Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LEITZINS
Do 20.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Do 20.03.2025 14:17
ROUNDUP: Britische Notenbank lässt Leitzins unverändert - 'Große Unsicherheit'
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht angetastet. Der Leitzins verharre bei 4,50 Prozent, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit. Bankvolkswirte hatten überwiegend ...
Quelle: FOCUS Money vom Do 20.03.2025 13:40
Von Märkten erwartet - Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins, denn Inflation fällt weiter
Die Schweizerische Nationalbank reduziert den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Der Grund: Die Inflation nimmt ab. Der Franken verliert in der Folge nur minimal an Wert.
Mi 29.01.2025
Quelle: finanzen.net vom Mi 29.01.2025 20:08
US-Notenbank hält Leitzins konstant
Von Andreas Plecko DOW JONES--Die US-Notenbank hat ihren Leitzins nicht angetastet. Der Schlüsselzins verharrte in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent. Ökonomen und Börsianer hatten fest mit dieser Entscheidung gerechnet. Der Beschluss fiel einstimmig ...
Do 23.01.2025
Quelle: finanzen.net vom Do 23.01.2025 13:32
Türkische Notenbank Leitzins zum zweiten Mal in Folge gesenkt
Volkswirte hatten diese Entscheidung erwartet. Bereits im Dezember hatte sie die Zinsen um 2,5 Prozentpunkte reduziert.Im Dezember war die Jahresinflationsrate auf 44,4 Prozent gefallen. Die Notenbank will bis zum Jahresende die Rate ...
Do 19.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 19.12.2024 13:10
Britische Notenbank tastet Leitzins wie erwartet nicht an
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht verändert. Er liege weiterhin bei 4,75 Prozent, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit. Bankvolkswirte hatten überwiegend ...
Mi 18.12.2024
Quelle: Stern vom Mi 18.12.2024 22:09 US Notenbank
US-Notenbank: Fed senkt Leitzins erneut - 2025 wohl langsamer abwärts
In ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr entscheidet sich die Fed für einen Zinsschritt. Der Fahrplan für 2025 zeigt, dass die US-Notenbank auf Sicht fahren will. Auch Trump dürfte eine Rolle spielen.
Do 07.11.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 07.11.2024 21:47 Trump
Fed senkt Leitzins zum zweiten Mal in Folge
Im September hatten die Notenbanker den Leitzins erstmals seit vier Jahren gesenkt. Die Fed senkt ihren Leitzins dieses Mal um 0,25 Prozentpunkte.
Quelle: finanzen.net vom Do 07.11.2024 13:30
ROUNDUP: Britische Notenbank senkt Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet gesenkt. Er werde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,75 Prozent reduziert, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit. Bankvolkswirte hatten ...
Do 26.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 26.09.2024 09:49
Schweizer Notenbank SNB senkt Leitzins auf 1,00 Prozent
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins erneut gesenkt. Er liegt nun bei 1,00 Prozent nach zuvor 1,25 Prozent, wie die SNB am Donnerstag mitteilte. Analysten hatten diesen Zinsschritt im Schnitt erwartet. Der Inflationsdruck ...
Quelle: Handelsblatt vom Do 26.09.2024 09:40
Geldpolitik: Schweizer Notenbank senkt Leitzins erneut auf nun 1,0 Prozent
Die Schweizer Notenbank vollzieht die dritte Zinssenkung in Folge. Auch erklärt sie ihre Bereitschaft für weitere Interventionen am Devisenmarkt.
Do 19.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 19.09.2024 13:08
Britische Notenbank lässt Leitzins wie erwartet unverändert
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Notenbank hat ihren Leitzins nicht angetastet. Er verharre bei 5,00 Prozent, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit. Bankvolkswirte hatten überwiegend mit dieser Entscheidung ...
Mi 18.09.2024
Quelle: Stern vom Mi 18.09.2024 22:41 Corona
US-Notenbank senkt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
Wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl hat die Notenbank (Fed) am Mittwoch erstmals seit Jahren den Leitzins gesenkt - und dabei gleich eine Reduzierung um 0,5 Prozentpunkte vorgenommen. Der Zinssatz liegt nun zwischen 4,75 und 5,0 Prozent, wie die Fed in Washington mitteilte. Die Entscheidung zur Senkung der Kreditkosten und Stimulation der Nachfrage wurde von US-Präsident Joe Biden und Vi ...
Quelle: Stern vom Mi 18.09.2024 21:36 Fed
US-Geldpolitik: Erstmals seit vier Jahren: Fed senkt Leitzins deutlich
Dass die US-Notenbank Fed die Zinswende einleitet, galt als ausgemacht. Nun ist klar, dass sie sich für einen großen Schritt entschieden hat.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 18.09.2024 20:38 Fed
USA: Fed senkt erstmals seit 2020 den Leitzins
Vier Jahre ist es her, dass die Federal Reserve den Leitzins zuletzt senkte. Nun vollzieht sie einen ungewöhnlich großen Zinsschritt. Das hat mit der Inflation in den USA zu tun und auch mit politischer Unabhängigkeit.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.09.2024 20:17 Corona
US-Notenbank senkt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
Die US-Notenbank hat die Zinswende nach unten gestartet - mit einem ungewöhnlich großen Schritt. Sie setzte den Leitzins um einen halben Prozentpunkt nach unten auf die neue Spanne von 4,75 bis 5,00 Prozent.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 18.09.2024 20:06 Corona
Geldpolitik : US-Notenbank Fed senkt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
In der Euro-Zone und in Großbritannien wurde die Zinswende bereits vor Monaten eingeleitet. Erst jetzt zieht US-Notenbankchef Powell nach, weil inzwischen die hartnäckige Inflation zurückgegangen ist.
Sa 14.09.2024
Quelle: FOCUS Money vom Sa 14.09.2024 08:40
Vor Leitzins-Senkung - US-Börsen auf Kletterkurs, Nasdaq schafft Wochengewinn von 5,9 Prozent
Dow Jones und Nasdaq steigen zum Wochenschluss. Investoren rechnen fest mit einer Leitzins-Senkung der US Notenbank Fed für kommende Woche. Dafür decken sie sich mit Titeln ein.
Fr 13.09.2024
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 13.09.2024 14:10
Russlands Notenbank erhöht Leitzins unerwartet auf 19 Prozent
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.09.2024 13:30
Geldpolitik: Russische Zentralbank erhöht Leitzins überraschend auf 19 Prozent
Entgegen der Erwartungen von Ökonomen hebt die russische Zentralbank ihren Leitzins an. Die Inflationserwartungen von Verbrauchern und Unternehmen seien gestiegen, so die Währungshüter.
Do 01.08.2024
Quelle: Der Spiegel vom Do 01.08.2024 13:32
Bank of England: Britische Notenbank senkt erstmals seit 2020 den Leitzins
Die Bank of England vollzieht die Leitzinswende. Erstmals seit 2020 wird der geldpolitische Schlüsselsatz gesenkt – um einen Viertelpunkt auf fünf Prozent. Zugleich mahnen die Notenbanker angesichts der Teuerung zu Vorsicht.
Mi 31.07.2024
Quelle: Stern vom Mi 31.07.2024 23:08
US-Notenbank Fed lässt Leitzins erneut unverändert
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins ein weiteres Mal unverändert gelassen. Damit bleibt der Zinssatz zwischen 5,25 und 5,5 Prozent und damit auf dem höchsten Stand seit 23 Jahren, wie die Fed am Mittwoch in Washington nach einer Sitzung ihres für die Zinsen zuständigen Ausschusses mitteilte.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.07.2024 21:29
Fed lässt Leitzins unverändert
Vor der Sommerpause hat die US-Notenbank ihren Leitzins nicht angetastet. Der Beschluss war so erwartet worden. Zinssenkungen rücken aber näher, was die Börse erfreut.
Fr 26.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 26.07.2024 13:44
Russlands Notenbank zieht Leitzins um 2,0 Punkte auf 18,0 Prozent an
Der Leitzins werde um 2,0 Prozentpunkte auf 18,0 Prozent erhöht, teilte die Notenbank am Freitag mit. Ökonomen hatten dies im Schnitt erwartet. Zuletzt hatte die Notenbank im Dezember die Zinsen erhöht. Der Leitzins ...
Do 18.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.07.2024 14:28
Nach Zinssenkung im Juni: Europäische Zentralbank lässt Leitzins unverändert
Vor sechs Wochen hat die EZB die Zinsen erstmals seit fast fünf Jahren gesenkt. In ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause gab die Zentralbank bekannt, den Leitzins bei 4,25 Prozent zu belassen.
Do 20.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 20.06.2024 14:05
Britische Notenbank lässt Leitzins unverändert
Er beträgt weiterhin 5,25 Prozent, wie die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mitteilte. Bankvolkswirte hatten mit dieser Entscheidung überwiegend gerechnet. Es ist bereits das siebte Mal in Folge, dass der
Mi 01.05.2024
Quelle: Stern vom Mi 01.05.2024 21:20
US-Notenbank: Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau
Die Fed hat mit Zinserhöhungen gegen die hohen Verbraucherpreise gekämpft - und kann Erfolge vorweisen. Doch die Inflationsrate ist immer noch zu hoch. Zinssenkungen scheinen in weite Ferne zu rücken.
Quelle: Die Welt vom Mi 01.05.2024 21:03
US-Notenbank belässt Leitzins erneut auf hohem Niveau
Zum sechsten Mal in Folge hat die US-Notenbank den Leitzins unverändert auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren belassen. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent.
Do 25.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 25.04.2024 14:22
Türkische Zentralbank belässt Leitzins bei 50 Prozent
Istanbul (Reuters) - Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins ungeachtet einer hartnäckig hohen Inflation nicht weiter erhöht.Er werde bei 50 Prozent belassen, teilten die Währungshüter am Donnerstag mit. Im März war der Leitzins ...
Do 11.04.2024
Quelle: tagesschau.de vom Do 11.04.2024 14:44
Europäische Zentralbank belässt Leitzins weiter bei 4,5 Prozent
Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen in der Eurozone weiter unverändert. Die nächste Zinssitzung steht nun am 6. Juni an - kommt dann die Zinswende? Darauf deutet einiges hin.
Do 21.03.2024
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 21.03.2024 15:07 Lira
Türkei: Türkische Lira spring hoch, Leitzins auf 50 Prozent wegen hoher Inflation
Die türkische Zentralbank hat den Leitzins um 5 Prozentpunkte auf 50 Prozent angehoben und damit auf die zuletzt wieder gestiegene Inflationsrate reagiert. Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte sich lange gegen höhere Zinsen gewehrt.
Quelle: FOCUS Money vom Do 21.03.2024 14:44
Lira profitiert - Türkische Zentralbank erhöht Leitzins auf 50 Prozent, um Inflation zu bekämpfen
Die Türkei hat weiter mit einer hohen Inflation zu kämpfen. Die Zentralbank hat deshalb nun den Leitzins erhöht.
Quelle: finanzen.net vom Do 21.03.2024 14:37
Britische Notenbank hält Leitzins hoch - Senkung bereits auf dem Schirm
London (Reuters) - Die britische Notenbank steuert weiter einen Hochzinskurs und nimmt zugleich eine Senkung ins Visier. Die Bank of England (BoE) beließ den Leitzins am Donnerstag bei 5,25 Prozent. Die Entscheidung im geldpolitischen ...
Quelle: FOCUS Money vom Do 21.03.2024 13:47
Inflation - Schweiz prescht vor und überrascht Märkte mit Leitzins-Senkung
Das hatten viele Experten nicht auf dem Zettel: Die Schweizerische Nationalbank senkt überraschend ihre Leitzinsen. Damit übernehmen die Eidgenossen die Vorreiterrolle unter den großen Volkswirtschaften. Wer folgt als nächster – etwa die Eurozone?
Mi 20.03.2024
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 20.03.2024 20:15
US-Zinsentscheid: Verunsicherte Fed belässt Leitzins auf 20-Jahreshoch
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) behält ihre Hochzinspolitik vorerst bei - auch weil die Verbraucherpreis-Inflation zuletzt wieder leicht an Dynamik gewann. Dennoch stellen die Zentralbanker weiterhin mehrere Zinssenkungen im Verlauf des Jahres in Aussicht.
Do 07.03.2024
Quelle: Die Welt vom Do 07.03.2024 15:05 EZB
Europäische Zentralbank hält an Leitzins auf Rekordniveau fest
Die Inflation geht zurück, doch die Europäische Zentralbank hält weiterhin am Leitzins in der Rekordhöhe von 4,5 Prozent fest. Angesichts schwächelnder Konjunktur mehren sich allerdings die Forderungen, die Zinsen wieder zu senken.
Mi 31.01.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 31.01.2024 22:04
Fed lässt Leitzins abermals unverändert
Noch keine Zinswende in den USA: Die Fed will erst mehr Gewissheit bei der Inflation - und belässt den Leitzins ein weiteres Mal auf dem höchsten Wert seit mehr als 20 Jahren.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 31.01.2024 21:34
US-Notenbank Fed lässt den Leitzins auf hohem Niveau
"Die Inflation ist immer noch zu hoch", sagt Fed-Chef Jerome Powell. Auch im März wird die US-Notenbank noch keine Zinsen senken. Aber danach.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.01.2024 20:50
Fed lässt Leitzins erneut unverändert
Die US-Notenbank Federal Reserve lässt ihren Leitzins weiter unverändert auf hohem Niveau. Die Währungshüter bekräftigten ihre entschlossene Haltung im Kampf gegen die Inflation.
Quelle: Die Welt vom Mi 31.01.2024 20:44
US-Notenbank lässt Leitzins ein weiteres Mal unverändert
Noch im Dezember hatte die US-Notenbank Fed eine Zinssenkung für 2024 in Aussicht gestellt. Doch noch bleibt der US-Leitzins auf dem hohen Niveau von 5,25 bis 5,5 Prozent. Man müsse erst mehr Vertrauen gewinnen, dass sich die Inflation nachhaltig in Richtung zwei Prozent bewege.
Do 25.01.2024
Quelle: NTV vom Do 25.01.2024 17:01
Niveau soll lange hoch bleiben: Türkischer Leitzins steigt - Inflation wohl auch
Seit seiner Wiederwahl blickt der türkische Präsident milder auf die Zinspolitik der Notenbank. Im Kampf gegen die weiter hohe Inflation hebt diese den Zinssatz erneut an. In die andere Richtung werde es erst gehen, wenn die Teuerung spürbar sinke. Experten erwarten zunächst aber einen weiteren Anstieg.
Quelle: finanzen.net vom Do 25.01.2024 16:30
Leitzins der Eurozone bleibt unberührt
Werbung
Quelle: Die Welt vom Do 25.01.2024 15:15
Türkische Zentralbank hebt Leitzins auf 45 Prozent an
Die Türkei kämpft gegen eine ausufernde Inflation. Bis Mai dürfte die Teuerungsrate Prognosen zufolge auf bis zu 75 Prozent steigen. Die Notenbank reagiert mit einer weiteren Anhebung des Leitzinses – es soll die vorerst letzte Änderung sein.
Quelle: Der Spiegel vom Do 25.01.2024 14:19
Europäische Zentralbank: Christine Lagarde lässt Leitzins unverändert
Wer auf sinkende Zinsen hofft, muss sich gedulden: Die Europäische Zentralbank zögert den nächsten Zinsschritt weiter hinaus.
Fr 15.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 15.12.2023 12:42
Russische Notenbank erhöht Leitzins auf 16 Prozent
(Reuters) - Die Notenbank Russlands hat den Leitzins vor der Jahreswende nochmals hochgeschraubt.Sie beschloss am Freitag, den geldpolitischen Schlüsselsatz um einen vollen Prozentpunkt auf 16,0 Prozent anzuheben. Von Reuters befragte ...
Do 14.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 14.12.2023 11:43
Schweizerische Nationalbank belässt Leitzins unverändert bei 1,75 Prozent - Drohender Bargeldmangel
Der Leitzins wird das zweite Mal in Folge bei 1,75 Prozent belassen, wie die SNB am Donnerstag mitteilte. Davor hatte sie den sogenannten
Quelle: finanzen.net vom Do 14.12.2023 07:01 Inflation
Inflation gesunken: EZB entscheidet über Leitzins im Euroraum
Die Entscheidung gibt die Notenbank im Anschluss die Ratssitzung am Nachmittag (14.15 Uhr) bekannt. Viele Volkswirte erwarten, dass die Euro-Währungshüter die Zinsen zum zweiten Mal in Folge nicht weiter erhöhen werden.Nach einer beispiellosen ...
Mi 13.12.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 13.12.2023 23:49 Fed
US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert
Die US-Notenbank Federal Reserve hält den Leitzins vor der Jahreswende konstant - zum dritten Mal in Folge. Für 2024 fasst sie bereits Lockerungen ins Auge.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.12.2023 21:14
US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert
Die US-Notenbank Fed lässt ihren Leitzins erneut unverändert. Für das kommende Jahr signalisierte sie aber ein Ende des Zyklus und erste Zinssenkungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.12.2023 20:39
Senkung ab Sommer: US-Zentralbank hält an Leitzins fest
Die Währungshüter rund um den Vorsitzenden Jerome Powell wollen den Leitzins nicht erhöhen und prognostizieren, dass er im kommenden Jahr sinken wird. Der Inflationsdruck habe nachgelassen.
Do 23.11.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 23.11.2023 14:43
Türkische Zentralbank erhöht Leitzins kräftig auf 40 Prozent
Quelle: FOCUS Money vom Do 23.11.2023 13:26
Stärker als erwartet - Türkische Notenbank hebt Leitzins auf 40 Prozent an
Der Leitzins in der Türkei steigt um 5,0 Prozentpunkte auf 40 Prozent. Damit hebt die türkische Notenbank den Leitzins deutlicher als erwartet an. Es ist die nun sechste Zinserhöhung in Folge.
Do 02.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 02.11.2023 14:52
Britischer Leitzins unverändert - Straffe Linie soll geraume Zeit bleiben
London (Reuters) - Nach Zinserhöhungen in Serie pausiert die Bank of England (BoE) erneut und kündigt zugleich eine anhaltend straffe Linie an. Sie beschloss am Donnerstag, den geldpolitischen Schlüsselsatz von 5,25 Prozent beizubehalten - das höchste ...
Do 26.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.10.2023 14:23
Europäische Zentralbank: Leitzins im Euroraum bleibt unverändert
Nach zehn Erhöhungen in Folge wird die EZB den Leitzins nicht erneut anheben. Er bleibt unverändert bei 4,5 Pozent.
Quelle: FOCUS Money vom Do 26.10.2023 14:19
Bleibt bei 4,5 Prozent - EZB lässt Leitzins im Euroraum unverändert
Nach zehn Zinserhöhungen in Folge lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen im Euroraum vorerst unverändert. Der Leitzins bleibt nach einer Entscheidung des EZB-Rates bei 4,5 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt nach einer auswärtigen Sitzung in Athen am Donnerstag mitteilte.
Do 21.09.2023
Quelle: Die Welt vom Do 21.09.2023 15:31
Türkische Notenbank erhöht Leitzins auf 30 Prozent
Die türkische Inflationsrate liegt bei knapp 60 Prozent. Am Donnerstag teilte die türkische Nationalbank deshalb mit, den Leitzins auf 30 Prozent zu erhöhen. Bis eine "signifikante Verbesserung" erreicht sei, wolle man "die geldpolitische Straffung" fortführen.
Quelle: finanzen.net vom Do 21.09.2023 14:32
Türkische Zentralbank erhöht Leitzins auf 30 Prozent
Istanbul (Reuters) - Die türkische Zentralbank hat im Kampf gegen die anhaltend hohe Inflation ihren Leitzins erneut nach oben gesetzt. Die Währungshüter erhöhten den Schlüsselsatz um fünf Prozentpunkte auf nunmehr 30 Prozent, wie die ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 21.09.2023 09:31
Die Nationalbank wartet ab und behält den Leitzins bei 1,75 Prozent
Erstmals seit Juni vergangenen Jahres verzichtet die Schweizerische Nationalbank auf eine Zinserhöhung. Das heisst aber nicht unbedingt, dass der Zinsgipfel bereits erreicht ist.
Do 24.08.2023
Quelle: FOCUS Money vom Do 24.08.2023 13:43
Von 7,5 auf 25 Prozent - Überraschung in der Türkei - Notenbank hebt Leitzins stärker an als erwartet
Die türkische Notenbank hat angesichts der hohen Inflation den Leitzins deutlich stärker als erwartet angehoben. Der Leitzins steigt um 7,5 Prozentpunkte auf 25,0 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag in Ankara nach ihrer geldpolitischen Sitzung mitteilte.
Quelle: finanzen.net vom Do 24.08.2023 13:36
ROUNDUP: Türkische Notenbank hebt Leitzins deutlich stärker als erwartet an
ANKARA (dpa-AFX) - Die türkische Notenbank hat angesichts der hohen Inflation den Leitzins deutlich stärker als erwartet angehoben. Der Leitzins steigt um 7,5 Prozentpunkte auf 25,0 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag in Ankara nach ihrer geldpolitischen ...
Mo 21.08.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mo 21.08.2023 05:30
Börse Asien: Asien-Börsen wegen chinesischem Leitzins unter Druck
Die Anleger in Asien blicken besorgt auf die Zinsentscheidung aus China. Während die Börse in Shanghai fiel, stiegen die japanisches Indizes an.
Di 15.08.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 15.08.2023 12:04
Konjunktur in schwerem Fahrwasser: China senkt überraschend den Leitzins
Neue Turbulenzen im Immobiliensektor, mehr Arbeitslose, rückläufiger Konsum: Ein Ende des wirtschaftlichen Abschwungs ist vorerst nicht in Sicht.
Quelle: Stern vom Di 15.08.2023 11:51
Russlands Zentralbank hebt Leitzins deutlich auf zwölf Prozent an
Im Kampf gegen den schwachen Rubel und die steigende Inflation hat die russische Zentralbank den Leitzins deutlich von 8,5 Prozent auf zwölf Prozent angehoben. Diese Entscheidung sei getroffen worden, "um die Risiken hinsichtlich der Preisstabilität zu minimieren", teilte die Notenbank des Landes am Dienstag nach einer Sondersitzung mit.
Do 03.08.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 03.08.2023 14:00
Britischer Leitzins steigt auf 5,25 Prozent
Die Bank von England hält an ihrem Kampf gegen die Inflation fest. Ihren Schlüsselzins hebt sie auf das höchste Niveau seit 15 Jahren an.
Quelle: finanzen.net vom Do 03.08.2023 13:22
Britischer Leitzins steigt auf 5,25 Prozent - höchstes Niveau seit 15 Jahren
London (Reuters) - Die Notenbank in London hat den Leitzins auf das höchste Niveau seit 15 Jahren angehoben. Um die Inflation in den Griff zu bekommen, beschloss die Bank of England (BoE) am Donnerstag eine Erhöhung um einen viertel Punkt ...
Do 27.07.2023
Quelle: Handelsblatt vom Do 27.07.2023 15:26
Geldpolitik: Ukrainische Zentralbank senkt Leitzins erstmals seit Kriegsbeginn
Seit Jahresbeginn fiel die Inflationsrate in der Ukraine von 26 auf 12,8 Prozent im Juni. Darum haben die Währungshüter einen großen Zinsschritt veranlasst.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.07.2023 14:59
Deutsche Wirtschaft reagiert verständnisvoll: EZB erhöht Zinsen erneut um einen viertel Prozentpunkt
Die Europäische Zentralbank setzt ihren Zinserhöhungskurs im Kampf gegen die hohe Inflation fort. Der Leitzins liegt nun bei 3,75 Prozent.
Quelle: Die Welt vom Do 27.07.2023 14:43
EZB erhöht Leitzins auf 4,25 Prozent
Im Kampf gegen die Inflation im Euroraum hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins, also den Satz, zu dem Geschäftsbanken sich Geld leihen können, um 0,25 Punkte auf insgesamt 4,25 Prozent erhöht. Über die Reaktionen an der Frankfurter Börse berichtet Anne Graul.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.07.2023 14:29
Inflation: EZB erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Die Europäische Zentralbank hat angesichts der weiter hohen Inflation den Leitzins auf 4,25 Prozent angehoben. Es ist die neunte Zinserhöhung in Folge.
Quelle: Merkur Online vom Do 27.07.2023 14:22
Höchster Stand seit 2008: EZB erhöht Leitzins auf 4,25 Prozent
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht die Leitzinsen um weiter 0,25 Prozentpunkte. Damit setzt die EZB ihren Straffungskurs im Kampf gegen die hartnäckige Inflation fort.
Mi 26.07.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mi 26.07.2023 21:24
US-Notenbank Fed hebt Leitzins auf höchstes Niveau seit 2001
Die US-Notenbank Federal Reserve greift im Kampf gegen die Inflation zu einer weiteren Zinserhöhung. Wie erwartet hob sie den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte an. Es war die elfte Erhöhung in Folge.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.07.2023 21:01
Kampf gegen Inflation: US-Notenbank Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an
Die US-Notenbank treibt den Leitzins weiter in die Höhe – auf die neue Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Die jetzige Erhöhung könnte der vorerst letzte Zinsschritt sein. Fed-Chef Powell lässt sich aber weitere Anhebungen offen.
Quelle: Die Welt vom Mi 26.07.2023 20:57
US-Notenbank hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf höchstes Niveau seit 2001
Im Kampf gegen die Inflation hat die US-Notenbank ihren Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte erhöht. Damit liegt er nun in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent. Die Erhöhung könnte nach Ansicht vieler Experten die letzte sein.
Quelle: Stern vom Mi 26.07.2023 20:36
US-Notenbank Fed hebt Leitzins auf höchstes Niveau seit 2001
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins auf das höchste Niveau seit 2001 gesetzt. Die Zentralbanker beschlossen eine weitere Anhebung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte auf nunmehr 5,25 bis 5,5 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch in Washington mitteilte. Sie werde weiterhin "zusätzliche Informationen und ihre Auswirkungen auf die Geldpolitik bewerten". Um die Inflation einzudämmen, hat di ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 26.07.2023 20:30
Elfte Erhöhung in 16 Monaten: US-Notenbank hebt Leitzins noch einmal an
Trotz abgekühlter Inflation erhöht die US-Notenbank abermals den Leitzins. Die Frage ist nun, ob es vielleicht die vorerst letzte Anhebung der Fed sein könnte.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 26.07.2023 20:23
Inflation: US-Notenbank hebt Leitzins an
Die US-Zinsen steigen auf den höchsten Stand seit 22 Jahren. Im Kampf gegen die Inflation dürfte die EZB am Donnerstag mit einer Erhöhung nachziehen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 26.07.2023 20:14
US-Notenbank Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an, um Inflation zu bekämpfen
Trotz abgekühlter Inflation erhöht die US-Notenbank abermals den Leitzins. Die Frage ist nun, ob es vielleicht die vorerst letzte Anhebung der Fed sein könnte – oder ob die Inflationssorgen weiter überwiegen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.07.2023 20:13
USA: US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
Die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins in den USA erneut erhöht. Mit 5,25 bis 5,5 Prozent liegt er auf dem höchsten Stand seit 2001.
Do 20.07.2023
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 20.07.2023 15:18 Zentralbank
Türkei: Lira-Absturz bleibt ein Problem; Leitzins steigt nur mäßig auf 17,5 Prozent
Die türkische Zentralbank hebt ihren Leitzins angesichts der hohen Inflation und der kräftigen Lira-Abwertung den zweiten Monat in Folge an. Kritiker monieren, Notenbankchefin Hafize Gaye Erkan hätte stärker erhöhen müssen.
Quelle: finanzen.net vom Do 20.07.2023 13:43
Türkische Notenbank hebt Leitzins nur um 2,5 Prozentpunkte an
Der Leitzins steigt um 2,5 Prozentpunkte auf 17,5 Prozent, wie die Zentralbank am Donnerstag in Ankara nach ihrer geldpolitischen Sitzung mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt eine deutlichere Erhöhung auf 18,5 ...
Fr 23.06.2023
Quelle: Focus vom Fr 23.06.2023 09:40
Erdogan weicht Politik auf - Türkei verdoppelt Leitzins auf 15 Prozent, Analyst sagt nur: "Autsch"
Überraschend hat die Türkei zum ersten Mal seit 2021 die Leitzinsen erhöht und sie dabei fast verdoppelt. Analysten geht das nicht weit genug, um die ausufernde Inflation zu bekämpfen. Präsident Erdogan hat sein Zinsdogma aber nicht aufgegeben.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
Do 22.06.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.06.2023 16:56
Geldpolitik: Türkische Zentralbank hebt Leitzins auf 15 Prozent an
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 22.06.2023 15:28
Die SNB erhöht den Leitzins. Mit ihrem Trippelschritt von 25 Basispunkten sendet sie ein ambivalentes Signal aus
Zwar ist die Inflation in der Schweiz zurückgegangen. Dennoch strafft die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre Politik und erhöht den Leitzins. Sie deutet zudem an, dass der Zinsgipfel noch nicht erreicht ist.
Quelle: NTV vom Do 22.06.2023 14:59
Kurswechsel unter neuer Chefin: Türkische Notenbank erhöht Leitzins auf 15 Prozent
2021 senkt die türkische Zentralbank den Leitzins trotz hoher Inflationsrate - und bleibt dabei. Nun schlägt sie unter neuer Führung einen anderen Kurs ein und zieht erstmals wieder die Zinsen an. Dem Schritt war ein Umdenken des frisch wiedergewählten Präsidenten Erdogan vorausgegangen.
Quelle: NTV vom Do 22.06.2023 14:05
England, Schweiz, Norwegen: Europas Nationalbanken heben Leitzins kräftig an
Die Europäische Zentralbank macht es vor und erhöht den Leitzins für den Euro-Raum, mehrere Staaten auf dem Kontinent ziehen nach. In einigen Ländern fällt die Erhöhung überraschend kräftig aus.
Quelle: tagesschau.de vom Do 22.06.2023 14:03
Bank of England hebt Leitzins überraschend kräftig an
Die britische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die hohe Inflation mit einer deutlichen Zinsanhebung fort. Der Leitzins steigt in Großbritannien deutlich um 0,5 Prozentpunkte auf insgesamt 5 Prozent.
Quelle: tagesschau.de vom Do 22.06.2023 13:49
Türkei verdoppelt Leitzins nahezu auf 15 Prozent
Die türkische Zentralbank hat im Kampf gegen hohe Inflation ihre Leitzinsen nahezu verdoppelt. Die Entscheidung ist eine Kehrtwende der bisherigen Geldpolitik - und dürfte mit der neuen Notenbankchefin zusammenhängen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 22.06.2023 13:35
Türkei: Zentralbank erhöht Leitzins massiv auf 15 Prozent
Kehrtwende in der türkischen Geldpolitik: In ihrem ersten Treffen seit der Wiederwahl von Präsident Recep Tayyip Erdoğan haben die Zentralbanker den Leitzins fast verdoppelt.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 22.06.2023 10:46
Norwegen hebt Leitzins kräftig an, Schweiz nur ein wenig
Norwegens Notenbank hat den Leitzins überraschend stark angehoben. Die Schweizerischen Nationalbank hingegen hat das Zinserhöhungstempo gedrosselt. Die Inflation unterscheidet sich deutlich.
Do 15.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 15.06.2023 12:24
Ölpreise steigen etwas - China senkt Leitzins
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Donnerstag etwas gestiegen. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August 73,98 US-Dollar. Das waren 78 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen ...
Mi 14.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 14.06.2023 20:39
ROUNDUP: US-Notenbank hält Leitzins stabil - signalisiert aber weitere Schritte
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hält ihre Leitzinsen zunächst stabil, signalisiert aber zugleich weitere Zinsanhebungen in diesem Jahr. Die Leitzinsspanne verbleibt zunächst zwischen 5,0 und 5,25 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch ...
Do 11.05.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 11.05.2023 13:49
ROUNDUP: Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die hohe Inflation mit einer weiteren Zinsanhebung fort. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent, wie die Bank of England am Donnerstag nach ihrer Sitzung in London mitteilte. ...
Do 04.05.2023
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.05.2023 14:46 EZB
Kleinerer Zinsschritt: EZB erhöht Leitzins auf 3,75 Prozent
Im Kampf gegen die Inflation hebt die Europäische Zentralbank im siebten Zinsschritt in Folge die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte an. Ein Ende der der Zinserhöhungen könnte derweil absehbar sein.
Quelle: Die Welt vom Do 04.05.2023 14:40
Europäische Zentralbank erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,75 Prozent
Im Kampf gegen die Inflation drosselt die Europäische Zentralbank ihr Zinserhöhungstempo. In siebter Zinserhöhung in Folge hebt die Notenbankchefin Christine Lagarde den Leitzins an, diesmal um einen viertel Prozentpunkt. Der Kampf gegen den anhaltenden Preisschub ist noch lange nicht gewonnen.
Quelle: Merkur Online vom Do 04.05.2023 14:24
EZB drosselt Tempo und erhöht Leitzins auf 3,75 Prozent
Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,75 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine Anhebung um 0,25 Prozentpunkte.