Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ZWEITEN
So 08.05.2022
Quelle: Der Spiegel vom So 08.05.2022 19:38 Weltkrieg
Olaf Scholz: Rede zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 77 Jahren in voller Länge
Mit einer Rede zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 77 Jahren und zum Ukrainekrieg hat sich Olaf Scholz heute an die Bürgerinnen und Bürger gewandt. Sehen Sie die Ansprache des Bundeskanzlers in voller Länge.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 08.05.2022 18:55 Ukraine
Melnyk fordert Mahnmal in Berlin für ermordete Ukrainer im Zweiten Weltkrieg
Botschafter Melnyk kritisiert, die Ukraine sei "fast komplett abwesend in der Topografie der deutschen Erinnerung". Die sei bisher auf Russland fixiert gewesen.
Quelle: TAZ vom So 08.05.2022 16:48 Grenze
Flucht im Zweiten Weltkrieg: Die Grenze und der Tod
Am 8. Mai jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 77. Mal. Erinnern ist Gedenken – die taz hat die tragische Flucht eines Ehepaares rekonstruiert. mehr...
Fr 08.05.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.05.2020 20:30
Zeugnisse aus den letzten Stunden des Zweiten Weltkriegs
Tagebücher erzählen von dem, was Geschichtsbücher oft vernachlässigen: dem Denken, Fühlen und Leiden der betroffenen Menschen. Fünf Zeitdokumente.
Quelle: T-Online vom Fr 08.05.2020 11:57
Stalins makabres Spiel mit den Toten des Zweiten Weltkriegs
Am 9. Mai 1945 feierte die Rote Armee ihren Sieg über die Wehrmacht. Immer wieder wird der "Tag des Sieges" seitdem instrumentalisiert – erst von Stalin, nun von Wladimir Putin. Der 9. Mai ist ein ganz besonderer Tag in Russland, an ihm wird an den Sieg der Roten Armee über den NS-Staat im Jahr 1945 erinnert. Emotional aufgeladen wurde und wird dieser Tag auch von der politischen Führung genutz... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.05.2020 10:50
8. Mai 1945: So erlebten acht Zeitzeugen das Ende des Zweiten Weltkriegs
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Acht prominente Zeitzeugen aus Politik, Sport, Kultur und Medien erinnern sich an die entscheidenden Tage.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.05.2020 08:20
Kommentar zum Ende des Zweiten Weltkriegs: Vergessene Lektionen?
75 Jahre nach Kriegsende braucht niemand mehr Angst vor den Deutschen haben – auch sie selbst nicht. Doch Gefahren für die europäische Einigung gibt es. Die Corona-Krise könnte zum Brandbeschleuniger werden.
Fr 07.04.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 07.04.2017 09:50
Auftrag an Degenkolb: Zweiten Pflasterstein holen
Nach seiner Zwangspause im vergangenen Jahr kehrt John Degenkolb zum Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix zurück. Es ist quasi die Titelverteidigung mit Verspätung. 2015 hatte er für einen historischen Sieg gesorgt, als er als zweiter Deutscher gewann.
Sa 15.08.2015
Quelle: Shortnews vom Sa 15.08.2015 07:58
EU: Schlimmste Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg
Brüssel sieht gewaltige Herausforderungen beim Thema Migration: "Die Welt steht heute vor der schlimmsten Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg", sagte EU-Migrationskommissar Avramopoulos. [...]