Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ZUSATZBEITRAG
Mi 18.12.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 18.12.2024 17:49 Techniker
Techniker Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag
Für die 11,8 Millionen Versicherten der Techniker Krankenkasse wird es im kommenden Jahr teurer. Die TK erhöht ihren Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent - 2023 lag er bei 1,2 Prozent.
Quelle: Die Welt vom Mi 18.12.2024 17:42
Deutschlands größte Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag deutlich
Nun wird konkret, um wie viel die Krankenkassen ihre Beiträge 2025 anheben. Die größte Krankenkasse, die Techniker Krankenkasse (TK), lässt den Zusatzbeitrag von 1,2 auf 2,45 Prozent ansteigen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.12.2024 17:09
Techniker Krankenkasse: Größte deutsche Krankenkasse verdoppelt ihren Zusatzbeitrag
Es war absehbar, dass die Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr ansteigen werden. Nun teilt die TK mit, um wie viel ihr Zusatzbeitrag tatsächlich steigt.
Mi 29.06.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.06.2022 05:03
Gesundheitssystem: Kritik an höherem Zusatzbeitrag für Krankenkassen
Di 28.06.2022
Quelle: cash-online.de vom Di 28.06.2022 16:29 Krankenkassen
Zusatzbeitrag für Krankenkassen soll 2023 um 0,3 Punkte steigen
Auf die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen kommen im kommenden Jahr höhere Beiträge zu. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag solle um 0,3 Prozentpunkte steigen, kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Dienstag in Berlin an. Dies bringe voraussichtlich zwischen 4,8 und 5 Milliarden Euro ein. An seinem Vorgänger übte Lauterbach Kritik. The post Zusatzbeitrag für Krankenkas ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 28.06.2022 16:15 Krankenkassen
17 Milliarden Euro Defizit: Zusatzbeitrag für Krankenkassen soll 2023 um 0,3 Punkte steigen
Steigende Ausgaben belasten die Krankenkassen - und der Bund will nicht alles aus Steuermitteln ausgleichen. Nun kündigt die Regierung einen neuen Kostensprung für die Versicherten an.
Quelle: T-Online vom Di 28.06.2022 15:13
Zusatzbeitrag für Krankenkassen wird erhöht
Die Krankenkassen stehen vor einem gewaltigen Finanzloch: Nun reagiert Gesundheitsminister Lauterbach und will den Zusatzbeitrag deutlich anheben. Auf die über 57 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kommt 2023 ein deutlich höherer Beitrag zu. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigte am Dienstag eine Erhöhung des Zusatzbeitrags um 0,3 Prozentpunkte auf... ...
Quelle: tagesschau.de vom Di 28.06.2022 15:01
Gesetzliche Krankenversicherung: Zusatzbeitrag soll 2023 deutlich steigen
Auf die Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen kommen 2023 deutlich höhere Ausgaben zu. Der Zusatzbeitrag soll um 0,3 Prozentpunkte angehoben werden. Die Krankenkassen warnen, dass trotzdem ein milliardenschweres Finanzloch droht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.06.2022 14:33
Gesetzliche Krankenversicherung: Zusatzbeitrag soll 2023 deutlich steigen
Gesetzlich Versicherte müssen sich im kommenden Jahr auf höhere Zusatzbeiträge einstellen. Gesundheitsminister Lauterbach kündigte eine Erhöhung um 0,3 Prozentpunkte an.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 28.06.2022 14:18
Gesetzliche Krankenversicherung: Zusatzbeitrag soll 2023 um 0,3 Prozentpunkte steigen
Die gesetzliche Krankenversicherung steckt tief in den roten Zahlen. Gesundheitsminister Lauterbach will deshalb den Zusatzbeitrag erhöhen. Auch der Bundeszuschuss soll steigen.
Do 26.10.2017
Quelle: Handelsblatt vom Do 26.10.2017 11:53
Krankenkassen: Gröhe senkt den Zusatzbeitrag
Gute Nachrichten für Beitragszahler. Die Rekordbeschäftigung füllt die Reserven der Krankenkassen und bringt eine leichte Senkung der Beiträge.
Quelle: tagesschau.de vom Do 26.10.2017 11:42
Zusatzbeitrag für gesetzliche Krankenversicherung sinkt
Gesundheitminister Gröhe hat den durchschnittlichen Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung gesenkt. Er soll 2018 mit 1,0 Prozent etwas niedriger liegen als bisher. Den konkreten Satz legt jede Kasse jedoch selbst fest.
Di 18.10.2011
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.10.2011 13:20
Krankenversicherte können nach Fusion Zusatzbeitrag sparen
Quelle: Handelsblatt vom Di 18.10.2011 12:55 dak
Krankenkassen: DAK-Gesundheit verzichtet auf Zusatzbeitrag
Quelle: tagesschau.de vom Di 18.10.2011 12:41 dak
Nach Fusion mit BKK: DAK verzichtet ab April auf Zusatzbeitrag
Nach der Fusion mit der BKK-Gesundheit hat die DAK angekündigt, als neue Krankenkasse DAK-Gesundheit Zusatzbeiträge abschaffen. Hintergrund seien wirtschaftliche Vorteile durch die Fusion, teilte DAK-Chef Rebscher mit. Seit der Einführung des Beitrages hatte die Kasse deutlich an Mitgliedern verloren.