. Ihre Wachstumsprognose für 2017 erhöhen sie um 0,3 Prozent.
Fr 22.07.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 22.07.2016 02:28
Erste Zentralbank prüft Einführung einer virtuellen Währung
Die Bank of England untersucht in einem Arbeitspapier die Umstellung des britischen Pfunds auf eine komplett virtuelle Währung. Die Umstellung soll das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Der Haken an der Sache: Die BoE will die virtuelle Währung selbst durchsetzen – und das Geldsystem nicht auf peer-to-peer-Basis verändert sehen.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 22.07.2016 02:26
Türkei: Erdogan sucht Putsch-Unterstützer in Zentralbank
Die türkische Regierung will überprüfen, ob sich bei der Notenbank Putsch-Unterstützer befinden. Eine Gruppe von Notenbankern soll sich für einen hohen Leitzins eingesetzt haben. Die Regierung fordert hingegen eine Niedrigzins-Politik.
Do 10.03.2016
Quelle: Der Westen vom Do 10.03.2016 14:02
Europäische Zentralbank kämpft mit allen Mitteln gegen Mini-Inflation
Die Europäische Zentralbank (EZB) verschärft ihren Kurs gegen Mini-Inflation und Konjunkturschwäche im Euroraum massiv.
Quelle: tagesschau.de vom Do 10.03.2016 12:14
Hacker leeren Konto der Zentralbank von Bangladesch
Sie erbeuteten knapp eine Milliarde Dollar - dann machten sie einen Rechtschreibfehler. Unbekannte haben die Zentralbank von Bangladesch gehackt und sich das Geld von deren Girokonto bei der Fed überwiesen. Obwohl der Betrug aufflog, sind 81 Millionen Dollar noch immer weg.
Do 21.01.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 21.01.2016 13:53 EZB
Europäische Zentralbank: Draghi lässt Leitzinsen unverändert
Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen wie erwartet unverändert gelassen. Der Euro tendierte unmittelbar nach dem Entscheid etwas fester. An den Finanzmärkten interessiert man sich vor allem dafür, wie Notenbankpräsident die Auswirkungen des gesunkenen Erdölpreises auf die Inflation einschätzt. Die Pressekonferenz beginnt um 14.30.
Do 03.12.2015
Quelle: Der Spiegel vom Do 03.12.2015 14:37
Umstrittenes Programm: Europäische Zentralbank flutet Märkte mit noch mehr Geld
Die Europäische Zentralbank öffnet die Geldschleusen noch weiter. Ihre umstrittenes Anleihenkaufprogramm soll mindestens sechs Monate länger laufen als geplant. Anleger reagieren enttäuscht: Der Dax bricht zeitweise um mehr als drei Prozent ein.
Mi 26.08.2015
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Mi 26.08.2015 11:21
Weiterer Eingriff: Chinas Zentralbank pumpt Geld in Interbanken-Markt
Nach der Zinssenkung hat die chinesische Zentralbank erneut eingegriffen, um die Wirtschaft zu stärken. Der Interbanken-Geldmarkt erhielt eine hohe Geldspritze. China selbst sieht jedoch für den Börsen-Absturz am Montag die USA am Hebel. Und die Börsenaufsicht geht indes gegen Journalisten, Aktienhändler und Brokerhäuser wegen möglicher Marktmanipulationen vor.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 26.08.2015 02:53
Chinas Zentralbank macht US-Zinspolitik verantwortlich
Die Turbulenzen der vergangenen Wochen am weltweiten Aktienmarkt haben laut dem Forschungsabteilung-Chef der chinesischen Zentralbank eine klare Ursache: Die Zinspolitik der amerikanischen Zentralbank ...
Mi 17.06.2015
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 17.06.2015 19:18
Griechische Zentralbank warnt vor dem Zerfall der EU
Die griechische Zentralbank hat in einem ungewöhnlich dramatischen Appell vor einer griechischen Staatspleite gewarnt: Diese würde den "Austritt Griechenlands aus dem Euro und höchstwahrscheinlich auch den Austritt Griechenlands aus der EU" zur Folge haben. Sollte der Grexit wirklich eintreten, wäre dies der Anfang des Zerfalls der EU in ihrer gegenwärtigen Form.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 17.06.2015 11:50
Warnung der Athener Zentralbank: Raus aus dem Euro, raus aus der EU?
Die Athener Zentralbank hat eindringlich vor einem "Grexit" gewarnt. Ein Euro-Austritt könnte auch zu einem Verlassen der EU führen. Die griechische Wirtschaft kommt derweil wegen der ungelösten Schuldenkrise immer stärker zum Erliegen.
Do 05.03.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Do 05.03.2015 16:00
Europäische Zentralbank kauft ab März Staatsanleihen im großen Umfang
Die Europäische Zentralbank will ab Montag Staatsanleihen im großen Stil aufkaufen, um das Risiko einer Deflation abzuwenden. mehr
Do 26.02.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 26.02.2015 04:53
Zentralbank verbietet Banken Devisenkauf
Der ukrainische Devisenmarkt ist geschlossen. Um den Absturz der nationalen Währung stoppen ist es Banken im Land vorerst bis zum Ende der Woche verboten, für Kunden Devisen zu kaufen. Die Regierung ist ...
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 26.02.2015 03:53
IWF will ukrainischer Zentralbank helfen
Im Kampf gegen den Verfall der einheimischen Währung greift die Ukraine zu einem drastischen Mittel: Am Mittwoch verbietet sie Banken den Kauf von Devisen, kippt die Entscheidung aber wieder. Nun meldet ...
Di 20.01.2015
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 20.01.2015 17:34
Türkei: Zentralbank senkt auf Druck von Erdogan den Leitzins
Die Türkei senkt überraschend die Zinsen, obwohl das Land gegen eine Inflation kämpft. Die Türkei schließt sich damit der Politik der EZB an, die versucht, die Exporte durch eine Abwertung anzukurbeln. Die Schweizerische Nationalbank ist vergangene Woche aus diesem Zyklus ausgestiegen.
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 20.01.2015 13:53
Politik zwingt Zentralbank zur Leitzinssenkung
Vor allem der übermächtige türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte die Zentralbank des Landes widerholt scharf angegriffen und zu Zinssenkungen angehalten. Die gab dem Druck aus der Politik nun ...
Do 24.07.2014
Quelle: Computer BILD vom Do 24.07.2014 18:00
20.000 Datensätze geklaut: Hacker greifen Europäische Zentralbank an
Sicherheitspanne bei der EZB: Kriminelle drangen in den Webserver der Behörde ein und stahlen dabei mehrere Tausend Kontaktdaten.
Quelle: ZDNet vom Do 24.07.2014 16:15
Europäische Zentralbank von Hackerangriff getroffen
Unbekannte verschafften sich Zugriff auf eine Datenbank mit Kontaktinformationen. Anschließend forderten sie von der Währungsbehörde Lösegeld für die Daten. Laut BBC wurden rund 20.000 E-Mail-Adressen sowie Telefonnummern und Postanschriften von Nutzern der EZB-Website gestohlen.
Do 18.10.2012
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.10.2012 11:47
Mann wollte US-Zentralbank in New York in die Luft sprengen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.10.2012 11:44
Terrorismus: Mann wollte US-Zentralbank in New York in die Luft sprengen
New York (dpa) - Die US-Bundespolizei FBI hat einen geplanten Bombenanschlag auf die Zentralbank in New York mit einer verdeckten Operation vereitelt. Ein 21-jähriger Mann aus Bangladesch, der Kontak...
Quelle: T-Online vom Do 18.10.2012 08:06
Terroranschlag auf Zentralbank in New York vereitelt
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 18.10.2012 07:42
US-Zentralbank: Anschlag auf Fed in New York vereitelt
Nur deshalb reiste ein 21-Jähriger in die USA: Mit einem Kleinlaster voller Sprengstoff wollte er den Sitz der US-Zentralbank in New York in die Luft sprengen. Doch das FBI verhindert den Terroranschlag.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 18.10.2012 07:39
Sprengstoff-Anschlag: Mann wollte US-Zentralbank in New York in die Luft sprengen
Quelle: Focus vom Do 18.10.2012 06:47
FBI vereitelt Anschlag von Al-Kaida-Sympathisant - 21-Jähriger wollte US-Zentralbank mit 500-Kilo-Bombe in die Luft sprengen
Er hatte einen Kleinlaster voller Sprengstoff: Ein 21-Jähriger Mann aus Bangladesch wollte mit einer 500-Kilo-Bombe die US-Zentralbank in die Luft sprengen. Das FBI gibt Entwarnung: Das Ganze sei Teil einer verdeckten Operation gewesen, es habe keine Gefahr bestanden. Doch der Schreck in New York sitzt tief.
Quelle: Bild vom Do 18.10.2012 06:15
New York - Terror-Anschlag auf US-Zentralbank vereitelt
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 18.10.2012 05:55
Verdächtiger in New York festgenommen - FBI vereitelt Terror-Anschlag auf US-Zentralbank
Die US-Bundespolizei FBI hat im Rahmen verdeckter Ermittlungen einen 21-jährigen Mann festgenommen, der einen Bombenanschlag auf das Gebäude der Notenbank Fed in New York verüben wollte.
Quelle: NTV vom Do 18.10.2012 03:29 anschlag
FBI nimmt Terrorverdächtigen fest: Anschlag in New York vereitelt
Quelle: Handelsblatt vom Do 18.10.2012 02:44
Agentur für Arbeit: BA erwartet mehr Überschuss als gedacht
Quelle: Handelsblatt vom Do 18.10.2012 01:52
Bankenhilfe: Spanien nennt seine Grenze für die Bad Bank
Quelle: Focus vom Do 18.10.2012 00:40
Verdeckter Ermittler enttarnt Al-Kaida-Sympathisant - FBI vereitelt Sprengstoff-Anschlag auf Zentralbank in New York
Polizei und FBI haben einen Mann festgenommen, der das Gebäude der Notenbank in New York in die Luft sprengen wollte. Der Fahndungserfolg wurde offenbar möglich, weil der 21-Jährige eine FBI-Quelle für seinen Komplizen hielt - und deswegen auf eine Sprengstoff-Attrappe hereinfiel.
Quelle: Die Welt vom Do 18.10.2012 00:19
New York: Mann wollte US-Zentralbank in die Luft sprengen
Mi 17.10.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.10.2012 23:30
Terrorismus: Mann wollte US-Zentralbank in New York in die Luft sprengen
New York (dpa) - Ein 21-jähriger Mann hat versucht, die US-Zentralbank in New York in die Luft zu sprengen. Er habe einen Anschlag mit rund 500 Kilogramm Sprengstoff geplant, berichteten US-Medien. D...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 17.10.2012 22:58
Geplanter Anschlag in New York: FBI vereitelt Bombenattentat auf US-Zentralbank
Ein 21-Jähriger aus Bangladesch hat offenbar versucht, die US-Zentralbank in New York in die Luft zu sprengen. Das FBI nahm den Mann direkt vor dem Gebäude in Manhattan fest - er stand schon länger unter Beobachtung der Behörden.